Wenn man sich direkt für die PO's qualifizieren möchte, sind da allenfalls 2 Points zu holen.
Engelhardt macht wieder einen rein!
Beiträge von lamplighter
-
-
Sonst ist halt Frankie abgegangen hinten, unsere Ösi Verteidiger (außer seit einigen Spielen da Bobby) sind nicht EBEL-reif.
Cool, wenn schon immer alle über unsere Ösi Defender herziehen, welcher Verein hat deiner Meinung nach 4 EBEL-reife Derfender??? Ewig dieses Bashing... :wall: vl. spielt Bobby jetz anders weil er andere Aufgaben hat!? 1. Linie mit Murphy is halt was anderes als vorher 3. Linie! Nix gegen Bobby aber als 1. Linie Defender darf man ruhig auch Punkte machen. Also ich glaub kaum dass der jetz um Klassen besser is, sondern er einfach anders spielen kann und auch muss. Die Aufgaben und Vorgaben sind andere als in der Vergangenheit.
PS: Salzburg nehmen wir mal aus, denn die haben mehr Verteidiger als Stürmer im Kader.Linzer88: jop, so sehe ich das auch!
-
Ich hoff darauf, dass wir mind einen Punkt aus Zagreb mitnehmen, wird verdammt schwer, aber wir brauchen die Points einfach! B. Lebler und Engelhardt werden hoffentlich wieder einen Treffer beisteuern.
-
Nik spielt seit heute bei den Aberdeen Wings!
Quelle: eliteprospects.com
Angeblich um mehr Eiszeit in den Specialteams zu bekommen. Aberdeen is in der Tabelle hinten angesiedelt, im Gegensatz zu Fairbanks.
Die Gehirnerschütterung ist so gut wie auskuriert noch 1 Woche Pause und dann gehts wieder aufs Eis meint Nik.
Er befindet sich bereits in Minnesota. -
Bacher hat in den letzten Jahren von den beiden Villacher Trainern, denen Experten am Meisten Fachwissen nachsagen, seeehr viel Eiszeit (auch in Phasen in denen es wichtig war) bekommen (trotz vorhandener Alternativen). Und wenn Huras und Järvenpää einem Spieler viel Vertrauen schenken, kann er normalerweise nicht sooooo schlecht sein
Sehe ich auch so.
Was spricht wirklich gegen die Variante Steiner ranzulassen und dafür schauen, dass man die Kohle für Grabner noch weiter aufbringt!?
-
Wie schaut denn das bei der EBEL eigentlich aus? Gibts fürs Kaperl aufs Eis schmeissen nach einem Hattrick auch eine Strafe für den Verein? [Popcorn]
Streng betrachtet ja, aber das wird normalerweise als Kavaliersdelikt behandelt, da es ja in der NHL eine große Tradition ist und es eigentlich niemandem schaden will.
Ich denke nicht, dass -wenn AUSSCHLIESSLICH- Kapperl und Hauben aufs Eis fliegen es eine Strafe setzt. Aber ich bin mir da leider ziemlich sicher, dass das 1. in Ö kaum wer macht (Kapperl aufs Eis, da das Publikum da zuwenig bewandert ist, was diese Tradition angeht) und 2. irgenso ein Schlauer/ eine Schlaue sicher wieder etwas anderes auts Eis wirft, und das kann sehr wohl eine Strafe nach sich ziehen.Zum gestrigen Sieg: War verdammt wichtig! Gute Antwort auf die Niederlage in Znaim. Hoffentlich war das jetz endlich die Initialzündung für einen Lauf, der erst nach den PO's wieder aufhört. 8))
Realistisch gesehen ists mal wichtig, am Sonntag in Zagreb 2 Punkte zu holen, die brauchen wir dringend.
Lebler und Ouellette, das passt mom ganz gut denk ich! [prost] -
Lebler mit der 4.ten Bude! Geile Sache
-
7-2 Lebler... Omlette schon 4 Pkt
man sollte aber auch nicht übersehen, dass Engelhardt mit 2 Toren und auch die Defender mit dem einen oder anderen Assist aufwarten.
B.Lebler weiter on fire! -
Dürfte ordentlich abgehen, 5:2 der momentane Stand der Dinge!
-
laola1 meint, durch die vielen Zugriffe kommt es zu Problemen und man soll daher schon so früh wie möglich den Stream starten!
Also Leute raus aus dem Stream, damit ich in Ruhe schauen kann!
ist wohl nicht deren Ernst...
aber sie wollen den Clasico streamen, hoffens da auch, dass sich den nur a paar Tausendhansln anschauen? -
eure pronosen stimmen alle nicht linz 2:6 kac so schauts aus. [winke]
Naja das haben Prognosen so an sich, dass keiner weiß wie und ob sie sich bewahrheiten [winke] -
Irgendwie lustig wie manche im Graz-Spielthread noch munter über die zu vielen Grazer Ausländer geschimpft und vehemment eine Legio-Beschränkung gefordert haben und sich jetzt gleich einen weiteren Legio-Defender für den VSV wünschen. Manche Dinge verstehe ich einfach nicht...
ich auch nicht!
Schade für Stefan, ich hoff er kommt bald wieder zurück aufs Eis. -
-
Mir persönlich tun die Innsbrucker leid, sie gehen den richtigen Weg und werden dafür heuer bestraft, aber ich bin mir sicher, dass es nächste Saison bereits anders aussieht.
Und dann werden Legiohaufen wie Graz und Dornbirn hinter ihnen gelassen.
Dornbirn hatte ja seit 6 Jahren den Plan in die EBEL einzusteigen, fraglich is halt dann wieso man zum jetzigen Zeitpunkt keinen Ösi hatte...
Innsbruck geht sicher den steinigen Weg und wie das leider in Tirol so üblich ist, kommen nur Schönwetterfans (is bei Wacker dasselbe) dann ists halt noch bitterer, aber gut wenn Linz so spielen würde hätten sie auch net mehr Fans als Ibk derzeit.
Hoffentlich sind die Innsbrucker noch viele Jahre dabei und ich finde die Entscheidung D. Naud zu verlängern sehr gut, der holt e alles aus der Mannschaft raus! -
und hat eigentlich von euch schon einer nachgefragt ob die tv bilder überhaupt auf die strafbank hingeschickt hätten werden können in ungarn ? was ich nämlich mittlerweile rausgefunden habe, wäre das gestern ned gegangen. geht nur wenn servus tv dort ist weil die einen eigenen bildschirm dort haben. gestern war das nicht der fall. also hätten die refs gar ned die tv bilder anschauen können. und bei den übertorkameras der ungarn konnte man nun nix sehen. tatsache, da braucht sich niemand aufregen.
und noch mal an die leute die hier vorsatz und solche scheiße vorwerfen. um schiri zu werden mußt selber hockeyfan sein. keiner macht das weil er soviel verdienen kann. von denen macht sicher keiner einen absichtlichen fehler nur weil er ein team oder so ned mag. solche anschuldigungen sind schlicht und einfach ein blödsinn.
-
Rein interessehalber - Wie geht's deinem Gewissen, wenn ein T-Shirt 3 Euro beim Kik kostet (obwohls bzw. gerade weil's) um die halbe Welt gereist ist
Nicht, dass ich die Preiserhöhung so toll finde - aber, ganz ehrlich... was in unserer Gesellschaft Preisdumping betrieben wird - und welche armen Leute dadurch Tag für Tag geschnitten werden - da kann ich's mit meinem Gewissen noch DEUTLICH mehr vereinbaren, wenn ein LKS 3,50 € kostet
Und wie sicher bist dir, dass das Schwein bzw der Bauer und der Fleischer davon etwas haben?
Zum Kik Beispiel: glaubst du dass diverse "Weltmarken" den Baumwollpflückern bzw. den Menschen in der Textilindustrie mehr zahlen als diverse Textildiskonter?Meine Meinung zu den betreffenden Themen ist eine ganz andere, auch die Annäherung an diese Problematik- aber das ist eine andere Geschichte-, ich wollte hier nur mal kurz aufzeigen dass es nicht immer so ist wie es scheint.
Naja ich werds einfach so handhaben und die Konsumation zurückschrauben, LKS hab ich e kaum gegessen und jetz gar keine mehr, und beim Bier ists halt jetz eins weniger.
Wenn alle ihre Konsumation einschränken würden, müssten die BW bzw deren Gastronomen e reagieren, aber solange insgesamt mehr Gewinn herauskommt als zuvor ists denen egal auf welche Weise der Gewinn zustande kommt. -
Eishockey ist ein Mannschaftssport. Das scheinen sehr, sehr viele hier nicht zu wissen.
Klar kann man punktuell etwas verändern, aber Meister werden wir heuer einfach nicht und das ist mMn gut so, denn sonst werden in Linz jetz 10 Titel hintereinander verlangt.
Man sollte realistisch bleiben und froh sein, dass der KAC und SBG bislang so eine schlechte Saison spielen, sonst sind wir noch weiter hinten.
Dass die Caps und der VSV keine 2te schlechte Saison in Serie spielen war zu erwarten, Zagreb hat finanziell einen großen Spielraum.
Also wieder einmal: Lasst die Kirche im Dorf, und hoffen wir, dass sich die Jungs jetz aus dem Sumpf rausziehen und vorerst würd ich mal abwarten wie es jetzt um Leahy und Matthias steht bzw. wann sie zurückkommen.
Und hörts mal mit dem Engelhardt-Bashing auf, mom ist er unser einziger Stürmer der eine Pointstreak aufweisen kann. War eine Fehlverpflichtung kann man aber (finanziell) nicht mehr zum guten wenden.
Was bringts ihn in die Wüste schicken, wenn kein Geld für einen neuen da ist? -
Nik erlitt im ersten Spiel der U20 WM in Amiens eine Gehirnerschütterung, welche auch der Grund war wieso er nach dem 3.ten Spiel nicht mehr eingesetzt wurde.
Nun gibts ein paar Tage Heimaturlaub. -
Normal muss man Engelhardt , Mairitsch , Mayr und P. Lukas abservieren . Auch wenn das jetzt von Linzer Seite ein Aufheulen gibt . Ich steh dazu . Bei Mairitsch und Engelhardt werden mir die Meisten Recht geben . Aber leider ist Mayr auch bereits völlig überfordert , und Phil Lukas ist eigentlich von einem Spannring , Wolf oder Marcyrzinski nicht mehr unterscheidbar . Nur für's Penaltykilling ist er noch brauchbar . Eigentlich unverständlich warum man sich ihn noch als Spieler noch leistet , und nicht einen anderen Job beim Verein für ihn findet . Das heutge Spiel war eine spielerische Bankrotterklärung unserer Black Wings , und erinnerte an die zweite Saison unter Collins . Absolut kein Konzept erkennbar , nur die Scheibe nach vorne schlagen , hinten die Scheibe nicht rausbringen , und vorne wie immer in letzter Zeit einfach schwach . Der Begriff Schlagschuss existiert nur für den ansonsten inferioren Engelhardt . Jede Scheibe wird mittig auf's Tor geschlenzt - gegen uns sieht jeder Goalie toll aus . Wenn heute Westlund statt LeNeveu drinsteht gibt's ein Debakel . Ich fürchte jetzt brechen ganz bittere 2 Wochen für uns an .
Wow, das sind Sätze. Also ich kann bei dir da leider nix an fundiertem Wissen herauslesen.
Das Ph. Lukas is net nur in der 4.ten Linie wichtig sondern hat als Captain auch noch andere Funktionen.
Was ändert das an der Situation wenn ich ihn nicht mehr als Spieler zahl, sonder im Verein wieder einen Posten kreiere und dann erst recht einen weiteren Spieler verpflichten und bezahlen muss, dann is die Vereinskasse nach Adam Riese stärker belastet.
Mayr spielt halt für ein Butterbrot und Geld ist in Linz immer ein knappes Gut. (Was ich aber nicht undbedingt schlecht finde.)
Mairitsch hin und her, Okofler und MGM spielen auch keine gute Saison bislang.
Schon klar, kaum sind Niederlagen da wollen wieder alle die Köpfe rollen sehen. Hockey is ein Teamsport und wir nur bedingt durch einzelne Akteure entschieden. Wenn ma jetz 2 super Zangler holen werden ma heuer auch net Meister, so viel sollte allen klar sein.Ich hab kein Problem damit wenn die Mannschaft heuer nur mittelmäßig (ev. PO HF) abschneidet und dafür nächstes Jahr ohne Druck wieder ordentlich Gas gibt.
Wir werden nie ein Serienmeister werden, und ich finde das Linzer Konzept im Großen und ganzen in Ordnung. -
Eben jeder sollte vor seiner eigenen Haustüre kehren.
"Probleme", naja mit Verletzungen muss/sollte man im Eishockey rechnen. -
[quote='Cosmicduck','index.php?page=Thread&postID=737950#post737950'] Merkwürdig dass Mayrhauser als Stümer in der 4. gebracht wurde?[quote]
Nicht wirklich finde ich, da Nik viele Jahre Stürmer gespielt hat und erst in seiner letzten Saison in Linz als Defender eingesetzt wurde (in der EBEL wurde er das immer, aber seiner jeweiligen Altersklasse spielte er bis auf die Saison 2011/12 immer Forward. Somit liegt es mMn nach nahe wenn man zu wenig Offender im Team hat, einen Defender hochzuziehen. Und Nik war vermutlich der, dem sie es am meisten zugetraut haben. Das 2te Spiel spielte er e in der 2. Def Formation.
-
Die Cable-Guy aktion von ServusTV is eine super Sache für die Fans vorm TV; und die Schiris wissen ja auch wer Cable Guy is.
Wie schon öfters gepostet: Net zu viel rein interpretieren ;-).
Und das DOPS wird sich das Cableguy Best-of hoffentlich anschauen und dazu herzhaft lachen, weil sonst entgeht denen was -
Bier von 3,50 auf 4,00 entspricht 15% Erhöhung! Dazu 2 ,- Einsatz für einen simplen Plastikbecher, Bier selber holen, Becher zurückbringen. Und das für EUR 4,- ???? Ist eine absolute Frechheit!
Hier ein Artikel vom STANDARD vom 30.10.12 - Die Brau Union hat Bier um 3% (!!!) erhöht und in der Eishalle gibts gleich + 15%:
"Zipfer, Gösser, Schwechater, Reininghaus, Puntigamer kosten ab Dezember mehr, schuld sind unter anderem gestiegene Transportkosten
Wien - Das Bier in Österreich wird wieder teurer. Marktführer Brau Union erhöht die Preise ab 1. Dezember um durchschnittlich knapp 3 Prozent. Vorstandschef Markus Liebl begründete das mit höheren Kosten für Braugerste und Transportkosten sowie abermals teurer gewordener Energie. Auch die jüngste Lohnrunde in der Braubranche - rund 3,2 Prozent mehr seit 1. September - gelte es zu berücksichtigen.
Letzte Preiserhöhung vor einem Jahr
Die Brau Union mit den Hauptmarken Zipfer, Gösser, Schwechater, Reininghaus und Puntigamer hatte zuletzt vor einem Jahr die Bierpreise angehoben.
"Andere Branchen haben ihre Preise stärker angehoben", sagte Liebl über die Verteuerung. In seinem zu Heineken gehörenden Konzern liege die Bierpreiserhöhung unter der allgemeinen Kostensteigerung, da das Unternehmen einen Teil der Kosten durch Einsparungen aufgefangen habe. (APA, 30.10.2012)"
Und bei den weiteren BrauUnion Marken wie Wieselburger, Kaiser, Edelweiß,... siehts vermutlich net anders aus.
Gut, dass ich diese Brühen schon lang nimma sauf. Da genieß ich lieber eins weniger und dafür von einer Privatbrauerei, das bringt der heimischen Wirtschaft mehr und die Vielfalt bleibt auch erhalten, so wie in den US vor ein paar Jahren möcht ichs nie haben.
Zur aktuellen Thematik sei gesagt, dass ich es sehr wohl verstehe, dass der Betrag um diese "große Summe" bzw. "hohen Prozentsatz" angehoben wurde.
Rein logistisch is alles andere als 0,5 einfach viel zu viel Mehraufwand und die Leute beschweren sich dann auch noch über die vielen Münzen.
Kann sich jeder selber überlegen was ist wenn die jetz 3,6€ oder 3,7€ einheben, da werden die Damen und Herren beim Wechselgeld herauszählen alt, und die Jungs in der Schlange ungeduldig.
Klar is das jetz viel, aber wenns euch allen zu hoch ausfällt die Teuerung, dann halt keins mehr in der Halle, dann sehen die Verantwortlichen e das es so net geht.
ABER was wird sein (wie immer -in Ö-) die Leute sudern aber konsumieren dennoch die selbe Menge.Daher wirds in ein paar Jahren die selbe Situation wieder geben. Und dann sudern wieder die selben.
PS: In OÖ is der Bierpreis im allgemeinen unter dem Ö-Durchschnitt. -
Wieso drohen? Machen!
-
Linz-Wien und das drumherum: ewig die alte Leier.
Kann man net einfach das drumherum ausblenden und sich auf das wesentliche wie Eishockey konzentrieren, ich hab in einem Pub [prost] die Highlights am Rande mitbekommen und daher werd ich einfach unwissend bleiben, für 14 Seiten mit ca. 50% Becherwerfer, Spielerverhalten nach dem Schlusspfiff fehlt mir einfach die Zeit.Hockey is eine emotionale Sache, bitte das net vergessen. Und es gibt in jeder Mannschaft sozial kompetentere und eher weniger kompetente Menschen, Fans,...detto.