1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Minidisk

Beiträge von Minidisk

  • Kalt in die NHL ??

    • Minidisk
    • 24. Januar 2002 um 09:38
    ich denk nicht, dass er körperlich probleme hätte, in der nhl mitzuhalten.. sowas kann wohl nur einer sagen, der ihn noch nicht oft spielen gesehen hat *G*
    im ernst, DAS wird nicht das problem sein. ich würd ihm sicher wünschen, den sprung zu schaffen, sofern er das will!

    @steve68: na, jetzt würd mich dein kommentar zu kalt's charakter doch interessieren.... von dir als villacher ,)
    trau dich ruhig, keine angst, ich versprech auch, nichts darauf zu antworten *G*
  • nächste saison

    • Minidisk
    • 23. Januar 2002 um 11:31
    @auländerregelung: frechheit, dass immer noch vereine benachteiligt werden...
    allerdings find ich 4 stück ausländer absolut ausreichend, mehr sollten auch für die nächsten jahre nicht erlaubt werden. nur so kann man die vereine "zwingen", sich um nachwuchs zu bemühen und eigene gute spieler hervorzubringen. und nur so wird in österreich mal eine solide basis für eine starke, langlebige liga zustandekommen..

    die andere variante, mit vielen ausländern, die haben wir ja schon erlebt, oder nicht? und wir sehen jetzt, wohin uns das geführt hat, zu einer liga, die fast von null weg neu aufgebaut werden musste, weil nur noch 3 vereine das geld und die leute hatten, mitzuspielen.. toll, was?
  • Punkteteilung

    • Minidisk
    • 21. Januar 2002 um 20:37
    punkteteilung:
    was das betrifft, find ich, dass die zeiten, in denen das durchaus sinnvoll erschien, vorbei sind. heuer wars evt. noch ok, nächstes jahr denk ich, wird das nix mehr bringen, weil die liga ohnehin schon viel ausgeglichener geworden ist

    playoffs:
    die find ich super, ich würd die niemals abschaffen wollen! und schon gar net gegen einen modus wie im fussball tauschen, never, nein danke! das passt schon so, spannung, alles mögliche kann noch passieren, die spiele sind top, weil sich keiner eine schwäche leisten kann. was will man mehr?
    was ich allerdings nicht gut finde, ist ein best-of-seven schon vom viertelfinale weg
    ich meine, best-of-five sollte doch reichen, oder?

    spielerverpflichtung:
    finds gut, dass heuer schon draufkommen sind, dass in den playoffs keine transfers mehr geben darf. die idee, ausländer-transfers schon ab der ersten runde zu sperren, hat was.. bis dahin sollt jede mannschaft wirklich wissen, obs noch was braucht, bzw. tauschen will.
    für einheimische seh ich das nicht so.. aber im playoff sollten auch die nicht mehr gehandelt werden dürfen.

    so long
  • Schuller in Klagenfurt

    • Minidisk
    • 18. Januar 2002 um 11:04
    @brandner: doch, ich möcht schon sagen, dass er auch vor der kac-zeit schon aufgefallen ist, zumindest denen, die sich hin und wieder ein bisserl bei den anderen teams interessiert haben.

    aber es ist natürlich auch unumstritten, dass er erst beim kac so richtig aufgeblüht ist, dort richtig zeigen konnte, was er leisten kann, und auch entsprechend gefördert wurde.
    was aber nicht heisst, dass er das anderswo nicht geschafft hätte, es hat einfach die zeit genau gepasst.

    @schuller: der kann schon was, keine frage. ich frag mich aber, ob's für den kac wirklich sinn hat, sich den zu holen. in die entscheidung um den titel wird er nicht wesentlich eingreifen, denk ich, und der kac hat auch so wirklich genügend gute spieler für 4 linien, die man bedenkenlos aufs playoff loslassen kann , und die nächstes jahr mit sicherheit nochmal ein stück besser sein werden.
    und das geld ist knapp in klagenfurt, wie überall
  • Vanek nummer 13 im Draft gesetzt!!!

    • Minidisk
    • 18. Januar 2002 um 10:45
    ja, was willst zum kader noch sagen.. der fällt eh aus, wie erwartet.. nicht?

    @vanek: wundert mich nicht, so eine platzierung.. allein was der dieses jahr in seiner liga zeigt, ist ja wirklich phänomenal!

    ausserdem konnte man zumindest in einem spiel bei der u20-wm sehen, was er kann.. leider war sein einsatz bei den anderen, v.a. gg. deutschlang eher mau..
    nur, für mich war er von der leistungsfähigkeit her DER spieler des tourniers. wenn er an der scheibe war, hätt jeder idiot verstanden, dass er 100%ig weiß, was damit zu tun ist, im zweikampf ist er mit abstand der beste österreicher gewesen, vor allem hat er auch für sein alter eine ziemlich kräftige figur, was er auch öfter mal gezeigt hat [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]
  • Neues von Feldkirch

    • Minidisk
    • 18. Januar 2002 um 10:39
    gut, mal zu hören, dass in feldkirch ernsthaft gearbeitete wird, um ordentlich in die bundesliga starten zu können !

    hoffentlich wird sich feldkirch wieder in der bundsliga etablieren können und diesmal BITTE langfristig [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]

    i freu mi schon auf die feldkircher, wenn i an die spannenden kämfe und verlorene titel gegen die damalige veu denk [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]
  • wieder einmal gegen linz verloren

    • Minidisk
    • 16. Januar 2002 um 09:57
    servas zusammen

    das spiel gestern, und wer es gesehen hat, muss es wohl zugeben, hat gezeigt, dass der kac linz locker fordern und schlagen kann.
    von den spielanteilen her haben die klagenfurter in den ersten beiden dritteln mit sicherheit die nase vorn gehabt, sie sind vom technischen level her auf keinen fall schlechter als linz, und sie können auch das spieltempo locker mitgehen bzw. meistens auch vorgeben.

    das einzige problem beim kac, dass uns heuer schon einiges an siegen gekostet hat, würd ich mal sagen, ist die mangelnde kaltblütigkeit vor dem tor.
    vielleicht liegts daran, dass unsere jungen spieler in dem punkt noch nicht so weit sind, sie machen viele tore, keine frage, haben aber auch viele viele gute möglichkeiten ausgelassen, gestern wie auch sonst
    und hier ist linz einfach einen großen schritt weiter, hier können sie einiges an routine vorgeben, und das hat gestern unter anderem auch den ausschlag gegeben, abgesehen davon, dass dem kac wohl auch das nötige eckerl glück gefehlt hat

    jedenfalls, wie schon einige gesagt haben, der meister wird im playoff gemacht, jetzt haben halt die linzer deutlich die nase vorn, im playoff wird man sehen, was rauskommt.
    jedenfalls ist linz nicht die einzige mannschaft mit chancen auf den meistertitel, und auch der kac hat durchaus das recht, sich chancen zuzugestehen

    cu im playoff ,)
  • Sutinen bei Zell entlassen - Pöck neuer Trainer!!

    • Minidisk
    • 16. Januar 2002 um 09:41
    naja sag ich auch

    der herbert pöck ist mal sicher kein schlechter trainer, hat auch damals beim kac gut arbeit geleistet, ich seh keinen fehler.. einer ist halt ein besserer motivator, der andere hat seine wesentlichen stärken eben anderswo.
    und er ist wohl beileibe nicht der erste, der mit einer meister"fähigen" mannschaft nicht meister wurde.. da kann ich mich an so einige jahre erinnern... wo nicht der meister wurde, der die fähigste mannschaft hatte

    und ich bin mir ziemlich sicher, dass pöck auch bei zell gute arbeit leisten wird.
  • Wie schaut es am Ende der regulären Saison aus?

    • Minidisk
    • 9. Januar 2002 um 10:22
    aus meiner sicht wird das finale ausgehend von der derzeitigen situation linz-kac heissen.

    warum linz ist wohl klar, sie haben sich eine sehr starke truppe zusammengestellt, haben viele routinierte spieler mit playofferfahrung und altersbedingter abgebrühtheit, somit einer gewissen nervenstärke, und sind mit sicherheit von den spielern her das stärkste team, haben jetzt ja auch noch setzinger eingekauft, und jeder sollte wissen, was oli leisten kann... ausserdem zeigen sie in dieser saison wirklich einiges

    warum kac: weil sich der kac immer mehr steigern konnte und erfahrungsgemäß in den playoffs und besonders in finalspielen immer schon unglaublich viel kampfgeist und siegeswillen zeigen konnte. dann wird auch die konstanz passen, davon kann man ausgehen.
    ausserdem hat die junge truppe schon deutlich bewiesen, dass sie gutes und in allen belangen anspruchsvolles eishockey spielen kann, sicher kein thema!
    ich bin überzeugt, dass er kac jeden gegner schlagen kann, und bis auf linz auch jeden gegner schlagen wird.

    im finale, sofern es dazu kommt (man weiss ja nie, was noch passiert...) werden dann sicher viele andere faktoren mitspielen und den ausschlag geben, nicht nur die papierform, von der wir jetzt reden können.

    zb. kondition, da ist der kac sicher im vorteil, die jungen spieler sind heiss und hungrig auf jedes spiel, die haben soviel biss und einsatzwillen, dass man schon fast angst haben muss [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif] ausserdem verfügt bergström über 4 vollwertige linien, die alle jederzeit tore machen können und zeigt somit von der seite keine nennenswerten schwächen.
    nachteil ist halt, dass 90% der spieler nicht wirklich viel erfahrung in playoffs haben, schon gar net gegen spieler wie sie linz vorzeigen kann..
    allerdings wird ein wesentlicher faktor auch der sein, welche gegner die beiden mannschaften im playoff schlagen müssen, d.h. wieviel kraft es kosten wird, ins finale zu kommen.
    ich denk erst vor beginn der finalserie wird man etwas genauer sagen können, wie das ausgehen kann..

    derzeit würd ich aufgrund der oben genannten faktoren eher auf linz tippen.

    im prinzip haben aber auch andere mannschaften wie zb. der vsv durchaus das zeug, ins finale zu kommen und werden es linz und kac sicher nicht leicht machen, soviel steht fest.

    über die platzierungen hinter platz 3, hinter linz, kac und vsv, möcht ich keine vermutungen abgeben, hier kann wirklich alles passieren, find ich.. allein der erste und letzte platz wird wohl in der derzeitigen besetzung bleiben, denk ich
  • bierschutz

    • Minidisk
    • 6. Januar 2002 um 14:09
    bierträger? in der eishalle in klagenfurt? die musst mir wirklich zeigen.. bin gespannt [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]
    ad warten: es gelingt dir nicht, bei der pausensirene die tribüne zu verlassen, ein bier holen zu gehn und das in nomalem tempo bis zum pausenende auszutrinken, noch nicht mal wenns gegen kapfenberg geht. und das, wo doch fast keine leut in der halle sind, wie eben jetzt am freitag zb. wenn viel los ist, sag ich ja eh nix, dann is klar das länger wartest.
    aber genau das ist es ja, wir haben 4 biertheken in der halle und trotzdem wartest so lang? he.... in villach bin i gleich schnell bei an bier, und die haben grad mal die hälfte an personal, nur mal als beispiel
  • bierschutz

    • Minidisk
    • 6. Januar 2002 um 00:07
    na da bin i froh, dass es endlich einen bierschutzbeauftragten gibt [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]

    muss dann gleich mal was ankreiden, und zwar das "bier" in der klagenfurter halle. erstens mal, was macht ein steirisches bier (puntigamer) in einer kärntner eishalle? an sich schon eine frechheit, aber der schlechten nachrichten nicht genug, ist es auch noch mieserabel eingeschenkt. nicht nur, dass ewig drauf warten musst, nein! was du da bekommst, ist für einen bierliebhaber und geniesser ein tritt in die nieren....
    ich weiss ja nicht, woher die ihre kohlensäureflaschen beziehen, ich glaub aus der türkei, das dortige "cola" schmeckt ungefähr genauso nach *zensiert* wie das was bei uns als bier verkauft wird.
    und dafür sollst auch noch bezahlen, und noch nicht mal wenig.....

    bitte hier entschieden und mit aller härte durchzugreifen! diese verschandelung der bierkultur und gleichzeitige quälerei der trotzdem noch vorhandenen gäste (in der not frisst der teufel.. wir wissens) muss ein ende haben!
    das ist keine gastronomie, das ist kulinarische umweltverschmutzung!

    ich danke für ihren einsatz, mein lieber bierschutzbeauftragter [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]

  • mion will wieder mehr legionäre !!

    • Minidisk
    • 7. Dezember 2001 um 10:48
    also, das mit den linzern in linz geht mir langsam wirklich auf die nerven... bevor nochmal einer diesen vergleich anstellt, möcht ich gern mal einen vorschlag hören, wie linz eine mannschaft hätte stellen sollen mit lauter linzer spielern.... hm?

    @legionäre: meine meinung dazu ist, dass 4 leginäre pro mannschaft das maximum sein sollen. mehr täts net wirklich bringen, den fehler hat unsere liga schon mal gemacht, das resultat war, dass sie auf 4 teams geschrumpft ist, die allesamt immense schulden haben. das noch 3 von den 4 teams leben, ist mehr oder weniger glückssache gewesen zum teil, die veu hats zb. erwischt, wie wir wissen.

    allerdigs bin ich auch der meinung, dass die anfangs kluge regelung, die kärntern teams mit nur 2 leginären antreten zu lassen, seit der heurigen saison sicherlich nicht mehr notwendg ist, der leistungsunterschied ist offensichtlich nicht mehr so groß.

    wenn wir grad dabei sind, der 5. legionärsplatz, den wien sich erzwungen hat, ist ja sichtlich nicht grad das, was das team nach vorne reisst...

    wie auch immer, eine einheitliche regelung wird es wohl nächstes jahr geben, alles andere würd mich schon enttäuschen

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 7. Dezember 2001 um 10:37
    yes, ok.. grad die stockattacken sind aber das was man im eishockey NICHT sehen will
    die aber bei uns auch sehr häufig zu sehen sind, auch aufgrund dessen, dass sie zuwenig bestraft werden

    man kann die uniqa-liga in keiner weise mit der nhl vergleichen, dennoch:
    jeder freut sich über die recht harte spielweise in der amerikanischen liga, oder? dort gehts ein wenig anders zu als hier bei uns
    nur: würden die spieler dort mit dem stock derart agieren wie bei uns hier, wär nach 3 spielen nur mehr die halbe mannschaft spielberechtigt, der rest gesperrt..

    und wer mich fragt, so ists richtig.

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 7. Dezember 2001 um 10:37
    yes, ok.. grad die stockattacken sind aber das was man im eishockey NICHT sehen will
    die aber bei uns auch sehr häufig zu sehen sind, auch aufgrund dessen, dass sie zuwenig bestraft werden

    man kann die uniqa-liga in keiner weise mit der nhl vergleichen, dennoch:
    jeder freut sich über die recht harte spielweise in der amerikanischen liga, oder? dort gehts ein wenig anders zu als hier bei uns
    nur: würden die spieler dort mit dem stock derart agieren wie bei uns hier, wär nach 3 spielen nur mehr die halbe mannschaft spielberechtigt, der rest gesperrt..

    und wer mich fragt, so ists richtig.

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 7. Dezember 2001 um 10:37
    yes, ok.. grad die stockattacken sind aber das was man im eishockey NICHT sehen will
    die aber bei uns auch sehr häufig zu sehen sind, auch aufgrund dessen, dass sie zuwenig bestraft werden

    man kann die uniqa-liga in keiner weise mit der nhl vergleichen, dennoch:
    jeder freut sich über die recht harte spielweise in der amerikanischen liga, oder? dort gehts ein wenig anders zu als hier bei uns
    nur: würden die spieler dort mit dem stock derart agieren wie bei uns hier, wär nach 3 spielen nur mehr die halbe mannschaft spielberechtigt, der rest gesperrt..

    und wer mich fragt, so ists richtig.

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 7. Dezember 2001 um 10:37
    yes, ok.. grad die stockattacken sind aber das was man im eishockey NICHT sehen will
    die aber bei uns auch sehr häufig zu sehen sind, auch aufgrund dessen, dass sie zuwenig bestraft werden

    man kann die uniqa-liga in keiner weise mit der nhl vergleichen, dennoch:
    jeder freut sich über die recht harte spielweise in der amerikanischen liga, oder? dort gehts ein wenig anders zu als hier bei uns
    nur: würden die spieler dort mit dem stock derart agieren wie bei uns hier, wär nach 3 spielen nur mehr die halbe mannschaft spielberechtigt, der rest gesperrt..

    und wer mich fragt, so ists richtig.

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 7. Dezember 2001 um 10:37
    yes, ok.. grad die stockattacken sind aber das was man im eishockey NICHT sehen will
    die aber bei uns auch sehr häufig zu sehen sind, auch aufgrund dessen, dass sie zuwenig bestraft werden

    man kann die uniqa-liga in keiner weise mit der nhl vergleichen, dennoch:
    jeder freut sich über die recht harte spielweise in der amerikanischen liga, oder? dort gehts ein wenig anders zu als hier bei uns
    nur: würden die spieler dort mit dem stock derart agieren wie bei uns hier, wär nach 3 spielen nur mehr die halbe mannschaft spielberechtigt, der rest gesperrt..

    und wer mich fragt, so ists richtig.

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 7. Dezember 2001 um 10:37
    yes, ok.. grad die stockattacken sind aber das was man im eishockey NICHT sehen will
    die aber bei uns auch sehr häufig zu sehen sind, auch aufgrund dessen, dass sie zuwenig bestraft werden

    man kann die uniqa-liga in keiner weise mit der nhl vergleichen, dennoch:
    jeder freut sich über die recht harte spielweise in der amerikanischen liga, oder? dort gehts ein wenig anders zu als hier bei uns
    nur: würden die spieler dort mit dem stock derart agieren wie bei uns hier, wär nach 3 spielen nur mehr die halbe mannschaft spielberechtigt, der rest gesperrt..

    und wer mich fragt, so ists richtig.

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 7. Dezember 2001 um 10:37
    yes, ok.. grad die stockattacken sind aber das was man im eishockey NICHT sehen will
    die aber bei uns auch sehr häufig zu sehen sind, auch aufgrund dessen, dass sie zuwenig bestraft werden

    man kann die uniqa-liga in keiner weise mit der nhl vergleichen, dennoch:
    jeder freut sich über die recht harte spielweise in der amerikanischen liga, oder? dort gehts ein wenig anders zu als hier bei uns
    nur: würden die spieler dort mit dem stock derart agieren wie bei uns hier, wär nach 3 spielen nur mehr die halbe mannschaft spielberechtigt, der rest gesperrt..

    und wer mich fragt, so ists richtig.

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 7. Dezember 2001 um 10:37
    yes, ok.. grad die stockattacken sind aber das was man im eishockey NICHT sehen will
    die aber bei uns auch sehr häufig zu sehen sind, auch aufgrund dessen, dass sie zuwenig bestraft werden

    man kann die uniqa-liga in keiner weise mit der nhl vergleichen, dennoch:
    jeder freut sich über die recht harte spielweise in der amerikanischen liga, oder? dort gehts ein wenig anders zu als hier bei uns
    nur: würden die spieler dort mit dem stock derart agieren wie bei uns hier, wär nach 3 spielen nur mehr die halbe mannschaft spielberechtigt, der rest gesperrt..

    und wer mich fragt, so ists richtig.

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 4. Dezember 2001 um 10:12
    jep, ich geb euch völlig recht, härte gehört zum eishockey wie der finger zur hand.
    das was die kritiken an villach hervorruft ist ja nicht wirklich die härte an sich, sondern die tatsache, dass härte und fouls nicht so richtig auseinandergehalten werden.

    bodycheck ist härte, wird wohl niemand was sagen können, ellbogencheck ist foul, sich hier "aufzuregen" ist wohl verständlich.

    das problem ist, nicht nur für villach, dass unsere schiedsrichter einfach bei weitem nicht das niveau haben das die liga fordern würde. sonst gar nix.

    regelmäßig musst als fan zuschaun, wie schiedsrichter das spiel aus der hand verlieren und in folge zerstören. teilweise sinds schon eisläuferisch völlig überfordert und kommen nicht mal mit dem spieltempo zurecht, wie will man da noch erwarten dass sie gscheit was sehen und anständig reagieren?

    wie oft werden spieler auf die bank geschickt für ein angebliches foul, dass der schiri von der anderen spielfeldseite gesehen haben will? nur weil einer hinfällt und das zebra zu weit weg war gibts 2min. oft genug, viel zu oft!!! redets mal mit den spielern......
    wie oft werden fouls übersehen, teilweise auch schwere, weil der schiri net mitkommt... ebenfalls: weitaus viel zu häufig!

    also, man kann hier net den spieler allein die schuld geben.. wenn man die möglichkeit hat, ein verstecktes foul irgendwo anzubringen und dem gegner ein paar zusätzliche schmerzen zu verschaffen, in der relativen sicherheit, dass es der schiri ohnehin nicht mitbekommt, dann wirds auch genügend spieler geben, die das ausnutzen.. (soll mir einer sagen, dass er das nicht tun würde) und nicht nur beim vsv!!! wenngleich die villacher aufgrund ihrer harten spielweise halt mal eher dazu neigen, was solls... (siehe strafenstatistik)

    allerdings wird sich das nur dann ändern können, wenns mal spielleiter gibt, die ihren job beherrschen, und solche dinge erkennen, bzw. fähig sind, das spiel zu beherrschen und härte von fouls zu unterscheiden

    und davon sind wir leider seit jahren weit, weit, weit entfernt

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 4. Dezember 2001 um 10:12
    jep, ich geb euch völlig recht, härte gehört zum eishockey wie der finger zur hand.
    das was die kritiken an villach hervorruft ist ja nicht wirklich die härte an sich, sondern die tatsache, dass härte und fouls nicht so richtig auseinandergehalten werden.

    bodycheck ist härte, wird wohl niemand was sagen können, ellbogencheck ist foul, sich hier "aufzuregen" ist wohl verständlich.

    das problem ist, nicht nur für villach, dass unsere schiedsrichter einfach bei weitem nicht das niveau haben das die liga fordern würde. sonst gar nix.

    regelmäßig musst als fan zuschaun, wie schiedsrichter das spiel aus der hand verlieren und in folge zerstören. teilweise sinds schon eisläuferisch völlig überfordert und kommen nicht mal mit dem spieltempo zurecht, wie will man da noch erwarten dass sie gscheit was sehen und anständig reagieren?

    wie oft werden spieler auf die bank geschickt für ein angebliches foul, dass der schiri von der anderen spielfeldseite gesehen haben will? nur weil einer hinfällt und das zebra zu weit weg war gibts 2min. oft genug, viel zu oft!!! redets mal mit den spielern......
    wie oft werden fouls übersehen, teilweise auch schwere, weil der schiri net mitkommt... ebenfalls: weitaus viel zu häufig!

    also, man kann hier net den spieler allein die schuld geben.. wenn man die möglichkeit hat, ein verstecktes foul irgendwo anzubringen und dem gegner ein paar zusätzliche schmerzen zu verschaffen, in der relativen sicherheit, dass es der schiri ohnehin nicht mitbekommt, dann wirds auch genügend spieler geben, die das ausnutzen.. (soll mir einer sagen, dass er das nicht tun würde) und nicht nur beim vsv!!! wenngleich die villacher aufgrund ihrer harten spielweise halt mal eher dazu neigen, was solls... (siehe strafenstatistik)

    allerdings wird sich das nur dann ändern können, wenns mal spielleiter gibt, die ihren job beherrschen, und solche dinge erkennen, bzw. fähig sind, das spiel zu beherrschen und härte von fouls zu unterscheiden

    und davon sind wir leider seit jahren weit, weit, weit entfernt

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 4. Dezember 2001 um 10:12
    jep, ich geb euch völlig recht, härte gehört zum eishockey wie der finger zur hand.
    das was die kritiken an villach hervorruft ist ja nicht wirklich die härte an sich, sondern die tatsache, dass härte und fouls nicht so richtig auseinandergehalten werden.

    bodycheck ist härte, wird wohl niemand was sagen können, ellbogencheck ist foul, sich hier "aufzuregen" ist wohl verständlich.

    das problem ist, nicht nur für villach, dass unsere schiedsrichter einfach bei weitem nicht das niveau haben das die liga fordern würde. sonst gar nix.

    regelmäßig musst als fan zuschaun, wie schiedsrichter das spiel aus der hand verlieren und in folge zerstören. teilweise sinds schon eisläuferisch völlig überfordert und kommen nicht mal mit dem spieltempo zurecht, wie will man da noch erwarten dass sie gscheit was sehen und anständig reagieren?

    wie oft werden spieler auf die bank geschickt für ein angebliches foul, dass der schiri von der anderen spielfeldseite gesehen haben will? nur weil einer hinfällt und das zebra zu weit weg war gibts 2min. oft genug, viel zu oft!!! redets mal mit den spielern......
    wie oft werden fouls übersehen, teilweise auch schwere, weil der schiri net mitkommt... ebenfalls: weitaus viel zu häufig!

    also, man kann hier net den spieler allein die schuld geben.. wenn man die möglichkeit hat, ein verstecktes foul irgendwo anzubringen und dem gegner ein paar zusätzliche schmerzen zu verschaffen, in der relativen sicherheit, dass es der schiri ohnehin nicht mitbekommt, dann wirds auch genügend spieler geben, die das ausnutzen.. (soll mir einer sagen, dass er das nicht tun würde) und nicht nur beim vsv!!! wenngleich die villacher aufgrund ihrer harten spielweise halt mal eher dazu neigen, was solls... (siehe strafenstatistik)

    allerdings wird sich das nur dann ändern können, wenns mal spielleiter gibt, die ihren job beherrschen, und solche dinge erkennen, bzw. fähig sind, das spiel zu beherrschen und härte von fouls zu unterscheiden

    und davon sind wir leider seit jahren weit, weit, weit entfernt

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 4. Dezember 2001 um 10:12
    jep, ich geb euch völlig recht, härte gehört zum eishockey wie der finger zur hand.
    das was die kritiken an villach hervorruft ist ja nicht wirklich die härte an sich, sondern die tatsache, dass härte und fouls nicht so richtig auseinandergehalten werden.

    bodycheck ist härte, wird wohl niemand was sagen können, ellbogencheck ist foul, sich hier "aufzuregen" ist wohl verständlich.

    das problem ist, nicht nur für villach, dass unsere schiedsrichter einfach bei weitem nicht das niveau haben das die liga fordern würde. sonst gar nix.

    regelmäßig musst als fan zuschaun, wie schiedsrichter das spiel aus der hand verlieren und in folge zerstören. teilweise sinds schon eisläuferisch völlig überfordert und kommen nicht mal mit dem spieltempo zurecht, wie will man da noch erwarten dass sie gscheit was sehen und anständig reagieren?

    wie oft werden spieler auf die bank geschickt für ein angebliches foul, dass der schiri von der anderen spielfeldseite gesehen haben will? nur weil einer hinfällt und das zebra zu weit weg war gibts 2min. oft genug, viel zu oft!!! redets mal mit den spielern......
    wie oft werden fouls übersehen, teilweise auch schwere, weil der schiri net mitkommt... ebenfalls: weitaus viel zu häufig!

    also, man kann hier net den spieler allein die schuld geben.. wenn man die möglichkeit hat, ein verstecktes foul irgendwo anzubringen und dem gegner ein paar zusätzliche schmerzen zu verschaffen, in der relativen sicherheit, dass es der schiri ohnehin nicht mitbekommt, dann wirds auch genügend spieler geben, die das ausnutzen.. (soll mir einer sagen, dass er das nicht tun würde) und nicht nur beim vsv!!! wenngleich die villacher aufgrund ihrer harten spielweise halt mal eher dazu neigen, was solls... (siehe strafenstatistik)

    allerdings wird sich das nur dann ändern können, wenns mal spielleiter gibt, die ihren job beherrschen, und solche dinge erkennen, bzw. fähig sind, das spiel zu beherrschen und härte von fouls zu unterscheiden

    und davon sind wir leider seit jahren weit, weit, weit entfernt

  • körperattacke oder foul?

    • Minidisk
    • 4. Dezember 2001 um 10:12
    jep, ich geb euch völlig recht, härte gehört zum eishockey wie der finger zur hand.
    das was die kritiken an villach hervorruft ist ja nicht wirklich die härte an sich, sondern die tatsache, dass härte und fouls nicht so richtig auseinandergehalten werden.

    bodycheck ist härte, wird wohl niemand was sagen können, ellbogencheck ist foul, sich hier "aufzuregen" ist wohl verständlich.

    das problem ist, nicht nur für villach, dass unsere schiedsrichter einfach bei weitem nicht das niveau haben das die liga fordern würde. sonst gar nix.

    regelmäßig musst als fan zuschaun, wie schiedsrichter das spiel aus der hand verlieren und in folge zerstören. teilweise sinds schon eisläuferisch völlig überfordert und kommen nicht mal mit dem spieltempo zurecht, wie will man da noch erwarten dass sie gscheit was sehen und anständig reagieren?

    wie oft werden spieler auf die bank geschickt für ein angebliches foul, dass der schiri von der anderen spielfeldseite gesehen haben will? nur weil einer hinfällt und das zebra zu weit weg war gibts 2min. oft genug, viel zu oft!!! redets mal mit den spielern......
    wie oft werden fouls übersehen, teilweise auch schwere, weil der schiri net mitkommt... ebenfalls: weitaus viel zu häufig!

    also, man kann hier net den spieler allein die schuld geben.. wenn man die möglichkeit hat, ein verstecktes foul irgendwo anzubringen und dem gegner ein paar zusätzliche schmerzen zu verschaffen, in der relativen sicherheit, dass es der schiri ohnehin nicht mitbekommt, dann wirds auch genügend spieler geben, die das ausnutzen.. (soll mir einer sagen, dass er das nicht tun würde) und nicht nur beim vsv!!! wenngleich die villacher aufgrund ihrer harten spielweise halt mal eher dazu neigen, was solls... (siehe strafenstatistik)

    allerdings wird sich das nur dann ändern können, wenns mal spielleiter gibt, die ihren job beherrschen, und solche dinge erkennen, bzw. fähig sind, das spiel zu beherrschen und härte von fouls zu unterscheiden

    und davon sind wir leider seit jahren weit, weit, weit entfernt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™