1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Schlimme Fouls mit Verletzung Saison 2009/2010

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 19:23
    Zitat von Marc-André Fleury

    Warum gibts dann bei uns kaum solche Hits? Die Spieler haben denke ich Angst vor Sperren. Es laufen genug Spieler in der EBEL herum, die eigentlich nur um einen Open-Ice Hit betteln, aber genau wissen, dass die beinahe keiner macht und deswegen herumkurven könnnen. Unsere Refs sehen bei solchen Hits, einen starken Aufprall, wenn dann noch Handschuhe o.Ä. wegfliegen ist es sowieso vorbei.

    Weil es auch verdammt schwer ist einen Gegner open ice abzuräumen wenn er nicht gerade in einer vulnerable position ist, und unsere Kadetten dabei oft genug ins leere fahren würden oder eine dumme Strafe nehmen würden um den anvisierten Gegner doch noch irgendwie zu erwischen.

    Es mag schon sein, bzw. ist sicher so, daß unsere Schiris harte faire Checks nicht durchgehen lassen und da oft überfordert sind, nur die fehlenden openice hits würd ich ihnen dennoch nit auf die Kappe heften.

  • Schlimme Fouls mit Verletzung Saison 2009/2010

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 19:14
    Zitat von Potze

    bin auch dafür dass der Beitrag auch gelöscht wird, doch dann hätte man den Ferland beim check gegen einen Salzburger auch nit bestrafen dürfen... wurden aber trotzdem ein paar Spiele draus,

    Lg

    Redest du von dem Kniecheck? Find ich auch ok, daß er dafür sitzen musste und damit net davongekommen ist.

  • Schlimme Fouls mit Verletzung Saison 2009/2010

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 19:10
    Zitat von Kimi Räikkönen

    kurz off-topic: wer hat den owetschkin-check an jagr gesehen? eure meinung dazu? wenn das zb.tratte macht bekommt er gepflegte 20 spiele...

    Blödsinn. Für den Clash of Generations hätt es auch bei uns nichts gegeben. Außßerdem war der Check Gratton auf Schneider wohl eine andere kategorie und da gabs auch nix.

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 18:00
    Zitat von Marc-André Fleury

    Das Duell Miller gegen Kippa seh ich ehrlich gesagt sehr ausgeglichen.

    Obwohl Miller heuer eindeutig besser in Form ist?

    Nichtsdesotrotz die young guns Parise, Kane, Kessel, Kesler, Ryan werden das richten und den Suomialtstars keine Chance lassen.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3) 2:3

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 17:56

    Es wird ewig drüber diskutiert, ob der KAC angerufen oder eingeschickt hat, der eigentliche Skandal ist aber, daß man für so eine Attacke mit 2+10 anstatt MS wegkommen kann in der EBEL.

    Selbst wenn die blinden Schiris her *unabsichtlich* interpretieren wäre es 2+2, und schon das wäre eine einzige Frechheit. Defakto könn ma Schiedsrichterwesen und Schiedsgericht gleich abschaffen, wenn es bei solchen (2+10) Entscheidungen bleiben würde. Und ich sage bei dieser Strafe im Spiel muss der Strafsenat von selbst tätig werden. Vor allem wenn es sich dabei um ein Fernsehlivespiel handelt.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3) 2:3

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 17:24
    Zitat von jo0815

    Gähn! Gaanz wertvolle Meldung!

    Zum Spiel: MMn hat Salzburg jetzt wieder die Karten in der Hand und ist wieder Favorit. Der KAC hat aber noch immer genügend hartgesottene Spieler in seinen Reihen um für eine (weitere) Überraschung zu sorgen.

    Salzburg bleibt Favorit, keine Frage. Nur hartgesottene Spieler seh ich auf KAC Seite nicht, routiniert ja, mit Klasse ja, aber hartgesotten eben nicht. Das Problem ist, daß wir am Eis bis auf Hager und Craig vielleicht gar keinen Spieler haben, der es mit Trattnig 1:1 aufnehmen kann. Von Siklenka, Lakos und vielleicht auch Welser ganz zu schweigen.

    PO Serien gewinnt man meistens halt nur, wenn man auch abseits des Eises mithalten kann. Ist dies nicht gegeben und man ist auch eisläuferisch, spielerisch und physisch schwächer bleibt halt nur der Strohhalm Taktik und Routine.

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 17:17
    Zitat von w.p.14

    nochmal, die SKATER waren wie das kaninchen vor der schlange, und das von der ersten minute weg.
    hier dem goalie die schuld zu geben bzw. zu sagen das es mit bryzgalov anders gelaufen wäre ist eine wage spekulation.


    Eh, aber warum sollt uns das vom wagen Spekulieren abhalten 8)

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3) 2:3

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 17:02
    Zitat von tiKi.taKa

    haha, keine absicht ist wunderbar.

    für den selben check hat s. downie in der nhl letztes jahr ~30 spiele bekommen. 10 spiele, bei wiederholungstäter trattnig eigentlich noch zu wenig. der soll mal länger sitzen für solch dreckige aktionen. wenn das blöd ausgeht, ist morgan invalide.


    edit: nicht downie wars, aber jedenfalls auch einer von den flyers in der pre saison 08/09

    eidt: jetzt hab ichs: Boulerice wars - http://www.youtube.com/watch?v=8-Y3x0mr_Ik


    Musste auch an den check denken, und hab auch Boulerice mit Downie verwechselt, :thumbup:

    25 Spiele bekam er und kanadische Medien waren sich einig, daß er billig weggekommen ist.


    PS.: Gehört zwar nicht hierher, aber so symphatisch mir die derzeitige Flyers Mannschaft aufgrund von Riemsdyk, Giroux, Briere, Gagne und carter auch ist, die Franchise ist schon eine absolute Frechheit. Regelmässig bringens Verbrecher wie Boulerice, Downie, Tolefsen etc. in die Liga. Pronger passt da auch echt gut hin... -Hartnell und Carcillo haben wenigstens a bissl a Ehr. :P

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 16:35

    kovy
    also ich hab nach dem ersten Drittel auch drüber nachgedacht, ob es sinnvoll ist den Goalie zu wechseln. Nach dem 6 zu null wars zu spät, ja, aber dasw kann man vorher halt net wissen. Bryzgalow ist ein Spitzenmann und im Nachhinein wär er die bessere Entscheidung gewesen, sicher. Nur das kannst halt net wissen und eine gewisse Rückendeckung muss ein 1er halt auch haben, egal wer es ist und wie gut der 2er ist.

    Wenn der Goalietausch nach Drittel 1 erfolgt wäre, dann wär das wohl hauptsächlich als Wachrütteln der Mannschaft zu verstehen, wobei Bykov eben abschätzen muss, ob diese Aktion seine Jungs auf Touren bringt, oder ob sie glauben, sich mit der Leistung von Drittel 1 dann auf den Goalie abputzen zu können...
    Who knows...

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3) 2:3

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 16:26

    -> Sieht nicht nach ABSICHT aus?

    -> Vgl. mit dem Check von Craig an Lanz? [kopf]

    8o Bitte bleibts beim Fliegenfischen, soviel Inkompetenz tut nur noch weh.


    PS.: Hab ich das falsch verstanden oder sind erst mit dem HALBFINALE keine Anzeigen mehr möglich?

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 15:59

    Daß die Slowaken die Schweden rauswerfen, damit hätt ich auch gar net gerechnet. Ewig Schade um das Duell Schweden Kanada, und um den Genuss Foppa zusehen zu dürfen. Aber war eine bärenstarke und höchst respektable Leistung der Slowakei. Bleibt zu hoffen, daß sie solches gegen Kanada wiederholen können und die Goldene Generation des slowakischen Eishockeys mit einer in Erinnerung bleibenden Leistung von der internationalen Bühne abtritt. Oder gar mit einem Paukenschlag ^^

    Slovensko!!! Auf in die ?letzte? Schlacht! :D :P


    @Nabokov
    Natürlich ist er net der Hauptschuldige, natürlich habens seine Vorderleute verbockt, nur wie nordiques schon andeutete, es ist interessant, daß ein Goalie der doch öfters auch mit Luongo, Kippa und Brodeur genannt wird, es in seiner ganzen langen Karriere nicht geschafft hat einem big game seinen Stempel aufzudrücken und ein solches Spiel zu stehlen. Gestern gaben ihm seine Vorderleute durch ihr Defensivverhalten nicht die Möglichkeit, gut, aber von den 6 goals hätt er 2 haben können, wer weiss ob das nicht die Russen doch ins Spiel lassen finden hätte können. :whistling:

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3) 2:3

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 08:27

    Also prinzipiell mag ich Trattnigs Spielweise, nur muss ich sagen mit seine Ellbogen- und Stockattacken die in den letzten Jahren mehrere Gehirnerschütterungen nach sich zogen, hört sich der Spass irgendwann auch mal auf. Wenn er aus langen Sperren nichts lernt, sskm.. Mich wundert nur, daß es nicht öfter eine Revanche gibt. Wenn ihm jede Gehirnerschüttterung heimgezahlt worden wäre, könnt er inzwischen vielleicht gar nemma spielen. Vielleicht würd er sein Hirn einschalten wenns ihm auch öfter erschüttert würd.

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 08:16
    Zitat von Adlerblut

    Schweden drehen die Partie noch, da bin ich mir sicher. Dieses slovakische Eishockey ist ja nicht zum anschauen.

    Sagte der König der Ahnungslosigkeit.

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 07:38

    Überzeugt haben die Finnen mich gegen schwache Tschechen net wirklich. Hoffentlich können sie sich noch steigern, vor den Amis kann man durchaus ein wenig Angst haben, als Finne gggg.

    -Slowakei extrem effizient, im Konter gefährlich, defensiv konzentriert und vor allem im PP spielens saustark. Schweden für mich bis jetzt trotzdem das bessere Team, aber wenn sie die Slowaken heut schlagen wollen brauchens noch ein ganz starkes drittes Drittel.

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 04:25
    Zitat von DrTux

    Es spielt aber
    USA gegen Finnland/Tschechien
    Kanada gegen Schweden/Slowakei
    im Halbfinale.

    USA Can kann natürlich auch was im Finale, :D

    nichtsdestotrotz: so ein Dreck

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 03:56
    Zitat von DrTux

    nix Gute Nacht


    GO SUOMI GO

    Fin war bis jetzt auch enttäuschend. Ich tipp auf USA-Swe und Can-Cze. Finale hoffentlich Schweden vs Kanada, wo ich dann zum Underdog halten werd ggg

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 03:21

    Jetzt plärrt der Lang wegen dem Check an Staal...

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 03:14

    @checks
    NHLregelauslegung. Bei Rus vs Can wäre es anders auch lächerlich. Ich find die Schiris machen einen sehr guten Job.

    @spiel
    Die Russen waren für die Kanadier net bereit, physisch hätt da mehr kommen müssen, die Defender der Russen sind mit den kanad. Powerforwards def schwer überfordert, verlieren zuviele Zweikämpfe und sind net am Mann. Nabokov würd i zumindest a Teilschuld geben. Die Big Kalaschnikovs völlig farblos.

    Kanada hingegen aggressiv und höchst effizient. Da kann jeder schlecht aussehen, auch die Russen.

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 25. Februar 2010 um 02:26
    Zitat von Eiskalt


    Hab ehrlich gesagt keine Ahnung wer gewinnen wird. Nominell ist für mich Kanada stärker, nur glaub i, daß verlieren werden, wenns nicht zu einem kanadischen Spiel finden, -> aggressiveres Spiel ohne Puck und weit mehr Checks.

    Juhu! thats hockey man!


    Toews hat glaub i jedes Bully gewonnen. Nabokov net grad glücklich. Hoffentlich legen die Russen noch a bissl zu, damits spannend bleibt.


    @nordiques
    seh ich ganz gleich (vorletztes Post), obwohl man sagen muss, daß Richards und Morrow den 4th line Job auch bestens ausfüllen bis jetzt.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3) 2:3

    • Eiskalt
    • 24. Februar 2010 um 16:25

    Auch wenn er kein Zauberer ist, in der derzeitigen Lage und mangels physischer Präsenz im Team ein herber Verlust.

    Was hat eigentlich Reichel?

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Eiskalt
    • 24. Februar 2010 um 16:17

    Ein Happel zu sein, muss man sich auch leisten können.

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 24. Februar 2010 um 16:05
    Zitat

    und sich mit Ovechkin, Malkin und Kovalchuk der noch größeren Big Guns, die ein Spiel alleine entscheiden können, sicher sind.

    Vom Potential her rein auf die kanadischen top 3 Stürmer bezogen, ja - wobei i ma schon schwer tu bei den Kanadiern neben Crosby noch 2 andere hervorzuheben, das ist eher Formsache. Nur das Eitzerl Unterschied ist glaub i net wirklich der Faktor, denn an Firepower steht Kanada im Kollektiv den Russen an den Wings mMn um nichts, nach im Gegenteil. An der Centerposition sind sie mMn sogar klar stärker besetzt. Bei den Defendern trotz Markov und Gonchars PP Stärke auch.

    Wirklich überzeugend find ich die Kaderpolitik von babcock btw. auch nicht. Green net mitzunehmen unverständlich, und Bergeron und Toews, die ihre Stärken klar im spielerischen Bereich haben, für die 4te Linie klingt für mich auch nach dem oft gemachten Fehler auf eine richtige Grinderlinie zu verzichten.
    Weiters gibts eindeutig Centerüberhang und zuwenig LWs, aber gut.

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 24. Februar 2010 um 13:46

    Laut mehreren kanadischen Medien yupp


    btw. beim Head to Head hab i doch glatt auf Datsyuk vergessen ggg


    PS Detail am Rande die Kanadier haben bei Olympia bzw WMs seit 2005 nicht mehr gegen Mütterchen Russland gewonnen 8|

  • Canada - Russland

    • Eiskalt
    • 24. Februar 2010 um 13:21

    Crosby vs Ovechkin
    Luongo vs Nabokov
    Getzlaf vs Malkin
    Heatley vs Kovalchuk
    Nash vs Semin
    Thornton vs Datsyuk
    Babcock vs Bykov
    :) :D :)

    Treffen der Big Guns, vorweggenommenes Finale.

    Trotz des klaren Sieges gegen die Krauts waren die Kanadier bis jetzt net wirklich überzeugend. Die Linien scheinen net wirklich zu klicken, physisch fehlt oft die letzte Konsequenz - bis auf Morrow - spielerisch ist zwar mMn mindestens so viel Potential da wie bei Russia, aber das müsste auch abgerufen werden. Der Druck der Heimolympia bzw. das Damoklesschwert eines Viertelfinalaus gegen den Erzrivalen könnt durchaus eine Rolle spielen.

    Russland hingegen hat sich nach einem fast jahrzehntelangen Underperformen wieder zum Team entwickelt, über das der Weg zu Gold führt. Superstars wie Ovi, Kovi und Malkin rufen ihre Leistung im Team ab, die Mannschaft ist hungrig und trat als Kollektiv auf bei den letzten Gelegenheiten. Auch das leidige Tormannthema ist mit Kapazundern wie Nabokov und Bryzgalow gebannt.

    Hab ehrlich gesagt keine Ahnung wer gewinnen wird. Nominell ist für mich Kanada stärker, nur glaub i, daß verlieren werden, wenns nicht zu einem kanadischen Spiel finden, -> aggressiveres Spiel ohne Puck und weit mehr Checks.

  • Olympia 2010 auf NHL-Eis

    • Eiskalt
    • 24. Februar 2010 um 11:59
    Zitat von Nussi

    Hm dann schau ich doch lieber am ZDF falls der das Spiel der Spiele heute zeigt

    Das traurige ist, als Wenigseher, der nur über dvbt-Antenne verfügt und dem Fernsehen normalerweise überhaupt net abgeht, bist echt aufgeschmissen. Früher hab i wenigstens STV2 reinkriegt womit olympia und WMs eishockeytechnisch gerettet waren.. ;(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™