1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. visitor

Beiträge von visitor

  • TEL wird Oberliga

    • visitor
    • 17. Juni 2011 um 10:56
    Zitat von homo tirolensis

    So man so hört wird die TEL nächstes Jahr zur Oberliga West. Es gibt von den Oilers Interesse und auch von einem Vorarlberger Klub. Die SPG sowie die Silzer steigen beide aus der Liga aus.

    Zitat von homo tirolensis

    Bei Silz ist es ja zum Lachen. Ein krankhaft ehrgeiziger sportlicher Leiter, der an der Preisspirale kräftig mitgedreht hat, Legionäre wie Unterhosen getauscht hat und eine Vereinsführung, welche den TEHV übernehmen wollte, machen jetzt einen auf Samariter und wollen mit dieser Liga nichts mehr zu tun haben.


    Bei Silz ist es schon seit längerem fix, daß man sich in die Landesliga zurückzieht. Finde den Schritt gar nicht so schlecht, wenn man den Gerüchten über die Finanzlage einiger anderer Vereine Glauben schenkt:

    Kitzbühel: Anscheinend einzelne Spielergehälter von der letzten Saison noch nicht bezahlt. Strobl weg, Karrer weg, zwar neuer Vorstand - aber: Quo vadis?

    Kufstein: Laut Auskunft eines langjährigen Spielers de facto pleite - bei der heutigen Sektionsversammlung dürfte ebenfalls der Rückzug in die LL beschlossen werden.

    SPG Ibk: Keine Teilnahme an einer TEL oder auch OL West. Obwohl sich die Meinungen da immer sehr schnell ändern!

    Somit stünde einer TEL-Meisterschaft nach ehemaligem DDR-Muster nichts mehr im Wege. Wattens, Kundl, Zirl event. Kitzbühel könnten ja eine dreifache Doppelrunde mit anschließendem Play-off (Best of 15) spielen. Viele spannende Lokalderbies wären garantiert.

    Gratuliere dem Tiroler Eishockey zu seiner Entwicklung!

  • Tiroler Landesliga 2009 /10

    • visitor
    • 6. Januar 2010 um 13:35

    die gerüchte, daß Telfs im jänner den spielbetrieb einstellt, gibt es schon länger. es war doch abzusehen, daß wenn die spieler lautsch (die brüder rieder sind ja schon länger weg), vetterl und ev. auer nicht mehr mitziehen, keine auch nur hobbyligataugliche truppe mehr zur verfügung steht. wenn selbst spieler wie ein gabl thomas der bisher mit leib und seele dabei war, lieber auf der tribüne steht als unter einem obmann heine noch einmal auzulaufen, weiß man doch was los ist.
    und - solange der TEHV unter dieser führung ist, wird es ein heine auch im nächsten jahr wieder schaffen,
    irgendwie eine mannschaft anzumelden. vielleicht sollten die vereine auch einmal einen schulterschluß machen und sich davon distanzieren, an irgendeiner meisterschaft teilzunehmen, in der dieser inzwischen
    3xige bankrotteur auch nur ansatzweise beteiligt ist.
    die rolle der marktgemeinde telfs in dieser sache möchte ich gar nicht hinterfragen - bedenklich, wenn man weiß der zuständige sportreferent der gemeinde sich als dorfoberhaupt zur wahl stellt!!

  • TEL 2009/10

    • visitor
    • 21. August 2009 um 11:28

    nachdem die sommerpause jetzt offensichtlich bei allen vorbei ist - gibt´s eigentlich keine news? gerüchteweise soll in wattens ja nuikainen das trainerzepter übernehmen? in kufstein soll kentos neuer spielrtrainer sein? wie sieht die mannschaftszusammenstellung in kitzbühel nach dem abgang der zeller spieler aus? und weiß jemand den wahren grund, warum niki strobl nicht mehr in zirl ist? (bitte aber nicht die üblichen verleumdungen und beleidigungen)!!

    wie sieht es in telfs aus - mit welchen spielern und vor allem unter welcher führung wollen die eisbären in die landeliga gehen?

    viele fragen - die endgültigen antworten wird es sicher erst zu saisonbeginn geben!

  • Tiroler Landesliga 2009 /10

    • visitor
    • 7. Juli 2009 um 11:44

    Also mich würde einmal interessieren, mit welchen Spielern Telfs an einr Landesliga teilnehmen möchte? Von der letztjährigen Mannschaft bleiben Gamper, Gabl und Vetterl übrig? Und selbst wenn aus der (in den letzten Jahren entgegen der Aussagen von Heine links liegen gelassenen) U-17 ein paat Spieler nachkommen sollten, wie soll das gehen? Wahrscheinlich gleich wie letztes Jahr im Nachwuchsbereich - erst melden - dann anfangen - dann abmelden!! Außerdem dürften beim kolportierten Schuldenstand selbst die Nenngebühren für die Landeliga ein großes Hindernis darstellen. Wenn es stimmt, daß die Gemeinde einem Verein unter Heine keine Förderungen (sprich Eiszeiten) mehr zukommen lassen will, wo will Heine dann mit der Landesligamannschaft spielen? Zudem ja seitens der Gemeinde ein Hausverbot im Sportzentrum gegen Heine ausgesprochen worden sein soll!

    Bitte - hoffentlich fällt die Liga und vor allem der Verband nicht nochmals auf diesen Scharlatan und Hasardeur rein!

  • TEL 2008/09

    • visitor
    • 28. August 2008 um 16:00

    So schade es auch ist, daß die HCI - U20 nicht als 8. Mannschaft an der TEL 2008/09 teilnimmt, muß ich doch dem TEHV recht geben, wenn er sich nicht schon wieder dem Diktat des "großen HCI" beugt. Denn es ist eigentlich jedes Jahr das gleiche Theater mit dem HCI - zuerst wollen sie nicht - dann wollen sie schon, aber nur wenn ..... - dann spielen sie die beleidigte Leberwurst und versuchen den schwarzen Peter jemand anderem zuzuschieben.Und "baerli" hat mit seinem Einwand, daß dann auch die anderen Vereine mit irgendwelchen Forderungen kommen könnten, auch recht. Zirl z.B. hat laut eigener HP 17!!!! Abgänge. Wenn die jetzt sagen, wir bekommen nicht genügend einheimische Spieler zusammen - wir wollen 5 Ausländer?? Was dann??
    Und die ewig gleiche Leier, daß die U20 Spieler in der TEL Praxis für die Kampfmannschaft sammeln sollen, kann ich auch schon nicht mehr hören. Wer von der sogenannten "Nachwuchstalenten" hat den in den letzten Jahren den Sprung in die Kampfmannschaft geschafft???
    Und wenn ja, dann als Quotenplatzhalter oder Bankwärmer! Aber vielleicht freuen sich die anderen Teilnehmer der TEL ja auch über den Beschluß - vielleicht überlegt sich der eine oder andere, der in Ibk. aus dem Kader geflogen ist, zu einem anderen Club zu wechseln?
    Vielleicht ist ein "Nachdenkjahr" für den HCI gar nicht so schlecht - er kann sich dann eventuell frühzeitig Gedanken für die Saison 2009/2010 machen, rechtzeitig, fristgerecht und mit vernünftigen und nachvollziehbaren Forderungen seine Meldung an den TEHV abschicken!

  • Tel 2007/08 - Modus:

    • visitor
    • 17. August 2007 um 13:59

    Hätte nach den Erfahrungen des letzten Jahres noch einen Namensvorschlag für die Telfer: ECCT = EC Chaostruppe Telfs!
    Hoffe, daß heuer alles geordneter abläuft - allerdings habe ich bei der Führung so meine Zweifel!

  • Tiroler Eliteliga 2006/07

    • visitor
    • 19. Februar 2007 um 16:09

    Als Besucher des Spieles Zirl gegen den HCO zuerst Gratulation der Zirler Mannschaft, die wirklich als Mannschaft aufgetreten ist und auch verdient das Spiel gewonnen hat. Allerdings muß ich mich nach Durchsicht der diversen Homepages dem Autor des Speilberichtes auf der Seite des HCO anschließen. Wie sich der Obmann der Tiroler Schiedsrichter am Samstag aufgeführt hat, war mehr als beschämend. Von Anfang an war die ganz klare Heimtendenz von Obmascher nicht zu übersehen. Der Ausschluß von Vondrich und die danach verhängte Disziplinarstrafe mit nachfolgender Spieldauerdiszi war ein Witz. Wenn man weiß, daß derselbe Schiedsrichter schon beim Spiel des HCO gegen die U20 HCI Vondrich eine Spieldauer gegeben hat, so scheint es zu stimmen, daß Obmascher ein grundsätzliches Problem mit manchen ausländischen Spielern hat. Denn in der Statistik des TEHV scheint Vondrich mit einer Strafzeit von 4,5 Min/pro Spiel auf und das trotz der o.a. Strafen des Hr. Obmascher.Also dürfte Vondrich nicht gerade zu den Rauhbeinen der Liga gehören.
    Auch wenn jetzt wieder kommt: "Erst mal selber besser machen" - so muß ich doch sagen, daß viele der Schiedsrichterleistungen der Spiele, die ich gesehen habe, schlecht bis "sauschlecht" waren. Die Präpotenz und Überheblichkeit einiger dieser Herren (wovon ein paar sicher beim Eiskunstlaufen besser aufgehoben wären) ist zeitweise unerträglich.
    Trotzdem bleibt die Hoffnung auf ähnlich gute und spannende Spiele im nächsten Jahr.

  • HCI-U20 als schlechte Verlierer

    • visitor
    • 24. Dezember 2006 um 13:02

    Gestern beim Spiel der HCI U-20 Mannschaft in Telfs gegen den HCO konnte man sich wieder ein Bild des Charakters dieser Mannschaft machen. Spielerisch und eisläuferisch im 1. Drittel TOP wurde der HCO förmlich an die Wand gespielt.Aber spätestens ab Mitte des 2. Drittels zeigte sich das wahre Gesicht der "Zukunft des Tiroler Eishockeysportes":
    Einzelaktionen, Provokationen am laufenden Band etc.
    Der Höhepunkt wurde allerdings im letzten Drittel gesetzt: Nach dem Anschlußtreffer des HCO schlug ein Spieler der U-20 Mannschaft (Nr. 22?) so heftig gegen die Plexiglasscheibe der Spielerbank, daß diese aus dem Rahmen sprang und in weiterer Folge dann hinter der Bank zu Boden fiel.
    Der Spieler mit der Nr. 11 gebärdete sich auf der Strafbank wie ein Irrer, und mißhandelte die Türe so, daß sie sich verbog!!!
    All dies unter den Augen der mit dieser Mannschaft sichtlich überforderten Trainerriege unter Cheftrainer Mössmer. Ich hoffe, daß der Verband nach den Vorkommnissen in Kitzbühel und jetzt in Telfs nicht weiterhin vor dem anscheinend unter Artenschutz stehenden Nachwuchs des HCI den "Schwanz einzieht" und endlich Konsequenzen aus den beschämenden Auftritten zieht! Denn wenn das wirklich die Zukunft des Tiroler Eishockeysportes darstellt, dann:
    [B]Gratuliere Tiroler Eishockey!![/B]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™