1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Saison 2009/10

    • Eiskalt
    • 15. April 2010 um 14:30
    Zitat von Ary Legend

    toll dass uns eine mannschaft mit sympathischen spielern wie asham, pronger, hartnell, laperriere oder briere erhalten bleibt. ändert nichts daran dass die rangers einfach grottig waren (wenn man von lundqvist und der vierten reihe absieht).

    Briere, Gagne, Carter, JVR und Giroux ja, Hartnell vielleicht, aber Pronger, Richards, Tollefsen, Laperriere, Asham und Co sind wohl u.a. die größten Ungustln der NHL.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 14. April 2010 um 20:30

    blacky3
    Erst nach dem Draft. Ob diese Woche noch picks und drops gehen, weiss ich nicht.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 14. April 2010 um 20:16

    sicsche
    ich muss die Keeper dann vor dem draft eingeben, d.h. so wie letztes Jahr einfach hier posten.

    @droppen,
    prinzipiell ist es mir egal ob ihr das jetzt schon macht, könnts auch gern bis kurz vor (1 Woche vorher) den Draft Ende September warten, um die FA-Entwicklungen abzuwarten.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 14. April 2010 um 18:59

    Bernier hin oder her :P
    wenn ihn keiner hat, kann ihn auch keiner droppen ;)

    -> und besonders Schlaue, die jetzt mit solchen 150ern "aufrüsten" werden sowieso bis zur nächsten PO gesperrt :D


    PS.: Ich würde übrigens alle bitten ihren Endkader hier zu posten, hab sie zwar eh kopiert, aber sonst muss ich unter Umständen wenn yahoo die Seite abschaltet jedem seinen Kader schicken.

    Dabei bitte auf "players" gehen, und
    a.) "sort by eigenes Team - For/def - Total ranking" filtern und auf rank klicken
    b.) "sort by eigenes Team - Goalies - Total ranking" filtern und auf rank klicken

    -> beide tabs dann einfach posten.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 14. April 2010 um 17:35

    3 picks für euch jeweils bevor nr3 das erste Mal zieht, in runde 21 seids zwar wieder 1 und 2, aber da haben die anderen wenn sie wollen auch schon einmal gezogen...

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 14. April 2010 um 17:19

    @ a)
    minimum 19 Spieler behalten, ja, was in Variante 7 auch eine Schutzfunktion für die beiden Teams ist, die nur 17 behalten müssen und so besseren Zugriff auf die top 150er dieses Rankings haben:

    http://hockey.fantasysports.yahoo.com/hockey/117456/players?status=ALL&pos=P&cut_type=33&stat1=S_S_2009&sort=AR
    -> auf rank klicken und nicht aud O-rank bleiben....

    @b
    lies dir einfach die Variante 7 noch mal durch. In Summe sollten die konzipierten Maßnahmen dazu führen, ja.

    @c
    siehe link oben

    @titus
    zwischen 0 und 5, je nachdem was das Volk entscheidet :P , bzw. auf welchen Kompromiss wir uns einigen.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 14. April 2010 um 16:22

    Der draft ist in zukunft nicht dafür da interessant zu sein, da gibts andere Ligen dafür, die keine reinen Keeperligen sind.

    Der Draft hat nun allein die Funktion alle wettbewerbsfähig zu halten. MMn haben wir derzeit 10 wettbewerbsfähige Teams und eben 2 Teams die eibn bisserl nachhinken. Nach der nächsten Saison schaut es vielleicht wieder anders aus, glaub aber nicht, daß wir mehr als 2 Teams haben werden, wenn überhaupt, die nachhinken, wenn wir Variante 7 durchziehen.


    Variante 7 heißt:

    Du behaltest 17 Spieler, haust deine schlechtesten 5 raus (die wahrscheinlich nicht mal unter den top300 sind) und bekommst aufgrund der draftordnung 3-4 (die besseren der gedroppten) top 150er des derzeitigen standings - ich hab mir alle Roster mit dem heurigen totalranking kopiert, also sind wir nicht drauf angewiesen "zweifelhafte" bluechips in den top 150 der nächstjährigen yahoo Liste vorzufinden - und vielleicht auch einen topprospect dazu.


    Also mMn ist das keine geringe Aufwertung der beiden "schwächsten" Teams. Um die PO spielts damit auf jeden Fall mit, zumindest wenn ihr während der Saison auch FA-Markt-Schnäppchen im Auge habt.


    Auf der einen Seite sagst du glaubst an dein Team und willst keine Extrawurst auf der anderen Seite sollen ma mit dem nächsten Draft die Kader wieder massiv umbauen? Wenn ich mir die letzte Saison anschaue, dann bin ich der Meinung, daß titus, haxo auch sicsche sich bspw. gut verstärkt haben. Die Penes haben im Gegensatz dazu ihren Kader eher abgewirtschaftet, da sie unbedingt die PO erreichen wollten. Genau dieses Management sollte nun aber nicht durch einen Draft nivelliert werden. Denn genau darum versuch ma eine Dynatieliga zu spielen und net nur eine Keeper-Liga wo halt jedes Jahr 15 Stars gleich bleiben...


    Und natürlich ist für die besseren Teams die Abgabe eines 150ers nicht schlimm. Dafür ist die Aufwertung eines Teams durch 3-4 zusätzliche 150er mMn ein maßgeblicher Unterschied, genau das soll die Regelung auch bewirken.


    PS.:
    Nochmal, dafür wird das total rating dieser Saison (Endrating) verwendet, nicht das original-rating des drafts. Also nix mit Bernier und co, - den würd ich nächste Saison schon draften btw. ggg.

  • Kader für Tilburg steht !

    • Eiskalt
    • 14. April 2010 um 01:13

    schreibfaul
    treffender Beitrag

    @MacStasy
    Also es ist nicht wirklich so, daß Spieler mit dem entsprechenden Talent wegen 5'9'' und 75kg nicht gedrafted werden würde. Und was ich mit physisch meinte ist, daß Spieler in College bzw. Juniorenligen auch wenn sie natürlich spätestestens ab 15 oder 16 massiv in die Muckibude gehen im Normalfall im Trainig noch andere Prioritäten haben als fertig ausgebildete Spieler, die in Profiligen eishackeln. D.h. ich bin mir ziemlich sicher, daß Reichel/Kirisits mehr Muskelmasse haben, auch abgesehen von der Größe. Klatr ist Muskelmasse net alles, aber grad wenn man im Normalfall gegen Jüngere spielt, wäre die Umstellung für einen Verteidiger für so ein Turnier, wo er dann plötzlich gegen erfahrenere und körperlich stärkere Spieler spielt enorm.

    Und zu den Collegeligen als auch zu den Juniorenligen sollt ma auch prinzipiell feststellen, daß da genug Spieler spielen, die später nicht Profi werden wollen oder können.

    @WHL
    ist mir schon öfter (scouting reports etc.) untergekommen. daß OHL und QMHL mehr Renomee haben bzw. als stärker angesehen werden. Ob das stimmt und wie groß die Unterschiede genau sind, kann i da net sagen.
    Als Ausbildungsliga empfehlen sich die amerikanischen Collegeligen mehr als die kanadischen Juniorenligen, ist übrigens auch in Vaneks Buch zu lesen, wenn ichs richtig in Erinnerung hab.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 14. April 2010 um 00:43

    Also den Vorschlag jetzt bitte nicht persönlich nehmen, ich hab mir einfach die Teams angeschaut und versucht an Modus zu konstruieren, der sinnvoll umverteilt, also ist es schon eher als prinzipielles Regelwerk gedacht.

    Es stimmt das man das als System beibehalten könnte für die beiden letzten jedes Jahres. Allerdings muss man halt auch schauen, wie die Abstände sind. Ich kann mir schon vorstellen, daß heuer dann alle Teams um die PO spielen, und das der Punkteunterschied zwischen sagma 3ten und 11ten Platz nicht so groß sein könnten, in dem Fall kann man es dann ja wieder abändern bspw in top200er Spieler oder so.

    Zuerst sollt ma uns aber erst Mal drauf einigen, ob wir das für die kommende Saison so umsetzen wollen. ^^

    Und wie gesagt, wie sinnvoll Tradeswaps sind, da bin i eher skeptisch. Oder würd vorschlagen, daß diese schon vor der jeweiligen Tradedeadline ausverhandelt sein müssten, dann gäbs vor der PO noch eine spannende trade frenzy, wo hoffentlich die Teams die sich Titelchancen ausrechnen massiv zuschlagen :D und die Rechnung in der kommenden Saison serviert bekommen :D :D :rolleyes:


    ahja,
    zur min Höhe der gekeepten Spieler:
    die derzeitige Regelung würd 2 bis 4 echte bzw. zusätzliche top150er für die beiden letzten Teams bringen - man darf nicht vergessen, daß die GMs klug abwerfen werden, ggg - ohne die Extrawurst wär es nur 2, da ist der Effekt dann mMn nicht besonders groß. Werds mir aber nochmal anschauen.

    Nicht zu vergessen bleibt schließlich, daß ein echter top150er in einem normalen draft in der 13ten, 14ten oder spätestens 15ten Runde gezogen werden sollte. Behälst du mehr als 20 Spieler und und holst dir nur die besten 2 am Beginn des drafts, verschenkst ziemlich sicher 1 Spieler, der besser sein müsste als die schlechtesten deines Kaders.

  • Kader für Tilburg steht !

    • Eiskalt
    • 13. April 2010 um 17:28
    Zitat von flame

    @ eiskalt

    Bin zur Abwechslung mal nicht deiner Meinung. Ich finde, dass man gerade bei einer B-WM die Jungen an das internationale Hockey heranführen und ein wenig Erfahrung sammeln kann.

    Ok, da ist sicher was dran. Aber:

    Reichel und Kirisits - und soweit ich lesen konnte sind die es ja die Ulmer Platz machen hätten sollen nach den werten Forumsmeinungen - sind ja selber noch keine Rentner.

    Und ich bin mir auch net sicher, ob man wirklich profitiert, wenn man gegen Litauen und Serbien aufläuft/debütiert. Die letzten B-Matches, die ich gesehen habe, hatten für mich sehr bescheidenes Niveau, da schätz ich eine EBEL Partie höher ein.

    Abgesehen vom eigentlichen Aufstiegsmatch, da wirds schon zu Sache gehen, da ist aber aufgrund des Druckes vielleicht auch Routine und Erfahrung gefragt. Gerade gegen ein Team mit "sowjetischer" Eishockeyschule.

    Internationale Erfahrung ist mMn für die jungen Spieler wichtig, die in Österreich geblieben sind. Diejenigen, die eh den Weg ins Ausland gefunden haben und hoffentlich irgendwann in einer starken Liga spielen, werden aufgrund der Erfahrung B-Wm wohl kaum nachhaltig geprägt werden.

    Und zum Kader insgesamt:
    Ich glaub grad bei einer B-Wm ist es wichtig, daß das Team - egal ob nun die Besten oder die Richtigen, die Talentierten oder die Routinierten etc. spielen - zu einer verschworenen Einheit wird, denn "Skill und Speed" haben wir für einen B-Titel in jedem Fall genug im Team.
    Kampf und Krampfhockey wird es auf jeden Fall zu sehen geben, wenn die Chemie im Team net stimmt, dann kann das bei so einem Turnier auch gscheid nach hinten los gehen.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 13. April 2010 um 17:08

    @iceman73
    du hättest keine schlechte Mannschaft in realität, ja, nach Fantasy Kriterien fehlt dir aber mMn - Verletzungspech hin oder her - im Vgl zu den meisten anderen Teams der Liga "ein wenig" verlässliches primary scoring.

    Wirklich konstante top30er im Sturm sind eigentlich nur Getzlaf und der verletzungsanfällige Gagne. Bourque und Zajac sind zweifelsohne tolle Spieler, aber da fehlt im Vgl. schon ein Eck, wenn sie so spielen wie heuer musst schon sehr zufrieden sein. Und das wars dann schon mit denen, die halbwegs verlässlich unter den top100 landen im Normalfall... Lidström hat sicher noch das Potential für die top 100, wird aber auch nicht jünger und bei Bourque kann es nach seiner heurigen Galasaison nächstes Jahr scoringtechnisch wieder ganz anders aussehen.


    Mascht88
    es gibt schon einige Bewerbungen und derzeit ist kein Platz frei, sollte doch ein Platz frei sein, dann geb ich dir gerne Bescheid.

  • League Supersheriff

    • Eiskalt
    • 13. April 2010 um 16:47

    Hatte das Glück, daß Lundquist, Rinne und Mason nach einem durchwachsenen Jahr in der Fantasy PO dann endlich das abgerufen haben, was in guter Form können. Cindy :D ebenso ganz stark, 12points!

    Und schlussendlich "sealed the deal", daß du für Sonntag keine Verstärkungen bringen wolltest. Ich hoff ich komm nächstes Jahr wieder so weit um dir für eine mögliche Revanche zu Verfügung zu stehen. ;)

  • Kader für Tilburg steht !

    • Eiskalt
    • 13. April 2010 um 16:36
    Zitat

    Bei Spielern aus der WHL sehe ich es nicht anders. Oder glaubt jemand im Ernst, dass Ulmer nicht besser als Reichel oder Kirisits wäre?

    Ich seh es im Ernst so das man es nicht sagen kann. Kirisits hatte mMn keine schlechte Saison, Reichel hat schon in der Allsvenskan gespielt und die ist eindeutig über die WHL zu stellen. Routine haben beide mehr, im Normalfall sind EBEL-Spieler auch körperlich weiter als College oder Juniorenligaspieler.

    Und für mich ist es im Ernst nun mal nicht Pflicht einen 20 jährigen, der in der schlechtesten der 3 kanadischen Nachwuchstopligen teilweise gegen 17jährige spielt, bei einer B-WM, bei der es um den Aufstieg geht, auflaufen zu lassen.

    Weiters denke ich, daß ein Bill Gilligan, der in der Schweiz u.a. das u20 Team betreute und der in den USA Collegetrainer war, daß erwartbare Niveau so eines Spielers besser abschätzen kann, als die ewigen Suderanten hier im Forum.

    Ulmer wird sicher eine Option fürs Team werden, aber aufdrängen tut er sich derzeit noch keineswegs.

  • Kader für Tilburg steht !

    • Eiskalt
    • 13. April 2010 um 14:52

    So schön die Spiele gegen Kanada und Tschechien bzw. ein Jahr später gegen Russland auch waren, man sollte diese Vorrundenspiele auch nicht überbewerten oder gar als Gradmesser nehmen. Da spielten viele Faktoren mit, sicher auch, daß uns die Kanadier, die sich in Eröffnungspartien regelmässig schwer tun und die die Vorrunde prinzipiell auf die leichte Schulter nehmen, unterschätzt haben.

    Gegen Teams wie Weissrussland und Lettland haben wir in den letzten 10 Jahren regelmässig schlecht ausgeschaut und es ist auch unübersehbar, daß sich viele Nationen (Dänemark, Norwegen) weiterentwickelt haben.


    Österreich hat sich mMn weiterentwickelt, schlussendlich ist es aber immer ein Wettlauf, und ander Nationen haben sich besser oder schneller entwickelt, ganz unabhängig von Aufstellung und Trainerfragen.

  • Kader für Tilburg steht !

    • Eiskalt
    • 13. April 2010 um 14:01

    Also ich find den Kader sehr ok. Zu kritisieren, daß Penker nicht dabei ist, ist nachvollziehbar. Nichtsdestotrotz versteh ich BG daß er lieber Goalies mitnimmt, die er gut kennt als einen Backup, den er nicht kennt. Gegen die Ukraine spielt Divis, der Rest muss blunzen sein.

    Der ÖEHV war sehr froh, daß die Grazer der Doppelfunktion von Gilligan zustimmten. Daß ein Gilligan exklusiv als Nationaltrainer für den österr. verband anscheinend nicht finanzierbar ist bzw. dieser Trainer des Formats Gilligan nicht hauptamtlich finanzieren will, ist kein Geheimnis.

    Nun Gilligan vorzuwerfen, daß er nicht während der Saison - so es im österr. Ligabetrieb ein Zeitfenster gibt - auf gut Glück nach Schweden jettet, weil Penker vielleich spielt... [kopf]

    Wie leichtfertig in diesem Forum immer Spieler ins Gespräch gebracht werden, die gerade entsprechende User wahrscheinlich noch kein einziges Mal bzw. sicher nicht auf regelmäßiger Basis in der letzten zeit (Ulmer) gesehen haben, belustigt mich auch immer wieder. Und wie schnell Trainer, die international und in Fachkreisen als kompetent, erfahren und erfolgreich gelten, von gewissen Forumskasperln verunglimpft werden, ist auch immer wieder ernüchternd.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 12. April 2010 um 16:04

    Positionsanpassungen bei yahoo:

    Es ändert sich übern Sommer immer was und auch ma Anfang der Saison, nach welchen Kriterien ist mir aber schleierhaft da es zumindest tw. sicher nichts mit der realen Positionierung zu tun hat.

    Also da kannst glaub i nur abwarten und dich überraschen lassen...

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 12. April 2010 um 15:46
    Zitat von Superscheriff

    Ohne IR zu spielen ist ganz schön brutal.... zB heuer Hemsky .....wennst den im Team hast...spielst die ganze Saison shorthanded ....

    sicsche: biete Zetterberg, Souray und Theodore für JT, Lehtonen und einen Swap der Draftpositionen

    Was hältst Du davon? [Popcorn]


    Da wird er sicher noch weit bessere Angebote bekommen :D

    Abgesehen davon, daß die vorgeschlagene Variante eigentlich nicht auf solche Geschäfte abzielen sollte :D

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 12. April 2010 um 15:29

    Hab die Variante 7 noch mal überarbeitet.

    @Ds
    wenn Hits oder blocked Shots jemals bei Yahoo aufscheinen bin ich der erste der die unbedingt einbauen wollen würde. Gerade persönliche Lieblingsverteidiger wie Volchenkov, Komisarek etc. sind unter jetzigen Bedingungen einfach unbrauchbar. Leider.

    Hab die Hoffnung auf Yahoo diesbezüglich aber inzwischen schon aufgegeben. Und nun in einer Offseason plötzlich eine Zwangregelung einzubauen, um Verteidigung zu simulieren, halt ich halt für mehr als unglücklich.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 12. April 2010 um 15:03

    @IR
    also wenn ich an meine Seuchensaison denke anfangs waren eine Woche lang Luongo, Savard, D.Sedin und ich glaub noch irgendwer DTD oder IR.
    Mit Verletzungen, die oft einfach Pech sind, hat man sowieso einen Nachteil, wenn es dann auch noch keine IR gibt, ist der Nachteil doppelt so groß.

    Und was ist das Ziel dieser Maßnahme?

    Einen IR wegzunehmen oder beide in eine BN umzuwandeln ist sicher gangbar, aber ich glaub nicht, daß dies irgendeinen sinnvollen oder spürbaren Unterschied macht, außer das dich in gewisen Saisonphasen doppekt ärgerst.

    Btw. was meints zu Variante 7 in meinem letzten Post?

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 12. April 2010 um 13:50
    Zitat von iceman73

    Pardon, aber wenn ich mir deine Spieler anschaue, hast du primär Pech gehabt:
    Staal - weniger Tore
    Datsyuk - weniger Punkte
    Booth und Savard - Dauerverletzt
    Mason - Sophomore slump

    Das sind einige Beispiele, aber das ist ja nicht jede Saison so. Also bist du nicht primär durch den Draft deiner ganzen Punkte beraubt worden, sondern durch Verletzungen und dem Problem, dass Mannschaften wie Boston, Detroit oder Columbus heuer besch+++en gespielt haben.

    Prinzipiell hast du recht, wobei angemerkt werden sollte, daß Booth vor einer Woche ein Waiver pick war und Datsyuk ein trade vor circa einem Monat.
    Die Analyse lag wohl eher daran, daß ich emotional das ziehen lassen von Iginla, Bourque, Ribeiro, Kovalev, Langenbrunner, McDonald und Kesler noch net ganz verkraftet hab. :D :rolleyes:
    Und dafür beide Blakes behalten [kopf] [kaffee] - manchmal sollt man sich seine alten Kader net anschauen...


    ***

    Als Variante 7 könnt ich mir folgendes vorstellen:

    -Spots bleiben gleich. (Für mehr spots ist außer mir ja scheinbar niemand)
    -Jeder gibt 1 Spieler mit dem Totalrating kleiner 150 ab. Ausnahmen sind Iceman73 und sicsche, die beliebige Spieler abgeben dürfen (Grund dafür ist, das die beiden die punktschwächsten Teams sind, von denen die auch wirklich gespielt haben.)
    -Jeder muss mindestens 19 Spieler im Kader behalten. Iceman73 und Sicsche müssen nur 17 behalten.
    -Geschützte Spieler werden im Draft von Runde 1 weg gezogen. Ausnahmen Iceman73 und Sicsche, die ihre Spieler von Runde 3 weg schützen dürfen. (D.h. bspw. sie ziehen in Runde 1 und 2 neue Spieler und behalten ihren restlichen Kader, oder aber draften ab Runde 20 wieder Neue)
    -Draftreihenfolge wird nicht nach jeder Runde umgestürzt.


    Vorteile der Variante:
    -Umverteilung erfolgt nicht im Gießkannensystem sondern gezielt um eine ausgeglichenere Liga zu haben.
    -Niemand ist gezwungen seinen Kader massiv umzubauen oder seine Taktik zu ändern. Im Gegenteil, der Eingriff ist minimal.
    -Mit maximal 4 neu draftbaren Spielern sollte auch Karriereenden und Teamwechseln zur Genüge Rechnung getragen werden. Weiters bleibt ja noch der FA-markt.
    -Das Spielsystem selbst, das ja auch ein Kompromiss war und deren Unverändertheit Planungssicherheit schafft, bleibt gleich.

    (-> Größere Änderungen wie verplichtende D-Anzahl im Kader, neue Stats, etc. sollten wenn sie nicht einhellig gewünscht werden zumindest eine Saison vorher beschlossen werden, damit Zeit für den Umbau bleibt und keine Wettbewerbsverzerrung passiert.)

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 12. April 2010 um 13:16

    Das Hauptproblem ist, daß halt verschiedene Probleme vermischt werden und verschiedenste Interessen bestehen.

    Bspw.:
    -Umverteilung durch draft damit Liga ausgeglichen ist
    -möglichst vollen FA-Pool, damit jeder ersetzbar und schwächere Teams besser aufholen können
    -repräsentatives Spiel, wo auch Ds ihre Rolle haben
    -nachhaltiges Spiel, das Prospects und langfristiger Kaderplanung Raum gibt,
    -möglichst flexiblen Draft, damit "ich" unter allen Umständen ein super Team hab
    ...


    @Vorschlag 6
    find ich aus den u.a. von Haxo und Sicsche formulierten Gründen sehr grenzwertig. Der Umverteilungseffekt ist gering, -außer man koppelts an top100/top150 und top200 Spieler, wobei dann, da bin ich mir sicher dann einige wieder sehr schnell dagegen wären.
    Der Eingriff in langfristige Kaderpolitik ist aber ein großer.

    @Vorschläge insgesamt
    also ich muss zugeben, das die alle noch nicht ausgereift sind, und sicher auch net vollständig. Hab sie einfach mal hingeschrieben, hätt auch gedacht, das es leichter ist auf einen grünen Zweig zu kommen.


    @Liga
    Soweit ich die Liga heut analysiert habe, bin ich der Meinung, daß qualitativ 2 Teams nachhinken, sicsches Team -obwohl es bei ihm schwer zu prognostizieren ist, da er am Ende der Saison auch risikofreudig auf junges Talent gesetzt hat, was eigentlich auch ein Sinn vom Dynastiemodus sein sollte - und das Team von iceman73 -wo ich ihn schon verstehen kann wenn er mehr Alternativen auf dem FA-Markt will - und dem mMn einfach ein bis zwei weitere Starspieler fehlen im Vgl. zu den Topteams.

    Ein Punkteunterschied von 30 in den Standings (von Plat 4/ Torpedo mit 307 Punkten weggerechnet) ist mMn kein Beinbruch, das kann schnell gehen, ein Punkteunterschied von 60 oder 70 ist allerdings mMn schon eklatant.

    Nun sollten wir einen Umverteilungsschlüssel finden, der für alle gleich fair ist und der auch alle bis jetzt eingeschlagenen taktischen Lösungen (breiter Kader, Gefälle im Kader, Fokus Off vs alle Pos gleich, Berücksichtigung von Prospects oder eben nicht) gleich behandelt.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 12. April 2010 um 12:25
    Zitat von Haxo

    Also Option 6 ist für mich persönlich eigentlich indiskutabel.

    Was glaubt ihr warum ich in dieser Saison einen Voracek, Karlson, Oshie oder ähnliches Gemüse mitgeschleppt habe (genau was Eiskalt angesprochen hat)? Nur damit ich jetzt wieder alle abwerfe? Sicherlich nicht. Das kostet über die ganze Saison gesehen etliche Punkte, und speziell im Playoff hätt ich dafür stärkere Leute vom FA pool holen können (hab eh schon Booth geopfert). Für meine Begriffe ist das einfach nicht der Sinn einer Dynasty. Wo bitte ist dann dabei der Unterschied zu einer normalen Saison, nur dass die Starspieler immer die selben sind, anstatt dass sie jedes Jahr neu verteilt werden. Grad das langfristige basteln am Kader sollte doch der Unterschied sein. Warum wollt ihr unbedingt leichten (möglichst gleichwertigen) Ersatz für etwaige Verletzte?

    Ja, seh ich ganz genauso.

  • League Supersheriff

    • Eiskalt
    • 12. April 2010 um 12:19

    alter Meister, neuer Meister hey hey :thumbup: 8)
    Serienmeister, Rekordmeister hey hey :P :P :P :D


    ein dank den zahlreichen Gratulanten, gggg

  • Saison 2009/10

    • Eiskalt
    • 12. April 2010 um 01:50

    Tolle spannende Partie, schon eine richtige PO-Einstimmung. Lundquist unglaublich. Briere und Giroux mit tollen Penalties, so muss man King Henrik mal erst erwischen.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 12. April 2010 um 01:40

    Gesetzt daß jeder seine schwächsten Spieler raushaut, kommt auch ein weiterer Punkt dazu der mir bei Punkt 6 gar nicht gefällt:

    In erster Linie wirds die jungen Spieler treffen, mit denen man noch Geduld haben müsste. Und gerade das ist mMn eine der spannendsten Sachen des dynastiemodus: junge talentierte Prospects zu finden, die bald, auch über 2 oder 3 Saisonen echte Leistungsträger sein könnten. Also genau die Entscheidungen ob man einen VanRiemsdyk, Giroux, Kane, Pouliot, Benn, Karlson, Gagner, Bozak oder Kulemin holt und welchen. Und dann dafür belohnt wird, wenn man einen davon auch mal eine Saison durchschleppt.


    Ich wäre eher dafür wenige also 1 oder 2 bessere Spieler aufzugeben als gleich eine ganze Linie.

    Anzumerken wäre noch, daß es nicht unmöglich ist sich selbst ohne Draft zu verbessern. Havlat, Markov, Brunette und Booth (letzte Woche ;)) hab ich mir bspw. vom FA Markt geholt. Und bei keinem von denen hab ich ein niedriges Waiver-Rating gebraucht. Von dem her find ich 5 Spieler schon extrem brutal und einer Ligakonzeption die auf nachhaltiges und vorausschauendes Managment setzt abträglichst.

    Vor allem wenn man das vor den POs weiss, haut man auch im Zweifel 5 Spieler raus - weil es eh egal ist - und setzt auf Pointstreaks. Vor allem wenn es so knapp ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™