1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bramburi

Beiträge von Bramburi

  • Stellenwert ausländischer Mannschaften in Liga / ÖEHV / Sponsoren etc.?

    • Bramburi
    • 25. März 2008 um 09:26
    Zitat von Phil

    Bramburi

    Mit der indirekten Bestrafung des Grozniks fouls meine ich natürlich die moralische Komponente und nicht das der verband wegen dieser unsportlichkeit die strafverifizierung herbei führte!

    Du hältst ein absichtliches und vorsätzliches in Kauf nehmen einer verletzung eines gegenspieler für rechtlich nicht bedenklich???

    Hockey ist ein harter sport. Es ist völlig okay, wenn sich zwei konkurrenten gegenseitig vermöbeln. Das läuft aber immer mit einer Vorgeschichte ab und irgendwann entlädt sich das halt - völlig in ordnung. Jedoch Groznik ging auf einen völlig überraschten und unvorbereiteten gegner los - nicht in ordnung.

    Bzgl. regeländerung bei solchen situationen: Da gibts eigentlich was. Denk an das HF vor 3 Jahren (Vienna-Villach). ich glaub paul ullrich wurde von greg holst auf jari suorsa angesetzt. Der schiri erkannte das und schloss ullrich mit matchstrafe aus, suorsa bekam nur 2 + 10 min.

    naja, aber wenn sich zwei vermöbeln, meinst du dass dann die beiden nicht eine verletzung ihres gegner in kauf nehmen? wie oft hat nach einer prügelei einer ein cut oder sonst was?

    ich halte es diesbezüglich nicht für bedenklich, weil es meiner meinung nach keine regel bzw. keine bestimmung gibt, dass er das nicht tun darf. wenn es irgendwo steht, dann zeig es mir bitte, dass die aktion nicht sauber bzw. fair ist, darüber brauchen wir nicht sprechen, da bin ich bei dir.

    edit: regel bzw. bestimmung diesbezüglich, dass er mehr als eine übliche sperre ausfassen kann

  • Stellenwert ausländischer Mannschaften in Liga / ÖEHV / Sponsoren etc.?

    • Bramburi
    • 25. März 2008 um 09:19
    Zitat von hoshi

    laibach zieht jetzt vor den eugh und klagt (bosman läßt grüßen...das arbeitsrecht wird recht geben und die punkte wandern retour ;) ...und das erstemal herrscht klarheit in den regeln der liga...keine eu begrenzung mehr...ich weiß, mit der meinung steh ich allein da, macht ma nix

    ist das jetzt ein gerücht oder hast du dafür eine fixe quelle?!

    außerdem, was hat das mit dem arbeitsrecht zu tun? ich mein es gibt durchführungsbestimmungen, ebenso wie z.b. das punktelimit gibts ja auch eine beschränkung auf spieler über einem gewissen alter, eine maximalspieleranzahl,...
    ich kann ja auch nicht klagen, weil ich 50 spieler einsetzen möcht und das nicht darf und damit den dann wegfallenden das recht genommen wird, zu spielen.
    oder irr ich mich und die ganzen bestimmungen mit punkteregel,... sind mit dem arbeitsrecht innerhalb der eu hinfällig?!

  • Stellenwert ausländischer Mannschaften in Liga / ÖEHV / Sponsoren etc.?

    • Bramburi
    • 25. März 2008 um 08:50
    Zitat von Phil

    tchibirev

    Laibach machte einen wettbewerbsverzehrenden Fehler und wurde dafür bestraft! In deinem Post spielst du auf eine Wiederholung des Spiels an, denk ich mal. Aber wieso soll Salzburg, nur weil Posma + dahinterstehende Organisation die Bestimmungen nicht kennt, einen Nachteil einstecken müssen?

    Ich finde so wie es ist sehr Gerecht. Laibach + Posma wurden indirekt für die Drecksaktion in Spiel 3 (Schlägerei Groznik) bestraft!

    spielwiederholung würd ich auch nicht andenken, da es bestimmungen gibt, die einzuhalten sind und laibach da scheinbar einfach nicht mitgedacht hat.

    bzgl. dem zeitpunkt der bekanntgabe sind aber spekulationen tor und tür geöffnet, genau so wie es halt nie von vorteil sein kann, wenn verwandte eines spielers im verband sitzen, weil dann auch wieder wie wild bei jeder entscheidung herumspekuliert werden kann.
    witzig auch, dass jeder salzburg-spieler im interview gleich mal betont, dass salzburg nichts mit der strafverifizierung zu tun hat, sind das schuldgefühle wegen der vergangenheit des vereins?! :rolleyes:

    abgesehen davon ist der öehv nach meiner einschätzung sehr unprofessionell geführt, ansonsten würden nicht immer wieder solche situationen entstehen.


    eine indirekte bestrafung für die aktion um groznik halte ich für einen blödsinn, weil dieser 5 spiele gesperrt wurde und wenn schon immer alle maulen, dass es bestimmungen gibt, die einzuhalten sind, diesbezüglich gibt es keine bestimmung, dass man so was nicht machen darf und daher darf dann weder direkt noch indirekt diese aktion bestraft werden, außer dass man den spieler entsprechend sperrt, falls wirklich die strafverifizierung eine indirekte bestrafung des groznik-fouls ist, wäre das noch ein viel größerer skandal als die aktion selbst. wenn man solche situationen nicht haben will, wie beim 3. spiel, dann muss man eben entsprechend die regeln ändern. ansonsten ist es im ermessen der trainer/spieler, solche aktionen zu setzen, wobei ich hiermit auch anmerken möchte, dass ich sie nicht begrüße und feig finde, allerdings rechtlich nicht bedenklich.

  • Finale - 5.Spiel: EC RED BULL SALZBURG - HDD ZM OLIMPIJA LJUBLJANA 5:0

    • Bramburi
    • 24. März 2008 um 20:56
    Zitat von bernardo99


    Ich hab mir die situation zigmal in der wiederholung angesehen. Maclean dabei absicht zu unterstellen ist kompletter nonsens. Vnuk berührt ihn und er stürzt unglücklich auf westlund. Warum hätte es umgekehrt eine strafe geben sollen. War ja keine absicht und auch kein foul.

    naja, du kannst mir glauben, ich hab mir die situation auch öfter angeschaut und für mich foul, mal abgesehen davon, dass alleine tor zu geben schon fast eine frechheit war.
    und meiner meinung nach wäre das keine untypische situation gewesen, in der salzburg einspruch erhoben hätte, wenn man sich so die beispiele der letzten zeit ansieht.
    aber nachdem ich es nicht beweisen kann und es nur mutmaßen ist, "ziehe ich diese aussage zurück". :rolleyes:

    katastrophal ist für mich allerdings die organisation des öehv und der ausrichtung der liga, also angefangen vom regulativ bzgl. ordnerdienst, über solche bekanntgaben erst kurz vorm nächsten spiel, dass das letzte strafverifiziert wird, über die diskussion, wer vizemeister wird,....
    also da muss man sich schon fragen, ob das ganze nicht zu einem kasperltheater verkommt.

    auf jeden fall wird man halt, und das ist keine verschwörungstheorie, sondern ja in vielen anderen bereichen auch außerhalb des sports bewiesenermaßen der fall, schon ab und zu daran erinnert, dass manche leute, vereine,... "gleicher" sind als andere.
    und sowas nervt mich einfach immens, auch wenn es vielleicht in diesem fall ein falscher gedanke ist.

  • Finale - 5.Spiel: EC RED BULL SALZBURG - HDD ZM OLIMPIJA LJUBLJANA 5:0

    • Bramburi
    • 24. März 2008 um 20:21
    Zitat von Powerhockey

    wooow verschwörungstheoretiker aller länder vereinigt euch,
    Kalt und RB, die achse der bösen!!

    ähmmm wurde nicht MacLean von einem Laibacher spieler auf Westlund draufgecheckt??
    wurde nicht Groznik bewußt eingesetzt um einen spieler von RB aus dem spiel zu nehmen??
    gibt es nicht durchführungsbestimmungen, damit man sich daran halten sollte??

    klar Bielefeld gibts ja auch ned... :pinch:

    das ist aber nicht dein ernst, oder?
    wenn die attacke gegen divis gegangen wär, dann wär der entsprechende laibach-spieler schon lang mindestens 5 spiele gesperrt gewesen.

  • Transfergeflüster HCI Saison 2008/09

    • Bramburi
    • 20. März 2008 um 21:42
    Zitat von benjo_4711

    Schade habe schon gemeint das isst unser erster neuer legionär :D aus dem orient...........

    also der hat mir jetzt ein schmunzeln auf das gesicht gezaubert, danke dafür! :thumbup:

  • Greg Holst tritt mit Saisonende zurück. Huras sein Nachfolger!

    • Bramburi
    • 18. März 2008 um 13:33
    Zitat von Maiky

    Hast schon recht, aber die provozierende Art wie du "HJUR ASS" schreibst, gibt mir schon zu denken über!?

    " Ein Schelm, wer Böses dabei denkt" :rolleyes:

  • Transfergeflüster HCI Saison 2008/09

    • Bramburi
    • 17. März 2008 um 11:33
    Zitat von Weinbeisser

    Was heißt hier größenwahnsinnig? Lakos kann man ja durchaus erwartungsvoll empfangen, aber MaHo war heuer deutlich schwächer als der beim HCI geschaste Heimo Lindner und das noch dazu bei einem deutlich besseren Team. Darüberhinaus ist MaHo sicher teurer und kostet mehr Punkte als der Heimo.

    wenn der lindner besser war als der maho, warum kostet dann der maho mehr punkte?!
    bzw. wann wurden/werden die punkte für nächste saison fixiert?!

  • Ist Linz nun Vizemeister ?

    • Bramburi
    • 13. März 2008 um 21:56
    Zitat von Rookie o.t. year

    grundätzlich war in den letzten jahren die regel immer so, dass villach entweder 1. oder 2. war.
    nachdem salzburg, wie allgemein bekannt, den titel erfolgreich verteidigen konnte, ist nach dem gesetz der serie der vsv vizemeister. was ist daran bitte so kompliziert ?(

    vor allem hat villach im direkten vergleich zu den caps, rotzjacken oder linzaaan wirklich gutes p.o.-hockey :) gezeigt.

    im übrigen interessiert das eh nur die statistiker, so what?

    also mir hat das 5. und entscheidende PLAYOFF-spiel von linz gegen jesenice schon vom spiel her gefallen und so das linz nix gezeigt hat in den play offs wars ja auch nicht
    salzburg konnte der villach gala im 4. spiel der beiden mannschaften ja gern zustimmen, nachdem scheinbar meister und vizemeister auf ewig fix definiert sind.... sofern die villacher halt entsprechendes taktisches geschick in der zwischenrunde zeigen wie heuer.
    dafür könnte man aber dann sagen, dass linz in der slowenischen liga zweiter hinter laibach aber noch vor jesenice geworden ist und somit auch vizemeister ist, damit könnte man die sponsoren der linzer und der villacher (die haben doch sponsoren, oder? :D wobei, brauchen die welche, wenn alle spieler doch eh nicht wegen geld zu ihnen kommen.... :thumbup: bzw. fremde spieler ja gar nix verlangen könnten, weil die auswahl an nachwuchsspielern so groß ist und somit alle wegen der guten luft, dem ganzjährigen fasching und dem urlaubsähnlichen arbeitsort dort spielen :thumbup: )
    zufriedenstellen und somit wäre das problem gelöst

  • Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

    • Bramburi
    • 13. März 2008 um 14:17
    Zitat von Heartbreaker

    Schlecht bestimmt nicht und er wäre wohl für jedes Team eine Verstärkung. Trotzdem würde ich es schade finden, wenn er innerhalb der EBEL wechselt, weil es für Alba Volan sicher viel schwerer wäre, seinen Abgang zu verkraften als für Jesenice die Abgänge nach der Saison 06/07. Klar, kein EBEL-Team ist eine geschützte Werkstätte und jeder muß damit rechnen, dass es Interesse von anderen Vereinen an Spielern von der Klasse eines Palkovits gibt. Aber es kann wohl auch niemandem gedient sein, wenn Alba Volan durch den Abgang seines besten einheimischen Spielers so geschwächt wird, dass die Konkurrenzfähigkeit noch weniger gegeben ist. Meiner Meinung nach müßten die anderen EBEL-Teams so solidarisch sein -auch im Interesse einer ausgeglichenen und spannenden Liga- um sich lieber anderswo zu verstärken. Aber von der Führung der Caps solidarisches Verhalten einzufordern ist wahrscheinlich zu viel verlangt.

    also dass irgendwer hier solidarisch agiert, das gibts glaub ich im märchen oder im traum.
    ich erlaube mir, dass den vereinsverantwortlichen das po(der war für dich vicente! :P )-egal ist, ob die andere mannschaft dadurch geschwächt und nicht mehr konkurrenzfähig ist, frei nach dem motto: besser er sitzt bei mir auf der tribüne als er spielt mal gegen mich.
    diesbezüglich nur den caps unsolidarisches verhalten vorzuwerfen ist daher nicht korrekt

  • Ist Linz nun Vizemeister ?

    • Bramburi
    • 13. März 2008 um 14:12
    Zitat von VincenteCleruzio

    zunächst einmal habe ich mehrmals und ausdrücklich darum gebeten, den begriff: "play-off(s)" nicht mit "po" abzukürzen. ich weise die wortfolge "villach po-siege" mit aller entschiedenheit zurück! das schickt sich nicht (nicht einmal in diesem forum), ganz zu schweigen davon, dass die absolut unbegündete anzüglichkeit gegenüber den hetero-männern des ec vau esse vau, sie hätten gegen die bulls "po-siege" errungen, an niedertracht kaum zu überbieten ist.

    btt: in den ausführungsbestimmungen steht klipp und klar, dass der stand der tabelle nach den play-offs ausschlaggebend ist für die reihung der meisterschaft und dass der grunddurchgang nur für mannschaften zählt, die an den play-offs nicht teilnehmen dürfen (daher hci und 99ers vorletzter und letzter der heurigen österreichischen meisterschaft). und in den play-offs ist nun einmal der ec vau esse vau die einzige österreichische mannschaft gewesen, die den bulls zwei niederlagen zugefügt hat.

    für mich daher eine klare sache, die villacos sind auch 2007/08 vizemeister.

    und ich werde den vizemeistertitel mit villach-fans, nachdem die meisterfeier in villach vom bürgermeister manze abgesagt werden mußte aus geldmangel, beim internationalen bademeistertreffen am ossiachersee anfang juli ausgiebigst feiern.

    salute, vincente.

    sozusagen muss man dann daraus schließen, dass es eine gewisse glückssache ist, vizemeister nach deiner erklärung zu werden, da man, wenn man im anderen playoff-(nicht po-(!!!))baum ist und nicht bis ins finale vordringt, nur eine minimale chance hat, den meister in den playoffs (nicht in den pos!) mal zu besiegen, diese chance liegt nämlich ca. bei 0! :thumbup:

  • Halbfinale - 3.Spiel: EHC Lustenau - EC Red Bull Salzburg 2:7

    • Bramburi
    • 12. März 2008 um 15:48

    wettbewerbsverzerrung is es in gewisser weise schon, andererseits versteh ich auch die argumente von der gegenseite.

    das ist leider in vielen sportarten so, dass es für viele aus der "A-mannschaft" bei spielpausen möglich ist, für die "B-mannschaft" zu spielen und das verzerrt in gewisser weise immer die meisterschaft.
    hier ist es noch nicht so extrem wie beim tennis, tischtennis,... wo es weit mehr als zwei mannschaften gibt.
    und wie gesagt, ich versteh die argumente von beiden seiten, wobei man schon überlegen sollte, ob ein spieler, der bsplsweise x-mal Buli gespielt hat in einer Saison, nicht für die NaLi gesperrt ist bzw. muss ich ehrlich sagen, dass ich über etwaige regeln, falls es die gibt, nicht bescheid weiß.
    aber bei so einer diskussion streiten meist großvereine gegen kleinere und wer dann meist den kürzeren zieht, ist eh klar
    (egal ob der große salzburg, wien, linz,... oder sonst wie heißt)

  • Halbfinale - 6. Spiel: Olimpija Ljubljana - EHC Black Wings Linz 2:0

    • Bramburi
    • 9. März 2008 um 20:13
    Zitat von 2stein

    @Fan_atic01 wenn du es nicht begreifen willst,das das Wort Nordslovene von einigen Benutzern hier als Provokation benutzt wird,da weiß ich bei dir nicht weiter..

    @Senior-Crack ich hab kein Problem damit,das wir "zu blöd" waren genen die Laibacher zu gewinnen,aber eines möchte ich klarstellen..komischerweise habt Ihr genau den gleichen Fehler gegen Sie gemacht,warum oft nur mit 2,5 Linien usw....uns hat das das Genick gebrochen,der letzte Sieg beruht auch Großteils darauf,das Laibach Konditionell schon abbaut.

    mfg.Zweistein

    lol, linz hatte zwei spiele mehr und laibach pause, schon vergessen?! :D
    vielleicht war linz am do einfach besser, was man ja heut scheinbar nicht sagen kann :(

  • EBEL elftbeste Liga in Europa

    • Bramburi
    • 8. März 2008 um 15:48
    Zitat von Villacher #5

    Betrachten wir es mal realistisch. Vlt red ich jetzt auch blödsinn vlt aber auch nicht,

    Wir sind elfter. Die Nhl ist hier nicht mit gerechnet. Wir spielen in der Gruppe B. also das heißt 16 andere Länder sind besser als wir. Aber wir haben die elft beste Liga. Norwegen,Slowenien und Italien haben eine schwächere Liga als wir jedoch sie spielen in der Gruppe A: Was schließen wir daraus?

    Dort gibt es sicher nicht so eine sinnlose Legionärsregel wie bei uns. Sicher werden deren Ligen schwächer sein jedoch kommen dort einheimische zum Zug nicht so wie bei uns. Was brngts uns ehrlich gesagt das wir die elfbeste Liga haben jedoch in der Gruppe B herumgurken?? Mir wärs echt lieber unsere Liga wär schwächer und es würden weniger Legios spielen dafür wär das Nationalteam in der Gruppe A als das wir eine mit zu vielen legios infizierte Liga haben und in der Gruppe B spielen.

    wär auch blöd, bei einer europa-rangliste die nhl mitzurechnen...
    du vergleichst äpfel mit birnen, wenn du die weltranglistenplatzierung des nationalteams mit der europaplatzierung der liga vergleichst...

  • Halbfinale - 6. Spiel: Olimpija Ljubljana - EHC Black Wings Linz 2:0

    • Bramburi
    • 7. März 2008 um 13:18
    Zitat von Villacher #5

    Ich möcht jetzt nicht wieder zu streiten beginnen und vom Topic weggehen und warten bis wieder so ein halbstarker Moderator kommt und meine Einträge löscht.

    Aber lasst mich eins noch fragen. Kulim du hast gesagt frühbucherbonus... ok schön und gut aber was is mit euch?? Ihr hattet 4 Spiele mehr und doppelt so viele legios und austros im Kader und was hats euch gebracht????? nix Aber egal die Saison is vorbei und es kann nur besser werden nächste Saison

    Naja schönen Urlaub @ Wiener,Linzer,Villacher,Klagenfurter,Grazer,Innsbrucker,Jesenicer?,Alba Volaner? :D

    naja, alba volan hatte auch nicht so viel weniger wie ihr villacher (5+unterschied obere/untere platzierungsrunde) :D

  • Konfrontation Schmid vs. Kalt sen. (bzw. ÖEHV)

    • Bramburi
    • 5. März 2008 um 07:39
    Zitat von #66


    Aber da sind wir bei einem anderen Punkt. Einen Legio kannst du medial gut verkaufen. Nach einem Österreicher kräht kein Hahn. Und was machst du wenn du einen neuen Legio hast. Du stellst ihm der Presse vor. Die Sponsoren kommen ins Bild etc etc etc. Der Sport ist mittlerweile ein ziemlich schmutziges, verlogenes Geschäft geworden. Ob es einen gefällt oder nicht. Das muss man akzeptieren.

    lg

    stimmt sicher auch. andererseits ist die anzahl der legios, die in österreich spielen würden, nicht so beschränkt wie die anzahl der guten österreicher und damit können die legios auch nicht solche unsummen verlangen....

  • Halbfinale - 4.Spiel: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 7:1

    • Bramburi
    • 4. März 2008 um 21:23
    Zitat von Christoph_20

    ich kann mich noch gut erinnern, wo einige von euch gesagt haben: der sieger auf dem duell dosen-vsv hat e keine chance gegen diese super caps!

    ich konnte damals nur lachen und jetzt auch....*gg*

    sweep: ein wort, dass die caps ja schon vorher auf ihre kabinenwand heften können, wenn sie gegen salzburg spielen oder?

    eure u20 hätt in den 3 saisonen im play-off gegen salzburg auch nicht weniger gewinnen können als 0 mal oder??

    ich möchte dich aus einem damaligen spielethread (viertelfinale salzburg gegen villach) zitieren:

    "salzburg wird immer gleich spielen, aber villach kann sich im sog seiner fans in so einen spielrausch und in eine unglaubliche euphorie steigern, dass auch die wiener bezwingen werden können"

    jedes weitere wort zu dir ist glaub ich überflüssig.... 8)

  • Halbfinale - 4. Spiel: Olimpija Ljubljana - EHC Black Wings Linz 3:2

    • Bramburi
    • 4. März 2008 um 19:55
    Zitat von fuzzy100

    glücklicher Ausgleich von Linz.

    Die Linzer ohne Chance beim Spiele 5 gg 5

    auch in der 16. Minute bei 5 gg 3 keine einzige gute Aktion

    scheinbar wurde das system des gegners kopiert

  • Halbfinale - 2. Spiel: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 5:2

    • Bramburi
    • 29. Februar 2008 um 13:29
    Zitat von Kulim

    sorry, aber glaub nicht dass salzburg diese jugis gekauft hat, da gings vielmehr um die zukunftsperspektive und die qualität in der ausbildung in einer entscheidenden phase bei den jugis, und die ist, dass muss man leider zugeben bei uns nicht gegeben, da sie unserem präse sch... egal ist. hab mich in den energieferien, mit meinem ehemaligen jugendtrainer unterhalten, der noch immer mit jugis arbeitet, zitat "ich war in den letzten jahren bei keinem spiel der caps, den wenn dem hrn. schmid meine arbeitet mit den kleinen sch... egal ist, brauch ich seine spiele auch nicht sehen." der meinte auch dass es in wien bis u15 tollen nachwuchs gibt aber ab u17 die jungs davonrennen oder aufhören weil ihnen die weiteren möglichkeiten in wien fehlen.

    es ist richtig ausser reisinger war davon heuer noch keiner im einsatz in der kampfmannschaft, aber spiel nächste saison wieder diesen modus, schau dir im grunddurchgang das "linienbingo" von pp an und wieviele dann davon dabei sind und ich geh davon aus dass in 2-3 jahren etliche davon zum stamm gehören.

    deswegen auch, was nicht ist, kann ja noch werden. und das mit der zukunftsperspektive glaub ich sofort.
    aber ich würde jetzt nicht die salzburger als die retter des österreichischen eishockeysports hinstellen. weil sie a) indirekt auch mit an der punkteregel schuld sind, b) es noch keinen einzigen fertigen jugendspieler gibt, der in salzburg begonnen hat und c) die jungen spieler nicht dann eingesetzt werden, wenn es um was geht (zumindest zur zeit noch) und d) dieses linienbingo zwar erfolgreich ist, aber nicht das optimum für einen jungen spieler, der spiele spiele und spiele braucht, um besser zu werden. was bringt es uns, wenn salzburg jedes jahr im herbst mit jungen spielern spielt, die von mir aus auch ein gutes niveau haben, die aber dann alle nicht mehr eingesetzt werden im play off und wenn wir dann weltmeisterschaft oder ähnliches spielen, haben sie monate lang nicht gespielt?

    wie gesagt, ich bin der letzte, der sich nicht für salzburg und österreich freut, wenn das eine talentehochburg wird, aber zur zeit... is noch nicht viel davon da und steh ich dem ganzen auch nicht so positiv gegenüber

  • Halbfinale - 2. Spiel: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 5:2

    • Bramburi
    • 29. Februar 2008 um 12:58
    Zitat von Vienna Peppi

    Ja sicher. Und deswegen sind heuer nur Andi Reisinger, Lukas Draschkowitz, Christoph Draschkowitz und Dominique Heinrich aus Wien nach Salzburg abgehauen.
    Zu deiner Info, so gute Bedingungen für den Nachwuchs wie in Salzburg gibt es höchstens noch in Villach. Natürlich wurde im Laufe der letzten Jahre einiges an Nachwuchs angekauft und angelockt, aber mit den Jungs wird dort auch entsprechend gearbeitet und das vorbildlichst.

    Weiters: Ich zähle Dir mal die jungen Österreicher auf, die heuer schon in der EBEL bei Salzburg spielen durften (die Aufzählung in der Nationalliga spar ich mir, weil kaum zu übersehen, so viele sind da aufgelaufen):
    Martin Mairitsch, Mathias Schwab, Andreas Reisinger, Alexander Feichtner, Fabian Ecker, Lukas Friedl, Jakob Lainer, Wilhelm Lanz, Patrick Maier, Thomas Höneckl, Thomas Innerwinkler, Gerald Lederer, Martin Ulmer, Tino Teppert, David Wechselberger, Rene Tödling

    Ich überlasse es gerne Dir, die jungen Capsspieler aufzuzählen.
    Anm.: Die haben alle auch tatsächlich gespielt, nicht wie Robert Lembacher, der nur auf der Bank sitzen durfte.

    Wie Kulim oben geschrieben hat, zahlt sich das jetzt scheinbar aus, da die Stars von Salzburg ausgeruht zur Höchstform auflaufen können, während die Caps großteils der Meisterschaft mit 3 Linien ihre Toplegios geschunden haben.

    und wie viele davon sind stammspieler bzw. in entscheidenden phasen der meisterschaft (ich rede noch nicht mal von entscheidenden phasen in einem spiel) dabei?
    vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, mit nachwuchs mein ich normalerweise eigenbauspieler, ich zähle auch z.b. nicht die iberers oder daniel oberkofler zum linzer nachwuchs.
    ich glaub auch, dass in salzburg gute möglichkeiten vorhanden sind, aber die tatsache, dass vier leute vor der saison von wien nach salzburg abgehaun sind, spricht nicht unbedingt für die jugendarbeit von salzburg, sondern für das zusammenkaufen der bullen bzw. das zusammenbringen aller östererichischen spieler mit potential seit den letzten jahren.
    ich sag auch nicht, dass jetzt mit den möglichkeiten, die geschaffen werden, nicht irgendwann eigenbauspieler daherkommen, aber zur zeit gibts davon nix zu sehen
    und was salzburg früher über die klasse der österreicher in der mannschaft geregelt hat (den gewinn der meisterschaft), als noch eine legiobeschränkung da war, müssen sie halt jetzt (mit punkteregelung) über die quantität der spieler machen (dadurch sind die entscheidenden spieler dann halt ausgeruhter).

    aber jetzt zu sagen (überspitzt formuliert), dass salzburg eine nachwuchshochburg ist, nur weil alles zusammengekauft wird und in einer nicht so entscheidenden phase der meisterschaft die jungen dann etwas eiszeit bekommen, halt ich für übertrieben

    aber was nicht ist, kann ja noch werden :thumbup:

  • Halbfinale - 2. Spiel: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 5:2

    • Bramburi
    • 29. Februar 2008 um 08:37

    Ich versteh nur nicht ganz, warum jetzt die Wiener die Bösen und die Salzburger die Guten sind.
    Da hat Weinbeisser nämlich recht, die Punkteregel "ausgelöst" haben die Salzburger mit ihrem Wettrüsten. Und glaubt ihr, die Capitals würden nicht mit mehr Österreichern spielen, wenn sie auch so viel Kohle hätten, sich Welser, Koch, Kalt (kam ja von Wien!),... leisten zu können.
    Also den Unterschied in der Nachwuchsarbeit seh ich jetzt nicht, nachdem ja seit langer Zeit eigentlich großteils bei Salzburg nur "fertige" Österreicher spielen, ein Grabher-Meier beispielsweise hat in letzter Zeit nicht mehr wirklich viel Einsätze bekommen...
    Und genau die Österreicher, wie Koch oder Welser, sind meineserachtens nach nicht besser geworden, als sie nach Österreich zurückgekommen sind, wo sie sich besser entwickeln können... 8)

    Also Nachwuchsarbeit ist glaub ich bei den Wienern und Salzburgen nicht viel da, der Unterschied ist, dass halt die Wiener "nur" das Geld haben für gute Legios und die Salzburger noch mehr Geld haben, das für die guten Österreicher...

  • Halbfinale 1. Spiel: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 2:4

    • Bramburi
    • 28. Februar 2008 um 17:18
    Zitat von Elbart

    Spielabbruch und gegen die Heimmannschaft strafverifizieren, so schnell kannst net schauen wie das Runterschmeißen aufhört, so oder so.

    genau und dann schmeißen jeweils die auswärtsfans (eventuell getarnt im heimsektor) was rein und aus is.
    und wenn du jetzt dann sagst, dann sollen sie alle besser kontrollieren: a) darfst dann kein bier,... mehr verkaufen und b) bis alle auf herz und nieren durchgecheckt sind braucht man ein monat und x mal so viel ordner oder c) kannst von mir aus noch fkk-eintritt machen, doch dann kanns dir passieren, dass viele gar nicht mehr dabei sein wollen..... bzw. dass die leute die eintrittskarte reinschmeißen :rolleyes:
    also wie willst du das anstellen? produktive gedankengänge sind erwünscht! :thumbup:

  • Halbfinale - 1.Spiel: EHC Black Wings Linz-Olympia Laibach 4:1

    • Bramburi
    • 27. Februar 2008 um 18:56
    Zitat von Weinbeisser

    Genau das habe ich ja gesagt im letzten Satz!!


    Wieso "alle" und "jede Kritik": Es geht natürlich nur um das gestrige Spiel, wo man als Premiere-Zuseher jedes Foul aus 2 - 3 Perspektiven in Zeitlupe geliefert bekommt. Generell kann und muss man natürlich die Schiedsrichter leider öfters kritisieren.


    Die o.a. Postings bezogen sich ja nicht auf eine bestimmte Aktion, sondern es war vermehrt von generell schwacher Schiri-Leistungen bzw. von mehreren wenn nicht vielen ungerechtfertigten Strafen die Rede. Und wenn die Spieler nun selbst sagen, dass ein Großteil der Fouls dumm waren und zu vermeiden wären, dann besteht da sehr wohl ein Zusammenhang.

    es ist egal, es ist eh nicht wirklich wert, dass ma jetzt wegen so einer kleinigkeit zum wortglauben anfangen und deswegen möcht ich mich, falls ich den eindruck erweckt habe, schon mal entschuldigen.
    aber ich sehe noch immer keinen zusammenhang zwischen eventuell ungerechtfertigten strafen und den interviews, weil ich glaube schon, dass während spielen fouls aufgrund der dummheit der spieler und fouls aufgrund von fragwürdigen schirientscheidungen auftreten können.
    aber wie gesagt, jeder hat so seine ansicht dazu und es ist gut so 8)

  • Halbfinale - 1.Spiel: EHC Black Wings Linz-Olympia Laibach 4:1

    • Bramburi
    • 27. Februar 2008 um 16:45
    Zitat von Weinbeisser

    Wie gesagt, Linz war gestern mind. 1 Klasse besser - so gibts für Laibach - auch mit Westlund - nichts zu holen.

    Nicht ganz nachvollziehen kann ich die Kritik am Referee-Duo: Die Strafen gingen größtenteils in Ordnung - die Linzer Spieler haben selbst in ihren Interviews immer wieder zugegeben, dass sie weniger dumme Fouls machen müssen.

    Naja eigentlich kann ich die Kritik schon nachvollziehen, weil ich ja selbst weiß, wie es mir geht, wenn ich in der Halle bin und Strafen gegen mein Team ausgesprochen werden. ;)

    es gibt sicher immer mehrere ansichten bei der beurteilung einer refereeleistung, unter anderem eine durch die vereinsbrille.

    aber gerade bei kritik an referees bzw. unglücklichen spielverläufen gegen "deinen" hci hast du ja diese saiso auch nicht gespart...
    also wehre ich mich dagegen, dass jetzt alle, die kritik am referee (an den referees) üben, von dir damit abgetan werden, dass diese beurteilung nur aufgrund ihrer sicht durch die vereinsbrille resultiert (das entnehm ich sinngemäß dem letzten absatz deines postings)

    weiters versteh ich nicht den zusammenhang zwischen interviews der spieler, die sagen, dass sie weniger dumme strafen nehmen müssen und den nun ausgesprochenen strafen?!hä?kann es deswegen keine ungerechtfertigten strafen geben?!

  • Halbfinale - 1.Spiel: EHC Black Wings Linz-Olympia Laibach 4:1

    • Bramburi
    • 27. Februar 2008 um 11:48
    Zitat von markok

    ...und Play-off 7 Spiele. :D

    übrigens grats an Linz! gestern wart ihr besser morgen wird es anders sein.

    grats an dich, trotz einer niederlage deines vereins suchst du keine ausrede, sondern gratulierst dem gegner, als ich das gelesen habe, dachte ich mir, ich bin im falschen film, dass es so was in diesem forum noch gibt *schnief*
    (ich will damit nicht sagen, dass von allen anderen vereinen sonst keiner fair ist bzw. dass alle von den bw fair sind, aber ich wollte markok für diese aussage einfach mal loben!nicht nur negatives, sondern auch positives soll beleuchtet werden! 8) )
    als dann, auf ein spannendes halbfinale!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™