@ Sicsche
Würde ich so auch sofort nehmen, kann mir aber nicht vorstellen das die Caps nur mit 55 Punkten in die Saison starten.
Wäre einfach nicht die Art der Caps
@ Sicsche
Würde ich so auch sofort nehmen, kann mir aber nicht vorstellen das die Caps nur mit 55 Punkten in die Saison starten.
Wäre einfach nicht die Art der Caps
@ MrX
Also laut meinen Plan schon
Legio 4
Weinhandl 1,5
Bjoernlie - Veideman 8
A. Lakos - Fraser 7
P. Lakos - Klimbacher 5
Schweda 0
Fortier - Gratton - Rotter 10,5
Legio - Legio - Ferland 12
Pinter - Blatny - Woger 8,5
Fischer - Schiechl - Schlacher 2
= 58,5 Punkte
Sprich ich könnte mich noch um 1,5 Punkte verschätzt haben.
@ Erich
Vorallem in der AHL und KHL gibt es einige die ich gerne hätte
@ ofiskaa
Ich glaube eher das es so aussehen wird:
1. Gratton
2. Neuer Legio
3. Blatny
4. Schiechl
und Pinter spielt mit Blatny in der 3.
Ich bin ziemlich sicher das morgen die Bestätigung der Caps folgt.
Bin gespannt wann man den "Kracher" präsentiert der schon unterschrieben hat und noch Meisterschaft hatte, jetzt spielt doch eh kaum eine Liga noch.
Ich würds dem VSV sogar gönnen das Hughes sich für Villach entscheidet (auch wenn ich nicht böse bin wenn er in Wien unterschreibt)
Ich glaube nicht das Cole für die VSV Abwehr eine Verstärkung ist.
Für einen def. Verteidiger hat er eine sehr miese +/-, ich fand Kuznik als def. Verteidiger eigentlich gar nicht so schlecht.
Ist heute schon Weihnachten ?
Schiechl kannst du schon vergessen, der hat schon fix in Wien unterschrieben, nur ist es noch nicht öffentlich.
Mich wundert es das man Kaspitz gehen hat lassen, es gibt am Österreichermarkt nichts gleichwertiges.
Ich schätze auch das Villach mind. 9 Legionäre haben wird, anders wird man vorne nicht mitspielen können (siehe Linz)
Danke Gordie für die Auflistung.
Mit dem VSV muss nächste Saison wieder gerechnet werden, taugt mir sehr.
Zu Schiechl, der soll angeblich nächste Woche von den Caps präsentiert werden.
Kann vielleicht jemand kurz zusammen schreiben wer jetzt wirklich schon fix bei euch ist?
Vielen Dank.
PS. Gratulation zu Pusa, bin sehr gespannt was er bei einem besseren Team zeigen kann.
Bessere Frage, warum ist der beste Trainer von den 3 (Daum) nur der Assistent ?
Sehr gute Idee.
Vielleicht ist das der erste Schritt zur Revolution im Verband
War keine schlaue Aussage von Ulmer.
Aber warum ein Reichel, Altmann oder HaraKirisits mehr Eiszeit als ein Ulmer bekommt wissen die Trainer wohl selbst nicht.
@ Nussi
Seh ich auch so.
Ich würde ihm jetzt nicht mit Geld erschlagen, wenn er nicht will, Pech gehabt.
Da hol ich mir lieber einen Kaspitz bevor ich einen Hughes auf biegen und brechen verpflichte.
Ich bin ja gespannt wann sie endlich Schiechl offiziell bestätigen, denn bei der WM spielt er ja eh nicht.
Also ich würde nicht wissen wo wir noch Platz hätten für Kaspitz.
Eventuell brauchen wir noch einen Zeugwart oder so
Ernsthaft, Center 1. Linie Gratton, 2. Linie kommt noch ein Legionär, 3. Blatny, 4. Schiechl.
Ich kann mir nicht vorstellen das Kaspitz statt den Legionär für die 2. kommt.
@ Groulx
Da sieht man halt das zwischen einen guten Kader zusammenstellen und erfolgreich spielen, ein großer Unterschied sein kann.
Aber bis jetzt muss ich dem Management ein Kompliment machen, sie haben ihre Hausaufgaben gemacht.
Ich glaube doch das die beiden Legionäre in Reihe 2 ordentlichen Kaliber sein werden.
Glaube wir sind dann sehr gut aufgestellt (wenn man bedenkt man holt von einem Ligakonkurrenten den Center der 1. Linie für die eigene 3. Linie)
Wichtig wird sein das die Stimmung in der Mannschaft passt und die Österreicher gesund bleiben oder nicht Polizist werden wollen.
Mit Schiechl ist der letzte Puzzleteil am Österreichermarkt abgeschlossen.
Das Team wird wohl so aussehen:
Legionär
Weinhandl
Bjoernlie - Veideman
A. Lakos - Fraser
P. Lakos - Klimbacher
Schweda
Fortier - Gratton - Rotter
Ferland - Legionär - Legionär
Pinter- Blatny- Woger
Fischer/Seidl - Schiechl - Schlacher
Auf EP steht zwar das er RW ist, aber Linkschütze ist.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11238
Bin mir ziemlich sicher das der Rafi auch Links spielen kann
Mit Rotter und Fortier haben wir 2 Linksschützen
Ferland und MacMurchy wären 2 Rechtsschützen.
Fortier - Gratton - Ferland
Rotter - Legio - MacMurchy
würde schon gehen, dann hast 2 Linksschützen am linken Flügel und 2 Rechtsschützen am rechten Flügel.
MacMurchy liest sich gut, hast du den vielleicht schon mal gesehen ?
Kunes dürfte wohl uninteressant sein, außer Fraser war nur ein Gerücht der Krone.
Klar haben wir eine Meistermannschaft.
Es fehlen zwar noch ein Goalie, 2/3 der 2. Linie, sowie jemand aus der 4. Linie.
Weiters fehlen noch offiziell 2 Verteidiger, aber ich seh uns auch schon ganz vorne