habt ihr schon gehört:
dremeljs wagen hat was!
schon wieder?
der wurde doch kürzlich erst leicht demoliert,,,, wie das Leben so spielt.
Powerhockey
was haltest von Auto-Fetischisierung? [Popcorn]
habt ihr schon gehört:
dremeljs wagen hat was!
schon wieder?
der wurde doch kürzlich erst leicht demoliert,,,, wie das Leben so spielt.
Powerhockey
was haltest von Auto-Fetischisierung? [Popcorn]
btw.:
das er soviel verdient dafür kann er schon mal gar nix
Das könnte man als das Problem sehen
man darf ja auch nicht vergessen das sich die mannschaft von jahr zu jahr verschlechtert was die kadertiefe angeht. in den letzten jahre sind so gute und wichtige spieler weggegangen und die wurden kaum ersetzt.
Der Ersatz lautet Vanek, Roy, Pommers... In Zeiten von Capspace kannst halt nicht mit 3 ersten Linien spielen. Auch wenn manche gern hätten des Vanek in der dritten Linie ohne Druck nach Lust und Laune knipst, weil sich die Gegner mit den ersten zwei Reihen beschäftigen und so der Erfolg des Permanent-Stanleycupsiegers Buf auf die nächste Dekade gesichert ist.
Aber er ist besser als der Tino Teppert immerhin
kann man ja nur mit anderen Usern sinnvoll diskutieren, die mit dir gleicher meinung sind, nicht wahr.
Falsch, unterschiedliche Meinungen sind interessant und spannend, das Salz in der Suppe, nur solltens sie auch nachvollziehbar begründet sein, bzw. irgendwie begründet werden, was sowohl wahrscheinliche als auch weniger wahrscheinliche rationale Argumente einschließt.
An welchen Kriterien du nun die leistung vom Vanek festmachst ist halt wenig transparent. Aussagen wie "2 Punktespiel ist keine Topleistung" und "Vanek spielt mies" sind halt genauso "gut" begründet wie mavericks "Buf ist bis auf Topscorer/Gamebreaker Vanek total scheiße", um es überzeichnet zu sagen.
Tabellendritter gegen den Meister kann halt nur ein Spitzenspiel sein, wenn der VSV beteiligt ist. Aber Tabellendritter sinds halt knapp net
@el cid
Eigentlich gibts dich bzw. deine anderen nicks und den maverick auf der einen Seite,und auf der anderen Seite eine große Gruppe von Usern mit denen man sinnvoll über NHL/Vanek/Buf etc. diskutieren kann.
I Drury und Briere waren hat TOP-Center und nicht obere Mittelklasse. Das werd ich bis heute nicht verstehen, warum man BEIDE gehen hat lassen.
Ich mag Briere, - nichtsdestotrotz sind die beiden mindestens so überbezahlt wie Vanek. Vor allem Drury. Bei Briere konnte man seine Verletzungen nicht voraussehen, aber im Nachhinein haben die Sabres gut daran getan keinen von beiden annähernd das Gehalt anzubieten, das sie nun bekommen...
PS.: Der alten MIG kann ich auch nur recht geben
und vielleicht sollten wir langsam mal so ehrlich zu uns sein das buffalo halt ganz einfach kein spitzenteam sind, schaut euch mal an welche spieler da auflaufen!
Wenn mit Spitzenteam contender meinst ja.
Prinzipiell find ich, daß Buf heuer ein gutes Team hat. PO sollten allemal drin sein, wenn die Leistungsträger Miller, Vanek, Roy, Conolly und Pominville konstant liefern und MaCArthur, Stafford und Myers halbwegs an ihre Leistungen anschließen.
Wenn ich dran denk was gewisse User vor der Sasion schon herumgeplärrt haben, die sollten jetzt eigentlich vor Freude aus dem Häuschen sein.
Buffalo spielt das Ruff System, jeder Spieler ordnet sich dem System unter. Defensiv und in den Ecken hakeln ohne Ende ist die Basis, wer das net tut hat ka Leiberl/Eiszeit.
Prinzipiell hat Buf damit ja Erfolg, für Freigeister sieht es aber finster aus. Das haben Kotalik und Afinogenov die nach ihrem Abschied aus Buf wieder nach Belieben scoren auch zu spüren bekommen, wenn man sich aber anschaut wo die beiden trotz scoren in der +- angesiedelt sind, dann geben sie Ruff nur recht.
Bei 7 Mio seh ich eigentlich keinen Grund mangels Spielfreude irgend eine Vorgabe des Trainers nicht umzusetzen. Glaub auch net daß Vanek so unprofessionell ist. Mag sein, daß das Spielsystem ihm net entgegenkommt, aber thats life, es gibt mehr als nur Scoren und den einfachen Weg... allemal besser als er wirkt charakterlich wie Heater.
Zitat
Ballack hatte Mitte Oktober in einem Interview mit der "FAZ" Bundestrainer Löw scharf angegriffen und unter anderem mehr Respekt und Ehrlichkeit eingefordert. Vor allem der Umgang der sportlichen Leitung mit seinem "Spezi" Torsten Frings war Ballack bitter aufgestoßen.
Pogerl, Scharner, Ivanschitz Stranzl, ist eh immer das Selbe.
Würd die Andrea mal für 5min die Klappe halten, dann würds der DICO schon einberufen. Dass er auf stur schaltet, wenn einer glaubt ihm auf der Nase rumtanzen zu können bzw. im regelmäßig "ganz unschuldig" über die Medien was ausrichten zu können , find ich verständlich.
Und für die freundschaftsspiele braucht man Ivanschitz net unbedingt. Das Eingespieltheitsargument zieht mMn nicht, da man beim österr. Team insgesamt von Eingespieltheit immer wenig gemerkt hat, und mit den alten Haudegen hat der AI eh schon oft gnug zusammengespielt, - meistens ohne Erfolg.
Eigentlich hat mir der Ivanschitz immer getaugt, vor allem als blutjunger Rapidler, aber i könnt mi net erinnern, daß er das Team jemals rausgrissen hätt.
Interessier mi aber vielleicht auch zuwenig dafür...
Es ist halt nun einmal so, dass gewisse Dinge nicht ohne die Spitzen der Politik gemacht werden (können). Da mit den Roten, dort mit den Schwarzen, irgendwo mit den Blauen oder Grünen und in Kärnten halt eher mit den Organgen.
Wie weise. Is so war schon immer so, na dann is eh super.
ZitatWährend man es offensichtlich bei allen anderen Parteien zur Kenntnis nimmt, dass sich Politiker immer wieder bei Sport-Events im Lichte der Öffentlichkeit sonnen (z.B. muß man sich diesbezüglich nur immer wieder die Heimspiele der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft hernehmen), gibt es bei den Kärntnern und ihrem BZÖ immer gleich einen Aufschrei.
Erstens gibt es immer einen Aufschrei, wenn "per se" unpolitisch verstandene Veranstaltungen politisch instrumentalisiert werden, je nach Fall halt vom politischen Gegner, zweitens stimmt der Vergleich nicht, da es wohl was anderes ist, wenn polit. Repräsentanten sich bei einem Länderspiel volkstümlich und volksnah geben oder eben ein Event teilweise mit Steuergeld eigens dafür konzipiert wird den Eindruck erfolgreicher Politik zu vermitteln.
Anders gesagt für Beachvolleyball, Kärnten läuft, Kärnten säuft, EM Stadion und andere weiße Elephanten ist immer Geld da, obwohl weder Land noch Stadt darüber verfügen. Bei Bildungs- und Standortpolitik gibts nur fette Leerstellen. In diesem Kontext ist es sehr wohl berechtigt darüber nachzudenken was ein weiteres Projekt politisch und ökonomisch bringen soll. Noch könnte man aber durchaus optimistisch sein, daß es ein Erfolg werden wird.
Zitat
@Heartbreaker: Es wäre wirklich besser, wenn Du zu Hause bleiben würdest - und mit Dir alle anderen mit der gleichen Denkweise. Diese Minderheit, die so ein sportliches Mega-Event aus politischen Gründen ablehnt, wird man locker durch viele darüber jetzt schon begeisterte Eishockeyfans aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland ersetzen können.
Ist deine Meinung darüber wo sich Heartbreaker aufgrund seiner Denkweise aufhalten sollte relevant? Ist die Meinung einer Minderheit prinzipiell weniger wert? In dem Sinne ist meine Meinung dazu, daß deine Meinungen zum großteil obsolet sind. Als Diskursteilnehmer bist also leicht zu ersetzen.
Wenn du Österreichs Sportgeschichte ein wenig (kritisch) verfolgt hättest, dann wäre dir klar, daß Sport nicht apolitisch ist, auch abgesehen von sich sonnenden Politikern. Über das jeweilige MAß kann man durchaus diskutieren.
PS.: gino44 und macStasy
als weiterer Hobbypsychologe attestiere ich dem "großmäuligen" Herzensbrecher auch eine sehr traumabehaftete Beziehung zum König Aller Klubs
Ob sich powerhockey traut...
Der Gedanke, unfreiwillig Teil einer BZÖ-Veranstaltung zu sein (die Typen haben ja schon einmal vor der LT-Wahl auf dreistete Weise ihre Propagandamaschine bei einem KAC-Heimspiel in Betrieb genommen)
BGM-Stichwahl um genau zu sein.
Nichtsdestotrotz war das KAC-Match aufgrund der "dreisten" (was sagst dann bitte zu den Wahltagspraktien in den Altersheimen... ) BZÖ-Sitzkissen trotzdem keine BZÖ Veranstaltung, und der Frimmel hat wohl mit seiner stillschweigenden Duldung sein Präsidentenleben auch net grad verlängert.
Prinzipiell ist es halt auch keine Lösung, das öffentlich Leben in Kärnten abzusagen, nur weil ein Buberl die Chance auf einen Fototermin nützen könnt.
Wenn es ökonomisch für alle Beteiligten - also auch für die öffentliche Hand - Sinn macht, super, immer her damit! Eine bessere Werbung als ein ausverkauftes Freiluftspiel kann es für das österreichische Eishockey und die Liga gar nicht geben.
Weiß der Bürgermeister Scheider, dass er da einen Hockeyschläger in der Hand hält. Man könnte meinen er will ein Mistbettl umstechn. Genug Sch... zum Düngen wäre rund um das Thema "Halle neu" ja schon produziert worden.
lol
"daß" schon, s'hindert halt nicht am "wie"
Komisch, die Wahlen waren ja grad erst....
hat den artikel werter user Eiskalt verfaßt???
Nein, ich heiße nicht Stefan Jäger und bin auch kein Journalist oder Blogger
aber er freut sich überhaupt nciht mehr wen er ein tor macht zeigt er damit das er in buffalo überhaupt nicht mehr zufrieden ist?
So sind die NHLer, spielen nur wegen dem Spass an der Freude, und granteln selbst nach Torerfolgen... :wall:
Kann auch taktische Gründe haben. Im PP hat Vanek seine Eiszeit ja bekommen. Prinzipiell ist es ja auch nicht falsch mit den Kräften seiner Stars hauszuhalten.
Roy mit 14 gewonnen Bullys von 14. Net schlecht Herr Specht....
Angeblich wird Kessel gegen Tampa das erste Mal für die Leafs auflaufen
Nicht nur angeblich, Kessel hat schon Eiszeit geloggt.
Wilson, Burke und Kessel haben ja alle drei gesagt, daß er heut spielt...
Mad Mike Milbury - ehemaliger GM der Islanders (kannst dir die 2 M aussuchen
)
Von seinen Trades schwärmen die eingefleischten Isles fans noch heute
Bspw.:
Olli Jokinen und Roberto Luongo für Mark Parrish und Oleg Kvasha
Alexei Yashin für Zdeno Chara, Bill Muckalt und 1st round selection (Jason Spezza) 2001.
PS.: das trau i mi eh nur posten, weil titus grad ka internet hat gggg
PPS.: Milbury ist jetzt Analytiker für tsn, bei den emotionalen Diskussionen ganz lustig, wenn ihm andere vorwerfen, es handelt sich bei xy um einen trade, den nur er abschließen würde