wohooo!
sehr geil bis jetzt
shit, der hätt drin sein müssen
fu** zum zweiten
und zum dritten....
Habs hätten sich die Führung schon verdient... [Popcorn]
wohooo!
sehr geil bis jetzt
shit, der hätt drin sein müssen
fu** zum zweiten
und zum dritten....
Habs hätten sich die Führung schon verdient... [Popcorn]
Wie ich auch schon einmal sagte: Ribeiro ist für mich definitiv mehr ein Center der ersten Linie als Roy.
Punkto Baustelle: mit Ribeiro, Richards, Wandell und Ott, der ebenfalls Center spielen kann, sind auch nach Modano genug Spieler auf dieser Position vorhanden.
Wenn sie Richards zusätzlich traden würden, hätten sie eine Baustelle, war gemeint.
Das Dallas Konzept von jungen, talentierten und torgefährlichen Flügeln und routinierten Centern der Extraklasse gefällt mir ja sehr gut. Auch wenn es heuer - für mich überraschend - gar net aufgegangen ist. Weiß nicht ob Dallas von einem Pominville profitiert, wenns dann einen Ausnahmecenter wie BR durch Mittelmaß ersetzen. Ott und Wandell (noch) können über die Saison hinweg ja nicht die Alternative für die Centerposition in der zweiten sein.
Zitat
Sicher sind manche der Jungs nicht so ganz realistisch (hier können es manche noch besser), aber die Grundüberlegung ist nicht so abwegig. Richards verlängert nicht, weshalb man ihn traded, um noch einen Gegenwert zu erhalten. Der Tausch mit Pomers ist ebenfalls nicht so schlecht (va.wegen der Laufzeit), doch am Ende liegt das Risiko bei Buffalo, da eine Verlängerung von Richards bei den Sabres eher unrealistisch erscheint.
Wenn sie gleichzeitig einen Plekanec oder Lombardi oder aber gleich Marleau an Land ziehen, dann ist das sicher eine interessante Variante.
Ich würde BR halt bei meinem Cuprun dabei haben wollen und von dem her nicht traden, wie auch bei yahoo zu bemerken ist
Und sollte Dallas nächste Saison wieder so sch... sein, hätten sie mit BR eine der heißesten Tradeaktien.
Warum will der Gute in Dallas eigentlich nicht verlängern. Soviele konkurrenzfähige Teams werden auch nicht den Capspace für ihn haben.
Ich bezweifle, daß Dallas mit BR seinen heurigen MVP "los werden" will, ernst zu nehmende Gerüchte haben eher Ribeiro thematisiert. Abgesehen davon hört ja Modano vermutlich auf, dann hätte Dallas auf der Centerposition auch eine Baustelle...
Zitat
Bei Connolly machens die's richtig, weg mit dem. versuchen mit nem pick nen gscheiten 1st liner zu traden, da er sowieso nur noch ein Jahr vertrag hat und dann "ablösefrei" gehen könnte
Nochmal die Frage, wer würde einen echten Firstline Center (also nicht Stajan and the like) für Connolly (verletzungsanfällig und streaky) plus einem schwachen Erstrundenpick traden wenn gleichzeitig Spieler wie Demitra, Plekanec, Jokinen, Koivu, Cullen "gratis" am Markt sind. Von Marleau und Kovalchuck will i mal gar net reden.
Die Sabres haben die Möglichkeit zu schauen ob sie für Connolly einen Abnehmer finden, der wenig zurückgibt und so Capspace zu schaffen. Alles andere ist eher illusorisch.
Teams die an Trades interessiert sind wie Florida, werden nicht ihre Zukunft verkaufen, Edmonton wird wohl versuchen einen großen Vertrag los zu werden, was für die Sabres auch nicht interessant ist und sollten die Sens Spezza traden, dann werden sie weit mehr verlangen als Connolly plus draftpick, wobei erst wieder ein Capspaceproblem auftreten würde für die Sabres.
Einerseits jammern die lieben Vanek- und Sabresfreunde wie Sch... Connolly und Roy nicht sind, andererseits glauben sie daß bei einem Trade es einen Wunderwuzzi als return gibt. Auch wenn beide gute Spieler sind, die heurige PO war halt keine Werbung für die beiden und langfristig musst im Falle von Roy einen halbwegs jungen 70 Punkte Spieler zu einem vertretbaren Salär auch erst mal auftreiben.
-> Vereine die Ambitionen haben geben ihren Firstline Center nicht auf, außer sie kriegen gleiche Qualität für weniger belegten Capspace. Vereine die derzeit keine Ambitionen haben können, werden an einem Connolly nicht wirklich interessiert sein und für einen Roy nur etwas zurückgeben, daß sie mittel und langfristig nicht schlechterstellt. Die Sabres wiederum haben aber keine Truppe, die dazu anregt ein gößeres Traderisiko einzugehen angesichts realistischer Cupchancen.
Der einzige realistische Trade, der mir einfällt, der den Sabres ein Centerupgrade verschaffen könnte wäre mit Dallas bezüglich Ribeiro. Da werden andere Teams aber auch interessiert sein und Dallas wird wohl drauf schauen einerseits ein D-Upgrade zu bekommen und andererseits ihren Cap zu senken.
Hab die ersten 10 Minuten verschlafen, prompt sind alle 3 Tore in diesem Drittel in den ersten 10 Minuten gefallen. Grabner tatsächlich in der dritten Linie mit Wellwood und Bernier
Hat nicht Demitra davor an seiner Stelle in der dritten Linie gespielt? Wie hat AV dann die Linien umgestellt? Meine Vermutung: Demitra zu Kesler und Raymond und Burrows in die vierte Linie??
Ist mir nicht aufgefallen - war teilweise aber schon im Wachkoma - könnte wechelbedingt gewesen sein. Demitra spielt den Pointman beim PP, vielleicht hat er nach einem solchen einfach einen Shift Pause bekommen.
Zum Spiel: Hohes Tempo, tolle Goalies, eine wirbelnde Sedinslinie und kollektiv sehr starke Hawks. Versteeg gefiel mir auch abgesehen von seinem Tor sehr gut. Glücklicher aber verdienter Sieg.
PS.: Bleibt zu hoffen, daß Luongo konstanter ist als Youngster Niemi,
Ende erstes Drittel in Game 2:
Extrem hohes Tempo.
Schiris sind noch schlechter als gestern beim Detroitspiel
Ansonsten sympathy for the devil
[Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/_Lrxz4PnrTHc/S0IRvW6lgoI/AAAAAAAAABE/ETLcAgM4V_s/s320/Coop_Devil_MiroSatan.jpg]
Bergeron spielt übrigens am Dienstag wieder, bei Markov ist es leider noch immer nicht fix wann und ob er wieder auflaufen kann.
Bergeron ist ein harter Knochen. Der hat letztes Jahr auch nach einem Monstercheck weitergespielt, obwohl er eindeutig groggy war. Noch alte Schule, einer der um jeden Preis NHL spielen will. Respekt.
das sind schon starke namen. kommt nicht auch noch wellwood dazu?
Der ist UFA. Wer weiß also ob er nächstes Jahr ein Canuck ist. Prinzipiell seh ich ihn trotz technischer und spielerischer Qualitäten und viel Potential nicht in den Top2 Linien. Da wurde er in den letzen Jahren mWn auch nicht eingesetzt. Nach seiner Toronto Zeit stand ja eher zur Disposition ob er überhaupt ein Fixleiberl in der NHL drauf hat.
Vorausgesetzt alle sind gesund:
Neben den Sedins wird entweder Burrows oder Samuelson spielen. Der der nicht in Linie 1 spielt wird sicher mit Kesler in der zweiten auflaufen. Da kämen neben Grabner dann realistischerweise bspw. Mason Raymond und unwahrscheinlicher Bernier oder Shirokov in Betracht. Dem höchst talentierten Hodgson wird man wohl nicht direkt in die NHL holen mMn. bzw. wenn schon dann eher in Linie 3 oder 4.
Selbstredend steht ja auch noch net fest, was übern Sommer bezüglich Trades und FA-Verpflichtungen passsiert. Gegen günstige Haudegen wie bspw. Miro Satan (700k heuer bei BOS ) muss man sich als Junger, der noch keine ganze NHL Saison am Buckel hat halt auch mal erst durchsetzen.
Daß nach der eindeutig wichtigeren Keslerverpflichtung der Capspielraum für Demitra weg ist, ist klar. Die Konkurrenz um einen Spot in den beiden Toplines wird trotzdem groß sein. Umso wichtiger, daß Grabner sich heuer auch in Linie 3 und 4 beweist.
Große Worte gelassen ausgesprochen.
Demitra war mMn einer der MVP von Olympia und zeigt nun auch in der PO mit 5p und +4 in 7 Spielen, wie gut er noch sein kann. Und das teilweise in der Linie mit Wellwood und Bernier, die viel Vertrauen und Eiszeit von AV bekommt. Seine regular season heuer würde ich aufgrund der Verletzungen vernachlässigen. In der Kabine ist er auch der bessere Führungsspieler im Vgl. zu Jokinen.
Jedes Team kann froh sein ihn in der Mannschaft zu haben. Ob sich seine 4 Mio noch spielen ist klarerweise eine andere Frage. Denke aber es wird sich in jedem Fall ein Team finden, daß mehr als 3 zahlt.
Auch das zweite Spiel hätten die Wings durchaus gewinnen können. Pech und Schiedsrichterentscheidungen gaben mit den Auschlag, daß es nun 2:0 steht.
Soll die Leistung von SJ aber nicht schmälern, sie haben sehr gut gespielt - vor allem ein tolles PP - und nicht unverdient gewonnen.
Die Besten jeweils mMn Datsyuk und Pavelski.
Die Redwings nun mit dem Rücken zur Wand, ein 3:0 gegen in dieser Form agierende Sharks ist mMn nicht aufzuholen.
Und wo ist der Unterschied zu dem von mir von iihf.com zitierten?
Edit: Gibt es eigentlich schon einen vorläufigen Kader von Mütterchen Russland?
da fehlen noch ein paar:
ZitatCanada’s 23-man roster
Goalkeepers: Chad Johnson (New York Rangers), Chris Mason (St. Louis Blues).
Defencemen: François Beauchemin (Toronto Maple Leafs), Brent Burns (Minnesota Wild), Kyle Cumiskey (Colorado Avalanche), Michael Del Zotto (New York Rangers), Mark Giordano (Calgary Flames), Tyler Myers (Buffalo Sabres), Kris Russell (Columbus Blue Jackets), Marc Staal (New York Rangers).
Forwards: Rene Bourque (Calgary Flames), Steve Downie (Tampa Bay Lightning), Matthew Duchene (Colorado Avalanche), Evander Kane (Atlanta Thrashers), Brooks Laich (Washington Capitals), Steve Ott (Dallas Stars), Corey Perry (Anaheim Ducks), Rich Peverley (Atlanta Thrashers), Ryan Smyth (Los Angeles Kings), Steven Stamkos (Tampa Bay Lightning), John Tavares (New York Islanders ), Ray Whitney (Carolina Hurricanes). Alternate: Jordan Eberle (Regina Pats, WHL).
iihf.com
->taugt mir der Kader, Duchene, Myers, del Zotto, Tavares, Stamkos
1. stimmt
2. war definitiv nicht auf dich bezogen
Und je nachdem ob er spielt oder nicht, wird der Thread dann verschoben? [winke]
Spielerbereich für News und Diskussionen bezüglich des Spielers.
Mannschaftsbereiche für Team- und Tradediskussionen, Analysen und Spiele.
Es würde mir doch sehr leid tun, wenn Eishockey in Noramerika für die Vanek, Grabner und Nödl -Anbeter unübersichtlich wird, nichtsdestotrotz sollte die Forumsorganisationsstruktur für NHL-Spiele mit und ohne Österreichs Aushängeschilder gleich sein.
Möcht net wissen wie die Pens jammern, wenn die Habs Crosby genauso bedienen wie die Pens Gionta und nun Bergeron.
@Auswärtsteam Pens
Na dann hoff ma einfach, daß die Habs.Trap daheim auch funktioniert
the big little three sind great great great
und Halak sowieso
Defensiv war das jetzt schon überzeugend, 2 mal PP überstanden. Malkin ist echt net in Form....
Wenn er das Foul von Bergeron pfeift, dann muss auch das Foul von letang gepfiffen werden.
Zwei Genistreiche von sonst eher miserabel spielenden Habs. Pens total überlegen, setzen sich aber im Slot net durch und Halak is wieder großartig.
SportsCenter auf ESPN america?
keine Ahnung
finde das die canadiens nach dem ausgleich besser ins spiel gekommen sind. zu beginn waren ja teilweise furchtbare schnitzer drinnen.
Stimmt. Waren aber halt nur 4min. Ich hoff sie können da im zweiten Drittel anschließen. Und der Treffer - auch wenn er schön war - kam eigentlich aus dem nichts.
Die Habs a bissl nervös bzw. verkrampft:
Ungenaue oder unnötige riskante Passes, das eröffnet wiederum den Pens Chancen und verschafft ihnen Momentum. Gegen Washington waren die Habs weit kampfkräftiger, konzentrierter und aggressiver.
Eine Steigerung muss her.
Sehr geiles Game.
Und wie sehr ich dem Savard das gönne!
Toll!
Sehr fein Bruins.
Flyers got smoked in the first period!