1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Trade Deadline 05.03.2014

    • Eiskalt
    • 5. März 2014 um 09:17
    Zitat


    Laut Insiderinformationen stand Vanek nur Minuten von einem Trade zu den Boston Bruins. Boston hatte Tyler Seguin als Tauschpartner für die Islanders angeboten, aber dieser Deal kam nur knapp nicht zu Stande. Boston soll aber weiterhin erhebliches Interesse an Vanek haben


    https://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/538…ach-boston.html


    geh bitte wer schreibt so an Stumpfsinn????

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • Eiskalt
    • 5. März 2014 um 09:13

    dass diese Absurditäten wahr sein könnten,.... unglaublich in jeder Hinsicht!!

  • Schaffts der KAC noch in die PO? Frage beantwortet, nein!

    • Eiskalt
    • 4. März 2014 um 20:48
    Zitat von Blauwurzn

    ...was macht ihr Roten so im März? Eventuell ein paar Partien gegen die Tarco Wölfe um die Stadtmeisterschaft? :D

    Lei Lei, nichts für ungut und bis nächstes Jahr...

    NHL schauen was sonst ;)
    bzw. andere interessante Ligen, am weekend gab es schon mal das Prager Derby in der 02 Arena (Sazka Arena), wenigstens da haben die Guten gewonnen. :D

    ***
    zum Abschneiden des KAC:
    Shame on you!!! Letztendlich gerechtfertigter Urlaub.

  • VIC-VSV: Zu wem halten die KAC-Fans?

    • Eiskalt
    • 4. März 2014 um 20:41
    Zitat von simsala

    Also ich halt zu Dornbirn ;)

    yupp

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Eiskalt
    • 27. Februar 2014 um 11:42
    Zitat von Heartbreaker

    Äääähhh, nochmals zum Mitschreiben für einen etwas schwerfälligen Menschen wie mich, kankra:
    Ich soll also meinen Söhnen die Message mitgeben: ob du Mist baust oder nicht, ist völlig egal. Jeder hat irgendwo auch gute Seiten; deshalb muss man wegen eines Fehlers nicht gleich irgendwelche Konsequenzen ziehen.
    Schon mal überlegt (neben vielen anderen Dingen), dass ein Grabner und ein Vanek AUCH dafür fürstlich entlohnt werden, dass sie sich im weitesten Sinne anständig aufführen? Klar, einem Axl Rose oder einem Charlie Sheen sieht man es nach, wenn sie ein Hotelzimmer zerlegen oder sturzbesoffen aus einemTaxi herauskippen; das gehört bei denen im weitesten Sinn zum Image und kein Mensch, der bei Trost ist, würde die seinen Kindern als Vorbilder für irgendwas präsentieren.
    Aber wenn ein Vanek das gewollt hätte, hätte er halt Rockstar oder Schauspieler oder FPÖ-Politiker werden müssen. Bei einem Profisportler sind halt andere Regeln part of the game und es offenbart für mich auch ein Intelligenzdefizit des Sportlers und seiner Ministranten, wenn man das nicht wahrhaben will.


    Zitat

    Österreich, das Land der Eishockeydilettanten...jeder der sich über die Maßen dem Alk hingegeben hat, gehört lebenslange fürs Team gesperrt. Das "sind" Profisportler, gerade bei einem NHL-Spieler ist so ein Verhalten nicht zu tolerieren. Sich im Zuge eines Olympiaturniers im Vorfeld einer einzigartigen Chance derart beschämend zu verhalten und zu sehen wie der Verband mit diesem "Problem "umgeht"...da fehlen einem Worte.

    genau.

  • 16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • Eiskalt
    • 16. Februar 2014 um 12:49

    Powerhockey
    stimmt latusa heute auch mit sehr guter Partie, den hab ich glatt vergessen :)

    Vanek
    ja er hat bei den ersten beiden Toren Raum geschaffen, und wenn man jetzt rein auf's Ergebnis schaut, mag das reichen. Wenn man Vaneks Skills kennt und ihn auch mal gesehen hat wenn er dominant am Eis ist, und sich dann vorstellt, dass er sich auch ohne Puck bewegt, bzw vielleicht mal versucht den Puck zu spielen, dann ist das Gezeigte sehr, sehr mager.
    Und ich bin nicht dafür ihn alleine an Toren zu messen, aber vom Kapitän erwart ich mir da einfach an anderen Spirit, gerade wenn er mit Kritik bei anderen nicht hinterm Berg hält. Um gegen die Slowenen zu bestehen, werden wir auch an Vanek in Bestform brauchen.

  • 16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • Eiskalt
    • 16. Februar 2014 um 12:30

    Gutes Spiel der Österreicher, Lange makellos, besonders positiv fand ich Grabner (nona), Raffl M, Nödl, Raffl T, Hundertpfund und Welser. Den Unterschied hat schlussendlich die 1er Linie gemacht, die produktiver war als Thoresen, Olimb und Skröder.

    Enttäuschend waren mmn Vanek (die Schüsse bei freier Sicht des G im PP spielt man net mal auf Wirtshausliganiveau, wenig Kampfgeist, macht nie Tempo... bei einem Mann seiner Klasse "5 setzen") Lakos (bei dem seim Stellungsspiel bekommt man Magengeschwüre), Koch (einfach net in Form, von ihm erwart ich hin und wieder einfach a kreative Idee).

    Im eigenen Drittel schwimmen wir halt schon regelmässig, Das wird auch gegen die Slowenen eine Achillesferse, aber damit muss man wohl rechnen. Kopitar wird mit unserer Defense seine Freud haben.

    Und das Starkbaumbashing ist mMn total unangebracht. Er hatte sehr wohl schon sehr starke Leistungen im NT, und ich denke nicht dass Lange sich gegen die Großen wesentlich besser angestellt hätte.

  • KAC vs VSV Geplänkel

    • Eiskalt
    • 15. Januar 2014 um 23:31

    mcready ist moderator? Um seine eigenen Beiträge zu zensieren, da es sonst niemanden zumutbar ist soviel durchzulesen? *keks*


    Peace people :P

  • KAC vs VSV Geplänkel

    • Eiskalt
    • 13. Januar 2014 um 01:00

    lieber Herby
    ich weiß natürlich, dass heartbreaker und du euch bei einer solchen Klatsche des KAC das schadenfrohe Grinsen natürlich verkniffen hättet, euch natürlich auch nicht im Forum geäußert hättet oder euch gar zu einem Seitenhieb hinreißen lassen hättet.

    Sei mir doch meine menschliche Schwäche verziehen, gggg.

  • KAC vs VSV Geplänkel

    • Eiskalt
    • 12. Januar 2014 um 21:32
    Zitat

    eine frechheit! egal ob es um nichts mehr geht.....aber man sollte doch wenigstens ein wenig anstand haben

    Des ist defintiv so.


    @Heartbreaker
    Danke für die Antwort, aber dass der Stachel tief sitzt, hätte ich in deinem Fall auch so gewusst :D. Mach dir nicht zuviele Sorgen um den KAC, genieß einfach den Augenblick, den Zynismus wirst spätestens in der PO für deine Blauen brauchen. [prost]

  • 68.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • Eiskalt
    • 12. Januar 2014 um 20:09

    grats an die caps und samuelsson zum zweiten GD-Sieg!!

  • 68.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • Eiskalt
    • 12. Januar 2014 um 19:59

    Huttrick vom Raffi, bravo, peinte drängt sich heute net ganz so auf :D


    Wird a lange Busfahrt für die schlümpfe, aber vielleicht müssens ja zufuß und barfuss [Popcorn]

  • 68.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • Eiskalt
    • 12. Januar 2014 um 19:48

    [prost] [prost] [prost] [prost] [prost] [prost] [prost] [prost] [prost] [prost]

  • Umfrage zum Abschneiden des KAC in der Saison 2013/2014

    • Eiskalt
    • 12. Januar 2014 um 17:52

    die dezemberkrise und das lauwarme grunddurchgangsherumgekurve hat jetzt eh schon Tradition. ich denke in der po ist der kac da und kann jeden schlagen, dh der titel ist drin aber die favoriten sind halt andere teams. realistischerweise würde ich sagen halbfinale wirds werden.

  • Olympiakader

    • Eiskalt
    • 12. Januar 2014 um 17:47
    Zitat

    Kanada

    Torhüter: Devan Dubnyk (Edmonton Oilers), Mike Smith (Phoenix Coyotes), Michael Garnett (Traktor Chelyabinsk)

    Verteidiger:T.J. Brodie (Calgary Flames), Brian Campbell (Florida Panthers), Stephane Robidas & Brenden Dillon (Dallas Stars), Jay Harrison (Carolina Hurricanes), Luke Schenn (Philadelphia Flyers), Justin Schultz (Edmonton Oilers)

    Stürmer:Matt Duchene & Ryan O’Reilly (Colorado Avalanche), Eric Staal, Jordan Staal & Jeff Skinner (Carolina Hurricanes), Jordan Eberle & Taylor Hall (Edmonton Oilers), Claude Giroux, Wayne Simmonds & Matt Read (Philadelphia Flyers), Andrew Ladd (Winnipeg Jets), Steven Stamkos (Tampa Bay Lightning)

    Head Coach: Lindy Ruff


    vs

    Zitat

    Torhüter: Roberto Luongo (Vancouver Canucks), Carey Price (Montreal Canadiens), Mike Smith (Phoenix Coyotes)

    Verteidiger: Drew Doughty (Los Angeles Kings), Jay Bouwmeester (St.Louis Blues), Dan Hamhuis (Vancouver Canucks), Duncan Keith (Chicago Blackhawks), P.K. Subban (Montreal Canadiens), Marc-Edouard Vlasic (San Jose Sharks), Alex Pietrangelo (St.Louis Blues), Shea Weber (Nashville Predators)

    Stürmer: Patrice Bergeron (Boston Bruins), Sidney Crosby (Pittsburgh Penguins), Matt Duchene (Colorado Avalanche), Jamie Benn (Dallas Stars), Jeff Carter (Los Angeles Kings), Ryan Getzlaf (Anaheim Ducks), Chris Kunitz (Pittsburgh Penguins), Patrick Marleau (San Jose Sharks), Rick Nash (New York Rangers), Corey Perry (Anaheim Ducks), Patrick Sharp (Chicago Blackhawks), Steven Stamkos (Tampa Bay Lightning), John Tavares (New York Islanders), Jonathan Toews (Chicago Blackhawks)

    oder

    Zitat

    orhüter: Ben Bishop (Tampa Bay Lightning ), John Gibson (Kitchener Rangers), Cal Heeter (Adirondack Phantoms)

    Verteidiger: Chris Butler (Calgary Flames), Matt Carle (Tampa Bay Lightning), Matt Hunwick, Erik Johnson (Colorado Avalanche), Justin Faulk, Jamie McBain (Carolina Hurricanes), Jeff Petry (Edmonton Oilers), Jacob Trouba (Winnipeg Jets)

    Stürmer: Nick Bjugstad (Florida Panthers), Bobby Butler, Craig Smith (Nashville Predators), Ryan Carter, Stephen Gionta (New Jersey Devils), Aaron Palushaj, Paul Stastny (Colorado Avalanche), Nate Thompson (Tampa Bay Lightning), David Moss (Phoenix Coyotes), Danny Kristo (Hamilton Bulldogs), Tim Stapleton (Dynamo Minsk), Drew LeBlanc (St. Cloud State University)

    Head Coach: Joe Sacco

    vs

    Zitat

    Torhüter: Ryan Miller* (Buffalo Sabres), Jonathan Quick* (Los Angeles Kings), Jimmy Howard (Detroit Red Wings)

    Verteidiger: Ryan Suter* (Minnesota Wild), Paul Martin & Brooks Orpik* (Pittsburgh Penguins), Ryan McDonagh (New York Rangers), Justin Faulk (Carolina Hurricanes), Cam Fowler (Anaheim Ducks), Kevin Shattenkirk (St.Louis Blues), John Carlson (Washington Capitals)

    Stürmer: Zach Parise* (Minnesota Wild), Ryan Callahan* & Derek Stepan (New York Rangers), Dustin Brown* (Los Angeles Kings), Phil Kessel* & James van Riemsdyk (Toronto Maple Leafs), Ryan Kesler* (Vancouver Canucks), David Backes* & T.J. Oshie (St.Louis Blues), Joe Pavelski* (San Jose Sharks), Paul Stastny* (Colorado Avalanche), Patrick Kane* (Chicago Blackhawks), Max Pacioretty (Montreal Canadiens), Blake Wheeler (Winnipeg Jets)

    bei den russen kommen im vgl zur wm bspw ovie, malkin, datsyuk, markov... dazu


    also ich glaub nicht, dass ma da dann näher dabei sind als bei der WM wo halt meistens einer oder 2 von derzeit 3 nhlern dabei war/en.

    ich freu mich nixdestoweniger sehr auf olympia

  • Olympiakader

    • Eiskalt
    • 11. Januar 2014 um 16:37

    Meines Wissens hat Pöck aus privaten Gründen nie abgesagt, sondern immer mit der vertragsperspektive in NA argumentiert.

    Zitat

    Überraschend ist eher die Zeit in Schweden oder der Schweiz mit dem KAC in Konsens zu bringen, aber für dieses Statement muss wohl alles herhalten.


    Wieso das? Versteh ich jetzt net wirklich was mir damit sagen willst.

  • Olympiakader

    • Eiskalt
    • 11. Januar 2014 um 15:23

    Pöcks Absagen sind aus meiner Sicht völlig verständlich gewesen, die würde ich nicht mit den Absagen von Brückler, Kalt oder den diesbezüglichen Dauerbrennern Resse gleichsetzen.

    Wenn es ein contract year ist und man verletzt ist bzw. net fit ist, es wahrscheinlich ist, dass man im September durch die nhl-Camps tingeln muss, dann wird man schauen dass man möglichst schnell ausheilt und fit für den herbst ist und sich net de Verletzungsrisiko der WM aussetzen, wo es dann ggf einen warmen Händedruck vom ÖEHV gibt.

    Und das Pöck nachdem sein Vater als Trainer abgesägt wurde net unbedingt Lust hatte mit der unprofessionelen Alkis aufzulaufen, überrascht auch nur die mit gepflegtem KAC Komplex und Scheuklappen.

  • Olympiakader

    • Eiskalt
    • 11. Januar 2014 um 12:21

    ksportler
    Wenn er immer erst zur Saisonmitte unterschrieben hat wertet das seine Statistik auf, keine Frage. Das Faktum der insgesamt geringen Anzahl an Profipartien in einem Alter wo manche schon ihren Zenith überschritten haben, bleibt halt trotzdem.

    Ich kann euch insofern zustimmen, dass Viveiros sich den Lange in jedem Fall a paar Partien lang anschauen hätt müssen. Oder eben einen Goaliescout seines Vertrauens schicken. Von der Papierform ist Lange für mich kein Muss. Dass Weinhandl auch kein Muss ist, ist klar.

    Zu bedenken ist halt vielleicht auch, dass ein Coach im Zweifel halt immer lieber mir den Spielern arbeiten wird, die er aus dem ff kennt. Von dem her ist es aus meiner Sicht logisch, dass wenn Viveiros Daum das Szepter schwingen die Geschmacksfragen halt in die Richtung der beiden Heimatvereine kippen.

    Dass man Brückler daheim lässt, der sich im Gegensatz zu den nun nominierten für die WM zu schade war, kann ich auch gut verstehen, zumal er eben nemma die Form hat, mit der er sich zu früheren Zeiten doch aufgedrängt hätte.

    Wenn es die Frage Weinhandl -Lange ist, und man davon ausgeht, dass das die 3er Position ist, kann man sich schlußendlich die aufgeregte Diskussion sparen, den Tribünenplatz würde jeder der beiden sehr gut ausfüllen. Wie gut Kadermischung und Taktik gewählt wurden/werden, wird die Geschichte zeigen, und dafür wird der Trainerstab hier sicher noch genug Watschen kassiern.

    Und wer weiß vielleicht knickt ja Manny noch ein und nimmt nödl und lange mit, damit der Tom guter Stimmung ist, seinen Trauzeugen im Zimmer hat, und den Kasten diesmal trifft. ggg

  • Olympiakader

    • Eiskalt
    • 10. Januar 2014 um 23:47

    @sven
    hast du eine Erklärung dafür warum er insgesamt so wenig gespielt hat? Ist ernst gemeint.

  • Olympiakader

    • Eiskalt
    • 10. Januar 2014 um 23:20

    @sven

    Konstanz ist sicher nicht die Stärke der genannten Goalies, nur über 14 Spiele pro Saison stelle ich die Leistung von Swette und Weinhandl schon.

    Wenn nach übersee schaust verstehst vielleicht besser was ich meine, es gibt fast jede Saison Goalies die plötzlich wie die Phönix aus der Asche 10 gute Spiele haben, die man vorher net unbedingt gekannt hat, die dann aber genau so schnell wieder weg sind weil sie es net bestätigen können. Oder one season wonders die dann nie wieder an ihre Leistung anschließen können.

    Wie gut einer wirklich ist sieht man über mehrere Saisonen hinweg in denen er 60 plus games spielt, und wie er auf schlechte Leistungen, Druck und Unform reagiert.
    (Alle die aufgrund von Langes Statistik in der DEL heuer der Meinung sind, dass er ein Muss für Olympia ist und wie Donalds Freunde eifrig Kopf schütteln, wundern sich dann wohl mindestens genauso warum Scrivens, Bishop oder Harding Olympia vor dem TV verfolgen werden.)

    Wie oft Goalies zu spektakulären Saves fähig sind und so das Momentum ändern und Spiele vielleicht stehlen können ist ohne Frage auch ein entscheidendes ein Kriterium. Bei Swette (letzte PO) und Weinhandl (vor allem in seiner Grazer Zeit) hab ich das Potential dazu schon gesehen. Bei Lange, den ich nur aus servus Zusammenfassungen kenn, halt noch nicht. Von dem her würde ich meine Präferenz nicht auf zweiteres abstellen, sondern nach dem konservativen und langweiligen Gesichtspunkt der Konstanz, - auch wenn sie bei der Auswahl an Goalies hier als Kategorie eher in der Relation zwischen ihnen argumentierbar ist.

  • Olympiakader

    • Eiskalt
    • 10. Januar 2014 um 21:58
    Zitat von waluliso1972

    NEIN, es ist eben NICHT "unbestritten", dass ein Spieler, den (bis auf ganz wenige Ausnahmen) KEINER von uns regelmäßig spielen sehen hat eine bessere Wahl wäre als ein regelmäßig spielender Meister-Goalie oder ein SEL- und KHL-erprobter Torwart wie Brückler.
    Das KANN sein, aber das in Stein gemeiselte "Faktum" ist das eben NICHT!
    Eh wurscht!

    sehe ich ganz genau so.
    ***
    ksportler
    du siehst es halt als für Lange sprechend an, dass er sich im Saisonfinish durchgesetzt hat, ich seh es als gegen ihn sprechend an, dass es solange gedauert hat, dass er jeweils 1er war und auch die Anzahl der Spiele wo anscheinend der andere Goalie vom jeweiligen Trainer als besser eingestuft wurde.
    Weiters bleibt auch die Frage ob seine Finaleinsätze nicht auch Verletzungen oder Formkrisen der jeweiligen 1er geschuldet waren. Ein Goalie der im Schnitt in den letzten 5 Jahren 14 games pro Saison gestartet hat ist für mich ein Bluechip, den ich erst zu Olympia mitnehmen würde wenn er die heurige Leistung bestätigt. Ist in dem Fall mein persönlicher Geschmack zugegeben, aber wie gesagt ist Konstanz aus meiner Sicht ein essentielles Kriterium für Goaliequalität.

    Die Argumentation von MV warum Lange net mitgenommen wird ist definitiv letztklassig, - nur Lange nicht zu berücksichtigen, ist aus meiner Sicht aus den oben genannten Gründen eine nachvollziehbare Entscheidung. Im Zweifel würde ich als Backup eher Brückler, Weinhandl oder Swette mitnehmen.

    Zitat von fishstick


    Sorry das ist jetzt aber mehr Caps-lastig als der Kader vom MV KAC-lastig ist, wahrscheinlich weil du die öfter siehst. ;) P. Lakos der die halbe Saison verpasst hat statt Lukas der letztes Jahr bei der Quali und WM war und eine super Saison spielt? Pinter der ein klasser Kerl ist und sicher seine Qualitäten hat aber trotzdem keinen EBEL Verein mehr gefunden hat? Dazu Rotter den ich wirklich sehr schätze als Spieler, aber in der 4. Linie? Da würd ich doch eher einen defensiven Role Player mit ein bissl mehr Körper bevorzugen. Lange ok aber Brückler hat in letzter Zeit nicht so überzeugt und dem Team oft genug abgesagt, da würd ich doch den Swette mitnehmen. Und Vanek hätte dich auch kritisiert weil du Peinti daheim lässt :D

    Kritisieren kann man immer was, irgendwer weiß es immer besser. Find den MV Kader ganz ok bis auf die genannten, jedenfalls nicht so viel Diskussionen wert.

    100% agree

  • Olympiakader

    • Eiskalt
    • 8. Januar 2014 um 23:46

    Dass MV Lange nicht in den Fixkader nimmt, ist für mich nachvollziehbar, da würde ich auch eher Brückler mitnehmen, der seinen Zenith leider auch schon überschritten hat, aber da weiß man was man kriegt. Lange hat in den letzen Jahren viel zu wenig gespielt und overall beurteile ich die Qualität eines Goalies aufgrund seiner Konstanz. Die ist mittels 20 DEL Partien aus meiner Sicht net wirklich feststellbar und zuvor ist bei Lange eigentlich das große Nichts.
    Bei Weinhandl und Swette hab ich schon Spitzenleistungen in unterschiedlichen Saisonen gesehen und wenn man sich anschaut, wie der KAC in der eigenen Zone agiert heuer, dann haben sie eine respektable Fangquote. Wunderwuzzis für Olympia sind alle 4 bisher genannten keine und schlussendlich bleibt eh zu hoffen dass Starkbaum alles spielt/spielen kann.

    Nödl und Rotter sind für mich da die größeren Überraschungen bzw eher ein Thema, wobei ich beide zu selten gesehen hab um mir ein Bild zu machen.
    Peintner hätte sichs aufgrund seiner Leistungen im Nationalteam auch verdient mitzufahren -nicht wegen dem tor aber aufgrund des Feuers das er einbringt -, ist halt dann die Gretchenfrage, wen man statt ihm daheim lässt.
    Ich bin mir sicher, dass peintner bei Olympia seine Leistung bringen würde in der dritten oder vierten Linie.

    Aus meiner Sicht ist der Kader sehr ok und beinhaltet so wenig Diskussionsbedarf wie schon lange nicht mehr.

    btw Warum fordert eigentlich niemand Kaspitz und Schuller? :whistling:

  • Christian Perthaler wurde operiert

    • Eiskalt
    • 30. Oktober 2013 um 23:17

    Auch von mir gute Besserung und alles Gute!!!

  • Saison 2013/14

    • Eiskalt
    • 8. Oktober 2013 um 12:43

    @beckmann

    seh ich gar nicht so. Holmgren ist für mich ein sehr guter und sehr aktiver GM, was prinzipiell schon sehr herausfordernd ist. Unter ihm hatten die flyers regelmässig erfolg, obwohl er das Team mehrfach radikal umgebaut hat, bzw. zum Teil auch umbauen musste (als er die Flyers übernahm warens conference-letzter). Im Vgl zu Burke und Toronto sieht man auch wie mühsam ein rebuild sein kann, und dass die schnelle Wende zum Contender schon sehr viel Skills und Kompetenz erfordert.

    Dass Bryzgalow so ein schuss in den ofen wird konnte man im vorhinein nicht ahnen und Goalieproblem hatte philly schon länger eines, da war klarer Handlungsbedarf, - zumindest wenn man um den cup spielen will, denn mit leighton oder boucher geht das nicht. Dass sich Briere vor seine Mitspieler stellt spricht für ihn und seine Professionalität, das würde ich aber nicht als Kritik lesen.
    Die trades von carter und richards hatten was man liest auch disziplinäre gründe. Mit schenn, simmonds, voracek und couturier hat holmgren für sie auch einen tollen return bekommen.
    Zusammen mit Giroux, Briere, Pronger, Hartnell und JvR wär sich das langfristig vom Capspace sowieso nicht ausgegangen, von dem her war vom damaligen Standpunkt auch ohne die Verpflichtung eines teuren goalies prinzipiell Handlungsbedarf da.

    Die erfolglosigkeit der Flyers derzeit ist mMn zum großen Teil dem Karriereende von Pronger geschuldet und der Tatsache dass die Defense ohne ihn nicht nur punkto puckverteilen schwere Probleme hat.

    Laviolette würde ich auch nicht als Sündenbock oder schlechten Trainer sehen, Abnützungseffekt könnten aber definitiv da sein.

  • Saison 2013/14

    • Eiskalt
    • 1. Oktober 2013 um 19:06

    @kranka
    hab mich nicht auf die sabres allein bezogen, und ich bild mir ein, dass das wo auch nach drury und briere der fall war. so jung ist diese verganenheit auch nemma. gg

    ps hab weiterrecherchiert und editiert ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™