in der preisklasse kannst nicht mehr mal 1.36 rechnen, eher shcon X2
ich glaub das was du meinst ist der faktor 2 bei brutto/netto, der arbeitgeberanteil noch mal mal 2 wär schon hart, oder?
in der preisklasse kannst nicht mehr mal 1.36 rechnen, eher shcon X2
ich glaub das was du meinst ist der faktor 2 bei brutto/netto, der arbeitgeberanteil noch mal mal 2 wär schon hart, oder?
naja, alle persönlichen einschätzungen sind subjektiv, keine frage. grund genug auch meiner subjektivität freien lauf zu lassen.
rogen hat viel erreicht und mag für einen sportler über überdurchschnittliche kognitive kapazitäten verfügen - dafür hat er auch meinen respekt. aber bezüglich auftreten kann ich dir nicht zustimmen. die einzige bildung die den meisten kommentaren und interviews von rogan zugrunde liegt und offensichtlich wird, ist die einbildung. und das gegenrechnen von erfolgen errungen in verschiedenen sportarten, ist prinzipiell eine heikle sache.
wobei, eine mindestens ebenso heikle sache ist es, jemand aufgrund der beurteilung von interviews als eingebildet einzuschätzen. (ich gehe davon aus, dass du ihn nicht persönlich kennst)
ich glaube der vergleich ist schwierig, aber was man sagen kann ist, dass beide schon einiges erreicht haben und vielleicht gewisse beisserqualitäten haben, die viele österreicher (oder allgemein menschen) vermissen lassen.
auf jeden fall würd ich auch nicht von einem abgelutschten rogan sprechen, auch wenn er mir z.b. auch nicht sonderlich sympathisch ist, aber ich kenne ihn auch nur von den interviews, habe aber einen gehörigen respekt vor ihm aufgrund seines werdeganges (den ich auch nur aus dem fernsehen/den medien) kenne
edith: sry für offtopic hab ich vergessen
Ich glaube, ich weiß jetzt, wo unsere Auffassungsunterschiede liegen: Du sprichst von Vollkosten, die eine Firma kalkulieren muss, um gewinnbringend zu arbeiten (also Personalkosten (inkl. Lohnnebenkosten) + Werkzeug + Gebäude + sonstige Sachkosten) - ich rede von reinen Personalkosten (inkl. Lohnnebenkosten), weil ich davon ausgegangen bin, dass die Olympiaworld nicht eine Firma beauftragen muss, sondern selbst die Leute dafür hat bzw. kurzfristig abrufen kann. Ich habe die Stundensätze von der Montage von Büro- und Sanitärcontainern, wo durchaus auch Fachleute benötigt werden. Die Leistung von Programmierern wird z.B. mit 35,-/Stunde kalkuliert - wohlgemerkt firmenintern und nicht gegenüber Kunden. Einen Videowürfel habe ich auch nie umgehängt, aber mir gehts darum, Zeitungsartikel etwas kritischer zu hinterfragen: Ob das 4.000 oder 8.000 kostet ist in diesem Zusammenhang egal, weil ja von 100.000,- die Rede war, was nie und nimmer sein kann.
na ok firmenintern sieht die sache anders aus...
na dann hamma das missverständnis geklärt, wenn es natürlich da bei der olympiaworld leute dafür gibt, dann bin i bei dir.
soda, jetzt hab ich deine antwort auch gelesen, nach deinem hinweis im anderen thread Weinbeisser
ich hab noch nie ein "videowürfel-umhängen" kalkuliert bzw. berechnet.
aber wenn du schaust, was die stunde eines edv-technikers, eines mechanikers,.... für einen kunden kostet. da kommt man mit 30 euro nicht aus.
daher erscheinen mir die 30 euro sehr gering. ich weiß ja auch nicht, wen du da hinstellen willst zum arbeiten, wenn du gelegenheitsarbeiter oder so hinschickst, die z.b. nur geringfügig verdienen, dann ist das schon wieder was anderes. z.b. bei studentenjobs sind 30 euro in der stunde üblich.
aber wenn du eine fachkraft engagierst, glaub ich nicht, dass du damit auskommst.
aber kann sein, dass ich mich irre.
gerücht: prohaska kommt nach wien
quelle: keine, aber der verdacht kam auf, weil er schon die letzten jahre interesse hatte
@Heartbreaker
natürlich wird österreich auch ohne darcy auskommen können..
und egal was da wie entschieden wird, er wird früher oder später (liebe grüße an die "unbürokratischen" österreichischen behörden) die österreichische staatsbürgerschaft bekommen.
für die caps ist das sowieso egal, denn obwohl du ihn als "entbehrlich" bezeichnest, wird er wohl trotzdem saftige 4 punkte als ösi wert sein und nicht nur 3,5 oder gar noch weniger.mir gings darum, dass einige die einbürgerung von werenka als etwas "vom nationalteam in-gang-gesetztes" darstellen und das ist es definitiv nicht.
darcy wird nicht österreicher weil es sich der öehv wünscht, sondern weil er ein recht darauf hat so wie jeder andere "einwanderer", der hier lebt, sein geld verdient und mit einer österreicherin verheiratet ist. das erste mal kamen glaub ich vor einem jahr die ersten gerüchte der einbürgerung von darcy in wien auf... das ding läuft schon ewig!lg, cinderella
er hat sein recht auf eine einbürgerung, wenn er gewisse bedingungen erfüllt, wie jeder andere auch.
aber glaubst du nicht, dass das interesse vom öehv die einbürgerung beschleunigt? bzw. kenn ich die kriterien nicht genau, aber dass es prinzipiell bei sportlern im normalfall schneller geht, stimmt schon, oder?
sicher ist bei ihm zu berücksichtigen, dass er mit einer österreicherin verheiratet ist,... aber ob er alle bedingungen, die ein "normalo" erfüllen muss, erfüllt, weiß ich nicht. du?
bzw. hab ich auch noch nie gesehen, dass sich für einen, der z.b. nicht eishockey spielt, der öehv einsetzt und diese personen speziell "abgearbeitet" werden
Die Kosten bezogen sich nur auf den Würfel - wenn ich eine Firma beauftrage, die damit noch fett Gewinn machen will, dann wirst mit 30,-/Stunde nicht durchkommen. Wenn die Leute direkt für derartige Montage-Arbeiten bezahlt werden ist 30 bis 35 Euro ziemlich genau der Satz, der aktuell bezahlt wird.
ähm und zahlst die dann schwarz oder schon mal was von lohnnebenkosten usw. gehört.
glaubst du beispielsweise eine autowerkstätte verrechnet pro arbeitsstunde 30 bis 35 euro, wenn der mechaniker dafür 30-35 euro dafür bekommt?
oder willst die alle schwarz anstellen
Alles anzeigen1)
ja, wer offensiv stark ist und 30 Minuten pro SPiel bekommt (+ in der Elik Linie zum Einsatz kommt) wird zwangslauefig mehr Punkte machen. Und das ihnen die Puste nicht ausging ist dem Spielstil vom Herrn Posma zuzuschreiben.
2)
Mag sein, kann ich nicht beurteilen, mir gehts aber eher darum das es SPieler wie Mitchell wie Sand am Meer gibt und das ein gewisses Risiko bei einer Evtl. Verpflichtung bei ihm durchaus vorhanden ist. (Undiszipliniertheiten, katastrophale Fehler etc.)
3)
du wuerdest also ohne bedenken einen Legionaer der bereits mehr oder weniger in unserer Liga gescheitert ist/davongejagt wurde/bzw. auf Grund seiner defensiven Fehleranfaelligkeit kritisiert wurde (wer war denn damals eigentlich Trainer in Wien ?..) verpflichten weil er nun ~15 gute Spiele gemacht hat ? (weil die Spiele im Grunddurchgang von Mitchell waren sicher nicht ueberragend...)
4)
Hab ich nie Behauptet das es keine wirklich starken Verteidigungs Legionaere in unserer Liga gibt.
5)
Punktevergleiche kannst zaehlen wenn Verteidiger die selben "Arbeitsbedingungen" vorfinden. Du kannst aber ned sagen das zet be der Herr Mitchell nun besser ist als zet be ein Doug Lynch.
6)
auch das hab ich nicht gesagt,aber bitte. ich wuerde keinen Legionaer nehmen der noch vor 2 Jahren dermaßen gescheitert ist und jetzt durch ein gutes Playoff seinen Marktwert wieder in Hoehen gebracht hat die mit seinem Leistungsvermoegen in keinem gesunden Verhaeltnis stehen.
also zu 1), da hat jeder seine meinung, ich denke, dass man genauso viele punkte bzw. mehr punkte machen kann, wenn man 20 minuten eingesetzt wird und alles aus sich herausholt. aber das kommt sowieso auf viele faktoren drauf an, z.b. ob man und in welchen special teams man spielt, wer die mitspieler sind,....
zu 2) bei jedem spieler ist ein gewisses risiko vorhanden. andererseits kann man auch mit allen spielern einen glücksgriff machen. z.b. cam severson war nicht der überragende spieler, aber als er verpflichtet wurde, hat sich jeder gedacht, uh, die strafbank der linzer wird wahrscheinlich immer warm sein, weil sie der cam dauernd wärmt. das war dann aber auch nicht so.... und meist sind solche spieler, bei denen ein risiko dabei ist, auch die, die sich sehr positiv entwickeln können, einer, der brav sein ding runterspielt, der ist halt konstant. aber nicht konstant sehr gut. weil dann wär er sowieso wo anders.
zu 3) gegenfrage: du würdest also nie mehr einen spieler verpflichten, der mal ein schlechtes jahr hatte? oder der früher nicht so gut war und sich im laufe seiner karriere gesteigert hat. oder bei dem man (wobei ja die verpflichtung bzw. der vertrag schon lange vor den playoffs unterzeichnet wurde, also die kurzsichtigkeit, ihn nur wegen der playoff-spiele engagieren, kannst nicht als argument bringen, scheinbar war er schon vorher interessant!) sieht, dass er mit den richtigen leuten zusammen gute leistungen bringen kann?
zu 4) hat sich glaub ich erledigt, du zählst ihn nicht zu den besseren verteidigern in der liga, ich zähl in zu den besseren, aber nicht zu den besten
zu 5) prinzipiell hast recht, dass man nicht nur die punkte hernehmen kann. aber du kannst genau so wenig sagen, mitchell ist ein schlechter verteidiger, "nur" weil er von seinen verteidigungsqualitäten her schlechter ist. weil wenn er dafür 3 mal so viele tore schießt/auflegt, wie ein anderer, dann kann sich das am ende wieder rechnen, dass er nach hinten schlechter ist / oft vorgeht und dadurch die defense löchriger wird.
zu 6) noch einmal, der vertrag wurde lange vor den play offs fixiert. damals hatte er einen marktwert, der scheinbar erschwinglich war, jetzt will ihn laibach unbedingt halten und er will auch dort bleiben. wenn jetzt alle sagen, was ist denn das für ein verein, zu dem er wollte, und dann doch wieder nicht, kann ich genau so gut umgekehrt argumentieren, was ist das für ein verein, bei dem ein spieler, der unbedingt weg wollte und das schon lange vor saisonende fixiert hat, einfach mir nix dir nix wieder aufgenommen wird.
abschließend kann man sagen, dass wir bzgl. der leistungsstärke von mitchell nicht eins sind, und dass es sicher nirgends in einer tabelle einen wert gibt, der den spieler eindeutig proportional zu seiner leistungsstärke klassifiziert. das hängt von zu vielen faktoren ab. man kann aber schon sagen, dass z.b. den bwl heuer ein mann gefehlt hat, der mal von der blauen linie abzieht und dann auch trifft. ob er menschlich passt, keine ahnung. ob er mit einem mitspieler harmoniert hätte, keine ahnung. nur die letzten zwei punkte sind sachen, die kann man bei keinem neuzugang fix wissen.
und seine strafen aus früherer zeit,.... man kann sich in gewisser weise ändern und es hängt auch immer viel vom trainer/der mannschaft/.... ab.
fakt ist, mitchell wird nicht für die linzer nächste saison spielen, mitchell ist (ziemlich sicher) ersetzbar und noch dazu verdient man daran -> den linzern ist kein erheblicher schaden entstanden.
und das ein spieler besser oder schlechter werden kann das kommt euch nicht in den sinn?
heißt das, wenns dem stewart in villach gefällt, dass er dann mit 50 noch immer gleich gut spielt, weil ja das umfeld passt?!
du, das is noch immer der gleiche mitchell der zu der zeit wo teams nur 5 legionaere einsetzen durften mitunter der schwaechste legiodefender der liga war und groeßtenteils durch irrsinige fehler und undiszipliniertheiten aufgefallen ist. ein relativ starkes playoff macht ihn vom koennen her auch nicht besser als den großteil der restlichen verteidiger in unserer liga..(und falls jetz wer mit punkten etc kommt..jeder offensivstarke verteidiger haett bei 30 minuten eiszeit im schnitt wohl aehnlich viel gepunktet..mal abgesehen davon das punktevergaben in unserer liga groeßtenteils eh zufaellig geschehen
)
du meinst also, dass eine eiszeit von 30 minuten auf jeden fall positive auswirkungen auf die punkte hat. seh ich anders, weil wenn du jedes spiel 30 minuten spielen musst, dann geht dir irgendwann mal die luft aus, vor allem im playoff.
der mitchell ist zwar zu ersetzen, aber von der anlage her ein spieler, der den bwl noch gut in die mannschaft gepasst hätte. und was in der zeit, als nur 5 legionäre spielen durften, war, das interessiert mich im moment ehrlich gesagt herzlich wenig, sondern die aktuelle form. die begründung ist so logisch, wie wenn ich jeden jungen spieler, dem der vsv das vertrauen schenkt, abwerten würde mit: der hat doch vor zwei jahren noch nicht mal nationalliga gespielt.
ich möchte jetzt mal den spieß umkehren. was macht dann deiner meinung einen guten verteidiger aus, wenn sowieso keiner besser ist als der großteil der verteidiger in der liga, wenn keine punktevergleiche zählen, weil die sowieso bei jedem proportional zur eiszeit sind, außerdem würdest du keinen spieler nehmen, der früher mal schlecht war,... frage: wie beurteilst du dann einen einkauf bzw. wie würdest du einen verteidiger auswählen? nach dem haarschnitt?
Close, but no cigar, kann ich zu deinen Mutmaßungen nur sagen. Das konkrete Interesse des VSV an den Abbott-Twins besteht definitiv schon wesentlich länger, als es hier im Forum abgehandelt wird. Namedropping, nur um interessant zu bleiben, ist eigentlich eher etwas, das ich in der Vergangenheit mit anderen Teams assoziiert habe. Jedenfalls kann ich mich an keinen Fall in Villach erinnern, bei dem ein Spieler, nachdem er schon einen Vertrag unterschrieben hat, alles daran gesetzt hat, um bloß nicht hier spielen zu müssen, wie es einem Verein, dessen Fans jedes Jahr felsenfest -wenn auch zu Unrecht- davon überzeugt sind, Meister zu werden, dieser Tage widerfahren ist.
ob bei diesem kleinen seitenhieb etwas neid die ursache ist? es haben halt noch nicht alle das verlieren bzw. nicht-ins-finale-kommen gelernt.
und nachdem scheinbar die masche als jugendförderer nr. 1 schon ausgeleiert ist, kommen jetzt solche untergriffe.
der unterschied zwischen dem verein, der nun gerade einen spieler doch nicht bekommen hat, und euch, ist, dass er zumindest schon neuverpflichtungen, während und nach der saison, vermelden konnte und dass, im gegensatz zu scheinbar euren leuten, das ganze jahr darüber nachgedacht wird, wer eine gute verpflichtung ist,... und, zugegebenermaßen, zurzeit auch scheinbar mehr kleingeld (hoffentlich wirklich! ) vorhanden ist.
nach einem mitchell hättet ihr euch die finger abschlecken können, da wäre eine polonese von villach nach laibach und retour gelaufen, um mitchell zu holen
aber zur zeit spielts das nicht und trotzdem wäre es nett, wenn die eifersüchteleien nicht zu groß ausarten, einfach nüchtern und sachlich schreiben, ab und zu ein bisschen emotion ist ja ganz nett und auch im sinne eines "echten" fans, als was sich viele von euch ja gerne bezeichnen und der meinung sind, dass sie das von allen außerhalb kärntens abhebt.
bitte diesen beitrag auch nicht ganz ernst nehmen (ausser das mit der polonese! ) und wieder an den strohhalm namens hoffnung klammern. freu mich schon wieder auf das ende des sommerlochs und dann möge wieder der bessere gewinnen.
schönen gruß nach süden!
egal. aber du hast recht, der amerikanische markt ist sicher wesentlich für eishockeyspiele. bei uns in europa verkaufen sich höchstens fußballspiele fürn pc besser als drüben.
and last but not least dein gedankengang ist prinzipiell richtig mit den "Elite-Ligen" europäische Kunden zu gewinnen. Der Punkt ist halt nur jener das sich die Serie noch immer am stärksten in den Staaten und Kanada verkauft (manche Bundesstaaten sind einwohenrreicher als der deutschsprachige raum btw). Schweden Finnland sind die einzigen Länder die scheinbar genug Verkaufszahlen haben das se eine einbindung ihrer Ligen rechtfertigen.
was redest du?
also ein vergleich: deutschland hat über 80 millionen einwohner, kanada knapp 33, also kann schon mal kein teil von kanada mehr einwohner haben als der deutschsprachige raum
usa hätten über 300 millionen einwohner, da besteht noch eine chance, aber: der bundesstaat mit den meisten einwohnern is kalifornien und die haben nicht mal 40 mio einwohner....
also so gesehen, tut mir leid, war diese aussage ein blödsinn bzw. müll
meinst du genau den kalt, der bei niederlagen (siehe heim-wm) immer sehr gut mit kritik umgegangen ist?
und dem man vor allem auch bei dieser heim-wm, nie mangelnden einsatz bzw. mangelnde führungsqualitäten vorwerfen konnte?
fürs erste, alle die jetzt so darüber schimpfen, dass viele der jungen, die bei den bwl spielen, nicht in linz ausgebildet wurden (wobei viele aussagen ja nur teilweise bzw. gar nicht stimmen) sollten nachdenken, warum so viele in linz spielen. und nicht bei den ursprungsvereinen bzw. bei anderen vereinen?
kleiner tipp, weil sie eventuell in linz die chance sehen, über längere zeit (und vor allem auch in den wichtigen phasen der meisterschaft) in der startformation zu stehen, wertvolle erfahrung zu sammeln und nicht nur ein unwesentlicher zusatz zu sein?
und außerdem, wie viele jungen spieler spielen denn bei anderen vereinen über längere zeit bzw. auch in wesentlichen phasen der meisterschaft?
also wer macht es (ausnahmen gibts, bevor jetzt wieder der vsv über mich herfällt )ähnlich bzw. besser bzgl. der jungen spieler? ihnen verantwortung zu übertragen und sie nicht nur ein adabei sein zu lassen. damit sie nicht nur in den nachwuchsmannschaften top sind, sondern sinnvoll eingebaut werden in die bundesliga? ebenso wesentlich, wie sie in jungen jahren auszubilden, ist nämlich, ihnen auch dann in der bundesliga-mannschaft die chance zu geben. dass nicht jedes jahr 10 den sprung schaffen ist schon klar. aber auch das gehört zur nachwuchsausbildung bzw. -förderung. und das vermisse ich bei den meisten vereinen komplett, vor allem seit der punkteregel.
und das wegen penker den linzern vorzuhalten, ned böse sein, aber schau ma mal, wie viele vereine in österreich nächstes jahr einen österreichischen torhüter als 1er haben und dann sprech ma weiter. penker ist diesbezüglich halt ein trauriges opfer der sinnvollen punkteregelung.
Hey leute, Divis ist schon länger vom Team zurückgetreten und hatte auch eigentlich nicht vor, bei der WM aufzulaufen. Das hat er dem neuen Trainer auch des öfteren gesagt. Die Einberufung kam dann völlig überraschend und Divis hat selbst in einem Zeitungsinterview gesagt, dass er dem neuen Nationalteamtrainer bereits im Herbst mitgeteilt hatte, dass er nicht mehr spielen wird (wie Prohe). Dieser versuchte ihn zwar zu überzeugen, Divis hat aber immer abgelehnt. Jetzt ihn als unkollegial, feig oder weiß der Teufel was zu beschimpfen ist gemein und zeugt von der großen Ahnungslosigkeit vieler hier.
und warum muss er sich dann jetzt auf seine müdigkeit und ausgebranntheit berufen und kann nicht einfach sagen, dass er seine karriere im team schon beendet hat? oder hat er sich's vielleicht doch überlegt, aber jetzt wo brückler vorm ausscheiden is, is er sich für die bank zu schade?
jetzt mal eine ganz blöde frage:
was hat die absage von divis für die punkte der spieler für eine auswirkung?
hatte divis 4 punkte und bekommt dann vielleicht weniger, weil er nicht mehr nationalteamspieler ist?
müssen penker und/oder enze bald mit der bürde von 4 punkten auf suche gehen, weil sie im nationalteam gespielt haben?
bin kein experte mit der punkteregel, aber vielleicht kann mich ja wer aufklären.
greetz
Also, spielen wir das Szenario ein wenig durch: Westlund hat einen 2-Jahresvertrag in Linz unterschrieben, bekäme jedoch nun bei einem anderen Club (in Laibach oder in der Schweiz) vielleicht die 2-fache Gage. Aber er muss sich an den abgeschlossenen Vertrag halten und ist daher, wie Du meinst "angfressen und es interessiert ihn nicht". Das würde somit heißen, dass er mit totaler Unlust 2 Saisonen in Linz herunterbiegt, dabei womöglich nie seine vorher gezeigten Leistungen erbringt und somit für Linz eigentlich ein totaler Flop ist.
Was glaubst Du, wie nach einer Annahme von 2 solchen Saisonen sich sein momentaner Kurswert entwickeln würde?
Somit ist es wohl auszuschließen, dass ein Westlund in seiner Zeit in Linz nicht alles geben würde, um anschließend den finanziellen Lohn dafür zu kassieren. So wie es aber momentan scheint wird er wohl oder übel in den kommenden beiden Saisonen in einen "leicht säuerlichen Apfel beissen müssen"... Nicht ausgeschlossen ist aber nach wie vor, dass Westlund, der noch immer mit hohen Angeboten überhäuft wird (Laibach bietet angeblich einen eigenen Sponsor für ihn auf), von den BLACK WINGS "zum Verkauf freigegeben werden könnte". Das wäre dann wohl DER Mega-Deal, mit dem ein unverhoffter Betrag (wie ein "warmer Regen"...) in die Kassa fließen könnte. Nebenbei wäre dann auch das Problem mit Penker gelöst, denn der hat ja ohnehin noch einen gültigen Vertrag für die kommende Saison.
Etwas zuviel "was wäre wenn" - aber man soll auch niemals "nie" sagen...
man kann auch auf viele andere arten seinen ärger entladen, z.b. ein bisschen unruhe in die mannschaft bringen,...
außerdem, glaubst du denn, linz kann es sich leisten, 2 volle saisonen mit einem schlechten torhüter zu spielen.
dann bräuchten sie gar keinen torhüter kaufen, sondern könnten auch mit kastner spielen.
das ist jetzt alles hättiwari... , aber z.b. er meldet sich verletzt, obwohl er es nicht ist,...
also möglichkeiten gibts da glaub ich schon viele und im allgemeinen sitzt der spieler schon auch am längeren ast, außer man kann seine vereinsschädigende haltung wirklich glaubhaft (und so, dass es auch vor gericht zählen würde) belegen
aber mach ma das ganze jetzt nicht schlecht, sondern freuen wir uns auf ihn und solange keiner weiß, was wirklich gemacht wurde, sind alle spekulationen sowieso sinnlos
unentschieden?!
naja, das nachbesser halte ich nicht für so ausgeschlossen. weil was hilft es dir, wenn du auf den vertrag pochst, wenn der spieler dann angfressen ist und es ihn nicht interessiert.
nach dem 3:0 dachte ich mir, "pfo sind die holländer schwach und deren Goalie erst" dann ging ich in die Küche, wars schon 3:1 und am ende verloren wir 3:4 und ich dachte mir "pfo waren wir da wieder schlecht"
ein 3:0 hergeben, auch wenns gegen holland war, nene
unsere kondi ist "noch" zu schwach, hihi, und das wird sich auch nie ändern, auf alle fälle nicht in 2 monaten.ich kann mich erinnern, wir haben schon mal so knapp gegen holland verloren (2:3) und dann 1:1 gegen argentinien gespielt in der Vorbereitung, des Ende vom Lied war dann Salvatore "Toto" Schillaci
damals hat österreich gegen holland gewonnen!
Die jenigen die alle Finalspiele gesehen haben und halbwegs Objektiv sind, können nur bestätigen das der Meister für die Red Bulls hochverdient ist. Salzburg war in 4 von 6 Spielen überlegen. Und irgendwie ist es auch Gerecht das ausgerechnet der Spieler Ljubljana zum Verhängnis wurde, der nur zum Schlägern auf das Eis geschickt wurde. So gesehen hat Ljubljana einen großen Anteil an dem Urteil selber verursacht. Und wenn auch immer wieder einige versuchen diese Aktion runter zu spielen. Schaut euch das Video an, in der NHL bekommt er und auch der Trainer eine weit höhere Strafe dafür !
und wenn du es jetzt noch 100mal schreibst, egal ob salzburg optisch überlegen war, zählen tut nun mal, wie viele tore man schießt bzw. wie viele man zulässt.
sonst hätte italien im fußball noch nie weltmeister werden können, wenn man die optik hernimmt bzw. wäre laibach nicht mal ins finale gekommen.
also sei einfach so fair und attestier den laibachern, dass sie ein effektives, kluges eishockey gespielt haben und euch lange zeit zittern haben lassen, sich allerdings durch eine blöde aktion und die dazugehörigen folgefehler selbst ausgeschaltet haben bzw. euer glück war, dass sich westlund verletzt hat.
gratulation an salzburg!
zu den umständen, wichtig wäre, dass man aus den vorgefallenen ereignissen lernt (lernen will) und es das nächste mal besser macht!
(regelung vizemeister, ev. punktekontrolle durch schiedsrichter, übermittlung des spielberichts per fax/mail/ auf jeden fall schneller als scheinbar heuer,... aber auch sachen wie einheitliche hallensprecherregelung, die eingehalten werden muss, ordnerdienstauflagen, die erfüllt werden müssen,....)
wünsche ein schönes sommerloch mit vielen interessanten transfers und den üblichen spekulationen
ich find die diskussion, die hier wieder am entstehen ist, vollkommen überflüssig. das thema wurde glaub ich zur genüge breit getreten und durchgewälzt. es steht 3-2 in der serie, da hilft kein raunzen und diskutieren nicht. die einzige art, jegliche diskussion überflüssig zu machen sind jetzt zwei siege der laibacher...
ich finde die diskussion nicht überflüssig sondern sehr wichtig und es soll nicht totgeschwiegen werden, was hier passiert bzw. wie es den leuten missfällt, dass solche entscheidungen getroffen werden. und verschwörungstheorie hin oder her, dass sich eine reihe fragwürdiger entscheidungen, die immer pro salzburg ausfallen, häufen, kann wohl keiner bestreiten, auch wenn laibach die punkte selbst zusammenzählen muss, aber die umstände, wie solche entscheidungen präsentiert werden, wann sie präsentiert werden, wie man bei ähnlichen fällen bei anderen spielen das ganze regelt, und so weiter und so fort sind schon etwas eigenartig und ich glaube sehr gern an zufälle, aber nicht wenn sie jedes jahr vorkommen.
aber irgendwie wird man als Außenstehender nicht ganz den Gedanken los, dass Geld die Welt regiert und dass manche persönliche Beziehung teilweise die Entscheidungen beeinflussen.
die frage ist, warum sich die liga noch vom öehv führen lässt?! bzw. warum überhaupt keine statements von den anderen vereinen kommen zu den entscheidungen oder mal kritik an manchen sachen laut wird. will keiner was ändern oder darf keiner oder werden sie mundtot mithilfe von geld,... gemacht oder ...?!
es fehlt einfach ein system, das vermuten lässt, dass seriöse arbeit verrichtet wird. die führung des öehv ist einfach untragbar geworden. die meisterschaft ist schon mehr politik als sport geworden. dazu trägt natürlich nicht nur der verband, sondern auch diverse vereinsvertreter, die egoistisch denken, dazu bei.
und wenn dann einmal das gefühl aufkommt, dass die meisterschaft nicht am eis entschieden wird, dann hat das ganze einfach immer einen schalen beigeschmack.
Bernhard, danke für den zitierten Post!
Es ist kaum zu glauben. Hier wird mit Unwahrheiten und Unterstellungen nur so umsich geworfen. Weinbeiser stellt einfach mal in Forum das die Bullen schon beim der Heimfahrt wußten das dieses Spiel mit 5:0 für Salzburg gewertet wird ! Frage, hast du auch Beweiwe dafür, oder tun wir das einfach mal hier so reinschreiben damit wir wieder mal wenn anschwärzen können ?? Aber Du weiß ja auch was die Spieler bei Salzburg verdienen oder ? ?
Einfach nur Krank !
Salzburg war bei 4 der bisher 5 Spiele klar das bessere Team und hat 2x mehr als nur unglücklich verloren. Salzburg ist nicht für das zusammen zählen der Punkte von Ljubljana verantwortlich. Auch nicht dafür das der Verband diese Entscheidung erst vor dem Spiel bekannt gibt. Aber Fakten haben leider hier in schon lange keine Stellenwert mehr !" Regeln können ,wenn es gegen Red Bull geht auch gerne verletzt werden. Spieler der Red Bull Gegner dürfen sich einfach irgend einen packen und ihn ordentlich vermöbeln. Skandal das sich Salzburg erlaubt das auch noch anzuzeigen weil der Verband wieder einmal nicht von selbst aktiv wird. Ist auch egal das ein Spieler in der NHL für solch ein Vorgehen mehr als die 5 Spiele bekommen hätte !!
Hoffe die Bullen machen Heute den Sack zu, damit diese Wahnsinnigen Fans nicht noch die ganze Eisarena abfackeln während die Polizei dabei gemütlich zusieht
Was ein großer Teil der Ljubljana Fans am Sonntag aufgeführt hat, habe ich in 20 Jahren Eishockey im Volksgarten noch nicht gesehen. Auf Verhältnisse wie in den Fußballstadien kann ich gerne verzichten !
a) wo hat weinbeisser das geschrieben, habs nicht gefunden, kannst mir helfen (vielleicht per pn)
b) auch wenn ich kein fan des eishockeys von laibach bin, allerdings sind aufzählungen wie salzburg war so und so oft das bessere team und hat nur unglücklich verloren bzw. dass die fans nicht noch die halle abfackeln auch keine fakten sondern spekulationen und unterstellungen, die genau so wenig zu einer normalen unterhaltung führen. man müsste von beiden seiten her mal auf ein sachliches diskussionsniveau ohne emotionen herunterkommen.
mal eine andere frage:
was ist eigentlich, wenn man jetzt während der saison einen österreichischen spieler holt, der vorher im ausland war? wie wird der dann bewertet? ist man da dann nach dem transfer dem goodwill der vereine ausgesetzt? weil bevor eine verpflichtung unter dach und fach ist wird man ja nicht ein rundmail aussenden, dass man gerne spieler xy verpflichten will, weil der jetzt gerade heim will,....