1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Minidisk

Beiträge von Minidisk

  • spiel nummer 4

    • Minidisk
    • 21. März 2002 um 10:48
    @slaimer u.a.

    dass der schriri das spiel entschieden hat, hab zumindest ICH nicht gesagt, aber tatsache ist, dass die 5-3 überlegenheit im ersten drittel (und es will wohl hoffentlich keiner abstreiten, dass sowas einer mannschaft ein _bissl_ a problem schafft) ganz eindeutig auf die kappe vom schiffauer geht. das foul vom merzig nachher ist a klarer fall, hat er sich verdient, die strafe. bendenke aber: nach 2 min 5-3 und gleich darauf einer weiteren 5-4 überlegenheit schiess i halt doch leichter a tor als in einem einfachen 5-4 pp, oder?

    nur, in einer phase, in der man überlegen ist, und druck macht, eine derartige benachteiligung in kauf nehmen zu müssen, reisst einen ganz schön zurück.. 5-3 penaltykilling spielen kostet doch a spur kraft auch.
    es macht einfach einen riesen unterscheid, ob ich in einer drangphase weiterspielen kann oder plötzlich durch eine leider allzu offensichtliche fehlentscheidung (und das gleich zweimal) aus dem spiel gerissen werd.
    und daher sag ich, den ausgleich und somit das erste drittel bzw. vielleicht (!![Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif] eine gewisse vorentscheidung hat euch der schiffauer damit geschenkt, sonst nix.
    das spiel ging dann noch weitere 40 minuten, hätte genauso noch aus eigener kraft gewonnen werden können, so isses ja auch nicht...

    also, übertreibts halt alle nit immer gleich so [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]
    wie gesagt, der schiri hat euch über ein drittel geholfen, sicher net das spiel entschieden. genauso war der vsv nit (wie's ein paar meinen) 60 minuten lang herr der lage und genausowenig hat der kac so stark gespielt, dass die niederlage völlig unverdient wäre (man denke nur mal ans zweite drittel....*brr*) das mit dem aberkannten tor ist villeicht pech (ich zb konnts von meiner position aus net gut sehen), hat aber ohnehin genauso nichts entschieden, oder? viel wind um nix
  • Mein Traumfinale

    • Minidisk
    • 21. März 2002 um 10:24
    liebe villacher freunde, ihr brauchts euch gar net so aufregen.. ihr habt in den letzten beiden spielen genau wie wir kac-fans gesehn, dass der vsv hin und wieder auch ein gewisses mass an disziplin an den tag legen kann, so wie's sich gehört.
    aber euch wird auch aufgefallen sein, dass ihr die beiden spiele gewonnen habt?

    und wer schon länger als diese eine saison zusieht, dem ist sehr wohl bewusst, dass der vsv immer dann zu seinen fairen aktionen und sauberem hockey greift, wenns brenzlig wird oder das spiel so gut wie verloren ist. das ist heuer so, das war auch bisher immer so, und _daher_ habts auch euren schlechten ruf, net von den fouls die so im spiel passieren. damit müssts halt leben.
    kann auch net anders sein, wenn ich mir immer wieder spieler einkauf, die in die kerbe schlagen (im wahrsten sinn des wortes) kann ich mir auch kein anderes ergebnis erwarten.

    tatsache ist, dass es gegen keinen anderen gegner so viele verletzungen gibt, bzw. leut irgendwo auf dem eis zusammenbrechen (natürlich gespielt, bzw. weils sich selbst weh getan haben, das ist klar) und erstaunlicher weise keine andere mannschaft so "viele" (sind ja ohnehin immer wieder nur 2-3 leute) spieler drin hat, die in gewissen situationen ständig die nerven verlieren.

    dass jede mannschaft provoziert, versucht strafen herauszuschinden, keiner wirklich absolut sauber spielt und bei allen teams immer mal ungute fouls vorkommen, das ist wohl klar, was brauchts euch darüber aufregen??? das gehört eben zu dem sport. wer was anderes behauptet, verarscht sich ohnehin selbst..
  • Stewart nicht gesperrt

    • Minidisk
    • 21. März 2002 um 10:07
    @ Steve68

    kac8 hats eh schon geschrieben, was ich dir jetzt geantwortet hätte... genau das wär die folge, wenn der verband nur ein bissl rückgrat hätt und sich net ständig irgendwoher beeinflussen lassen würd... [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/angry.gif]

    zusatz: trauerst dem etwa nach, wie ein derby vor 10 jahren ausgesehn hat? ich nicht wirklich, muss ich dir sagen, weil was damals abgelaufen ist, war schon nimmer wirklich schön....
    wenns dir taugt, dass in jedem spiel 4-5 leute genäht werden müssen und sich in jedem zweiten spiel einer was bricht, ungefähr 70 strafminuten pro spiel ausgesprochen werden?

    na gratuliere, ich persönlich schau mir lieber eishockey an als massenwrestling, muss ich sagen
  • Stewart nicht gesperrt

    • Minidisk
    • 20. März 2002 um 00:26
    @ inca
    das wird durchaus stimmen. nur is dann halt der jeweilige gegner, zb. der vsv, gefordert, schwere fouls, die nicht entsprechend gesehen wurden, ebenfalls anzuzeigen. solche dinge gehören nicht aufs spielfeld und werden nur dann verschwinden, wenns sie hart bestraft werden. so einfach is die geschichte. vergleich nur eins, für das aktuelle foul vom steward würd der herr zb. in der schweizer liga oder der del gleichermassen für mindestens 1-2 spiele gesperrt werden, scheissegal ob der schiri das jetzt gesehn hat oder nicht. beispiele für sowas gibts massenhaft. was in der nhl für solche strafen gegeben wird, geht noch viel weiter, aber den vergleich anzustellen ist ohnehin sinnlos.  

    steward ist halt leider schon ziemlich bekannt dafür, dass er seinen stock sehr gern dem gegner zur verfügung stellt, als bremsassistent oder beschleunigungshilfe.....das problem: passiert allzu oft dort wo weit und breit kein puck ist, was zwar THEORETISCH noch härter bestraft wird, aber PRAKTISCH so gut wie nie gesehen wird.
  • spiel nummer 4

    • Minidisk
    • 20. März 2002 um 00:13
    was is, so schlimm wars nicht, wir haben verloren, ja..
    und, sonntag haben wir's ganz normal verdient, eins auf die rübe zu bekommen... so schlimm wars heute wirklich nicht

    ich hätt nur gern die möglichkeit, zu sehen, wie das spiel verlaufen wäre, wenn der liebe schiri mit seinen gaaaaanz lustigen entscheidungen die villacher nicht übers erste drittel gerettet hätt.. bzw. zum ausgleich "gezwungen". die zwei strafen zu dem 5-3 powerplay waren ja wohl witzlos.. das erste foul der villacher net geben, das revanchefoul dann sehr wohl, und das gleich zweimal binnen 15 sekunden, herzliche gratulation herr schiffauer, und vielen dank auch, ich hoffe, die bezahlung war auch anständig..

    naja, das zweite drittel war wie am sonntag in villach einfach ein herzliches geschenk des kac an den vsv, da dürfma uns selber gratulieren, so darfs natürlich auch nicht sein... da wär i am liebsten ausgezuckt, noch mehr, nachdem man im dritten drittel deutlich sehen konnte, wer hier der chef ist, nur.. nach dem verdammten 4. tor der villacher wars natürlich aus, hat jeder gewusst, das 5. dann halt zur kosmetik nochmal.. war schon ix mehr wert

    wenigstens hamma uns dadurch a paar sinnlose härteeinlagen erspart, die aber sicher noch auf uns zukommen, wenn ich mich erinner, wie's schon wieder angefangen hat nachdem der kac den anschlusstreffer gemacht hat... [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/sad.gif] naja, einige lernens nie...
  • Stewart nicht gesperrt

    • Minidisk
    • 19. März 2002 um 10:51
    @ ikarus: kann ich dir nur voll recht geben .. selber schuld, wenn solche fouls nicht angezeigt werden.
    leider sind ja die schiris nicht in der lage, alles zu sehen, was so passiert, vor allem abseits vom direkten spielgeschehen.

    gut, verletzungen passieren klarerweise auch unbeabsichtigt, passiert sicher oft genug, dass einer einen stock irgendwohin bekommt im gerangel, aber ein absichtliches stockfoul ist halt wieder ganz was anderes und soll einfach geahndet werden. wenn sich jemand nit anders helfen kann, is ohnehin traurig genug.
    das argument, dass man sich bei uns net aus-fighten darf is klar, dass sowas vermehrt fouls provoziert auch, aber es ist auch jedem spieler bewusst, dass er mit einem stockfoul ein hohes risiko eingeht, den gegner ernsthaft zu verletzen, uns somit ist das aus meiner sicht mit keinem argument entschuldbar.

    klar, ohne härte kein eishockey, solang die härte fair bleibt, wird sich auch keiner aufregen. wenn ich eine figur hab wie der steward, brauch i sicher keinen stock, um einem gegner weh zu tun, den geb ich schon so an bodycheck, dass er sich einringelt [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif] und SO sollts eigentlich laufen, oder?

    ps.:typische armutsentscheidung vom verband... DAS ist keine strafe, nur a lachnummer... da wärs gscheiter gewesen, keine strafe zu verhängen und sie klage ganz einfach abzuweisen. entweder entsprechende bestrafung oder nichts, nur bloss nicht nochmal so a weichbirnen-entscheidung...
  • alles gute zum geburtstag - BIERFRÄSN

    • Minidisk
    • 18. März 2002 um 12:19
    happy birthday to youuuuuuuuuuuuuuuuu *singt*
    alles beste, linzer [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]
  • halbfinale die zweite

    • Minidisk
    • 15. März 2002 um 11:08
    Zum Kärntner Halbfinale reichen an und für sich ein paar knappe worte:
    VSV ist tot - Kein Herz, kein Kampfgeist, kein Einsatz -> keine Mannschaft

    was die in den beiden spielen gezeigt haben, vor allem natürlich im zweiten in klagenfurt, das ist schon mehr als enttäuschend... in der mannschaft ist nichts mehr drin, die sind weg, aus, vorbei...
    die spiele haben nix mehr von den früheren derbies, wo um jeden millimeter gekämpft wurde, schon rein aus prinzip, auch wenns momentan gar nichts gebracht hat, wo JEDER spieler motiviert war und alles gegeben hat, wo jederzeit auch der "schwächere" gewinnen konnte, weil er sich in einen derby-rausch gespielt hat, das waren echte derbies!!!!

    jetzt ist da nix, gar nix, null und weniger.........
    das sonntag-"spiel" war einfach nur fad, der kac war nicht besonders gut, hatte aber einfach auch keinen gegner, hat nach dem 2-0 genau soviel getan, dass nix passiert ist, und dazu war erschreckend wenig nötig! [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/angry.gif]

    der vsv konnte dem kac aber sowas von gar nichts entgegensetzen, dass einfach nur mehr traurig war, da hab ich gegen kapfenberg schon spannendere spiele gesehn, ohne scherz... [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]
    wenn ICH schon mal beim hockey gähnen anfang, überhaupt in einem derby, und während dem spiel sms schreiben anfang mit einem villacher fan... dann kannst sicher sein, dass das spiel nichts konnte..
    drauf geschi**en, ich hoff, dass mit einem neuen trainer dann wieder mal ein echter vsv aufgebaut wird, das was da jetzt noch da ist, kannst voll vergessen... [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/angry.gif]
  • Eine Idee!

    • Minidisk
    • 15. März 2002 um 10:49
    so, ich kopier also meinen beitrag auch hier nochmal rein

    goalie: Brian Stankievic Award, keine Frage
    Verteidiger: Sepp Puschnig Award, auch gar keine Frage (ja, der war Verteidiger...)
    Stürmer: Rudi König Award oder Thomas Cijan Award
    Ausländer: Del-John Award, schon überhaupt keine Frage (Gustafsson war auch SEHR gut, aber del-john war ein GOTT)
    Trainer: Ralph Krüger Award oder Bill Gilligan Award
    Rookie: Thomas Pöck Award (der einzige, der nach dem Rookie Jahr in AUT erfolgreich nach US wechseln konnte)
    könnt auch Lars Bergström Award heissen, wie der seine Jungen aufbaut ist ja auch beispiellos in Österreich

    und:
    ich denk, mehr awards sind wohl net nötig.. man muss ja den verrückten amis mit ihren 268 awards net alles nachmachen.. ausserdem, wer will das wirklich bewerten?? eben...
  • Hockeyfans.at Eishockeywahl 2002

    • Minidisk
    • 15. März 2002 um 10:44
    coole idee, das mit den awards.. .

    goalie: Brian Stankievic Award, keine Frage
    Verteidiger: Sepp Puschnig Award, auch gar keine Frage (ja, der war Verteidiger...)
    Stürmer: Rudi König Award oder Thomas Cijan Award
    Ausländer: Del-John Award, schon überhaupt keine Frage (Gustafsson war auch SEHR gut, aber del-john war ein GOTT)
    Trainer: Ralph Krüger Award oder Bill Gilligan Award
    Rookie: Thomas Pöck Award (der einzige, der nach dem Rookie Jahr in AUT erfolgreich nach US wechseln konnte)
    könnt auch Lars Bergström Award heissen, wie der seine Jungen aufbaut ist ja auch beispiellos in Österreich
  • Über den Daumen ?

    • Minidisk
    • 4. März 2002 um 14:36
    liegt vor allem daran, dass die unterschiedliche meinungen darüber haben, was als torschuss gilt..
    was mir wurscht is, weil der alte grundsatz über statistiken gilt auch hier: "trau nie einer statistik, die du nicht selbst gefälscht hast"
  • Linz im Halbfinale

    • Minidisk
    • 1. März 2002 um 14:13
    freund stevestone, ich freu mich für zell, das sie gewonnen haben, war für die zeller sicher wichtig, für die zeller fans vor allem auch und für die sponsorenverhandlungen für die nächste saison.
    aber: ich geb kac8 wirklich recht, auch wenns mich als kac-fan einfach ankotzt....
    auch der kac kann schlecht und unkonzentriert spielen, völlig richtig, aber eins sag ich dir, das schaut dann ganz anders aus, ich kenn das mittlerweile.. [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif].
    das von gestern war a farce.. die waren gut aufgestellt und haben gespielt wie in den ersten 3 spielen, nur offensichtlich mit handbremse.

    ich kann mir gut vorstellen, dass sie die order hatten, nicht vollgas zu spielen, denn das haben sie, deutlich sichtbar, nicht getan! vor allem durfte zb ein foster fahren wohin er wollte, glaubst im ernst, dass das nur deswegen so ist, weil er auf ein mal super in form ist und unsere verteidiger gaaanz plötzlich nix mehr können..? ich nicht, ehrlich gesagt... vor allem macht mertzig so einen "fehler" wie beim letzten tor einfach nicht.. der is ihm einfach ausgewichen...

    wenn ich zusammenrechne, was ein heimspiel dem kac an kohle bringt (genaues kann ich hier wohl nicht reinscheiben), würd ich mal nicht unbedingt sagen, dass man eine solche summe in der momentanen finanziellen situation leichtfertig verlieren will.. nicht jeder hat so viele sponsoren wie die linzer glücklicherweise.. mal nachdenken [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/sad.gif]
    klar, es ist völlig richtig, dass man aus taktischen überlegungen oder aus sicht der spieler/trainer bzw. aus motivationsgründen einen sieg niemals verschenken würde. aber in einem verein gehts eben nicht immer nur um spieler und trainer....
  • Hockeyfans.at Eishockeywahl 2002

    • Minidisk
    • 28. Februar 2002 um 15:01
    soda.. damit hier ausser den lustigen linz-kac streiterein und babbel auch mal wieder was zum thema steht:

    UNIQA liga

    -bester spieler, mvp: für mich ein spieler, der nicht der beste der liga sein muss, sondern für sein team am wichtigsten ist.

    nominiert:
    jan merzig. warum: konditionswunder, absolute moralische stütze für das team, nachwuchs-aufbau der letzten jahre fast schon unmenschlich, guter verteidiger mit der stärksten offensivleistung der liga
    roland schurian. warum: motivator, kämpfer, mit abstand der wichtigste des grazer teams
    ryan foster. warum: wenn zell ihn nicht hätte, wären da mindestens mal 60 scorerpunkte weniger

    sieger für mich: jan mertzig

    - bester verteidiger der liga
    nominiert:
    jan mertzig, warum: siehe oben
    pavel kuchina, warum: weil er einfach ein guter verteidiger ist, der genau weiss, was er am eis zu tun hat
    ivan osko, warum: siehe kuchina, vielleicht nicht ganz so auffällig

    sieger für mich: jan mertzig

    -bester stürmer

    das ist wirklich schwer...
    nominiert:
    ryan foster, warum: wenn der den puck hat, ist er jederzeit brandgefährlich
    rick nasheim, warum: er ist alt, er ist erfahren, und er ist wirklich gut
    christian perthaler, warum: auch wenn er in linz nicht so zur geltung kommt, er ist DER kämpfer, und das zählt enorm
    roland schurian, warum: viel einsatz, stop gibts nicht, die meisten assist - nicht von ungefähr, immer wieder wichtig für den spielaufbau
    thomas koch, warum: technisch ausgezeichnet und vor allem für sein alter gute übersicht und spielaufbau

    sieger für mich:    rick nasheim

    -bester tormann

    wieder saumässig schwer.. haben im prinzip fast alle verdient
    nestak, cseh, prohaska, dalpiaz, novotny, suttnig
    man kanns nicht sagen, jeder für sich ist ein guter goalie, mache habens schwer wegen einer eher schwächeren verteidigung (novotny zb), andere glänzen gerade deswegen, wie nestak....

    sieger für mich, aufgrund der statistiken: nestak


    -bester legionär:

    nominiert:
    ryan foster, warum: siehe oben
    jan mertzig, warum: siehe oben
    jeff turner, warum: wichtiger scorer für graz, passt gut ins team und zu seiner linie, viel spielanteile

    tore, die man nicht schiesst, bekommt man, daher
    sieger für mich: ryan foster

    -bester trainer

    kommen für mich nur zwei in frage:
    bergström: weil er es seit er beim kac ist in unnachahmlicher weise geschafft hat, ein starkes team aus überwiegend sehr jungen spielern aufzubauen, weil er sein team im griff hat, motivieren kann und taktisch hervorragend einsetzt
    barda: er zeigt vor, wie man routiniers, gute einzelspieler und junge zu einem effizienten, schlagkräftigen team zusammenstellt, und der erfolg widerspiegelt das recht deutlich...

    ich geb hier keine wertung ab, vergleichen kann man das ohnehin nicht wirklich


    - bestes team: kac, was sonst

    - rookie of the year

    laut offizieller teilnehmerliste wärs für mich eindeutig thomas koch
    ich würd aber einen nehmen, der im vorjahr noch nicht vollen einsatz im team hatte, daher:
    herbert ratz, phillip horsky   warum: beide haben sich deutlich verbessert und sind wichtige, vollwertige spieler beim kac geworden
    rebolj: hab gelesen, der ist echter rookie? dann ist auch er nominiert, für das was er an vorraussetzungen in graz vorfindet, ist er tatsächlich ganz gut

    sieger dürfts euch einen aussuchen... [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif])

    so, das reicht, in der zweiten liga kenn i mi zuwenig genau aus, daher keine wertung
  • Beiträge löschen

    • Minidisk
    • 28. Februar 2002 um 13:56
    kann mich nur dem bereits gesagten anschliessen. find auch, dass eine löschung nicht nötig ist, solche unpassenden postings kommen zwar hin und wieder vor, sind aber no net so häufig, dass man masznahmen setzen sollte.

    v.a. hat sich jeder eine möglichkeit verdient, sich auch nach einem depperten beitrag wieder "normal" zu verhalten und mitzudiskutieren.

    daher: den beitrag nicht löschen, und auch in anderen fällen erst dann zu löschung/sperrung greifen, wenns wirklich nicht anders geht. mein senf
  • Transfergeflüster

    • Minidisk
    • 25. Februar 2002 um 11:14
    viveiros ist sicher kein schlechter spieler! er agiert leider manchmal etwas zu langsam, könnte sicher einiges mehr an chancen herausholen und verwerten, wenn er a spur schneller wäre. aber er hat viel erfahrung und kann eine wichtige rolle spielen wenns eng wird, er kann ein spiel aufbauen und führen und auch mal wieder beruhigen und seine kollegen wieder ins spiel bringen wenn wir ins chaos zu fallen drohen.

    und von diesen spielertypen haben wir sicher nicht so viele, dass man einfach so auf einen verzichten könnte!
    das einzige echte problem beim viveiros ist meiner meinung nach, dass er hin und wieder tage hat, an denen nix lauft. und dann lauft auch wirklich NIX
  • dalpiaz der übermensch !!

    • Minidisk
    • 25. Februar 2002 um 11:03
    @bierfräsn
    du hast in deinem satz "ihr habt keinen dalpiaz, sondern einen suttnig! da mach ich mir keine sorgen ;-)" glaub ich einen kleinen sematischen fehler [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif])
    sollte wohl heissen "da macht euch mal keine sorgen" oder? *G*

    vor nestak braucht sich suttnig mal sicher nicht verstecken...
  • bergquist wieder verletzt

    • Minidisk
    • 14. Februar 2002 um 14:42
    wie schauts denn da aus mit der trade-deadliine?
  • Quiz

    • Minidisk
    • 10. Februar 2002 um 13:37
    stimmt, gratuliere [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]
  • Quiz

    • Minidisk
    • 8. Februar 2002 um 20:37
    so, 1467 punkte sinds genau, stan mikita ist somit der bestgereihte europäer in der ewigen punkteliste, dort liegt er derzeit an 11. stelle

    neue frage: wieviele punkte hat sepp puschnig in seiner karriere gemacht, bzw. wieviele tore und assists genau

    sollt net zu schwer sein [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif]
  • Quiz

    • Minidisk
    • 8. Februar 2002 um 20:03
    ma, du bist guat.. [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]
    hm.. neuer antwortversuch: stan mikita, tscheche/slovake? hatte über 1400 punkte, soweit i was
  • Quiz

    • Minidisk
    • 7. Februar 2002 um 23:03
    der erste europäer?
    ich rate einfach, per modem in der hockey hall of fame nachschaun.. na danke*schnarch*:
    chuck gardiner, schotte oder engländer, goalie, 1945, punkte: keine
    seine nummer weiss i net..

    oder meinst evt. den seppi puschnig? der is halt erst viel später drangekommen [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]

    falls es stimmt.. i glaub eh nicht.. soll der iceman eine frage stellen, bin selber zuwenig online
  • Quiz

    • Minidisk
    • 6. Februar 2002 um 15:05
    wenn du mit ducks die anaheim mighty ducks meinst..
    nr. 9, paul kariya, seit 94 bei den ducks, 568 punkte in 499 nhl-games bisher
    erster nationalteameinsatz mit team kanada in wien 1996, kariya machte damals gleich mal 7 punkte (4/3)

    ich denk das sollt stimmen, daher nächste frage:

    seit wann gibt es die detroit red wings (unter diesem namen)und wie oft konnten sie bisher den stanley cup gewinnen ?
  • Wahlunterstützung

    • Minidisk
    • 30. Januar 2002 um 14:01
    und 5 stimmen von mir [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif])
    go divis go!
  • !!!GELDSTRAFE!!!

    • Minidisk
    • 30. Januar 2002 um 12:21
    die strafe ist eigentlich kein witz
    die ist einfach nur mehr witzLOS !!
    ich mein, den innsbruckern kann man a geldstrafe verhängen, immerhin ist da der verein schuld.
    aber im fall searle ist wohl ein spieler persönlich und eindeutig selber schuld, wie kann man dafür den verein strafen??
    bitte...

    bei so einer eintscheidung fehlen einem schon fast die worte, um auszudrücken was man davon hält *grummel*
    wir schlagen einen spieler von hinten mit dem stock nieder und der verein zahlt ein paar euro, die sache ist gegessen.. schöne aussichten, wenn im playoff ein paar spieler im weg sind.. naja? für 4000 euro ist eine linie ausgeschalten, man muss nur warten, bis keiner hinschaut, ganz einfach

    super, lieber verband, mit solchen entscheidungen erfreut ihr das herz der eishockeyfans, ich bin ja sowas von stolz auf euch
    wenigsten im verband haben wir leute mit ordentlich hirnschmalz
  • nächste saison

    • Minidisk
    • 28. Januar 2002 um 16:02
    @ausländer:
    sicher, mit 7 ausländer im team ist man um einiges stärker als nur mit 3... aber:
    punkt 1: wer wird sich das auf dauer leisten können?
    punkt 2: das hatten wir schon mal.. wie soll man bei der schwachen basis, die das österreichische eishockey hat (zu wenige nachwuchsförderung, viel zu wenig medienpräsenz, im schnitt wenig zuschauer, etc, usw) verhindern wollen, dass wieder nur 3-4 vereine überbleiben, die das finanziell längerfristig durchhalten?
    punkt 3: mittlerweile ist mehrfach bewiesen worden, dass es dem publikum auf gut kärntnerisch komplett wurscht is, ob im team 3 oder 6 ausländer spielen... die kommen trotzdem oder kommen trotzdem nicht

    und aus diesen gründen bin i dafür, dass momentan keinesfalls mehr als 4 ausländer erlaubt sein sollen, und zwar mindestens solange, bis jeder verein in der bundesliga fähig ist, ein konkurrenzfähiges team aufzustellen mit mehr als nur 2 guten und ständig spielenden linien...

    @bierfräsn und nochjemand: i würd jetzt schon gern wissen, warum die vereine durch mehr ausländer a bessere nachwuchsarbeit hätten...
    vielleicht würden mehr junge leute interesse am eishockey zeigen und gern anfangen, könnte sein..
    und woher wirst dann das geld nehmen, diese interessenten ordentlich zu trainieren? mit dem was 3 halbwegse legionäre kosten, bezahl ich allemal lockerst 3 gute nachwuchstrainer samt genügend eiszeit zum training, überleg dir das mal

    und: wenns die ausländerbeschränkung gibt, werden die vereine mit sicherheit schaun müssen, dass selbst mehr spieler auf die beine stellen, sonst werdens ganz normal aussterben... ich weiss nicht, wie das sonst funktionieren sollte..?
    aber ich tät mir gern deine/eure meinung dazu anhören!!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™