Jetzt wieder alles in Frage zu stellen nur weil RBS eine andere Liga ist als alle anderen Vereine der ICE finde ich falsch.
Wir haben einen top GD gespielt und stehen im Finale, obwohl man gegen Mannschaften wie Bozen oder Graz ggf auch ausscheiden hätte können, wenn der PO-Baum ein anderer gewesen wäre.
Ich denke wenn nicht viel verändert wird, wird man auch nächstes Jahr ähnlich erfolgreich sein können. Upgraden könnte man mit dem notwendigen Kleingeld an einigen Positionen. Um RBS zu fordern oder gar zu dominieren, wenn sie ihr bestes Hockey spielen, müsste man aber relativ viel umbauen. Ich sag mal mit 600k mehr Budget sicher möglich.
->
Im Sturm haben wir zu wenig net drive und zu wenig net front presence um einen Verteidigungsverbund wie den der Salzburger auszuhebeln.
Von der Blauen entwickeln wir zu wenig Druck im Angriffsdrittel mangels Mobilität und Kreativität.
Insgesamt täte dem Team mehr Physis gut.
Dahm ist top, aber bessere gibt es wenn Geld keine Rolle spielt auch immer.
Häufungen der Verletzungen sind sicher auch durch Spielstil, Altersstruktur und physische Robustheit des Kaders bedingt.
**
Was ich damit sagen will, wir haben ein sehr gutes Team, sollten sich punktuell Verbesserungen anbieten, wird Pilloni das wohl machen, ansonsten ist der nachhaltige Weg der kleinen Adaptionen aus meiner Sicht der richtige, denn daher kommt auch der Erfolg der letzten Jahre.