1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • eishockey im orf

    • Eiskalt
    • 3. Oktober 2003 um 11:15
    @ ricky
    genau du fällst dann unter die Kategorie "Schreier".
    Und wie glaubst kann man auf die Idee kommen, daß in der 24sten Runde Innsbruck gegen Linz übertragen wird?

    Übrigens würd mich interessieren, ob du es schaffst in den ersten 10 FreitagsSpielen 6 von 7 Vereinen gleich oft antreten zu lassen.
    -Ganz abgesehen davon, daß Premiere sicher gut damit beraten ist, ein Derby zu übertragen. Letztes Jahr hams glaub i gar keins übertragen.
  • ECF - Graz 99ers

    • Eiskalt
    • 3. Oktober 2003 um 10:58
    @ die xsiberger
    Welche Linien spielen beim ecf jetzt zusammen?

    Nasheim mir Auer und Grabherr-Maier?
    Doyle mit lavoie?

    Finds erbärmlich, daß man nicht mal auf der Hp im Spielberricht findet, wer zusammenwerkt....
  • ECF - Graz 99ers

    • Eiskalt
    • 2. Oktober 2003 um 21:22
    also ich glaub schon das die "Oldies" mit all der routine in der Lage sein werden den Grazer wundersturm (1.linie) zu entzaubern.
    Bessere Defensive und besserer Tormann sollten für den ecf reichen um zu gewinnen, den ganz verlernt wirds der Sturm ja wohl auch nicht haben.

    Feldkirch seh ich schon in der PO.
  • Capitals - Innsbruck

    • Eiskalt
    • 2. Oktober 2003 um 20:49
    @kac8
    ad Puschnig: da geb ich dir recht
    ad Melle/Mana: Pittl und Brabant ersetzten die 2 auch, haben m.M.n "sogar" mehr Potenzial als ihre Vorgänger.
    Nichtsdestoweniger ist die Verteidigung trotz der Schweden sicher net das Prunktstück der Innsbrucker (eher die Achillesferse).


    Die Abgänge Martin Hohenberger, Johan Molin, Tim Regan können m.M.n. durch die Zugänge Erik Norbäck, Johan Hult, Juri Tsurenkov und Marc Tropper IM LAUFE DER SAISON durchaus ersetzt werden, auch wenn die erste Linie vielleicht nicht mehr eine Waffe mir derselben Schlagkraft ist im vgl. zum letzten Jahr.

    Insgesamt schätz ich den Kader der Innsbrucker nicht wirklich schwächer ein als letztes Jahr, obwohl es sicher noch dauert bis der Trainingsrückstand aufgearbeitet ist, und das blinde Verständnis zw. den Zugängen herrscht.

    Für die kommende Partie favorisiere ich auch die Caps, obwohl sie bis jetzt nicht überzeugten, traue aber den Innsbruckern eine Überraschung zu.

    Die Innsbrucker sind für mich ein Kandidat für die PO, auch dank der Punkteteilung.
  • Saison 2003/04

    • Eiskalt
    • 2. Oktober 2003 um 18:23
    Vor ein paar tagen stand doch, daß Brandner, unter den letzten 29 der wild, einer von 5 Lw ist, inklusive dem noch nicht eingetroffenen dupuis.
    Mit Dupuis, laaksonen, brunette, J. stevenson, m. johnson und brandner wären es doch 6, oder?
    Liegts daran, daß Brunette center spielen kann., bzw. Stevenson RW, oder ist einer von den genannten schon weg?
     wer von den sonstigen prospects is noch im Kader?
    Wenn jemand Plan hat bitte aufklären ggg.....
  • eishockey im orf

    • Eiskalt
    • 2. Oktober 2003 um 16:25
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Okt. 02 2003,15:50)
    na-no-na-net freut es mich dass wir bevorzugt werden :happy:
    deshalb verstehe ich auch deine berechtigte kritik,aber BITTE:
    wir fans aus kärnten sind nicht schuld an der misere.
    premiere wird schon einen grund haben?? aus pasta!![/QUOTE]
    Genau, von dieser Bevorzugung von Premiere würd ich nicht sprechen, denn die Frage ist für mich als Kacler , warum ich mich als Kärntner freuen soll, oder als Kacler bevorzgt fühlen soll, wenn in den ersten 10 Übertragungen EIN Villach-spiel mehr gesendet wird!! (FRECHHEIT!!! :biggrin:)
    Im Übrigen hab ich mir den PremiereÜbertragungsplan jetzt NOCH GENAUER angesehen, und man höre und staune, trotz 2er vorgezogener Runden erkenne ich ein logisches SendeSystem darin.
    Einzige Ausnahme ist Kac vs. VSV, und warum dieses match gegenüber Linz vs. Ins. den Vorzug bekam, finde ich nicht total abwegig.

    Aber gleich maulen und Mafia schreien ist natürlich leichter als irgendetwas KONSTRUKTIV zu hinterfragen.

    PS.: Da es sich durch einige (kärntner) Foren zieht:
    BASTA!!!! con la pasta
  • eishockey im orf

    • Eiskalt
    • 2. Oktober 2003 um 11:44
    Warum werden Kac und Vsv bei TV-übertragungen sofort als Kärntner vereinheitlicht und zusammengefaßt, -soll das Land Kärnten bestraft werden, weil es als einziges Bundesland 2 Bundeligisten stellt, und dies immerhin schon über einen Zeitraum von 20 Jahren (und somit auch die einzige Konstante und tragende Säule des öster. Hockey)?
    Soll der VSV weniger Übertragungen bekommen, weil der Kac als beliebteste österreichsche Mannschaft und langfristig gesehen sicher zugkräftigste Auswärtsmannschaft mehr Übertragungen bekommt.
    Kärnten hat die meisten Eishockeyfans/Interessierten, Premiere als ökonomisch ausgerichtetes Unternehmen wird sich nach Einschaltquoten orientieren. Oder sollt man alles nach Bundesländer staffeln und Niederösterreich kriegt gleich viel Übertragungen wie Kärnten.
    Der Orf als exMonopolist war und ist immer wienlastig, nicht nur beim HOckey und Hockey insgesamt (nhl/del/öel) interessiert diesen beitragsverschlingenden Moloch net die Bohne.
    Weiters ist zu sagen, daß man Premiere erst nach dem gesamten Spielplan kritisieren sollte.
    Ich hoffe mein Standpunkt wurde deutlich, auch wenn ein Witzbold auf weiter oben geschriebenes sicherlich orginell mit "ja" antworten wird.
  • Witze

    • Eiskalt
    • 30. September 2003 um 16:17
    DER kleine Herbert H. ist mit seinen Eltern beim Vormundschaftsgericht. fragt ihn der Richter, " Herbert, magst bei deiner Mama wohnen in Zukunft?"
    Herbert:" Nein, die mamma schlagt mi immer!"
    Richter: "Herbert, magst dann bei deim Papa wohnen in Zukunft?"
    Herbert:" Nein, der schlagt mi auch immer!"
    Richter:"Jo herbert wo willst denn dann wohnen?"
    Herbert:" BEIM VSV, der schlagt niemanden..."
  • Kaderbewertung des  E C  K A C

    • Eiskalt
    • 30. September 2003 um 15:36
    finde ich von der Idee her net schlecht,
    würde die Kategorien aber anders verteilen, zB.
    -Tormann,
    -Defensivverhalten insges.(Stellungsspiel,Körperspiel, Zweikampfverhalten,Backchecking),
    -Offensivspiel (wie kontrolliert wird aus dem eigenen Drittel gespielt, Überbrückung des Mitteldrittels, Zug zum Tor, Abschluss,werden rebounds gesucht, Forechecking, Konteranfälligkeit nach Angriff),
    -umgsetzte Taktik (Disziplin, ist Konzept wahrnehmbar, wie versucht man den Gegner unter Druck zu bringen? zB.: DefenseTrap+ schnelle Konter, Kanadisch ins Drittel + 2Mannforechecking, "schwedisch" raumgreifend über Kombination und Eislaufen, ) bzw. allgemein wie erfolgversprechend wirkt das gespielten System der Mannschaft gegen den "Feind" .
    -PP
    -PK

    und weiters vielleicht noch eine Benotung der Verteidigerpaare und der Sturmreihen soweit aufgefallen/in Erinnerung oder allg. Anmerkungen.

    dies als Anregung, auch wenn vielleicht zu arbeitsintensiv;


    Zum Wienmatch:
    Tormann: 10
    Defensivverhalten: 7
    Offensivspiel: 3
    Umgesetzte takt. V.: 3
    PP: 3
    PK: 7
    33 von 60

    Auf de Linien kann ich mich nicht mehr so genau erinnern:
    Niskavaara hat mir trotz ein paar Unsicherheiten sehr gut gefallen, Kaipanen wirkte konsequent und kämpferisch, Resse und Koch waren ok, der Rest eher blass.

    Anmerkung: Wenig Durchdachtes, wenig Kombinationen, viele Fehler, trotzdem ausgeglichene Partie
  • eishockey im orf

    • Eiskalt
    • 30. September 2003 um 11:13
    gestern war der alte orf wieder da!
    Kurzsport: zuerst niki laudas weise worte, dann rapid/austria mit ihrem letzten meisterschafts2kampf von 85 und schneckerl prohaska, dann was weiß ich und dann....

    ein bericht "nur" über feldkirch gegen vic, beide tore, das umstrittene aberkannte tor, das gesudere vom harand...
    aber kein wort über die Härteschlacht Meister vs. Vize, wo ich mich schon so auf das angebliche traumtor vom lindberg gefreut hab.
    Kein wort über die sensationellen Grazer und die premiere von innsbruck, -da gibts eh nur 3 spiele, und dann suchen sich die küniglberger das uninteressanteste raus, labern von oldietruppe, schon wieder der harand im interview.

    nur wien ist wichtig, rapid, austria, caps....


    PS: bescheiden wie ma sind: alles besser als nix.
  • EC KAC  -  Black Wings Linz

    • Eiskalt
    • 29. September 2003 um 18:37
    [QUOTE]Zitat (KAC8 @ Sep. 29 2003,14:20)
    Denke auch das es Ultraspannend wird! Der KAC will sich zu Hause sicher von der besten Seite zeigen und Linz steht schon jetzt gewaltig unter Druck![/QUOTE]
    @kac8
    hoffentlich wirds spannend, ggg und obwohl ich schon aus patriotismus auf einen kacsieg tippe, teile ich deine auffassung nicht ganz:

    Die linzer sind eine im vgl. mit dem Kac um einiges routiniertere truppe, die nach 2 niederlagen ziemlich heiß sein wird und mMn. auch meisterwürdig reagieren wird.
    der derzeitige schwachpunkt der linzer, laut Torstatistik, die verteidigung sollte eigentlich nicht schwer in den griff zu bekommen sein.
    und bei goalgettern wie Intranuovo und scüzs oder salfi kann ich mir auch kaum vorstellen, daß solche chancen wie gegen den vsv wiederholt ausgelassen werden. und wenn den linzern offensiv der knoten aufgeht ist es fürn kac sicher haarig.

    beim kac: in wien wirkte der kac schon sehr nervös, ob daß bei der heimpremiere besser wird?
    ob der körperbetontere, direktere stil der Linzer dem Kac zusagt?
    die überbrückung des mitteldrittels funktionierte gegen die wiener fast nur mit einzelaktionen, schnelle kombinationen waren kaum zu sehen, ob man sich ähnliches gegen linz leisten kann?
    die verteidigung wirkte konteranfällig in wien, wie schauts dann gegen exzellente konterstürmer wie perthi, szücs oder intranuovo aus?
    PP muss besser werden, unterzahl war ok, verner 1 gg. 0 eine Macht, aber wenn der Gegner sich im Verteidigungsdrittel festsetzt (wie letzte saison halbfinale) könnts anders aussehen.


    aber nichtsdestoweniger wird der kac bei der Heimpremiere den Linzern ordentlich GAS geben und schließlich der wichtigste Punkt der für einen Kacsieg spricht: Serge poudrier war und wird für Linz net zu ersetzten sein. greets eiskalt
  • Tippspiel 2003 / 2004

    • Eiskalt
    • 29. September 2003 um 00:11
    ojemine, da bin i jo schon weit zruck ggg
    also auf ein neues:

    Kac:Superfund 4:3
    caps:innsbruck 3:1
    veu:graz 3:2

    innsbruck:Kac 2:3
    Superfund:Veu 4:3
    vsv:caps 3:2
  • Tippspiel 2003 / 2004

    • Eiskalt
    • 27. September 2003 um 00:31
    Superfund:VSV 3:3
    VEU:vic 3:2
    atse:iev 4:3
    kac spielfrei :baaa:
  • Resume der ersten Runde!

    • Eiskalt
    • 26. September 2003 um 22:24
    [QUOTE]Zitat (devil @ Sep. 26 2003,22:05)
    nach der ersten runde muss auch ein kurzes statement zur kaderbewertung drinnen sein  :biggrin: :

    graz 13,5 - linz 18   5:4
    vsv 15,5 - feldkirch 17,5   4:1

    die angeblich beste verteidigung der liga (5/5) bekommt von den 99ers 5 tore eingeschenkt, der vsv mit offensive pur zelebriert von einer der angeblich schwächsten sturmreihen der liga (3,5/5).

    auf eine schöne saison,
    :devil:[/QUOTE]
    lol

    ich hoffe, für dich und den VSV, daß dein resümee nach dem letzten spiel im grunddurchgang auch so markig ist, ggg.

    Ansonsten kann ich mich meinen vorpostern nur anschließen.
  • Tippspiel 2003 / 2004

    • Eiskalt
    • 25. September 2003 um 14:26
    vie:kac 3:4
    vsv:ecf 2:4
    graz:bwl 1:3
    innsbruck: spielfrei :laugh: :shaun: :baaa:
  • Kader

    • Eiskalt
    • 19. September 2003 um 19:06
    -naja, das ist alles net so einfach.....Doyle will glaub ich nicht mehr, Perthaler ist vom Team sowieso schon mal zurückgetreten, ob er noch zu einer weiteren WM will?. Suttnig wird glaub ich auch nicht mehr einberufen werden, da er jetzt Nationalliga spielt.

    Zu sagen ist weiters, daß der erweiterte Kader an die 45 Spieler umfasst von denen wohl nur eine handvoll gesetzt ist:
    Brandner, Kalt,Trattnig, M. Hohenberger, Szücs (alle 5 Stürmer)
    Unterluggauer, Ulrich, H. Hohenberger, R.Lukas (a4V) .

    Mit ziemlicher Sicherheit werden wahrscheinlich auch folgende Stümer im Kader sein: Vanek, Baumgartner, P. Lukas, Setzinger, Koch, Kaspitz,
    und folgende Verteidiger: P.Lakos, A.Lakos, Pöck jr.

    Kandidaten wären im Sturm auch noch: Judex, Peintner, Divis (Raimund), Latusa, P. Harand, König, Welser, Hager, Kromp, Lanzinger, Herzog, Lindner, Auer, GrabherMaier, Tsurenkov, Göttfried, Pollross und wahrscheinlich einige mehr, die ich vergaß...
    In der Verteidigung: Pfeffer, Reichel, Ratz, Kasper,....

    Eindeutiger 1erGoalie, wenn er fit ist, ist Reinhard Divis, sein wahrscheinlichster Backup ist Dalpiaz, und als dritter Goalie kommen eine Reihe von Torleuten in Frage; Prohaska, Suttnig, Machreich, Penker, Bartholomäus ( i hof den schreibt ma so).

    Weiters gibt es noch eine Anzahl von eingebürgerten Legionären, die (zumeist trotz hohem Alters) in Frage kommen würden, wenn man nicht ein junges "österreichisches" Team aufbauen wollte; Lavoie, Doyle, Viveiros, Searle (? bin mir net sicher), Nasheim, Salfi,..

    und zwei die zwar von der Klasse her ins Team müßten, aber leider bei einer Wm meistens auf ihre Tochter aufpassen müssen, oder auf der Uni eine DRINGENDE Vorlesung besuchen, die Patrioten: Gerald Ressmann und Andreas Puschnig


    So schauts zumindest aus meiner Sicht aus, mfg eiskalt
  • DANKE ORF!

    • Eiskalt
    • 16. September 2003 um 09:26
    haha :bigsmile: bestechend...

    ..beim Standard war letztes Jahr von den Nets im Nhl Finale zu lesen gggg
  • Nationalteamkader

    • Eiskalt
    • 10. September 2003 um 10:45
    [QUOTE]Zitat (viper @ Sep. 09 2003,19:06)
    ich wollte keinesfalls einen krieg vom zaun brechen sondern wie schon einmal gesagt einen denkanstoss liefern. wer weiss vielleicht bekommen die beiden ja noch eine chance sich auch gegenüber wiener und villacher zu beweisen.  [/QUOTE]
    @viper
    Habs auch nicht so aufgefaßt, sondern als Diskussion wie du auch.


    @crexe
    hab auch net gemeint, daß du über WEVler und VSVler herziehen sollst, sondern nur gefragt, wen du als ungerechterweise übergangen siehst. Ich persönlich finde an der Nominierung aus weiter oben schon angeführten Gründen net wirklich was ungewöhnliches, und die KacTalente werden sich langfristig, wenn sie die Klasse haben, schon durchsetzen.
    Ähnliches denk ich auch über die F2000er.

    grüß eich eiskalt
  • Nationalteamkader

    • Eiskalt
    • 9. September 2003 um 18:39
    Ich versteh sehr wohl deine Argumentation, und wollte mit meinen Postings nur auf Möglichkeiten/Auffassungen aufmerksam machen, die zu einer so vereinsexklusiven Nominierung führen könnten.
    Wie stark die Ausnahmetalente der F2000 oder des KAC sind, bzw. wer sich ein Leiberl verdient hätte, will ich, da ich die Spieler nicht kenne, gar nicht beurteilen .
    Nur zipfen mich die larmoyanten,verschwörungstheoretischen Beschuldigungen gegen allmögliche Trainer und Verbandsvertreter an, da ich als naiver Mensch noch immerhin daran glaube, daß neben der "üblichen Vereinsmeierei" die Verantwortlichen ein Mindestmaß an beruflicher Integrität besitzen und der blaue Blitz net aus reiner Boshaftigkeit den Klagenfurtern und Feldkirchern die bösen Eislöwen und Adler vorgezogen hat, die ja schließlich in der Meisterschaft ziemlich aufgetrumpft haben dürften.
    Außerdem möcht ich, obwohl ein Statistikfreak, noch anmerken, daß Statistiken auch wenn sie eine hohe Aussagekraft besitzen, nicht immer repräsentativ für die Spielerqualität sein müssen. Dies ist aber wie gesagt keine explizite Kritik an Feldkircher Spielern, sondern vielmehr ein Erklärungsversuch, der nicht für sich beansprucht zutreffend zu sein. greets eiskalt
  • Abo-Verkauf

    • Eiskalt
    • 9. September 2003 um 14:41
    ein GUTES topic muß ich sagen, gggg, in Wien wurde die 1000er Grenze auch schon vor längerm überschritten, zumindest erinnere ich mich dunkel "ähnliches" gelesen zu haben....
  • Nationalteamkader

    • Eiskalt
    • 9. September 2003 um 14:25
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Sep. 07 2003,18:28)
    Es erscheint mir auch plausibel, daß der Hauptteil des Nat.Kaders vom SchülerMeister und dessen Vize kommt.[/QUOTE]
    Hauptteil, wie gesagt, von Meister und Vize heißt net ausschließlich, und deinen Worten entnehme ich, daß zur Zeiten der (nachwuchs)Veumeistertitel auch ein Großteil der Spieler aus dem Ländle kamen.
    Ob ein oder zwei Spieler übergangen werden, kann auch reine Geschmacksfrage sein. Daß es Zeiten gab in denen im A-Nationalteam unverständlicherweise zu wenige VEUler spielten ist mir bewußt, wobei die Coaches allerdings net Kärntner sondern Ausländer waren.
    Daß diesmal auch kein Spieler aus meinem Lieblingsverein KAC nominiert wurde, erspart zumindest die Kärntnermafialaia, und die Jungen waren zumindest 3ter in der Meisterrunde, während Feldkirch sich als letzter der Qualirunde nicht für die obere Gruppe kommende Saison qualifiziert hat. Graz als eindeutiges Schlußlicht der ob. Gruppe gewann immerhin die Qualirunde, was für mich schon von einem eindeutigen &steilen Leistungsgefälle zw. den Gruppen zeugt.
    Weiters scheint mir, daß wev und vsv-schüler letzte Saison die Konkurrenz sowohl in der oberen Gruppe als auch in der Meisterrunde ziemlich vernichtet haben und die Nominierungen sicher net von ungefähr kommen.
  • VSV-Linz

    • Eiskalt
    • 8. September 2003 um 19:49
    [QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Sep. 08 2003,15:33)
    hm...unschuldig wird der peintner schon nicht zum handkuss gekommen sein.[/QUOTE]
    Des würd ich auch vermuten, denn der Peinter hat sich insgesamt auf jeden Fall den Beinamen "Krätzn" verdient.
    Daß mitm Stewart net gut Kirschen essen ist, ist jo a bekannt.
    Selmser is sowieso a unfaire S...., daß hat bei ihm wenig mit "gesunder" Härte oder an "ehrlichm" Fight zu tun.
  • Nationalteamkader

    • Eiskalt
    • 7. September 2003 um 18:28
    [QUOTE]Zitat (viper @ Sep. 02 2003,12:59)
    warum scheint z.b. der letztjährige torschützenkönig der schülerliga FERRARI MARCO nicht in der aufstellung auf ?[/QUOTE]
    Vielleicht hätt er in der Jugendliga Torschützenkönig werden müssen um an Fixplatz in der U18 zu haben.
    Weiters haben die Feldkircher Schüler net in der Meisterrunde gespielt, vielleicht "entwertet" das die Punktestatistik ein wenig.
    Es erscheint mir auch plausibel, daß der Hauptteil des Nat.Kaders vom SchülerMeister und dessen Vize kommt.
    Zell leistet schon seit Jahren gute Nachwuchsarbeit, das ein Trainer oft Spieler die vom "eigenen" Verein kommen bevorzugt (da er sie auch besser kennt), ist auch net wirklich ungewöhnlich.
    Warum aus der Nachwuchsschmiede Klagenfurt keiner kommt?, -die Schüler Mannschaft scheint leider eher ein schwacher Jahrgang gewesen zu sein, bei der Jugend werden die Leistungsträger wohl schon über 18 sein, -eine Möglichkeit/ meine Vermutung. (u16, nur 2 Klagenfurter in den Scorertop20, einer namens Bergström, ggg)
    Weiters wirds wohl auch normal sein, daß ein Teamchef einige Kandidaten testet, und andere die er schon kennt net einladet. Vielleicht will der Raffl auch ein jüngeres Team aufbauen,...
    Von Mafiaunterstellungen halt i wenig, alle werden sowieso nie einverstanden sein .

    Kenn die Nachwuchsligen aber zuwenig um mir ein Urteil zu erlauben, wär aber interessant Crexe, wenn du ausführst wer ungerechterweise übergangen wurde.
  • Wie stark sind Österreichs Bundesligisten

    • Eiskalt
    • 26. August 2003 um 01:14
    zur Zeit ist die österreichische Liga mMn. ein ziemlicher "Einheitsbrei", und die Mannschaften würd ich so zwischen Del und 2 liga einstufen, keine große Überraschung, mein ich.
    Ich glaube, daß so circa zwische 96 und 99 die österreichischen Vereine durchaus DEL Niveau hatten, bzw., daß mit dem selben Legionärskontingent es auch heute kein Problem wäre dort mitzuhalten, die Budgets der Vereine wären ja automatisch größer, wenn die Sponsoren dann auch am deutschen Markt vertreten wären.
    Aber nichtsdestoweniger wirds wohl nicht soweit kommen.

    Im Zweifel plädiere ich sowieso für ne "Monarchieliga" mit Österreich,Tschechien und Slowakei. ggg
  • kärntner rivalität

    • Eiskalt
    • 14. August 2003 um 10:38
    ein sinnloses Thema....
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™