1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 20:58

    Jetzt wieder alles in Frage zu stellen nur weil RBS eine andere Liga ist als alle anderen Vereine der ICE finde ich falsch.

    Wir haben einen top GD gespielt und stehen im Finale, obwohl man gegen Mannschaften wie Bozen oder Graz ggf auch ausscheiden hätte können, wenn der PO-Baum ein anderer gewesen wäre.

    Ich denke wenn nicht viel verändert wird, wird man auch nächstes Jahr ähnlich erfolgreich sein können. Upgraden könnte man mit dem notwendigen Kleingeld an einigen Positionen. Um RBS zu fordern oder gar zu dominieren, wenn sie ihr bestes Hockey spielen, müsste man aber relativ viel umbauen. Ich sag mal mit 600k mehr Budget sicher möglich.

    ->

    Im Sturm haben wir zu wenig net drive und zu wenig net front presence um einen Verteidigungsverbund wie den der Salzburger auszuhebeln.

    Von der Blauen entwickeln wir zu wenig Druck im Angriffsdrittel mangels Mobilität und Kreativität.

    Insgesamt täte dem Team mehr Physis gut.

    Dahm ist top, aber bessere gibt es wenn Geld keine Rolle spielt auch immer.

    Häufungen der Verletzungen sind sicher auch durch Spielstil, Altersstruktur und physische Robustheit des Kaders bedingt.

    **

    Was ich damit sagen will, wir haben ein sehr gutes Team, sollten sich punktuell Verbesserungen anbieten, wird Pilloni das wohl machen, ansonsten ist der nachhaltige Weg der kleinen Adaptionen aus meiner Sicht der richtige, denn daher kommt auch der Erfolg der letzten Jahre.

  • Schiedsrichterthread

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 20:38

    Ich hab bei "Kärnter Mafia" immer inbrünstig mitgesungen ;) :D

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 20:36
    Zitat von STyler

    Okay, ich will auch abschließen. Vielleicht funktioniert das am besten mit der Frage, warum nicht einfach 2 ungarische/slowenische/italienische Schiedsrichter im Finale als Head pfeifen?

    Als Nachtrag, wir hatten vor vielen Jahren mal Schiris aus anderen Ligen in der PO, die Erfahrungen waren da auch nicht so toll, da die dann eine Linie pfiffen, die unsere Spieler nicht gewohnt waren. Grundsätzlich wird der Pool an Schiris, die zum Einsatz kommen können wohl passen, zumindest von dem her was möglich ist.

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 20:33
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ich kann das alles sehr gut theoretisch wie praktisch nachvollziehen, was gegen Andreas Huber als Head in einer Partie mit Beteiligung von RBS samt Bruder Mario spricht.

    Auch weil ich selbst einmal meine (nicht auf Freundschaft beruhende) Befangenheit als Disziplinaranwalt einer größeren öffentlich-rechtlichen Einrichtung gegen den hinhaltenden Widerstand der zuständigen Ministerialbürokratie wahrgenommen habe, um mich nicht des Verdachts des Missbrauchs der Amtsgewalt auszusetzen oder mich gar deswegen strafbar zu machen. Und weil ich als Strafverteidiger gelegentlich damit konfrontiert bin, dass sich eine bestimmte Strafrichterin für befangen erklärt, wenn ich der Verteidiger eines der Angeklagten bin . Dann "erbt" ihr/e in der Geschäftsordnung im Voraus bestellter/te Stellvertreter/in den Fall. Was bei diesen Richter/innen nie auf Begeisterung stößt. Und schon gar nicht, wenn, wie im !etzten Sommer, in einer Finanzstrafsache mit dem Geschäftsführer einer GmbH und mit der GmbH gleich auch noch 100 Hausbauer als Beitragstäter zu den Umsatzsteuerhinterziehungen mitangeklagt sind.

    Deshalb hat mich ihr "Großerbe", als er mitgekriegt hat, dass ich gerade in seiner Geschäftsstelle bin, umgehend zu sich "vorgeladen" und mich dort einem "strengen Verhör" unterzogen, worin denn die besondere persönliche Beziehung meinerseits zu dieser Richterin besteht, die sie befangen macht. Er wollte alles wissen. Ich konnte ihm aber nichts anderes erzählen als das, womit die Richterin ihre Befangenheit gegenüber dem Gerichtspräsidenten begründet hatte, wie ich danach im Akt finden konnte. Ich war für knapp drei Jahre während ihrer universitären Ausbildung ihr Chef und habe ihr dabei, wie sie in ihrer Begründung hervorgehoben hatte, auch alles beigebracht, was sie über Finanzstrafrecht weiß. Und ich konnte ihn davon überzeugen, dass und warum auch ich und meine Mandanten froh darüber sind, dass sie sich deswegen immer für befangen erklärt, weil, egal wie hart oder milde das Urteil jeweils ausfällt, an ihr und mir "etwas hängen bleiben" wird.

    Und was ist jetzt der Unterschied zu A. Huber und M. Huber?

    Anders als in der Straf-, Zivilprozessordnung usw samt Grundrecht auf ein faires Verfahren vor einem unabhängigen und unbefangenen Gericht und auf den (im Voraus bestimmten) "gesetzlichen Richter" (Art 6 EMRK, Art 87 B-VG) scheinen die Regularien der ICEHL keine Antworten zu geben, was zu tun ist, wenn der Bruder eines aktiven Spielers Ligaschiedsrichter wird.

    Warum gibt es dafür keine "Regularien"? Weil dieser Fall noch nie vorgekommen ist und man diesen Fall nicht antizipiert hat?

    Oder weil dem Gremium/der Person - ich hab' mangels Interesse leider keine Ahnung, wer diese Aufgabe konkret erledigt -, das/der die Schiedsrichter für die einzelnen Partien nominiert, aufgrund historisch gewachsener guter Erfahrungen "freies Ermessen" eingeräumt worden ist, wen es/er jeweils nominiert und wen nicht. "Freies Ermessen" auch deshalb, weil fixe Geschäftsverteilungen nach objektiven Kriterien samt Stellvertreterregeln mangels ausreichendem Schiedsrichterpersonal von vornherein zum Scheitern verurteilt wären. Und weil die an der ICEHL beteiligten Teams ihre Bedenken gegen den einen oder anderen Schiedsrichter dem Gremium/der Person mitteilen können, was, wenn begründet, auch immer wieder berücksichtigt worden ist.

    Deshalb halte ich - Pilloni und starting six sind meine Zeugen - das ins Treffen geführte Argument von der "schiefen Optik" für überzogen, zumal Andreas Huber ja die ganz großen Fragen nicht alleine entscheidet, sondern am Eis und am Telefon Mitentscheider hat: KAC-Pilloni sagt dem ORF, dass er keine Bedenken gegen Andreas Huber als Head hat(te); starting six , der wie wenig andere hier im Forum Einblick "hinter die Kulissen" hat, berichtet im Parallelthread, dass ihm "bis jetzt ... von keinem Spieler,Trainer ; GM oder Vorstand eine Kritik diesbezüglich bekannt" geworden wäre.

    Alles anzeigen

    Deiner Argumentation, auch wenn sie meine grundsätzliche Sichtweise nicht ändert kann ich wesentlich mehr abgewinnen, als dem Marketinggewäsch von Seitz zu diesem Thema. Ich würde Pilloni und Co halt eher mangelnde Sensibilisierung unterstellen, auch wenn die auf Pragmatismus zurückzuführen ist.

    Zitat von STyler

    Es gibt nur für jene eine schiefe Optik, die selber so handeln würden, wie sie es Huber unterstellen.

    Warum gibt es ein Postgeheimnis oder warum ist man möglicherweise gegen Vorratsdatenspeicherung. Es haben doch nur Kriminelle etwas zu befürchten. Warum sperre ich mein Rad in Wien ab, das tun doch nur Leute, die selber Räder stehlen and so on...

    90% der Posts hier unterstellen keine Parteilichkeit sondern thematisieren Standards. Es wurde Huber auch von niemandem unterstellt im Vgl. zu seinen Kollegen ein schlechter Schiri zu sein.

    Ich und einige andere - viele davon auch keine KAC-Fans - haben argumentiert warum wir das kritisch und als unüblich sehen. Ich merke diese Argumente spielen für dich keine Rolle oder du willst sie nicht zur Kenntnis nehmen. Dass Sensibilisierung in diesen Bereichen unterschiedlich ist, ist nichts Neues, ansonsten würden wir das Thema hier auch gar nicht diskutieren müssen.

    Zur Emotionalität; deine Formulierungen sowie das Großschreiben von Worten wirkt für mich emotional.

    Für mich auch abschließend zu dem Thema, ich denke Pfanner und Holst haben das heute im Rahmen von Spiel 2 gut charakterisiert. Auf das in Zukunft die sportlichen Leistungen am Eis im Fokus der Diskussionen und medialen Berichterstattung stehen.

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 20:14
    Zitat von Fridolin

    So klar wie das Ergebnis war auch das Spiel. Der große Unterschied ist einfach das Salzburg einfach eine viel bessere Defensive haben, sprich Verteidiger die nicht nur gut verteidigen sondern auch unter Druck die Scheibe schnell und präzise rausbringen und somit den ersten Aufbaupass, der vermutlich der wichtigste ist, super beherrschen.

    Auch die Mobilität, Kreativität/Spielintelligenz und Aggressivität im Angriffsdrittel. Mit ihren schnellen Passes und der Bewegung haben sich immer Räume aufgetan.

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 20:09

    Alles was man über RB und ihre Leistung in dem Spiel sagt ist richtig. Sie haben super gespielt, sie sind die kompletteste Mannschaft der Liga...

    Aber da fangt es an, was man heute beim KAC kritisieren muss. Wenn ich weiß, was da auf mich zukommt, und spätestens nach den ersten 20 Minuten sollten sie es gecheckt haben, dann heißt es kratzen, beißen, Eier zeigen, Feuer und Intensität aufs Eis bringen, das ist kein GD Spiel sondern ein Finale und die Salzburger, die physisch und spielerisch Vorteile haben blocken jeden Schuss. Und da muss man unseren Linien 1-3 schon Vorwürfe machen.

    Verlieren kann man, aber ein Aufbäumen war heute halt nicht erkennbar.

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 19:55

    Holst hatte auch in D1 gut analysiert was der KAC besser machen muss um ins Spiel zu kommen. Hätte er das im umgekehrten Fall gemacht, hätten einige KAC-Fans wieder gemosert, dass er ein Blauer und parteiisch ist.

    Mir taugt der Holst und auch wenn er nicht der große Taktikerklärer ist, er hat oft genug recht und ist rein aufgrund seiner emotionalen Art Kult!

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 19:04
    Zitat von simsala

    War das wirklich 5 + SD würdig? Krening läuft an, will checken und Nickl hebt die Hand / den Ellbogen. ? Unnötig ja
    Im Vergleich zum aktiven Checken mit dem Ellbogen voraus?

    Salzburg mind 1 Klasse stärker und schneller.

    Unter normalen Bedingungen würde ich sagen 2+2. 5 ist vertretbar aber hart. War sicher auch viel Frustration bei Nickl dabei.

    Aber wie gesagt, die ICE spielt in der PO ja ohne 5min Strafen...

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 18:59

    Wenn für das Kneeing von Neubauer nur 2 Minuten pfeifst, dann hast die 5 Minutenstrafen in der PO de facto abgeschafft.

    Also es muss schon ziemlich alles zusammenlaufen, damit der KAC RB heuer gefährdet. Das ist eine unglaublich starke und komplette Mannschaft, die die Stärken des KAC auch alle matchen kann. Und dann wird es halt auch mental schwierig.

    Die Shifts, wo man im zweiten Drittel Druck ausgeübt hat, eigentlich nur deshalb weil RB zurückgeschalten hat.

    Hoch gwinn ma es heute nicht mehr.

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 18:05

    Sehr starkes Drittel von RB, haben ordentlich Druck aufgebaut und vor allem auch von der Blauen entwickelt, was der KAC so halt leider nicht in der Form zusammenbringt.

    Über das 0 zu 0 braucht man sich als KACler nicht beklagen,

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 12:55
    Zitat von STyler

    Den Aufschrei und die Skandal Rufe gibts auch ohne Verwandschaftsverhältnis eines Schiedsrichters, also wen juckt das? Und nur weil du etwas als Fakt hinstellst, wird das noch lange nicht zu einem Fakt. Die Konstellation war da und sie war in Ordnung - DAS ist ein Fakt, weil keine ernstzunehmende Stimme kritisiert seine Leistung - KEINE!

    Beispiel aus der realen Welt: im Grasser-Prozess wurde Richterin Marion Hohenecker Befangenheit auf Grund des Verhaltens ihres Mannes, auch Richter, vorgeworfen. Das OGH hat den Antrag auf Befangenheit der Richterin abgewiesen, weil aufgrund ihrer Verfahrensführung keine Befangenheit erkennbar war und Eheleute nicht für das Verhalten ihrer Partner verantwortlich gemacht werden.

    Umgemünzt auf dieses Szenario sollte man Huber wohl eher an seiner Leistung beurteilen und nicht an seinem Blut. Für mich ist diese Kritik peinlich und völlig unsportlich.

    Pipi Langstrumpf Argumentation und whataboutism. An deiner emotionalen Ausgeglichenheit solltest auch arbeiten, das erleichtert Diskussionen.

  • Neue Arena in Neu Marx für 20.000

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 12:49

    Dazu kommen Übernachtungskosten und die AbonnentInnen, die nicht die Zeit haben an einem Dienstag oder Freitag nach Wien zu fahren bzw. sich deshalb nicht Urlaub nehmen können. Damit würdest die eigenen Fans der Bundesländerteams schwer vergraulen.

    Heimvorteil wäre wie du andeutest damit auch relativiert. Man stelle sich das bspw bei einem Salzburger Heimspiel gegen den KAC vor.

    Option ist es wohl wirklich nur im Falle einer Caps-Finalteilnahme und da wird es dann auch herausfordernd, weil du weißt ja erst nach dem HF wer im Finale steht und die neue Halle wird ja nicht leer stehen sondern Veranstaltungen möglichst eng getaktet haben.

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 12:39
    Zitat von Ktw-2015

    Und bei den normalen? Bitte nicht auf Kleinigkeiten herumreiten. Hab das Gerücht gehört und wollte einfach nachfragen, ob da was dran ist oder nicht.

    Was genau wäre damit bewiesen? Nikolic ist Tiroler, es erscheint also schon sehr sehr abwegig.

    Das Gerücht kommt vermutlich vom Thema Meisterfeier von vor vielen Jahren und das wurde von der Liga geradegerückt.

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 12:35

    Ich hab/hatte btw das selbe Problem :D.

    Wir haben uns mit dem Nachbarn darauf geeinigt, dass gewisse Fenster seinerseits nicht verwendet werden. Riechen tut man es trotzdem noch öfter, aber kein Vergleich zu zuvor.

  • Schiedsrichterthread

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 12:26

    Ich denke im GD ist das auch ein anderes - weniger kritisches - Thema als in der PO wo es ums Ausscheiden geht. Oder eben im Finale.


    Zitat von Head12

    und da auch nur von Fans der Klagenfurter!

    Sorry, nein, das sehen nicht nur Fans der Klagenfurter kritisch. Und meine Meinung würde sich dazu auch nicht ändern, wenn Huber beim KAC spielen würde oder wenn RBS Linz das Finale wäre.

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 12:09
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Es werde immer die gesamte Leistung der Unparteiischen „beobachtet, bewertet und beurteilt“, so der Kanadier, selbst jahrelang erfolgreich Schiedsrichter. Laut Seitz wäre ein Auswahlverfahren nach etwaigen Beziehungen zwischen Referees und Spielern unsinnig."

    Das war das Thema für Seitz, der ein Auswahlverfahren wegen allfälliger (Obacht Watzinger: "Freundschafts")Beziehungen zwischen Schiedsrichtern und Spielern für "unsinnig" hält, entstanden durch früheres gemeinsames Trainieren, Spielen und bei Siegesfeiern sowie Niederlagenfrustsaufen im selben Klub. Und nicht, dass sich Spieler und Schiedsrichter laufend während der Saison begegnen und dadurch Beziehungen entstehen mit dem Zusatz "ist ja nicht anders möglich", um das Argument von Seitz ins Lächerliche zu ziehen.

    Dazu für Dich, Eiskalt, eine für die Bewertung der Glaubwürdigkeit von Zeugen gewonnene forensische Binsenwahrheit zum Verhältnis "Verwandtschaft" vs. "Freundschaft" vor allem zwischen Männern: "Bier ist dicker als Blut".

    Was auch nicht untergehen sollte bei dieser Diskussion: "Oliver Pilloni verneinte auf ORF-Nachfrage ein mögliches Problem mit dem jüngeren Huber als Referee." Na, als dann.

    Ich verstehe schon was argumentiert wird und es ist auch klar, dass Pilloni eine Entscheidung, die er seit Jahren mitträgt jetzt nicht problematisiert.

    Wie auch schon geschrieben, ich denke schon dass unsere Schiris einen professionellen Ethos haben, der sie davon abhält "Beziehungen" in ihrer Arbeit wirkungsmächtig werden zu lassen.

    Der Punkt, der wie schon mehrfach geschrieben, der springende ist, ist die Optik. Viecfan hat es aus meiner Sicht auch schon gut illustriert.

    Hätte der ORF einen Artikel geschrieben weil als fiktive Beispiele Schiri XY mit Huber in der selben Nachwuchsmannschaft war, oder weil sie hin und wieder auf ein Bier gehen? Oder ebenso fiktiv, weil Hubers Cousine eine Naheverhältnis mit Spieler z hat? Ich würde sagen nein.

    Der Nachrichtenwert ist, dass es Brüder sind und das ist besonders, weil sowas in anderen Sportarten und anderen Ligen oder auch Gesellschaftsbereichen unüblich ist. Bei compliance geht es aus meiner Sicht nicht nur darum Entscheidungen aus Befangenheit zu verhindern, sondern auch darum erst gar nicht den Eindruck entstehen zu lassen. Bzw. zu verhindern dass Befangenheit überhaupt argumentiert werden kann.

    Nehmen wir an Huber und Nikolic verpfeifen als Team ein Match so richtig, was aufgrund der Leistungen unserer Schiris in der PO jetzt nicht mal weit hergeholt ist. Ist der Imageschaden aufgrund der darauf folgenden Berichterstattung dann gut für die Liga, ist dieser Artikel gut für die Liga? Oder hätte man das mit ein wenig Weitsicht verhindern können?

    Wenn ich in meinem beruflichen Umfeld daran denke, bei welchen Eventualitäten, die Rechtsabteilung Schweissausbrüche bekommt, verstehe ich halt nicht, wie sorglos hier vorgegangen wird.

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 6. April 2025 um 02:23

    Und es ist natürlich völlig gleichzusetzen, wenn jemand vor 10 Jahren mit oder gegen andere Spieler gespielt hat oder aber, ob es sich bei einem Spieler um den eigenen Bruder handelt. Beziehungen mögen grundsätzlich bestehen so klein wie Hockey Österreich ist, aber sie haben unterschiedliche Qualitäten, die man berücksichtigen kann, wenn man will bzw. wenn compliance im Denken einen gewissen Stellenwert hat. Seitz mag seine Relativierung schön formuliert haben, es bleibt aber eine Relativierung.

    Es kommt nicht oft vor, dass ich sowas sage, aber da hat Vaclav recht, das ist eine Nebelkerze und der der sich dumm stellt ist der Herr vom DOPS.

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Eiskalt
    • 5. April 2025 um 22:25

    Auch ein Fragezeichen aus meiner Sicht ist die Konstanz des KAC in dieser Finalserie. In beiden vorherigen Serien hatte der KAC schlechte Drittel bzw. Spiele. Das wird man sich gegen RB nicht leisten können.

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 5. April 2025 um 20:38

    Es gibt hier keine Verzweiflung sondern nur schlechte Optik und eine Besetzung, die in anderen Ligen in der Form nicht möglich wäre.

    Es hat auch niemand den Schiri Huber mit der Niederlage in Verbindung gebracht, obwohl die Leistung des Schirigespanns in Drittel 1 nicht gut war.

    Aber warum schreibe ich das noch mal, du scheinst ja nur das herauszulesen was du lesen willst.

    Auch als Denkanstoß, in den meisten anderen Gesellschaftsbereichen wird mit potentiellen Interessenskonflikten und Befangenheiten anders umgegangen.

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 5. April 2025 um 17:07
    Zitat von weile19

    Ist sowas aus Sicht der Liga gescheid? Nein sicher nicht, jetzt hast in der Öffentlichkeit ein super Thema das niemand braucht. Der ORF soll lieber Spiele übertragen und Werbung für Eishockey machen.

    Andererseits hat es auch schon Olympiafinali gegeben, die von kanadischen NHL heads geleitet wurden und da ist die emotionale Bindung doch eine ganz andere.

    Was ist schon gscheid aus Sicht der Liga? Die Vermarktung wird es auch nicht sein. Aus meiner Sicht sind da einfach Stümper am Werke, die auch nicht kritikfähig sind.


    ad Olympiafinale,

    spannend, hätte man sicher auch anders lösen können. Als europäisches Team würde ich das schon auch kritisch sehen.

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 5. April 2025 um 16:52
    Eishockey: Bruder als Referee sorgt für Diskussion
    Red Bull Salzburg hat am Freitag im Finale der win2day ICE Hockey League mit dem 2:1-Erfolg nach Verlängerung gegen den KAC den ersten Schritt zum vierten…
    sport.orf.at

    Dass Schiedsrichter eben nicht aufgrund einer „Beziehung“ abgelehnt werden können, mache Eishockey laut Seitz so großartig. „Es ist eine großartige und unterstützende Kultur, die alle Beteiligten einbezieht, um Leistung zu erbringen, egal ob als Trainer, Spieler oder Schiedsrichter“, richtete der Kanadier aus. Die Liga könne stolz sein, „eine so großartige, hart arbeitende Gruppe zu haben, die zusammen eines der besten Offiziellenteams der Welt bildet. Die Leistung eines Spieloffiziellen wird immer der Maßstab für Entscheidungen über Einsätze sein.“

    Spannend, dass es diese großartige und unterstützende Kultur in den USA und Kanada nicht zu geben scheint. Prekär auch für die Liga, dass uns die besten Offiziellenteams der Welt wohl zeitnah abgeworben werden.

    Wenn die Leistung das Kriterium wäre, hätten wir vermutlich keine 4 Schiris die nach dieser PO noch das Finale pfeifen dürften.

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 5. April 2025 um 16:42

    Mir ging es hier auch nicht um ein was wäre wenn sondern darauf hinzuweisen, wie dünn die Luft hinsichtlich KAC-Toren gestern war, obwohl wir sehr gut gespielt haben.

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Eiskalt
    • 5. April 2025 um 16:40
    Zitat von shadow2711

    Wenn ich an den Petersen Onetimer im PP fünft Minuten vor Ende des dritten Drittel zurück erinnere, den er 40 - 50 Zentimeter neben das Tor schießt, statt in das doch recht freie Tor, a bessere Chance bekommst net gegen Salzburg.

    Also dass Petersen den nicht jedes mal trifft, vor allem wenn der Pass nicht ideal kommt, sehe ich jetzt weniger als das Manko. Am Ende dann auch wurscht ob er 50 oder 5 cm vorbeigeht. Oder auch einmal bei Peeters, wo gemeint wurde, er hätte den onetimer nehmen müssen, der kam nicht ideal und Tolvanen war da aus meiner Sicht da bereits in Position.

    Wichtiger wird sein, das unsere Stürmer sich im Slot durchsetzen, dort für Chaos sorgen, Tolvanen irritieren und unter Druck setzen und mal einen rebound reinhauen oder einen reinstochern. Diese Komponente des Spiels geht mir beim KAC aber schon die ganze Saison ab. Und dass das jetzt gerade gegen RB nicht einfach ist, ist auch klar.

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 5. April 2025 um 16:33

    High scoring games seitens KAC sind aus meiner Sicht auch nicht zu erwarten, leider.

    Man kann auch sagen, dass Van Ee sich den Treffer gut errackert hat, hätte der Salzburger, der ihn über hatte nicht seinen Stock verloren, wäre dieser Treffer möglicherweise auch nicht zu stande gekommen.

  • WSH Saison 2024/2025

    • Eiskalt
    • 5. April 2025 um 14:46
    Zitat von Sour-Fox

    und Ovi hatte in jedem Drittel ein frisches Trikot an für Memorabilia Zwecke .... ausschlachten bis zum Geht nicht mehr ^^

    Er könnte ja auch in jedem Shift ein neues Dress anziehen, also da geht noch einiges :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™