1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • 8.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Eiskalt
    • 18. Februar 2013 um 18:44

    @VEUforever
    Wenn du den Thread sinnerfassend und unvoreingenommen gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass es sowohl Rotjacken gibt, die der Meinung sind, dass der Check regulär war als auch Nicht-Kacler die für Sanktionen plädierten. Wenn du keine Diskussionen willst, solltest Foren halt meiden.

  • 8.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Eiskalt
    • 17. Februar 2013 um 23:16

    @sergei

    Dass er ihn hart checken will sieht man, dass er absichtlich seinen Kopf erwischen will sieht man mMn nicht. Zumindest keinesfalls eindeutig. MMn visiert er in erster Linie schon den Oberkörper an, "principal point of contact" ist nicht der Kopf, dass er Schumnig in weiterer Folge auch am Kopf erwischt glaub ich schon (allerdings bräucht ma da die Perspektive von vorne), das wird aber auch bei vielen Checks vorkommen, wo der Gegner voll erwischt wird.

    Regeltechnisch zeigt die Situation, dass die blindsided hit Regel in solchen Fällen absolut Sinn machen würde. Damit kann sich Schumnig halt ah nix kaufen...

  • 8.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Eiskalt
    • 17. Februar 2013 um 22:47

    Zum Foul:

    Kontakt mit dem Kopf ist da, Petrik zielt aber meiner Meinung nach nicht absichtlich auf den Kopf, und der Kopf ist auch nicht die erste/primäre Kontaktstelle. Auch drückt Petrik den Check nicht von unten durch. Schumnig dreht sich auch bei der Puckannahme in den Check hinein. Völlig auflösen würde es sich aber wohl nur mit einer Kamera von vorne. Nach jetzigem Regelwerk ist mMn der Check regulär, "blindsided hits"-Regel gibt es bei uns mW nach leider nicht, Check von hinten kannst auch net pfeifen, und das Dilemma an der Situation ist, daß Schumnig einfach net vorbereitet war, was bei seiner Vorgeschichte natürlich katastrophal ist.
    Meiner Meinung nach ist die Reaktion von den Kaclern in solchen Situationen einfach unzureichend. Bis auf Doell kam da einfach zuwenig. Die Spieler (und deren Teams) die Hager, Harand, Spurgeon etc. verletzten gehören einfach so zur Rechenschaft gezogen, dass sie sich das nächste Mal überlegen, ob/inwieweit das Regelwerk ausgereizt bzw überschritten werden soll. Für was zahlt man einen Siklenka wenn man Oldschoolhockey scheut wie der Teufel das Weihwasser. Aber das wird sich wohl net so schnell ändern.

  • 8.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Eiskalt
    • 17. Februar 2013 um 22:17

    ist natürlich die Lieblingsbeschäftigung vieler, vor allem wenn man Sachverhalte wie diesen damit verzerren kann:

    Damals gab es kein DOPS und damals war es regeltechnisch auch nicht möglich einen Spieler nachträglich zu sperren, wenn dieser schon 5 min + Spieldauer aufgefasst hatte für das entsprechende Foul.
    Banham hat im darauffolgenden Spiel übrigens gespielt.

    Das iceman das net begreift wundert mich weniger, dass das einer net checkt der angeblich Jurist ist verwundert schon, andererseits sagt der Avatar ja da auch einiges aus.

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Eiskalt
    • 8. Februar 2013 um 15:01

    Nach der Leistung der österreicher gestern, wenn man den Kader und sein Potential ein bissl analysiert, wenn man kurz bei Deutschland gegen Holland reingeschaut hat, dann kann man schon mit aller Gelassenheit sagen, bei Olympia haben wir - als von der Spielstärke her B-Nation - nichts verloren, und mit dem Kader und mit der Leistung schlachten uns selbst die Deutschen.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Eiskalt
    • 8. Februar 2013 um 14:57

    *kotz*

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Eiskalt
    • 7. Februar 2013 um 14:03

    Prinzipiell hat der VSV ja immer ein gutes scouting gehabt, von dem her find ich es schon komisch, dass man sich plötzlich hauptsächlich in Laibach bedient, also bei der Konkurrenz wo finanziell noch dünnere Luft herrscht. Hab es auch bei Salzburg nicht besonderst toll gefunden wenn sie sich in erster Linie in Aut bedient haben, anstatt sich ausländische(sic!) Spieler aus dem AUsland zu organisieren, wobei der Background da ja da sein müsste.

    Worin zumindest der optische Unterschied besteht, wenn man ein paar potentielle prospects aus der Nationalliga holt, oder einem Ligakonkurrenten innerhalb von 2 Saisonen 6 Legios+Trainer abjagt muss ich dir aber jetzt net erklären oder?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Eiskalt
    • 6. Februar 2013 um 23:15

    podloski spielte in AUT als erstes beim KAC, war ein Kumpel von Nienhuis, Schuller wechselte als der KSV abstieg, Ressmann kam als Ersatz für Pusnik, der seinerseits vom VSV abgeworben wurde. Der Großteil dieser Spieler wechselte vom KAC auch wieder zu anderen Ligakonkurrenten. Also sehr fundiert sind deine Beispiele nicht. A bissl namedropping ist für die gewohnte Polemik deinerseits aber wohl ausreichend.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Eiskalt
    • 6. Februar 2013 um 22:52

    Ich dachte, dass herburger einen längeren Vertrag unterschrieben hatte beim KAC. Mehr Österreicher im Ausland bzw. in Ligen wie der NLA sind definitiv zu begrüßen. Wenn Herburger nach einer starken Saison wechseln würde, wäre ich nicht überrascht, dass er vielleicht nach einer Saison wechselt, in der er aussetzen musste ist allerdings schon eigen. a change of scenery mag das richtige für ihn sein, ob es nach einer Verletzung net leichter ist bei einem Verein zurückzukomme,n wo man seine Qualitäten schon kennt, ist eine andere Frage.

    Bin gespannt, ob die Kleine diesmal richtig liegt, oder ob es wieder mal ein Testballon ist, nach ein, zwei im Stiegenhaus gewechselten Halbsätzen. [Popcorn]

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 3. Februar 2013 um 20:14

    waiver sollten wieder "normalisiert" sein. d.h. IRs sind gleich ersetzbar.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Eiskalt
    • 21. Januar 2013 um 18:55

    Kann nots nur zustimmen. Wie hier über langjährige Spieler gesprochen wird, ist letzklassig. Ich seh das auch bei Hager so. Ja er hat eisläuferisch und tempomässig defizite, er war aber auch einer der wenigen die in den letzten Jahren vor dem gegnerischen Toren gerackert hat, und er hat da auch seine Punkte gemacht. Ich wünsch mir dass er wieder fit wird und noch ein zwei saisonen anhängen kann, während manche ja schon drauf zu hoffen scheinen, dass er aufhört. tolle Fans. Große Humanisten, respekt.

    Oder auch die Geiers, gut sie spielen heuer unter den Erwartunge, aber vielleicht könnt ma ja auch bedenken, dass auch schon größere Spieler scheiss Saisonen hatten. Wenn der Biss/Einsatz net stimmen würde, oder das Potential, gut, aber dass ist hier definitiv nicht der Fall.

    Was den KAc in den letzten Jahren ausgezeichnet hat, war neben der guten Mischung im Team auch, dass wir genügend Charakterspieler im Team hatten. Solche PO Schlachten wie letztes Jahr gegen Salzburg, wo das letzte Aufgebot die Dosen nich biegen konnte wird man halt mit einer Legiotruppe selten sehen, abgesehen davon dass die Geiers, Schellander, Kirisits etc. auch finanziell wohl woanders einzuordnen sind als die Stars.

    Handlungsbedarf seh ich in der Defence auch, nur nicht bei den Verteidigern Nr.5-8 sondern bei den Top 3. Siklenka und Furey müssen mMn mehr zeigen und es wäre ein dritter Import in der D notwendig, ein solider und spielstarker Defender am besten gleich ein richtiger quarterback. Nur ob es sich finanziell spielt und ob unser Sportdirektor so wen ausgrabt, wird nicht mit den Personalien Kirisits, Hager oder Schellander zusammenhängen.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Eiskalt
    • 21. Januar 2013 um 18:24

    AM besten die ganzen Schneebrunzer raushauen und durch NHLer ersetzen.

  • 43.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • Eiskalt
    • 18. Januar 2013 um 19:49

    zerst de straf und dann torraumabseits super

  • Page neuer Sportdirektor für Salzburg und München

    • Eiskalt
    • 17. Januar 2013 um 20:37

    Naja, das Konzept des "wegbeförderns" ist ja nicht unbedingt ein neues :D

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 17. Januar 2013 um 20:17

    So, wenn ich nichts übersehen habe, dann sind die Kader jetzt alle gemäß dem Draft erstellt. Ab sofort könnts euch Spieler vom FA-Markt holen, aber ACHTUNG:

    Auch Spieler vom FA-Markt werden jetzt über die Waivers gezogen und nicht sofort in den Kader übernommen. Waiver days sind dienstag und Samstag, dh, an diesen Tagen werden die Spieler gemäß der waiver priority zugeteilt. Die Waiver priority liste habe ich entsprechend der draftordnung erstellt, wer einen spieler zieht wird ans Ende der Liste gereiht.

    yahoo Erläuterung zum neuen Waiver modus:
    Continuous means that all unowned players are on waivers at all times. Waiver claims are processed on fixed days of the week as defined by the commissioner.

    When a player is dropped, he must remain on waivers for a set number of days before he can be claimed; that number of days is indicated by the Waiver Time setting. Standard means that all dropped players go onto waivers for a period of time specified by the Waiver Time parameter, and if unclaimed become free agents.


    -> die ersten 2 drei Wochen möchte ich diesen Modus beibehalten, ab dann können wir wenn gewünscht (was ich annehme) wieder auf den Modus schalten, wo free agents nicht über die waivers kommen.

  • Eishockey @ ESPN America

    • Eiskalt
    • 17. Januar 2013 um 19:19
    Zitat von Mr_X

    Samstag 21 Uhr Chicago @ Los Angeles Live
    :thumbup:

    *freu*

    Also ich kann mit dem Spiel seeeeeeeeeehr gut leben :D

  • 41.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Eiskalt
    • 13. Januar 2013 um 20:16

    sehr fein.

    doell wieder mit guter Leistung, nicht nur an toren gemessen.

    Schirientscheidungen haben sich am ende kompensiert. bei dem too many men seh ich das mit der einstellung auch nicht eindeutig.

  • 41.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Eiskalt
    • 13. Januar 2013 um 19:55

    entweder pfeifens de straf glei oder gar net. oaschwoame schiris

  • 41.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Red Bull Salzburg

    • Eiskalt
    • 13. Januar 2013 um 19:50

    shutout hirn. soviel zum herrn tomanek, der hat auch null punkte in der ebel

  • 41.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Eiskalt
    • 13. Januar 2013 um 19:41

    schiris bei linz rbs auch eigenwillig...

  • 41.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Eiskalt
    • 13. Januar 2013 um 19:33

    die meldung versus hirn hätt der tomanek sich aber auch sparen können. und auch Tomanek hat schon Spieler in Schutz genommen bspw "aus der drehung muss man den nicht machen", wo ich net unbedingt seiner meinung bin.
    Für mich macht dass der brandy ganz ok, dass er jetzt seine exkollegen net kritisiert, bzw es net not hat sich als besonders kritisch zu positionieren, wundert mi net. das ist verständlich.

  • 41.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Eiskalt
    • 13. Januar 2013 um 19:28

    ich behaupte ja nicht dass es ein brutalofoul war, regelverstoss war es trotzdem einer. zusätzlich zu den Strafen gegen Schellander spricht das halt net für die schiris.

  • 41.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Eiskalt
    • 13. Januar 2013 um 19:21

    ja die schiris doch eher schwach, für mich beide Strafen gegen Schellander und das nichtrausstellen von wiedegut nach seim Bandenschupferl schon sehr zweifelhaft.

    Kac
    für mich sinds net zuwenig aktiv. ich seh es eher so, dass der Spielstand einigen Unkonzentriertheiten/fehlern zu schulden ist, die Villach halt net gemacht hat. Was ich mir wünschen würde, ist dass die blaue besser verteidigt wird. aus meiner sicht müssen die Ds im Mitteldrittel näher am mann sein und einen Meter früher attackieren, gegen hughes und co sicher nicht leicht, aber trotzdem. War auch schon bei den letzten spielen bemerkbar.

  • 41.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Eiskalt
    • 12. Januar 2013 um 13:51

    elmatze
    Ich hatte keine Sekunde lang das Gefühl das RBS das Ding dreht. Optisch warens stärker ja, nur das zählt halt wenig. Schüsse waren ausgeglichen und ohne es analysiert zu haben, glaube ich doch mehr qualitätschancen beim VSV gesehen zu haben. Es war für mich ein absolut verdienter Sieg. Glück hat für mich weniger mitgespielt, Chancenverwertung hat nur begrenzt was mit Glück zu tun, und Goalieperformances ebenso. Salzburg hat das Spiel nicht aufgrund von Pech verloren. Villach war besser.
    Wobei ich - ohne dies als Kritik an Gracnar zu meinen, - mir schon vorstellen könnte, dass die Partie mit Brückler 60 min im Goal anders verlaufen wäre.

  • 41.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Eiskalt
    • 12. Januar 2013 um 13:15

    Also auch wenn einige anderer Meinung sind. Ich fand dass der VSV gegen RBS bärenstark war. Hinten habens dicht gemacht, von defensiv auf offensiv habens extrem schnell umgeschalten, das Passspiel sehr sicher, mit 2-3 Passes warens meistens im gegnerischen Drittel, dazu auch augenscheinlich wieviel Spielwitz und Kaltschnäutzigkeit/Torgefährlichkeit im Team vorhanden sind.
    Mit der leistung des VSV werden ganz wenige Teams in der Lage sein gegen diesen in Villach zu gewinnen. Das PP auch serh überzeugend.

    Beim KAC wiederum habe ich zuletzt bombenstarke Drittel gesehen, allerdings nie eine kompakte, konzentrierte und aggressive leistung über 60 min. Weiters tut sich der KAC trotz der letzten Ergebnisse beim Scoren schon schwer. Wenn die 1er Linie nicht trifft ist sofort Feuer am Dach. Auch glaube ich dass unsere defens bei den schnell vorgetragenen Kontern der Villacher gehörig ins Schwimmen kommen kann.

    Von dem her ist für mich der VSV Favorit. wobei mit der Favoritenrolle kann man sich bekanntlich eh nix kaufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™