1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Eiskalt
    • 18. Mai 2017 um 21:03

    @mike211

    Ich finde es ja echt erstaunlich, dass es einen einzelnen gibt, der der Meinung ist das Primärziel der Organisation KAC ist die Eiszeitmaximierung eines braven Backup, weil dieser einen österreichischen Pass hat.
    Bei einem Goalie, der sich mit 25 noch nicht durchgesetzt hat, kann man im Normalfall nicht mal mehr von einem Talent sprechen, da ändert sich auch nichts dran, wenn man einen Fetzen als 1er verpflichtet.

    Von dem her die fruchtlose Bitte, könntest bitte diesen Thread mit dem dauernden Goaliegesülze verschonen. Ich verspreche dafür hier nicht für leistungsorientierte Kriterien wie Fangquote oder GAAquote zu plädieren oder darauf hinzuweisen, dass Goalieausbildung primär in anderen Ligen erfolgen sollte, zumindest auf diesem Talentlevel.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Eiskalt
    • 1. Mai 2017 um 15:38

    Schon spannend, wieviele Leute aus der KAC Buchhaltung hier im Forum aktiv sind und darüber Bescheid wissen wer alles viel zu viel verdient.

    Villach ist nicht dafür bekannt über Marktwert zu zahlen. Die 99ers auch nicht. Wenn es zwischen KAC und Hundi keine EInigung gibt und er nach Villach oder Graz wechselt, dann liegt die Vermutung, dass der KAC ihm seinen Marktwert nicht zahlen wollten, nahe.

    Und, dass die Altverträge beim KAC "eher" überdotiert waren und nun angepasst werden, ist jetzt auch net wirklich eine Neuigkeit.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Eiskalt
    • 29. April 2017 um 18:28

    Wer sprach hier bitte von egal was er kostet?

    Dass Hundi mehr verlangen konnte als Schwedenrückkehrer, von dem man sich einiges erwartet hat, als nun aufgrund der Leistungen der letzten Saisonen, seh ich schon so.
    Ich denke auch nicht, dass VIllach oder Graz ihn jetzt mit Geld überschütten würden bzw. stark über Marktwert bezahlen würden. Von dem her sollte es doch schaffbar sein, dass der KAC ihm ein faires annehmbares Angebot macht, wie es bspw. auch bei Koch der Fall war, der ja auch Gehaltseinbußen nach seinem Krösusvertrag hinnehmen musste.

    Hundi ist ein Charakterspieler mit physischen Qualitäten und solche Typen sind mMn wichtig für jedes Team. Auch für den KAC, der ja angeblich mehr auf personelle Konstanz setzen will.
    Aus den Medien gewinnt man nun ja eher den Eindruck, dass gar nicht mit ihm geredet wurde und wieder einmal einer der "letzten Söhne" kommentarlos aus der Stadt gejagt wird.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Eiskalt
    • 29. April 2017 um 16:54

    @Hundertpfund
    Also wenn der mit Schumnig einzige gstandene Eigenbauspieler den der KAC nach dem goldenen 83 Jahrgang rausgebracht hat, nach Villach wechselt, dann bin ich schwer angefressen. Und zwar nicht aufn Hundi sondern auf die Verantwortlichen beim KAC.

    Keine Frage Topgoalgetter wird Hundi keiner mehr, aber die Qualitäten, die er hat sind unübersehbar. Und ihn teilweise in der 4ten Linie versauern zu lassen, wenn wir Legios wie Hurtubise, Neal und Pance verpflichten, ist schon diskussionswürdig, auch wenn er heuer leider keine gute Saison hatte.

  • ORF und der Eishockeysport

    • Eiskalt
    • 29. April 2017 um 15:55

    Ich persönlich finde Berger und Znene akzeptabel. Mit der Professionalität, Expertise und der Akribie mit der bspw. in der Schweiz und in Canada über Eishockey berichtet wird braucht man das freilich nicht vergleichen.

    Interviews direkt nach den Spielen und eine ausführliche Nachberichterstattung nach dem letzten Spiel hätte ich mir jedenfalls schon gewünscht.

    Da ist die Kritik, dass die Qualität insgesamt nicht passt schon berechtigt.

  • Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • Eiskalt
    • 28. April 2017 um 22:59

    Gratulation, ein tolles Turnier der Mannschaft, die sich das Puckglück in den entscheidenden Partien erarbeitet hat. Schon ein Wahnsinn die Effizienz gegen Korea und Polen. Auch wenn die beiden Gegner sich sicher unter ihrem Wert geschlagen haben, sowas muss man auch ausnützen und daran hat es in der Vergangenheit schon öfters gehapert.

    Charakter und Teamgeist war super, der leistungsmäßige aber nicht ergebnismässige Ausrutscher gegen die Ungarn kann so getrost verdrängt und vergessen werden :D

    Bei aller Euphorie über den Aufstieg, in der A werden die Fehler, die wir in diesem Turnier im Aufbau regelmässig gezeigt haben vom Gegner ausgenutzt werden.
    Und mit aggressivem Körperspiel bzw. Forecheck von Mannschaften die eisläuferisch mitkommen sind wir nicht gut zurecht gekommen.

  • Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • Eiskalt
    • 25. April 2017 um 00:27

    I think Austria is able to spend the social benefits of two or three "Austros"... and in the light of WC participations it is also well earned.

    ***
    Inferiore Leistung, ohne Starkbaum hätte es ein Debakel gegeben. Es ist mir völlig unverständlich wie man so auftreten kann über 45 Minuten. Das hat nichts mit mangelnder Spielpraxis zu tun sondern mit grundlegender Spielintelligenz. GSD hat die Ungarn das Gegentor gebrochen.
    Wenn ich eh schon im eigenen Drittel schwimme, dass der Sau graust, dann spiel ich den Puck kompromisslos raus und keine Zauberpasses (Trattnig würde es wohl anders nennen) und Lupferl im eigenen Drittel hin und her und versuche die Ungarn auszukombinieren, obwohl das merkbar zu 90% mit Puckverlust und verlorenen Zweikämpfen endete.
    Und warum die Ungarn ein höheres Tempo gehen konnten, Zweikämpfe gewinnen und ihre Checks im Gegensatz zu unseren ausfahren, wo unsere doch vom angeblich vielen Bankerl sitzen ausgeruht sein müssten...
    Mit der Leistung spielt man gegen den Abstieg, wenn man einen Goalie wie die Ungarn im Kasten hat. GSD haben wir Starkbaum.

    Von der Bank kam wenig.

    Die Schiris fand ich auch außerordentlich schlecht und das hat nix mit 0-Toleranz zu tun.

    Schon lange nicht mehr so eine Dreckspartie gesehen.

  • Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • Eiskalt
    • 23. April 2017 um 22:38

    @kabidjan14
    we have already so many players from north america playing in the EBEL that i don't see how it should cause any damage if two or three of these players are part of the austrian national team. This will make no difference for the development model or the playing time of prospects in the ebel.
    On the other hand it will make a big difference in key situations when fighting for promotion to WCA and also when trying to avoid relegation.

    Austria's D-Corps is mediocre even for a B championship and if Starkbaum is hurt and Lange doesn`t want to play we have a goalie issue too. I don't really see a happy end picturing Kickert and Madlener at a WCA with this D-corps in front of them...

  • Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • Eiskalt
    • 23. April 2017 um 16:04

    Habe keinen Anspruch auf Vollständigkeit postuliert ;)

  • Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • Eiskalt
    • 23. April 2017 um 15:07

    Namedropping meinerseits ist hier reine Spekualtion. Sich diesbezüglich den Kopf zu zerbrechen, zu recherchiern und die Fühler auszustrecken wäre auch Aufgabe des Verbands.

    Ich denke Spieler wie beispielsweise Fischer, Kapstad oder Frazer (spielte schon für Kanada, daher keine Option) dem Team gehörig helfen würden. MAn denke auch an Spieler wie Lavoie und Burton zurück.

    Vielleicht kann man die Punkteregel ja dahingehend adaptieren, dass der Anreiz fürs Team aut zu spielen wieder höher wird.

  • Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • Eiskalt
    • 23. April 2017 um 13:26
    Zitat von Tommy26

    Was arg ist das wir überhaupt keine guten Abwehrspieler haben oder?

    Im Sturm fehlen Vanek, Grabner, Raffl, Rotter oder Nödl aber defensiv gibt es keine Alternativen oder?

    Ein zwei routinierte und starke Defender wären schon ein riesen Boost. Da Trattnig und Pöck nemma wollen und ohnehin in einem Alter sind, wo sie nur noch sehr kurze Zeit helfen könnten, sollte man sich eine Einbürgerung von in der Liga arrivierten Legios überlegen.
    Es ist unklug die Vorteile einer Legioliga, die wir nun mal haben, nicht zu nutzen mit punktuellen Verstärkungen.

    Dass der ÖEHV es schafft eine Identifikation mit dem Team zu erzeugen, dass Spieler a la Koch, Rotter, Setzinger etc. auch gern zum Team kommen, solange sie ihm noch helfen können, ist leider eh nicht zu erwarten.

    Da ist es auch nicht überraschend, dass wir inzwischen B-Nation sind und den Paternoster nur noch beobachten können...

  • Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • Eiskalt
    • 17. April 2017 um 22:54

    Haben die Geiers abgesagt oder wurden sie nicht berücksichtigt?

    Schon eher dürftiger Kader....

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Eiskalt
    • 15. April 2017 um 15:28

    Ich hoffe auf
    - einen renommierten Trainer, der schon Erfolge vorzuweisen hat und der für schnelles, modernes und nordamerikanisch geprägtes Hockey steht.
    - einen Topgoalie der den Vergleich mit Dahm, Starkbaum und Lamoureux nicht scheuen braucht
    - 4 Legiodefender
    - Weiterverpflichtung von Hundertpfund
    - Verpflichtung eines echten 1stline Centers statt hurtubise

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Eiskalt
    • 11. April 2017 um 00:16

    War Pelle dem Kroneschreiberling wohl nicht ehrfurchtsvoll genug. Menschliche Selbstdisqualifikation wird hier eh nur vom Kurka oder wie immer er heißen mag beim Nachtreten offenbart.

    Mag sein, dass Pelle ein hard assed coach ist, von mangelnder Fairness habe ich zumindest nichts gehört/gelesen und im Gegensatz zum Pilloni hat er nicht über Medien den Spielern ausrichten lassen, dass so beschissen spielen, dass eh keinen Vertrag mehr bekommen.

    Die letzten Jahre haben auch gezeigt, wie weit man bei der Schlangengrube KAC mit Eierkraulen und Kumpelhaftigkeit kommt.

  • EBEL Zuschauerstatistik 2016/17

    • Eiskalt
    • 9. April 2017 um 20:58
    Zitat von sogo

    Sie machen ja auch gute WErbung für´s Eishockey, hoffen wir dass die Zuschauerzahlen nächstes Jahr wieder steigen.

    Mit Zagreb in der EBEL und unter umständen auch noch einem größeren Freiluftspiel stehen die Chancen sehr gut.

  • Finale #4 EC KAC - Vienna Capitals

    • Eiskalt
    • 9. April 2017 um 20:50

    So wie ich Haxo hier verstehe, sagt er, dass der KAC nicht 100% seines Potential ausgeschöpft hat im Finale. Er sagt nicht dass die Niederlagen unglücklich oder unverdient waren.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Eiskalt
    • 9. April 2017 um 13:27

    Der Unterschied zwischen Österreich und Schweiz/Finnland ist, dass es in diesen Ländern 20jährige Goalie-Toptalente gibt, denen man NHL-Potential zusprechen kann. Faktoren sind hier definitiv Ausbildungsqualität und der größere Spielerpool. Und dass es auch mehrere Ligen gibt, wo wertvolle Erfahrung gesammelt werden kann. Kein Trainer wird ein junges Talent spielen lassen, wenn es noch nicht ein gewisses Level hat.
    Beim HCD heuer sprechen wir von solchen Goalies. Nichtsdestotrotz ist es richtig, dass der HCD sich wohl einen erfahrenen Goalie geholt hätte wenn er die Kohle gehabt hätte. Und dass der HCD das Risiko bei der Goalieposition nimmt, wenn es Ausnahmetalente wie Hiller, Berra und Genoni sind oder jetzt Senn und Pottelberghe.

    Torhüterexperimente muss man sich auch leisten können. Den KAC sehe ich nach gerade mal einer guten Saison seit Jahren nicht in dieser Position. Und auch müsste man erst mal einen guten Trainer finden, der das mittragt.

    Madlener ist als Backup sicher nicht das Problem und als Teil eines Tandems, bei dem sein Partner ein etablierter Goalie ist, ebensowenig. Als Lösung sehe ich ihn aber nicht an. Da müsste er sich noch weiter entwickeln und gute Leistungen über eine Saison weg bestätigen.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Eiskalt
    • 9. April 2017 um 01:14

    Das Argument war nicht nur Ausbildung, sondern die Kombination Talent/Ausbildung.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Eiskalt
    • 8. April 2017 um 23:47

    Genau das ist das Problem. Da spielt ein Goalie ein paar gute Partien und nur weil er Österreicher ist und noch keine 30 verdient er sich dann die 1er Position?
    Sorry nein, nicht mal annähernd.

    Madlener war gegen RBS gut, - auch weil RBS seine Schwächen nicht genutzt hat bzw. die Feldspieler konsequent agierten. Gegen die Caps war er akzeptabel und auch wenn defensiv zu wenig unterstützt von seinen Vorderleuten, hätte der eine oder andere schon trotzdem rausgefangen werden können. Bitte das nicht als Vorwurf zu verstehen.
    Statistisch gesehen (GAA und %) ist Madlener der 2schlechteste Goalie (8 von 10) gewesen, der in der PO eingesetzt wurde. Statistik ist nicht alles, ich möchte das auch nicht überbewerten, aber es sollte jedem klar sein, dass wenn wir mit Madlener als 1er starten, wir gegenüber rbs, vic,graz und je nachdem welches Team hier noch nachlegt einen Wettbewerbsnachteil haben.

    Und nun aus der verqueren Logik "weil er es sich verdient" mit ihm als unumstrittenen 1er in die nächste Saison zu starten, darauf zu hoffen, dass die Konstanz, die er nie beweisen konnte/musste vorhanden ist, und ihm als Backup einen 1,78 großen 25jährigen zur Seite zu stellen, der insgesamt auf 19 Profipartien kommt????
    Ich kann diese österreichische Goalieromantik echt nicht nachvollziehen. Nicht mal ansatzweise. Abgesehen davon, dass es etwas riskant ist darauf zu hoffen, dass im Jänner ein starker Goalie am Markt ist, der sich für den KAC entscheidet.

    Wenn Duba nicht bleibt muss ein gstandener Goalie verpflichtet werden. Madlener soll seine Einsätze bekommen und sich mit diesem matchen. Wenn er besser ist oder die Formschwäche seines Teamkollegen nutzen kann um sich ins Rampenlicht zu spielen, super. Würde mich freuen. Wenn nicht muss er dran bleiben und den Biss haben sich weiterzuentwickeln.

    Die Gefahr, dass Madlener auf der Bank versauert, weil der nächste Travis Scott, Andrew Verner (vor seiner Verletzung) oder Dan Cloutier verpflichtet wird, ist angesichts der monetären Lage eh nicht vorhanden.

    @starting sex
    es geht weniger ums Alter als um das Talent und die Ausbildungsqualität bzw. um das Potential ein Topgoalie werden zu können. Spieler wie Merzlikins und Genoni drängen sich halt schon mit 19 oder 20 auf. Und heuer mit van Pottelberghe und Senn zu starten war sehr riskant seitens HCD, aber da ist augenscheinlich auch sehr viel Talent vorhanden. Hintergrund ist weiters, dass diese Ausnahmetalente auch schon mit 20 besser ausgebildet sind, als die österreichischen Goalies mit Mitte 20.

    @donald
    Bei Madlener sehe ich Verbesserungspotential punkto Rebound Kontrolle und Athletik/Agilität. Für meinen Geschmack geht er im Zweifel auch früh runter.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Eiskalt
    • 8. April 2017 um 14:09

    Für mich ist der KAC ein Verein der Talente integriert, aber kein Ausbildungsverein für Mittelmäßigkeit. Von dem her bin ich gegen eine Reduktion der Legios.

    Goaliposition
    Madlener ist gut und symphatisch, 1er Goalie ist er für mich noch keiner und Topgoalie wird er keiner mehr werden mMn. Die Lösung Duba/Madlener wäre für mich OK, Präferenz ist aber einen Topgoalie zu holen und Madlener ca 25 Einsätze zu geben.

    Defense:
    Fischer unbedingt halten, Kapstadt nach Möglichkeit. Statt entweder Robar oder Popovic würde ich mir einen PP-Quarterback wünschen, der unserem PP die Option Onetimer von der Blauen gibt.
    Ich würde bei 4 Legios bleiben, Schumnig, Strong, Duller und Vallant können sich um die Position top 6 D matchen. Wenn regelmässig mit 8 D spielen, und da auch mit Verletzungen zu rechnen ist, sollte hier jeder die Chance haben sich zu beweisen oder für höhere Aufgaben zu empfehlen.

    Offence
    Wir haben teure Österreicher + Lundmark, wieviel Geld für Toplegios da ist muss die sportliche Führung entscheiden/wissen. Wenn Preis leistung stimmt, wäre es aus meiner Sicht OK wenn Pance oder Neal bleiben. Hurtubise sollte in jedem Fall ersetzt werden.
    Hundertpfund auf jeden Fall verlängern!

  • Reputationssaison 2016 -2017

    • Eiskalt
    • 8. April 2017 um 13:42

    Nach dem Frust der letzten Saisonen bin ich wirklich dankbar heuer einen KAC gesehen zu haben, der Charakter zeigte.

    Wenn man im Finale ist, will man gewinnen, keine Frage, und ich denke bei den Spielern und vielen Fans (auch mir) ist die Enttäuschung noch groß. Nichtsdestoweniger ist glaub ich jedem bewusst, dass dieses Team heuer außerordentliches geleistet hat und mit einem Vizemeistertitel Truppen hinter sich gelassen hat, die nominell stärker sind.

    Der Teamgeist scheint heuer wieder gestimmt zu haben, auch konnten Trainer und Spieler nach Jahren der Hektik, des Chaos und regelmäßiger Querschüsse aus den eigenen Reihen endlich wieder in Ruhe arbeiten. Wie positiv sich dies für den Teamerfolg auswirkt ist, glaube ich, eindeutig.

    Ich hoffe genau dieser Weg wird weiter beschritten!

    Danke Mike, danke Dieter, DANKE Klagenfurter Jungs!!

  • Finale #4 EC KAC - Vienna Capitals

    • Eiskalt
    • 8. April 2017 um 13:26

    Gratulation auch von mir dem verdienten Meister, der tolles Hockey bot und - am Ende muss man es zugeben -, keine Zweifel aufkommen ließ.

    Ich hoffe Wien hat auch nächstes Jahr wieder eine ähnlich starke und attraktiv spielende Truppe.

  • Verletzungshex KAC 16/17

    • Eiskalt
    • 7. April 2017 um 18:16

    mir hat persson getaugt. Er War zu unrecht der Sündenbock, vor allem für Fans für die ein D ein siklenka sein musste...
    Die fanklubs sollten sich heute noch für ihre damaligen Plakate genieren.

  • Finale #3 Vienna Capitals - EC KAC

    • Eiskalt
    • 3. April 2017 um 20:03

    Morgen gibts Dresch.


    Running, scrambling, flying
    Rolling, turning, diving
    Run, live to fly, fly to live, do or die
    Won't you run, live to fly, fly to live, Aces high.

  • Finale #2 EC KAC - Vienna Capitals

    • Eiskalt
    • 2. April 2017 um 20:55

    Ich sehe es nicht als total vercoacht. KAC hat die erste Hälfte der Partie sehr viel investiert, die Caps hatten am Ende einfach mehr reserven. Das dies mit einem gewissen Risiko verbunden ist, war schon nach Drittel 1 klar, wo hier noch große Euphorie herrschte. Der KAC hat sich sicher nicht absichtlich hinten rein drängen lassen.

    Das Match war auf Messers Schneide. Die Caps haben verdient gewonnen. Hätte es der KAC drüber gebracht, wäre es ebenso verdient gewesen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™