1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Martis

Beiträge von Martis

  • Strömwall zurückgetreten !!!

    • Martis
    • 9. Februar 2011 um 21:38
    Zitat von seanton

    wie definiert man die stärke eines spielers ohne dabei eine subjektive meinung zu verwenden ? gibts da irgendeinen bewertungsschlüssel ? sind spieler mit 700 ahl/nhl spielen immer qualitativ besser als spieler mit 50 nhl/ahl spielen ?


    Im Durchschnitt, und nichts anderes zeigt die Gesamtauflistung, werden Leute mit Erfahrung in den hochwertigsten Ligen oder vielen Nationalteameinsätzen auch mehr verdienen und auch stärker spielen.

  • Strömwall zurückgetreten !!!

    • Martis
    • 9. Februar 2011 um 21:12
    Zitat von jaykay

    mit deiner super-tollen Statistik hast uns jetzt allen eines bewiesen:

    und zwar das du ein theoretiker bist. war zwar sicher viel mühe, aber die hättest dir sparen können.

    scheiß drauf wer wann, wo, wieviel spiele gemacht hat. es geht darum WIE jemand wann und wo gespielt hat.

    mit diesem kader gehören wir heuer qualitativ sicher unter die top 4, da gibts nichts zu rütteln!!! und basta!

    und deine fakten kannst dir ja (als toller theoretiker) selbst aus dem kader "rauslesen".

    und wenn du schon so auf NHL-Erfahrung stehst, dann sag mir wieveil NHL-Spiele Thomas Koch hat? Oder Michi Raffl? etc.

    Genau! Keine! und trotzdem zählens zu den besten Spielern der Liga!

    Alles anzeigen


    Ich wollte lediglich das ihr mal objektiv nachdenkt über die Mannschaftsstärke ... und ein Koch hat 100 Spiele in den Eliteserien (SWE) und 24 bei World Championships ... findet sich also auch in der Statistik wieder ;)

    Dany Bousquet kam auch nicht von einer einsamen Insel im Norden ... er spielte 29 AHL Partien, 386 in der East Coast Hockey League (Profi-Liga unter der AHL) und 88 in der DEL bevor er zum VSV kam.

    Es ist von mir auch nicht nur die NHL und AHL angeführt, sondern viele mehr ...

    Wenn ihr mit jetz noch erklärt das ein Spieler mit Hausnummer 200 NHL Partien (die er er einfach so durch Zufall hatte) nun für ein Butterbrot bei einem Verein in Europa spielt, dann gute Nacht. Als nächstes erzählt ihr dann alle der besten Österr. Spieler nie für das Nationalteam gespielt haben.

    Nochmals, ich will hier keinesfalls den VSV schlecht machen, sondern ein wenig Bewusstsein schaffen was die Mannschaft (und da gehört der Trainer dazu) leistet.

  • Strömwall zurückgetreten !!!

    • Martis
    • 9. Februar 2011 um 17:53

    aha, ja, ... und weiterdenken ... trotzdem hat die jüngste Mannschaft (Altersschnitt) Spieler mit mehr NHL, AHL als Erfahrung viele andere Mannschaften.

    Euch kann man vermutlich alle Fakten bis ins Detail sagen und ihr seit nicht zu Objektivität fähig. Motto Vereinsbrille.

    Nennt mir andere Fakten? ... ich warte ...

  • Strömwall zurückgetreten !!!

    • Martis
    • 9. Februar 2011 um 17:34

    Tja Budgetzahlen usw. werd ich sicher nicht preisgeben, auch keine Punkteliste der Spieler .... ABER, ich hab mir die Mühe angetan ... alle Fakten nachzulesen auf Eliteprospects.com (Stand 2011) ... man kann z.B. ja vergleichen wo die Spieler der EBEL Mannschaften schon überall gespielt haben (experience)... daraus lässt sich auf deren Stärke bzw. deren Gehaltsschema indirekt zurückschliessen.

    Klagenfurter AC:
    ================
    NHL experience: 1547 GP
    AHL experience: 948 GP
    NLA experience: 135 GP
    DEL experience: 753 GP
    WC experience: 166 GP
    OG experience: 23 GP
    Elitserien experience: 175 GP
    Allsvenskan experience: 83 GP
    SM-Liiga experience: 98 GP
    KHL experience: 26 GP
    Czech experience: 46 GP

    Medvescak Zagreb:
    =================
    NHL experience: 564 GP
    AHL experience: 2597 GP
    NLA experience: 47 GP
    DEL experience: 294 GP
    WC experience: 64 GP
    Elitserien experience: 33 GP
    Allsvenskan experience: 120 GP
    SM-Liiga experience: 232 GP
    RSL experience: 25 GP

    EHC Linz experience:
    ====================
    NHL experience: 393 GP
    AHL experience: 1851 GP
    NLA experience: 0 GP
    DEL experience: 505 GP
    WC experience: 102 GP
    OG experience: 4 GP
    Elitserien experience: 10 GP
    SM-Liiga experience: 56 GP
    RSL experience: 82 GP
    Czech experience: 32 GP

    Graz 99ers:
    ===========
    NHL experience: 391 GP
    AHL experience: 859 GP
    NLA experience: 46 GP
    DEL experience: 357 GP
    WC experience: 105 GP
    Elitserien experience: 58 GP
    SM-Liiga experience: 421 GP
    Czech experience: 16 GP

    EC Salzburg experience:
    =======================
    NHL experience: 171 GP
    AHL experience: 2548 GP
    NLA experience: 79 GP
    DEL experience: 52 GP
    WC experience: 275 GP
    OG experience: 14 GP
    Elitserien experience: 457 GP
    Allsvenskan experience: 40 GP
    SM-Liiga experience: 27 GP
    KHL experience: 117 GP
    RSL experience: 14 GP


    Vienna Capitals experience:
    ===========================
    NHL experience: 66 GP
    AHL experience: 1167 GP
    NLA experience: 76 GP
    DEL experience: 1279 GP
    WC experience: 160 GP
    Elitserien experience: 433 GP
    Allsvenskan experience: 36 GP
    SM-Liiga experience: 10 GP
    RSL experience: 4 GP


    Villacher SV experience:
    ========================
    NHL experience: 163 GP
    AHL experience: 1658 GP
    NLA experience: 6 GP
    DEL experience: 625 GP
    WC experience: 182 GP
    OG experience: 8 GP
    Allsvenskan experience: 9 GP
    SM-Liiga experience: 55 GP
    RSL experience: 48 GP
    Czech experience: 86 GP


    Olimpija Ljubljana:
    ===================
    NHL experience: 96 GP
    AHL experience: 757 GP
    NLA experience: 0 GP
    DEL experience: 531 GP
    WC experience: 83 GP
    Elitserien experience: 19 GP
    Allsvenskan experience: 39 GP
    SM-Liiga experience: 747 GP
    Czech experience: 343 GP

    HK Jesenice:
    ============
    NHL experience: 0 GP
    WC experience: 72 GP
    AHL experience: 996 GP
    NLA experience: 0 GP
    DEL experience: 38 GP
    Elitserien experience: 5 GP
    Allsvenskan experience: 27 GP
    SM-Liiga experience: 66 GP
    KHL experience: 12 GP
    Czech experience: 46 GP

    Székesfehérvár:
    ===============
    NHL experience: 0 GP
    AHL experience: 307 GP
    NLA experience: 49 GP
    DEL experience: 166 GP
    WC experience: 424 GP
    Elitserien experience: 479 GP
    Allsvenskan experience: 168 GP
    SM-Liiga experience: 210 GP
    Czech experience: 18 GP

    Also wo liegt der VSV nun? (und bedenkt das unter der Saison 2 Spieler geholt wurde die hier sogar berücksichtigt sind)

  • Strömwall zurückgetreten !!!

    • Martis
    • 9. Februar 2011 um 16:48

    Wo steht dann der VSV nach der Papierform (Budgetmässig, Stärke der einzelnen Spieler) ? ... bitte Fakten, Fakten, Fakten ... ich bin gespannt wie a Regenschirm.

    Keine subjektiven Einschätzungen bitte ...

  • Strömwall zurückgetreten !!!

    • Martis
    • 9. Februar 2011 um 16:16
    Zitat von Stefan1403

    da bist aber ganz, ganz, gaaaaaaanz allein mit deiner meinung........eigentlich bin ich fassungslos wie man den vsv derartig unterbewerten kann.......hättest platz 5-6 gsagt ja aber 8-9 ich bitte dich........


    Vergleich die Budgets oder von mir aus die Spieler, aber objektiv ... warum hat VSV bei den Punkten noch Luft nach oben??? Linz z.B. nicht, da mussten 3 Spieler gehn für 1nen neue Legio. Beim VSV konnte man zwei (günstige Legios mitte Saison, die woanders nicht gezogen haben) dazuholen ohne irgendwen zu streichen ... Also ehrlich nachdenken.

    Ich will hier nicht den VSV schlecht reden. Aufgrund der guten Arbeit steht nun die Mannschaft zu recht auf Platz 4, vielleicht wirds nur Platz 5-6 bis zur PlayOff. Aber das verdankt sie auch Strömwall.

  • Strömwall zurückgetreten !!!

    • Martis
    • 9. Februar 2011 um 15:59

    Gott sei Dank ist die lächerliche Trainerdiskussion von Vereinsseite her beendet.

    Seit doch mal realistisch und ehrlich wie stark diese Mannschaft wirklich ist. Wo würde die Mannschaft stehen wenn man nach Budget des Vereins und objektiver Spielstärke der Spieler geht und sie mit den anderen Mannschaften vergleicht? Meiner Meinung nach auf Platz 9 oder 8.

    Die Mannschaft steht aber immer noch über ihren eigentlich Verhältnissen auf Platz 4. Warum steht sie dort? Weil vom Trainer stark an der Fitnessschraube gedreht wurde und so ein wenig die mangelnde Klasse wettgemacht wird.

    Über die letzten Jahre wurden genug Eigenbauspieler in die Kampfmannschaft eingebaut und das wird auch so weitergehn. Göhringer, Essmann, Platzer und viele mehr werden in den nächsten Jahren sicher ihre Chancen bekommen. Die haben auch jetz schon viel Spielpraxis (U20 ist aktueller Tabellenführer in der Oberliga und Tabellenführer in der ÖEHV Jugendmeisterschaft).

  • 43.R.: KHL Medvescak Zagreb-EC Rekord-Fenster VSV

    • Martis
    • 28. Januar 2011 um 11:15

    Ist das Spiel irgendwo im TV oder Internet zu sehen? Balkan-TV?

  • 40.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Red Bull Salzburg

    • Martis
    • 24. Januar 2011 um 17:05

    Mein größter Kritikpunkt ist die Gleichmäßigkeit / Beständigkeit ... ich schau mir jetz schon seit bald 30 Jahren viele Spiele an, und die Leistung war dahingehend eine der schlechtesten.

    Vergleichbar mit der Weltmeisterschaftspartie Lettland-Kanada die knapp vor dem Abbruch stand, nur für mich noch schlechter.

  • 40.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Red Bull Salzburg

    • Martis
    • 24. Januar 2011 um 16:26
    Zitat von WiPe

    konkretisiere was so schlecht war. Möglichst neutral betrachtet und aus dem Blickwinkel des Schiribeobachters (und ich hoffe du weisst wie dieser arbeitet oder was er zu berücksichtigen hat)


    Hab das erste Drittel nicht gesehen, da soll die Leistung der Schiri in Ordnung gwesen sein. Kann also nur von Drittel 2 und 3 sprechen.


    * TECHNISCHE FEHLER:

    Gabs nicht viele, ausser 1 falsches Icing und 1 falsches Absseits (was aber auf die Linesmen geht).

    * BESTÄNDIGKEIT / GLEICHMÄSSIGKEIT:

    Spieler und Coaches erwarten von den Schiedsrichtern Beständigkeit und Gleichmäßigkeit in ihren Entscheidungen - bezogen auf beide Mannschaften. Die Aussage "Beständigkeit / Gleichmäßigkeit ist wichtiger als den Regeln Buchstaben getreu zu folgen", dass wird sogar von der Mehrzahl der Schiedsrichter vertreten.

    Widersprüchliche Entscheidungen verursachen in der Regel diese und andere Probleme:
    Spieler müssen immer wieder raten, was erlaubt ist und was nicht. Coaches werden zunehmend frustriert und zweifeln an der Kompetenz des Schiedsrichters.
    Schiedsrichter versuchen, "Entscheidungen auszugleichen" und bestrafen damit einen Spieler oder eine Mannschaft für die eigenen gemachten Fehler.

    Spieler können mit "schwankenden" Schiedsrichtern nichts anfangen. Sie werden verwirrt und daraus resultieren Frustration, Zorn und letztendlich aggressives körperliches Verhalten, weil sie sich benachteiligt fühlen.

    Fouls sind in dieser Partie auf beiden Seiten passiert. Wenn man dann ständig nacheinander immer nur eine Mannschaft in Unterzahl bringt, dann ist das keine Gleichmäßigkeit mehr. Beispiele gäbe es hier viele (Salzburger checkt Villacher mit Cross-Check um -> keine Strafe, im Gegenzug checkt Villacher mit wirklich wenig Schwung einen Salzburger von hinten Richtung Bande -> 2 Minuten, Villacher macht unkorrekten Körperangriff an einem Salzburger, ein anderer Salzburger rächt sich dafür und wird allein ausgschlossen uvm.). Ähnliche Aktionen sollten auch ähnlich bestraft werden auf BEIDEN Seiten.


    * ENTSCHLOSSENHEIT:

    Abgesehn davon, dass man in vielen Schiedsrichterkursen immer wieder hört, dass man das Verlangen der Durchsage: "Bitte werfen sie keine Gegenstände auf das Eis" sich verkneifen sollte, weil dann nur noch mehr aufs Eis geworfen wird ... Die Ankündigung die Partie abzubrechen sollte noch etwas auf das Eis fallen, und dann in die Kabine zu gehen und es bei einer Eisreinigung zu belassen.

    * REGELKENNTNISSE:

    5 + Spieldauer (20min) + Matchstrafe (25) für einen Spieler macht 5 + 5 = 10 Min. Vollkommen richtig, wenn auch in der Vergangenheit nicht immer so interpretiert. Aber die Strafe wurde erst nach der Pause (Eisreinigung) korrigiert, bzw. wurde im Regelbuch nachgelesen ob das möglich sei. Was ist wenn die Situation ohne Unterbruch stattfindet? Da hat niemand die Zeit erst im Regelbuch nachzuschlagen.

    ...

    Tatsächlich ist der Grad der Anonymität, die ein Schiedsrichter erreichen kann, eine Marke seines Erfolges. Am Freitag standen die beiden Hauptschiedsrichter, im speziellem Smetana mehr als im Vordergrund. Vom gestrigen Spiel weiß ich nicht mal mehr wer Schiedsrichter war. :thumbup:

    Falkner und Smetana sind beide noch relativ jung, mit mehr Erfahrung wird das hoffentlich besser.

  • 41.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Liwest Black Wings Linz

    • Martis
    • 24. Januar 2011 um 14:55
    Zitat von cappin0

    VSV : BWL 1:5, wer war diesmal schuld an der niederlage der " Könige des Südens "?
    die schiedsrichter?
    schlecht spielende linzer?
    das eis?
    die besten fans der liga?
    gab es keine speckbrote?
    [winke] , [prost]

    Alles anzeigen


    :D ...
    Die Schiedrichterleistung war ganz gut.
    Die Linzer haben nicht derart überragend aber auch nicht gerade schlecht gespielt, mittelmäßig würd ich sagen.
    Das Eis dürfte nachdem das Kühlagregat vor ca. 1 Monat repariert wurde auch normal gewesen sein. Die Fans haben meiner Meinung nach auch brav Stimmung gemacht.
    Nein, diesmal gabs Hauswürstel :thumbup:

    Die Jungs kamen mir einfach müde vor. Sehr viele Fehlpässe. Haben nie ins Spiel gefunden. Wie bereits hier schon erwähnt ist ihnen dafür aber niemand böse nach der Leistung vom Freitag. [kaffee]

  • 40.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Red Bull Salzburg

    • Martis
    • 24. Januar 2011 um 14:42

    Für mich bleibt zu hoffen das sich die Schirileistungen bessern. Vielleicht hat mal einer der Schiedsrichterbeobachter den Mut ihnen objektiv zu sagen, dass so eine Leistung wie am Freitag nicht gut war. Hoffentlich setzen sich die Schiedsrichter im allgemeinen auch noch mal mit solchen Partien auseinander und entwickeln sich weiter.

  • 40.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Red Bull Salzburg

    • Martis
    • 24. Januar 2011 um 14:33
    Zitat von WiPe

    das wurde was ich weiss schon mal angedacht in der HF? Serie VSV-Sbg vor einigen Jahren oder?

    Wos dann "nur" beim Alkoholverbiet in der Stadthalle geblieben ist


    ja stimmt, seit damals gibt es die "verschärften" Eingangskontrollen mit "abgreifen" durch die Security in Villach. Das gabs vorher in Villach über 30 Jahre lang nicht. Finde es aber gut das es gemacht wird.

  • 40.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Red Bull Salzburg

    • Martis
    • 24. Januar 2011 um 13:37
    Zitat von AndreLakos

    Du solltest nochmal editieren!! Für mich ist das ein widerspruch, du schreibst er hat ihm abgebrochen und die schaufel ist ins publikum geflogen und einen satz später schreibst du er hat ihm ja quasi geschleudert (was einfach nicht stimmt) !! Also was meinst du jetzt wirklich?


    Beim Abbrechen hat es die Stockschaufel ins Publikum geschleudert :P ... editiert hab ichs nur weil ich unabsichtlich 2 mal das gleiche Zitat drinn hatte.

  • 40.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Red Bull Salzburg

    • Martis
    • 24. Januar 2011 um 13:18
    Zitat von Beri

    Wo ist das Problem? Auch der Herr T. darf seine Meinung sagen, oder gilt das etwa nur für die blau-weisse Spassposter-Fraktion hier? Und dass man den Wurf von einem Schläger Richtung Schiri durchaus aus Tätlichkeit ausgelegen könnte, halte ich persönlich durchaus nachvollziehbar (aber mit einer blau-weissen Brille sicher nicht nachvollziehbar, ist mir klar). Dass es bei einer Tätlichkeit nicht bei 3 Spielen geblieben wäre, sollte selbst der Villacher Fraktion einleuchten, ansonsten bitte unter Rotter nachschlagen (und ja ich weiss, der Vergleich hinkt auch, trotzdem ist beides ein Angriff auf einen Offiziellen. Gratton hat seinen Schläger "nur" an der "Spielfeldbegreinzung" zerstört)

    @Mion: sei mir nicht böse, aber jemand der ein Amt im Österreichischen Verband bekleidet, sollte sich nicht zu einer solchen Aktion hinreissen lassen.

    Gratton hat die Stockschaufel an der Plexiumrandung über der Spielerbank abgebrochen und die Schlägerschaufel ist dann ins Publikum geflogen. Also einfach den Schläger abgebrochen hat er nicht, sondern in der Art und Weise einen Teil ins Publikum geschleudert. Zum Glück hat er keinen getroffen. [kaffee]

  • 40.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Red Bull Salzburg

    • Martis
    • 22. Januar 2011 um 13:17

    R.Bourque: Es gibt 1001 Gründe warum Mannschaften im Durchschnitt über die Saison mehr Strafen als andere haben. Da reichen oft Aussetzter von einzelenen Spielern (z.B. Matchstrafe hat 25 Minuten im Vergleich zu einer 2 Min. kleine Strafe). Das schwächere Teams "theoretisch" mehr Strafen machen, da sie sich häuig nicht mehr anders zu helfen wissen, ist halt meiner Meinung nach Theorie und spiegelt sich nicht in der Statistik wieder.

  • 40.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Red Bull Salzburg

    • Martis
    • 22. Januar 2011 um 13:00

    Spitzenspiel um Rang 2 hätte es werden können, sollen ... leider besetzt mit Schiedsrichtern die dem in keinster Weise gerecht wurden.

    Es war spätestens ab dem 2. Drittel keine Linie mehr erkennbar.

    Spieler und Trainer wollen konstant pfeifende Schiedsrichter, d.h. Entscheidungen müssen in ähnlichen Situationen immer die gleichen sein.

    Keine Linie führt zu Problemen:

    * Spieler wissen nicht woran sie sind
    * Spiele geraten außer Kontrolle

    aja, noch was für die Statistikfans:
    Powerplay Villach: 5 Min 14 Sec (alles 4 gegen 5)
    Powerplay Salzburg: 20 Min 6 Sec (davon 58 Sec 5 gegen 3)

    ... also ohne irgendeine Strafe im speziellen zu kritsieren, und selbst wenn man die 2 x 5 Min von Mitchell abzieht, hat der VSV doppel soviel Strafen ausgefasst.

    Hat der VSV so viel schmutziger als Salzburg gespielt?
    Ist das noch eine gerechte Spielleitung ???

  • Saisonvorbereitung EC VSV 09/10

    • Martis
    • 24. August 2009 um 13:52

    weiß jmd. näheres wie es dem Mike Stewart geht?

    War ja angeblich mit Rippenbruch gestern im Spital, deshalb hat dann am Ende Zorec gespielt ... steht denk ich mal nur in der Krone ... Hat viell. sogar jmd. gesehn bei welcher Aktion das passiert ist?

  • Norris 2 Spiele gesperrt !

    • Martis
    • 1. März 2009 um 16:51
    Zitat von Weinbeisser

    Dass ich das in den nächsten 5 Jahren lesen würde, habe ich vor der Saison (und erst recht nicht danach) vermutet.

    @ All: Es wäre jetzt an der Zeit, wenn sich alle wieder ein bischen einkriegen könnten. Ein gewisses PO-Fieber ist ja ganz schön, vor allem wenn es für eins der beiden Teams eh schnell wieder vorbei sein wird - das ständige Hin-und-Her-Geeiere geht auf die Nerven.

    Dass die Verbandsgremien für die Fisch sind, ist den meisten eh klar - dies resultiert alleine schon aus der Tatsache, dass der ÖEHV nicht unbedingt ein primäres Interesse an einer sauber und fair abgewickelten Liga hat. Ich glaube aber nicht an eine absichtliche Bevorzugung von einzelnen Teams, sondern die Herren dürften einfach mangels entsprechender Regeln und Organisation einfach überfordert sein.

    Fakt ist, dass sowohl Brennan als auch Norris bis mind. zum Ende der Serie gesperrt sind - also was gibt's zum Streiten? Die einzigen, die sich zu Recht aufregen könnten, sind die Alba-Volan-Fans, denen die Fehlentscheidungen wohl die PO-Teilnahme gekostet haben.

    Den KAC-Fans wäre wohl ein 7. Spiel am Di. nicht ganz unrecht - die HCI-Fans würde sich sicher freuen - also wieder ein Gemeinsamkeit.


    Wieso wird von Euch eigentlich immer der ÖEHV für Sachen verantwortlich gemacht, speziell die Diskussion über die Sperren, die mit dem ÖEHV nicht wirklich was zum Tun haben ?( ... Die Strafen verhängt der Strafsenat der EBEL. Dieser wurde auf betreiben der Liga (Vereine der EBEL) als vom ÖEHV unabhängig eingerichtet. Die personelle Besetzung erfolgt mWn durch Mehrheits-Beschluss sämtlicher EBEL-Vereinspräsidenten. Also bitte nicht den ÖEHV für Sachen verantwortlich machen die die Liga selbst macht. ....
    Wenn ich mir das ganze Theater ansehe das durch diesen EBEL-Senat in den letzten Jahren entstanden is, dann sehne ich mich gerade zu wieder nach der guten alten ÖEHV-MOBA und einen Dr. Gartner.

  • Norris 2 Spiele gesperrt !

    • Martis
    • 28. Februar 2009 um 23:24
    Zitat von KönigAllerClubs

    Zur Info: Herr Komposch ist mWn Villacher! :|


    Komposch is aus Arnoldstein, hat in Villach gearbeitet .... ist mWn jetz arbeitsmäßig in Wien ... ausserdem eher einer dem das Spiel des KAC gefällt ... mit G. Mion ist er auch nicht gerade bester Freund ... Wie Villach-freundlich Hr. Komposch ist konnte man an der Sperre gegen Gauthier sehen (nur als Bsp.) ...
    Ich hoffe es gibt in den Fällen Norris und Scoville objektive Urteile.

  • 5. PO-VF: EC VSV - EHC LIWEST BLACK WINGS LINZ 2:1

    • Martis
    • 28. Februar 2009 um 10:18
    Zitat von H.T.

    Ein Wahnsinn was da gestern alles aufs Eis, die Spieler und die Schiris geworfen wurde. Würde das außerhalb von Kärnten passieren, gäbe es wohl saftige Strafen gegen die Heimmannschaft.


    *gg* ich erinner mich da an eine Partie der Eishockey-WM, 2006, Lettland gegen Kanada ... sowas kann also scheinbar immer und überall passieren ... ausserdem wars auch nicht sooo wild .... früher gabs da immer extra Eisreinigungen ...
    Nicht falsch verstehen, ich verurteile das total. Man kann sich an Sachen die da am Eis landen schwer verletzten (aus eigener Erfahrung) ... das kann auch Eishockeykarrieren beenden :thumbdown:
    In der NHL gibts da 2' Strafe für die Heimmannschaft??? *hihi* wenn das geht, nur als Bsp.: dann könnten sich ja ein paar VSV Fans morgen als Linzer verkleiden und dem VSV helfen :thumbup: ... kann mir die Regel so schwer vorstellen

  • 5. PO-VF: EC VSV - EHC LIWEST BLACK WINGS LINZ 2:1

    • Martis
    • 28. Februar 2009 um 09:56
    Zitat von N-Dee

    wo hebt da Iberer sowas von ab?
    bitte um begründung.

    [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v475/EHC18/4.jpg]

    1) Check bekommen - das recht Bein geht logischerweise nach oben
    2) Der Oberkörper geht als Folge des Rucks nach unten, das Bein immer noch rauf
    3) Nachdem Iberer die links Kruve fährt und das recht bein über sein linkes hindrüber dreht hebt er ab
    4) und landet dann wieder

    Für mich nicht übertrieben, sondern physik

    und zum Check nochmals anundfür sich.
    Er wollte ihn normal checken, das sieht man, allerdings hat er den check schlecht getimet und durchgeführt.
    Kniecheck wollte er nie und nimmer machen, aber in der folge des verfehlten Checks war es einer, und noch dazu ein harten (wenn sich ja sogar Scoville selber ans Knie gegriffen hat)
    Da es eben eine harte attacke war und iberer verletzt war sehe ich die strafe als angebracht, wenn auch etwas unglücklich für scoville / den vsv.

    Alles anzeigen


    Danke für die Bilderserie ... ich denke hier sieht man schön das es kein absichtlicher (wenn überhaupt) Kniecheck war. ... Bei einem Kniecheck hätte Scoville das Bein/Knie mit dem er in Iberer reinfährt belasten müssen und nach vorne bringen ... so wie es Scoville und Iberer hier ausdreht seh ich das einfach nicht ... unglückliche Berührung vielleicht ... für mich in der Halle sah es mehr nach Hüfte an Hüfte aus, aber bei den Bildern hier sieht man das sie sich an den Knien auch getroffen haben...

  • 5. PO-VF: EC VSV - EHC LIWEST BLACK WINGS LINZ 2:1

    • Martis
    • 27. Februar 2009 um 16:52

    Die Bierdusche hat einer der Linienrichter (~ in Fussballsprache: "Outwachtler") abbekommen, grenzt die Verdächtigen zumindestens mal auf 2 ein ... Die Aktion mit dem Puck hab ich nicht gesehn, nur das er sich dann schön lang das Visier geputzt hat.

    Die Schiedsrichter haben diese roten Streifen bei den Ärmeln ;) ... verwechseln aber die Spieler auch manchmal, bzw. beschimpfen Linienrichter warum sie keinen Strafen aussprechen *ggg*

  • 3. PO-VF: EC VSV - EHC LIWEST BLACK WINGS LINZ 5:2

    • Martis
    • 23. Februar 2009 um 09:29
    Zitat von avatar

    bin ganz bei dir - man muss nichtmal eine strafe geben, ich verstehs grundsätzlich nicht wie rourke (der voriges jahr nu nhl gespielt hat) sich so niederstrecken lässt, aber gut.
    aber - drum hab ich ja geschrieben - wenn man check zum kopf gibt, dann komm ich mit 2+10 einfach nicht aus - denn dass er verletzt war wurde deutlich - angeblich sogar kurz bewussstlos laut boni...

    bzw. ums umzudrehen - was muss passieren, damit man als verletzt gilt - blutüberströmt liegen bleiben? sich von der trage rausbringen lassen, usw.


    Blut is sicher das einfachste ... Hoher Stock, Lippe leicht verletzt -> 5 + Spieldauer Minimum (ausser es war unabsichtlicher hoher Stock => 2+2)
    War sicher keine einfache Enstscheidung für die Schiris ... grundsätzlich bin ich der Meinung wenn jemand mit einem Foul / Aktion einen Gegener aus dem Spiel nimmt, dann ghört er auch aus dem Spiel genommen, sprich Minimum Spieldauer ...
    Ist Rourke in der Partie nochmal eingelaufen? ... Wie gesagt, schwer zu beurteilen, wenn er nix hat und 2-3 Min. später wieder spielt, dann wär die 5+SPD zu hart gwesen für diesen Check, meiner Meinung nach.

  • 3. PO-VF: EC VSV - EHC LIWEST BLACK WINGS LINZ 5:2

    • Martis
    • 23. Februar 2009 um 09:12
    Zitat von avatar

    verdienter vsv sieg, wenn man immer die ersten 5minuten jedes drittel verschläft, dann is kein wunder. vsv hat stark gewankt nach dem 2. Shorthander, da hätte man den ausgleich schießen müssen. leider hier spielentscheidend die schiris - wenn man check gegen kopf und nacken gibt, dann muss das bei einer verletzung 5+match sein und nicht 2+10....

    aber viel ist nicht passiert - war klar, dass der vsv auch mal ein spiel gewinnen wird... jetzt heißts morgen das heimrecht zu behalten

    edit1: Fanatic - zeitgleicher post ;) er ist nicht gut weggekommen, war krasser fehler der schiris - aber toll dass man jetzt 2 heads hat und bei aller liebe - das is regelkunde (nichtmal auslegungssache), das müssen sie beherrschen


    Nachdem keiner von den Schiris Dr. Med. is, ist das mit einer nicht "offen"-sichtlichen Verletzung schwer zu beurteilen [kaffee]
    btw. war der Check nicht soooo arg (head-up-hockey ?), wenn er nicht liegen bleibt is fraglich obs überhaupt eine Strafe gegeben hätt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™