1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Gründungsdaten

    • Eiskalt
    • 9. August 2003 um 01:51
    net jammern, ich wär froh wenn der Kac nach zehn hauptsponsorlosen Jahren wieder mal Bares sieht und mit der eindeutigen Favoritenmannschaft in die Meisterschaft starten würde.
    Die Vereinsfarben stehen zwar außer Diskussion, aber ob vor dem KAC, Winterthur, Hirter, oder Hakle steht wär mir sch***egal.
  • Meister 2004

    • Eiskalt
    • 8. August 2003 um 13:33
    Heuer hat mir der Kaspitz nicht schlechter gefallen als der Koch. Vor allem im Backchecking und im Kämpferischen habe ich ihn als stärker empfunden.
    Vom Spielertyp sind, glaube ich beide sehr ähnlich; exzellente Eisläufer, flink, wendig und sehr gutes stickhandling.
    Da Kaspitz aber 2 Jahre älter ist, halte ich Koch für das größere Talent.
    Herzog und Welser würde ich auch ungefähr auf eine Stufe stellen, wobei ich mir vom Herzog, nachdem er schon in Zell ne tolle Saison hatte, beim VSV fast mehr erwartet hätte.

    Den Kader des VSV find ich von der Basis her nicht so schlecht. Kac, Linz und Feldkirch schätze ich stärker ein, Innsbruck ( tolle Offensivabteilung, aber die Defensive könnte zum Problem werden) eigentlich auch .
    Ich glaube es wird wieder eine sehr enge Meisterschaft, denn qualitativ sind alle Mannschaften sehr eng zusammen, und ich traue fast (nur net denn 99ers) jeder Mannschaft eine Überraschung zu. Favorit sind die Linzer.

    PS.: Was ist eigentlich aus dem Transfer vom Lukas nach Schweden geworden?
  • Sollte Christoph König zum KAC zurückkommen ???

    • Eiskalt
    • 17. Juli 2003 um 11:23
    [QUOTE]Zitat (kacfan12 @ Juni. 29 2003,10:52)
    er wäre beim KAC ein durchschnittspieler geblieben wie wir sie zu Hauf haben.[/QUOTE]
    Diese Beurteilung finde ich  zu hart, König wäre auch beim Kac in der besseren Hälfte des Kaders zu finden.

    Ich glaube, daß der Kac ihn gehen ließ,  weil jüngere EigenbauSpieler günstiger sind, weil er zum Zwecke seines Jusstudiums nach Graz oder Wien wollte (mehrmalig pro Woche von Klagenfurt nach Graz studieren fahren wird als eishockeyprofi net grad lustig sein), weil Bergsröm den körperlich starken Spielertyp nicht unbedingt als seinen Lieblingstypus deklarierte, und weil die Wiener im ersten Jahr mit großem Budget sicher weit mehr für König zu zahlen gewillt waren als der kac. -nmM.
  • Transfergeflüster

    • Eiskalt
    • 26. Juni 2003 um 17:42
    Soweit ich weiß hams dem Sutte schon vor Meisterschaftsende mitgeteilt, daß nächste Saison ohne ihn planen, und die Art der "scheidung" spricht absolut gegen einen Backup Sutte beim Kac 2003/04.
    Daß der Lange in den USA bleibt glaub ich nicht, zumindest wurden er und Ibounig ja als Heimkehrer gemeldet.

    Irgendwo hab ich gelesen, daß Sutte wahrscheinlich für Salzburg spielen wird, weiß net ob da was dran ist.
  • Vanek auf Nummer 5 gedraftet!

    • Eiskalt
    • 21. Juni 2003 um 20:02
    a gutes Team für seinen weiteren Weg
    grats too
  • Kadervorschau 2003/04 auf der vikingspage

    • Eiskalt
    • 9. Juni 2003 um 14:16
    danke für die info
    :-)
  • Kadervorschau 2003/04 auf der vikingspage

    • Eiskalt
    • 8. Juni 2003 um 19:53
    um noch mal zur Verteidigung zu kommen ..ggg..
    Leitners und Sintschnigs Einsatz kommende Saison ist ungefährdet?
  • Kadervorschau 2003/04 auf der vikingspage

    • Eiskalt
    • 5. Juni 2003 um 00:26
    Hi, zwei Fragen:
    Kirisits und Brugger werden in der Kadervorschau 2003/o4 auf der Vikings-HP nicht genannt, sind sie nicht für die Kampfmannschaft geplant?
    Wie schauts mit den gesundheitlichen Problemen von Leitner und Sintschnig aus, ist ihr Einsatz für die kommende Saison noch in Gefahr?

    Insgesamt finde ich, ist's ein guter Kader, der schon Vorfreude für die kommende Saison aufkommen läßt.
    lg eiskalt
  • Transfergeflüster

    • Eiskalt
    • 22. Mai 2003 um 18:04
    Kac und Welser scheinen sich geeinigt zu haben, zumindest würde ich die KacPresseaussendung zum Beginn des Sommertrainings so interpretieren.
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 22. Mai 2003 um 17:57
    Fragen zur Alpenliga: Wer gewann wie hoch das erste Alpenligafinale gegen wen? Wer waren die drei Topscorer der ersten AlpenLigaSaison, wer gewann den zweiten Alpenligatitel (wie hoch gegen wen), und wer waren die besten 4platzierten Mannschaften der zweiten AlpenligaSaison nach dem Grunddurchgang?

    Ps.: da mir keine schwere und keine gute Frage einfiel, entstand dieses Fragenpaket, um dafür zu sorgen, daß die Experten nicht nur eine sondern gleich 5 Minuten recherchieren müssen... :satisfied:
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 21. Mai 2003 um 14:02
    Verteidiger: Shea
    Stürmer: Lebler, Venner,
    Nasheim und Belland mMn bestimmt net.....
    Wenns net stimmt ein kleiner Tip für weitere Tips :crazy: Salat war Nr.1, d.h. Brian Stankiewicz war wohl nicht dabei.... :turn:
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 17. Mai 2003 um 05:46
    hmm mir fällt keine gute Frage ein, wer eine hat soll sie stellen...
  • EHC LUSTENAU

    • Eiskalt
    • 16. Mai 2003 um 16:37
    Hörts mir doch mit de Fusionen auf!
    Welche Fusion hat den bitte geglückt in Österreich?
    Lask-FCLINZ? ADMIRA-WACKER? ADMIRAWACKER-MÖDLING?
    VSV-AUSTRIAKLGFT? WSC-weiss nemma? die jährlichen Tiroler Umbenennungen?

    Immer war die Identität des Vereines weg, der Großteil der Fans war vergrault, und irgendwann is der Fusionsklub schlechter dagestanden als beide vorher allein.

    Wieso muss den eine kleine Gemeinde einen Klub aufgeben auf den sie stolz sein kann, nur um noch mehr zu "bewegen"?
    Muss jetzt Gumpoldskirchen mit Mödling und ST. Pölten fusionieren um als FU Niederösterreich den Rapidlern auch eine auf den Deckel zu geben?

    Gewisse Strukturen und Traditionen sollten einfach beachtet werden, so können sich langsam zwei Ligen entwickeln, in der Vereine entsprechend ihrer jeweiligen Möglichkeiten bezg. Nachwuchs, Sponsoren und Zuschauer ihren Platz finden. Das dauert sicher noch a Zeit, aber wenn man das alles gleich erzwingen will und auf Teufel komm raus mit Plastikvereinen 10er oder 8er Liga spielen muß, dann geht wieder die Hälfte ein.
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 16. Mai 2003 um 15:29
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Mai. 14 2003,02:29)
    1994 gewann Schweden 3:2 im Finale im Penaltyschiessen, welche Spieler verwandelten  ihre Penalties und welcher Spieler verwandelte den entscheidenden nicht?[/QUOTE]
    nanana, net gleich streiten, -da ich nach den Spielern die ihren Penalty verwandelt haben gefragt habe, ist es wohl klar, daß ich nicht nur den einen Treffer von Forsberg in der zweiten Serie gemeint habe.
    Nedved,Kariya, Svensson Lars-Magnus, Forsberg,- Forsberg und Kariya scheitert an Salo ist die Antwort in meinem Sinne.
                 lg eiskalt


    PS: Ich tippe auf Hector Toe Blake, (8/9/13 wow!;)

    PSS: den Mann schreibt man Dick IRVIN
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 14. Mai 2003 um 02:29
    Steve Ludzik
    92/93 bei Zell
    1999 bis 01 HCoach von Tampa-Bay Lightning

    Meine Frage um noch mal auf Olympia zurückzukommen :biggrin: : 1994 gewann Schweden 3:2 im Finale im Penaltyschiessen, welche Spieler verwandelten ihre Penalties und welcher Spieler verwandelte den entscheidenden nicht?
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 13. Mai 2003 um 21:28
    sorry christian91,
    Schaden, Perthaler, König, unterluggauer, Lavoie, Trattnig und Krumpschmid(jemals?) waren damals nicht im Kader.

    Olympische Spiele 1994, Lillehammer Norwegen, der gesuchte Spieler  brachte es auf 4 Tore und 8 Punkte,
    Insgesamt Punktebester damals Zigmund Palffy.
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 13. Mai 2003 um 15:19
    @christian91
    Andi Puschnig wars nicht, der die meisten Punkte fürs öster. NT. bei den olympischen Spielen In Lillehammer sammelte.
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 12. Mai 2003 um 18:45
    Wer war 1994 der beste Scorer des öster. NT in Lillehammer?


    Frage außer Konkurrenz; kennt wer die Torschützenkönige der A-WMs?
  • wm gruppeneinteilung 2004

    • Eiskalt
    • 10. Mai 2003 um 15:57
    Für ein Land wie Österreich, wo Eishockey im Fernsehen nicht existiert, wo Im VGL. die NLB bessere Zuschauerzahlen hat als unsere Bundesliga, wo nur eine handvoll Vereine ernsthafte Nachwuchsarbeit betreibt, und wo es für die meisten Vereine keine Hauptsponsoren sondern nur Mäzenentum gibt, ist top 12 super und top10 die Grenze.
    Wenn Österreich weiter in der A Gruppe bleibt, was ich schon glaube, dann werd ma schon alle 15 Jahre mal in die top acht kommen, als Sternstunde und Land im Glück.
    Unrealistische Ansprüche sind insgesamt nur kontraproduktiv, da sie vorgeben, daß eh alles paßt.
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 10. Mai 2003 um 15:48
    Österreich verlor beide Matches 6:3, Frankreich-Österreich 6:3
    Österreich-Frankreich 3:6

    Resse, Lanzinger, Kalt im ersten Spiel die Torschützen, Schaden, Mühr und Marzell im zweiten.
  • Pöck/Prohaska

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2003 um 23:41
    Dieser Ton ist hier wirklich unangebracht, mit oder ohne Sternchen....
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2003 um 19:05
    ... und der (eis)kalte Dieter
  • wm gruppeneinteilung 2004

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2003 um 19:03
    Ganz versteh ich den Optimismus hier nicht, natürlich sollt ma dankbar sein dass nicht die USA statt Frankreich in unserer Gruppe ist, doch die Franzosen sind sicher keine Außenseiter gegen uns.
    Und puncto Schweiz; Österreich hat gegen die Slowakei nicht schlecht gespielt, aber wenn ich die Leistung der Schweizer gegen die Slowakei vergleiche, von den Testspielwatschen heuer mal ganz abgesehen, dann bin ich der Meinung, daß Österreich auch im Falle einer Topleistung gegen die Schweizer nur was reißen kann, wenn sich die Eidgenossen selber schlagen.
    Kanada mit dem stark forcierten Körperspiel wird Österreich auch genug zum Auflösen geben, wenn ich mich richtig entsinne, dann war die letzte Begegnung gegen die Canucks auch zweistellig.

    Als Vorbereitung für die HeimWM sind diese Mannschaften gut, und ein gutes Abschneiden könnte die Aufgabe HeimWM um einiges erleichtern, nichtsdestoweniger warne ich vor Euphorie und blinden Optimismus, für Österreich ists auch in einer "leichten" Gruppe schwer genug.
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2003 um 17:41
    Frankreich -Österreich 6:3
    Resse und Lanzinger haben glaub i bei uns getroffen...
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2003 um 00:37
    dann wohl Hartford Whalers,
    -War ne fiese Frage Veu21....  :devil:, auf die Antwort wär ich nicht gekommen...

    Kacglen's Frage wird hoffentlich leichter :tounge:, aber nichts desto trotz, hier lernt man noch was gggg   :bigsmile:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™