Haxo
hab mich schon vor Wochen abgefunden damit, daß ich heuer zum ersten mal in meiner gesamten Fantasy GM Karriere die PO net erreich, aber bohr nur in meinen Wunden du Hump!
Beiträge von Eiskalt
-
-
maverick
mit deinen Postings disqualifizierst dich eh immer nur selbst, menschlich wie eishockeyfachlich. -
Bei solchen Meldungen, sinds halt immer die selben Kröten, die aus den Löchern kriechen. Weiters hätte man auch durchaus vermuten können, daß es mit dem Herzinfarkt seines Vaters zu tun hat. Kalt war jahrelang einer der wichtigsten und besten Spieler im Team.
Die dümmsten Posts kommen halt immer von denen die bei den Vanekmatches ab.... -
Originell is dabei aber auch schon alles
Ich mein, Ö als zB Hufballweltmeister wär' auch originell
naja, ungustiös wärs auchalso forza totonka
-
Hunderpfund ist obwohl er 6 Jahre jünger ist jetzt schon der komplettere und bessere Spieler, defensiv stärker, zweikampfstärker, mehr Zug zum Tor und deckt den Puck auch weit besser ab. Ofi ist ein guter Eisläufer, aber ich trau mich wetten, daß Hundi neben den Rodmans weit mehr impact gehabt hätte, nicht nur punktemässig.
-
sorry my friend, aber die aussage is schon lebensmensch-ähnlich
nur wegen Oranger brauchst das Konzept ja net glei verteufeln -
Ofner oder Ibounig zu holen ist eine sportliche Bankrotterklärung. Was will man mit Spielern -die mir zwar durchaus symphatisch sind - die man aus gutem Grund ausgemustert hat, bzw. ziehen liess? Die ganzen Youngster haben mMn super gespielt heuer, für die muss das auch ein Faustschlag sein, wenn mittlemässige 3tlinien Spieler geholt werden.
Der Verteidigung Sike Brown kann ich durchaus was abgewinnen. Shantz war mMn in der PO ok, ob man keine besseren finden kann steht auf einem andren Blatt. Craig war im Grunddurchgang ok in der PO schwach, hat aber noch Vertrag genauso wie Brandner und Kalt, die über die Saison hinweg mMn klar underperformed haben.
Sogesehen schauen die Pläne des Vorstandes net besonders vielversprechend aus...
-
@Schiris
Warums wenn der Divis den Puck NICHT ghabt hat immer sofort abgepfiffen haben, aber bei Parise immer ewig gestochert werden durfte ist mir ehrlich gesagt net klar.Dazu die Iceing Entscheidungen: Ist es inzwischen nemma so, daß ein Puck der durch den Torraum geht das Iceing aufhebt, auch wenn sich der Goalie net rührt?
Kopfcheck von Welser auf Hundertpfund sind mMn 5 min. Ich versteh nicht, und das auch ganz abseits der Serie, warum die Spieler da net besser geschützt werden, wenn die Headhunters statt 2+10 - was in den meisten Fällen keinem weh tut - 5+SPD kriegen hört sich das bald auf. Die Salzburger sollten eigentlich auch gut genug sein um faire Checks die unter die Haut gehen zu setzen.
Im letzten Drittel habens die Schiris laufen lassen, find ich auch ok, wenn nicht die Schiris entscheiden, wer weiterkommt. Kleinliches Gepfeiffe hat in einem Drittel 3 Spiel 6 nichts zu suchen.
@Spiel
Kac über 2,5 Drittel echt stark und verdienter Sieger, das Salzburger PP immens gefährlich, das Klagenfurter gott seidank auch net ohne, echte Werbung für Spiel 7. Freu mich schon. -
also ob das gut für die avs ist? Kurzfristig eine qualitätseinbusse und langfristig mMn auch kein unbedingter zugewinn.
-
aber Wilson & Toronto passt irgendwie nicht zusammen und nach zwei Jahren sollte man schon sowas wie Handschrift und Fortschritt bei einem Team (Personalfluktuation hin oder her) erkennen;
Also mMn ist daß Team schon aggressiver und defensiv orientierter geworden im Vgl. zur Maurice Ära wo das Team nominell klar stärker war und gleich wenig erreicht hat. Grad aus Spielern wie Stajan, Ponikarovski und Antropov hat er mMn mehr rausgeholt als die Trainer zuvor. Daß er prinzipiell einen ziemlichen Sch... Kader hatte würd ich ihm da schon zugutehalten.ZitatIch denke, beim richtigen Angebot ist Kaberle Geschichte (weil Burke ihn sowieso Ende 2011 verlieren wird), und sollte sowas wie Rebuilding in Toronto mal Wurzel schlagen, wäre das auch eine logische Variante.
Wieso sollte er sicher weg sein2011? Kaberle hat mMn noch einige gute Saisonen vor sich, und solche Spieler kriegst nicht am FA Markt. Ich seh bei Tor sonst keinen älteren Führungsspieler, der der Aufgabe gewachsen wäre. Und Kessel, Phaneuf oder Beauchemin trau ich das net zu.
Wäre ich Burke [Popcorn]hätt die Verpflichtung von Kaberle bis zu dessen Ruhestand für mich Priorität.
Natürlich gibts Angebote, die man nicht ablehnen kann, aber ich glaub nicht daß sich das ein Team leisten kann, daß auf den Cupgewinn setzt.
-
D'Agostini trade versteh ich von der Seite der habs nicht. Nach Latendresse mMn der zweite Bock heuer. Ab nach Gaineys Abschied könnt sich ja einiges ändern, vor allem an der Goalieposition.
toronto
ich glaub die vielen neuen Spieler haben am Anfang der Saison auch zu Underperformance geführt, Toskala hat seine Vorderleute auch regemässig im Stich gelassen, ich denke schon daß die Politik des Dichtmachens in Summe nun aufgehen wird. Wobei ich nicht glaub, daß Burke so blöd ist und Kaberle hergibt.
Komisarek und Phaneuf sind stark überbezahlt ja, dafür sind die ganzen Mitläufer der Sturmabteilung, die alle zuviel verdienten oder verdienen wollten jetzt weg (Blake, Antropov, Poni, Stajan, Hagman, Moore, Mayers sind absolut ersetzbar, denen muß man als ML Fan keine Träne nachweinen).
Mit dem Capspace wird mMn schon eine halbwegs schlagkräftige offensive gebildet werden können.
Daß es wirklich gelingt einen Star wie Kovalchuk zu angeln glaub ich auch nicht, da hätt er glei in Atl bleiben können, und mehr zahlen wird ihm der Burke auch nicht.
Vom Wilson halt ich btw. net sowenig als Trainer.PS.: Kesler ist RFA, den kriegen sicher nicht, da habens auch zuwenig picks dafür ggg. Ich glaub auch daß Kesler in Van jetzt Priorität hat. Da werdens im Zweifel eher Demitra ziehen lassen, was auch sehr schad wär...
-
Schade, daß Salzburg als an und für sich symphatisches Team sich aufgrund seiner peinlichen Funktionäre selbst derart disqualifizieren muss.
Abseits der Trattnig aktion gabs in der Serie wohl wirklich nichts, das eine nachträgliche Sperre/Anzeige erfordern würde.
Ob Page früher nach jedem NHL Match am Klo geweint hat - da waren die Gegner ja sicher auch ständig pöhse.... -
Ihr alten Konformisten ihr
-
Mir hat die Eurosport-Übertragung sehr gut gefallen, 2 Kommentatoren und noch ein Experte, die hamm's richtig gut mitgelebt. Fachlich ohne Probleme, sehr emotional, die hamm a Riesen-Gaudi ghabt beim kommentieren...
UND: Genial war der Spruch, den der Regehr anscheinend vorm Spiel in einem Interview gsagt haben soll: "Ich will auf keinen Fall, dass die Amis Olympia-Sieger werden, weil dann machen's gleich wieder einen Film draus!!! Und da will ich auf keinen Fall mitspielen müssen..." hehe
Ich glaub derjenige Kanadier - Reghier wars eher nicht - hat gesagt, "und den will ich mir keinesfalls irgendwann anschauen müssen" ggg
Eurosport war weit besser als orf und schon allein aufgrund der vorhandenen Vor- und Nachberichterstattung war die Senderwahl klar...
-
Hast übersehen, dass Tory genausoviel Eiszeit (wenn nicht mehr) hatte, als Shantz? Warum soll der alles zerreissen, während Craig und Shantz als Importstürmer in der ganzen Serie noch ohne Torerfolg sind? Das ist definitiv zu wenig, wenn man weiterkommen will.
Ist ein Argument. Prinzipiell mag es daran liegen, daß mir die Spielweise vom Shantz ziemlich taugt -auch wenn er zugegeben wenig punktet, während mir bei Torys Defensivkünsten die Grausbirnen aufsteigen, und es mich auch irrsinnig ärgert, daß er in den zugegebenen wenigen Spielen die ich heuer gesehen hab immer den Sicherheitspass im Aufbau spielt, wo i ma denk, daß kann jeder andere D auch.
Ich seh auch ein, daß der Schneider denn PP Aufbau macht, wenn er am Eis ist, warum aber wenn Tory am Eis ist Kirisits den PP-Aufbau machen muss ist mir ehrlich gesagt net klar. Vor allem wenn das auch augenscheinlich mehrfach net funktioniert.
-
Also ich muss sagen, als jemand der den crosby auch nie wirklich leiden konnte, bei dem Turnier hat er bei mir Bonuspunkte gewonnen (hurra :P). Erstens in den Matches, die ich gesehen hab, net getschenscht, und zweitens mannschaftsdienlich gespielt. Bei dem who is who des kanadischen Eishockeys, wobei manche halt 10 Jahre mehr Erfahrung haben, herauszustechen ist bei mittelmässiger Form halt net selbstverständlich. Beim Crosby, und das hat mich beieindruckt, hab ich auch das Gefühl ghabt, wenn es nicht lauft oder wenn es um viel geht, dann hat er probiert was besonderes zu machen, und Situationen zu zwingen (auch wenns eben net immer aufging). Da hat er mehr Verantwortung übernommen mMn als Thornton, Iginla, Staal, etc... Mich hat es auch nicht gewundert als er das Goal gemacht hat, auch wenns billig war, Zufall wars keiner.
Und dass Crosby sicher mehr Druck ghabt hat als die über das Turnier hinweg sehr stark spielenden Getzlaf/Toews, sollt glaub ich auch klar sein. bez. der Superstars würd ich mir auf russ. Seite mehr Gedanken machen [winke]
-
Der KAC harmlos, ja, nichtsdestotrotz teil ich die Kritik an Shantz und Craig überhaupt nicht. Die beiden vor allem Shantz hatten massig Eiszeit, Shantz spielte beinahe jedes PK und hat sich voll reinghaut. Für mich war er neben den sowieso außer Diskussion stehenden Parise nach Furey und Kalt der beste Spieler. Das irgendwann Fehler machst wenn der Gegner ständig mit dem Tempo fährt ist mMn klar. Bei der Masse an Defensivarbeit gegen die körperlich starke Bullsverteidigung noch Glanzlichter zu setzen ist schon die Kür.
Kritik ist sicher bei PP und PP-Aufbau angebracht, wenn man gegen Salzburg eine Chance haben will, dann muss imm PP weit mehr kommen. Bspw. von einem Tory. Der wird in solchen Situationen meist unsichtbar...
-
Komm grad aus Bratislava, Slovenskooooo!
Das letzte Drittel hat echt entschädigt.
Ansonsten hat der nordiques ja schon alles ausgeführt
-
Der Satz "Das Gehirn hat ein Speichervermögen von 100 TB" bedeutet also nicht, dass im Hirn eine Festplatte eingebaut ist, sondern dass die im Hirn gespeicherte Informationsmenge umgelegt auf eine äquivalente Menge digitaler Daten (mit derselben Genauigkeit) auf eine Festplatte von in etwa dieser Größe passen würde. Und die unterschiedlichen Daten kommen wahrscheinlich von unterschiedlichen Untersuchungsergebnissen und dürften auch zu einem Teil auf den Interpretationsspielraum der beteiligten Wissenschaftler zurückzuführen sein.Gut, da der Satz aber auch den Umkehrschluss nahelegt, auch wenn dieser nicht stimmig ist (man stelle sich vor 100TB in einfachem Textformat vor) ist das Bild/ der Vgl. halt net besonders sinnvoll. Den technischen Informationsbegriff kann man weiters auch grundsätzlich hinterfragen, da man diesbezüglich in manch geisteswissenschaftlichen Studien zwischen Information und Daten unterscheiden würde.
but keep on rockin
[Popcorn]
-
Rein logisch durchaus nachvollziehbar, der KAC hat mit vielen Verletzten zu kämpfen, wenn pro ausgeknocktem Klagenfurter ein Salzburger paar Spiele bekommt, gehn dem KAC früher die Leute aus.
Jo eh, schade daß man in der PO net mit ein paar "Rächern" nachrüsten darf.
-
Attacken gegen den Kopf sind wohl der PO-Auftrag von Page.
-
Kurz war die Führung...
-
Habe soeben das line ups gesehen. Armer KAC - glaube heute nicht den Funken einer Chance. Aber das Verletzungspech ist auch aussergewöhnlich.
Ist echt bitter. Morgan tut dem KAC weit mehr weh als Trattnig den RBS. Mit drei Linien kann man gegen RBS halt auch net spielen.
Könnt eine schöne Packung geben. -
Warum gibts dann bei uns kaum solche Hits? Die Spieler haben denke ich Angst vor Sperren. Es laufen genug Spieler in der EBEL herum, die eigentlich nur um einen Open-Ice Hit betteln, aber genau wissen, dass die beinahe keiner macht und deswegen herumkurven könnnen. Unsere Refs sehen bei solchen Hits, einen starken Aufprall, wenn dann noch Handschuhe o.Ä. wegfliegen ist es sowieso vorbei.
Weil es auch verdammt schwer ist einen Gegner open ice abzuräumen wenn er nicht gerade in einer vulnerable position ist, und unsere Kadetten dabei oft genug ins leere fahren würden oder eine dumme Strafe nehmen würden um den anvisierten Gegner doch noch irgendwie zu erwischen.
Es mag schon sein, bzw. ist sicher so, daß unsere Schiris harte faire Checks nicht durchgehen lassen und da oft überfordert sind, nur die fehlenden openice hits würd ich ihnen dennoch nit auf die Kappe heften.
-
bin auch dafür dass der Beitrag auch gelöscht wird, doch dann hätte man den Ferland beim check gegen einen Salzburger auch nit bestrafen dürfen... wurden aber trotzdem ein paar Spiele draus,
Lg
Redest du von dem Kniecheck? Find ich auch ok, daß er dafür sitzen musste und damit net davongekommen ist.