1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 7. September 2012 um 16:07

    So sehr ich auch für eine neue Halle für den KAC bin, und so sehr ich mir auch eine schöne moderne Arena mit 8000+ Plätzen wünsche, derzeit ist es in Anbetracht der finanziellen Situation von Stadt und Land einfach nur verantwortungslos 30 Millionen zu verpulvern.

    Wie teuer Mißwirtschaft, Freunderlwirtschaft und Korruption der Kärntner Politik dem österr. Steuerzahler kommt, und wie teuer es rechnerisch den KärnterInnen gekommen wäre, wenn der Bund nicht eingesprungen wäre, war in den letzten Tagen ja in der Presse zu lesen. Und auch dass Kärnten dem österreichischen Steuerzahler weit teurer kommt als Griechenland.

    D.h. solange die Flicks und Stronachs die Kosten für das neue Stadion nicht übernehmen, sondern der Steuerzahler, ist das eigentlich eine riesen Frotzelei. Steuergeld sollte lieber in Bildungs- und Arbeitsmarktmaßnahmen gesteckt werden, oder von mir auch in Infrastrukturprojekte die Kärntens/Klagenfurts Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und eine weit höhere Umwegrentabilität haben als das Flickwerk "renovierte Halle neu". Kärntens stagnierende Tourismusindustrie könnte im Vgl mit Tirol und Salzburg auch Impulse brauchen.

    Blauorange Wirtschaftsbilanz
    Hypo kostet Österreich mehr als Griechenland
    Die Hautevolee vom Wörthersee

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 6. September 2012 um 16:21

    eher nein, sorry.

    ->
    Im Prinzip spielen jedes Jahr die selben 12 Teams, nur wenn jemand abspringt wird Ersatz gesucht. Und derzeit (3x auf Holz klopfen) sieht es nicht nach Abgängen aus. Sollte doch noch wer für die Liga absagen, dann melde ich mich aber gerne bei dir und frag nach ob du noch Interesse hat.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 6. September 2012 um 15:13

    So, da wir bis zum anvisierten Drafttermin kommenden Montag ja leider nicht vollzählig sein werden (bez. für die Liga angemeldete Teams) habe ich den Drafttermin um eine Woche verschoben.

    Live Draft: Monday, September 17, 2012, 21h30 MEZ


    Keepers können bis 'Saturday, September 15, 2012' eingetragen bzw. verändert werden.


    Sollte der Termin für einige absolut nicht gehen, dann könn ma wie üblich ja feilschen gggg.


    PS.: Malone, der Ovie wird ganz fair vergeben, da wird der commissioner im stillen Kämmerchen würfeln und dann bekannt geben, dass er sich zufällig selbst gezogen hat, :P
    Aber ich glaube der titus wird uns da schon an Strich durch die Rechnung machen, ggg

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 4. September 2012 um 10:49

    Das ist blöd, d.h. nämlich auch dass wir den drafttermin noch mal verschieben müssen, wenn er sich bis montag nicht registrieren/einloggen sollte.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 3. September 2012 um 12:13

    dann mach ma montag 21h


    @predraftorder
    das mit dem ausblenden funktioniert meines wissens nicht, vielleicht gehts sobald alle ihre keepers übernommen haben.


    Haxo
    könntest du für Ara. die Keepers erstellen?

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 2. September 2012 um 17:17
    Zitat von DrTux


    Warum bekommt diese Saison nur der letzte den Draftvorteil? Letzte Saison waren es noch die letzen zwei

    a) Willkürliche Entscheidung des Commissioners

    b) Weil diese Regelung im Rahmen der großen Erweiterung von 7 auf 12 Teams eingeführt wurde und zum Ziel hatte, die neuen Teams an die alten heranzuführen. Dies hat im großen und ganzen gut funktioniert, bezüglich PO-Teilnahme war die Bilanz in den letzten beiden Saisonen ausgeglichen zwischen alten und neuen Teams, die letzten beiden Gewinner waren neue Teams.

    c) wiel sicsche und du wochenlang keine Aufstellung gemacht haben und so die unterdurchschnittlichen Ergebnisse deshalb nur bedingt auf mangelnde Mannschaftsstärke zurückzuführen sind.


    Je nachdem wie sich die Saison heuer gestaltet, ist es möglich, dass nächstes Jahr für kein Team einen draftvorteil gibt, oder auch für ein oder zwei Teams. Sogesehen sind Teams, die sich derzeit nicht mit den big3 (titus, sheriff, tuttogas) messen können auch dahingehend gefragt durch zukunftsgerichtetes Management, derzeitige Rückstände zu kompensieren.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 2. September 2012 um 11:42

    Mit 21 keepers sollt der draft eigentlich keine große Sache sein. Nichtsdestotrotz kann ich anbieten ihn am Sonntag auf 22h zu verschieben, oder auf Montag 21h. Wie es die Mehrheit möchte.


    Ansonsten heißts predraftorder eingeben und im Falle von Araveaug nicht auf den yakupov zu vergessen, gg. Da kann Haxo ja drauf hinweisen, ;)

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 2. September 2012 um 01:06

    wenn ganz normal in die yahoo liga einsteigst auf der Ligaseite "my team" anklickst, gibts rechts in der "bar"/untersektion den link "keepers", da einfach alle spieler anklicken die behalten willst oder musst ggg - und dann natürlich abspeichern ;)


    mein drop ist david Desharnais last season nr 117 overall

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 1. September 2012 um 22:10

    Streik hin, Badman her, :D

    Der draftermin steht, nämlich nächster SONNTAG, 9 September 21h, bitte Datum und uhrzeit auch selbstständig überprüfen.

    Bis zum Wochenende, also bis spätestens Freitag, bitte alle registrieren und Keepers eintragen!! Das erspart mit einige Stunden Arbeit, da ich die keepers nicht mehr manuell eingeben muss für alle 12 Teams.


    Abwurfregel heuer:

    Alle bis auf Team Araveug (Janez) müssen einen 150er opfern und im draft 21 Keepers behalten. Der jeweilige 150er ist hier im Forum bekannt zu geben,


    @team Araveug
    Dein Keeper Mindestkontingent ist 19, also 19 Spieler von letzter Saison musst im draft behalten. Weiters hast als GD-Letzter des letzten Jahres den firstrouder inne, - same procedure as every year

  • Testspiel: 17.08.2012 EC Klagenfurter AC-Augsburger Panther

    • Eiskalt
    • 17. August 2012 um 19:41

    FTC

    wenn nix schlechtreden willst dann solltest mit deinen Befürchtungen bis Jänner abwarten, - oder vielleicht sogar die PO abwarten -, denn wenn es drauf an kommt sind gute Kanadier meistens voll da. Und dass man vor allem jedem in der Liga neuen Legio ein paar Monate Zeit lassen sollte um sich in der Mannschaft zu integrieren, sollte eigentlich auch selbstverständlich sein.


    Ich kenne Lundmark von Spielen der Calgary Flames, da fand ich ihn ganz gut, und ich denke dass ein Spieler mit seinen Anlagen eigentlich in Österreich einschlagen sollte. Dass er seither vermutlich abgebaut hat, ist auch klar, sonst würde er nicht in Kärnten sondern in Schweden oder weiterhin in Russland spielen. Ich denke auch daß es prinzipiell kaum möglich ist das er im GD eine schlechtere performance abliefert als Dieter Kalt letzte Saison. Das soll jetzt kein Kalt Bashing sein, mir hat der Dieter nämlich immer getaugt, aber mit den GD last season wird er selber auch nicht zufrieden gewesen sein. Wobei jedem mal eine schlechtere Saison zugestanden sein soll, wenn das halt grad in einem Contract-Jahr passiert, muss man halt leider die Ansprüche a bissl zurückschrauben, was er vielleicht eh getan hat. Dass der neue Trainer ihn dann halt auch eher nach der letzten Saison beurteilt und sich einen Spieler wünscht der aus seiner Sicht mehr bringt, ist auch verständlich. Obs aufgegangen ist werd ma nächstes Jahr um diese Zeit wissen.

  • Lockout/Offseason 2012

    • Eiskalt
    • 27. Juli 2012 um 03:51

    für die canes bleibt zu hoffen daß einer der besten Handgelenksschüsse sich auch on-ice bezahlt macht ggg

    taugt mir durchaus der move

  • Lockout/Offseason 2012

    • Eiskalt
    • 25. Juli 2012 um 13:29

    Blair

    ah ok, so hab ich es nicht verstanden, dachte dass sie mit den signing boni den cap umgehen können, aber ist so logischer, ;) merci für die info.

  • Lockout/Offseason 2012

    • Eiskalt
    • 25. Juli 2012 um 12:36

    Bist du Moped, ich hab jetzt erst gecheckt, daß die 68 Bonus nicht in den 110 Millionen Vertrag inbegriffen sind. Schon ein unglaubliches Angebot, da wundert mich jetzt nicht daß NSH da gut überlegen musste. Könnte mir aber schon vorstellen, daß Weber noch traden, natürlich nicht gleich.

    Von der Argumentation waren Poile und Co gar nicht so weit von meinem Standpunkt weg, obwohl die Voracek Offerte werden sie sich aufgrund der vermutlich finanziell sehr angespannten Situation verkneifen müssen. :D


    Irgendwie werd ich langsam zum Preds fan ggg


    PS.: Die These dass das signing zeigt, dass Weber aus nashville raus will, glaub ich eigentlich nicht, diesen Vertrag hätte niemand abgelehnt. Gab es jemals einen NHL Spieler der besser verdient hat? ich denke nicht.

  • Lockout/Offseason 2012

    • Eiskalt
    • 24. Juli 2012 um 01:10

    sicsche
    Ottawa und LA waren auf Nashs Liste?

    Howson hätte erstens nie bekannt geben dürfen, dass nash raus will, zweitens ist mir schon ein Rätsel warum man sich auf eine solche Liste einlässt als GM, wenn der Tradewunsch vom Spieler kommt. Akzeptabel wären da mMn 4 oder 5 Teams, wo er/Nash nicht hin will.


    Das Package der Rags hätte bspw Tor mMn locker matchen können, bspw.: Kadri oder Colborne + Schenn + Connolly (anstatt den JCR Deal natürlich).

    Anisimov, Dubinsky + Erixon ist mMn zu wenig, insofern sie nicht einen FA wie Semin (würde charakterlich und von der Nationalität doch super nach ohio passen :D) oder Doan an der Angel haben, was ich net glaub.

    Andererseits hat Murray für Heatley noch weniger bekommen. Thornton war auch ein Schnäppchen für SJ, von dem her war Howson vielleicht wirklich in einer no win situation.

    nordiques!
    Bankrotterklärung wäre es eine bezüglich der Behauptung kompetitiv sein zu wollen und auch bezüglich der Glaubwürdigkeit, gab es doch mehrfach Ankündigungen "jedes" Gebot zu matchen. Sollte das Team am Ende der Tabelle rumgurken droht es mangels ZUschauerinteresse mit hoher wahrscheinlichkeit auch wieder in die roten Zahlen zu drehen. Da NSH ja schon Investoren gesucht hat wäre ich nicht überrascht wenn das nächste sunbeltteam so in Turbulenzen gerät. Und dass NSH am Ende der Tabelle rumgurkt ohne sutter und weber seh ich als gegeben an. Defender werden auch von anderen Teams noch dringend gesucht und abgesehen vom Rozsival, Spacek und Colaiacovo seh ich da kaum brauchbares am Markt, wobei ich mir bei ersteren beiden nicht sicher bin wieviel sie noch im Tank haben. ahja, Komisarek wäre vermutlich aus Tor loseisbar. :D

    Btw. welche FA Verstärkungen konnte PHX an Land ziehen, außer Vrbatas Rückkehr nach dem Karriereknick seh ich da nur auffüllspieler die die anderen GMs nicht wollten. Für phx hats sportlich trotzdem funktioniert, stimmt, nur Modell seh ich da für NSH keines.

  • Lockout/Offseason 2012

    • Eiskalt
    • 21. Juli 2012 um 20:59

    Das erste das ich an Poiles Stelle machen würde: Ein offer sheet für Voracek, 4,7x 3 Jahre. ggg

    Und wenn es irgendwie geht muss Nashville das Angebot an Weber matchen. 4 picks sind schön und gut, nur wenn nsh Weber verliert können sie aus meiner Sicht zusperren. Erstens weils personell in den nächsten Saisonen dann vermutlich ganz schlecht ausssieht, -> welcher FA kommt sofern er die Wahl hat dann bitte nach NSH. Zweitens wäre ein nicht matchen meiner Meinung nach eine Einladung an die GMs der anderen 29 auf Kosten der Preds einzukaufen, obwohl interessante RFA habens dann auch längere Sicht eh keine mehr.

  • Stanleycup-Sieger gesucht 2011/12 (Part 2)

    • Eiskalt
    • 25. Mai 2012 um 17:38

    bist du deppert bin ich heuer falsch gelegen :pinch: :whistling: ^^

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • Eiskalt
    • 22. Mai 2012 um 21:17

    Topverpflichtung :love: , insofern er in "Russland" nicht das Eishockeyspielen verlernt hat! Hat mir schon in der NHL getaugt.

  • Saison 2011/12

    • Eiskalt
    • 24. April 2012 um 22:13

    Habs auch grad gefunden, find ich auch sehr ok von ihm dass er es anbietet, aber daß er zu einer Franchise gehen würde die auch langfristig eigentlich keine perspektiven hat???
    Kann i ma schwer vorstellen - was ja nix heißt aber trotzdem ggg

    ein tsn poster schreibt:

    Zitat

    That would be terrible. It would mean that the Canucks fans would only have the referees left to blame for their shortcomings. He deserves better


    lol lol lol

  • Saison 2011/12

    • Eiskalt
    • 24. April 2012 um 21:57

    Ist halt die Frage wie verlässlich die Quelle ist von der Proterau das hat und wie verlässlich er selber als Quelle ist :huh:

    Burke will einen 1er goalie in dessen Schatten sich Reimer entwickelt, aber angesichts der Verträge würde ich ganz klar Chris Mason, Vokoun oder selbst Roloson verpflichten anstatt den Vertrag zu übernehmen.

    Großes schreckt burke ja nicht, und wenn er was haben will zahlt er bisweilen ja auch wie ein Weltmeister, verstanden hab ich ihn eh eher selten, also vielleicht gar nicht so unwahrscheinlich das der trade zustandekommt sollte das Gerücht stimmen. gggg

    Bleibt die Frage was braucht Vancouver was Tor bieten kann und wieviel wollen sie für Luongo? Tu mir auch schwer einzuschätzen wieviel Lu wert ist. Klar der Vertrag ist bitter, aber gesetzt der Tatsache dass ein Klasegoalie heuer auch nicht auf den Bäumen wächst... Colborne+Gustavsson+Schenn vielleicht?

    Bei den vielen Fragezeichen bin ich eher skeptisch, daß sich da was tut. Außerdem mag ich den leafs seit dem Sundinabgang nemma die Daumen drücken von dem her bin i a persönlich schwer dagegen. :D

    ***
    Tampa würde sportlich da weit mehr sinn machen. Sie brauchen an Goalie und haben SC Potential. Ist die Frage ob Yzerman den Vertrag in Kauf nimmt. Ich glau eher nicht.

  • Saison 2011/12

    • Eiskalt
    • 24. April 2012 um 20:51

    Ich seh es auch so daß Rinne, Lundqvist und Thomas besser sind. Bei allen anderen Goalies kannst dann aber streiten und es kommt sehr drauf an welchen Spielstil die Mannschaft hat. Hab mir bspw nicht vorstellen können daß Fleury heuer so eingeht, wobei eben die Pittsburgh defensive prächtig mitgespielt hat. Und die Leistungen von aus meiner Sicht Spitzengoalies wie Fleury und Bryzgalow würde ich jetzt nicht über die vom Luu stellen. Oder einem nabokov zu sharks Zeiten würde ich den Spitzengoalie auch keineswegs absprechen.
    Und es gibt ja auch andere Klassekeeper die sehr wohl schon SC-Finales mit starker Leistung gewinnen konnten, die im Laufe ihrer Karriere längere durchwachsene Phasen hatten. Khabibulin, Fleurey als aktuelles Bsp., Osgood, Giguerre...
    - Oder man schaue sich Vokoun, Theodore und Smith an im Vgl an heuer. Da sieht man wie wichtig es ist daß ein System auf den Goalie abgestimmt ist. (Wer das voraussehen konnte Respekt.)

    Im Finale im SC hat Luongo nicht seineTop- Leistung gebracht, was für mich da wesentlich mitgespielt hat ist daß Thomas fulminant war bzw. der bessere war und dass das den ohnehin schon riesigen Druck eines SC FInales für Luongo noch entscheidend erhöht hat. Ist wie im Tennis, wenn du versuchst über deinem Niveau zu spielen, weil der Gegner besser ist als du und deine normale Leistung nicht reicht, dann geht das zu 99% völlig schief. Kaffeesudleserei zugegeben.
    Nichtsdestotrotz kann man Lu net vorwerfen daß er eine schlechte PO gespielt hätte, mMn. Gegen Chicago in einer durchwachsenen Serie hat er in Spiel 7 96,9% gehalten und seinem Team 5x die Chance gegeben zu gewinnen. Gegen NSH und San Jose hatte er starke Serien und auch im versiebten Finale hatte er 2 Shutouts. Wenn man sich ansieht wie mädchenhaft die nucks im FInale auf Bostons Härte reagiert haben, dann tu ich mir da schon schwer zu sagen, daß es eindeutig und hauptsächlich an Luongo lag.
    In den Jahren zuvor gabs noch den Angstgegner Blackhawks, deren System aber auch auf Luongo zugeschnitten war. Wie big Buff da vor dem Tor gewütet hat, wüten konnte, würde ich schon der Canucks-Defense "anrechnen".


    Wenn man diese Analyse halbwegs teilt, ist mMn nicht der Punkt dass Luongo im Gegensatz zu anderen Klassekeepern prinzipiell mit Druck net zurecht kommt, oder daß er kein Klassekeeper wäre, oder daß er ein "schlechter" Klassekeeper wäre - wenn man seine Sündenliste im Vgl mit anderen Topgoalies studiert -, sondern daß es bei ihm eben net reicht wenn er seinem Team nur die Chance gibt eine Serie gegen eine andere SCfähige Mannschaft mit TOP-Goalie zu gewinnen. Goalies die dieser Definition genügen wären für mich aber nur Hasek und Brodeur (Den Roy hab ich zu selten gesehen). Und die hatten ja im Erfolgsfalle zumeist auch nicht die schlechtesten Teams vor sich.

    PS.: Und wenn man sieht wie Philly in den letzten Jahren in der PO zumeist ohne Goalie gespielt hat, dann relativiert sich auch daß die nucks nicht besser sein können weil Luongo nicht besser ist.
    Die ganze Luu Diskussion könnte man genauso ersetzen durch Van hat das Finale verloren weil Edler kein Lidström; Ehrhoff kein Pronger oder Chara; Burrows kein Lucic.... ist.
    Das Nucks-Gesamtpacket stimmte nicht und stimmt nicht. Soweit so müßig.

  • Saison 2011/12

    • Eiskalt
    • 24. April 2012 um 08:55

    @nordiques
    dass die sedins keine PO Viecher sind da kann ich dir sicher nicht widersprechen, deshalb ging die Argumentation ja eher dahin, value for money und damit capspace für ein weiteres wichtiges Teil. Übrigens meinte ich natürlich Perry und nicht Penner in meiner Aufzählung. :whistling:
    Wenn ich an ein Team wie Florida denk, oder an Nashville (jetzt mal den/die sicher entscheidenden Faktor(en) RInne/Trotz ein wenig beseite lassend), dann sieht man auch, daß man nicht unbedingt einen Crosby oder Malkin braucht um in der PO weit zu kommen. Eine außergewöhnlich gute Defensive ist da weit wichtiger. Sollten die nucks das hinkriegen, dann denke ich schon daß auch mit den Sedins und ihrem derzeitigen Goaliegespann Erfolg haben können. Mir Hollywoodhockey und damit meine ich jetzt nicht dass der kings im Gegenteil, werdens halt nix reißen.
    Wobei wenn die Blues ihre Truppe bei einander halten und keine größere Krisen auftreten, dann wirds für die nucks schon bitter spätestens in der PO.

    oldtimehockey
    seh ich ähnlich. Hodgson zu behalten und zu versuchen statt Kesler den Perry zu kriegen wäre ein Versuch wert gewesen (zu dem Zeitpunkt als in Ana alle tradebar waren bis auf Selanne). Bei Kesler ist halt die Frage wie lang er seinen Speed ausspielen kann. Sein heuriges Formtief würde ich aber auch nicht überbewerten. Über einen besseren "secondliner" C verfügt mMn Pitts, dann müsst i schon länger nachdenken...

    @lenny
    der mediale Druck ist in Tor auch net kleiner als in Vancouver, SC sieht man dort in dem nächsten Jahren sicher keinen, - ich mein daß Tor weit reizvoller als Columbus ist, ist klar, trotzdem kann ich mich bei einem diesbezüglichen Trade eher nicht in luongo reinversetzen.
    bez. eingeschossenheit der twins aufeinander.:
    Hatte auch ähnliche Gedanken. Ich würde -auch wenn es hart ist - die twins im GD splitten nächste Saison, denn wenn der Gegner weiß daß sich nur einr der beiden verletzen muss.... PO müssens trotzdem schaffen, auch wenn der split bis jetzt nie funktioniert hat.
    Und das Puzzleteil finden, daß ALLES herumreißt, gggg (Die Hoffnung stirbt zuletzt).

  • Saison 2011/12

    • Eiskalt
    • 23. April 2012 um 20:13
    Zitat von nordiques!

    Hätten halt einen 1er Goalie nötig und auch das nötige Package (können ja Mason mitschicken für Ballard/Higgins), aber Luongos Vertrag würde ich auch nur mit etwas Bauchgrimmen übernehmen.

    Die wichtigere Kennzahl, der Capspace ist bei Luongo ja gar nicht so schlecht, mit 5,5 in dem Bereich von Bryzgalow und Fleury. Ich denk mal bei Price wird der Preis heuer auch stark steigen. gg. Nichtsdestotrotz stimmt natürlich daß ziemlich jeder GM (außer Burke und Howson vielleicht ggg) den Hut nehmen muss wenn er die Aktie Luongo kauft und diese nicht aufgeht.
    Das Problem für Vancouver ist, daß den Vertrag zu einer Zeit abgeschlossen haben wo Topgoalies prinzipiell teurer waren, und jetzt habens halt keinen Spielraum, denn vor allem die Länge des Vertrags und die NTC Auflagen sind schon ein Wahnsinn. Zumindest diesbezüglich hätten die nucks bessere Konditionen ab einem bestimmten Zeitpunkt für den Verein aushandeln müssen.


    Zitat

    Aber Clark und die gar nicht so üble Defense werden da zum Überreden nicht ausreichen.


    gut der Zugang Jack Johnson hat ihnen sicher sehr gut getan, vom Hocker reissts mich trotzdem nicht ;)

    Sonst gibt's halt wenig Vereine, die einen 1er Goalie brauchen und den Vertrag übernehmen können.

    Zitat

    Nur in Vancouver bleiben, wird an der Situation wenig ändern. Die Stadt lauert ja trotz aller Louuu-Rufe unbewusst nur auf den nächsten Patzer von ihm, und wenn Schneider im Sommer gehen sollt (was ich eher annehme), dann hat er noch ein weiteres Binkerl am Buckl. Aber ok, um mit Druck umzugehen zahlen's ihm ja die +7 Mille im Jahr.

    Mag sein, aber einerseits hoff ich schon, daß Schneider halten, und von der Situation her war Price mit Halak ja in ähnlichen Umständen (Habsfans haben auf seine Fehler nur noch gewartet, öffentliche Stimmung massiv gegen ihn und dann zu allem Überfluss noch die extraterrestrische PO-Show von Halak direkt vor dem Trade) und konnte es herumreißen mMn.
    Bei Bryzgalow und Fleury könnte es sich auch ähnlich entwickeln wie bei Luongo, wobei Bryzgalow wie gesagt mit seim Vertrag ja an ähnlichen Anker hat. dann hat wenigstens nicht nur Vancouver sein Binkerl ggg.

    Zitat

    Aber im Prinzip muss Vancouver mit SC-Plänen wohl bis 2014 warten, dann laufen die Verträge der beiden Sedins aus.


    grr, du machst es einem echt nicht leicht, - da ich ja auch ein Sedinsfan bin:
    6,1 caphit jeweils für die Zwillinge ist schon sehr in Ordnung - im Vgl sind sie nhlweit damit circa auf rang 40 -, wenn man sich anschaut daß grabovski mit 5,5, connolly mit 4,7 gewertet werden -grabo verdient real btw grad mal 100k weniger als Henrik, Cammalleri 100k weniger als Daniel dann seh ich das Problem nicht zwingend bei den Sedins bezüglich einen SC-run. Dass das keine Diskontbeispiele sind, ist mit klar, nur die billigen young guns habens mMn ja derzeit nicht bzw. nicht mehr im System -> Grabner ;), Hodgson oder haben stagniert -> Mason
    Ersatz wäre also über Trade oder Free Agency zu organisieren: Allerdings kann man ja net davon ausgehen, dass sollten die nucks die Zwillinge abschießen dann adäquater und ähnlich preiswerter Ersatz via free agency angeworben werden kann.
    (Abgesehen davon, daß das Motto im Nordwesten ab 2014 /15 für längere Zeit "There will be oil" lauten könnte. :rolleyes: )

    d.h. für mich die beste chance der nucks auf den cup ist die nächste oder übernächste Saison und mit den Sedins. Sollte ein Puzzleteil wie Penner, Lucic oder Brown gefunden werden, oder sollte in der defense ein weber oder Suter an Land gezogen werden, wäre das ein Quantensprung, der die nucks zurecht wieder als Favoriten positionieren würde. Sollte ihnen kein coup dieser Art gelingen, was wohl anzunehmen ist, können sie ja vielleicht als Außenseiter überraschen. Boston hat aus seinem historischen Ausscheiden gegen Philly ja auch gelernt. gg :rolleyes:

  • Saison 2011/12

    • Eiskalt
    • 23. April 2012 um 16:10

    @nordiques
    schwer zu sagen mMn, ich seh es im Gegensatz zu vielen nucksfans nicht so, daß das Hauptproblem im Goal liegt - bin offengesagt auch ein Luongo-Fan, ich weiss eine aussterbende Spezies, gg. Natürlich würde Nash um den Preis Luongo+Ballard Sinn machen, offensiv wäre das ein gewaltiger boost. Allerdings hätt ich auch Bauchweh dem Schneider den 1er zu geben, solange kein adäquater Ersatz mit 1er Potential da ist. Der Druck in Vancouver ist groß, und ich kann mir schon vorstellen, daß Schneider sollte er 50 oder 60 Spiele spielen müssen Schwächephasen hat, wo s dann "heat on" heißt. Ich kann mir ebenso gut vorstellen, daß wenn Luongo nicht mehr der eindeutige 1er ist, es a bissl Druck von ihm nimmt und Schneiders Konkurrenz und die geringere Anzahl an Spielen ihn wieder zu besseren und konstanteren Saisonen pusht. Wir werden sehen, allerdings geh ich schon davon aus, daß bei den nucks in der offseason was passiert. Verstärkung der defense und/oder ein trade mason raymond, higgins oder Booth betreffend. Ewig schad um Hodgson. ;(

    PS. @ Luongo
    Vor allem - ja ich weiß theoretisch, aber trotzdem - wie will man das Luongo in Gottes Namen schmackhaft machen?
    -Trade ist in dem Fall eindeutig eine persönliche Niederlage für ihn
    -CBJ hat eine furchtbare Defense
    -CBJ ist einer der wenigen vereine dessen chancen auf den SC noch schlechter sind als die der nucks :P
    bzw. wird cbj solange Luongos Vertrag rennt sicher keine PO-Runde überstehen.
    -Lebensqualität abgesehen von hockey ist in Vancouver um einiges höher als in Columbus.

    Luongo würde wenn er zu einem Trade bereit ist mMn sicher nur zu einem verein gehen, der mittelfristig cupchancen hat bzw. zu einer der topfranchises. Hätte allerdings auch nicht gedacht daß Nabokov ein Isle bleibt. :) Wahrscheinlich ist Nabokov und Streit für Lu schon unter Dach und Fach. Oder ein Swap der Unglücksraben Fleury-Luongo. [Popcorn] :P

  • QF: Vancouver Canucks vs Los Angeles Kings

    • Eiskalt
    • 23. April 2012 um 16:10

    Respekt den Kings, daß sie ein sauschwerer PO Gegner werden hab ich befürchtet, daß die nucks den Ernst der Lage nicht erkennen und sie die Keslerunform und die Sedinverletzung derart abmeldet, hätt i net gedacht.

  • SLO - AUT 3:2, 21.04.2012, ab 19.55 Uhr live auf ORF SPORT PLUS

    • Eiskalt
    • 22. April 2012 um 14:36

    @bleeding

    ich kann dir in keinem Punkt wirklich widersprechen, worin unsere Standpunkte sich unterscheiden ist vermutlich der des Fans/Konsuments. Du hast recht, daß man keinem der Spieler persönlich einen Vorwurf machen sollte, und du hast recht darin, daß jetzt nicht wirklich Alternativen da sind, die aus diesem Fahrstuhlteam einen A-Dauergast machen, nichtsdestotrotz bin ich als Zuschauer halt enttäuscht, wenn ich mir das Gemurkse anseh, auch wenn ich auch schon vorhr gesehen hab wie dünn der Kader ist, und wie dünn die Spielerdecke an teamtauglichen Spielern derzeit ist.

    Nur erwart ich mir als Konsument halt schon mit einem gewissen sportlichen Niveau unterhalten zu werden, auch in der EBEL, wo das großteils passt, und um diese Erwartungshaltung zu erfüllen müssten halt auch einige Legioverstärkungen ins Team. Abgesehen davon, daß man auch aus dieser Truppe mit diszipliniertem und taktisch auf die Stärken und Schwächen der Spieler zugeschnittenem Spiel mehr herausholen können müsste.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™