1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Graz - EC KAC

    • Eiskalt
    • 20. Oktober 2003 um 13:22
    @kacglen
    Wenn viel los ist am Klo kannst dich schon mal vorbeischlängeln und die klofrau prellen :biggrin:

    Zu Kaipainen; sein schlampiger Ausputzer in Unterzahl zu einem Grazer hat mich gegiftet, aber insgesamt hab ich ihn nicht schlecht gefunden. Daß Kaipainen im Gegesatz zu Lindberg kein Scorer und kein gelernter Center ist, sollte auch nicht überraschend sein.
    Ich bin mit ihm zufrieden, und dass er seine Qualitäten hat sollte bei der vielen Eiszeit, die er hat (PP,PK) eigentlich auch mal ausfallen.

    Daß der Kac 70Prozent Spielbesitz haben muss um seine Tore zu machen find ich an und für sich kein Problem, denn sie können es ja, und wie crisp schon sagte, net jeder trifft so wie die Grazer im ersten Drittel.
    Gratulation an Graz und Zettel, die Mannschaft hat mit der Rübentruppe vom letzten Jahr nix mehr zu tun.
  • Kaderbewertung des  E C  K A C

    • Eiskalt
    • 20. Oktober 2003 um 13:03
    Tormann:6 (spielte wie immer gut mit, ein paar schöne Passes, eine save mehr wäre aber net unmöglich gewesen)

    Defensivverhalten:6 eigentlich gut gestanden, die Doppelschlag am Anfang fällt aber in die Rubrik Stellungsfehler.

    Offensivverhalten:8 erstes Drittel hat der Zug aufs Tor gefehlt, trotzdem Feldüberlegenheit, ab der 20min fast (chancenauswertung) alles richtig gemacht.

    Taktik:8, Disziplinlosigkeit kostet höhere Wertung, da das Spiel aber von beiden Seiten sehr aggressiv war, wars richtig
    auszuteieln ggg.

    PP: 10 Phänomenal!
    PK: 6

    44 von 60

    Anmerkungen: Mir haben ALLE Sturmreihen sehr gut gefallen, vor allem Schuller und Ban (!!!!;) waren überzeugend, die haben gekämpft wie die Berserker.
    Resse hat einen großen Anteil an dem Sieg, war sehr kämpferisch/ aggressiv, hat versucht das Spiel aufzuziehen und war an 3 Toren beteiligt. Kaipainen war sicher keine Vorgabe, hatte einige gute Szenen, leider halt kein Tor, die erste linie war mMn. sehr stark.
    2.Linie mit unserem Goalgetter detto, Welser hat leider nach dem ersten drittel abgebaut, nichtsdestoweniger starke Leistung insgesamt.

    Viveiros verdient auch noch ausdrückliches Lob, tat einiges für die offensive, großer Kampfgeist.

    Insgesamt: Bombenmatch in Graz, die kalte Dusche am Anfang war unnötig, aber der Kac hat sehenswert zurückgekämpft und verdient gewonnen.
    Kompliment an Graz, Zettels Handschrift ist nicht zu übersehen, hoffentlich kann die Mannschaft PO-niveau halten.
  • Kaderbewertung des  E C  K A C

    • Eiskalt
    • 19. Oktober 2003 um 00:00
    ****
  • Eisstadion "neu" in Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 17. Oktober 2003 um 16:22
    @christian
    Meine Definition von "herzeigbar": Mindestens 17 und sportlich, inwieweit dies auf die cheerleader der Freunde aus Villach zutrifft weiß ich nicht.

    @christian91
    Puncto Fassungsvermögen, 5500 reicht für den Kac im Grunddurchgang sicher, aber man könnte ja auch für eine EishockeyAwm oder eine "hochkarätiges" Vorbereitungs-Turnier planen, so gesehen bin ich schon für eine Arena mit Vision. Und bei Derbys oder heißen PO Spielen kann ich mir schon vorstellen, daß wenn Eishockey in Österreich noch einige Jahre boomt und in Kärnten auch wieder mehr Euphorie da ist die 6000er Grenze hin und wieder geknackt wird.
    Bzw. sollte der Kac in den nächsten Jahren mal den Titel holen und dann im Continentalcup überraschen, dann wärs auch genial wenn ein Turnier dann in Kärnten wär.
    Realistisch ist, daß die Messehalle immer wieder leicht modernisiert wird, und wahrscheinlich ist, daß auch noch in 15 Jahren sie die Heimstädte des Kac ist.
    Wie sehr Kärnten bzw. Klagenfurt in seine Sportstätten investiert, dürfte eh jedem schon aufgefallen sein.


    Ps.: Wie viel Euphorie ein modernes Stadion bei Zuschauern und Team erzeugen kann, hat man z.B. bei Tirol und Salzburg im Fussball gesehen.
  • Tippspiel 2003 / 2004

    • Eiskalt
    • 17. Oktober 2003 um 15:03
    fr:
    HCI-VSV 4:2
    BWL-VIC 4:2
    KAC-99ers 4:2

    so:
    VSV-BWL 2:4
    VIC-VEU 2:3
    99ers-KAC 3:4
  • Baumgartner Preistreiber

    • Eiskalt
    • 17. Oktober 2003 um 14:27
    Kommt drauf an wie stark der Baumgartner wirklich ist, soo überzogen find ich 70 000 pro jahr gar net (ähm Brutto oder netto ist da wohl auch wichtig), gute Legionäre, die noch net 40 sind, verdienen sicher in der Preisklasse (außer Selmser), kann mich erinnern daß beim Gehalt vom Andi Pusnik vor einigen Jahren auch von dieser Summe gesprochen wurde....
  • Eisstadion "neu" in Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 17. Oktober 2003 um 14:20
    Wenn man den finaziellen Aspekt ausser acht läßt :biggrin: ,
    ich will a neues Hockeydrom mit Videowürfel, mit einer Akustik wie in der OPer von der eigenen "Fanclubbühne" aus mit einem Fassungsvermögen von 8000 Leut, die auch alle was sehen ohne Betonsäulen zu sehen, und wenn halt nur 3000 Leut kommen, an riesigen vorhang (der aber die Schallwellen reflektieren muss, ja net absorbieren g) für a hintere Tribüne damits net so leer aussieht,gggg.
    Weiters herzeigbare Cheerleader, ein Orchester mit Trommeln und Trompeten, Torkameras...lechz, sabber..


    Seit dem Vipklub-bau find ich die Halle stimmungsmäßig auch eher unglücklich aufgeteilt, wenn mehr als 3000 Leut kommen wird die sicht schon schlecht für einige, -früher oder später wird eine voll modernisierte Eisarena unumgänglich werden, bekommen werd mas trotzdem net :exclamation: .
  • eishockey im orf

    • Eiskalt
    • 14. Oktober 2003 um 20:03
    @alex d.O. und nordiques
    jo so gehts mir auch, aber leider ist geteiltes Leid net immer halbes Leid ggg
  • eishockey im orf

    • Eiskalt
    • 14. Oktober 2003 um 10:16
    -nana, war ja nur das 200ste JUbiläumsderby und vor ausverkauftem Haus, dafür aber 300km weit entfernt,
    -das capsmatch war eh in "wien heute" oder wie das heißt um 19h. :crazy: :confused: :butbut: :nervous: :sarcasm:
  • Tippspiel 2003 / 2004

    • Eiskalt
    • 13. Oktober 2003 um 20:31
    [QUOTE]Zitat (forzalinza @ Okt. 13 2003,19:56)
    @ iceman

    ergebnisse eigentlich nach 60 min, oder inklusive overtime und penalty schiessen bzw. werden dann die eingenetzten penalties gezählt oder einfach nur ein tor dazu beim sieger???[/QUOTE]
    Das ist a schlechte Ausrede, :biggrin: :biggrin: :biggrin: :devil: :devil: :devil:
  • KAC-ECF

    • Eiskalt
    • 12. Oktober 2003 um 21:22
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Okt. 12 2003,13:55)
    villach hat feldkirch ja im ersten spiel ziemlich beherrscht, doch was der kac mit feldkirch gestern aufgeführt hat, war nicht mehr normal ... sollten sie wieder 4 linien zum einsatz bringen, dann kann uns wohl nur der eishockey-gott helfen ...[/QUOTE]
    jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
    jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
    oh lord would you buy me the championS title this year,....


    Rotweiss ab in die Kirche!
  • VSV  contra  KAC

    • Eiskalt
    • 12. Oktober 2003 um 21:18
    Menschlichkeit hin oder her :devil: :devil: :devil: :

    UND SOOOO SPIELT MAN EISHOCKEY!!!!
    UND SOOOO SPIELT MAN EISHOCKEY!!!!
    UND SOOOO SPIELT MAN EISHOCKEY!!!!
    UND SOOOO SPIELT MAN EISHOCKEY!!!!


    PS.: An alle VSVler, tröstet euch damit, daß das 200ste Derby wenigstens nur eine NULL zu 5 Schlappe war, und nicht höher wie letztens in Klgft..
    Und insgesamt wars dem Jubiläum würdig harharharhar....
  • Suche Spieler für Hobbiemäsiges Spielen

    • Eiskalt
    • 12. Oktober 2003 um 16:20
    Wieviel kost der spass? ggg
  • KAC-ECF

    • Eiskalt
    • 11. Oktober 2003 um 19:27
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Okt. 11 2003,18:34)
    @ VEU Nostalgiker

    naja,unser team spielt momentan noch unter den erwartungen!
    also samma ziemlich gleich  *** lol ***[/QUOTE]
    naja wart ma mal, in der Liga kann ich mir vorstellen, daß der KAC noch viel weiter hinter den Erwartungen bleibt, zur Zeit find ich daß eher a unnötige Raunzerei nach 3 Siegen und einer knappen Auswärtsniederlage.
  • Kaderbewertung des  E C  K A C

    • Eiskalt
    • 11. Oktober 2003 um 11:20
    und wie siehts mit PP und PK aus? :thumbsup:
  • KAC-ECF

    • Eiskalt
    • 11. Oktober 2003 um 00:24
    :yingyang: :yingyang: :yingyang:
    :music: :music: :music:

    nanana minidisk,
    Nicht daß ich deinen Ärger nicht verstehen könnte, nachdem du die Situation ja ausfühlich geschildert hast, -ärgern bringt a nix.
    Solang ma wenigstens gewinnen, ist mir a schwaches Drittel eigentich egal, losgehen tuts in der PO.
    Wenn ma de net schaffen dann bin auch ich :devil: :devil: :crazy:

    Außerdem glaub i, daß ma jetzt am Anfang der Saison mit unserem jungen Team a Geduld haben sollt, auch wenn die letzte Saison schwer im Magen liegt, und man sich wünscht daß heuer ganz ganz anders ist. -Über die Nacht ändert sich leider nur allzuwenig.

    Ps.: Das Linz Spiel inklusive 2tem Drittel hab i net so furchbar gefunden, passiert auch routinierteren Mannschaften, daß zu früh zurückschalten. Und mit der Effizienz; schlechter kanns net werden.

    Pps.: Gegen die Blauen samma sowieso motiviert bis in de Haarspitzen ggg.
  • Tippspiel 2003 / 2004

    • Eiskalt
    • 10. Oktober 2003 um 11:54
    99ers-VSV 2:3
    HCI-Linz 1:3
    KAC-VEU 3:1

    VSV-KAC 2:2
    VEU-HCI 2:2
    caps-99ers 3:3
  • Feldkirch verpflichtet U21 Spieler

    • Eiskalt
    • 10. Oktober 2003 um 11:19
    Naja Feldkirch hat eher einen Mäzen als an Sponsor.

    Kac, Linz (wenn die 2 net in die PO kommen is bei den Fans eh schon der Teufel los) und VSV werden net letzter und wenn Innsbruck letzter werden sollt, sind kane Zuschauer da und Wasserkraft wird sich auch sein teil denken (Abwandern zu Fussball?)
    Die caps könnens sich glaub i a net leisten, der Grazer Mäzen wird im Falle des letzten Platzes unter Umständen sein Hut drauf hauen, und Feldkirch hat auch harte Jahre vor sich und muss hoffen daß net heuer schon anfangen.  Früher ist die Liga von oben aufgerüstet worden (meister werden), ich glaub jetzt gehts umgekehrt (ja net letzter werden/ PO kommen)

    Beim Nachwuchs bin i der Meinung daß die Grundfähigkeiten (Eislaufen in allen Variationen, a bisserl Stocktechnik) am besten schon im Vorschulalter  und der Volksschule erworben werden müssen. Wenn mit talentierten 12jährigen anfangst, und bei qualitativ sehr hochwertigem und intesiven Training kann in Österreich schon a Bundesligatauglicher Spieler rauskommen, aber im Prinzip ist daß zu wenig. 5, 6 Jahr dauerts m.M.n. auf jeden Fall, dann kommen erste Teilerfolge.
    Auch wenn  zB. in Wien fast immer Vereine da waren, glaub i schon, daß die chaotische Situation um WEV, EC Wien die nachwuchsarbeit in den 90ern beeinflußt hat, Innsbruck mit einem Jahrzehnt ohne BL ebenso.

    Wenn in unserer Liga einige Vereine um ihre Bundesligaexistenz bangen müssen und auf kurzfristige Erfolge angewiesen sind, ist eigentlich logisch daß dann keine Programme entwickelt werden, die in 5 Jahr Teilerfolge und in 10 Jahr Erfolge versprechen. BZw. daß  die Bundesliga keine langfristigen Konzepte mit zB. einer 10erBL und am dreiklassensystem entwickelt, in der sie auch Regelungen einführt, die Sorge tragen, daß kontinuierlich in diese Richtung gearbeitet wird. ZB.: Keine einbürgerungen mehr, langsame Reduktion der Legionäre und u21er, Budgetprozentsatz verpflichtend für Nachwuchsarbeit...

    Zur Zeit find ich die u21 Regelung angebracht, langfristig wirds keine Lösung sein, die schlechte Nachwuchsarbeit kaschiert.
  • Feldkirch verpflichtet U21 Spieler

    • Eiskalt
    • 9. Oktober 2003 um 14:53
    Nochwas will i loswerden ggg:

    Welche Vereine in österreich haben an Hauptsponsor?
    Welcher Verein kanns sichs leisten wenn keiner zuschauen kommt?
    Welcher Verein kann sichs leisten letzter zu werden?
    Wie lange dauerts bis sich gute Nachwuchsarbeit sich bezahlt macht?
    Wie lang funktioniert die Liga wenn der Meister nur aus Kärnten der Linz kommt?
  • Feldkirch verpflichtet U21 Spieler

    • Eiskalt
    • 9. Oktober 2003 um 14:35
    @ nordiques
    Ich meine, daß es nicht für das Niveau der Liga spricht, wenn 19jährige oder 39jährige zu den Besten/größten Leistungsträgern gehören. Klar ist es positiv, daß wir Spieler wie Koch, Latusa, Kaspitz oder Judex haben, nur glaube ich daß es für diese Talente besser wäre, wenn es länger dauern würde und sie sich mehr steigern müßten um in die Position zu kommen, in der sie zum BSp. jetzt sind, was nicht heißen soll, daß weniger Eiszeit kriegen sollen.
  • Feldkirch verpflichtet U21 Spieler

    • Eiskalt
    • 9. Oktober 2003 um 12:34
    @steve68
    Vom höheren Niveau profitiert der Nachwuchs der spielt, richtig, nur wenn es zuwenig Nachwuchs gibt, muss man die Zeit überbrücken. Derzeit haben wir zu wenige gute Nachwuchsspieler/ Eishockeyspieler insg., soll man sich dann den Aufgrund der 90er den schwachen Jahrgängen anpassen und damit die spärlichen Talente weniger fordern, sodaß auch sie ihr Potential net ausschöpfen?
    Nein, ich bin dafür, daß die Liga auch in einer Überbrückungsphase ein Mindestmaß an Qualität haben muss, und sich der nachwuchs, der hoffentlich in Zukunft durch bundesweite Nachwuchsarbeit zustande kommt, dann in die Liga kämpfen kann.
  • Feldkirch verpflichtet U21 Spieler

    • Eiskalt
    • 9. Oktober 2003 um 12:25
    Grüß euch,
    Also daß "Super Feldkirch" gleich am Anfang hat eine schöne Diskussion ausgelöst, so gesehen wars nicht mal unnötig.

    Meine Meinung dazu:
    Die U21 Regelung ist als Übergangsregelung konzipiert, da Österreich zu wenige bundesligataugliche Spieler besitzt (für 8 Vereine sowieso, für 7 auch). Wenn man sich die Mühe macht die Kader der letzten Saison zu durchforsten, dann findet man in jedem Team Spieler, die sogar für die öster. BL zu schwach oder fürs Hockey zu alt sind.
    Andererseits ist daß Niveau ja nicht so hoch (kein Qualitätsnachweis, daß Alte wie Kerth, Nasheim, Doyle, Lavoie, Puschnik, Viveiros oder junge wie Koch, Latusa, etc. den Ton angeben) daß man sagen kann, die schwachen Spieler in der Liga sind "Opfer" des ausgezeichneten österr. Hockeys. Ich hoff ich drück mich verständlich aus.
    Was man dann von den Vereinen hörte, wollten auch die "Auffüllspieler" anständig abcashen, da dies der Binnenmarkt zuließ. Sogesehen bin ich derzeit für die u21 Regelung, denn erstens ist sie ein Druckmittel der Vereine gegen "überteuerte" 3te und 4te LInien, andererseits steigt das sportliche Niveau und auch dies ist gut für unseren Nachwuchs, denn er muß nicht nur gefördert sondern auch gefordert werden.
    Wenn ein Junger gleich in seiner 2 BL saison aus dem Kollektiv herausragt und dann noch 2 jahr bleibt bevor er in a stärkere Liga wechselt, dann verliert er Zeit.
    Meines Wissens, gibts z.B. in der Slowakei keine Ausländerbeschränkungen für die Teams, sondern regelt das der freie Markt. Bei uns undenkbar. Der zahlenmäßige Unterschied an aktiven EH-spielern beträgt nur einige 1000.
    Was heißt das? Qualitativ hochwertige und effiziente (und da sind Tschechien/Slowakei derzeit NR.1) Nachwuchsarbeit kann sich auch finanziell auszahlen.
    Da Österreich in den letzten Jahren zuwenig Qualität und Quantität an Eishacklern produzierte, bewgen wir uns am schmalen Grat, einerseits brauchen wir eine funktionierende (Geld, Niveau) Liga, andererseits muss der Nachwuchs auch aufgrund der verlorenen Jahre bestmöglich gefördert werden. Langfristig wird sichs kein Verein leisten können keinen Nachwuchs (kein funkt. Nachwuchssyst.) zu haben. Graz, Wien, Feldkirch, Innsbruck und Linz müssen in dieser Hinsicht ihre dunkle Vergangenheit büßen und mit ihnen die restl. Liga. Wenn man denkt wie die Öel vor 6 Jahren aussah, dann darf man sich net wundern, mit welchen Problemen sie jetzt zu kämpfen hat. Dann nur auf die bösen Vorarlberger und Linzer zu schimpfen ist billig.
    Wenn daß österreichische Hockey sich weiterentwickeln will, dann braucht es effiziente und in allen Bundesländern stattfindende Nachwuchsarbeit, die genug Spieler für die ersten drei Spielklassen (und einer österreichweiten Öel) bereitstellt. Wenn der Output qualitativ und quantitativ groß genug ist, dann braucht man auch keine Transferkartenregelung mehr, denn dann regeln das die Budgets. Junge Talente würden dann vielleicht auch in der Nationalliga beginnen und nach einer Weiterentwicklung in die Bundesliga wechseln. Zukunftsmusik, nichtsdestoweniger glaube ich wandert unser Hockey mMn. zumindest net in die entgegengesetzte Richtung. Auch die U21er Regelung ist meines Ermessens kein falscher Schritt, denn wie wohl der freie Markt im derzeitigen österr. Hockey nicht funktionieren kann, ist auch der rigorose Binnenmarkt einer goldenen Zukunft nur abträglich: Der schmale Grat.
  • eishockey im orf

    • Eiskalt
    • 6. Oktober 2003 um 20:19
    ja besser ists (schlechter konnte es ja net werden), für mein Geschmack sans aber immer die falschen Partien in der Zusammenfassung.
  • Innsbruck - KAC

    • Eiskalt
    • 6. Oktober 2003 um 18:07
    :dozingoff: :sleepy: :withstupid:
  • Kaderbewertung des  E C  K A C

    • Eiskalt
    • 6. Oktober 2003 um 18:05
    ich glaub am gescheitesten ist, jeder beurteilt die Partien die er sieht, und wenn einige Partien fehlen, find i das Projekt deshalb net gescheitert, denn die Sammlung unserer subjektiven Meinungen macht das ganze eh net objektiver, -aber zumindest interessant über die Partien zu philosophieren.

    da i ja in wien bin, werd i den Kac heuer wahrscheinlich auch nur so 10 mal live sehen, plus die Premiereübertragungen.

    -Minidisk hat auch angekündigt, hin und wieder sein Urteil hier abzugeben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™