1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • 3. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 8.4.25 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 8. April 2025 um 22:17
    Zitat von spieleragent

    Diese Übertragung ist schon ziemlich KAC-lastig. Statt auch mal über die Stärke vom Salzburg zu sprechen, geht's nur um Klagenfurt, Klagenfurt, Klagenfurt. Der Mann am Eis drückt dem KACler "die Daumen", der Experte findet vergebene Chancen "schade"...

    Ja, weil sie gerne ein spannendes Spiel oder besser noch eine Serie, die nicht nur 4 Spiele dauert hätten. So freuts die wenigen Salzburger Fans, die Klagenfurter schauen es sich trotzdem an, als neutraler Zuschauer wirst aufgrund der Einseitigkeit halt nicht unbedingt hängen bleiben.

  • 3. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 8.4.25 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 8. April 2025 um 19:15

    Gut Schwinger und Strong waren nicht voraussehbar und dass Gomboc anscheinend einen Rückschlag in der Genesung erlitt auch nicht unbedingt, aber viel Puffer war halt für die PO insgesamt nicht eingeplant. Vor allem da zum Transferschluss ja nicht klar war, ob Mursak heuer noch spielt und ob der KAC ohne ihn ins Finale kommt. Ich meine nicht, dass es groß was geändert hätte im Kräfteverhältnis zu RB, aber ein gestandener Stürmer, der die 4 Linien voll macht hätte halt wirklich nicht geschadet.

    Das Thema Verletzungspech, kann ich halt auch nicht mehr hören, es ist nach mehreren Jahren Matikainen und nun FF schon auffällig, dass der KAC anscheinend schon die Organisation ist, die im Schnitt um Welten mehr Verletzte hat, als die Konkurrenz. Da gibt es wohl Gründe die auch in Kauf genommen werden.

  • 3. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 8.4.25 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 8. April 2025 um 18:47

    Vermutlich ist er einfach zu früh wieder eingestiegen. Wirklich schade.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Eiskalt
    • 8. April 2025 um 17:29

    In Bozen haben sie Harvey sicher auch nicht nur ein paar Speckbrote gezahlt. Ich denke das wäre auch ohne Grazer schwierig für den KAC Bozen auszuboten.

    War abgesehen davon nicht zu lesen das Dahm für nächste Saison schon fix ist?

    Ich denke das ginge auch in Ordnung.

  • 3. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 8.4.25 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 8. April 2025 um 16:13

    Keine Manieren der Salzburger Austrofinne!

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Eiskalt
    • 7. April 2025 um 22:43

    "Soweit ich weiß", = soweit Eisprinz gehört hat oder zu wissen glaubt

    "gibt es selbstverständlich" -> was ist daran genau selbstverständlich? Meiner Erfahrung nach ist Geld nie selbstverständlich, aber an der Drau ist das sicher anders.

    "Das wird schon einen beträchtlichen Betrag ausmachen." -> Ist das Wunschdenken, VSV-Schwarzmalerei, Hellsehertum, der Drang auch dazu zu spekulieren oder sich wichtig zu machen, wir wissen es nicht. Dass Eisprinz der Prokurist der Horten-Stiftung ist, erscheint mit unwahrscheinlich, aber jetzt bin ich am spekulieren...

  • Schiedsrichterthread

    • Eiskalt
    • 7. April 2025 um 20:42

    orli

    Ja, das kenne ich durchaus auch so und es verlangt auch bei weitem keiner alles und jedes bzw jeden exotischen Fall vorab zu reglementieren.

    Dass nahe Verwandtschaftsverhältnisse ein möglicher Befangenheitsgrund sind und man in der Besetzung darauf Rücksicht nimmt um den Anschein einer professionell arbeitenden Liga zu erwecken die eine ungefähre Ahnung davon hat was compliance Standards in der westlichen Welt derzeit ungefähr sind, reicht aus.

    Siehe dazu auch den Kommentar von Martin Pfanner in game 2, war glaube ich in der ersten Drittelpause.

  • Schiedsrichterthread

    • Eiskalt
    • 7. April 2025 um 20:29
    Zitat von Reininger

    In den 70er Jahren war der Bruder von Gerhard Hausner (oftmaliger Team Spieler, in Wien jahrelang beim WEV) nahezu Stamm Linesman bei Spielen vom WEV da es in Wien kaum Linesman gab welche die Bundesligaanforderungen erfüllten und aus Kostengründen nur der Hauptschiedsrichter aus einem neutralen Bundesland kam.

    In den 90er Jahren war ein Mitlied der Divis Generation als Linesman bei etlichen Spielen tätig wo auch seine Brüder mitwirkten,

    Ich habe damit keine Probleme, er pfeift ja nicht für seinen Bruder sondern nur für jenen Mann der auf der Tribüne mit Notizblock sitzt, dem Schiedsrichter Beobachter.

    Wenn seine Leistungen nicht passen wird er ihn eliminieren. Das weiß auch er und wird seine Leistung bringen egal wer da mitspielt.

    Das Problem dass so wenige Schiris auf dem Niveau gibt in Österreich dass dir selbst bei schlechten Leistungen nichts passiert bzw maximal 1 oder 2 Wochen aussetzt, ist aber auch dokumentiert und wurde soweit ich mich erinnere von den verantwortlichen selbst schon angesprochen.

  • Schiedsrichterthread

    • Eiskalt
    • 7. April 2025 um 20:24
    Zitat von starting six

    Danke

    deswegen habe ich einigen empfohlen, sie sollen zum Verein ihres Herzen gehen und bitten, ob sie nach dem normalen Training einer U17 das teaminterne Spiel leiten dürfen.

    und danach sollen sie um ein feedback bitten.

    zwei user haben eine Rückmeldung gemacht in folgender Form

    ich werde nie mehr kritisieren ,wenn dies alles von Eisniveau siehst.

    1 user wurde von den boys und coaches gelobt.

    4 haben dann zurückgeschrieben, dass es eisläuferisch fehlt, einer hat nach 5 Min wo gegeben, dass geht ihm zu schnell am Eis und einer hat eingesehen, doch schwieriger als gedacht .


    und von cirka 5-7 gab es keine Rückmeldung

    Alles anzeigen

    Keiner der Ahnung von dem Spiel hat oder selbst auf einem halbwegs akzeptablen Niveau gespielt hat, wird behaupten dass das einfach wäre. Das Totschlagargument dass man es selber besser machen können müsste, um zu kritisieren, ist halt ebenso falsch.

    Mir ist bewusst, dass ich als Schiri vermutlich nicht mal gut genug für die Wiener Unterliga wäre, und das Fehleinschätzungen vereinzelt passieren werden oder es oft auch nicht eindeutig ist, nur schaue ich seit 36 Jahren Eishockey und kann auch einordnen dass die Linie die heuer verfolgt wird mehr mit einer Schnalzerliga von vor 30 Jahren als mit modernem hockey zu tun hat. Das Finale nehm ich da sogar eher aus.

    Dass man wenn man nahe dran ist und mit manchen Entscheidungsträgern oder Involvierten verhabert ist, dann auch die kritische Distanz fehlt, weil man für sehr sehr vieles wohlwollendes Verständnis hat, ist halt auch so.

  • Schiedsrichterthread

    • Eiskalt
    • 7. April 2025 um 18:00

    Eingeworfen sei auch, dass es den Anschein hat, dass Seitz im situation room die Schiris berät(?) oder gar overruled(?) betreffend potentieller major-Strafen und dann am nächsten Tag drüber entscheidet, ob er selbst falsch lag und nicht vielleicht doch supplemental discipline notwendig wäre.

    So das nicht so ist, korrigiert mich bitte, aber falls es so ist, ist das schon auch wieder eine sehr bittere Pille puncto Professionalität.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Eiskalt
    • 7. April 2025 um 17:42
    Zitat von obi

    Wenn’s so Legios sind wie St Amant der aus der ECHL kam, wird absolut niemand „abgehen“.

    Hm, ein paar Kandidaten würden mir da schon einfallen.

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 23:02
    Zitat von Buzzigannerl

    Ich glaub 2026 gewinnt Graz

    Das Geld hätten sie anscheinend, ob sie die richtigen Lehren aus der heurigen Saison ziehen, ist eine andere Frage. Täte der Liga sicher gut.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 21:59

    ramon.roman

    Mangelnde Physis in der D sehe ich bei der heutigen Niederlage nicht als Manko, wenn dann war es die mangelnde (weil notwendige) Intensität des gesamten Teams bis auf L4.

    Ich denke es liegt sicher nicht an Einzelnen oder Mannschaftsteilen. Es gibt wie schon geschrieben einige Komponenten, wo es einen gap gibt.

    Unsere Stürmer haben sich nun in gut 120 Minuten nicht im Slot der Dosen durchsetzen können, ja das liegt an deren Qualität, die Lösung hinsichtlich Tore schießen wird aber nur sein können, dass die Stürmer sich da durchsetzen müssen. Dass da auch mehr Unterstützung der D gut wäre keine Frage. Wie viele ugly goals haben wir in dieser PO geschossen? Wie oft haben wir gegnerische Mannschaften mit crash the net Momenten unter Druck gesetzt? Cute plays und rim Pässe werden die Salzburger net aushebeln. Und das ist die offensive Schwachstelle die wir haben, die uns die Salzburger auch aufzeigen.

    Zur D, Schneider ist Sablattnig entwischt bzw hat er ihn übersehen, kann passieren auch wenn es nicht sollte, er wird daraus lernen. Physische Komponente sehe ich hier nicht. Goal 2 war unglücklich, wenn dann muss man Dahm verantwortlich machen. Goal 3 war auch keine physische battle, hier wurde Aabo überrascht, der gedacht hat dass er den Pass verhindert. G4 ein defensives Breakdown wo keine Zuordnung im Slot da war, bzw. da einfach freies Eis und Zeit war aus welchen Missverständnissen auch immer.

  • 3. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 8.4.25 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 21:16

    Was ich mir erwarte ist, dass der KAC den Salzburgern die Schlacht dieser Saison liefert und alles reinhaut, was man nur irgendwie aufbringen kann, auch unabhängig vom Spielstand. Echte Kriegermentalität.

    Sprich Intensität und Wille müssen in diesem Spiel auf der Haben-Seite des KAC stehen. Dass es möglicherweise trotzdem nicht reicht, bzw. der KAC wohl einen halbwegs günstigen Spielverlauf braucht, wird wohl so sein.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 21:07
    Zitat von knackawacka

    Vaclav Nedomansky

    Die Bullen haben heute auf einem anderen Level gespielt.

    Da gibt’s keine Schuldigen, die haben einfach gutes Hockey aufs Parkett gebracht und waren BESSER.

    Das muss ich auch als KACler zugeben.

    Es muss immer einen Sündenbock geben, wo kämen wir sonst hin!

  • Schiedsrichterthread

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 21:03
    Zitat von weile19

    Das hab ich mir vor dem Spiel auch schon gedacht ^^

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Naja ich weiß net warum der FM da klugscheißt/rätselt. Es soll und kann unterschiedlichste Gründe geben, warum man nicht gemeinsam fährt und die gehen ihn alle nix an. Das nächste mal fragt er dann ob s ein Klimaticket haben und ob sie mit ÖBB oder Westbahn fahren.

    Spannender finde ich, dass ich gemeint habe gelesen zu haben das auch die Refs am Vortag anreisen, was bei Villach Salzburg jetzt nicht zwingend notwendig ist.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 20:58

    Jetzt wieder alles in Frage zu stellen nur weil RBS eine andere Liga ist als alle anderen Vereine der ICE finde ich falsch.

    Wir haben einen top GD gespielt und stehen im Finale, obwohl man gegen Mannschaften wie Bozen oder Graz ggf auch ausscheiden hätte können, wenn der PO-Baum ein anderer gewesen wäre.

    Ich denke wenn nicht viel verändert wird, wird man auch nächstes Jahr ähnlich erfolgreich sein können. Upgraden könnte man mit dem notwendigen Kleingeld an einigen Positionen. Um RBS zu fordern oder gar zu dominieren, wenn sie ihr bestes Hockey spielen, müsste man aber relativ viel umbauen. Ich sag mal mit 600k mehr Budget sicher möglich.

    ->

    Im Sturm haben wir zu wenig net drive und zu wenig net front presence um einen Verteidigungsverbund wie den der Salzburger auszuhebeln.

    Von der Blauen entwickeln wir zu wenig Druck im Angriffsdrittel mangels Mobilität und Kreativität.

    Insgesamt täte dem Team mehr Physis gut.

    Dahm ist top, aber bessere gibt es wenn Geld keine Rolle spielt auch immer.

    Häufungen der Verletzungen sind sicher auch durch Spielstil, Altersstruktur und physische Robustheit des Kaders bedingt.

    **

    Was ich damit sagen will, wir haben ein sehr gutes Team, sollten sich punktuell Verbesserungen anbieten, wird Pilloni das wohl machen, ansonsten ist der nachhaltige Weg der kleinen Adaptionen aus meiner Sicht der richtige, denn daher kommt auch der Erfolg der letzten Jahre.

  • Schiedsrichterthread

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 20:38

    Ich hab bei "Kärnter Mafia" immer inbrünstig mitgesungen ;) :D

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 20:36
    Zitat von STyler

    Okay, ich will auch abschließen. Vielleicht funktioniert das am besten mit der Frage, warum nicht einfach 2 ungarische/slowenische/italienische Schiedsrichter im Finale als Head pfeifen?

    Als Nachtrag, wir hatten vor vielen Jahren mal Schiris aus anderen Ligen in der PO, die Erfahrungen waren da auch nicht so toll, da die dann eine Linie pfiffen, die unsere Spieler nicht gewohnt waren. Grundsätzlich wird der Pool an Schiris, die zum Einsatz kommen können wohl passen, zumindest von dem her was möglich ist.

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 20:33
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ich kann das alles sehr gut theoretisch wie praktisch nachvollziehen, was gegen Andreas Huber als Head in einer Partie mit Beteiligung von RBS samt Bruder Mario spricht.

    Auch weil ich selbst einmal meine (nicht auf Freundschaft beruhende) Befangenheit als Disziplinaranwalt einer größeren öffentlich-rechtlichen Einrichtung gegen den hinhaltenden Widerstand der zuständigen Ministerialbürokratie wahrgenommen habe, um mich nicht des Verdachts des Missbrauchs der Amtsgewalt auszusetzen oder mich gar deswegen strafbar zu machen. Und weil ich als Strafverteidiger gelegentlich damit konfrontiert bin, dass sich eine bestimmte Strafrichterin für befangen erklärt, wenn ich der Verteidiger eines der Angeklagten bin . Dann "erbt" ihr/e in der Geschäftsordnung im Voraus bestellter/te Stellvertreter/in den Fall. Was bei diesen Richter/innen nie auf Begeisterung stößt. Und schon gar nicht, wenn, wie im !etzten Sommer, in einer Finanzstrafsache mit dem Geschäftsführer einer GmbH und mit der GmbH gleich auch noch 100 Hausbauer als Beitragstäter zu den Umsatzsteuerhinterziehungen mitangeklagt sind.

    Deshalb hat mich ihr "Großerbe", als er mitgekriegt hat, dass ich gerade in seiner Geschäftsstelle bin, umgehend zu sich "vorgeladen" und mich dort einem "strengen Verhör" unterzogen, worin denn die besondere persönliche Beziehung meinerseits zu dieser Richterin besteht, die sie befangen macht. Er wollte alles wissen. Ich konnte ihm aber nichts anderes erzählen als das, womit die Richterin ihre Befangenheit gegenüber dem Gerichtspräsidenten begründet hatte, wie ich danach im Akt finden konnte. Ich war für knapp drei Jahre während ihrer universitären Ausbildung ihr Chef und habe ihr dabei, wie sie in ihrer Begründung hervorgehoben hatte, auch alles beigebracht, was sie über Finanzstrafrecht weiß. Und ich konnte ihn davon überzeugen, dass und warum auch ich und meine Mandanten froh darüber sind, dass sie sich deswegen immer für befangen erklärt, weil, egal wie hart oder milde das Urteil jeweils ausfällt, an ihr und mir "etwas hängen bleiben" wird.

    Und was ist jetzt der Unterschied zu A. Huber und M. Huber?

    Anders als in der Straf-, Zivilprozessordnung usw samt Grundrecht auf ein faires Verfahren vor einem unabhängigen und unbefangenen Gericht und auf den (im Voraus bestimmten) "gesetzlichen Richter" (Art 6 EMRK, Art 87 B-VG) scheinen die Regularien der ICEHL keine Antworten zu geben, was zu tun ist, wenn der Bruder eines aktiven Spielers Ligaschiedsrichter wird.

    Warum gibt es dafür keine "Regularien"? Weil dieser Fall noch nie vorgekommen ist und man diesen Fall nicht antizipiert hat?

    Oder weil dem Gremium/der Person - ich hab' mangels Interesse leider keine Ahnung, wer diese Aufgabe konkret erledigt -, das/der die Schiedsrichter für die einzelnen Partien nominiert, aufgrund historisch gewachsener guter Erfahrungen "freies Ermessen" eingeräumt worden ist, wen es/er jeweils nominiert und wen nicht. "Freies Ermessen" auch deshalb, weil fixe Geschäftsverteilungen nach objektiven Kriterien samt Stellvertreterregeln mangels ausreichendem Schiedsrichterpersonal von vornherein zum Scheitern verurteilt wären. Und weil die an der ICEHL beteiligten Teams ihre Bedenken gegen den einen oder anderen Schiedsrichter dem Gremium/der Person mitteilen können, was, wenn begründet, auch immer wieder berücksichtigt worden ist.

    Deshalb halte ich - Pilloni und starting six sind meine Zeugen - das ins Treffen geführte Argument von der "schiefen Optik" für überzogen, zumal Andreas Huber ja die ganz großen Fragen nicht alleine entscheidet, sondern am Eis und am Telefon Mitentscheider hat: KAC-Pilloni sagt dem ORF, dass er keine Bedenken gegen Andreas Huber als Head hat(te); starting six , der wie wenig andere hier im Forum Einblick "hinter die Kulissen" hat, berichtet im Parallelthread, dass ihm "bis jetzt ... von keinem Spieler,Trainer ; GM oder Vorstand eine Kritik diesbezüglich bekannt" geworden wäre.

    Alles anzeigen

    Deiner Argumentation, auch wenn sie meine grundsätzliche Sichtweise nicht ändert kann ich wesentlich mehr abgewinnen, als dem Marketinggewäsch von Seitz zu diesem Thema. Ich würde Pilloni und Co halt eher mangelnde Sensibilisierung unterstellen, auch wenn die auf Pragmatismus zurückzuführen ist.

    Zitat von STyler

    Es gibt nur für jene eine schiefe Optik, die selber so handeln würden, wie sie es Huber unterstellen.

    Warum gibt es ein Postgeheimnis oder warum ist man möglicherweise gegen Vorratsdatenspeicherung. Es haben doch nur Kriminelle etwas zu befürchten. Warum sperre ich mein Rad in Wien ab, das tun doch nur Leute, die selber Räder stehlen and so on...

    90% der Posts hier unterstellen keine Parteilichkeit sondern thematisieren Standards. Es wurde Huber auch von niemandem unterstellt im Vgl. zu seinen Kollegen ein schlechter Schiri zu sein.

    Ich und einige andere - viele davon auch keine KAC-Fans - haben argumentiert warum wir das kritisch und als unüblich sehen. Ich merke diese Argumente spielen für dich keine Rolle oder du willst sie nicht zur Kenntnis nehmen. Dass Sensibilisierung in diesen Bereichen unterschiedlich ist, ist nichts Neues, ansonsten würden wir das Thema hier auch gar nicht diskutieren müssen.

    Zur Emotionalität; deine Formulierungen sowie das Großschreiben von Worten wirkt für mich emotional.

    Für mich auch abschließend zu dem Thema, ich denke Pfanner und Holst haben das heute im Rahmen von Spiel 2 gut charakterisiert. Auf das in Zukunft die sportlichen Leistungen am Eis im Fokus der Diskussionen und medialen Berichterstattung stehen.

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 20:14
    Zitat von Fridolin

    So klar wie das Ergebnis war auch das Spiel. Der große Unterschied ist einfach das Salzburg einfach eine viel bessere Defensive haben, sprich Verteidiger die nicht nur gut verteidigen sondern auch unter Druck die Scheibe schnell und präzise rausbringen und somit den ersten Aufbaupass, der vermutlich der wichtigste ist, super beherrschen.

    Auch die Mobilität, Kreativität/Spielintelligenz und Aggressivität im Angriffsdrittel. Mit ihren schnellen Passes und der Bewegung haben sich immer Räume aufgetan.

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 20:09

    Alles was man über RB und ihre Leistung in dem Spiel sagt ist richtig. Sie haben super gespielt, sie sind die kompletteste Mannschaft der Liga...

    Aber da fangt es an, was man heute beim KAC kritisieren muss. Wenn ich weiß, was da auf mich zukommt, und spätestens nach den ersten 20 Minuten sollten sie es gecheckt haben, dann heißt es kratzen, beißen, Eier zeigen, Feuer und Intensität aufs Eis bringen, das ist kein GD Spiel sondern ein Finale und die Salzburger, die physisch und spielerisch Vorteile haben blocken jeden Schuss. Und da muss man unseren Linien 1-3 schon Vorwürfe machen.

    Verlieren kann man, aber ein Aufbäumen war heute halt nicht erkennbar.

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 19:55

    Holst hatte auch in D1 gut analysiert was der KAC besser machen muss um ins Spiel zu kommen. Hätte er das im umgekehrten Fall gemacht, hätten einige KAC-Fans wieder gemosert, dass er ein Blauer und parteiisch ist.

    Mir taugt der Holst und auch wenn er nicht der große Taktikerklärer ist, er hat oft genug recht und ist rein aufgrund seiner emotionalen Art Kult!

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 19:04
    Zitat von simsala

    War das wirklich 5 + SD würdig? Krening läuft an, will checken und Nickl hebt die Hand / den Ellbogen. ? Unnötig ja
    Im Vergleich zum aktiven Checken mit dem Ellbogen voraus?

    Salzburg mind 1 Klasse stärker und schneller.

    Unter normalen Bedingungen würde ich sagen 2+2. 5 ist vertretbar aber hart. War sicher auch viel Frustration bei Nickl dabei.

    Aber wie gesagt, die ICE spielt in der PO ja ohne 5min Strafen...

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 18:59

    Wenn für das Kneeing von Neubauer nur 2 Minuten pfeifst, dann hast die 5 Minutenstrafen in der PO de facto abgeschafft.

    Also es muss schon ziemlich alles zusammenlaufen, damit der KAC RB heuer gefährdet. Das ist eine unglaublich starke und komplette Mannschaft, die die Stärken des KAC auch alle matchen kann. Und dann wird es halt auch mental schwierig.

    Die Shifts, wo man im zweiten Drittel Druck ausgeübt hat, eigentlich nur deshalb weil RB zurückgeschalten hat.

    Hoch gwinn ma es heute nicht mehr.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™