1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 24. Februar 2010 um 16:05
    Zitat

    und sich mit Ovechkin, Malkin und Kovalchuk der noch größeren Big Guns, die ein Spiel alleine entscheiden können, sicher sind.

    Vom Potential her rein auf die kanadischen top 3 Stürmer bezogen, ja - wobei i ma schon schwer tu bei den Kanadiern neben Crosby noch 2 andere hervorzuheben, das ist eher Formsache. Nur das Eitzerl Unterschied ist glaub i net wirklich der Faktor, denn an Firepower steht Kanada im Kollektiv den Russen an den Wings mMn um nichts, nach im Gegenteil. An der Centerposition sind sie mMn sogar klar stärker besetzt. Bei den Defendern trotz Markov und Gonchars PP Stärke auch.

    Wirklich überzeugend find ich die Kaderpolitik von babcock btw. auch nicht. Green net mitzunehmen unverständlich, und Bergeron und Toews, die ihre Stärken klar im spielerischen Bereich haben, für die 4te Linie klingt für mich auch nach dem oft gemachten Fehler auf eine richtige Grinderlinie zu verzichten.
    Weiters gibts eindeutig Centerüberhang und zuwenig LWs, aber gut.

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 24. Februar 2010 um 13:46

    Laut mehreren kanadischen Medien yupp


    btw. beim Head to Head hab i doch glatt auf Datsyuk vergessen ggg


    PS Detail am Rande die Kanadier haben bei Olympia bzw WMs seit 2005 nicht mehr gegen Mütterchen Russland gewonnen 8|

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 24. Februar 2010 um 13:21

    Crosby vs Ovechkin
    Luongo vs Nabokov
    Getzlaf vs Malkin
    Heatley vs Kovalchuk
    Nash vs Semin
    Thornton vs Datsyuk
    Babcock vs Bykov
    :) :D :)

    Treffen der Big Guns, vorweggenommenes Finale.

    Trotz des klaren Sieges gegen die Krauts waren die Kanadier bis jetzt net wirklich überzeugend. Die Linien scheinen net wirklich zu klicken, physisch fehlt oft die letzte Konsequenz - bis auf Morrow - spielerisch ist zwar mMn mindestens so viel Potential da wie bei Russia, aber das müsste auch abgerufen werden. Der Druck der Heimolympia bzw. das Damoklesschwert eines Viertelfinalaus gegen den Erzrivalen könnt durchaus eine Rolle spielen.

    Russland hingegen hat sich nach einem fast jahrzehntelangen Underperformen wieder zum Team entwickelt, über das der Weg zu Gold führt. Superstars wie Ovi, Kovi und Malkin rufen ihre Leistung im Team ab, die Mannschaft ist hungrig und trat als Kollektiv auf bei den letzten Gelegenheiten. Auch das leidige Tormannthema ist mit Kapazundern wie Nabokov und Bryzgalow gebannt.

    Hab ehrlich gesagt keine Ahnung wer gewinnen wird. Nominell ist für mich Kanada stärker, nur glaub i, daß verlieren werden, wenns nicht zu einem kanadischen Spiel finden, -> aggressiveres Spiel ohne Puck und weit mehr Checks.

  • Olympia 2010 auf NHL-Eis

    • Eiskalt
    • 24. Februar 2010 um 11:59
    Zitat von Nussi

    Hm dann schau ich doch lieber am ZDF falls der das Spiel der Spiele heute zeigt

    Das traurige ist, als Wenigseher, der nur über dvbt-Antenne verfügt und dem Fernsehen normalerweise überhaupt net abgeht, bist echt aufgeschmissen. Früher hab i wenigstens STV2 reinkriegt womit olympia und WMs eishockeytechnisch gerettet waren.. ;(

  • Olympia 2010 auf NHL-Eis

    • Eiskalt
    • 24. Februar 2010 um 11:34
    Zitat von iceman73

    Lustlos war ja noch zum Aushalten, der Mann war ja völlig ahnungslos :pinch:

    Ja gewisse sachen sprechen sich halt net rum, wenn man nur einmal im Jahr sich für Eishockey interessiert bzw. selbiges kommentiert.


    Noch schlimmer die Kommentierung von SWE vs Fin, Swe spielt tw. hochklassig und der Kommentator klingt als ob er 48h net gschlafen hätt und es keinen Kaffee mehr gibt auf der Welt...


    btw. der Bartecko hat gscheid gsaftelt, da wird am kalt wenn ma sowas sigt...


    PS.: Bin ja sowohl Swe als auch SVK Fan, geb der SVK diesmal aber keine Meter gegen die Schweden, trotz dem Sieg vs Russland. Daß die Schweizer die Amis schlagen können, glaub i auch absolut net.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 2) 1:3

    • Eiskalt
    • 24. Februar 2010 um 10:13

    Ein oder besser mehrere Sheriffe fehlen schon die ganze Saison, einige Verletzungen wären dem KAC wohl auch erspart geblieben, wenn der Gegner mehr Respekt hätte.

    Hab zwar nur wenig gesehen heuer und das Spiel gestern auch nicht, hatte aber bei dem wenig Gesehenen das Gefühl, daß der KAC bei ruppigerer Gangart net antwortet bzw. relativ hilflos ist.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 1) 2:3

    • Eiskalt
    • 22. Februar 2010 um 21:19

    Die beiden Szenen, wo Schwele von Torraumabseits sprach waren für mich auch eindeutig keine. Nach den nun seit einigen Jahren geltenden Regeln ist es nämlich nur ein Torraumabseits wenn man den Goalie behindert, d.h. Sicht nehmen im Torraum, anrempeln etc..

    Ein Eisschuh im Torraum abseits des Spielgeschehens und fern dem Goalie wird im Gegensatz zu früher eben nicht mehr gepfiffen. Und wenn man einen gegnerischen Defender in den Torraum befördert ist mMn auch eher Behinderung oder ähnliches aber kein Torraumabseits.

    -> Nicht jeder Spieler ist auch regelkundig. Btw. hab ich es auch sehr schwach gefunden was der Cijan an der 2min Strafe vom Welser herumdeuteln wollt. Wenn von hinten angeschoben wird und der vordere in die Bande kracht ist es a Strafe. Punkt.

    Craig hätte auch 2min bekommen können für seinen Check an Lanz. Hätt er die Hände unten ghabt, bzw. am Körper dann kann man drüber reden ob es korrekt war.


    Insgesamt: Spannendes unterhaltsames Match, das trotz des Ergebnisses bestätigt hat, warum mir jeder ander Viertelfinalgegner lieber gewesen wär. Aber wer gegen Volan net gewinnt wenns um die Wurst geht, der muss halt den Salzburger Energytrank auslöffeln und darf net greinen. Und wer Meister werden will muss eh alle schlagen egal mit welcher Personaldecke :P

  • Polen stellen Antrag auf EBEL Teilnahme

    • Eiskalt
    • 17. Februar 2010 um 17:47

    Polen ist zu weit weg, tschechische und slowakische Klubs haben leider kein Interesse. Znaim, Brünn, (wenns wieder erste Liga spielen sollten) Bratislava das wär natürlich großes Kino, allerdings haben diese Länder wenig Profit bei einer Kooperation mit der EBEL, und die Rosinen kann man sich eh net rauspicken. Inwieweit Poprad oder Mikulas dann bei uns akzeptiert werden, kann man sich natürlich auch fragen.

    Jetzt ist erst mal die Aufgabenstellung zu schauen, daß das Ligaregelment nach dem HCI nicht auch noch Laibach oder Jesenice "verschleisst". Inwieweit Vereinsegoismen diesbez. zurücktreten wird man sehen.

    Lustig ist allerdings, daß Fans von austrokanadischen Vereinen eine österr. Liga wollen. - Wichtig ist also nur was oben steht. :D

  • Welcher 1/4 Finalgegner wäre der beste für KAC?

    • Eiskalt
    • 9. Februar 2010 um 14:03
    Zitat von Linzer88

    vor ein paar wochen war der kac noch kurz davor ganz abzustürzen und jetzt redens schon wieder vom meistertitel weil sie ein paar spiele gewonnen haben. von den ersten 4 braucht sicher keiner angst vor dem KAC haben den die haben gezeigt das sie in dieser saison sicher besseres eishockey spielen können als der KAC. lassen wir uns überraschen wer es wird und dann sehen wir ja ob der kac wirklich so stark ist wie jetzt wieder alle meinen.

    Was ist das Problem? Niemand mit einem Funken Realismus wird meinen, daß der KAC nach der tollen Serie zuletzt deshalb im PO über Linz oder Wien drüberfährt. Als 5,6 oder 7ter des Grunddurchgangs ist man natürlich nicht Favorit. Es wird aber auch keinen wundern, daß viele KACler froh darüber wären den Salzburgern, die ich persönlich als härtesten Knochen einschätz, so lang wie möglich aus dem Weg zu gehen. Und daß der Glaube da ist, daß man Linz oder Wien rauswerfen kann, ist glaub i selbstverständlich, sonst bräucht ma gar net antreten.
    Umgekehrt wunderts mich auch nicht, daß die Fans und Spieler der ersten 4 lieber gegen Volan im 1/4-Finale spielen würden als gegen den KAC, der sich - auch aufgrund der vielen Verletzungen - heuer im Grunddurchgang sicher unter seinem Wert geschlagen hat. Und der Titel letztes Jahr legt ja auch ein wenig nahe, daß dieses Team in der PO seine Leistungspotential ausschöpfen kann. So what.

  • Welcher 1/4 Finalgegner wäre der beste für KAC?

    • Eiskalt
    • 6. Februar 2010 um 20:58

    Salzburg ist mMn das schwerste Los. Graz wirds hoffentlich auch nicht mehr werden, umsonst wird man auch nicht Erster.

    Ich hoff auf Wien. Wien und Linz sind mMn relativ ähnlich stark und in ersterem Fall kann i live in der Halle sein. :D

    Weiterkommen kann der KAC - und die meisten anderen auch - sowieso nur mit Topleistungen.

  • Frauen-Avatare - muss das wirklich sein?

    • Eiskalt
    • 4. Februar 2010 um 16:19

    btw. der russ. militärische Befehlshaber in der DDR hat sehr stark für ein "Durchgreifen" argumentiert und wurde vom Kreml zurückgepfiffen. Die Selbstverständlichkeit mit der der unblutige Mauersturz heute wahrgenommen wird, verdeckt also die damalige polit. Konstellation und auch das Risikoempfinden der Bevölkerung schon ein wenig. Die "89er" haben sich kollektiv auch noch ziemlich gut an den Prager Frühling erinnern können, viele junge ostdeutsche Studenten waren 69 auch in der Cssr und wurden als sie wieder heimkamen inhaftiert.

    Jedes Scheitern/Kollabieren eines Regimes/pol. Systems würde ich nicht prinzipiell Revolution nennen, es kommt ja auch bspw. auf die Stärke und die Handlungen der Opposition an. Des weiteren gibts in der Powi nicht nur eine Definition von Revolutuin, sondern verschiedene Schulen und Ansätze. Meinen persönlichen Dafürhalten ist auch ein bissl komisch in ESP von einer unblutigen Revolution zu sprechen, da es ja net wirklich fern liegt die Entwicklung im Horizont des sehr blutigen Bürgerkriegs und der späteren Francoopfer zu sehen.

    @Che
    Es hat schon seinen Grund, warum Che und net Marx, Trotzki, Fidel oder gar Stalin eine erfolgreiche Marke wurden. Sex sells 8) und Jesus-Stilisierungen braucht das Volk auch immer wieder...

  • Frauen-Avatare - muss das wirklich sein?

    • Eiskalt
    • 3. Februar 2010 um 02:03
    Zitat von sebold

    also das halte ich wiederum für ausgemachten unsinn, nur weil man mal bei einem mehr oder weniger intelligenten spielchen mitmacht, kann man daraus nicht auf die reife und den hormonhaushalt schliessen.

    Deshalb hab ich alter Fux auch "tendenziell" und "mMn" in das Posting eingestreut. Bei vielen, die dieses Spielchen spielen, glaub i halt net, daß es subversive Motive sind...


    @wp14

    Zitat

    ja, und ganz besonders wenn das einer sagt dessen avatar, na sagen wir mal "grenzwertig" ist !

    Was stört dich den an denn 2 Flamingos? Bin für Kritik offen.

    Zitat von ridinggiants84

    Vor allem wenn man die sexuelle Reife der beiden abgebildeten Darsteller in der Serie als Maßstab nimmt. Zu dem sollte jeder über seinen Avatar selbst bestimmen können, ich hab mich ja auch nicht über seinen Che beschwert.

    Wenn ein User "Pam und ihre Möpse" in seinem Avatar zelebriert, ist es mir auch herlich wurscht. Wenn 20 Ches unterwegs sind, würd ich verstehen, daß es manche nervt. - Übrigens ist der gute Che für mich weniger ein politisches Symbol als eines des absoluten Kommerzes. -

    Und ich schrieb auch "jeder wie er meint" bin also nicht dafür, daß es unterbunden etc. wird, - zu sagen, daß ichs peinlich find, wird aber genauso erlaubt sein. ;)

    @BL
    man kann den Humor und die Serie mögen oder nicht, allerdings bin ich der festen Überzeugung - und meine beiden äußerst emanzipierten Mitbewohnerinnen, die die Serie genauso mit Begeisterung sahen, stimmen da mit mir überein - daß die Serie nicht sexistisch ist, denn auch wenn DC als Sexist gezeichnet wird, wird die Thematik auf einer Ebene abgehandelt, die sich nicht ernst nimmt.
    Sleepover? :D


    Prinzipiell:
    Es freut mich, daß bei einer sachlichen Diskussion, die Hana-Bi, Sugarshand und Powerhockey führen, immerhin der altösterreichische "aber du und dein avatar bist auch bös" Reflex noch so vorzüglich funktioniert.

  • Frauen-Avatare - muss das wirklich sein?

    • Eiskalt
    • 2. Februar 2010 um 19:27

    Der Avatartrend ist mir auch schon ungut aufgefallen. MMn ist es eher peinlich und sagt tendenziell doch ein wenig über Reife und Hormonhaushalt aus, aber gut, jeder wie er meint.

  • NHL-News 2009/10

    • Eiskalt
    • 1. Februar 2010 um 13:29

    Zugegeben, ich war immer ein großer Jokinen Fan und er spielt heuer bescheiden. Nichtsdestotrotz -capspace hin capspace her - wtf!!!

    Kotalik ist vom Preis/Leistungsverhältnis a Katastrophe, und mit der jetzigen Truppen und den ganzen Umstellungen kann Cal um die PO zittern. Higgins ist ne nette Ergänzung, aber weder kotalik noch Higgins haben das Potential eines Keyplayers a la Jokinen.


    Um da Sinn zu erkennen, stellt sich nur die Frage wann bzw. zu welchen Preis kommt Kovalchuk.

  • Saison 2009/10

    • Eiskalt
    • 31. Januar 2010 um 20:07

    Hagman, Blake und Stajan sind gut aber ersetzbar. erstere beiden sind auch eher überbezahlt, stajan wäre FA geworden.

    Giguere für Blake und Toskala ist ein Schnäppchen, Ana gewinnt da eigentlich nur langfristig Capspace, da sie eh mit Hiller planen. Blake ist sicher eine nette Ergänzung. Nichtsdestotrotz schätz ich Gigs pricetag höher ein.

    Phaneuf ist mMn als D besser als der vielseitige White, wird aber auch dementsprechend entlohnt. White wäre demnächst sicher auch anspruchsvoller :D geworden bez. seines Salärs, als RFA. Calgary gewinnt Capspace und motzt seine Off noch ein bissl auf, find ich ok für beide den move.

    Insgesamt mMn richtige und wichtige Schritte für Tor.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 21. Januar 2010 um 14:46

    @hits
    leider nein

    @ einstellungen
    am anfang der saison, wenn man eine Liga kreiert, sieht man es, jetzt glaub ich nicht mehr. Aber wenn was findest, let me know :)

  • Auch der VSV im "gekaufte Staatsbürgerschaftssumpf" des BZÖ/FPK verwickelt ?

    • Eiskalt
    • 21. Januar 2010 um 14:24

    Es war mehrfach in der Zeitung zu lesen, daß der selige Jörg den Sponsor vermittelte.

    @idol
    hab dich für einen Capsfan gehalten, kann ja vorkommen. ^^

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 21. Januar 2010 um 14:07
    Zitat von Haxo

    Also ich wär jedenfalls dagegen, die Kader zu reduzieren. Warum auch? Wenn wir nur noch mit 3 Linien spielen sind wieder nur die "Stars" in den Kadern, so muss man bissl mehr in die Tiefe gehn und es werden auch Spieler interessant, die nicht unbedingt Topscorer sind. Desweiteren werden damit Spieler vom nächsten NHL-Draft noch uninteressanter, da sie die einzelnen Kader schwerer "cracken" können. Junge Spieler die in die Liga kommen sind so einfach schon früher interessant für die Fantasy Teams, was ich schon sehr gut finde.

    seh ich auch so, und wenn man sich meine IRs heuer anschaut, dann ist es net so, daß mein Team net unter der dünnen FA Luft leidet, im Gegenteil, machts aber find i spannender als wenn 40% deines Kaders beliebig austauschen kannst.

    Zitat

    Eiskalt meinte mit top10/15 wohl die nach der Saison top platzierten des eigenen Vereins, nicht overall @titus,


    Genau! Die Top15 wär natürlich witzlos.

    Zitat

    trotzdem, warum wollt ihr wieder Spieler abwerfen? Zumal so wahrscheinlich die ganzen "old farts" aus den Teams eliminiert würden, die den vor dieser Saison hinzugekommenen Teams auch nicht viel weiterhelfen.


    Ein reiner Erweiterungsdraft wird keine umverteilende Wirkung haben, und insgesamt seh ich es so, daß Torpedo, tutto und Wu klar die stärksten Teams haben, während die Neuen bis auf die Penes(derzeit) doch ein Eck hinter den alten Teams nachhängen. Aber wenn alle keine Umverteilung wollen, ist es mir auch recht.


    Zitat von Superscheriff

    Dass die Top3 mehr Spieler abgeben sollen erscheint mir nicht sehr fair... max. wenn dies alle Playoff-Teilnehmer trifft... sonst stell ich keine Goalies mehr auf und schau das ich auf Platz 4 lande :P ;)

    Auf einmal Sieger des Grunddurchgangs: EHC Lustenau :D[/quote]

    Wie gesagt, war eine Idee zum Empowerment der neuen Teams. Gemeint hab ich mit den zusätzlichen +1 die PO 1,2,3. Zumindest der Meister wird ja die Abgabe eines zusätzlichen Spielers verschmerzen können.

  • Auch der VSV im "gekaufte Staatsbürgerschaftssumpf" des BZÖ/FPK verwickelt ?

    • Eiskalt
    • 21. Januar 2010 um 13:56

    @Heartbreaker
    wie du als helles Köpfchen sicher erkannt hast, gings mir hauptsächlich darum, daß du stark mit zweierlei Maß misst, wenn es um solche Vorfälle oder Verdachtsmomente geht, zur Erinnerung empfehle ich deine eigenen Postings zum Thema KAC und orange Sitzkissen. Die legitime Unschuldsvermutung wurde halt nur im Falle VSV lanciert.
    Und mich wunderts schon ein wenig, daß du es nicht für BLAUäugig hälst, daß ein "Freundschaftsdienst" wie die Vermittlung eines russ. Sponsoren uneigennützig und ohne offensichtliche Hintergedanken erfolgt sein soll. Aber wird schon so sein, buisness as usual :D

    @riddingiants,
    nicht gleich weinen, wenn dein Idol nicht jeder mag. Darüber kommst schon noch weg, dann kannst vielleicht auch threadbezogen was beitragen.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 21. Januar 2010 um 04:46

    Meine Vorschläge:

    -Kadervergrößerung um 1-3 Spieler

    -jeder gibt 2 Spieler ab, einen top10 Spieler der Endwertung, und einen top15er der Endwertung (d.h. Die abgegebenen Spieler werden in der letzten Spielwoche dieser Saison bekannt gegeben von jedem GM)

    -draft erfolgt nach Grunddurchgangsergebnis von hinten nach vorn

    je nachdem wie ausgeglichen die Liga sich weiterhin entwickeln sollt, ist auch andenkbar, daß bspw. die top3 Teams 3 Spieler abgeben, oder daß erst in der dritten draftrunde "umgestülpt" wird, bspw.: rd1: 12, 11, 10,... rd2: 12,11,10, rd3: 1,2,3, rd4 12,11,10 rd5 1, 2, 3

    @expansion:
    ein Team (Lustenau) wird sowieso neu vergeben, sollten sich mehrere Interessenten finden wär ich schon dafü daß anzudenken, denn langfristig wird auch wieder irgendwer abspringen, bzw. je größer die Liga, umso interessanter

    @titus
    66% der Spieler hast dir ja für diese Saison sichern können, diesmal dürft die Quote über 90% sein. Auch in der richtigen NHL laufen Verträge aus und geldgierige FAs suchen das Weite :D :rolleyes: ;)
    - und du kannst dir gar net vorstellen, wie sehr mich der abgegebene Iginla heuer wurmt, aber auch Bourque und Kesler...

  • Auch der VSV im "gekaufte Staatsbürgerschaftssumpf" des BZÖ/FPK verwickelt ?

    • Eiskalt
    • 21. Januar 2010 um 04:25

    Köstlich, :D [Popcorn]

    Reines Geschäft, Vertrag erfüllt, und es gilt sowieso die Unschuldsvermutung blabla, der VSV ist das eigentliche OPFER...

    Bei den Sitzkissen der Orangen wurde nicht so akribisch differenziert und mit Details nahm man/heartbreaker es auch nicht so genau. Warum wohl.

    PS.:Mion und CO werden ja sicher keine orangen Spezln ghabt haben, wenn die Bienenzüchter ihnen an Russen zuschanzen. Andere Futtertröge hätten sich schließlich wohl auch angeboten. BTW., da es ja auch heuer schlecht ausschaut mit Sponsoren, vielleicht kann die Witwe ja Sun Factory vermitteln, :D

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • Eiskalt
    • 17. Januar 2010 um 18:31

    Wie man in den letzten 10 Jahren gesehen hat, bedarf es auch ohne die ganz Großen eines ganz hartem Stück Arbeits und einer gehörigen Portion Glück um im Continental Cup weit zu kommen. Ein Sieg ist in jedem Fall ein riesen Erfolg, das Startrecht zur hoffentlich stattfindenden Championsleague ein tolles Ding. Gratulation! Freu mich für RBS und fürs österr. Hockey.

    Vielleicht werden die Salzburger mit diesem Erfolg im Rücken ja auch zum Spenglercup eingeladen, wär auch net schlecht :)

    Das Kapitel Nachwuchsarbeit gehört mMn nicht wirklich hierher, der Cup ist ja auch kein Nachwuchsturnier, prinzipiell find ich aber, daß in den letzten Jahren RBS diesbezüglich ausgezeichnet gearbeitet hat.

  • Manny Viveiros unter Druck

    • Eiskalt
    • 13. Januar 2010 um 01:22

    Goalietausch
    im Derby ist sicher net der springende Punkt, ja, - glücklicher wäre es sicher gewesen, wenn er Parise fürs letzte Drittel gebracht hätte. große Gesten hin oder her. Wär der Puck net nach wenigen Sekunden so unglücklich reingesprungen, dann bräucht ma a net darüber diskutieren. so hat manny mit seiner Entscheidung halt seinen "ass net gecoverd".

    freunde und feinde des MV
    Puschnig und Ban dürften nicht zu seinen engen Freunden gehören, könnt i ma vorstellen, die KAC-Canucks wohl eher :P
    ich mag MV persönlich, und wie schon geschrieben, er hat für den Kac einiges geleistet, auch als Trainer. Nichtsdestotrotz glaub ich schon, daß Page, Gilligan, Samuelsson etc. als Trainer doch einige Kategorien über ihn zu stellen sind. Giligan nicht zu holen war sicher ein Fehler der Führungsetage des KAC und vom freundschaftlichen 5 Jahresvertrag für einen Trainernewbie -wohl einzigartig im österr. Bundesligaeishockey- braucht ma glaub i net wirklich reden.


    Das Aus gegen Laibach kreide ich dem Trainerstab allerdings schon zumindest ein wenig an, stur bei einer nict funktionierenden Taktik zu bleiben, ist halt eher ein bescheidenes coaching.

    Der Meistertitel gegen Salzburg war toll und selbstredend hatte MV großen Anteil daran, aber er war auch sehr glücklich und mMn auch net grad eine taktische Meisterleistung (RBS war auf das finale körperlich besser vorbereitet, KAC war routinierter und hat sich auf Scott verlassend mit Mann und Maus verteidigt)

    Prinzipiell spielen haxos argumentationspunkte sicher stark mit, allerdings glaub ich nichtsdestotrotz, daß auch in einer so konstituierten Krise von der trainerbank mehr kommen muss. Wobei ich aber mehr für Straftrainings als für einen Trainerwechsel bin. Zumindest solange nicht ein absoluter Toptrainer "mit freier Hand und mit voller Rückendeckung" für einen längeren Zeitraum verpflichtet wird, was doch höchst unwahrscheinlich ist in klgft..

    @interna und medien
    wenn es intern noch keine Aussprachen gegeben hat würds mich doch sehr wundern, vielleicht waren nedweds Kommentare unbedacht, vielleicht aber auch goldrichtig, a bissl Druck werden Profis und alte Hasen wie Kalt und Co schon vertragen...

    PS.: i möcht net wissen wie Trainer wie wild bill stewart oder greg holst auf so eine luftige Derbyleistung reagiert hätten :whistling:

    pps: @ wp14

    Zitat

    das führte zu keiner 100%+igen (hoffe das versteht jeder) sommervorbereitung und etwas laissez-faire.


    verständlich, menschlich und auch wahrscheinlich, nichtsdestotrotz trägt dafür der Trainer die Verantwortung, einem herberger oder krüger wird das selten passiert sein.

  • Manny Viveiros unter Druck

    • Eiskalt
    • 12. Januar 2010 um 12:48
    Zitat von tiKi.taKa

    KAC-Präsident Nedved


    Vollkommen richtig.

    Seh ich ganz genauso.

    Die Kritik an MV Personalpolitik allgemein (@richattack) teile ich nicht, die Legios, die unter seiner Ägide verpflichtet wurden; Schneider, Brown, Shantz, Craig, Furey und auch Torey sind gute Leut, eigene und geholte Nachwuchsspieler haben sich entwickelt, Meister sind wir auch "trotz" Viveiros geworden, also er hat viel richtig gemacht.
    Heuer scheint er den Karren, Verletzungen hin, Verletzungen her, halt nicht aus dem Dreck ziehen bzw. die Mannschaft richtig heiß aufs Eis schiscken zu können. Physisch und taktisch sind andere Teams weiter, der KAC wirkt satt.

    Die Zeit der Wunderwuzzis aus Schweden, Fin. etc. ist dank der KHL-Gehälter vorbei, da braucht man MV keinen Vorwurf machen.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Eiskalt
    • 10. Januar 2010 um 01:45

    i kämpf mi im frustrausch net durch vorangegangenes:

    KAC physisch bzw im zweikampf schwächer. tory im eigenen drittel eine einzige zumutung. Bei den grad Genesenen Gnade vor Recht. Glück hat gefehlt, man hatte aber leider net den eindruck daß das Glück zwingen wollten, von der bank kam auch in den letzten vorstellungen nix. Einen Coachingvorteil wird der kac in der kommenden PO net haben.
    einen goalie bei circa minute 30 zu wechseln bezeichnend, mitten im Match war klar, daß einer der ersten schüße klingelt.
    Hätt ma insgesant mehr erwartet, zum Speiben.

    PS.: Villacher ah noch lauter, extrem zum Speiben.
    PPS: den Pöchheim, Pöchlein oder wie auch immer, diese dumme ****** heißen mag, bitte schaffts den ab!

    PPS.: Was eigentlich wirklich bitter ist, immer wens "solche" Spiele gibt, dann zeigen die Villacher mehr Charakter, man denke an die unwürdige Sereie...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™