hat sich der craig auch eher 2 verdient als shantz
Beiträge von Eiskalt
-
-
also ich - unverdächtig wie ich bin - geh mit der entscheidung konform. Trattnig hat kurz aufegsehen und die gelegenheit genutzt. ich halte die strafe für gerchtfertigt. warum schwele das abstreitet, ist mir schleierhaft. raffl hätten die zwei minuten auch gehört.Was ist denn mit dem Kommentator los? Da gibts doch nicht die geringste Diskussion! Mit 5+SPD ist Trattnig noch gut bedient.
Kann mir keiner erzählen dass er die offene Tür nicht gesehen hat.ich bin der Meinung, dass Trattnig sehr wohl gesehen haben MUSS, dass das Gate offen war.....eher typische Aktion von Trattnig! Strafe OK, dabei muss ihm klar sein, dass hier Verletzungsabsicht bestand!!!!!
Ist halt MEINE Sichtweise nach etlichen Wiederholungen!!!seh ich auch so.
ZitatSorry, wenn das eine SPD ist, müsste jeder Check, der auf Höhe Bande-Übergang Plexiglas stattfindet, ebenfalls so geahndet werden
Im bessern Fall habens Schaumstoff dort. Wenn Annahme dazu besteht daß absichtlich so gecheckt wird dass der Gecheckte genau gegen die Kante fliegt ja. -
Hab mir den check auf laola1 in der Spielzusammenfassung angesehen, ist da leider nicht wirklich gut zu erkennen, gibts ihn irgendwo in besserer Qualität bzw. anderer Einstellung?
Aus der Perspektive würde ich sagen Harand stellt sich an wie eine kalbende Kuh mit dem Puck zwischen den Haxn. Da ist die Grenze zwischen Eigenverantwortung des Gecheckten und regelwidrigem Ausnutzen einer vulnerable position des Checkers für mich fließend.
Sechs Spiele Sperre sind ein einziger Witz, ich hätt nicht mal eine MS gegeben.
-
ich verstehe deinen Ärger durchaus, nichtsdestotrotz ist dein Post sehr polemisch.
Bei Craig kann man drüber diskutieren ob es 0-2 Spiele sind,
bei Kaspitz unsymphatisches Lachen hin oder her ist es maximal 5 +Spd (wie oft im Spiel kriegt man im Slot an Schläger ins Kreuz),Trattnig bekam 10 Spiele, für das Vergehen an und für sich gerade noch ok, in Anbetracht dessen. daß er Wiederholungstäter ist hätts mehr geben müssen. Damit ist er soweit ich mich erinnern kann für die ersten 5 Finali ausgefallen, mit Punkteabzug für RBS-Spielbericht-Kontigent, soweit ich mich erinnern kann waren die Sperren in der PO insgesamt milde, da werdens auch kompensiert haben zwischen den Teams.
Prinzipiell hätt er 15 verdient gehabt, da geb ich dir recht, ist halt die Frage ob er unter dem jetzigen Strafsenat auch mit 10 davongekommen wäre. Aus heutiger Sicht 50% Unschärfe 10 Spiele bekommen 15 verdient.Lukas 12 Spiele seh ich im Rahmen, 2 oder 3 Spiele mehr wären ok, mehr nicht. 25% Unschärfe mMn
Hebar brummt nun sag ma 40 Spiele, 30 hat er mMn verdient, 25% Unschärfe allerdings in die andere Richtung.
Prinzipiell seh ich die Relationen der Strafen als in Ordnung an, das es bei Lukas a bissl mehr sein könnte und bei Hebar a bissl weniger, stimmt, schlechtes Licht wirft das vor allem in Zusammenhang mit AVS wo die "Unschärfe auch eindeutig nach oben ging" und vor einem Exempel nicht zurückgescheut wurde, wofür der jetzige Strafsenat aber wenig kann.
-
Ohne ein VSV Freund zu sein, die Aktion vom Kaspitz ist nicht vergleichbar.
Meiner Meinung maximal 5plus Spieldauer.
Wenn Banham sich da nicht verletzt spricht darüber nach dem Spiel schon kein Mensch mehr.
-
Zuerst hab ich mir gedacht, viel zuviel, wird wieder mal mit zweierlei Maß gemessen.
Je länger ich über das Foul nach gedacht hab, bzw. je öfter ichs mir angesehen hab, desto mehr hat sich dieser erste Eindruck relativiert.Prinzipiell bin ich nun der Meinung daß sich der "Ausraster" insgesamt um die 30 Spiele verdient hat. Man vergleiche bspw. mit dem Baseballschlag im Affekt von Chris simon, nachdem er von hinten gegen die Bande gecheckt wurde (dabei zog er sich eine Gehirnerschütterung zu) wofür er 30 Spiele bekam - ich glaube damals galt er noch nicht als Wiederholungstäter- oder mit den vorsätzlichen Check von Boulericce an Kesler abseits des Spielgeschehens, wofür dieser 22 Spiele bekam.
Warum ich der Meinung bin, daß es im VGL. zur Tätlichkeit(sic!) von Lukas ok ist mindestens das doppelte zu veranschlagen (und im vgl zur boulerice attacke um ein drittel mehr) ist die Aktion gegen den am Boden Liegenden. Ein absolutes No-Go. Ich denke bzw. hoffe, daß er mit dem ersten Crosscheck allein mit 10 Spielen davongekommen wäre.
Es spielt dabei aus meiner Sicht auch keine Rolle, ob er die Schläge gegen den Nackenbereich mit 30, 50 oder 70% durchführte und ob jetzt glücklicherweise oder unglücklicherweise (k)ein Wirbel verschoben ist, die Geste allein reicht, und es gereicht Hebar nur bedingt zur Ehre, daß er da nicht voll durchgezogen hat, denn dann gehts wirklich nur um die Länge des Häfenaufenthalts.34-54 Spiele Sperre -wenn es so stimmt und angesichts der Mannschaftsstärke von OLL- sind für mich aber ums Eitzerl von circa 10 Spielen zuviel, was ein schlechtes Licht auf die Liga bzw. den Senat wirft.
Vor allem im Vgl zu den Strafmaßen von der angesprochenen Siklenka-Attacke, dem Trattnigfoul (Wiederholungstäter) an Morgan. oder dem Foul von Ressmann an Sedlak seinerzeit. Und den zum Teil wirklich zu hohen Strafen gegen die AVS-Legios.
Dabei muss man aber sagen, daß Korentschnigg damals noch nicht im Amt war und das der Satz "Äpfel und Birnen vergleichen" bezogen auf diese vergangenen Vorfälle aufgrund der Weiterentwicklung des Reglements und dessen Auslegung zum Teil stimmt.***
Prinzipiell find ich es in diesem Problemkreis nicht falsch zu überlegen - und das jetzt bitte nicht als Entschuldigung für eine solche Aktion mißverstehen - ob solche Situationen nicht zum Teil auch deshalb zustande kommen, weil das selbstregulative Element des Eishockeys immer weiter beschnitten wird, während der Sport immer schneller, härter und intensiver wird, während die Schiris gleichzeitig in den meisten Ligen nicht up to the game sind.
man denke bspw. daran, daß in der NHL (ich weiss das ist jammern auf hohem niveau) ziemlich jedes Team einen Spieler mit Gehirnerschütterung beklagen kann, was zu einem guten Teil auch daran liegt, daß Checker die mit einem gerade noch regelkonformen Check die Verletzlichkeit eines Gegners gnadenlos ausnutzen, nicht mehr oder nur viel schwerer zur Rechenschaft gezogen werden können (Instigator), und das solche Attacken seltener vorkamen, als sich der Checker noch sicher sein konnte für so eine Aktion ebenfalls auf der Bahre das Eis zu verlassen.Die Frage ist, ob bei einer Eishockeykultur bei der es das Reglement zulässt und der Code der Spieler es auch bedingt Frust, der teilweise zu recht entsteht - bspw. aufgrund von versteckten Fouls, die die Schiris nicht sehen - nicht am besten mit einem 1:1 aufgelöst wird, und dies nicht auch verhindert, daß es zu Ärgerem kommt, weil die Spieler es dann auch internalisiert haben im Affekt nicht mit der Kelle sondern in einem fairenZweikampf zu agieren, und sich manch übermotivierter Bub dann auch überlegen muss, ob er für einen grenzwertigen Check zur Verantwortung gezogen werden will.
Nochmal und sicherheitshalber angemerkt, diese Aktion soll Typen die sich nicht oder so wenig unter Kontrolle haben nicht aus ihrer Verantwortung entlassen, und ich bin eindeutig dafür, daß Spieler, die mental nicht soweit in der Lage sind einen so intensiven Sport auszuüben auf allen Ebenen ausgesiebt werden. Daß Heißt, sollte Hebar sowas oder ähnliches zweimal machen ist ein Eishockeyberufsverbot durchaus gerechtfertigt. Ein Blackout sei jedem Spieler zugestanden.
PS.: Ich finds verständlich und richtig, daß sich Page so äußert, wenn das schon zuviel Druck für den Strafsenat ist, dann könnens gleich zusperrren.
Andere "epochale" Fouls von Bertuzzi, McSorely oder Hunter würd ich nicht vergleichen. Wobei ich aber auch sagen würde, daß Bertuzzi sich über das Ausmaß der Gesundheitsgefährdung seiner Aktion in dem Moment nicht bewusst war, was aber wie gesagt hiermit nichts zu tun hat. -
Bevor Iginla nach Buffalo kommt (geschweige, dass er das überhaupt will), geht die Welt unter.
hm möglich wäre es mMn schon. Ich denke auch IOginla ist klar, daß er mit den Flames nichts mehr reißen wird und daß es unter den Sutters keinen Erfolg gibt. Buff steht zwar nicht wesentlich besser da, aber vielleicht spielt Iggy liener unter Ruff als unter Sutter. Zu einem Contender im Westen werden sie Iginla kaum traden mMn, und im Osten stellt sich die Frage wer bereit ist Capspace soweit freizuschaufeln und auch was anbieten kann, bzw. welches Team glaubt mit Iggy was erreichen zu können.
Vielleicht hat Burke ja noch ein paar draftpicks übrig.
Def braucht Cal allerdings keine und interessante Stürmer zum Traden haben die Leafs mMn nicht. Außerdem wird es mit als auch ohne Iggy für die Leafs maximal a PO Teilnahme, ggg.
Drew Stafford, prospect Zack Kassian and, to balance out the Salary Cap issues, Tim Connolly.
MMn zu wenig, Connolly werden die Flames mit a bissl Hiorn net haben wollen, Vanek auch nicht. Stafford, Pomminville und Ennis würd ich da eher vermuten.
-
Offenbar habe ich ein Problem damit, dir meinen Standpunkt zu vermitteln (@seanton hatte dieses Verständnisproblem nicht). Ich habe den Abstand von Weiss nicht zu groß, sondern zu klein gefunden. Erich Weiss ist im Grunde ein seriöser Langeweiler und in der Rolle fand ich ihn immer ganz erträglich. Sein gestriges Gehabe als eine Art Robert Obermann vor dem Mikro fand ich aufgesetzt und anstrengend - zumindestens in den fünf Minuten, in denen ich mir diesen Dilettantismus angetan habe.Ich finde das hat Weiss nicht so schlecht gelöst, denn es kamen oft genug Formulierungen wie, "da sollte ich jetzt sagen", "aus der Sicht des KAC" womit für mich der Weiss sehr wohl vermittelt hat, daß er das nicht ganz so ernst nimmt, sondern eben nur ein bisserl mit der Rolle spielt.
Der Berufsoptimismus am Anfang a la "Wir werden gewinnen" wirkte zugegeben ideenlos aufgesetzt, aber ich denke man muss ganau so einem dynamisch angelegten Moderationsformat die Chance geben sich zu entwickeln. Und mMn sind die beiden im Laufe des Spiels besser und entspannter geworden.
Wie gesagt, mir hats gefallen, und zu WM-Zeiten, wenn der Weiss manchmal gar net auszuhalten war, hab i halt den Ton weggeschalten.
-
Schwach begonnen und bisher nicht gesteigert ist leider mein Resumee über die Berichterstattung auf servusTV nach einem Drittel des Grunddurchganges. Gestern hat mir der inferiore Kommentar die Lust auf das Derby so vergällt, dass ich es vorgezogen habe, auf das einzige Medium auszuweichen, dessen Berichterstattung noch einigermaßen erträglich ist - den ORF-Teletext.
Die aufgesetzte Rivalität, die hier im Grunde nicht dargestellt, sondern nur simuliert wird (welchen Bezug hat Erich Weiß schon zum KAC?), wurde dermaßen dick aufgetragen, dass es leider nicht zum Ertragen war. Fehlt nur noch Robert Seeger und das Gruselkabinett ist komplett.Ja furchtbar, daß die beiden sich nicht wie engstirnige Idioten mit Scheuklappen verhalten haben, um die "echte" Rivalität zu leben, zu der wie du sagst die beiden eh wenig Bezug haben, sondern es mit ein wenig Abstand angegangen sind und es mit wenigen Symphatibekundungen bewenden ließen.
Mir haben die beiden gestern Spass gemacht. Erich Weiss in der Konferenz funktioniert mMn weit besser als er allein, und ich denke die Rolle als Elder Statesman mit leichten Symphatien für wen auch immer passt zu seinem Persönlichkeitsprofil sehr gut.
Wer sich erwartet hat, daß das beim ersten Versuch gleich so kultig wird wie Hönigmann Hasslitzer Ende der 80er, dem kann man nur Naivität unterstellen. Sowas braucht auch Zeit um sich zu entwickeln, und eben die richtige Chemie zischen dern Moderatoren. Auf jeden Fall ist zu begrüßen, daß ServusTV an ihrem Produkt arbeiten und es verbessern wollen.
-
sorry, aber Roy ist nicht wesentlich schlechter als Briere, würde sogar sagen momentan der bessere von beiden. Und trotzdem scored Vanek nicht wie man es von ihm erwartet. Ich bin es einfach nur leid andauernd Ausreden lesen zu müssen weshalb es bei ihm nicht funktioniert. Hätte er Briere als center an seiner seite und es würde trotzdem nicht mit dem toreschießen klappen, dann wär's bestimmt was anderes,wo nicht passen würde .hauptsache Entschuldigungen suchen . Will hier niemandem zu Nahe treten, aber Vanek ist und war niemals soviel wert, was er verdient
Bei allem Respeekt für Roy und unangesehen ob Briere oder Roy nun der bessere C für Vanek wäre, als Spieler insgesamt kann Roy einem fitten Briere keineswegs das Wasser reichen, Briere hat Mr. Clutch Qualitäten, war ein PO MVP Anwärter letzte Saison und spielt wenns um die wurscht geht fast immer sensationell.
Roy neigt dazu in solchen Situationen eher abzutauchen. -
Also ich würd auch eher die Sutters raushauen als Iginla. Unglublich wie die Cal abgewirtschaftet haben in kürzester Zeit. Was aber schon stimmt, ist, dass inzwischen der Calgary Kader mit mittelmässigen oder streaky Spielern zubetoniert ist, die mit Iginla net funktionieren, und Sutter auch ein Spielsytem spielen lässt, daß Iginla nicht entgegenkommt.
Daß Stajan nicht der 1er Center ist, den Cal haben wollte war mir als Laie vom ersten Moment klar, und dann geben sie dem noch so einen Vertrag. Bis auf White haben sie sich das gesamte Ausgedinge von Tor und NY andrehen lassen.
Ich kann mir schon vorstellen, daß sie Iginla inzwischen loswerden wollen, er dürfte schon jemand sein, der offen sagt, was alles nicht passt. Für Buf wär es ein Hauptgewinn, egal ob er für Vanek oder für Connolly. Wobei ich mir schon vorstellen kann, wenn man die Trades so ansieht, daß Cal Iginla für Vanek plus xy macht - würd ins Bild passen. Für Buffalo ein Lottosechser.
Zum Bericht, ist schon wilde Spekulation, denn es wird gesagt Connolly und Iginla könnten harmonieren, das würde aber heißen das TinyTim in Buf bleibt und wer anders getraded wird. Sie sagen auch Buf größtes Problem ist Vanek, und das Cal den Vertrag sicher net übernimmt, mMn bleibt dann kaum wer übrig, der für beide Sinn macht.
-
Zweites drittel gehört eindeutig dem VSV, abgesehen vom Scoresheet, dafür war der KAC im ersten noch besser. Zweikampfverhalten muss besser werden.
Beunruhigend die vielen giveaways im Mitteldrittel, da hätts zu Bousquezeiten ordentlich oft geklingelt.
froschmaul
jaja die Männer einer Zunft dürfen sich ja auch bei Fehlentscheidungen nur die Eier kraulen. Genau daran krankts, dass unser Schiriwesen sich net verbessert, es ist eh immer alles toll. -
defensiv der KAc tw mit zuwenig bewegung und zu weit weg vom gegner zumindest die letzte minute
-
Zur Spieldauer: Im Vergleich zu den lächerlichen Strafen die zuvor gegeben wurden, muss man bzw. kann man da mMn schon 5min geben.
Das kann ja net ernsthaft das Kriterium sein, das wäre die endgültige downward-spiral.
-
Viel. sollte man sich ernsthaft überlegen dieses "Format" dauerhaft zu etablieren.
Muss zwar nich immer so überemotionalisiert werden wie beim Derby. Aber tut der Übertragung nur gut.Find ich auch, Eishockey ist schnell, da wird man als Moderator dem Spiel eher in der Konferenz gerecht.
WiPe ich trau mich zu sagen, daß es kein Stockstickversuch war, sondern von Anfang an wollt er ihm den Stick zwischen den Haxn hochziehen. Bei einem Stich machst a andere Bewegung.
Wenn selbst der Schiri-Entschuldiger auf Servus TV mal von 2min spricht, sollts nicht so unklar sein. Bei einem Stockstich gibts keine 2 Minuten mW.
-
Eishockeyspieler wissen schon wo sie da hinstechen(in dem Fall aber wohl eher ha(c)ken) müssen - keine Angenehme Sache und durchaus 5min-würdig.
Angenehme Sachenh sind auch nichts fürs Eishockey. Und man weiss auch wo man hinschlägt. Mehr als 2min wegen Stockschlag ist da nicht zu geben.
Stockstich hat einfach eine andere Qualität als Vergehen als Stockschlag.
-
Wieder schwache Schiris, spd zwecks Stockstich sowieso lachhaft.
Wenn sie es net klar sehen sollen sie keine 5min Strafen pfeifen, solche Hornochsen....
-
Die Leistung passt derzeit nicht mal für einen 3mio Spieler.
Eigentlich müsste Vanek in dem 7 Mio Dollar Vertrag, der ihn zum teuersten Spieler seines Vereins macht auch eine Verantwortung erblicken, d.h. wenns net läuft kratzen und beißen und Eishockey bzw. seine Leistung am Eis als Toppriorität begreifen. Tut er augenscheinlich nicht, mit dem fetten Vertrag scheints eher so zu sein, daß er sich auf Familienzuwachs konzentriert. Sei sein gutes Recht, wenn die Leistung am Eis stimmt, aber es scheint leider nicht so, dass er sich am Eis noch beweisen will.Ich mag Vanek, hab sein Buch gelesen, finde er ist ein extrem symphatischer und authentischer Mensch und freu mich als Österreicher auch jedesmal wenn er scored - wäre ich Buf Fan würde ich ihn nichtsdestotrotz auspfeifen, da er als überbezahlter Floater wohl der größte Ferhlgriff des Buff Managements ist. Connolly ist ja wenigstens nächste Saison Geschichte. Im Nachhinein hätt Buf das Angebot der Oilers nicht matchen sollen
und die Picks mit Handkuss nehmen müssen.Irgendwo gabs doch mal eine $/point statistik, weiss wer wo?
-
Tja so seins, die yahoo-leut...
Parise war glaub ich dafür bei yahoo schon IR, bevor ers in wirklichkeit war, da erst volchenkov wieder aktiviert werden musste - falls dich das ein bisschen tröstet
Parise ist seit einer Woche IR und hat heute endlich IR status bekommen. Genau deshalb hat jetzt auch der gute titus den Anisimov und nicht ich
-
Hätts beim hohen Stock vom Geier eigentlich nicht nur 2+2 geben müssen?
MMn ja zumindest wenn die diesbezüglichen Regeln nicht geändert wurden. War mMn eindeutig keine Absicht. Blut hab ich keins gesehen, aber selbst bei Verletzungsfolge 2p2
-
Schiri sind durch die Bank a Katastrophe in dem Spiel...
-
Ob 12 oder 13 Jahre macht mMn keinen Unterschied.
http://de.wikipedia.org/wiki/Barry_Trotz
Und prinzipiell hat man bezüglich der Spielerfluktuation in solchen Zeiträumen vermutlich eh mehrere total unterschiedliche Kader
-
und es gibt auch Gründe, warum die Sabres seit Jahren mehr oder weniger erfolglos sind.Behauptung a) die falsch ist, wenn man Erfolg im Vgl. zu den meisten NHL Teams - abseits von den redwings und pens -, oder aber auch am Potential des zu Verfügung stehenden Kaders misst.
aus diesen Gründen gibt es außer Lindy Ruff auch keine Trainer in der NHL, die langfristig engagiert bleiben.
Behauptung b) die falsch ist, wie genannte Bsp. zeigen.
und stehen zu
...in letzter Zeit... Da fehlts ganz einfach am Feuer und das ist dem Lindy selbst schon aufgefallen, weil er auch schon des öfteren einen "lack of passion" bei seinem Team öffentlich kritisiert hat.
Beobachtung c) nicht in einem logisch stringenten Zusammenhang.
-> Wenn es dir in den Kram passt, also normalerweise, bist argumentativ nicht so schlampig.
ZitatUnd wenn es soweit gekommen ist, dann kann auch der beste Trainer der Welt nichts mehr daran ändern, da wirds ganz einfach Zeit für einen Tapetenwechsel.
Schlussfolgerung d) sei dir unbenommen, wobei es da aber auch draufankommen würde den richtigen Trainer für die Sabres zu finden. Wie schwer das oft ist, da gibt's auch genügend Beispiele.
-
Abgesehen davon, daß es - wie richtig bemerkt wurde - einige ausgezeichnete Trainer gibt, die langfristig bei einer NHL_Franchise werken, ist es angesichts der Kadersituation der Sabres absolut unrichtig davon zu sprechen, daß sie unter Ruff "mehr oder weniger" keinen Erfolg haben.
Pauschalisierungen mangels Argumenten ändern das auch nicht.
-
veto
Auf die völlige Demontage meines Teams wird nicht hingearbeitet, d.h ich geb maximal einen!!! Goalie ab. Die Defender muss i heuer eh wohl oder übel irgendwie einbauen.
Hingearbeitet wird aber auf eine ausgeglichene Liga, sollten wieder ein oder zwei Teams abfallen wird der selbe Abwurfmodus gelten wie heuer, ein 150er abwerfen bei den nichtbevorzugten Teams, früheres Picken der Bervorzugten.
Je nachdem wie stark Sicsche und du heuer sind, wird auch abschätzbar sein, wie groß der boost durch die derzeitige Regel ist, das heißt kleinere Adaptionen sind vielleicht notwendig bezüglich der Regel. Und kommt natürlich auch drauf an, wie groß der Unterschied punktemässig ist zu den PO Rängen. (Sollte es das Commissionerteam erwischen wird natürlich großzügig ausgelegt :D)
Jedes Jahr neue Abwurfregeln soll es eben nicht mehr spielen, da gibts ja sonst null Planungssicherheit.
Hits, BS und eine G-Kategorie zusätzlich sowie die NJD-Regel sind mMn für nächste Saison als Neuerung auch genug.
Konfernez klingt gut, am besten gleich im Rahmen einer NHL Frühpartie samstag abends [Popcorn]
Und so schlecht find ich dein upgrade mit seguin, zherdev und frolov btw. trotz Abwesenheit nicht