1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. AndreLupaschuk

Beiträge von AndreLupaschuk

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2013/14

    • AndreLupaschuk
    • 23. Mai 2013 um 11:17

    Also wie ein reiner Enforcer sieht mir der nicht aus.

    Knappe 30 Punkte in der AHL sind jetzt nicht so schlecht, da sah man schon schlimmeres am EBEL Eis. :D

    @ PitBull

    Bitte weiterhin eure Transfers posten, auch wenn ihr nicht mehr in der EBEL spielt, wäre es schade keine Infos mehr von den Bären aus Zagreb zu erhalten. :thumbup:

  • Page neuer Sportdirektor für Salzburg und München

    • AndreLupaschuk
    • 22. Mai 2013 um 16:44

    Ich denke auch das sich noch viele den Page wieder wünschen werden.

    Andere Trainer hätten sich zu den sehr guten Österr. Spielern wie Raffl, Trattnig, Heinrich, Latusa usw. auch sehr gute Legionäre geholt.
    Nicht aber Page, der hat es meistens (Ausnahmen waren hier Earl, Schremp oder ein paar andere) vorgezogen "NoName" Legionäre aus Übersee zu holen und mit denen zu spielen.

    Man stelle sich vor RBS mit den guten Österreichern + mehr Legionäre wie Earl oder Schremp.
    Spätestens da werden sich einige wieder Page bei Salzburg wünschen :D

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • AndreLupaschuk
    • 14. Mai 2013 um 12:27

    1 zu 1 wird Peter den Bjoernlie nicht ersetzen können, aber er kann als dessen Ersatz aufgebaut werden.
    Peter hat einen guten ersten Pass, einen ordentlichen Hammer von der blauen und ein passables Stellungsspiel.

    Ich traue ihm zu eine tragende Rolle neben einen Veidemann zu spielen und auch im PP Verantwortung zu übernehmen.

    Aber Erfahrung, Leadership usw. muss von den anderen kommen, aber da haben wir mit Klimbacher, Fraser, Veideman und P. Lakos sowieso genug Leute dafür.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • AndreLupaschuk
    • 14. Mai 2013 um 11:38

    Komisch das sie nicht auch gleich Olsson bestätigen.

    10 Stürmer haben wir bisher + Olsson, Seidl, Bauer = 13
    Denke da wird dann nur noch 1 Legionär für die 2. Linie noch kommen

  • Österreich - Russland, Spiel der letzen Chance (Spiel 7) -> A-WM wir sehen uns in 2 Jahren

    • AndreLupaschuk
    • 13. Mai 2013 um 20:18
    Zitat von Cabal

    Hundertpfund hat die meisten Assists bei euch, so ganz schlecht ist er also auch ned.

    Shit, Radulov... :wall:

    Von schlecht kann bei Hundertpfund keine rede sein, der spielt eine sehr gut WM.
    Aber die Strafen die er bei dieser WM genommen hat, sind einfach nur dämlich.

  • Österreich - Russland, Spiel der letzen Chance (Spiel 7) -> A-WM wir sehen uns in 2 Jahren

    • AndreLupaschuk
    • 13. Mai 2013 um 20:14

    Hundertpfund ist der Meister der dummen Strafen [kopf]

  • Österreich - Finnland, Spiel 6

    • AndreLupaschuk
    • 11. Mai 2013 um 09:59

    Glaube nicht das es eine allzu flotte Partie wird, beide Mannschaften hatten gestern ein sehr schweres Spiel.

    Hoffe das Finnland beginnt sich für das Viertelfinale zu schonen und uns nicht so ernst nimmt.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • AndreLupaschuk
    • 9. Mai 2013 um 18:05

    Îch finde Ouellette jetzt nicht so schlecht, vielleicht ist er derjenige der unser PP etwas besser aufziehen kann.

    Die Frage die ich mir stelle ist, wozu hat man einen Freimüller?
    Den schickt man im Jahr des öfteren nach Amerika schaut sich dort Spiele/Spieler an, und dann wird erst keiner aus Übersee geholt ?!
    Das Geld könnte man wohl auch besser investieren.

  • Nachwuchsarbeit

    • AndreLupaschuk
    • 8. Mai 2013 um 17:16

    Solche Dinge sind halt schwer umsetzbar in einer intern. Liga wie der EBEL.
    Aber die Idee mit den 5.000 Euro finde ich gut. (Wären bei 20 RBS Legionären schon mal alleine 100.000 Euro) :D

  • Österreich - Deutschland, Game 4

    • AndreLupaschuk
    • 8. Mai 2013 um 15:41

    2 Aktionen, 2x kein Foul, 2x 2 Minuten :D

  • Österreich - Deutschland, Game 4

    • AndreLupaschuk
    • 8. Mai 2013 um 15:37
    Zitat von BigBert #44

    heute spielen wir auch körper! [prost]
    besonders kriste spielt (wie auch gestern schon) recht ansehnlich - sollte als nachnomminierter auch mal erwähn werden. 8))

    Kristler hat mir schon im PO Caps vs. RBS sehr sehr gut gefallen.

  • Nachwuchsarbeit

    • AndreLupaschuk
    • 8. Mai 2013 um 12:34

    Die Schweiz wäre halt ein gutes Vorbild wie es funktionieren kann.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AndreLupaschuk
    • 7. Mai 2013 um 20:20

    Ich denke nicht das Salzburg freiwillig auf eine Titelchance verzichtet.

  • Team Austria - Umfeld

    • AndreLupaschuk
    • 7. Mai 2013 um 09:58
    Zitat von cappin0

    sorry, er spielt fürs nationalteam, wenn er ihn privat, zuhause braucht, ist es seine sache, aber nicht bei einer wm. da hat der verband dafür zu sorgen, dass es den spielern an nichts mangelt

    Sehe ich auch so.
    Sogar im Amateurfussball in Österreich bekommt man zum Teil solche Dinge vom Verein bezahlt.
    Aber ein Eishockey Nationalteam kann das nicht? Wirklich traurig.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • AndreLupaschuk
    • 5. Mai 2013 um 00:39

    Ich weiß nicht ob ich mich über dieses signing freuen soll, er ist mit sicherheit ein guter Kämpfer und erfüllt seine Aufgaben sehr gut, aber von einen Legionär erwarte ich mehr.

  • EBEL 2013/14

    • AndreLupaschuk
    • 2. Mai 2013 um 17:44
    Zitat von Wodde77

    Andre: der unterschied ist halt der, das man als Verein jetzt keine, sagen wir mal 40-60.000 im jahr für einen Pinter zahlen muss, sondern dafür sicher einen besseren Legio bekommt ;)

    Wenn dann auch noch eine Importbeschränkung kommt, könnte ein Pinter sogar noch mehr verlangen, weil spieler wie er dann im wert steigen...

    Ich verstehe diesen Standpunkt schon, aber dann müsste man ja auch eine komplette Freigabe für Legionäre machen.
    Denn für das Geld von einen Rotter bekomme ich einen TopLegionär, für das eines P. Lakos und Klimbacher, auch jeweils 2 bessere Legionäre usw.

  • EBEL 2013/14

    • AndreLupaschuk
    • 2. Mai 2013 um 16:34
    Zitat von SCC78

    @andre

    zu den 0-punktern: ganz richtig. und jetzt erklär mal, warum ich so jemandem, der sich bis 24 nicht ausreichend durchsetzen kann noch weiterhin einen arbeitsplatz garantieren soll....

    Da hast du schon recht, aber die Definition von "durchsetzen" ist auch unterschiedlich.
    Ich nimm mal einen Draschkowitz von den Caps her, der hat ein gutes Playoff gespielt, war bisher 0 Punkte wert und kostet ab nächstes Jahr 1,5 Punkte.
    Jetzt sagen die Caps, sorry Draschko, aber fixen Vertrag bekommst du keinen, kannst aber ein TryOut haben, eventuell verletzt sich ja einer gröber in der Vorbereitung bzw. zum Saisonanfang, dann kannst du seinen Spot haben, mehr Punkte haben wir leider nicht mehr zur Verfügung.

    Sprich ein Spieler der seinen Job in der Vorsaison gut gemacht hat, bekommt jetzt keinen Platz mehr weil einfach ein Jahr älter geworden ist.
    Er ist und wird nie ein Star oder Leader werden, jedoch ein mehr als brauchbarer Kaderspieler.

  • EBEL 2013/14

    • AndreLupaschuk
    • 2. Mai 2013 um 16:21

    Soetwas wird es aber immer geben, das wirst du nicht verhindern können.
    Weder mit Beschränkung, noch mit den Punkten.

    Wenn alle Österreicher teurer werden würden, stellt sich für mich die Frage ob bei allen Vereinen nach Einführung der Punkteregel auch alle Budgets niedriger wurden?

    Zum Thema geschützte Arbeitsplätze, hat ein 0 Punkter bis zum Alter von 24 Jahren nicht auch mehr oder weniger einen geschützten Arbeitsplatz?

  • EBEL 2013/14

    • AndreLupaschuk
    • 2. Mai 2013 um 15:59

    Bei 8 Legionären kann man wohl wirklich nicht sagen das sie keine Chance hätten sich nicht gegen bessere zu Vergleichen oder?

  • EBEL 2013/14

    • AndreLupaschuk
    • 2. Mai 2013 um 15:51
    Zitat von sicsche


    This +1

    @Lupaschuk - Und das ganze machst jetzt mit 5 und 3 Imports auch nochmal. Und zum drüberstreuen zeigst ma mit welchen Kader zB Linz oder Graz spielen sollen. Importreduzierung ist genau der Grund warum ein Verein nachm anderen Pleite gangen ist, etwas das man in Zeiten der Punkteregelung bei den Ö Vereinen schon lang nimma gesehen hat.

    Ich kann dir gern auch von allen 8 Österr. Vereinen einen Kader zusammenstellen die nicht wesentlich schwächer sind als die bisherigen.
    Und mit 5 und 3 Legionären, schicke ich dir dann in 3 bzw. 5 Jahren die Kaderzusammenstellungen, denn keiner weiß jetzt was für Spieler nachrücken, Potential gibts in den einzelnen Vereinen genügend.

  • EBEL 2013/14

    • AndreLupaschuk
    • 2. Mai 2013 um 15:43

    Klar muss einiges an den Strukturen und am Umfeld der Vereine geändert werden.
    Jedoch bringt es einen jungen Spieler nicht weiter wenn mir immer wieder ein Legionär vor die Nase gesetzt wird, auch kann dieser junge Spieler nicht besser werden als dieser Legionär wenn er in entscheidenden Phasen einfach nicht dran kommt.

    Ich finde es zB sehr gut wie der KAC arbeitet, die bräuchten wohl nichtmal mehr die 8 Legionärsplätze um ihr Team zu formen.
    Dort werden Spieler wie ein Flo Iberer (nach 2010/11 keinen Verein gefunden) zu Nationalteamspielern.
    Wo würde er jetzt sein wenn der KAC auch mit 11 Legionären und vollem Punktelimit spielen würde? Wohl wieder in der 2. Deutschen Liga und bestimmt nicht im NT.

    Es gibt bei uns halt leider sehr viele Trainer die lieber mit fertigen Spielern spielen lassen, anstatt ein paar Junge einzubauen.

  • EBEL 2013/14

    • AndreLupaschuk
    • 2. Mai 2013 um 15:13
    Zitat von sicsche


    Dornbirn und Innsbruck kriegen scho mit Punkteregel kaum vernünftige Österreicher zam. Was glaubst wie das ausschaut wenn die 3 finanzstarken Vereine (Salzburg, Klafu und Wien) sich mal nach belieben in der Liga bedienen können, dahinter VSV, Linz und Graz eine Resteschlachten machen was dann übrig bleibt.

    Die Aussage ist nicht nur gewagt sondern absoluter Bullshit.

    Sagt wer? Du ? Haha

    Wenn ich alleine die Caps nehme könnte zB ein Kader so aussehen:

    Weinhandl - Kickert / Legionär - Legionär, P. Lakos - Klimbacher, Peter - Legionär - Schweda / Legio - Legio - Legio, Rotter - Legio - Legio, Schlacher - Schiechl - Fischer,
    Seidl - Draschko - Hartl/Puschnik/Bauer/Schonaklener usw.

    Wären 8 Legionäre.

    Man braucht sich keine Winzig´s und Co mehr geben, man braucht nur auf den eigenen Nachwuchs bauen, bei Laibach und Alba gehts doch auch.
    Und das es zwischen den einzelen Vereinen Budget unterschiede gibt ist auch klar, aber die gibt es in jeder Sportart und in jedem Land.
    Sorry aber das einzige was Bullshit ist sind die ewigen Ausreden warum etwas nicht geht.

  • EBEL 2013/14

    • AndreLupaschuk
    • 2. Mai 2013 um 13:49

    Für diese Saison wird es sich eh nicht mehr ausgehen, da viele Vereine schon fast fertig sind mit Kaderplanung.
    Aber beschlossen gehört es trotzdem schon dieses Jahr.

  • EBEL 2013/14

    • AndreLupaschuk
    • 2. Mai 2013 um 13:38

    Ich finde mit dem Ausstieg von Zagreb, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen die Punkteregel fallen zu lassen und wieder zur alten Legionärsbeschränkung zu wechseln.
    Das man diese nicht wollte solange Zagreb (Vorteil Doppelstaatsbürger) dabei war, lass ich mir einreden, aber jetzt gibt es keine Ausreden mehr.
    Der Spielerpool ist für die Österr. Vereine auch groß genug.

    Man könnte diese ja mit 8 Legionären beginnen und dann jährlich einen weniger bis man bei 3-5 Legionären angekommen ist.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • AndreLupaschuk
    • 30. April 2013 um 09:29

    Gefällt mir bisher sehr gut der Kader des VSV.
    Hoffe nur für euch das ihr eventuell noch 1-2 Stürmer dazu bekommt, da die Dichte im Angriff etwas dünn ist.
    Aber Linie 1. und 2. sind schon "Hollywood-Style" :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™