1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Martis

Beiträge von Martis

  • 3.VF, EC KAC - EC VSV, 16.03.2021, 19:15, live auf Puls24

    • Martis
    • 18. März 2021 um 10:12

    lt. IIHF Rule 99

    vii. The following are the only situations subject to review by the video-goal judge (see Rule 45-iii for other uses):

    1. Puck crossing the plane of the goal line;

    2. Puck in the goal net prior to the goal frame being displaced;

    3. Puck entering the goal net at the expiration of a period;

    es steht nur weiters unter:

    ix. The video-goal judge cannot be consulted to determine: 1. Whether or not the puck entered the goal net before or after a whistle;

    In dem Fall gehts aber wohl um 99, vii, 3.

    Somit für mich kein Fehler lt. IIHF Rules.

  • 3.VF, EC KAC - EC VSV, 16.03.2021, 19:15, live auf Puls24

    • Martis
    • 18. März 2021 um 09:56
    Zitat von duxe1510

    Bin ich richtig in der Annahme, dass die Entscheidung des Schiedsrichters am Eis Tor war ?

    Weil: IIHF Regeln: Regel 99: IX. Der Video Torrichter kann nicht befragt werden um zu entscheiden: "Ob der Puck vor oder nach dem Abpfiff ins Tor ging"

    Entscheidung am Eis war auf Tor. Später dann auch wie vorher erwähnt das Statement vom Schiri, dass das Tor "overruled" wird.

    In der ICE Liga müssen nicht zwingend die IIHF Regeln gelten, von Seitz wurden hier einige Regel-"Anpassungen" vorgenommen. Warum man in der Liga eigene Regeln benötigt ist für mich sowieso fragwürdig, is aber ein anderes Thema.

  • 3.VF, EC KAC - EC VSV, 16.03.2021, 19:15, live auf Puls24

    • Martis
    • 17. März 2021 um 17:26

    Wär schon interessant was die Uhr in Klagenfurt von 20:00 nach einer Hunderstel beim Runterzählen macht. Steht dann bis 100 hundert Hunderstel um sind 20:00? Oder schon nach 1 Hunderstel 19:59 ...

    Schade das man nicht 1 Sek. früher getroffen hat, hintennach ist das mühsam.

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Martis
    • 13. März 2019 um 15:33

    seitds nit so kleinlich, das Board verlangte einfach 2-3 Wörter zu dem Link ... 8o

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Martis
    • 13. März 2019 um 14:16

    aktueller Artikel ->

    https://www.5min.at/201903198593/umbruch-beim-vsv/

  • Regeländerungen ab 2010

    • Martis
    • 5. Dezember 2018 um 14:06

    Wegen der "falschen" Schiedsrichterentscheidungen wurde es eingeführt, alles klar ... Wenn ein Spieler dann, wie halt eben gerade passiert, in einem Spiel 2 mal Fouls begehen kann die im Sport nix verloren haben, ist der Sicherheit der Spieler besser gedient, als wenn es gleich eine 5 + SPD gibt? Es wäre sogar demselben Spieler noch öfter möglich gewesen so eine Aktion zu setzen.

    Anstatt neue "Mindeststrafen" einzuführen und "workarounds" zu erfinden sollte man besser die bestehenden Regeln richtig anwenden.

    Ganz extrem gesagt, vielleicht führt man ja halbe Tore für die strittigen Torszenen ein, als kleineren Eingriff.

    Leider is halt so das sich viele Refs in der EBEL auf das DOPS verlassen anstatt Major-Strafen zu geben. Schade das man dann zu solchen Mitteln greift, vorallem weils den Ausstausch-Schiedsrichtern aus anderen Ligen nicht gerade hilft. Vielleicht gefallen die Änderungen aber dem IIHF. Man wird sehen.

  • Regeländerungen ab 2010

    • Martis
    • 5. Dezember 2018 um 08:55
    Zitat von baerli1975

    Und somit kochen sie ihr eigenes Süppchen und haben diese Regel nicht... Was willst jetzt? :/

    Late Hit kam raus nachdem die Schweden ihr Regelbuch dieses Jahr fertig hatten. ... einen "Late Hit" konnte man doch immer schon bestrafen als Behinderung. Einen Scheibenführenden darf man checken, einen nicht scheibenführenden nicht. "

    "The last skater to touch the puck is considered in possession of it, and he may be bodychecked provided the contact is legal and occurs during or immediately after he has lost possession of the puck." (steht noch immer so im IIHF rule book 2018-2022).

    So gesehn ist das für mich Haarspalterei. Nächstes Jahr bringen die Schweden wieder ihr Regelbuch raus, und ich denke da wird dann vielleicht auch der Name "Late Hit" drinnen sein.

    Das automatische 2'+2' für eigentlich kleine Strafen, wie es die EBEL eingeführt hat, is da schon eine ganz andere Nummer. Da bekommst theoretisch 2 Powerplays für 1 Foul ... Weil wenn die Mannschaft im Powerplay in den ersten 2min 1 Tor macht, kommt nur die erste kleine runter und das Powerplay läuft weiter.

  • Regeländerungen ab 2010

    • Martis
    • 4. Dezember 2018 um 11:36
    Zitat von baerli1975

    sorry, mein Fehler, ich dachte, es ist der gleiche Artikel wie vorher aus 2017.

    Dennoch kann ich einiges nicht nachvollziehen.

    Das Wording der TOO-M in Deutschland wirkt sich auf die Strafe aus.

    In Schweden gibt's die Late-Hit-Regel nicht, und die wirkt sich aufs Körperspiel aus.

    Late Hit wurde im Juni 2018 eingeführt von der IIHF ... die aktuelle Version des Schwedische Regelbuch ist vom Mai 2018 ... :kaffee:

  • Regeländerungen ab 2010

    • Martis
    • 4. Dezember 2018 um 11:24

    Interessant das im schwedischen Case Book die Regeln eher jene der IIHF ergänzen/klarstellen. Z.B. werden die Schiedsrichter angehalten bei Charging und Boarding die kleinere Strafe zu geben wenn sich der "empfangende" Spieler in einer schlechten Position befindet ...

    In der EBEL wurden die 2' für diese Vergehen komplett gestrichen, autom. 2'+2' .... also da seh ich schon einen Unterschied ...

    Das dann die Urteile so kommen wundert mich wenig.

    Es geht mir hier nicht darum das Spieler nicht bestraft werden, sonder wie hart!

  • Regeländerungen ab 2010

    • Martis
    • 4. Dezember 2018 um 10:25
    Zitat von baerli1975

    naja, ganz aktuell ist der Artikel ja nicht mehr.

    Und Schweden zB hat ein komplett eigenes Regelbuch.

    In GER wurde der unkorrekte Spielerwechsel beim alten Wording belassen.

    Es haben schon mehrere Nationen ihre eigenen Regeln.

    der letzte Artikel ist von Sep. 2018 ... lange her ...

    Das schwedische Regelbuch basiert auf dem der IIHF ... eine nationale Besonderheit ist hier z.B., dass man einen Halsschutz tragen muss ...

    Halsschutz, unkorrekter Spielerwechsel wording, dass wirkt sich natürlich massiv auf Strafen aus dem Körperspiel heraus aus. :ironie:

  • Regeländerungen ab 2010

    • Martis
    • 4. Dezember 2018 um 09:34
    Zitat von baerli1975

    du meinst die 2+2 Strafen?

    die gelten auch in der Championshockeyleague

    Nona, dort mischen ja Lyle Seitz und und EBEL-Referee-Boss Greg Kimmerly auch kräftigst mit ;) ...

    ( https://www.laola1.at/de/red/winters…ideen-der-ebel/ )

    interessante Auszüge und vielleicht ein Denkanstoß für viele hier:

    ..."Die EBEL gönnt sich aber zusätzlich weiter ein dickes - fast 40 Seiten umfassendes - Casebook, das einige der IIHF-Regeln außer Kraft setzt.

    Dieses Casebook ist weiter eine Mixtur aus IIHF-, NHL- und eigens geschaffenen Regeln, das Referee-Gäste in unserer Liga immer wieder in Verwirrung stürzt. "

    ... "Oft genug wurden 08/15-Checks bestraft (vor allem Boarding) und die Teams mussten dann statt einer gleich zwei Strafen killen, was die EBEL immer mehr zu einer PP- und PK-Liga machte." ...

    ... "Für mich auch nicht ganz koscher: Diese Vier-Minuten-Strafen sind jetzt der Schmelztiegel für "normale" Fouls (wie etwa Banden-Check oder Charging) und laut IIHF-Regelwerk stets krasser zu ahndenden Vergehen (z. B. Kopfstoß oder Schlittschuhtritt). Mir hat auch noch nie jemand schlüssig erklären können, warum ein Banden-Check oder ein unkorrekter Körperangriff – beides oft im Auge des Betrachters – verwerflicher sind als ein Cross-Check, der eigentlich nie unglücklich zustande kommen kann." ...

    ..."weder die IIHF noch irgendeine der großen Eishockey-Nationen fand Gefallen daran, die EBEL steht mit diesen Vier-Minuten-Strafen weiter alleine da"...

  • Regeländerungen ab 2010

    • Martis
    • 4. Dezember 2018 um 08:00

    https://www.google.com/amp/s/www.laol…im-check/%3famp

    Noch immer aktuell ... die EBEL urteilt über Checks schon ein bisschen anders als die restliche Hockeywelt.

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Martis
    • 4. Dezember 2018 um 06:28
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da gibt es schon einige kuriose Fanbrillen, die die Sicht vernebeln.

    Der Nebel bleibt hoffentlich diese Saison auch in Klagenfurt 8o

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Martis
    • 4. Dezember 2018 um 00:20

    Schon ein sehr tiefer Vergleich .. Wenns regnet und man hat keinen Schirm dabei wird man naß werden oder muß unter ein Dach gehen. Wenn Mullen so spielt wird er weh bekommen. Wessen Opfer war Hans Guck-in-die-Luft?

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Martis
    • 3. Dezember 2018 um 23:11

    So wie Mullen hier zur Bande fährt legt er es darauf an. Mullen weiß auch das da einer kommt und ihn checken wird. Normalerweis versucht man die Bande in einem günstigen, flachen Winkel anzufahren, wenig Abstand zur Bande vor dem Check zu erreichen, den Kopf und Körper oben zu lassen und den Check seitlich mit Körperspannung zu nehmen ... Sonst gibts halt Aua.

    Aber scheinbar lernen Spieler heute nicht mehr Dinge zu tun die ihrer Gesundheit zuträglich sind, oder achten nicht darauf, lieber ein Foul rausschinden. Hierbei red ich gar nicht davon was Spannring macht, oder nicht. ... Nachdem es sowas wie “Fahrlässigkeit“ (von Mullen in dem Fall) nicht gibt im Eishockeyregelbuch, muss man wohl mit dem Urteil leben. Wer auffährt ist immer Schuld? Stimmt im Straßenverkehr nicht und hier auch nicht.

  • 25.Runde: EC Panaceo VSV - spusu Vienna Capitals

    • Martis
    • 3. Dezember 2018 um 16:57
    Zitat von Villas

    Abgesehen davon: Wer erinnert sich noch an unseren größten Schiri-Feind aller Zeiten?.. Na?.... der Westreicher war‘s! Dagegen sind unsere heutigen uns nicht gesonnenen Schiris reine Chorknaben. Den Grinser, den der immer drauf gehabt hat, wenn er unsere Leute wegen nichts geschickt hat - der war legendär! Und ich glaube, der Sauschädl damals hat auch ihm gegolten...

    Harry Westreicher, natürlich ... hmmm sein "Schwachpunkt" war irgendwie, dass wenn es keine Fouls gab er dachte er hat was übersehen ... in der Folge hat er dann nach Fouls gesucht ... sorry for off-topic

  • 25.Runde: EC Panaceo VSV - spusu Vienna Capitals

    • Martis
    • 3. Dezember 2018 um 15:31

    Denke auch das die Spieler sich halt auch auf die jeweiligen Schiris einstellen können sollten, oder? Früher war es zumindest kein Geheimnis das gewisse Schiri mehr auf das eine, andere wiederum auf was anderes vermehrt schauen ... sich 2-3 mal eine ähnliche Strafe ohne direkte Torgefahr einzufangen muss ja wirklich nicht sein.

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Martis
    • 2. Dezember 2018 um 12:19
    Zitat von Eisprinz

    Wie gesagt, die KLZ kann es sich auf Grund von wichtigen Werbekunden, die mit im sinkenden VSV-Boot sitzen, nicht leisten, kritisch zu hinterfragen.

    Irgendwie fehlt hier die Zeile “entgeldliche Einschaltung“ unter dem Artikel ^^

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Martis
    • 2. Dezember 2018 um 12:06

    @KLZ, Quendler: “Bisher konnte ihn Ersatz-Goalie Lukas Schluderbacher noch nicht adäquat entlasten“ ... Wieso setzt man hier nicht genauso den Ausbildsverein Maßstab an, und gibt Schluderbacher oder Schmidt mehr Partien??? Weil schlechter als letzter im Grunddurchgang geht ja nicht, und der “Geheim-Plan“ 8o dann nur 4 Punkte Rückstand zu haben für die Zwischenrunde wär auch nicht gefährdet.

    Die Ausage man habe die vergangenen 15 Jahre sportlich, finanziell und infrastrukturell verschlafen find ich schon fast eine Frechheit. Meistertitel 2005/2006 usw.?

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Martis
    • 1. Dezember 2018 um 23:14

    Übermäßig viel Geld wird nicht da sein, sonst wäre es nicht schwer sofort einen neuen Spieler zu holen.

    ... bei einigen Gerüchten hier bekommt man den Anschein, dass der VSV sich nicht mehr leisten kann den Kaffeeautomaten in der 1er-Kabine nachzufüllen :ironie: 8o

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Martis
    • 1. Dezember 2018 um 22:43

    Es wurde doch kommuniziert, sogar von der neuen Geschäftsführung, dass die Altlasten das akutelle Budget nicht mehr belasten.

    Vor ein paar Wochen gab es auch die Aussage von Unterluggauer in einer Tageszeitung, sinngemäß, dass Geld für 2 weitere Imports da wäre, aber man holt niemand damit die Jungen ihre Einsätze bekommen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Martis
    • 1. Dezember 2018 um 22:22

    unglaublich dieser Pelech, der muß hinten auch Augen haben so wie der foult :ironie:8o ... schon mal gedacht das er hier einfach auch die Scheibe an der Bande stoppen wollte. Bei seiner Größe, Schlägerlänge usw. ... Blöd gelaufen ... Absicht und Matchstrafe?? ... das hätte er sich wohl viel eher für die Kniemassage-Aktion im Derby verdient.

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Martis
    • 1. Dezember 2018 um 00:03
    Zitat von Vsvlogo

    zu Beginn der Saison wollte sich Lugge Spieler kaufen die er wollte doch er sagte er entscheide dies nicht selbst. Er ist hier sicherlich nicht das schwarze Schaaf

    Wer dann? "Spieleraltlasten" (Beach, Labrecque, Glenn) wurden beseitigt. Als Sportdirektor und Trainer soll er dann nicht entscheiden haben dürfen welche Spieler geholt werden?? Wallisch gesteht ja selbst kein Eishockey-KnowHow zu haben. Der Sportbeirat? Sandra Kreiner? ... Wir reden hier von entscheiden und nicht wünschen, oder?? ... Das er es vielleicht nicht alleine entscheidet, ok ...

    Aber wenn er das nicht zu entscheiden hat, dann wär denk ich sogar er aufgestanden und hätt gesagt das man so nicht Arbeiten kann.

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Martis
    • 30. November 2018 um 13:17
    Zitat von enigma

    Also von Vereinsseite aus kann das nur Sinn ergeben wenn jetzt ein lokaler Kooperationspartner präsentiert wird.

    Keine Ahnung wer das sein könnte, da kommt eigentlich nur die Privatklinik in Frage.

    Privatklinik gehört auch zu Humanomed.

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Martis
    • 30. November 2018 um 13:16

    Vielleicht sollte man sich doch fragen ob ein Austausch aller erfahrenen Leute, wie er hier scheinbar stattfindet, nicht doch deutliche Spuren mit empfindlichen Folgen hinterlässt! Manchmal fehlt es schlicht an einfachstem Know How. Fehler durch Unwissenheit sind meist erheblich teurer als ein beabsichtigter Zugewinn durch eine “Veränderung“. Vielleicht ist es schlicht Scheu, sich mit Erfahrungen Anderer intensiver auseinander zu setzen? Dies kann unbequem sein und belehrend wirken. Ein Profi aber sollte seine Grenzen kennen und den Erfahrungsschatz nutzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™