1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • Eiskalt
    • 23. Februar 2012 um 22:00

    Gegen die Stürzlertruppen gwinnt ma in einer serie halt nur, wenn man mit gleicher Münze zurückzahlt. da stehts halt schon 3:0 für RBS. Wie auch in den letzten Jahren.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • Eiskalt
    • 23. Februar 2012 um 21:56

    welser macht halt die Schildkröte, a net besser.


    @mcstasy

    habesn die Einschickerei net abgestellt in der PO?

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • Eiskalt
    • 23. Februar 2012 um 21:25

    hat jetzt siklenka eine Matchstrafe und eine SPD bekommen und für den check gegen den kopf gibts 2+10??? nur noch lächerlich.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • Eiskalt
    • 23. Februar 2012 um 20:16

    so frei stehst net amol in der hobbyliga vor dem tor :cursing:

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • Eiskalt
    • 22. Februar 2012 um 14:37

    Ist schwer zu sagen. Prinzipiell find ich es schon bedenklich daß er in den letzten 3 saisonen im schnitt je 9 partien gespielt hat und die 2te dt. bundesliga ist schon klar schwächer als die Ebel inzwischen.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • Eiskalt
    • 22. Februar 2012 um 13:06

    coach

    da hast nicht unrecht, prinzipiell wäre der sich auftuende gap dann wohl besser genutzt, wenn der Puck ins Drittel getragen werden kann, was dann besonders leicht wäre wenn rbs seine blaue nicht halten würde.

    Ich könnte mir vorstellen, daß dadurch daß der Kac das Spiel mit mehreren Übergaben verzögert, die Salzburger wenn sie tiefer "stehen" dann den Nachteil haben den gap wieder schließen zu müssen und auf der eigenen Blauen zu bremsen. d.h. wenn das kanadische spiel hinters tor richtig getimed ist, dürftens gegen die in vollen schwung kommenden Kacler trotzdem keine zweikampfvorteile um den Puck haben.

    Soweit zur grauen theorie.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 22. Februar 2012 um 12:53

    Sharky
    Man kann auch Umwegrentabilität argumentieren, wobei ich die Position in dem Fall net teile. Ausgangspunkt war ja daß du gemeint hast das aufgrund der zuschauerzahken kein neues Stadion notwendig wäre, und das ist eben zu ziemlich das einzige was klar ist, nämlich daß sich Klagenfurt aufgrund der Zuschauerzahlen und auch aufgrund des Zuschauerpotentials ein neues Stadion verdient hätte.
    Prinzipiell reicht das in Österreich vor allem im Fussball dann meistens schon aus daß stadt land und bund für einen Traditionsverein eine Lösung finden. In Kärnten halt net, da ist abgesehen von der miserablen wirtschaftlichen Lage das Geld schon für weiße Elefanten verpulvert worden wobei das tragische eben ist, daß das Stadion für den Kac keiner dieser wäre und ein Bundesleistungszentrum mit einer großen Arena eine Lösung wäre wovon der Sportstandort(sic!) Klagenfurt wahrscheinlich wieder 50 Jahre profitieren würde, und in geringerem Ausmaß wohl auch das österr. Hockey.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 22. Februar 2012 um 12:37

    @ dany

    wo ist der Unterschied? schlußendlich änderst an der mandatverteilung in beiden fällen nichts, und während beim nicht wählen politikverdrossenheit und geringe legitimation der gewählten thematisiert wird, werden die ungültig wähler meistens totgeschwiegen oder es wird angenommen, daß sie net in der lage waren a schönes kreuzerl zu machen...


    R.Bourque
    sehr richtig - abgesehn davon daß ja auch bei kac-heimspielen pölsterchen verteilt werden vor der wahl :D - das Stadion ist definitiv eine politische Entscheidung, zwar net unbedingt eine parteipolitische, aber schlußendlich zahlts der steuerzahler und wenn in diesen zeiten in ein Infrastrukturprojekt wie dieses investiert werden sollte, dann darf das eigentlich nur passieren, wenn das produkt ein nachhaltiges ist. Ansonsten besser im Bildungssektor investieren, was in Kärnten ja net passiert, da wird das Geld entweder bar ausgezahlt vom Landeshauptmann persönlich oder versickert in dubiosen Bauprojekten und Gutachten.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 22. Februar 2012 um 12:29

    VooDoo
    Dein Wort in Gottes Ohr.
    Leider ist eine nachhaltige und sinnvolle Lösung halt nicht die Priorität von Land und Stadt. Da gehts drum irgend einen Scheinerfolg vor der nächsten Wahl verkaufen zu können und ein paar Jahre Ruhe zu haben vom leidigen Thema Eishalle. Am besten noch kombiniert in einer Variante wo a paar Freunderl mitschneiden.

    Sharky
    mir ist natürlich klar daß du hier hauptsächlich trollen willst, nichtsdestotrotz:
    eine größere Halle ermöglicht billigere tickets und die ticketpreise sind der einzige Grund warum das Spiel gegen salzburg das schlechtest besuchte po spiel seit mehr als 7 Jahren war.
    Rein von der Auslastung her (über 80%, im Normalfall keine Sitzplätze im freien Verkauf) muss definitiv eine neue größere halle entstehen.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • Eiskalt
    • 22. Februar 2012 um 12:17

    Pöck und Trattnig im gespräch, Siklenka (leidergottes) und Koch mit Spitzenverträgen, die tylers und lammers verlängert, wobei die es wohl billiger geben, ansonsten ist es mir net einsichtig warum lammers verlängert wurde, und dazu noch die auf Geldnot schließen lassende Abopolitik. Passt für mich net so ganz.

    Andererseits werden mit Brandner, Tenute und Zyuzin wohl auch Mittel frei.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 22. Februar 2012 um 10:59

    Und der Scheider nutzt jetzt gleich die chance um wieder von modernisierung der alten Halle zu sprechen. Das wäre langfristig wohl das Todesurteil für den KAC.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • Eiskalt
    • 21. Februar 2012 um 22:18

    entscheidend wird sein, daß der Kac im eigenen Drittel besser enger deckt und mehr schwung aus dem gegnerischen spiel im Mitteldrittel nimmt. schaffens das, dann ist die aufstiegschance real. wenn net dann fressens insgesamt einfach zuviel unnötige tore um die serie gewinnen zu können.
    Und wenns hinten solider werden kommt mMn auch die sicherhheit und selbstvertrauen bezüglich Kombinationen und PP.


    PS.: Offensiv war der Reichel heut auch net schlecht muss man fairerweise auch mal sagen. Und i glaub schon daß der Turco noch ein oder 2 Spiele stehlen wird. Hoffentlich täusch i mi, gg

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • Eiskalt
    • 21. Februar 2012 um 22:07

    yehaa die geier herburger geier linie phänomenal heut

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • Eiskalt
    • 21. Februar 2012 um 21:51

    Fingerspitzengefühl ist halt net pflicht, wenn das Spiel verlierst weil dem Gegner 2x so a Haken durchgegangen gelassen wird, bist ah angfressen.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • Eiskalt
    • 21. Februar 2012 um 21:19

    die strafe vs siklenka seh ich genausowenig wie das halten gegen spurgeon

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • Eiskalt
    • 21. Februar 2012 um 21:09

    du kühlst deine Biere mit Hühnerrisotto :P

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • Eiskalt
    • 21. Februar 2012 um 19:57
    Zitat von MacStasy

    Hmm, für mich war das kein Foul von Trattnig, aber davor gegen Scofield hätte man eventuell Behinderung geben können???


    Die Behinderung wär legitimer gewesen als der bandencheck, der definitiv keiner war. Allerdings hab ich auch das Beinstellen gegen Siklenka eher hart gefunden.


    Powerhockey
    ich weiss was meinst, aber wenn solche sachen gepfiffen werden, sprich 2 fahren vollgas zum Puck an der bande und der schnellere größere kriegt die straf, dann kannst den sport glei abschaffen. In der situation muss es Körperkontakt geben, und in der form muss er auch auch "legal" sein.


    Zum spiel allgemein:
    KAC muss im eigenen Drittel näher am Mann sein und aggressiver spielen, rbs hat alle zeit und allen platz der welt.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • Eiskalt
    • 21. Februar 2012 um 19:18
    Zitat von Philipp K.-K.

    [quote]Zitat von eiskalt


    So einfach geht das, und schon wird aus einer GM ein MP und eine Sperre. Die Regelung, die du meinst, ist schon die ganze Saison nicht mehr gültig.

    Deshalb schrieb ich auch die DAMALS geltenden Durchführungsbestimmungen. Inwieweit das heuer geändert wurde hab ich nicht verfolgt ist aber für den vgl reichel damals(5+), welser heute (nix) irrellevant.

    @Fremder
    du kannst dir auch warme eislutscher wünschen, ich hab besseres zu tun als wegen deiner Bildungslücken zu recherchieren oder hier rumzustreiten. Zeigt auch schön, daß du nicht an Sachverhalten sondern allein an billiger Polemik interessiert bist. Und wenn du argumentierst, was der Strafsenat heuer schon alles über Bord geworfen hat - da würden mich Bsp durchaus interessieren - dann muss ich dich leider nochmal drauf aufmerksam machen, daß das Reichelfoul eben nicht heuer stattgefunden hat.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • Eiskalt
    • 21. Februar 2012 um 18:37
    Zitat von DerFremde

    Wo steht, dass der Strafsenat bei einer SPD nicht einschreiten darf? Warum gilt gerade diese Schirientscheidung als Tatsache, während alle anderen - von Nichteingreifen bis Matchstrafe - angreifbar und änderbar sind?.

    Der Strafsenat schreitet ein, wenn es eine Matchstrafe gibt, oder wenn der Schiri das Foul übersehen hat. Wenn der Schiri eine 2, 2+2 oder 5+ verhängt, dann gilt es als Tatsachentscheidung. So war es zumindest zum Zeitpunkt des Fouls von Reichel in den damals geltenden Durchführungsbestimmungen festgelegt. Inwieweit daß für heuer geändert wurde kann ich dir nicht sagen, allerdings steht es dir ja frei zu recherchieren anstatt immer die selben Plattitüden ins Forum zu posten. Wenn nicht anders geregelt ist auch das IIHF rulebook §510 gültig.
    Wenn es dich wirklich interessieren sollte, bietet sich auch an den damaligen Thread auf die substanziellen postings hin zu lesen. Mir ist es ehrlich gesagt powil.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • Eiskalt
    • 21. Februar 2012 um 18:16
    Zitat von Almöhi

    Eiskalt
    Perfekt. Jetzt kann gar nicht mehr viel schiefgehen. Gewinnt ihr die Serie, dann trotz äußerster Unfairness der Bullen, also wie in einem amerikanischen Film wo der Gute trotz aller Widerstände immer siegt. Verliert ihr, dann hats eh so kommen müssen, weil die Bullen so furchtbar unfair sind.
    Die Guten seid in jedem Fall ihr, schöner kanns nicht laufen. :thumbup:

    Da sicher bald wieder die Vermutung auftaucht, dass Pagé absichtlich die Leistungsträger anderer Mannschaften ausschalten läßt und die taucht bald mal auf, da bin ich mir sicher, werd ich mich vertschüssen.
    Viel Spaß bei der Aufarbeitung des Grauens.

    Das abklopfen von Leistungsträgern ist an und für sich gängige Praxis in der PO - mag man es mögen oder nicht - und RBS hat mit Welser und Trattnig für solche behufe auch ein paar Spezialisten im Kader. Nach den POs der letzten 3 oder 4 Jahre kann man auch definitiv sagen, daß diese taktische Variante keine ist, mit der Page ein Problem hat.
    Als Fan der Mannschaft die dadurch in Nachteil gerät ärgert man sich natürlich drüber, allerdings seh ich deshalb weniger das Spiel "Gut gegen Böse" aufziehen, sondern denke, daß schlußendlich jedes Team die Möglichkeit hätte wieder für ausgeglichene Verhältnisse zu sorgen. Warum die Gegner der RBS das im Normalfall net getan haben ist mit allerdings schon a bissl schleierhaft, in der NHL täts das nicht geben.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • Eiskalt
    • 21. Februar 2012 um 18:05
    Zitat von DerFremde


    Fakt ist nunmal: der Strafsenat sah damals keinen Grund, einzuschreiten und damit wäre es ein fatales Zeichen, diesmal einzuschreiten.

    Fakt ist, daß du nicht in der Lage bist zu verstehen, daß der Strafsenat nur unter gewissen Voraussetzungen einschreitet, und im Rahmen des Reichelfouls leider keine Möglichkeit hatte einzuschreiten, da dieser vom headschiri fälschlicherweise nur 5plus bekam. Zum symbolischen Handshake habens die beiden Kontrahenten eh net zwingen können, das war mehr der Hilflosigkeit geschuldet. (Ähnlich war auch die Situation beim Trattnig Check gegen scofield, der sich auch ein Matchstrafe verdient hätte, aber aufgrund der Fehlentscheidung des head mit einer 5+ sanktioniert wurde, was dem Strafsenat die Möglichkeit nahm den Wiederholungstäter Trattnig gebührend zu bestrafen.)

    Deine recht wertlose Argumenation ist also, weil es im letzten Jahr einen Fall gab, wo ein Spieler aufgrund einer Gesetzeslücke keine Sperre bekommen konnte, obwohl er nicht formal betrachtet definitiv eine verdient hätte, sind in Zukunft alle Vergehen, die weniger schlimm sind als der Bihänder nicht zu ahnden.


    Möge sich jeder sein eigenes Urteil über deine intellektuelle Kapazität bilden.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • Eiskalt
    • 20. Februar 2012 um 19:20
    Zitat von sergej zinovjev

    apropos: furey hat sich bei einem stockschlag von welser die hand gebrochen.

    Bis jetzt hat es noch bei jeder serie KAC gegen Salzburg durch unfaire Aktionen aus der rotweissen Mannschaft genomme Schlüssel-Spieler gegeben. Gehört halt zum Reportoire von fair play trainer Page. Brandner, Spurgeon, Morgan fallen mir da spontan ein, waren aber sicher mehr.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • Eiskalt
    • 19. Februar 2012 um 23:05

    Dass ressmann nun vielleicht noch mehr zu sagen hat kann einem nur sauer aufstossen. Nicht dass ich Weber für einen Wunderwuzzi halt, aber zumindest der Trainereffekt könnt schon drinnen sein mit ihm.
    Mit Ressmann am Ruder fehlt a) die Kompetenz um RBS auszucoachen (was ist da jemals gekommen außer "mehr eislaufen") b) "scheint" er schon als Spieler intrigant gewesen sein, und hat jetzt als Co halt seine Haberer was zum Erfolg des Teams a net beitragt, c) hätt er schon als Co von Viveiros dann mehr ausrichten müssen.

    Fazit, wenn schon den Viveiros raushauen, was i net unbedingt falsch finde, dann hättens den Resse a glei schicken müssen. Die Peinlichkeit des Ultimatums bez. Leistungssteigerung in den letzten beiden spielen braucht man ohnedies net kommentieren.

    ad Spiel,
    was ich vom Linz Caps Spiel gesehen hab, hat für mich mehr nach PO ausgesehen, da i aber keines der Matches ganz gesehen hab mag das auch trügen.

    und PS Die Langsamkeit von Brander hin oder her, in einer PO-Partie ist er mit seiner Routine immer noch einer der ein Match entscheiden kann und den ich nicht sitzen lassen würde.

  • Politisches Statement von Tim Thomas

    • Eiskalt
    • 28. Januar 2012 um 01:44
    Zitat

    Hut ab vor Thomas, gute und vor allem richtige Entscheidung.


    Wie willst du beurteilen, was für andere richtig oder falsch ist?


    Zitat

    Einer wie Obama ist wohl der Letzte, dem man die Had schütteln möchte.

    Also bei meiner Handschüttelliste kommst du lange nach Obama und Tim Thomas. Aber immerhin noch vor Leuten wie Assad und Ahmadinedschad. Aber das ist eigentlich egal, der Punkt ist, daß das Personalisieren des Ganzen auf Obama zeigt, daß du Thomas Punkt eindeutig nicht verstanden hast.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2011/2012

    • Eiskalt
    • 28. Januar 2012 um 01:18
    Zitat von Malone


    In Dallas hatte er in dieser Hinsicht eher einen miesen Ruf, aber vielleicht hat er sich auf seine alten Tage gebessert.

    Interessant, wusste ich nicht.
    Wenns um a leiberl als NHL 1er geht ist die Situation halt auch eine sehr kompetitive, daß Goalies da net die Förderer ihrer Backups, sondern immer Konkurrenten sind, ist naheliegend, aber das brauch ich dir net erzählen. Und ob Konzepte wie in Colorado aufgehen wo ein Alter Mentor sein soll wird sich bei giguerre und varlamov auch zeigen. wobei i mir jetzt net vorstellen kann daß Turco sich durch Höneckl bedroht fühlt und auf Star und lonly wolf macht. Ansonsten ist natürlich schad.


    PS.: Powerhockey; turcos Künste waren auch einer der Hauptgründe warum i bei der ET in die ASH gepilgert bin. Neben Jokerit. War wirklich sehr sehenswert... und a Stimmung wie im Volksgarten, ggg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™