1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Linz will National- oder Oberliga Farm Team

    • Eiskalt
    • 18. Januar 2004 um 14:20
    hm,
    ich bin da auch ein wenig skeptisch. Die Talente werden sich in der Oberliga auch sicher einiges "Schlechtes" angewöhnen.
    Natürlich lernens vielleicht was durch Spielpraxis und die Routine der Exbundesligaspieler, andererseits werden sie sich auch weniger talentierteren und älteren Spielern anpassen, indem sie sich angewöhnen gewisse Spielzüge zu forcieren, die in der Oberliga aufgrund ihres technischen und eisläuferischen Vorsprungs funktionieren, aber dann in einer taktischen und spielerischen stärkeren Liga vielleicht ein Fehlerpotenzial bilden. Ich denke am wichtigsten ist, daß die Spieler immer voll gefordert werden. Wie dies in Österreich am besten zu erreichen ist? Gute Frage.
  • BWL-HCI

    • Eiskalt
    • 18. Januar 2004 um 14:10
    Wen es net interessiert, der brauchs net lesen. Ich habs net uninteressant gefunden, mit den Quoten eigentlich ein nettes Service.
  • lieber orf!

    • Eiskalt
    • 18. Januar 2004 um 14:02
    [QUOTE]Zitat (hockeyfan @ Jan. 17 2004,19:46)
    Zum thema gesunde Liag:
    Wieso schaffen es anderen Verbände (Volleyball, Basketball,..) trotz schwacher Medienpräsenz und deutlich geringern Zuschauerzahlen stabile Ligen aufzubauen?
    Also die Ausrede mit dem ORF lasse ich nicht wirklich gelten.
    Oberstes prinzip eines Vereines, der in der obersten Liga spielen will muss es sein einen gesunden Nachwuchs und somit ein gesundes Fundament zu haben. Dann kann man auch mit einem relativ bescheidenen Budget eine stabile Liga aufziehen.


    mfg hockeyfan[/QUOTE]
    Volleyball, Basketball etc. -Inwieweit dieser Vgl. berechtigt ist?

    Ich denke, er ist nicht sehr sinnvoll, denn die Budgets der Vereine in diesen Sportarten sind doch wesentlich kleiner, und das Verdienstschema der Legionäre wird auch eine Nr. kleiner sein. Ich vermute auch, daß es im Volleyball oder Handball Vereine gibt die ohne Legionäre spielen und trotzdem das Niveau haben in der obersten Spielklasse nicht immer unterzugehen. Wenn man sich einen Verein wie den Kac hernimmt und sich vorstellt, daß dieser versuchen würde mit keinem Legionär zu spielen? Vor allem heißt das ja nicht, daß Spieler wie Pusnik oder Perthaler geblieben wären -und die jungen Talente suchen den Weg ins Ausland dann wahrscheinlich noch früher. Außerdem ist auch Nachwuchsarbeit teuer.
    Also ein Verein mit Topnachwuchsarbeit, der einen Großteil seines Budgets in Nachwuchs investiert, ist meiner Meinung nach net überlebensfähig in der Bundesliga. Sieht man auch an Nachwuchshochburgen wie Zell und Kapfenberg.
    Selbstbeschränkung bei den Budgets anzudenken erscheint mir auch eher naiv, es gibt immer Vereine die Geld haben und die Budgetspirale in Gang kommen lassen, und langfristig gibts in Österreich wahrscheinlich nur wenige Standorte, die sich die Liga leisten können.
    Sehe es in dieser Hinsicht ähnlich wie Nordiques, für eine konstante 8er Liga fehlt das Geld/ die potenten Sponsoren und schlußendlich die Zuschauerbegeisterung, wenn ein Team in der Krise ist. Diesen finanziellen Druck könnte hauptsächlich! mehr TV-Präsenz abfedern. Ohne diese ist eine konstante Liga m.M.n. kaum zustandezubringen.
    Daß es langfristig gut wäre mehr Nachwuchsspieler auszubilden, und durch die Konkurrenz dann billigere Spieler in den ersten beiden Spielklassen zu haben, ist wahr. Auch ein geringeres Niveaugefälle zw. den beiden höchsten Spielklassen wäre damit vielleicht gewährleistet und ist wünschenswert. Trotzdem hinkt diese Entwicklungstheorie wohl an den Egoismen der Vereine und an den schlechten österr. Strukturen (Medieninteresse/ pot. Sponsoren und im Vgl. zu anderen Ländern wie Schweiz, das Sportmuffeltum beim Zusehen).
  • Wir tippen die PO Teilnehmer

    • Eiskalt
    • 18. Januar 2004 um 13:27
    Linz, Kac, VSV, Capitals
  • linz sucht stürmer!

    • Eiskalt
    • 17. Januar 2004 um 16:38
    @wertzu
    Hab gerade im VIP-Bereich gehört, daß: !!!
    der "kärntner landeshauptmann" unter Umständen auf die Transferliste gesetzt wird. Wenn ja gibts schon reges Interesse von den oberösterreichischen Heimatvereinen FE Bad Goisern und FE Braunau 88ers.. :devil: :biggrin: :biggrin:

    svidenje
  • linz sucht stürmer!

    • Eiskalt
    • 17. Januar 2004 um 13:04
    ..da es ja IMMER ein Genuß ist die qualifizierten Diskurse der linzer Freunde zu lesen....
    Wer dauernd austeilt, sollt halt net so wehleidig sein.

    PS.: Warum gerade das Vorurteil gegenüber Arbeitslosen bei den Linzern so viele Emotionen erzeugt??? :biggrin: :devil:

    PPS.: Denk Kruse ist a harter Hund, aber er scheint seinen Mann in den Fights zu stehen, was weniger für einen "dreckigen" Spieler oder gar dür einen Psycho spricht. Allerdings muß man wirklich net gleich weinen, wenn ein als Enforcer/Goon bekannter Spieler geholt wird und im vorhinein die Vermutung "des Psychoerwerbs" auftaucht.
  • Tippspiel 2003 / 2004

    • Eiskalt
    • 16. Januar 2004 um 13:56
    KAC - 99ers 3 : 2
    VSV - Blackwings 4 : 2
    Innsbruck - Caps 3 :2
  • Zur Lage der Nation

    • Eiskalt
    • 13. Januar 2004 um 16:01
    nur eine kleine Anmerkung:
    Wer in Österreich ist wirklich zufrieden mir seinen Legionären?

    Innsbruck: Schweden entlassen, Amis zeigen bis jetzt auch net konstant mehr, also NEIN

    Villach: Neal wurde schon als Wackelkandidat gehandelt und vom Mion kritisiert, viele Fans sind vom canadian Hockey eines Selmser auch net begeistert, jetzt wo der VSV 1ter ist gibts natürlich keine Diskussionen, aber so wirklich eingeschlagen habens net, die Legionär.... also NEIN?

    Linz: Kuchyna, Intranuovo, Nestak, alle mit durchwachsener Saison, alle in der Kritik, ....also NEIN

    Feldkirch: Nur Vnuk steht außer Diskussion.... also NEIN

    Wien: Craig und Werenka wurden am Anfang sehr stark kritisiert, jetzt ist Ruhe eingekehrt, Ponto ist auch alles andere als ein starker Legionär... also NJEIN

    Kac: wurde w.o. schon behandelt NEIN

    Graz: Der "programmierte" Letzte der zeitweise die Tabelle anführte, mit den Megascorern Ian und Norris. 2top Verteidiger mit Mattie und Rebek, Rovianek und chyzowski auch net unterdurchschnittlich also das einzige eindeutige JA!

    ->was sagt uns das über das finanzielle und sportliche Niveau der Liga? Und über den Anspruch der Vorstände und Fans?
  • Tippspiel 2003 / 2004

    • Eiskalt
    • 13. Januar 2004 um 14:32
    99ers - Feldkirch 4:2
    Blackwings - KAC 3:2
    Caps - VSV 2:4
  • Linz - KAC...???

    • Eiskalt
    • 13. Januar 2004 um 14:30
    Und ich hoff die schmutzigen Vergehen der Kacler sorgen dafür, daß die Linzer Zusammenkauftruppe bald nur noch mit einer Linie spielt, dem Eigenbau :devil: :biggrin:
  • Saison 2003/04

    • Eiskalt
    • 12. Januar 2004 um 23:18
    thx für die "Aufklärung" :biggrin: nordiques!!!
  • Schmunzl - Rapunzl

    • Eiskalt
    • 12. Januar 2004 um 20:34
    Ja Stoderer, da hast vollkommen recht.
  • Schmunzl - Rapunzl

    • Eiskalt
    • 12. Januar 2004 um 18:46
    Ich persönlich habe mit der Polizei in Eishallen nur gute Erfahrungen gemacht. Egal wo, Wien, Graz etc. .
    Einmal wurde ich in eine Schlägerei (schon ein paar Jährchen her) verwickelt ( ein Oberprolet hat die hohe Niederlage nicht vertragen und hat sich mich ausgesucht um seinen Frust los zu werden, und stellt euch vor, 2 Polizisten sind dazwischengegangen, keiner davon hat mir eins aufs Aug gedrückt, und die Polizistin die mich am Arm gepackt hat, hat mich weggezerrt und mich freundlich aufgefordert als Auswärtsfan einen anderen Weg zum Ausgang zu gehen, ob daß nun damit zusammmenhängt daß ich ihr nicht meinen Schniedl gezeigt habe, oder damit, daß ich sie nicht beschimpft hab, oder damit daß ich mich gegen die Amtshandlung nicht gewehrt hab, sei dahingestellt.
    Das zweite Mal als direkt neben mir plötzlich die Fetzen flogen, wurde ich auch nicht Opfer der Amtsjustiz, und ich denke mit einem Mindestmaß an Hausverstand passiert einem nichts derartiges.
    Daß es dumm ist mit einem Polizisten zu rangeln, auch wenn der/die ungerechtfertigter Weise einen Schlag setzten will, sollte eigentlich jedem klar sein (Man denke allein an die Terminologie passive Waffen (ein um den Bauch gebundener Polster bei einer Demo) und Distanzmittel (Schlagstöcke).
    Die Sache kann man dann gerichtlich klären und wenn man net 17 vorstrafen hat und Zeugen findet, die die unbegründete Gewaltanwendung bestätigen, hat der Exekutivbeamte genug Probleme.
    Die selben/richtigen trifft es deshalb IMMER, weil du mit Pech einmal in so eine Situation kommst und mit noch mehr Pech dann etwas/alles abkriegst oder fälschlicherweise "Opfer" der Polizei wirst, die richtigen aber ständig solche Situationen provozieren und es nur eine Frage der Zeit ist, bis sie auf den falschen Fan oder Polizisten treffen.
  • Saison 2003/04

    • Eiskalt
    • 12. Januar 2004 um 15:47
    Ähm, kann mir jemand das mit den Waivers genau!!! erklären?
    Welche Spieler müssen dr. den WaiversDraft wenn sie in die Ahl geschickt werden, (Brandner z.B. muß/ kann ja jetzt net).
    Wie siehts dann mit dem laufenden Vertrag aus, -die Vereine die den Spieler anwerben, verhandeln einen neuen aus oder übernehmen den alten Vertrag? Muß der Altverein nach dem Wechsel für eine eventuelle Gehaltsdifferenz aufkommen?
    Inwiefern schützen z.B. die Blues ihre Aktiva (ich glaub Quennville hat sowas in der Art gesagt) wenn sie den Johnson net auf die Waiverlist setzten?
    Merci für die Antwort(en) :biggrin: !
  • BRANDNER IN HOUSTON!!!! TOPAKTUELL

    • Eiskalt
    • 12. Januar 2004 um 15:37
    Die Saison ist noch lang, ein körperlich nicht so belastender, da nicht so dichter AHL Spielplan, vielleicht wachsendes Selbstvertrauen, da er nicht mehr so unter Druck ist, und vielleicht kann er dann seine nächste Chance besser nutzten, Verletzungen wirds sicher noch geben, und vielleicht auch ne Formkrise des einen oder anderen Stürmers, obwohl ich den Eindruck hab, daß die Jungen (Wiemer, der 2te Chouinard) eher in Fahrt kommen...


    PS.: Für die Wm ists gar net so schlecht, wenn wir Brandner im roster haben
  • Tippspiel 2003 / 2004

    • Eiskalt
    • 11. Januar 2004 um 16:56
    KAC:Caps 4:2
    ECF:BWL 3:1
    VSV: IBK 4:2
  • Schmunzl - Rapunzl

    • Eiskalt
    • 9. Januar 2004 um 17:49
    Armselig,
    sskm.
  • Tippspiel 2003 / 2004

    • Eiskalt
    • 8. Januar 2004 um 18:38
    Runde 32 (9. Jänner)

    Caps - Feldkirch 2:3
    Innsbruck - KAC 2:2
    Blackwings - 99ers 2:4
  • Injury report

    • Eiskalt
    • 8. Januar 2004 um 16:52
    Hager dürfte was ich gelesen hab in den nächsten Partien sein Comeback geben, aber wer weiß.
  • Injury report

    • Eiskalt
    • 8. Januar 2004 um 16:12
    Hi Leute,
    hab mir gedacht, wär interessant einen Thread zu haben, indem die Namen der lädierten und fürs kommende Spiel net fiten Spieler gepostet werden. Fans wissen zumeist bei ihrer eigenen Mannschaft wer ausfallen wird, bei andere Teams muß man dann schon recherchieren.
    Wär auch fürs tippen interessant.
    Z.B. wie siehts mit Guidarelli, Tsurenkov, König, Podlosky, Baumgartner, P. Lukas, Intranuovo, Hager etc. aus?
  • Derbytime

    • Eiskalt
    • 8. Januar 2004 um 15:12
    Was soll denn die Polemik über solch Nebensächlichkeiten? Verleihst du so deiner Freude über den Bandencheck gegen Kaipainen Ausdruck? Ich dachte, dies wäre für dich das wichtigste? -Wie man sich irren kann.....
  • Legionärswechsel auch in Feldkirch???

    • Eiskalt
    • 7. Januar 2004 um 23:39
    hmmm, Legionärswechsel ist wohl das einzige, was man noch machen kann, und wenn Vnuk außer Diskussion steht, wirds wohl Gauthier und Casey treffen.
    Was Gauthier kann, weiß man ja, mit den 15 Spielen Sperre hat er sicher keine leichte Saison heuer, und ich frage mich, ob ein Legionär, der mehr Potenzial hat als er, leicht zu finden ist. Außerdem muß der Spieler auch wieder ins Team integriert werden, und wie schnell der dann in einem "maroden" Team zur Form findet und ob er Spielpraxis hat, sind auch gute Fragen. Selbst wenn man irgendwo "schreckliche Zwillinge" auftreibt, Garantie hat man nie eine, das Geld ist aber sicher weg. Casey spielte letzte Saison stark, heuer hört man abgesehen von seiner Verletzung nichts von ihm seine stats genauso unterdurchschnittlich wie die von Lavoie. Ihn durch einen starken Verteidiger zu ersetzten wird nicht unbedingt ein Fehler sein.
    Mcarthur zu entlassen, statt ihm ein Feldspieler und Penker als 1er Goalie wäre auch andenkbar. Penker hat mich schon in einigen Matches beeindruckt, ob er wirklich weit genug ist um die Verantwortung zu übernehmen weiß ich net. Riskant ist dies sicher auch.
    Legionärswechsel ist meiner Meinung nach kein Allheilmittel, vor allem wenn eine Mannschaft Probleme wie Kraft/Kondition hat. Ob man bis 31.1. wirkliche Verstärkungen findet, die leistbar, vertragslos und trotz der Integrationsphase ihre Vorgänger ersetzten, wage ich zu bezweifeln.
    Feldkirch hätte besser versuchen sollen, Hohenberger oder zumindest seinen Vorgänger Tsurenkov (der wohl auch kaum helfen hätte können) nach Vorarlberg zu holen. Privoznik wollt sogar nach Nitra, vielleicht wär ja ein Transfer ins Ländle möglich gewesen, aber wahrscheinlich hätten die Caps einen nat. Wechsel net zugestimmt.
    Nasheims Stats sehen für mich ok aus, ist die Kritik an ihm gerechtfertigt?
    Im Prinzip kann man nur hoffen, daß entweder die Mannschaft sich irgendwie erfängt (mit der Routine im Team sollte es doch eigentlich möglich sein defensiv und kraftsparend zu spielen), wenn nicht muß man halt was riskieren, auch wenn es mit größter Wahrscheinlichkeit net aufgehen wird.
    Man wirds sehen....
  • Derbytime

    • Eiskalt
    • 7. Januar 2004 um 18:12
    Naja, daß wir körperlich schwache und kämpferisch/ eisläuferisch starke Finnen haben, ist m.M.n. kein Zufall. Im kämpferischen Bereich hätte ich letztes Jahr schon ein leichtes Defizit gesehen, im körperlichen/kanadischen Spiel natürlich auch, aber ob z.B. ein körperlich starker und eisläuferisch mittelmäßiger  Spieler, der kämpferisch net so stark ist wie die Finnen dem Kac als Legionär viel weiter helfen würde, weiß ich nicht. Das Team hat einige Vorzüge und einige Schwächen und ein Legionär der kämpferisch, körperlich, eisläuferisch (was ja eine rote Qualität ist) und als Scorer sein Team mitzieht, ist wohl schwer zu finden/finanzierbar. Ich bin wirklich gespannt auf die nächsten Wochen, inwieweit Teams wie Innsbruck, Kac und Linz in der Lage sind zuzulegen, und wie lang VSV, Wien und Graz dieses "Niveau" halten können/werden.
  • Derbytime

    • Eiskalt
    • 7. Januar 2004 um 14:17
    @christian91
    hi,
    stimmt ich kann leider bei weitem nicht so viele kac- games besuchen wie du, hab aber den kac heuer neun mal gesehen, auch am 23sten gegen Linz, und trau mir schon zu den Kader, seine Qualitäten und Schwächen einzuschätzen.
    Ich bleib bei meinem Urteil, so unerfreulich die Heimunserie auch ist, Reaktionen sind total verfrüht.
    Die Liga ist halt ausgeglichen, das immer zu sagen, aber sofort nervös zu werden wenns einmal ein paar Spiele schlecht laufen ist nicht sehr konsequent. In der Ruhe liegt die Kraft, Gegenbeispiele Linz und Innsbruck (obwohl ich den Trainerwechsel plus MH-Transfer im nachhinein befürworte).
    Ein Center der alten Schule geht dem Kac sicher ab, doch heißt das nicht, daß wir nicht genügend Spieler haben, die vors Tor gehen können/müssen und daß wir nicht auch mit diesem Spielermaterial und einer richtig und konsequent umgesetzten Taktik den Meister holen können. Ich persönlich würde personell (was nat. vor allem die Legionäre betrifft) null ändern derzeit, auch wenn ich den Grazern um einen Norris schon neidig bin. Was aber geändert gehört m.M.n. ist der unbedingte Siegeswille den zum Bsp. ein Team wie Graz immer wieder zeigt, denn m.M.n. sind die Grazer dem Kac vor allem im mentalen Bereich voraus. Und die mentale Reife wird in der heurigen Meisterschaft vor allem bei dieser Ausgeglichenheit noch eine entscheidende Rolle spielen. Auch wenn ichs deiner Meinung nach zur Zeit zu cool sehe, sollten in den nächsten 3Partien net zumindest 3 Punkte her, wirst auch mich "schreien" hören.

    @hockeyfan
    Hab seinerzeit (Suttnigrausschmiss) ähnlich gedacht wie du, inzwischen denke ich, daß die Verner-Suttnig-Differenz einen starken Feldspieler beträgt.
    Im Kactor zu stehen ist bei der taktischen Ausrichtung der Mannschaft sicher eine der undankbarsten Tormannaufgaben in Österreich. Wenig Schüsse, viele Konter, viele Rebounds, des ist Gift für jeden Goalie.
    Wenn Verner im Villacher Tor stehen würd und Prohaska im Klagenfurter würds glaub ich in den Tormannstats ganz anders aussehen. Und ein unsicherer Goalie verunsichert auch meistens das ganze Team.
  • leistungsschau der u21-spieler

    • Eiskalt
    • 6. Januar 2004 um 22:44
    [QUOTE]Zitat (Wolfgang @ Jan. 06 2004,22:39)
    Feldkirch kommt traditionell mit eher wenig Österreichern aus  :devil:  :laugh:[/QUOTE]
    :inlove: hahaha :devil:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™