1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Gerüchteküche aus Wien

    • Eiskalt
    • 28. Mai 2004 um 19:38
    "nasche" gottseidank lieber Pringles, ggg

    -bin aber leider UPC-Kunde, und die Fernseh und Internetsucht wird durch das Fansein zuwenig getrübt.

    UPC, die mich scheinbar ganz gut kennen :biggrin:, hat meine Drohung, dass ich meinen Kabelanschluss abmeld, wenn s nicht das Capssponsoring stoppen, leider nicht ernst genommen, jetzt muss ich halt beim fernsehen feste Hirter saufen ggggg
  • Gerüchteküche aus Wien

    • Eiskalt
    • 28. Mai 2004 um 19:06
    [QUOTE]Quote (kac glen @ May 28 2004,10:26)
    vorausgesetzt der kalt-transfer ist fix:
    obwohl es schon lange gemunkelt wurde, dass er zu wien geht und ich lange genug zeit hatte mich damit "anzufreunden", bin ich doch traurig diesen spieler in österreich bei einem anderen verein als den kac zu sehen. :( :( :(

    immerhin ist er MEIN österr. starspieler (noch vor robin doyle) und einer der letzten kac-idole. auch schon wegen der erblichen (kac-)vorbelastung durch seinen vater. liegt wohl auch daran, dass ich nur von diesem spieler ein game-worner hab ...

    über diesen transfer wird eiskalt wohl ähnlich traurig sein wie ich ...

    aber auch ohne dieter wären die caps ein heißer titelkandidat gewesen. dennoch gerechtfertigt dieser kader nicht die ticketpreise in der ash!

    kac glen[/QUOTE]
    ja, sehr traurig.... :nervous: :sad:
    Es gibt keine Ehr mehr auf der Welt :devil:

    Einerseits freu ich mich, daß in der nächsten Saison gutes Hockey in Wien zu sehen ist, schließlich bin ich trotz der net grad weltbewegenden Partien auch letzte Saison so 10-12 mal zusehen gewesen, andererseits ärgerts mich jetzt fast, wenn ich bei den Eintrittspreisen den Kalt indirekt noch mitfinanziere :eh:

    Das Wien ein Starensemble hat, find ich eigentlich positiv für die Liga, aber auch wenn sich das sehr schlecht auf die Tabellenplatzierung des Kac ausgewirkt hätte, für Kalt hätt ich 2 bis 3 Legionäre geopfert.....


    HEIDI WARUM HAST DU UNS VERLASSEN!!!! :huh:

    PS.: Als obs nicht reicht, daß mit König schon ein Legendenspross de schirchen Farben trägt..... :omg:
  • Gerüchteküche aus Wien

    • Eiskalt
    • 28. Mai 2004 um 00:31
    [QUOTE]Quote (iceman @ May 27 2004,22:27)
    tja, wieder einer der seine karriere wegschmeisst ...[/QUOTE]
    ich hoffe das würdest auch schreiben, wenn R.Lukas das Angebot aus Schweden ablehnen würde... :devil:
  • Grazer Kader Strak genug ?

    • Eiskalt
    • 25. Mai 2004 um 19:21
    [QUOTE]Quote (Executor @ May 25 2004,14:33)
    wär zwar lustig so ein ost finale (und va die verzweiflung der kärntner :rolleyes )wirds aber wahrscheinlich nicht spieln.aber wart mas mal ab[/QUOTE]
    Naja, Villach wird mit dem PO nichts am Hut haben, ist meine These.
    Kac kommt sicher ins PO, Titelfavorit sind sie aber nicht, sprich Finale fakultativ :hehe: .

    Ich persönlich könnt mit am Finale Innsbruck/Wien/Graz - Innsbruck/Wien sehr gut leben, ist nur gut für die Liga.
    und im Süden gibts ja auch net soviel Minderwertigkeitskomplexe :devil: gggg

    Egal wer Meister wird, höchstens es ist der KAC :biggrin:
  • Legionärsposten in Wien

    • Eiskalt
    • 25. Mai 2004 um 12:20
    [QUOTE]Quote (helmut @ May 25 2004,11:33)
    wobei ich die Zeit für den guten alten Manny auch schon abgelaufen sehe... der hat schon unter Crashley in Villach gespielt.. und das ist schon Jaaaaaaaaaaaaaaahre her :-)

    für mich ist er zu alt und zu langsam...

    natürlich ein guter Mann, aber kein Topverteidiger mehr...

    helmut[/QUOTE]
    das ist in jeder Beziehung falsch ggg

    Als manny zum VSV kam, war der XXX Bart Crashley schon dabei es beim Kac anständig crashen zu lassen. :nervous: :shaun: war glaub i die schlimmste Saison seit was i wieviel Jahr...

    Für Österreich ist Manny auf jeden Fall ein Topverteidiger:
    -keine Stellungsfehler, personifizierte Routine
    -Topübersicht im Spielaufbau
    -Pointman beim PP
    -Führungspersönlichkeit in der Mannschaft
    -Punktemässig ganz vorne

    langsam ist er schon a bisserl geworden, doch fällt das eigentlich fast nie auf, verletzungsanfällig leider auch. Ich hoffe er spielt noch so eine Topsaison wie die letzte .... Würde ihn gegen A. Lakos oder Werenka nicht tauschen.


    PS.:@nordiques -Wußte doch dass du die stats in petto hast gggg

    PPS.: Rebek und Mattie sind beide gut, Doyle und Hohenberger sowieso, find auch Stewart net schlecht, auch wenn ich ihn net mag. Ist ein Kennzeichen unserer Liga, dass gute Leut auch noch im hohen Alter dominant sein können, aber das gibts ja teilweis auch in der NHL ggg
  • Legionärsposten in Wien

    • Eiskalt
    • 25. Mai 2004 um 03:32
    [QUOTE]Quote (kenner @ May 24 2004,21:20)
    der werenka iss ma zu offensiv, gleich wie der kasper (wenn der nach hinten a so schnell laffen tat...).
    die lakosse kennen boade nit eislaffen.
    der pfeffer is ganz ok.

    die anderen 2 kann ma sowieso vergessen.

    und wenn der werenka amal ausfallt iss sowieso alles beim teufel...[/QUOTE]
    der nick ist wohl reiner Bluff, ggg :wink:

    Also der Andre ist auf jeden Fall ein guter Eisläufer, zumindest wenns net um Eistanzen geht :bigsmile:

    Die Caps haben, ohne daß ichs jetzt mit Zahlen belegen kann (aber vielleicht der Nordiques?), nach meinem Gefühl nach seit der Boni im Amt war eine "ausgezeichnete" Tordifferenz.
    Es kommt net allein auf die Verteidigung drauf an, die Defense der Wiener stand in der zweiten Hälfte der Saison schon gut, und ist durch die Transfers nicht schlechter geworden, im Gegenteil.

    Die Lakose sind zwar teilweis a bisserl "patschert" gegen flinke Stürmer, aber ich glaub das wird durch das Körperspiel mehr als kompensiert.
    Kasper hab ich in den letzten Jahren zu selten gesehen, man hörte ja eigentlich wenig Gutes aus Innsbruck, beim KAC allerdings gefiel er mir ganz gut.

    Kommt drauf an, wie die Legionärsverteilung bei den anderen Vereinen noch aussehen wird, doch rechne ich net damit daß Villach (Hohenberger, Stewart, Oraze, Legionär, Steinwender? Albl?), Linz (ohne R. Lukas) Innsbruck (Unterluggauer, Rahm, Legionär, Melle, Schwitzer, ?) oder Feldkirch a bessere Abwehr stellen werden.
    Salzburg ist sowieso ein ?.

    Wenn in Österreich einer der 2 Topverteidiger ausfällt bei einer Mannschaft, ist sowieso Katzenjammer.....
  • Legionärsposten in Wien

    • Eiskalt
    • 24. Mai 2004 um 20:46
    meine Linien würden so aussehen

    Chyzowski Wren Craig
    Suorsa Podloski Peintner
    Latusa König Tsurenkov
    Duschek Rud Dolezal

    Werenka P Lakos
    A Lakos Pfeffer
    Kasper Wieselthaler/Altmann


    Denke, daß ist unabhängig von der Linienzusammenstellung (Boni wirds schon mit mehr Sachverstand machen g) a tolle Mannschaft die auf jeden Fall um den Titel mitspielt. Wenn Baumgartner oder Kalt auch noch unterschreiben -na Sehrwas.

    Das die Defense schlecht/ a Schwachstelle ist würd ich keinesfalls behaupten, denke eher, daß es eine Top3 Verteidigung in der Öel sein wird. Wirklich drüberstellen kann man wohl zur Zeit keine Verteidigung im Gesamten......

    Offensiv wirds druckvolles Spiel der ersten Linie geben "können" die anderen Linien werden ziemlich gemein kontern können, vom Reißbrett her wirklich eine Mannschaft die mir sehr gefällt, abgesehen von der "natürlichen Antiphatie" ggg.

    Cseh als Backup dürfts wohl auch tun, find ich richtig die Entscheidung. Legionärsplatz kann man wohl keinen hergeben dafür, und außer Bartholomäus und Kerschbaumer würd ich keinen Backup über ihn stellen stellen. Auißerdem wer weiß wie weit sich der Künz entwickeln kann.
  • Playoffs 2004

    • Eiskalt
    • 23. Mai 2004 um 05:17
    Calgary Flames, da aus Canada
  • Doch nicht der 56-Spiele-Modus????

    • Eiskalt
    • 21. Mai 2004 um 13:16
    Naja Schweden und Canada haben halt die Klasse in der Vor- und Zwischenrunde maximal 2-3 Spiel Vollgas geben zu müssen, Österreich muß gegen jeden Gegner am Anschlag spielen.

    Zu Forsberg und Lidström, natürlich sind die 2 absolute Leistungsträger, doch möchte ich betonen, daß die 2 auch eine schlechte WM (2spiele) gespielt haben, -für ihre Verhältnisse natürlich.
    Lidström war im HF stark, im FInale war er wie die gesamte schwedische Verteidigung desaströs. Er hatte glaub ich -4 Plusminus im Finale, und ich denk schon daß Jet lag und lange Season mit PO da dran schuld waren.
    Forsberg war sowohl im HF als auch im Finale gerade immer am Anfang (im ersten Drittel) der Spieler, den man gebraucht hätte, je länger das Spiel dauerte, desto mehr fiel er zurück... 30% von dem was er kann....

    Die Spieler die ich als "nichtleistungsträger", was aber net abwertend sein soll, mein halt, daß sie net bei den top5 ihres NHL Teams dabei sind, bezeichnet hab, sind vor allem die USA-Team Spieler, oder Spieler wie Axelsson, Ruutu, Laaksonen (? wenn ma den so schreibt) etc..

    Mein Argument bez. der österr. Halbprofimannschaften ist aber glaub i net dadurch widerlegt, daß die Schüler eh nur in der 4ten Linie spielen, Fakt ist, die meisten Teams spielen mit 3 Linien und auch in den 3 Linien sind net alles Vollprofis ....
  • orf + sport

    • Eiskalt
    • 20. Mai 2004 um 18:28
    @steve
    ein Lokal wos Eishockey zeigen, läßt sich immer finden und wenns in einem Wettcafe net kooperativ sind, such da halt a anderes.

    ->Der Kunde ist König!

    Donnerstag....
    hmmm, die Leute kommen halt vor allem am Freitag und am Sonntag live zuschauen, sogesehen würd ich die Termine schon belassen. Vor allem wenn Premiere zumeist das Spitzenspiel überträgt und da dann gleich einige hundert bis 1000 Leut weniger kommen. Andererseits war das DO-spiel schon praktisch, weil man dann am FR auch zuschauern gehen konnte. gibts halt für und wider....
  • Legionärsposten in Wien

    • Eiskalt
    • 20. Mai 2004 um 18:11
    Norris ist ein absoluter Topspieler für Österreich, er hat sehr gute VorbereiterQualitäten, schießt seine Goals aber auch selber, macht aber genauso die Drecksarbeit....
    Natürlich hat Ian den Grazern gefehlt, nichtsdestoweniger ist Norris für mich sogar der beste Grazer gewesen letzte Saison.
    Chyzowski ist ein toller Goalgetter, spielerisch ist er insgesamt aber keineswegs das was Norris ist. Auch spielt er launisch, und verzichtet manchmal auf die Drecksarbeit.
    Selmser hat heuer m.M.n. am meisten von seinem Mitspieler profitiert, als Lindberg "wegfiel" hat ma den Selmser auch nemma gesehen, -seine Qualitäten sind aber eindeutig das kämpferische und das Körperspiel. Dadurch ist er sicher sehr wertvoll für Graz, und kann vielleicht durch seine mannschaftsdienliche Spielweise auch chyzowski ersetzten. Als Goalgetter oder spielerisch kommt er aber weder an Ian noch an Norris oder Chyzowski ran. Chancenvernebler ist er sicher keiner, sogesehen wird ihm Norris heuer schon zu einigen Punkten verhelfen.

    Wenn man die Grazer und die Wiener Leionäre gegenüberstellt:

    Norris - Wren -> Wren besser Spielmacher und wohl auch Scorer

    Selmser - Craig -> beides mannschaftsdienliche Spieler, allerdings hat Craig m.M.n. mehr spielerische Qualität.

    Rebek - Werenka -> Rebek ist m.M.n. der solidere Verteidiger, spielerische Akzente trau ich dem Werenka mehr zu, aber nach einer Saison würd ich beim Werenka auch vermuten, daß er unkonstant ist. Ziemlich ausgeglichen.

    Mattie und ein freier Legionärsposten stehen nun noch Chyzowski und Chabot gegenüber, ich denk net, daß so gesehen die Grazer Vorteile bei den Legionären haben werden. Goalie ist halt weiters die wichtigste Position. Rebek wird wahrscheinlich eh noch irgendwann Österreicher, -und zählen wird in der Meisterschaft sowieso das ganze Team......
  • Robert Lukas zu Malmö

    • Eiskalt
    • 20. Mai 2004 um 18:06
    [QUOTE]Quote (iceman @ May 19 2004,12:35)
    stell dir mal vor der verner geht weg, und ich schreibe so einen dreck wie eiskalt.[/QUOTE]
    Definition von "Dreck":
    ->Sich darüber freuen, daß ein anderer Verein einen Spieler net hat/kriegt.
    ->sich darüber freuen, daß ein anderer Verein verliert.
    ->hoffen daß ein anderer Verein eins auf die Mützte kriegt.

    Ich vermute mal, ganz Linz war zu Tode bestürzt, daß der Tommy Koch den Kac verläßt, und bin mir sicher, daß Moderator Iceman noch niemals "Dreck" bezüglich des Kac geschrieben hat.
    Aber lass ma das Kinderkasperltheater, Grüße nach Linz :wink:
  • Dave Chyzowski fix in Wien!!!!!!!!&#33

    • Eiskalt
    • 19. Mai 2004 um 12:12
    17,5 war der Wert, der dem Kac am Anfang der Saison bei einer Analyse auf Hockeyfans.at (die Mannschaftsbeurteilungen vor Saisonstart) zugebilligt wurde... :colgate:
    wenn ich mich recht erinner, waren die Spitzenwerte 17,5 jeweils für Linz und den Kac.... :music:
  • Robert Lukas zu Malmö

    • Eiskalt
    • 19. Mai 2004 um 12:09
    [QUOTE]Quote (iceman @ May 19 2004,12:01)
    und, ist dir ehgleich einer abgegangen? :withstupid:[/QUOTE]
    Moderatorstellungnahme zum topic? :confused: :cool:
  • Robert Lukas zu Malmö

    • Eiskalt
    • 19. Mai 2004 um 02:21
    hoff ich doch sehr, daß der R. Lukas in die schwedische Eliteserie /liga wechselt, erstens ist's gut fürs österr. Nat.team, und zweitens wär das Leck in der Verteidigung, das er hinterlässt bei den jetztigen Transferverhältnissen nicht leicht oder gar net zu stopfen,... ->linz ist noch weiter vom Titel weg :cool: :devil:

    ...aber man soll den Tag net vor dem abend loben...
  • Dave Chyzowski fix in Wien!!!!!!!!&#33

    • Eiskalt
    • 19. Mai 2004 um 02:16
    bist mit Lukas aus Linz verwandt? :devil:
  • Grazer Kader Strak genug ?

    • Eiskalt
    • 19. Mai 2004 um 00:53
    [QUOTE]Quote (zackprack @ May 18 2004,21:28)
    so a saison wie die letzte in graz wirds 2004/2005 net mehr geben sorry. das war ein luckypunch. 2 mal mit minibudget und billigen spielern wirds des net mehr geben...... sorry steirerbuam ![/QUOTE]
    so schlecht, daß man vom Lucky Punch sprechen muss, wenn heuer Graz in die PO kommt, ist der Kader sicher nicht.....

    und wer weiss, ob qualitativ hochwertige Legos wie Norris, Ian, Chyzowski oder Rebek net auch das gekostet haben was sie wert sind.... Mattie und Rovianek haben wahrscheinlich auch net um Butterbrote gespielt. Genausowenig wie der Trainer ehrenamtlich tätig ist.

    Vermut schon, daß Wien, Linz, Feldkirch und Haie mehr ausgegeben haben, doch billig war die Grazer Mannschaft sicher net.
  • Legionärsposten in Wien

    • Eiskalt
    • 18. Mai 2004 um 23:41
    Optimal?
    naja sag ma fast, im Paket glaub ich wird Wien schon die stärksten Legos haben,....
    -Arturrsson und Wren werden meiner Meinung nach die besten beiden Legionäre der heurigen Liga sein. Mal abwarten was sich in Salzburg sonst noch tut.

    Auf das Niveau von Craig und Werenka kann man auch Spieler wie Norris, Rebek oder Gauthier setzen.

    Chabot ist ziemlich sicher top,
    -chyzowski schau ma mal was er über die ganze Saison zeigt..... unterdurchschnittlicher Legionär ist er sicher keiner,

    Nichtsdestoweniger oder gerade deshalb sind für mich die Caps heuer Titelfavorit, ein paar Ergänzungsspieler werden schon noch nachgelegt werden,.....
  • ALLES für`s Eishockey!

    • Eiskalt
    • 18. Mai 2004 um 19:01
    [QUOTE]Quote (kenner @ May 18 2004,18:55)
    Wir kaufen uns den Titel...[/QUOTE]
    ad signatur:
    ich glaub die Wiener machen das heuer besser.... :biggrin:

    Innsbruck aber auch net schlecht.... :wink:
  • Transfergeflüster in Salzburg (SN)

    • Eiskalt
    • 17. Mai 2004 um 19:11
    [QUOTE]Quote (Bernhard @ May 17 2004,18:56)
    Intranuovo spielt mit Sicherheit nicht in Salzburg. Die freien 3 Ausländerplätze werden mit Stürmern aus Nordamerika besetzt![/QUOTE]
    Gut, daß das dazugesagt wird, da kann man dann sicher sein, daß es sich um Spieler aus Canada oder den USA und nicht um Staatsangehörige von Kolumbien oder Trinidad handelt :devil: :biggrin: :laugh:

    :tounge: edit: ahja, Mexico ist wohl ein Grenzfall, denn es gehört wohl eher zu Nord- als zu Mittelamerika, aber ob sich dann da gute Leute finden :alien:
  • Kaderbewertung des  E C  K A C

    • Eiskalt
    • 17. Mai 2004 um 09:41
    [QUOTE]Quote (Minidisk @ April 17 2004,12:11)
    so, christian 91 , wir sind dann gespannt auf die versprochene zusammenfassung der saison-bewertung

    ;)[/QUOTE]
    ja sind wir :devil: :biggrin: :blush: :cool:
  • Stefan Nilsson

    • Eiskalt
    • 17. Mai 2004 um 09:39
    Ein Grosser hängt seine Eislaufschuhe an den Nagel :butbut: . Stefan Nilsson spielte seine letzten 3 Saisonen für Tommy Kochs zukünftigen Verein Luela. Viel Glück weiterhin!


    Born: 05.04.68, Luleå, Sweden
    Height: 182 cm
    Weight: 85 kg
    Position: Right Winger /Center
    Shoots right
    Drafted Washington, 1986, 6th, 124th

    Comments
    Most assists (Elitserien 1990/91, 1991/92, 1996/97, 2001/02)


    GP G A TP PIM
    NHL: 0 0 0 0 0
    SEL: 573 112 377 489 485
    WC: 25 3 3 6 8
    Olympic Games: 0 0 0 0 0
    World Cup / Canada Cup: 0 0 0 0 0
    U20 World Championships: 6 0 2 2 2
    U18 World / Euro Championships: 5 2 3 5 6
  • Playoffs 2004

    • Eiskalt
    • 17. Mai 2004 um 08:29
    ich wär für flambierten Hai......
  • ALLES für`s Eishockey!

    • Eiskalt
    • 16. Mai 2004 um 22:53
    Glasnost und Perestroika :hehe: :laugh:
  • Doch nicht der 56-Spiele-Modus????

    • Eiskalt
    • 16. Mai 2004 um 00:19
    mit den Spielerfrauen, dem Spielernachwuchs, dem Eismeister und dem Zeugwart bestimmt.... :biggrin: :baaa:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™