1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Weltmeister

    • Eiskalt
    • 29. April 2004 um 13:51
    @Alex- den Optimist,
    also das Spiel Slowakei-Finland, brauchst du glaub ich vom Ergebnis her net überbewerten (hab ma Slo-Usa und Slo-Fin am slovak. Fernsehen angesehen). Die Finnen haben gut gespielt, das Spiel war 2 Drittel lang auf Messers Schneide, und die Slowaken haben ein umstrittenes Tor geschossen. Im letzten Drittel wurden dei Finnen, die Druck machten und den Weg zum Tor net fanden ausgekontert. Das Ergebnis ist allemal zu hoch.

    Das Problem der Slowakei zum Titel, wird net nur Lasak, der zweifelsohne auch seine Sterntage hat, ich denk die Verteidigung ist auch net die beste. Schau ma mal, Slovensko totoho!
  • Weltmeister

    • Eiskalt
    • 29. April 2004 um 02:30
    Also das ist ein Thema, das hier wohl auch diskutiert werden sollte.

    M.M.n. werden Tschechien oder Canada Weltmeister. Was dafür spricht: Haben insgesamt die kompaktesten und nominell besten Teams und die besten Torhütergespänne.

    Finnland zeigt bis jetzt tolles Offensivhockey, eisläuferisch brilliant, spielt eigentlich gar kein finnisches System mehr unterm neuen Trainer, aber ich glaube Finnland wird wie fast immer an mangelnder Effizienz scheitern.
    Selanne oder Koivu würden das Starangesicht der Mannschaft auch aufpeppen. -Wenigstens ist mein persönlicher Liebling Rintanen dabei. Hoffentlich kommt mein zweiter Favorite Aki Berg net so schnell ggg

    Slowakei: Vorne Hui, hinten naja, Die Verteidigung ist mittelmaß und Lasak ein unkonstanter Goalie, deshalb kein Titel, trotzdem präsentierte sich die Slowakei bis jetzt als Reife offensiv starke und topbesetzte  Mannschaft. Für einen weiteren Titel wirds wohl leider net reichen, schade auch um den pensionierten Svehla, die verletzten Pallfy und Vishnovsky,Nagy wird wohl weiterhin verhindert sein, und auch schade um den NHLgeschlauchten Bondra. Zednik könnte ja noch kommen... trotzdem eine riesen Freude Gaborik, Satan, Demitra, Stümpel, Bartecko und Hossa auf die Schaufel zu schauen. Orszagh bis jetzt eher enttäuschend.

    Schweden: Heul!! Sundin, Forsberg, Zetterberg, Naslund, keiner dabei bis jetzt. Axelsson :bigsmile: , Alfredson und Nylander san wenigstens dabei. Als riesen Schwedenfan bin ich von der diesjährigen Mannschaft schon ein bisserl enttäuscht. rechnen muss man mit den Schweden, doch glaub ich nicht, daß als Favorit zu nennen sind, die Goalies kann ich auch net einschätzen. Wieviele Spieler können bis wann eigentlich nachnominiert werden, im Falle eines Auscheidens  von Calgary, Colorado und  den Leafs.

    Sbornaja: Als ich vor vor ein paar Tagen den russischen Kader angeschaut hab, hat mich fast der Schlag getroffen, unwürdig einer russ. Mannschaft. Inzwischen  sind wenigstens Afinogenov :inlove:  :cool:  und Kalinin dazugekommen. Kovalchuk wäre sonst nämlich der einzig klingenden Name gewesen (Yashin an und für sich auch, nur hatte der aufgrund einer Verletzung alles andere als eine gute Saison). Namen wie Fedorov oder Bure gehen mir da schon sehr  ab, bei weiterem Nachdenken würden sicher auch noch andere Kandidaten auftauchen. Kovalev könnt ja auch bald dazustoßen :devil: (@ Linzaaaa). Ovechkin dürft eh a ziemliches Talent sein, auf den bin ich ah schon  gespannt.

    Auch vermute ich das die Russen ein Tormannproblem haben, hab Podmatski beim SpenglerCup gesehen, -wenig überzeugend, aber er ist eh net der 1er Goalie, -wie gesagt reine Vermutung.
    Insgesamt hat das Team halt ziemlich viele unbekannte aus der russischen Liga, letzte Wm gefiel mir das russ. Team ah net wirklich, hat für meinen Geschmack zu sehr auf Kollektiv und auf kompaktes Team gesetzt, eher kanadisch als russisch, ICH WILL DIE EiNZELKÖNNER SEHEN!! -auch wenns nix reißen ggg. Auf die Wm hams m.M.n. ka Chance heuer, aber vielleicht strafens mich ja lügen gg.

    USA: Kompakt, mit schlechtem Start und schwerer Auslosung, dank des eigenen letztjährigen unvermögens. :devil:
    Guerin, Modano, Amonte, Tkachuk wären auch nett zu sehen gewesen.
    Das Conklyn Dunham verdrängt hat mich gewundert. Den Titel trau ich dem Kader net zu, 4telfinal schon, bin aber sehr guter Dinge, daß in der Zwischenrunde auf der Strecke bleiben  :biggrin:
  • AUT-SUI

    • Eiskalt
    • 28. April 2004 um 01:22
    Canada muss gewinnen, dann sind wir wenigstens einen Punkt vor der Schweiz.

    Hab mir das Spiel noch mal angesehen, bin jetzt gar nemma so verbittert, ggg.
    Österreich hat toll gespielt, und Divis hat seinen Fehler mehr als gut gemacht mit Bombensaves im ganzen Spiel, zum Schluß hat er sich halt ein wenig anstecken lassen von der Hektik, war a Hundertstelentscheidung den Puck zu spielen, Bully bei 6 gegen 5 wär auch unangenehm gewesen.... Perfekt ist niemand.

    Tor Nummer 2 war ein knallharter Schuß aus voller Fahrt aus dem Slot, den muss man sicherlich net halten, angesichts der Härte des Schusses und der Distanz. Gurke schaut halt nie gut aus. :colgate:
    Der Plüss hat entgegen meiner ersten Annahme doch eine kleine Körpertäuschung gemacht, schlecht fürn Pöck, aber man kanns verzeihen.

    A bisal a glück noch und "wir" hättens gebogen.
    Würd mi interessieren was das Schweizer Fernsehen dazu sagte, vielleicht berichtet ja die Xsibergerfraktion nu was ggg
  • AUT-SUI

    • Eiskalt
    • 28. April 2004 um 00:20
    4ter bei uns ist Frankreich, KAZ zählt sowieso net :devil:  :biggrin: , aber  schau ma mal, Kanada gewinnt eh   :cool:
  • AUT-SUI

    • Eiskalt
    • 28. April 2004 um 00:11
    Kanada kann uns nur mit einem Sieg gegen die Schweiz überholen, da sie sich gegen Fr mit einem 3:0 begnügt haben.
    Dritter können wir nemma werden, bei einer  Tordif von 12:6

    [QUOTE]Quote

    1 AUT  3 1 2 0 12:6 6 4
    2 SUI   2 1 1 0 10:4 6 3
    3 CAN  2 1 1 0   5:2 3 3
    4 FRA  3 0 0 3 0:15 -15 0
    [/QUOTE]


    Kaz? Du meisnt Fr zählt net? -hm das kann allerdings sein....

    Allerdings glaub ich schon dass das letzte Team für die Abschlusstabelle in der Qualirund zählt. Sprich dass die Tordif. gegen Fra für die Positionierung und den Spielplan ausschlaggebend ist, wird erst gecancelt wenns dann weitergeht denkich...
  • AUT-SUI

    • Eiskalt
    • 27. April 2004 um 23:52
    [QUOTE]Quote (wayne @ April 27 2004,23:12)
    @Eiskalt
    Divis hat gegen Kanada das 1. Tor aufgelegt, mit seinem Pass auf Welser, der den Puck nicht unter Kontrolle brachte.[/QUOTE]
    An Wayne,
    Naja "auflegen" ist bei mir was anderes, es ist ja nicht so dass Welser den Pass umöglich annehmen hätte können, bzw. gleich direkt ins Drittel weiterleiten hätte können. Weiters frag ich mich warum er fast steht während der Cooke mit vollem Schwung plötzlich den Puck hat, -soll aber kein Vorwurf sein, ->dumm gelaufen, was solls.


    @titus,
    was ich gesehen hab auf Standard.at und hokej.cz spielt am Fr erster gegen zweiter,

    [QUOTE]Quote

    Zwischenrunde (16:15 und 20:15):
    Gruppe E (Aufsteiger A und D, Prag)
    Gruppe F (Aufsteiger B und C, Ostrau)
    30.4. - Gruppe F: 1D - 2A, 1A - 2D
    E: 1C - 2B, 1B - 2C
    1.5. - F: 2A - 3D, 2D - 3A
    E: 2B - 3C, 2C - 3B
    2.5. - F: 3D - 1A, 1D - 3A
    E: 3C - 1B, 1C - 3B
    3.5. - F: 2A - 2D, 1A - 1D
    E: 2B - 2C, 1B - 1C
    4.5. (beide Prag): 3A - 3D, 3B - 3C
    [/QUOTE]

    Was bedeutet wenn wir zweiter werden, spiel ma am Fr gegen Tschechien, dann gegen den dritten  und dann Entscheidungsmatch gegen den zweiten Deutschland wahrscheinlich.

    Kanada kann nur mit einem Sieg morgen Erster in unserer Gruppe werden, wir können nur bei einem 1:1 (bessere Tordif. als schweiz) oder 2:2 bei Can-sui erster werden, bei 2:2 dr PS.
    Dritter könn ma meiner Überlegung nach gar nemma werden.
    Das wahrscheinlichste ist so gesehen unser 2ter Platz.

    edit:
    PS.: Natürlich ists vor allem in Hinblick aufs 4telfin. wichtig, das sowohl Kanada als auch Tschechien (mit Ausnahme viell. gegen uns :hehe: ) alle restl Spiele gewinnen. Wenn Deutschland dann gegen uns und die Schweiz gewinnt, kann unter Umständen schon 1 Punkt gegen Lettland reichen, obwohl dies eher unrealistisch ist.
    Wir werden wahrscheinlich 2 weitere Punkte benötigen, und da kanns dann glaub ich auch an der Tordifferenz scheitern, 3 weitere Punkte sind der sichere Aufstieg,

    arg der verschenkte Punkt wär so essentiell gewesen.....
  • AUT-SUI

    • Eiskalt
    • 27. April 2004 um 23:27
    [QUOTE]Quote (titus flavius - chuckw @ April 27 2004,23:07)
    man braucht für die qualifikationsrunde eindeutige platzierungen![/QUOTE]
    -> auch wieder logisch,
    -hab mir jetzt den Spielplan angesehen, am wahrscheinlichsten dürfen wir am Fr gegen die Tschechen zur "Schlachtbank", hm ich denk mal da werden dann ordentlich Grenzen aufgezeigt.... :lookaround:
    Dürfte so ziemlich das "unangenehmste" Spiel der WM für uns sein, ich hoffe das wird unserer Mannschaft net verunsichern,...
    arg! WIE WICHTIG WÄRE DIESER VERDAMMTE PUNKT GEWESEN :shaun:
  • AUT-SUI

    • Eiskalt
    • 27. April 2004 um 23:01
    Ich denk mal, daß ein Penaltyschiessen nur anstehen würde, wenn wir nach der Zwischenrunde punktegleich sind, denn nach der Qualifikationsrunde ist die Platzierung eins, zwei oder drei ja wurscht. Und dass wir nach der Zwischenrunde auch noch das selbe Torverhältnis haben dürfte wohl unrealistisch sein. :confused:
  • AUT-SUI

    • Eiskalt
    • 27. April 2004 um 22:28
    ahja...
    Apropos Divis, Der Raimund spielt auch eine wahnsinns WM bis jetzt,..... :omg: :colgate:
  • AUT-SUI

    • Eiskalt
    • 27. April 2004 um 22:24
    Wollt zur "Divisdiskussion" noch hinzufügen,
    M.M.n. und ich hab die Tore Österreich-Kanada inzwischen sehr oft gesehen :biggrin: war Divis bei dem Spiel an keinem Tor Schuld, Tor Nr.1 unhaltbar, weil abgefälscht flatternd und sowas von scharf. Tor Nr.2 schaut unglücklich aus für einen Goalie, gibt auch sicher welche dies vielleicht net kriegen, aber ich glaub man kann net von Fehler sprechen. Insgesamt hielt er grandios, ich würd ihm für das Spiel eine 9 von 10 geben. Außerdem darf man net vergessen, daß der große Druck der Kanadier zum Schluss, bzw. auch über Spielphasen hinweg im restlichen Spiel, physisch und mental an Goalie an die Grenzen führt.
    Tor Nummer 2 heute muss der Verteidiger verhindern, es kann net sein, daß bei 1 gegen 1 der Stürmer ohne viel zum Tricksen so zum Schuß kommen kann. Pöck spielte aber sonst gut, also wurscht...
    Tor 4 klar Divis Fehler, aber bei der bravorösen Leistung über 3 Spiele hinweg, ist das glaub i akzeptierbar.
    Bei seim Spiel nach vorne krieg ich zwar auch Magenkrämpfe, aber im Prinzip macht ers richtig.
  • AUT-SUI

    • Eiskalt
    • 27. April 2004 um 21:39
    Schiri war a Frechheit!
    Die Punkte wurden eh schon angesprochen, 5 gegen 3 im zweiten Drittel??? Ich hab nicht gesehen was Setzinger gemacht haben soll, und zumindest "Slashing" gegen UNterluggauer zu geben ist auch hart, aber bei einer Wm vertretbar.
    Dann hakt ein Schweizer Koch, der haltet den Schläger geht aber allein. NORMALERWEISE ist sowas spielentscheidend.
    Im letzten Drittel pfeift er nach lauter kleinlichsten Entscheidungen gegen die Österr. im zweiten Drittel einen derart offensichtlichen Haken eines Schweizers 10 min vorm Ende wieder net :crazy:

    Die beiden letzten Tore waren beide an der Grenze der Irregularität. Vor allem Tor Nr. 3 der Schweizer, ich weiß net petit, aber loben brauch ma den Schiri wohl net nach sowas.


    Zum Spiel der Österreicher:
    Teiweise toll, superlativen würdig, dann sah man andererseits wieder Schwächen im letzten Drittel, vor allem aufgrund mangelnder Routine, zu nervös. Tor Nr.2 der Schweiz geht m.M. nach auf die Kappe von Pöck junior. Divis war sicher net unschuldig an Tor NUmmer 4, aber bei so einer jungen Mannschaft muß man halt mit individuellen Fehlern rechnen.

    Ich denk mir vor allem taktisch hätt im letzten Drittel mehr von der Bank kommen müssen:
    - ein Timeout z.B.
    -Österreich war im letzten Drittel viel zu offensiv, offener Schlagabtausch war nicht der richtige Gameplan fürs letzte Drittel.
    -oder Puck nur rausdreschen ganz zum Schluß ist zuwenig.
    -> man hätte versuchen müssen, das Spiel mehr zu zerstören und zu verschleppen. Ruhe reinbringen, Raum nützen, leider leichter gesagt als getan.
    -> weiß net inwieweit es möglich gewesen wäre im letzten Drittel, doch glaub ich hätten die Österreicher versuchen müssen noch körperbetonter zu spielen, die Schweizer fuhren im letzten Drittel vom Gefühl her mehr Checks aus, waren insgesamt körperlich sehr aggressiv, ich denke Österreich hätt in der Hinsicht mehr tun müssen.

    Schade auch um die vergebenen Chancen, ein Sieg heute hätte m.M.n. das 4telfinale in greifbarste Nähe gerückt, so wirds noch sehr sehr sehr hart.

    Nichtsdestoweniger ein riesen Kompliment an unsere jungen WMHelden!
  • AUT - CAN

    • Eiskalt
    • 25. April 2004 um 23:57
    [QUOTE]Quote (titus flavius - chuckw @ April 25 2004,23:52)
    der beste mann am eis war ein 20-jähriger juniorenligaspieler aus graz![/QUOTE]
    Sollte ich jemals wieder eine Stellungnahme zum Gewicht irgendeines Spielers abgeben :devil: , dann bitte ich darum, daß auf das heutige Spiel verwiesen wird um mich zum schamvollen Schweigen zu bringen. :biggrin:
  • AUT - CAN

    • Eiskalt
    • 25. April 2004 um 23:53
    Eine "komische" Frage, ich hab mal gelesen, daß Österreich das erste europäische Team gewesen wäre, das Kanada schlug, mit 1:0, so um 1930 herum, -weiß aber leider nemma wo ich das gelesen hab.
    So unrealistisch wär das auch gar nicht, denn Ende der 20er Anfang der 30er war Österreich eines der besten europäischen Teams, obwohl der Unterschied zu Kanada damals auch immens gewesen sein muss. Weiß jemand was davon/darüber???
  • AUT - CAN

    • Eiskalt
    • 25. April 2004 um 23:09
    Schön, wenn ein Unentschieden gegen den Weltmeister so weh tun kann  :biggrin:
    Genau in dem Moment, als ich dran zu glauben begonnen hab dass sichs ausgehen könnt,  der verdammte SH  :crazy: .
    Danke Team Austria für diese überwältigende Leistung!!!
    Bissigkeit -Einsatz, Körper, PP, alles top. Ein Sterntag des österr. Hockeys!!!
    Zum Schluss als die Kanadier mental auch im Aufwind waren, hat man gemerkt, daß unsere ein Spiel mehr in den Beinen hatten als der Gegner, und dass auch die heutige Partie sehr viel Substanz gekostet hat. Auch die individuelle Klasse der Gegner war höchst ersichtlich. Insgesamt wars sicher ein Vorteil für uns, daß die Kanadier gegen uns die erste Partie bei der Wm bestritten haben,  die werden sich noch gewaltig steigern über 60min gesehen.

    Gegen die Schweiz nun der nächste Showdown, "wir" sind Aussenseiter, und die sind jetzt vorgewarnt, ich hoffe auf eine weitere tolle Leistung der Österreicher egal wies ausgeht. Das 4telfinale ist noch weit weg.
  • AUT - CAN

    • Eiskalt
    • 25. April 2004 um 20:10
    Kann meinen "Vorrednern" nur zustimmen.
    Ich erwarte mir vot allem, daß die Österreicher bei Körperspiel und Tempo an ihr Limit gehen. Das wär schon toll.
    Bin auch gespannt wie unsere centerlose Erstelinie gegen die Kanadier agiert. Und ob die rein gewichtsmäßig schwache Besetzung der Centerposition in den ersten beiden Reihen defensiv zu Problemen führt. Auch die def. Skills vom Vanek werden heute zu begutachten sein.

    Glück auf Österreich, auf ein achtbares Ergebnis.
  • Unsere Chancen bei der WM

    • Eiskalt
    • 23. April 2004 um 21:24
    Auch wenn man nicht absteigen kann, spielt man in der Relegation mit, wenn man in der ersten Gruppenphase 4ter wird. Siehe Japan in den letzten Jahren.
  • Unsere Chancen bei der WM

    • Eiskalt
    • 23. April 2004 um 21:02
    M.Hohenberger, ist glaub ich verletzt, ausserdem waren seine Leistungen bei den Haien heuer auche eher bescheiden. Strafenanfällig ist er auch.
    Wenn er in Topform ist ghört er ins Team ok, is er aber net.

    Salfi kann man diskutieren, prospect ist er keiner mehr gg, in der 4ten Linie würd er auch net spielen, die Saison in Linz war net schlecht, in der PO hab ich ihn ehrlichgesagt net entdeckt. Bin net unglücklich wenn ma ohne Austros spielen.

    Hohenberger: LEIDER NICHT DABEI!!!

    Viveiros oder Doyle: Da sie nächstes Jahr "noch älter" sind, kann man zukunftsorientiert auf ihren Einsatz heuer verzichten. Zumindest einer von beiden wär heuer noch wichtig gewesen, schade.

    Die verletzten und pensionierten Brandner und Pusnik fehlen dem Team sicher am meisten. Optimales Team mit all den besten Spielern wirds eh nie geben, so gesehen ist die heurige nominelle Auswahl schon eine der , wenn net die beste aller Zeiten.

    Nur nominell gewinnt man nix, aufgrund von Erfahrung, Eingespieltheit, Taktik und Kaltschneuzigkeit kann uns auch heuer ein blaues Wunder blühen. Kanada und Schweiz sind besser, und wenn wir sagen Frankreich ist schlagbar, -das sagen die von uns auch.
    Gegen Nationen wie Frankreich und Italien taten wir uns immer schwer, letztes mal (bei der WM) in Wien gabs gegen die Franzosen eine Abfuhr, ebenso im freundschaftlichen Test in Briancon mit den Jungnat. Teams..
    Frankreich ist glaub ich ziemlich genau unsere Liga und eindeutig stärker als z.B. Angstgegner Italien. Drüberfahren werden wir sicher nicht.
    Also meine Befürchtung ist, daß in der Gruppe abgesehen vom 1sten Platz der Kanadier ziemlich alles drin ist, sprich sogar die Relegation :crazy: .
    Wenn die Österreicher wirklich in die Relegation müssen, dann sollen sie wenigstens sagen können, daß sie sowohl gegen Fr als auch gegen die Schwitzer alles gegeben haben.

    Eines ist klar, sollte Aut net unter die top11 (12ter is zuwenig ;-) )kommen dann Herr Pöck senior......
  • treffpunkt in prag?

    • Eiskalt
    • 23. April 2004 um 18:05
    Hab Prag schon gesehen :eh: , ergo ich fahr nach Ostrava zur Zwischenrunde :biggrin: -aber erst und nur nächstes Wochenende! Hoffentlich gibts dort auch ein Saufzelt vor der Halle. Und wer bitte verschwendet bei den vielen attraktiven, charmanten und bezaubernden Tschechinnen einen Gedanken an Lettland???
    Ist sonst noch wer von der werten Hockeyfansuserschaft in Ostrava?
  • Innsbrucker Eishallen

    • Eiskalt
    • 23. April 2004 um 17:54
    Naja, trotz der schreckliche letzten Saison der Haie und dem Aufstieg von Tirol in die Bundesliga, denk ich mir, daß wen die Haie vorne mitspielen und attraktives Hockey bieten (keine Fußballergebnisse wie in der letzten Saison) bei Spitzenspielen durchaus 5 oder 6 tausend Zuschauer kommen könnten. In dem Fall wird dann ja wohl in der Olympiahalle und net in der "kleinen" Halle gespielt werden oder?
  • Transferbewegung VSV

    • Eiskalt
    • 23. April 2004 um 17:28
    [QUOTE]Quote (Rookie o.t. year @ April 23 2004,13:09)
    genau das ist der punkt, einen kaspitz oder marco pewal überläßt man nicht kampflos der konkurrenz  :crazy:[/QUOTE]
    wer sagt den was von kampflos???
    Wenn Innsbruck Kaspitz und Salzburg Pewal holen will, und ihnen das 3fache zahlt, dann steht der VSV halt irgendwann vor der Entscheidung, einen Spieler um jeden Preis zu halten, aber dafür kein Geld mehr für eine 3te Linie zu haben oder aus dem gegebenen Budget die schlagkräftigste Truppe zu bauen, was bedeutet genug Ergänzungsspieler zu haben und die preiswertesten Schlüsselspieler->Legionäre. Wenn der VSV verliert, läßt schließlich die Liebe der Fans zu den hochbezahlten Profis Kaspitz und Pewal auch sehr schnell nach.
    Nach dem Schlamassel mit Spero und den Erfahrungen des letzten Jahrzehnts, ist es erfreulich zu sehen, daß der VSV bei der Lizitationspolitik net mitmacht (Wahrscheinlich auch net mitmachen kann) und eine langfrisitig gesunde Vereinspolitik betreibt.
    Ausserdem sollte vielleicht auch beachtet werden, daß schließlich österr. Ausnahmespieler wie Hohenberger, Kromp und Lanzinger sehr wohl an den Verein gebunden wurden.
  • AUT-DAN

    • Eiskalt
    • 22. April 2004 um 20:16
    Schutzfunktion? :biggrin: naja, ->je spritziger ein Spieler ist, desto weniger checks fängt er ein, und der bessere Schutz ist zweifellos MUSKELMASSE.
    Energiereserve -> Kohlehydratspeicher, dann verbraucht man auch keine Energie wenn man den "Schutz" spazieren fährt...

    zusätzliche Masse? -> Kraftkammer :colgate:

    5kg Übergewicht sind sicher keine Katastrophe für einen Hockeycrack, Vorteil ists definitiv keiner.
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • Eiskalt
    • 22. April 2004 um 19:46
    Ich hoff es wird auch eine Augenweide vom Gästesektor aus :devil:
    bis Sa dann.
  • AUT-DAN

    • Eiskalt
    • 22. April 2004 um 19:34
    In meiner Lieblingssendung 25, das Magazin :biggrin: war heute auch ein Bericht über die österr. Youngsters Pöck ,Vanek, Brückler.
    Die 3 Burschen wurden dabei auch "mit Handtuch" aber ohne Klamotten bloßgestellt, Fazit: Vanek ab in die Kraftkammer!!!!
    Der gute Mann ist alles andere als austrainiert, 5kg zuviel an Fett minimum, dafür könnt er muskulär durchaus zulegen, für die NHL wirds zweifellos notwendig sein.
    :baaa:
  • TEAMKADER FÜR PRAG

    • Eiskalt
    • 22. April 2004 um 14:29
    Ich hätt eher den Harand geschickt als den Schuller......
  • Gerüchteküche aus Wien

    • Eiskalt
    • 21. April 2004 um 18:20
    :shaun: Donald

    ad Subventionen zu amerikanischen Unigebühren :biggrin:

    Weißt du was die Unis in den Usa pro Semester kosten, wenn man sich bei der Ausbildung 300 000 Schilling pro Semester oder Jahr je nach Uni erspart, und die gleiche Ausbildung und das Diplom hat, wie die Begabten oder Reichen, dann ist das wohl nicht unter Peanuts einzuordnen. Abgesehen von der Chance durch diese Auslage den Weg in die Nhl zu finden und sich trotz Degree dumm und dämlich zu verdienen :hehe:

    Und zu Bartholomäus, warum soll er leicht nichts verdienen, -egal wie alt, wenn die Leistung stimmt gibts Cash. Die Vereine sind kein Wohlfahrtsinstitut, die zahlen net wenn sie nix davon haben, und schau dir mal die heurigen Torhüterstats an.

    Soll der Koch vielleicht auch nix verdienen, obwohl er top5scorer ist weil er zu jung ist? :laugh:
    Aber vielleicht könnt mans ja so machen, bis 25 verdienen die Spieler nichts, aber dafür kriegens dann ab 36 oder 37 wenns in eishockeypension gehen 7 Jahre lang eine Eishockeypension.

    Wer der Preisspirale entgehen will, soll mehr Nachwuchs produzieren, ..es lebe die Marktwirtschaft.

    Ps.: Was ich weiss, hat Kromp in den 90ern auch als Vollprofi gespielt. Ist ausserdem auch seine Entscheidung, denn er würde auf jeden Fall einen Vollprofivertrag bekommen von einem Bundesligist.
    In den letzten Jahren hatte Linz das einzige Vollprofiteam, zuvor gabs das aber auch bei anderen Mannschaften.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™