1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Superbowl

    • Eiskalt
    • 2. Februar 2004 um 17:27
    Hab mir gestern, obwohl ich diesen Sport nicht mag, rein aus Interesse zum ersten Mal das Superbowlfinale angesehen.
    Was mir aufgefallen ist:

    -Ein Wahnsinn wie perfekt das Event inszeniert war, Showeinlagen, Präsentation der vaterländischen Organisationen Nasa und Militär, -als die Stimmung gerade richtig "patriotisch" war kurze Einblendung der Apaches.
    -Regie!!! Diese Perspektivenwechsel (dr. die Aufstellung der Kameras alle 5 Grad, erklärte de Rieux) wo man beliebige Spielsituationen aus beinahe allen Perspektiven sehen konnte, Couchpotato was willst du mehr.
    -Top werbegeeignet die Sportart.

    -De Rieux brüstet sich, daß der Orf die einzige FreeTV Station Europas/ oder des dt. sprachigen Raums ist die Nfl-Spiele zeigt:
    -> Warum? Sind die Rechte fürn Orf so billig zu haben und z.B. für den viel interessanteren dt. Markt net?
    ->Ist das Interesse in Österreich an dieser amerik. Sportart so groß? Etwa größer als an einem Mastersfinale/Grandslamfinale im Tennis, das der Orf schon jahrelang nicht mehr zeigte? (und Tennis ist auch extrem werbetauglich)
    ->Entspricht NFL und Formel1 dem Kulturauftrag in größerem Maße, als z.B. österr. Eishockey?
    ->Warum ist man in der Lage bei diesem Event einen euphorischen, interessierten und vielleicht für österr. Verhältnisse auch sehr kompetenten Reporter kommentieren zu lassen, und ist in der "Randsportart" Eishockey so meilenweit entfernt davon?
    ->Müssen wir damit rechnen daß in wenigen Jahren, nachdem der Orf NFL brav promotet hat, der Orf "uns" auch mit österr. Football und mit der Farmliga NFL Europe überschwemmt?
    ->Gibts bei der nächsten EishockeyWM ähnliches Service für die im VGL. zum Football sicher noch größere Fangemeinde?
    ->Wo bleibt Baseball, Basketball und NHL?
    ->Gibts dann bald noch weniger Geld, sprich noch schlechter produzierte Randsportartenberichte, da das Gebührengeld für CL, F1, NFL und was weiß ich draufgeht?


    Eines  sollte noch betont werden: Auch wenn die NFL natürlich eine ganz ganz andere Dimension hat, puncto Eventinszenierung, promoten und verkaufen der Sportart kann da die österr. Funktionärsriege  jeder beliebigen Sportart noch viel lernen und sollte auch versuchen der österr. Dimension entsprechend mehr abzukupfern.
  • offener Brief des Vorstandes vom HC Innsbruck

    • Eiskalt
    • 2. Februar 2004 um 15:11
    M.M. zur Innsbrucker TransferLinie:
    Zur Lizitationspolitik ist eh schon vieles gesagt worden, würde mich in dieser Hinsicht Minidisks Ausführungen anschließen.
    Ich finde, daß ihre (HAIE) Personalpolitik grundsätzlich nicht schlecht ist. Eigentlich haben sie sich meistens gezielt Spieler geholt; Pusnik, Lindner, Kasper, Brabant, Hohenberger, Turner(Regan), Tropper, Tsurenkov, Mellitzer, Mana, Unterluggauer demnächst. Dazu mit Mössmer, Schlögl, Schwitzer Brüder, Müller, Stern, Strobl, Schönberger und Dalpiaz genug eigene Leit, die sich teilweise noch gut entwickeln werden. Unter Bradley bekommen die Youngsters auch anscheinend mehr Eiszeit und rechtfertigen dies. Die heurige Saison fand ich weniger gut (Tropper/Tsurenkov-Deal, Schweden-Ami Deal, neuer Trainer, aber ich muß zugeben, obwohl die Haie mit ihrem Hockey mich net vom Sitz reißen, daß der derzeitige Erfolg ihnen recht gibt. Schon allein, daß sie net voll auf die Austro-Welle setzten macht sie mir auch symphatisch, und derzeit scheinen die Haie auch mehr auf Jugend zu setzten, als andere Highbudget Teams.
    Das Finale Innsbruck-Caps würd dem Eishockey im WM Jahr sicher helfen....
  • kac - black wings

    • Eiskalt
    • 2. Februar 2004 um 14:49
    @wertzu
    mit dir zu kommunizieren....
    -na da geh ich lieber in den Zoo.
    Und puncto Dummheit stehst du wirklich keinem was nach.

    PS.: Ich hoff es freut dich jetzt, daß zumindest ich mich provozieren lass.
  • Kaderbewertung des  E C  K A C

    • Eiskalt
    • 2. Februar 2004 um 14:40
    Caps gegen Kac 30.1.2004

    Goalie:6, Verner ist bei der Niederlage keinerlei Schuld zu geben, nichtsdestoweniger war das 1:0 trotz PP vielleicht haltbar.

    Def.Verhalten: 5, durchschnittlich, Manny stark wie immer, den Craig hätte er aber legen können/müssen. Im Prinzip waren die Gegentore ein PPG und 3 super Konter. Sehr effizient und sehr direkt gespielt von den Caps, so gesehen nicht die Kac-Schwäche sondern deren Konterstärke.

    Offensivspiel: 4 Mit dem bin ich am wenigsten zufrieden. 2tes und 3tes Drittel zwar optisch überlegen, aber effektiv chancenlos gegen den Capsbeton, -trotz 2er Stangenschüsse. Kein Zug zum Tor, keiner dort wos weh tut, in die Slots einfach net reingekommen. Schüsse waren harmlos und unplaziert, Rebounds net vorhanden. Forechecking hätte aggressiver sein müssen. Konteranfälligkeit kam dann noch dazu :crazy:

    Taktik: 3, erstes Drittel total undiszipliniert, ein PP nach dem anderen, und insgesamt braucht man sich da net aufn Schiri ausreden. Im Prinzip haben "wir" 60 min lang das Spiel der Caps gespielt, besser gesagt, das was sie uns aufgezwungen/zugelassen haben. Gerade gegen eine Mannschaft wie die Caps, hätte man bestrebt sein müssen auf einen Rückstand zu verzichten.

    PP:3 Was solls, einen SH eingefangen, fast keine guten Schüsse zu Wege gebracht, immer ein Capsstick dazwischen. Irgendwie hätt ma mehr Schwung gebraucht um zu scoren.

    PK: 5, war net so schlecht, das PPG bei 3 gegen 4.

    26 von 60 Punkten

    3Stars:
    ***Welser hat mir net schlecht gefallen, hatte 2 mal 1 gegen 0, zwar vergeben, da Leionen seinen Haken gelesen hat,...
    **Resse, hat versucht Impulse zu setzten, ist halt leider zu wenig gelungen um den Kac ins Gschäft zu bringen.
    * Manny und Verner, stark wie gewohnt.

    Bei den Caps, würd ich Craig, Leionen(dank dem Kac), und Lakos nehmen. Der Konter der Wiener über ?? Harand, Kniebügel Latusa war auch sehr fein.

    Ps.:Niskavaara spielte nicht schlecht. Kaipa eher unauffällig.
  • caps - kac

    • Eiskalt
    • 1. Februar 2004 um 19:05
    hab bei einem vsv Spiel in wien auch schon mal a zünftige schlägerei erlebt.
    Kann aber sein, daß das nicht zu Caps sondern EC wien Zeiten war.
    Kann aber nicht sagen warum und wer damals geschlägert hat. Plötzlich ist ein richtiger Knäul von 3 Personen die 2te Südtribüne runtergerollt. Daraufhin hat unten ein größerer Typ (einer aus dem Knäul) die 2 anderen aufgemischt, dann sans alle 3 von der Polente weggeführt worden. Tut aber eh nix zur Sache. Bei Kac Spielen ist die Stimmung in der Halle immer gehässiger/aggressiver als bei Caps vsv Matches.
    Daß der VSV in wien eher beliebt und die Kacler der Erzfeind sind ist ja nix Neues.
  • kac - black wings

    • Eiskalt
    • 1. Februar 2004 um 18:54
    Die größten Zipfer trinken 0,josef.... :biggrin:
  • Tippspiel 2003 / 2004

    • Eiskalt
    • 1. Februar 2004 um 18:21
    schaß sonntagsrunden....


    VSV-Caps 5:3
  • caps - kac

    • Eiskalt
    • 31. Januar 2004 um 18:26
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Jan. 31 2004,16:48)
    schon komisch das es immer bei den KAC away spielen irgend welchen wickel mit fans  gibt - die linzer aber die bösen hooligans sind ( obwohls schon seit langer zeit nix mehr gegeben hat )  :baaa:  :baaa:  :baaa:  :baaa:[/QUOTE]
    @iceman
    auf deinen SENF hab ich gewartet, -sei lieber froh, daß dein letzter Wienbesuch net mit ein paar handfesten Watschen geendet hat. :devil:


    @jimpansen
    Sorry, aber es ist halt auch unter den vielen wr. Eishockeyfans  Gesindel, daß auf Stunk aus ist. D.h. nicht daß ich die wr. Fans insgesamt so sehe, hab sowohl beim Spiel als auch in der Ubahn mit wr. Fans a Gaude ghabt, was aber nichts daran ändert, daß man in Wien beim Hockey net viel /nix braucht, um umgehend mit einigen Subjekten an Wickel zu haben. Natürlich gehören immer 2 dazu bei solchen Gschichten, aber über mangelde Provokation (anrempeln, blöd anreden)  von Seiten des meistens gut postierten Pöbels braucht man sich net wirklich  Sorgen machen.
  • Rettung derÖEHL

    • Eiskalt
    • 31. Januar 2004 um 15:41
    Kac ist budgetmäßig sicher net unter den Top3 heuer.
    Verner ist sein Geld wert und Kaipainen und Niskavara sind sicher keine Legionärs-Topverdiener.
    Die Österreicher die am meisten verdienen? Mir würden da Leute wie Pusnik, Hohenberger M., Unterluggauer in der nächsten Saison, Scüzs, Doyle, Perthaler, Ressmann oder A. Lakos einfallen. Liegt aber sicher nur an meiner Dummheit, -kann halt nicht jeder so qualifiziert posten wie wertzu. :devil:

    Ps.: Ein Salfi ist sicher aus Villach geflüchtet, da ihm die Villacher zuviel geboten haben.
  • Rettung derÖEHL

    • Eiskalt
    • 31. Januar 2004 um 15:14
    @iceman

    Hab mal gelesen, daß der Verner 1,5 Mio S bekommt pro Saison, k.A. obs stimmt.


    Dass Innsbruck fürn Heimo nicht mehr zahlen konnte als der Kac? Nun das glaub ich wirklich nicht, vielleicht höchstens aufgrund der Hohenberger/unterluggauer Deals, denn da konnten die Kärntner net mithalten.
    Ich kann mir auch vorstellen, daß sich bei den Haien Spieler net so wohl fühlen, was ja auch den Wunsch eines Wechsels begründen kann, sicher ist das Cash aber wichtiger. Ich denk, daß der Kac den Lindner bekommt, ist eher eine Frage des Innsbr. net wollen als können.

    Zum Nachwuchs, Angst macht mir der Linzer Nachwuchs sicher nicht, denn ich denk es wird noch einige Jährchen konsequenter Arbeit benötigen, bis der Output im kärntner Rahmen ist. Wenns soweit ist, gut so, die Ligen brauchen mehr Spieler und unser Nat. Team eine breitere Basis.

    Ps.: Die kärntner Dummheit ist schon beschreibbar, schließlich stehen wir in dieser Hinsicht den meisten "Linzern" nur wenig nach......soweit zu dem konstruktiven Teil der Diskussion.
  • caps - kac

    • Eiskalt
    • 31. Januar 2004 um 14:44
    [QUOTE]Zitat (pippop0 @ Jan. 30 2004,23:05)
    vielleicht betrachtest du doch mal spiele ohne der antisympatiebrille gegen die caps!!

    unrühmliches ende gab es leider auch noch: einige betrunkene kac fans konnten die niederlage nicht verkraften und haben sich als raufbolde deklariert. gratuliere kärntner!![/QUOTE]
    lieber pippop0

    puncto Brille und Kärntner bleibst du selten was schuldig.
    99% der Kärntner hat nie Niederlage nämlich sehr gut vertragen, denn "wir" hatten sowohl in der Halle als auch in der Ubahn noch blendendste Laune.
    Hab das mit den 2 Raufbolden zwar nicht direkt mitbekommen, aber nachdem ich das wr. GESINDEL (zahnlos aber dafür betrunken, wobei gegen das Betrinken ja nichts einzuwenden ist g) gesehen hab, daß rechts hinter dem Kac-sektor stand, wundert mich nichts.
    Dass beim Verlassen der Halle einige Wiener " Fans" auf Stunk aus waren, ist dir sicher auch net aufgefallen, aber "böse" sind halt nur die Kärntner, die sowieso net verlieren können. Gratuliere du Wiener.


    Zum Spiel: Caps hinten stark, vorne effizient, da gabs leider nix zu holen.
  • Tippspiel 2003 / 2004

    • Eiskalt
    • 30. Januar 2004 um 17:33
    [QUOTE]Zitat (Herby #30 @ Jan. 30 2004,16:37)
    [/QUOTE]
    40. Runde - Freitag 30. Jänner

    Blackwings - Feldkirch 4:2
    Caps - KAC 2:4
    Innsbruck - VSV 2:4
  • Linz will National- oder Oberliga Farm Team

    • Eiskalt
    • 29. Januar 2004 um 20:58
    [QUOTE]Zitat (Alex2101 @ Jan. 23 2004,14:37)
    was linz hat ne jugendabteilung???? :colgate:   :colgate:   :colgate:   :crazy:   :crazy:   :crazy:[/QUOTE]
    @wertzu und Intranuovo

    ich glaub, die Dummheit oder Idiotie liegt eher dort vor, wo diese "humorige Spitze" mißverstanden wird.
  • Entwicklung der Liga

    • Eiskalt
    • 29. Januar 2004 um 19:38
    [QUOTE]Zitat (1964-1974 @ Jan. 29 2004,18:33)
    Um auf die Anfangsfrage zurückzukommen.[/QUOTE]
    soll i das als Kritik verstehen? :x-mas:


    Naja, wenn der Herr Mateschitz voll reinbuttert, dann wird er in den nächsten Jahren sicher Meister.
    Als Aufsteiger braucht er halt m.M. nach noch die ersten 3 Linien für sein Bundesligateam, und auch wenn er Toplegionäre holt, wird die Mannschaft sicher noch wachsen müssen. Die besten Österreicher wird er net loseisen können (vgl. Nationalteamkader im anderen Thread, davon ist fast keiner, wenn nicht keiner zu haben.)
    Die anderen Vereine werden auch das Ausländerkontingent kaum soweit erhöhen, daß Red Bull voll um den Meistertitel spielen kann.
    Außerdem glaub ich nicht, daß die Salzburger es sofort mit der Brechstange versuchen, ist nämlich unökonomisch und birgt ein weit größeres Risiko. will seee
  • Entwicklung der Liga

    • Eiskalt
    • 29. Januar 2004 um 18:06
    eigentlich ist Uniqua- (früher) oder ErsteBankliga deplatziert,....langfristig ist "10kleineNegerlein"-Liga das einzig adäquate. :confused:
  • Rettung des Eishockeysports in Vorarlberg

    • Eiskalt
    • 29. Januar 2004 um 17:52
    Ist jetzt zu vermuten, daß auch keine "abgespeckte" ECF-Mannschaft die Saison beenden wird?
  • Entwicklung der Liga

    • Eiskalt
    • 29. Januar 2004 um 16:56
    Einerseits wollen die NL-Vereine net in die Bundesliga, die Grazer können Ausnahmeregelungen "erpressen" damit wenigstens eine 7erLiga zustande kommt, was würde dann ein Lizenzierungsverfahren, das nur 4 Vereine bestehen nutzen?
    Außerdem, wie solche Verfahren kunstvollst umgangen und untergraben werden, zeigt net nur die jüngste Geschichte des österr. Sports.
    Trotzdem gehört sowas her, keine Frage.
    Andenkbar, wäre eine Budgetdeckelung, wenn die Vereine schon selber zu kurzsichtig sind. Dann fließt halt bei den reicheren Vereinen wieder mehr schwarz. Wenn net, dann kommen wieder die nachwuchsstarken Vereine zur vollen Dominanz, -auch schlecht.
    Der Hund, der beißt sich in den Schwanz...........immer wieder Österreich.
  • Entwicklung der Liga

    • Eiskalt
    • 29. Januar 2004 um 16:44
    Entschuldige, aber den Verband (wie soll er sich gegen jeden einzelnen egoist. Vereine durchsetzten) oder den anderen Präsis jetzt den schwarzen Peter zuzuschieben, ist falsch.
    Hauptsächlich besteht EIGENVERANTWORTUNG der Vereinsleitung.
    Der Spielplan und die PO sind sicher auch net Schuld. 48 Spiele gibts damit Vereine die die PO net schaffen auch genügend Heimpartien haben. ...der beste Modus seit Jahren.
    Wenn Gau für den "Meister" einkauft, und er und seine Ratgeber mit der Mannschaftszusammenstellung so ins "Klo" greifen, dann ist er selber Schuld. Jeder Verein hätte heuer von einem nichterreichten Po ausgehen müssen. Und von halbwegs realistische Zuseherzahlen im Jahr nach dem BOOM.
  • Feldkirch vor dem AUS

    • Eiskalt
    • 29. Januar 2004 um 16:36
    Das kotzt mich so an. Habs am Anfang der Saison ja mal gepostet, welcher Verein kann es sich leisten heuer letzter zu werden? -> keiner.
    Langfristig gehört die Liga irgendwie reformiert. Aber da ist der Verband wohl zu schwach. Derzeit ists einfach so, ein oder zwei Vereine rüsten auf, weils grad das Glück eines potenten Sponsors haben und hauen das Geld beim Fenster raus.-> keine langfristige Planung, aber unbedingt Meister werden (Feldkirch, Innsbruck, Linz, Wien) Die anderen wollen natürlich keine Prügelknaben sein und übernehmen sich. Übernehmen sie sich nicht, gibts halt wieder ein "94-99" Zeitalter, was nat. auch net gut ist für die Liga.
    Wie österreich mal zu einer Liga ohne Konkurse kommt, in der langfristig wirklich alle Vereine konkurrenzfähig sind und sich auch 7 bittere Jahre leisten können....

    -Innsbruck oder Linz könnens sich wahrscheinlich leisten einen Doyle zu verpflichten. Wien vielleicht, Graz glaub ich nicht.
    Kac eher net, VSV a net. Meisterschaftsverzerrend ists auch, wenn ab jetzt eine schwächere ECF-Mannschaft spielt, aber dafür wieder Österr. am Markt sind

    [QUOTE]Zitat
    Meisterschaftsverzerrend ists auch, wenn ab jetzt eine schwächere ECF-Mannschaft spielt, aber dafür wieder Österr. am Markt sind.[/QUOTE]


    In der heurigen Saison werden 1 oder 2 Punkte Unterschied (auch dank der Punkteteilung) über PO oder nicht entscheiden. Wenn Feldkirch ab der 34 Runde dann mit einer Rumpftruppe oder gar nicht mehr spielt, denk ich schon, daß das auch Auswirkungen auf die PO-Teilnehmer haben kann. (z.B. für die Vereine die in dieser Hinrunde gegen Feldkirch verloren haben)

    Ps.: Sorry wollt eigentlich zitieren, net editieren, wurscht....
  • Entwicklung der Liga

    • Eiskalt
    • 29. Januar 2004 um 16:09
    in der "Kleinen" ist das Thema auch angesprochen worden, die dort genannte Summe war glaub ich sogar 250 000€.

    Hmmmm, irgendwie krachts schon wieder in der Liga, ..Feldkirch, VSV jetzt mit Sponsorproblemen, wäre UPC net bei den "Capitalisten" eingestiegen würds dort auch düster ausschauen (keine Neuverpflichtungen, keine PO,....).
    Ist zu hoffen, daß zumindest bei den anderen Vereinen Linz, Graz, Kac "alles" in Butter ist.

    Fazit: Österreich braucht mehr Wasserkraft...... :biggrin:
  • droht feldkirch das aus?

    • Eiskalt
    • 28. Januar 2004 um 02:08
    Wieso was ist mit dem Dach, der Halle?
  • TEAMKADER FÜR PRAG

    • Eiskalt
    • 26. Januar 2004 um 21:01
    @kac8
    kader findet meine Zustimmung, aber den Setzinger würd ich auf jeden Fall nehmen, erstens ist er gut, zweitens paßt er in die Koch Welser Linie.
    Pewal spielt zwar stark heuer, aber ein MUß ist er net.

    A. Lakos würd ich gegenüber dem Joe noch den Vorzug geben.
    Statt dem Scüzs würd ichg Salfi nehmen.
  • TEAMKADER FÜR PRAG

    • Eiskalt
    • 26. Januar 2004 um 20:52
    Ressmann, Pusnik, Kromp, Lanzinger, und sicher noch einige andere haben schon öfter aus "wichtigsten" Motiven " absagen "müssen".
    Ich sehs so, wenn resse und Pusnik spielen wollten sind sie eine Bereicherung fürs Nat. Team, vor allem der Pusnik, weil mit Spielern die gut als Center spielen können sind wir net gesegnet (- deshalb wär ein fitter und in Form seinender Baumgartner sicher auch gut) . Ist aber eh unrealistisch daß sie wollen, also eigentlich BLUNZN.
    Es wäre halt wichtig zu wissen ob Prag einzig und allein als Vorbereitung auf Wien gesehen wird oder nicht, Viveiros ist zB. heuer super drauf, aber vielleicht wärs wichtiger Leuten wie Klimbacher, Pfeffer, Privo, Oraze oder Kirisitz die int. Luft schnuppern zu lassen.
    Ich persönlich seh Prag halt nicht ganz als Vorbereitung....
  • HCI - HCF

    • Eiskalt
    • 26. Januar 2004 um 20:41
    A. Pusnik oder Puschnig ist mehr oder weniger beides richtig, sein Vater schrieb sich auch Puschnig, zumindest wurde er so geschrieben. Am Anfang schrieb er sich selbst auch so...
  • TEAMKADER FÜR PRAG

    • Eiskalt
    • 26. Januar 2004 um 20:28
    TorMann
    Ohne Divis, ist Dalpiaz für mich Nr.1,
    Brückler 2er, Bartl oder Machreich je nach Form Nr.3

    Verteidigung:
    Hohenberger ist für mich fix, statt Klimbacher oder Lakos P.

    Sturm:
    Lanzinger, Latusa, Baumgartner haben m.M. nach kein Fixleiberl.
    Da gefallen mir P.Lukas, Peintner, Kaspitz besser.
    ups auf den kleinen Ps..äh Hohenberger hät ich fast vergessen, grundsätzlich gehört er ins Team, aber er sollt noch mehr in Fahrt kommen.

    Ersatz: Puschnig, Ressmann (-werden beide net wollen), hinsichtlich des Teamumbaus werden Reichel, Ratz, Pfeffer, Judex, Schuller und Latusa auch in Betracht gezogen werden...

    Ps.: Anm. beziehen sich aufs erste Posting.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™