entschuldigung, aber wie kann man ernsthaft diskutieren, daß LA Kopitar weggtraded. Sekbst wenn die es nicht auf den cup abgesehen hätten, hat buf nichts anzubieten, was eine Abgabe Kopitars im entferntesten rechtfertigen würde.
Beiträge von Eiskalt
-
-
my 2 cents:
Charging ist ein Graubereich klar, nur wenn man zwischen fairen/harten und unfairen checks unterscheiden will, kann der Eisschuhkontakt nach/durch dem Aufprall net die Kategorie sein. Da kommen Dinge wie, wer ist größer/schwerer, wer ist der bessere Eisläufer und in welcher Position befindet sich der gecheckte dazu.Es ist vielmehr drauf zu achten, wieviel Energie/schritte nimmt der Spieler FÜR den check auf, wie lang ist die gleitphase, und drückt er den Check von unten durch. Vor dem Aufprall nicht mit beiden eisschuhen am eis zu sein ist klarerweise/selbstredend schon entscheidend.
Davison attackierte absichtlich den Kopf, und hat durch seine aufrechte Position beim Aufprall dann eiskontakt verloren, eingesprungen war es mMn nicht, was aber auch egal ist, da der headshot an sich mehr als ausreicht um sanktioniert zu werden.
-
Zitat
Das ist schon richtig, nur geht es da um Checks gegen den Kopf und nicht um einen Faustschlag. Weil wenn jede Hand ins Gesicht ein Check gegen den Kopf wär, hätten wir bei jedem Handgemenge mehrere CTTHANAs.
Außerdem war Chiodo bereits auf den Knien, als er Earl eine mitgegeben hat. Hat schon jemals irgendjemand einen Eishockeyspieler gesehen, der kniend einen Check ausgeführt hat??? Ich denke nichtEgal ob Faustschlag oder Check, sobald mit der blockerhand ausgeführt ist es laut regulativ seit 2007 eine MP. Siehe dazu auch das Case book, wo sehr wohl auch bei 540 eine diebezügliche Ergänzung/interpretation steht. Da zumindest das rule book da aber spielraum lässt kannchiodo froh sein daß 540 und nicht 528 gepfiffen wurde, die Attacke also als check gegen den Kopf von den Schiris gegeben wurde. Natürlich kannst bspw eine Crosscheck auch kniend ausführen wenn der andere auch am Boden ist.
Vielleicht solltest deine Position alles und jeden belehren zu wollen einmal überdenken. Deine Ausführungen bezüglich "eingesprungenen" Checks im spiel 3 thread sind ja auch eher illuster.
-
regeltechnisch hast leider recht. wobei dehalb die schiris wahrscheinlich check to the head und nicht fisticuff 528 gegeben haben da zweiteres automatisch eine mp sein muss während du bei der fehleinschätzung 540 im rulebook noch spielraum hast, auch wenn es das case book auch eindeutog regelt.
d.h. wohl swette im goal in spiel 5.
PS.: Auch wenn nur eine ANzeige erfolgte und die nicht Chiodo betrifft, heißt das ja nicht, daß sich der Senat trotzdem diese situation anschaut. Gibts die Herburger schiechl aktion irgendwo auf video?
-
da anderer thread geschlossen hier noch einmal mein kommentar:
strafe gegen chiodo wäre gerechtfertigt
schlag mit dem blocker gegen kopf/helm von earl...klar ist earl nichts passiert und er hats schlimmer aussehen lassen als es wirklich war, aber das ändert nichts daran, dass ein schlag mit der stockhand zu einer matchstrafe führt...genaue stelle im regulativ habe ich aber nicht im kopf...
also in der praxis hab ich für solche oder ähnliche attacken eines goalies noch nie eine mp gesehen, egal ob jetzt nhl, ebel oder hobbyliga. ohne die oskarreife aber nicht prämierte schauspielerische leistung vom earl, würd keiner mehr davon reden.das mit der frist denke ich auch.
@weile
das mit den punkten ist glaub i bei strafen nemma aktuell.@blauwurzn
prinzipiell a gute idee, allerdings wird das rbs net bremsen. -
welche Hageraktion kommt den infrage?
-
Quelle FB Eiskalt-Blog:
Und es geht heiter weiter! [kopf]
Trattnig und Chiodo wurden beide im Spiel ausreichend bestraft mMn. Sperren wären lächerlich. Wenn man auf law and order macht kann man chiodo eine schwer argumentierbare 5+ geben, allerdings sollte dann der sterbende schwan auch 2min wegen unsportlichkeit/diving bekommen, oder eine 10 diszi wegen unsportlichkeit.
daß es noch weitere strafen aus spiel 3 gibt, glaub ich nicht, denn erstens stand ja, daß der senat sich das spiel angesehen hat und nicht nur die situationen die reklamiert wurden, und zweitens gibt es mMn schon a 24h frist bei anzeigen. Sonst kann man ja glei noch alles aus dem grunddurchgang hervorkramen und hoffen, daß möglichst die ganze Mannschaft gesperrt wird und man mit 5 zu 0 siegen weiterkommt.
edit.: Bei Hager und Schellander werden wohl eher Situationen aus Spiel 4 angezeigt, bei schelle tipp ich mal auf den check gegen den kopf wo er eh a strafe bekommen hat.
Schon lächerlich und armselig wie die PO seit jahren abrennen.
-
Vor der Anzeige herrscht aber Sprachlosigkeit, Fassungslosigkeit und Entsetzen bei Pussy Page, da nach Kochs Brutaloattacke im nächsten Spiel gleich das nächste Kapitalverbrechen seitens eines Kaclers erfolgte.
-
KAC heute mit sehr viel Charakter, DANKE Burschen!
Wenn allerdings keine Defender zurück kommen wirds schwer die nötige Spannung für solche Leistungen aufrechtzuerhalten. Außerdem denk ich schon daß die RBS Spieler gegen Schuller und Hundi in Zukunft vielleicht mehr probieren werden.
PS.: Dont feed the shark
-
@mucke
naja Kac kam im ersten sehr gut aus der Kabine, bei RBs fehlen halt auch a paar und
die letzen 5 min im 2ten drittel hat rbs schon sehr gedrückt.GHG!!! !!! yeha!! der war wichtig.
-
im ersten Drittel war das KAC-Spiel ohne Puck im Mitteldrittel positiv/verbessert, im 2ten ist mir das nemma aufgefallen.
Heut ist noch alles drin.
-
Prinzipiell seh ich es so daß die beiden Kacler für Dummheit und die Salzburger für relativ kaltblütige Attacken gesperrt wurden. Welser und latusas Strafen trau ich mich bei dem Bildmaterial - wenn es bei zweiterem überhaupt die entsprechende Spielsituation ist - nicht zu beurteilen. Herburgeraktion hab i net gesehen. Mühlstein und Koch hätt ich auch wenn es formell anders zu sehen ist beide unter den Tisch fallen lassen, aber Regel ist Regel und wenn Fairplayfanatiker und speed and skillguru Page den Lercherlschaß anzeigt, muß der Senat bei der Aktion halt eine Sperre verhängen. Siklenkas Sperre find ich zumindest 2 Spiele zu hart und in der Verhältnismässigkeit zum Davisoncheck nicht in Ordnung. Leidergottes hat zumindest in dieser Unverhältnismäßigkeit (gemeingefährliche Checks vs. Faustschläge) der Senat eine klare Linie, auch wenn es mMn die falsche ist, denn wenn hin und wieder einer Scheriff spielen darf, dann gibts durch diese Selbstregulation der Spieler auch weniger Attacken Marke Davison. Und den meisten Zusehern taugts auch.
D.h. mMn sind die Strafen vertretbar, glücklich wird niemand damit sein, und das Zeitalter in dem Fehlentscheidungen der Schiris Spieler vor verdienten Strafen schützen ist gsd passe.
-
Ich hab es so satt das man mittlerweile fragt wieviele Verletzte hat ma nach der Serie gegen den KAC und wieviele sann wieder einmal gesperrt?
Und wieviele verletzte hatte Salzburg in den letzten 4 serien gegen den KAC durch unfaire Aktionen? Mir fällt nur Divis ein. Dass dir die Fouls der Salzburger, dir regelmäßig zu Sperren führen aufstoßen kann ich aber gut verstehen.
-
Auch wenns vermutlich niemanden interessiert:
Sicherheitshalber möcht ich an dieser Stelle betonen, das mein nick nix mit dem Blog oder mit dem Pototschnig zu tun hat, bzw. mein nick schon a eckerl länger existiert als der blog
-
yap ... aber es war nun mal damals die aussage. tut mir leid. ist nicht auf meinem mist gewachsen ....
Offiziell wurde mit der damaligen "Rechtspraxis" argumentiert nur bei Matchstrafen und bei nicht im Spiel sanktionierten Vergehen zusätzliche Disziplinarmaßnahmen zu ergreifen.
Auch wenn irgendwer die Aussage so getätigt haben sollte, ist sie falsch. -
-
überbezahlt für carter mMn,
-
Davison kriegt gar nix, Geier hat sich ja net verletzt und im Spiel gab es ja schon 2+10. Siklenka keinesfalls mehr als 2 wenn überhaupt, Koch nix und Welser keine Ahnung ob und wieviel.
[Popcorn]
-
Da Power sagt es richtig. Da sind ein paar KAC völlig ausgehackt, und haben sich mit "die Bullen verletzten unsere absichtlich" sogar ins Strafrechtliche reingelassen.
Schlüsselspieler absichtlich mit fairen als auch unfairen mitteln aus dem Spiel zu nehmen ist oldschoolhockey, wobei die Beobachtung dass Salzburg in der PO dies seit Jahren praktiziert wenig mit "sich ins Strafrechtliche reinlassen" zu tun hat: Wenn man die Fakten aufzählt ist die Optik für Salzburg über die Jahre eindeutig schlecht.
Wegen übler Nachrede zu klagen, weil jemand behauptet, daß die regelmäßigen Verletzungen bei gegnerischen Schlüsselspielern System haben, das wäre übrigens wirklich ein PR-Coup.
Ein Beispiel auf Seiten des Kac in der PO ist mir übrigens eingefallen, nämlich Divis, der wenn ich mich recht erinner schon unterstellt hat, daß Hager ihn absichtlich verletzt hat.ZitatWarum regt sich keiner der KAC Fans über Herburger auf, der Bischofberger (hätte der kein Gitter geheabt) eine komplette Zahnreihe gekostet hätte, und wahrscheinlich ausfällt. Und lt. KAC ofiziellen (beim Bus) hat der Russe eine Gehirnerschütterung lt. seiner Meinung war der Check davor aber korrekt.
Weil ich es net gesehen hab. Und die Aufregung sollte dahingehend verständlich sein, wenn man bedenkt daß in der Emotion des Spieles und direkt nach der Davison Attacke es einem eher unwahrscheinlich erscheint, daß Zyuzin im fairen 2kampf eine Gehirnerschütterung erleidet, nachdem Furey in Spiel 1 ja mit einem NORMALEN Stockschlag aus dem Verkehr gezogen wurde.
Soweit Asche auf mein Haupt.Zitat
Umso schöner wäre das 3. mal in Folge den KAC auf Urlaub zu schicken.Das wird euch wohl gelingen.
@Spurgeonfoul
also mMn nicht eingesprungen und blindsided kann man aus der Spielsituation heraus mMn auch net argumentieren, also aus meiner Sicht nichts für zusätliche Disziplinarmaßnahmen.@Siklenkaausraster
der Stock war net dabei, Hansch hat er angelassen, von dem her tuts aus meiner perspektive eine 5+. In der NHL wäre es definitiv net mehr, bei uns wer weiss.@Koch
Schiechl schiebt ihn zur Bande und die Berührung passiert genau in dem Moment wo Koch an der Bande ist, darüber überhaupt zu sprechen ist lächerlich.
Passend das damit wieder der Aufhänger für den scheinheiligen Heuchler Page gefunden wurde. -
ich glaub was er gesagt hat ist ziemlich wurscht, dem siklenka sind wohl eher wegen seiner eigenen Leistung und der Spielsituation die Nerven durchgegangen, und weil er ein T... is.
btw. hat nicht mal wer bez. trashtalk gesagt "Kinder und Haustiere" sind tabu Ehefrauen und Freundinnen nicht, ggg.
-
@siklenka-Welser
war es ein ctth? So wie ich es gesehen hab gab es zuerst einen fairen? 2kampf an der bande, wo der Welser innen war, dann baut er sich vor dem siklenka auf und der haut ihm dann mit der faust ins gsicht (mit schläger in der hand?) und setzt dann nach indem er dem welser der "freiwilig" runter geht auf hinterkopf Schulter/Nacken drischt.
Von dem am Boden liegenden ins gesicht schlagen (Pagewahrnehmung) oder wiederholten crosschecken in den Nackenbereich a la Hebar (die wahrnehmung der schlumpfigen provokateure) kann mMn nicht die Rede sein.
Mit einer Sperre ist mMn schon definitiv zu rechnen, aber i getrau mi net im mindesten einschätzen wie der strafsenat das beurteilt. -
@jaykay
keine andere Mannschaft hat in den letzten 5-6 Jahren in der PO bei verschiedenen Gegnern soviele verletzte Schlüsselspieler produziert wie Salzburg, bei anderen Vereine tu ich mir schon schwer auf ein oder 2 zu kommen, aber das ist sicher nur Zufall.
Dass einem da die Galle hochgeht, wenn das nun schon das dritte oder vierte Jahr den eigenen Verein trifft und in einigen Fällen man eindeutig sagen kann daß es reine Verletzungsabsicht war, ist natürlich völlig unverständlich.Als "Nichtbetroffener" passt dir die Position eines Page, der sicher auch heuer wieder zur Primetime mit weit aufgerissenen Augen auf servustv fairness einfordern wird dann vielleich besser.
-
Der Punkt ist doch, dass Page in jedem Interview über das schmutzige hockey in der EBEL schimpft, seine Spieler aber in jedem Spiel absolut grenzwertige Fouls mit Verletzungsfolge machen. Das ist eigentlich der Witz, wenn er so ein offensichtlicher Prolo wie z.B. Holst wär, der offen sagt, was er sich von gewissen Spielern erwartet, wärs was anderes. Aber so wirds zur Farce.
Sehr richtig, und dann fordert dieser "Sir" unter den österr, Trainern dann lebenslange Sperren für Spieler anderer Vereine.
Ps.: Da könnens den Siklenka für die paar Watschn mit angezogenen Hansch gern mitsperren.
Das ist echt das lächerliche in der Liga, die Schiris schützen die Spieler nicht, wenn die sich selber oder ihre Mitspieler schützen wollen, dann gibts die Matchstrafe, womit ich jetz sicher net die Siklenkaaktion mein.
-
Das hoffen wohl die meisten, eine schiefe Optik bleibt aber dennoch mMn. Letztes Spiel fällt Furey verletzt aus. Heute Spurgeon und Zyuzin. Ist das nicht auch für Salzburger Fans nachvollziehbar, dass man da etwas misstrauisch wird?vor allem da in den letzten Jahren mit Gratton, Brandner, Morgan, Gauthier(seinerzeit) doch einige gab, die dem System von "fairplay" Page zum Opfer fielen. Wobei ich da keinen Anspruch auf vollständigkeit hab.
-
na ist in den VSV threads nix los. Am lächerlichsten sind noch immer die komplexlerschlümpfe, die nur ihre Schadenfreude haben
@adlerblut
ZitatIch finde es ja irgendwie lustig, viele regen sich über die schmutzige Spielweise der Dosen auf, aber keiner unternimmt was dagegen. Wenn ich eh weiß, dass der Gegner schmutzig spielt dann beorder ich die richtigen Spieler zu mir und lass sie von der Leine, frei nach dem Motto wie du mir so ich dir.
Da bin ich ausnahmsweise deiner Meinung. Wenn man deshalb in der Serie kein Leiberl hat, dann ist man selber schuld, vor allem wenn die Bestrafung dann so ungschickt erfolgt wie durch Siklenka.