Besser Mannschaft, schlechtere Mannschaft ... wann werdets endlich mal die Torhüterleistung bei dem ganzen berücksichtigen ... Der KAC mag ja die besseren Feldspieler haben, kein Wunder bei dem Geld was da drinn steckt. Aber im Tor hat meiner Meinung nach der VSV ein dickes Plus. Nicht umsonst gibts die alte Aussage, dass eine Mannschaft 50% Goalie, 30 % Verteidigung und 20 % Sturm is.
Schiris, leider sag ich nur, schade halt. Übertorkameras wären Spitze, nicht nur bei Fernsehspielen. Is techn. sicher möglich und Unmengen kann das ja auch nicht kosten.
Beiträge von Martis
-
-
Elmar "das war nicht meine Frage" O. hat aus seiner Vorali Vergangenheit her ein Problem mit Eishockey. Die genauen Gründe kenne ich nicht, aber er scheint da mal "beleidigt" worden zu sein. Das lässt er das Eishockey schon seit langem spüren. Somit sehe ich beim ORF keine Chance solange Oberhauser "mitredet" ...
Schade das sich niemand von den Österr. Privatsendern bisher dafür engagiert. Da könnte man den ORF ja mal erwischen *g* ... Das wirkte seinerzeit beim Kärntner ORF Radio Wunder. Der ORF zog aufgrund der ansprechenden Quote nach, dass Kärntner Eishockeymagazin vom ORF im Radio Kärnten wurde geboren/abgekupfert.
-
Die Tücke mit der Lücke.
(shit happens)
-
Ich hoff der Verband bleibt in der Sache mal endlich hart. Die Vereine sind hier alle zusammen leider meiner Meinung nach zu unvernünftig. Man muss sie einach in die richtige Richtung "zwingen" oder sie gehn halt wieder schön langsam alle zusammen pleite.
-
Nimm mal die ganze Liga als ganzes her. Unter den Top 50 der kanadischen Punkteliste der EBL sind gerade mal 17 Einheimische (Österr. & Slovenen), also 2-3 Linien Österr. Leistungsträger könntest schon aufstellen.
-
Muss hier Mike78 absolut rechtgeben. Die Jungen bzw. die Österr. müssen zum Zug kommen. Wenn heute 5 ausländische Feldspieler oder mehr bei einem Verein spielen, wer spielt dann PowerPlay, oder Unterzahl? Richtig, die Legios. ... die Österr. müssen keine Führungsarbeit leisten, können mitlaufen. Genau das hatte wir bei dieser WM einen Haufen Mitläufer ...
Mir würde eine Bundesliga mit 2-3 echt starken Ausländer pro Team, die die Mannschaft mitreissen, und von denen die Mitspieler was lernen können 1000mal besser gefallen als eine Liga mit wenig Österr. und Billig-Legionären.
Österr. war meiner Meinung nach am besten in den Jahren nach dem Zusammenbruch der Liga, als auf einmal die "ach so schwachen" Jungen spielen mussten, weil nur 3-4 Ausländer erlaubt waren. Da bekamen die Jungen eine Chance in der Kampfmannschaft, und schwupps, waren sie auch bei U18 und U20 besser. "Lernen Sie Geschichte" würde Kreisky sagen
Auch würd ich fragen, wenn die Vereine immer jammern das die Österr. Spieler so teuer sind, wer zahlt ihnen die Gehälter? Wird Salzburg 50 Spieler kaufen für eine Mannschaft? ... wie hat Otto Barci immer gesagt: " Wenn Sie zahlen, musst Du nehmen" ... also liegt für mich hier der Ball ganz klar bei den Vereinen ... wenn ich mir jemand nicht leisten kann, bzw. jemand für das was er bekommt nicht spielen soll doch woanders spielen, ins Ausland gehn, bei Salzburg in der 7ten Linie spielen ... -
hmmm im Raum Villach *g* ...
einige Leute spielen immer gegenüber der Eishalle in dem Park ....
Ansonsten spielen die Leute vom EC Paternion im Sommer immer auf deren Platz (is halt bissl weiter weg von Villach) ...
In der Stadthalle selbst wird heuer nicht gespielt, weil ja die Ton- und Lichtanlage erneuert wird
Auf dem Hockeyplatz in Treffen und dem Ballhockeyplatz bei der Alpenarena wird denk ich mal auch nur sporadisch Inlinehockey gespielt.
Tja und dann gibts noch die Inoffizielle Kärntner Meisterschaft, bzw. Kärntner Inline Hockey Liga (hieß letztes Jahr CSIHL Create Sports Inline Hockey Liga), da spielen ca. 10 Vereine um den Meistertitel. Alle Spiele finden in der Eishalle in Steindorf statt, nachdem sich Turnierform und Heim- und Auswärtsspiele in den Jahren davor nicht durchgesetzt haben. Das Niveau der Liga is aber eher nix für blutige Anfänger, zumal da auch einige Eishockey-Bundesligaspieler, EliteLiga-Spieler usw. mitspielen. Gibt aber Beschränkungen (1 Bundesligaspieler, 2 EliteLiga maximal pro Verein).
-
Zitat
Original von hörschibär71
Mit genau solchen Aussagen macht ihr euch nicht zum Meister der Herzen sondern zum unfairsten Loser einer Finalserie.
Wieso denn, war doch nicht ganz so ernst gemeint
... auch spreche ich nicht von Ausschreitung usw.
Ausserdem wenn morgen Villach verliert und dann Salzburg daheim gewinnt, kann die bereits beschlossene Renovierung ja früher beginnen.
-
ich glaub nach dem Spiel morgen können sie die Renovierung der Villacher Stadthalle vorziehen.
-
Bitte was hat das mit der heurigen Finalserie zu tun ? ... vielleicht hat noch jemand Videos vom Wilson beim Foul gegen Zechner vor , keine Ahnung 10 Jahren ?
Eines bestätigt sich halt scheinbar immer mehr, das der ganze Psychokrieg, der jetz wieder mal voll ausbricht von Leuten mit KAC Bezug/Vergangenheit losgetreten wird (Kasper, Kalt, Koch, ...). Erfinder bzw. Hauptakteur des seinerzeitigen Videoeinsendes war ja auch der KAC ... Der jetzige KAC hat sich in der Hinsicht gewandelt, das jetz Salzburg so agiert is traurig.
Schade das das Eishockey so eine Entwicklung nimmt, auch die Schwalben nehmen immer mehr zu. Wenn mal Leute die seinerzeit "Stars" der Österr. Liga waren, wie Jeff Geiger z.B. jetzt sagen die heutige Spielweise hat nix mehr mit Eishockey zu tun, und er würde da nicht mal mehr spielen wollen, sollte das doch auch ein wenig zu denken geben. -
*g* ein Ausländer kann ausgtauscht werden bei Verletzung, das wäre bei Edgerton eine Möglichkeit ...
Dan Gauthier wurde gesperrt, da gibts keine Möglichkeit des Austauschs. Gut man kann sagen er hat sich verletzt und tauschen, aber der Spieler dürfte dann wohl auch erst in Spiel 7 einlaufen.
-
Hier ein schöne Aktion aus Spiel 2 vom lieben, fairen Dieter Kalt. Die Bilder sprechen denk ich für sich.
http://www.youtube.com/watch?v=tWLZkG8Z9Ds
Ich hoffe diese Aktionen bleiben uns in Spiel 3 erspart ... achja, für die Aktion gabs keine Strafe.
-
Weil alle immer von dem Video reden wo es so arg ausschaut.
Meiner Meinung nach versucht Gauthier den Puck, nachdem er ihn mit dem Stock nicht erwischen konnte, mit den Schlittschuhen zu spielen. Das er da Koch zu blocken probiert is ganz normal.
Bzw. lasst Euch mal von einem Stock derart (also mit voller Absicht), wie es Gauthier vorgeworfen wird, im Gesicht treffen. Denke da passiert dann wesentlich mehr als das die Lippe mal bissl geschwollen ist. Ich spiele selbst Eishockey und so ein Stock is schon verdammt hart.
Wie gesagt, schade um die Finalserie und um Spiel 3, schade um das Österr. Eishockey. Für solche Entscheidungen (Strafsenat) und die Aussagen von D. Kalt Junior schäme ich mehr als für die Liga usw.. -
Hallo???! das Vergehn von Gauthier wurde bereits während des Spiel vom Schiedsrichter ganz normal geahndet.
Stock im Gesicht => keine Verletzung => 2 Minuten Strafe
Wenn es volle Absicht war, oder auch soo extrem brutal, wieso hat dann der von allen gelobte Schiri Schimm nicht gleich eine Match-, oder Spieldauer gegeben?????
Das jetz hintennach der Strafsenat hergeht und dem Spieler 4 Spiele gibt, beeinflußt leider die Finalserie sehr. Die Strafe ansich ist schon fragwürdig und in dem Ausmaß zu hoch. Wahrscheinlich spielt er kein Finalspiel mehr.Wo bleibt die Gerichtigkeit, denn Koch wird wohl im Spiel 3 wieder gesund und munter auflaufen.
-
Hans Schmid und Martin Platzer sind gebürtige Villacher. Platzer spielte ja Bundesliga (wie die EBL fürher mal hies) beim VSV, später bei IBK, glaub sogar KAC.
So wie im Artikel "Time Out: EBEL - die Liga der Lemminge" ist die Liga wieder in Riesenschritten dahin unterwegs, wo sie so alle 10 - 20 Jahre mal hinkommt. Spieler zu teuer, Vereine pleite -> Liganeuorganistion ...
Die ganze Diskussion seinen es EU-Ausländer, billige Spieler aus Übersee, Quoten für Österr. Nachwuchsspieler usw. ist dann auch immer die selbe. Das Bosman-Urteil hat alles nur noch schlimmer gemacht.Fakt is meiner Meinung nach, dass sich Nachwuchsarbeit scheinbar für die Vereine nicht auszahlt, bzw. diese zu wenig belohnt oder gefördert wird. Hier muss sich etwas ändern!
Würde es genug gut ausgebildete Nachwuchsspieler geben, würde auch die Diskussion aufhören, dass jemand zu teuer ist, nur weil er Österreicher ist, und es da halt nur wenige gibt. Die Vereine selbst suchen nur kurzfristig den Erfolg. Investionen in den Nachwuchs wären aber eine längerfristige Investition in den Erfolg.
Also mehr Nachwuchs => mehr gute Österr. Spieler => mehr Konkurrenz unter den Spielern => geringere Gehälter (wenn ein Österr. Spieler nicht um das Geld spielt, hol ich halt einen anderen Österr. Spieler).
Die Diskussion um Hr. Nedwed ist sowieso das letzte, ich bin von Martin Platzer hier echt enttäuscht. Wien will mit allen Mitteln hier Vereinsinteressen durchpressen. Gott sei Dank, lässt sich die Liga nicht Erpressen. Es wäre schade würde Wien aus der Liga aussteigen. -
Nach den endlosen Selbstfaller-Gschichteln, wenn der KAC mal verliert, hat man endlich mal eine neue Ausrede gefunden ...
Selten so gelacht, vorallem über den Teil mit Clouthier ...
Ich hab die Partie leider nur in Radio Kärnten verfolgt. Leider vorallem weil der Reporter mal wieder ziemlich KAC-lastig war.
nur ein lustiges bsp. dazu ->Kommentar im Penaltyschießen (sinngemäß): "Da konnte man ein leichtes Lächeln bei Dan Clouthier unter dem Helm sehen" ... nachdem er den Penalty von Jason Krog abgewehrt hatte.Was auch immer die KAC Fans für "Show" abziehn (Kärntner Mafia Gesänge usw.). Ich möchte mich hier mal bei all den vielen tollen VSV-Fans bedanken, die immer noch sehr zahlreich in die Villacher Stadthalle pilgern, obwohl der VSV heuer nicht unbedingt eine starke Saison liefert. In Klagenfurt wäre die Halle vermutlich schon leer, nachdem was ich hier so alles lese.
-
Internationales U-20 Dreilaender-Turnier:
=========================================
Villach & Pontebba (ITA)
************************
Donnerstag, 12.12.2002, 18.30 Uhr in Pontebba:
Italien - Oesterreich
Freitag, 13.12.2002, 180 !!! Uhr in Villach:
Oesterreich - Norwegen ********
Samstag, 14.12.2002, 18.30 Uhr in Pontebba:
Italien - Norwegen
Kader:
Tor:
Mathias Lange Billings Bulls (AHWL)/USA
Th. Valtiner EC Heraklith VSV
W. Bartholomaeus EV Vienna Capitals
Ersatz:
Fabio Gottardis HCI TWK Innsbruck "Die Haie"
Florian Berger EC KAC
Verteidigung:
Markus Brugger EC KAC
J. Kirisits EC KAC
Stefan Pittl HC TWK Innsbruck Die Haie
Patrick Albl EC Heraklith VSV
Georg Privoznik EV Vienna Capitals
Martin Oraze EC Heraklith VSV
Thomas Urban EHC Lustenau
Kassmannhuber EHC Feldkirch 2000
Ersatz:
W. Kitzler KSV Eishockeyclub
Florian Stern HC TWK Innsbruck "Die Haie"
Victor Lindgren EK Zell am See
Michael Mayr EHC "Black Wings" Linz
Martin Dobner EC Heraklith VSV
Sturm:
Thomas Koch EC KAC
Daniel Welser EC KAC
Ph. Horsky EC KAC
Franz Wilfan EC KAC
Harry Lange EC KAC
Philipp Winzig EC KAC
Nicolas Petrik EC Heraklith VSV
Stefan Herzog EC Heraklith VSV
Manuel Latusa EV Vienna Capitals
Thomas Vanek University of Minnesota/USA
O. Setzinger Pelicans Lahti/FIN
Ch. Ibounig Ilves Tampere Juniors/FIN
Ersatz:
Thomas Schwab EK Zell am See
Diethard Winzig EC KAC
M. Praxmarer HC TWK Innsbruck "Die Haie"
A. Hoeller HC TWK Innsbruck "Die Haie"
Christoph Rud EK Zell am See
Philipp Pinter EC Heraklith VSV
Anton Teppert EC KAC -
Betreff : Korrektur U-20 Laenderspiel Beginnzeit
Das Spiel heute in Villach des U-20 Nationalteams gegen Norwegen findet
bereits um
180 ! bei freiem Eintritt statt.
******** -
Internationales U-20 Dreilaender-Turnier:
=========================================
Villach & Pontebba (ITA)
************************
Donnerstag, 12.12.2002, 18.30 Uhr in Pontebba:
Italien - Oesterreich
Freitag, 13.12.2002, 19.15 Uhr in Villach:
Oesterreich - Norwegen ***********
Samstag, 14.12.2002, 18.30 Uhr in Pontebba:
Italien - Norwegen
Kader:
Tor:
Mathias Lange Billings Bulls (AHWL)/USA
Th. Valtiner EC Heraklith VSV
W. Bartholomaeus EV Vienna Capitals
Ersatz:
Fabio Gottardis HCI TWK Innsbruck "Die Haie"
Florian Berger EC KAC
Verteidigung:
Markus Brugger EC KAC
J. Kirisits EC KAC
Stefan Pittl HC TWK Innsbruck Die Haie
Patrick Albl EC Heraklith VSV
Georg Privoznik EV Vienna Capitals
Martin Oraze EC Heraklith VSV
Thomas Urban EHC Lustenau
Kassmannhuber EHC Feldkirch 2000
Ersatz:
W. Kitzler KSV Eishockeyclub
Florian Stern HC TWK Innsbruck "Die Haie"
Victor Lindgren EK Zell am See
Michael Mayr EHC "Black Wings" Linz
Martin Dobner EC Heraklith VSV
Sturm:
Thomas Koch EC KAC
Daniel Welser EC KAC
Ph. Horsky EC KAC
Franz Wilfan EC KAC
Harry Lange EC KAC
Philipp Winzig EC KAC
Nicolas Petrik EC Heraklith VSV
Stefan Herzog EC Heraklith VSV
Manuel Latusa EV Vienna Capitals
Thomas Vanek University of Minnesota/USA
O. Setzinger Pelicans Lahti/FIN
Ch. Ibounig Ilves Tampere Juniors/FIN
Ersatz:
Thomas Schwab EK Zell am See
Diethard Winzig EC KAC
M. Praxmarer HC TWK Innsbruck "Die Haie"
A. Hoeller HC TWK Innsbruck "Die Haie"
Christoph Rud EK Zell am See
Philipp Pinter EC Heraklith VSV
Anton Teppert EC KAC -
Internationales U-20 Dreilaender-Turnier:
=========================================
Villach & Pontebba (ITA)
************************
Donnerstag, 12.12.2002, 18.30 Uhr in Pontebba:
Italien - Oesterreich
Freitag, 13.12.2002, 19.15 Uhr in Villach:
Oesterreich - Norwegen ***********
Samstag, 14.12.2002, 18.30 Uhr in Pontebba:
Italien - Norwegen
Kader:
Tor:
Mathias Lange Billings Bulls (AHWL)/USA
Th. Valtiner EC Heraklith VSV
W. Bartholomaeus EV Vienna Capitals
Ersatz:
Fabio Gottardis HCI TWK Innsbruck "Die Haie"
Florian Berger EC KAC
Verteidigung:
Markus Brugger EC KAC
J. Kirisits EC KAC
Stefan Pittl HC TWK Innsbruck Die Haie
Patrick Albl EC Heraklith VSV
Georg Privoznik EV Vienna Capitals
Martin Oraze EC Heraklith VSV
Thomas Urban EHC Lustenau
Kassmannhuber EHC Feldkirch 2000
Ersatz:
W. Kitzler KSV Eishockeyclub
Florian Stern HC TWK Innsbruck "Die Haie"
Victor Lindgren EK Zell am See
Michael Mayr EHC "Black Wings" Linz
Martin Dobner EC Heraklith VSV
Sturm:
Thomas Koch EC KAC
Daniel Welser EC KAC
Ph. Horsky EC KAC
Franz Wilfan EC KAC
Harry Lange EC KAC
Philipp Winzig EC KAC
Nicolas Petrik EC Heraklith VSV
Stefan Herzog EC Heraklith VSV
Manuel Latusa EV Vienna Capitals
Thomas Vanek University of Minnesota/USA
O. Setzinger Pelicans Lahti/FIN
Ch. Ibounig Ilves Tampere Juniors/FIN
Ersatz:
Thomas Schwab EK Zell am See
Diethard Winzig EC KAC
M. Praxmarer HC TWK Innsbruck "Die Haie"
A. Hoeller HC TWK Innsbruck "Die Haie"
Christoph Rud EK Zell am See
Philipp Pinter EC Heraklith VSV
Anton Teppert EC KAC -
Internationales U-20 Dreilaender-Turnier:
=========================================
Villach & Pontebba (ITA)
************************
Donnerstag, 12.12.2002, 18.30 Uhr in Pontebba:
Italien - Oesterreich
Freitag, 13.12.2002, 19.15 Uhr in Villach:
Oesterreich - Norwegen ***********
Samstag, 14.12.2002, 18.30 Uhr in Pontebba:
Italien - Norwegen
Kader:
Tor:
Mathias Lange Billings Bulls (AHWL)/USA
Th. Valtiner EC Heraklith VSV
W. Bartholomaeus EV Vienna Capitals
Ersatz:
Fabio Gottardis HCI TWK Innsbruck "Die Haie"
Florian Berger EC KAC
Verteidigung:
Markus Brugger EC KAC
J. Kirisits EC KAC
Stefan Pittl HC TWK Innsbruck Die Haie
Patrick Albl EC Heraklith VSV
Georg Privoznik EV Vienna Capitals
Martin Oraze EC Heraklith VSV
Thomas Urban EHC Lustenau
Kassmannhuber EHC Feldkirch 2000
Ersatz:
W. Kitzler KSV Eishockeyclub
Florian Stern HC TWK Innsbruck "Die Haie"
Victor Lindgren EK Zell am See
Michael Mayr EHC "Black Wings" Linz
Martin Dobner EC Heraklith VSV
Sturm:
Thomas Koch EC KAC
Daniel Welser EC KAC
Ph. Horsky EC KAC
Franz Wilfan EC KAC
Harry Lange EC KAC
Philipp Winzig EC KAC
Nicolas Petrik EC Heraklith VSV
Stefan Herzog EC Heraklith VSV
Manuel Latusa EV Vienna Capitals
Thomas Vanek University of Minnesota/USA
O. Setzinger Pelicans Lahti/FIN
Ch. Ibounig Ilves Tampere Juniors/FIN
Ersatz:
Thomas Schwab EK Zell am See
Diethard Winzig EC KAC
M. Praxmarer HC TWK Innsbruck "Die Haie"
A. Hoeller HC TWK Innsbruck "Die Haie"
Christoph Rud EK Zell am See
Philipp Pinter EC Heraklith VSV
Anton Teppert EC KAC