1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • BW Linz vs. VSV

    • Eiskalt
    • 14. Februar 2004 um 09:18
    stimmt schon, als Goons profilieren sich Herbie und Stewart sehr, sehr, sehr selten gegen Spieler, die in dieser Sicht was drauf haben (Iob, Kruse, Chyzowski, Craig, Lakosse). Obwohl die Fights Herbie-Chyzowski und Stewart-LakosP hats heuer immerhin gegeben.
    Würd mich über Duelle der genannten Cracks in jeder Konstellation freuen :colgate: :inlove: ...
  • Pro & contra dem Vorschlag

    • Eiskalt
    • 14. Februar 2004 um 01:43
    die spinnen die Wiener....

    Ps.: Sollen lieber schauen daß sie selber mal Nachwuchs in die Kampfmannschaft einführen, Kandidaten gibts genug, - Rotter, Nödl, Dolezal, kleinen Privo....

    PPS.: Die anderen Vereine gehören dazu gezwungen, auch mal die Nachwuchs"trumpf"karte zu spielen, bin für ne 10erLiga mit noch weniger Legionären (2) ... hätt ma vor ein paar Jahren auch mehr Legionäre gehabt, wer weiß obs dann Hager, Welser, Kaspitz, Klimbacher, Pfeffer, Reichel, Herzog, Auer, Grabherr-meier, Kühn, Pollross, Göttfried, Latusa, Judex, Mössmer, Iberer-Brüder, etc.etc.etc. noch im Profieishockey geben würd.
  • Tauscht KAC Legionär??

    • Eiskalt
    • 11. Februar 2004 um 19:43
    hmm...
    Soweit ich mich an Mertzig erinnern kann, war er ein Super Techniker, ein exzellenter Eisläufer, stark im Stellungsspiel und oft gut für ein Tor -> ein Klasse Mann!
    Aber ein Aufräumer war er trotz seines "guten" Körpers sicher nicht. M.M. nach war das Körperspiel eher eine seiner Schwächen, mit dem Body hätt er ganz anders spielen können....Erinnerung verklärt wohl :laugh: :biggrin: :bigsmile:
  • Euro Ice Hockey Challenge

    • Eiskalt
    • 10. Februar 2004 um 23:02
    In der heimischen Meisterschaft heuer haben mir Dalpiaz und Machreich um einiges besser gefallen wie Prohaska und Bartholomäus.
    Eiergoalie ist keiner von ihnen, jeder hat halt QUalitäten und Schwächen. Aufgrund des Alters glaub ich schon, daß Bartholomäus und Machreich noch sehr sehr gute Goalie werden, und auch mehr Talent mitbringen als z.B. Prohaska.
    Penker, Bartholomäus, Machreich, Lange, Brückler mit der jungen Garde an Goalies braucht sich Österreich keine Sorgen machen. Und Divis und Dalpiaz haben auch noch a paar gute Jährchen vor sich.
    Bin auch gespannt ob der Sutte mit einem Bundesligisten Salzburg noch mal durchstartet, schlechter als der Prohaska ist er nicht, ist halt die Frage ob seine letzte Kac-Saison ein Durchhänger war (auch aufgrund mannschaftsinterner Probleme?) oder ob er wirklich schon abbaut, in den 90ern hatte er sehr starke Saisonen.
    Dalpiaz kommt mir heuer auch wieder stärker vor als letzte Saison.....
  • All-Star Game 2004

    • Eiskalt
    • 9. Februar 2004 um 15:06
    Trotzdem sehr unterhaltsam und kurzweilig.
  • ...  wo sind die kritiker ...

    • Eiskalt
    • 6. Februar 2004 um 15:30
    Herby und Nordiques haben ziemlich genau das gesagt, was ich denk. Puncto "Auteilen und Einstecken" geb ich Christian91 recht.

    Allgemein würde ich es Begrüssen, wenn Fouls auch im Nachhinein bestraft werden würden. Im Fall Niska (habs net gesehen, was ich den Posts entnommen hab veranlasst mich zu folgender Meinung) würd ich 2 oder 3 Spiele Pause ok finden. Aufgrund der Verletzungsfolge. Stewart-Kraiger detto.
    Trotzdem kann man es meiner Meinung net mit den Attacken von M.Hohenberger oder Gauthier vergleichen, denn die Absicht/Vorsatz stellen für mich schon den gewichtigsten Teil einer Sanktionierungsbemessung dar. Gegner "Abklopfen" und voll durchziehen ist m.M. halt net das selbe. Steht aber jeden frei anders ztu denken, ich werd den Strudelteig jetzt ruhen lassen.
  • ...  wo sind die kritiker ...

    • Eiskalt
    • 5. Februar 2004 um 16:54
    [QUOTE]Zitat (hanmat @ Feb. 05 2004,16:35)
    kac-spieler "köpft" linzer spieler die fingerkuppe mit einem gezieltem stockschlag ![/QUOTE]
    Sehr neutral objektive Formulierung. Die gezielte Köpfung einer Fingerkuppe (Ringfinger) :bigsmile:


    [QUOTE]Zitat
    oder sind wir villacher - und auch die restlichen vereine österreichs außer dem kac - einfach die reiferen fans und funktionäre, die sich nicht über jeden vorfall aufregen und andere vereine schlecht machen ??[/QUOTE]

    Natürlich ist das so. :blush:

    [QUOTE]Zitat
    aber der kac hat ja anscheinden doch narrenfreiheit, ein kavaliersdelikt, kann ja vorkommen......[/QUOTE]

    Das Vorrecht des Rekordmeisters gegenüber den Emporkömmlingen.

    [QUOTE]Zitat
    kac-trainer lobt via presse die rauferei von einem seiner spieler (welser) !![/QUOTE]
    Wo? würds gern selber lesen.

    [QUOTE]Zitat
    würden solche dinge beim vsv vorkommen, wäre wir wieder die brutalste, dreckigste, ärgste, foulste ...... mannschaft der welt, der steward oder hohenberger müssten wieder mal lebenslang bestraft werden und ein sperre beim verband würde beantrag werden.[/QUOTE]

    Kalt, Kwartalnov, Kraiger, Sintschnig, Viveiros fallen mir jetzt auf Anhieb bei Fouls mit Verletzungsfolge ein. Und der glimpfliche Ausgang bei Schuller und Ivanov nach "Psychoattacken" heuer in Derbys.
    Intranuovo und ????, -aber das liegt sicher nur an meiner rot-weißen Brille und meiner Unreifheit.

    Hoffentlich ist er bald wieder fit, der Intranuovo.
  • Welcher Oesterreicher wird NHL?!

    • Eiskalt
    • 5. Februar 2004 um 14:53
    [QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Feb. 05 2004,14:24)
    @kacfan12

    kann es sein, dass sich nicht nur rethorikkünstler mit eishockey beschäftigen !? obwohl, das würde so manch "leere" halle erklären....[/QUOTE]
    stimmt! A bissl weniger Intoleranz schadet nicht.
  • Deutschland gg. Österreich

    • Eiskalt
    • 5. Februar 2004 um 14:40
    Also zum thema Goalies muß :biggrin: i sagen, -ich finde Dalpiaz hat heuer wieder eine sehr starke Saison. Und obwohl mich auch der Machreich heuer schon sehr begeistert hat (z.B. auch beim Torhüterduell gegen Dalpiaz: 99ers-haie) glaub ich schon, daß dalpiaz noch konstanter gute Leistungen bringt.
    Bartolomäus wär dann meine Nr.3 in Österreich, ich denke aber, daß Machreich heuer schon einiges mehr gezeigt hat.

    Brückler hab ich halt nur einmal gesehen, gegen die Slowakei im Dezember. Die Leistung war ok, am Anfang war er vielleicht ein bisserl nervös, könnt aber schwer beurteilen ob er besser oder schlechter als Dalpiaz ist. Zukunft hat er mehr keine Frage. Was ich in den Berichten hier auf Hockeyfans gelesen hab, kassiert der Brückler schon öfters "frühe" Tore. Sowas wäre halt bei einer Mannschaft wie Österreich bei der Wm schon bitter. Divis steht sowieso außer Frage, wäre der wichtigste Mann bei der WM.
  • Deutschland gg. Österreich

    • Eiskalt
    • 5. Februar 2004 um 03:59
    @pippop
    naja, wer kann bei uns noch groß als Verstärkung kommen: Brandner :exclamation: , Vanek, Divis :exclamation: , Pöck, Salfi, Hohenberger M., Peintner, A.Lakos.

    bei den Piefke:
    Aab, Benda :exclamation: , Soccio :exclamation: , Martinec, Hynes :exclamation: , Loth, Ustorf :exclamation: , Ehrhof :exclamation: , Sturm :exclamation: , Hecht :exclamation: , Seidenberg, Kölzig :exclamation: , Kunce,...

    Ich will die Leistung heut net schmälern, aber so schlecht hab ich die Deutschen nu net gesehen und wenn ich an das Spiel bei der Wm 2003 denk, dann relativiert sich der heutige Sieg.
    In Bestbesetzung sieht die sportliche Realität ganz anders aus, -denn dann murksen die Deutschen net hinten rum, und nützen ihr Plus an Kilos und Taktik.

    Aber es ist halt sehr österr. so einen Sieg hoch zu stilisieren, auch wenn mans besser wissen müßt.
  • Deutschland gg. Österreich

    • Eiskalt
    • 4. Februar 2004 um 22:22
    naja, überwältigend haben de Piefke net gespielt, wenns in Topbesetzung antreten schauts gleich anders aus.
    Trotzdem super, daß ma den Erzfeind geputz haben.

    Ps.:@pippop, -Viveiros war net der schwächste Verteidiger.
  • Superbowl

    • Eiskalt
    • 4. Februar 2004 um 16:03
    Ja da hast recht nordiques. Wegen der Tour (auch im ZDF und ARD abwechselnd) aber auch Vuelta und Giro oder Grand Slam Turnieren kann man gottseidank auf Eurosport ausweichen. Beim nationalen Hockey halt grad auf Premiere 1x/Woche.
  • EWIGE DERBYSTATISTIK... ErfassungsHILFE !!!

    • Eiskalt
    • 4. Februar 2004 um 15:53
    hi Herby,
    Ich an deiner Stellle würde, da du ja die Spieldaten hast, ein Zeitungsarchiv (kleine, kurier -am besten vorher anrufen und anfragen) aufsuchen. Bzw. gibts auch in einigen Ak-Büchereien "Zeitungsbände" mit allen Ausgaben bis zumindest in die 80er.
  • Superbowl

    • Eiskalt
    • 4. Februar 2004 um 14:55
    Es ging mir nicht darum die Sb. zu verteufeln, es geht mir um die insgesamt komische Wertigkeit des Orf in der Sportsendepolitik. Tennis, Radsport(wenigstens die TdF Königsetappe wurde gezeigt), Eishockey etc. hätten als keine Randsportarten mehr Berechtigung auf Sendezeit als ihnen eigentlich zugestanden wird. Weiters ist der Orf nun mal kein Privatsender sondern ein gebührenpflichtiger (so gesehen kein free-TV, außer du bist Schwarzseher :biggrin:)   Sender mit Kultur- und Informationsauftrag und der wiederrum beinhaltet halt nicht F1 und Sb., so sehr es auch viele freut, sichs anschauen zu können. Und wenn der Orf insgesamt ausgewogen über Sport berichten würde, würde ich mich jetzt auch net über die gezeigte Sb. echauffieren.
    -Wers verstehen will, der wird mich verstanden haben, wer net halt net.
  • Superbowl

    • Eiskalt
    • 4. Februar 2004 um 13:31
    @nordiques
    Das Problem ist net, daß der ORf die Sb. überträgt, obwohl ich zugeben muß, daß mir die Expansiongelüste der NFL in Europa schon zuwider sind. -Sportlich gesehen find ich z.B. Rugby auch weit interessanter.
    Das mit den Grandslamfinales stimmt net ganz, z.B. ist das US Open finale immer ziemlich zeitgleich (so 23h/24h) so mit der heurigen Sb.. Mit einem Wimbledonfinale am Sonntag nachmittag wirst die Sportfans auch kaum vergrämen, den das Interesse an Tennis ist im Gegensatz zur Meinung einiger "fachkundiger" Poster in Österreich sehr groß.

    Im Prinzip denke ich, ist es sehr wohl erkennbar, daß der Orf immer selektiver auf gewisse Sportarten setzt und einerseits für die Rechte an CL und F1 bzw. für die Produktion von Ski und Skisprungübertragungen (Gebühren-)geld en masse reinbuttert/verpulvert, andererseits aber bei Randsportarten (und ich red jetzt net vom Hockey) immer kläglicher produziert und berichtet. Wäre es ein Privatsender, wärs ma wurscht, so ärgerts mich.
    Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, daß der Orf Football langsam aufbaut und die Anzahl der Übertragungen zunehmen wird. -Obwohls zur Zeit nur ein paar tausend Hansln sind, die es in Österreich interessiert.

    Ps.: Die Tennisturniere (kitzbühl/st.Pölten) in Österreich sind allerdings schon eher uninteressant, was da für Eichkatzerl spielen,... zumindest die Stadthalle hat eine halbwegs interessante Teilnehmerschaft. Grand Slam-Tuniere und die G9, das sind die interessanten Turniere, und für die gibts dann ein Tennismagazin auf tw1 wo man 2 Wochen später die nicht mehr aktuellen Zusammenfassungen bewundern darf.. :laugh:
  • Gründung einer Profiliga

    • Eiskalt
    • 4. Februar 2004 um 12:01
    Das "Problem" ist, daß die Schweiz mit ihrer sehr attraktiven Liga sehr gut fährt. Die sollten absolut kein Interesse an einer Fusion z.B. mit der deutschen Legionärsliga DEL haben.
    Die Piefke brauchen die österr. Vereine schon gar net. Da wäre z.B. die tschechische Liga für sie weit interessanter, -sportlich. Naja und Tschechien und Slowakei werden sich so einen Exoten wie Österr. auch net ins Boot holen. Im Prinzip hat jedes "Eishockeyland" bessere Optionen als Österreich.
    Am ehesten wäre eine Kooperation mit Slowenien oder Italien möglich, -aber das bringt UNS net weiter.
  • Superbowl

    • Eiskalt
    • 4. Februar 2004 um 11:14
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Feb. 02 2004,18:33)
    wegen solch blöden einträgen wie den deinen muß ich den ORF auch noch verteidigen. das kotz mich an...[/QUOTE]
    Was dich ankotzt ist wohl  dein Problem, genauso wies mein Problem ist, was und wer  mich hier im Forum oft genug anzipft. Die Fangemeinde der von dir so sachlich argumentierten "Klonkrieger" ist in Österreich sicher noch weit größer als die des American Football. Genauso die Zahl der aktiven Sportler. Und zum Fritsch, das weiß ich, ....-Österreich hatte auch schon mal nen Schachweltmeister, is nur 4 mal so lang her. Hab aber eigentlich keine Lust jetzt Wort klauben anzufangen, da haben andere ja mehr Muse.

    P.S.:Stell dir vor, in Wien hab ich gar nix von der größten SBP mitbekommen.
  • kac - black wings

    • Eiskalt
    • 3. Februar 2004 um 05:11
    Ausländische Schiris würde ich sehr begrüßen. Was Pipi Bergström Niskavaara beibrachte, weiß ich nicht. Wie Eishockeyhandschuhe heutzutage konzipiert sind, ist mir hingegen allerdings bekannt. Daß der Kac in dieser Liga so schwach ist, daß er zu solchen Mitteln greifen muß, ist mir allerdings neu.

    Gute Besserung dem Intranuovo, was auch immer er hat.
  • Thomas Koch

    • Eiskalt
    • 2. Februar 2004 um 20:49
    Na wen/aufwas glaubst hat der Cappin0 den zitiert/angespielt, mit der Aussage :wink: , -natürlich in seinem Sinne.
  • nasheim und doyle zu linz?

    • Eiskalt
    • 2. Februar 2004 um 20:45
    Bei uns scheint zuviel Sonne, deshalb hamma weniger wasserkraft ggg
  • Thomas Koch

    • Eiskalt
    • 2. Februar 2004 um 19:50
    SPERO che, der Kac mehr zahlen wird, und es nicht zu so einem blasphemischen ruchlosen Deal kommen wird.
    :colgate:
  • nasheim und doyle zu linz?

    • Eiskalt
    • 2. Februar 2004 um 19:37
    Wär interessant, ob die Caps am Transfermarkt noch mal zuschlagen haben. König, Baumgartner (der vielleicht nach der Länderspielpause wieder fit ist?) und jetzt Pilloni verletzt. Wohl der Preis des anfänglich kleinen Kaders, denn nun schon Baumgartner und Tsurenkov ergänzen.

    Kommt noch ne Verstärkung, vielleicht aus Feldkirch? Wenn ja, wer bringt was, wen kann man sich leisten? Ich bin gespannt.
  • Thomas Koch

    • Eiskalt
    • 2. Februar 2004 um 18:52
    Zuviele österr. Trainer/ÖelSpiele verderben den Brei..äh Koch... :biggrin: :biggrin:
  • kac - black wings

    • Eiskalt
    • 2. Februar 2004 um 18:49
    [QUOTE]Zitat (KACLier @ Feb. 02 2004,18:42)
    also ich find des super wenn sich die KACler und Linzer gegenseitig ordentlich beflegeln.  :biggrin:

    da wächst schon langsam a gscheide Rivalität heran.

    Für den Zuschauerzuspruch in Klagenfurt kann das nur gut sein.

    Also nur weiter so!!  :biggrin:  :hehe:[/QUOTE]
    Im Grunde ja, -sollt halt trotzdem möglich sein ab und zu und in größten Ausnahmefällen zivilisiert (Warum sind wir im Irak? :lookaround: ) zu diskutieren (-> Sprich ohne: Ihr seids so böse -ihr viel mehr, ihr hauts x aufs eis ihr y, etc.etc.etc.)
  • kac - black wings

    • Eiskalt
    • 2. Februar 2004 um 18:38
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Feb. 02 2004,18:20)
    ich finds schon geil das ihr immer auf mich mit "verfolgungswahn" etc... schimpft, selber aber genau gar ned besser seits. aber nur fällts euch halt ned auf, weil ihr schimpft und sudert ja gegen linz. und das ist ja normal und gehört zum guten ton...[/QUOTE]
    Stimmt! Es muß mein blinder Fleck sein, der Schuld dran ist, daß ich das Gefühl hab, daß Wertzu und du euch net die geringste Provokation verkneifen könnts.
    Wahrscheinlich bin ich in dieser Hinsicht ja noch 500mal schlimmer..... :alien:

    Ich find es eigentlich NUR schad, denn daß du auch zu konstruktiven Eishockeydiskussionen(->dialogfähig trotz unterschiedlicher Perspektive) "in der Lage bist" sieht man zuweilen. ...Bei anderen ist oft weniger schade :devil:
    -Nixdestoweniger, dir scheints ja so lieber zu sein.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™