1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • Eiskalt
    • 4. Juni 2025 um 00:22

    Ist eine persönliche Einschätzung. C1 bei einem Contender sind für mich halt die Superstars und Physis ist in der PO ein Thema, dass mit skill nur in absoluten Ausnahmefällen kompensiert werden kann. Ich sehe in Rossi nicht das Potential eines Toews, Bergeron, Kopitar, Eichel, Barkov etc..

    Muss aber auch zugeben, ich hab noch kein PO-Match von ihm gesehenund verfolge ihn eher peripher. Und wenn mich Rossi Lügen straft, umso besser :)

    Boldy als 1L-Winger ist voll OK, er wird sich auch sicher noch weiter steigern, als Elite habe ich ihn allerdings bisher nicht wahrgenommen.

    Sprich aus meiner Sicht können die 2 Puzzleteile sein, die bei einem Contender reinpassen, aber nicht der Kern um den rumgebaut wird.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Eiskalt
    • 3. Juni 2025 um 22:23

    Ich gehe davon aus, dass Sablattnig und Preiml noch unterschreiben und wenn Bischof nicht zurückkommt er durch einen Legio ersetzt wird. Zusätzlich kommt ein Legiodefender, der Strong ersetzt, das dürfte wohl fix sein. Das wäre jetzt die Minimalversion und schon damit sind wir mMn ähnlich konkurrenzfähig wie letztes Jahr.

    Sprich Panik und Suderei verstehe ich zu dem Zeitpunkt gar nicht. Einerseits ist gut möglich, dass Pilloni uns noch überrascht und zur Minimalversion noch 1-2 Spieler dazukommen, die uns verstärken, andererseits wird es halt so sein, dass man im Verletzungsfalle nachrüsten muss unter der Saison, sollten wir wirklich mit der Minimalversion starten.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • Eiskalt
    • 3. Juni 2025 um 21:59

    Rossi und Boldy sind sehr gute Spieler, aber ob sie das Zeug haben, dass man einen contender um sie bastelt ist offen, wenn nicht eher zweifelhaft. Ich würde es so einschätzen, dass Rossi kein C1 für einen Contender sein kann vom Potential. Ob ein C2 ist offen. Dass er grundsätzlich ein produktiver C2 sein kann, glaube ich schon.

    Ich finde es ok, dass sein Camp mit Maximalforderungen reingeht, also 7x7. Umgekehrt verstehe ich auch warum Guerin, das nach 1 Topsaison mit einer Scoring eff. von 17%, die es erst zu bestätigen gilt und mit dem strategischen Gedanken einen Contender aus Minnesota zu machen nicht anstandslos zahlen will. Als Relation sehe ich da auch, wie viel Perfetti, Mercer, Lundell, Stützle, Pinto, etc. verdienen. Oder ein Suzuki oder Hischier. Dass das net 1 zu 1 vergleichbar ist, ist mir schon klar.


    Kaprizov ist ein Franchise Player und Elite. Um so jemanden kann man einen contender bauen und dieses Zeitfenster schließt sich. Marketingtechnisch macht es bei so einem auch Sinn nach hinten hin zu überzahlen.

    __

    Bei Toronto sind aus meiner Sicht nicht die einzelnen Verträge der core4 das Problem, sondern, dass es in Summe 4 waren und die 4 vom Profil her sehr ähnlich sind, skill player mit einem ähnlichen Spielverständnis. Dann hattens tw. ein Goalieproblem, tw. war die Defense zu schwach, tw. hat grit und tenacity gefehlt... Hättens 3 statt 4 gehabt und den 4ten durch depth und Versatilität ersetzt, hätte es möglicherweise besser funktioniert. Aber ich denke es gab in den letzten Jahren außer Florida und Vegas auch noch andere Teams die den Cup holen wollten. Marner wäre auch nicht der erste in Toronto geschasste, der dann woanders den Cup holt.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • Eiskalt
    • 3. Juni 2025 um 19:12

    Sour-Fox Sollen sie stattdessen Marner verpflichten? Bei Elite-Spielern wirst das Risiko immer haben. Und wenn stattdessen FA holst ist die Preis/Leistung-Verhältnis bei den top-Spielern auch nicht besser und der Vertrag am Ende auch immer zu lang.

    Minnesota mag eine gute prospect pipeline haben, zum Contender wird sie das allein aber nicht machen, wenn sie nicht bereit sind für Kaprizov und den einen oder anderen FA tief in die Tasche zu greifen. Dass das schief gehen kann, keine Frage und oft genug gesehen.

    Die Frage ist halt auch, was ein 14 Mio Vertrag in 7 oder 8 Jahren bedeutet, wenn der cap stark steigt, ist es möglicherweise egal. Immerhin haben die Wild nur einen so einen Vertrag aus derzeitiger Sicht.

    shadow2711 Wenn heuer um Marner, Ekblad und Ehlers lizitiert wird und nächstes Jahr McDavid und Eichel ihre benchmark-Verträge bekommen wird die Preis-Spirale wohl deutlich angeheizt werden. Weiß nicht, ob da die Verträge von Draisaitl oder Matthews lange als Massstab dienen. Und für Min hat Kaprizov wohl einen anderen Stellenwert als Draisaitl für Edm, da die halt "auch" McDavid haben.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • Eiskalt
    • 3. Juni 2025 um 15:05

    It is very very unfair how the good Austrian players are treated in the NHL. So sad. ;(

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 30. Mai 2025 um 19:24
    Zitat von Scott#13

    Man kann das drehen und wenden wie man will,- aus meiner Sicht gibt es hier nicht „die“ ideale Lösung. Ich hab’s für mich so zurechtgelegt, dass ich sage: man hat 60 Minuten Zeit/ eine reguläre Spielzeit lang die Möglichkeit, ein Spiel im „traditionellen“ setup zu entscheiden. „Neutralisieren“ sich zwei Teams über diese Zeit, wird das setup dahingegen geändert, als das man eine schnellere Entscheidung herbeiführen möchte unter Begünstigung der individuellen Hockeyskills,- aka die Mannschaft mit den talentierteren Spielern hat oftmals einen Vorteil. Ich kann damit leben,- finde ich besser als Penaltyschießen. Begünstigt das den Underdog, sicherlich nicht, aber das ist aus meiner Sicht ok.

    Eh. Hab auch geschrieben, dass ich schon seh, dass es argumentierbar ist, nur meine persönliche Präferenzen ändern sich dadurch nicht. Ich weiß auch, welche OT-Schlachten mir viele, viele Jahre in Erinnerung geblieben sind aufgrund eines Kampfes auf Biegen und Brechen in mehrfachen OT-Dritteln.

    Die Finali-OT, die 3 vs 3 entschieden wurden habe ich 2 Wochen später wieder vergessen. Ist für mich sportlich so wertvoll wie ein Münzwurf.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 28. Mai 2025 um 20:12

    ad 3 vs 3 - für mich wäre es OK, wenn zumindest eine OT 5 vs 5 gespielt wird. Dann kannst wirklich sagen, ihr hattet "alle" Möglichkeiten.

    Wie geschrieben wurde, es ist eine ander Sportart. Nachteile hat normalerweise die besser strukturierte Mannschaft, die mehr übers Kollektiv und Physis kommt. Vorteile die Mannschaft mit Spitzenspielern, die eisläuferische und technische Vorteile haben. Wenn es konsequent gespielt wird ist 3 zu 3 auch mühsam anzuschauen, da rein auf Puck Besitz gespielt wird.

    Ich denke es ist auch ein System, dass den Favoriten normalerweise bevorzugt. Wenn eine Nation wie Österreich 60 Minuten mauert gegen einen Großen, dann macht dann bei 3 vs 3 ein MacKinnon oder Nylander den Unterschied. Mag fair und argumentierbar sein, mir ist allerdings lieber, dass das Format ermöglicht, dass die Underdog-Mannschaften für ihre Leistungen tendenziell belohnt werden und es Überraschungen gibt.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 28. Mai 2025 um 20:00
    Zitat von RexKramer

    Werden jetzt Partner und mach Vertrag mit OEHV - ganz normales Alltagsdeutsch, Oida Bruda!

    Was letzte Preis?

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 25. Mai 2025 um 23:28
    Zitat von Tine

    Tief im gegnerischen Drittel die Scheibe so fahrlässig wie Andrighetto herzuschenken mit einem backhand Schupfer ist den Kollegen gegenüber auch ein Witz.

    War glaub ich ein technischer Fehler, aber bitter ja.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 25. Mai 2025 um 23:26

    Bei Olympia wird s vermutlich wohl auch auf Kanada oder USA rauslaufen.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 25. Mai 2025 um 23:13

    Verdient für Team USA.

    Die 3 zu 3 Regel bleibt eine Peinlichkeit.

    Die Schweizer können einem wirklich leid tun. Aber kommt halt auch nicht von ungefähr. Es gab hslt am Ende immer eine bessere Mannschaft.
    Der lucky punch wäre heute drinnen gewesen.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 24. Mai 2025 um 21:04
    Zitat von shadow2711

    Findest wirklich :/

    Ich finde, dass Finale ist a 50/50 Partie, da gibt's für mich keinen wirklichen Favoriten.

    Wie Goldmann richtig gesagt hat, die USA ist deutlich jünger und unbekümmerter, dafür haben die Schweizer mehr Erfahrung, vor allem was das Finale betrifft.

    Speed und skill sehe ich die USA im Vorteil. Erfahrung spricht für die Schweiz, aber die hätte auch für swe gesprochen.

    Am Ende hat das Finale vermutlich wieder eigene Gesetze. Ich lag bei der WM ohnehin meistens falsch 😆

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 24. Mai 2025 um 20:59
    Zitat von VincenteCleruzio

    Genoni mit seinem 5. Shutout bei dieser WM. Reife Leistung.

    12 A WM shutout -> rekord

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 24. Mai 2025 um 20:58

    Genoni würde ich es auch sehr gönnen. Und Fiala und Malgin machen schon auch Spaß. Kein Büeli Fan zu sein ist sowieso nicht möglich 🙂

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 24. Mai 2025 um 20:49

    Ich denk auch dass die USA Favorit ist. Aber vielleicht/hoffentlich läuft s für die Schweiz.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 24. Mai 2025 um 20:44

    Die Frage ist wie hoch hätte Österreich die Kanadier geschlagen.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 24. Mai 2025 um 20:42

    Fehlentscheidung. Dahm hst gesehen dass Bärtschy offside war.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 24. Mai 2025 um 20:32

    Der Dahm hat einfach gesehen dass das ein offside ist

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 24. Mai 2025 um 19:52

    SRF 🙂

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 24. Mai 2025 um 19:52
    Zitat von Membinho

    Hätten die Schweizer nicht gegen uns auch so schwach im Vergleich zum Normalfall spielen können…

    Dänemark macht schon a paar Kleinigkeiten besser als wir, auch wenn das smørrebrød gegessen ist.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 24. Mai 2025 um 19:50

    Ja hab ihn schon gegoogelt schweizer Mutter

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 24. Mai 2025 um 19:47

    Tyler Moe hat ich bisher nicht am Radar. Der spielt schon fein.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 24. Mai 2025 um 19:42
    Zitat von Sour-Fox

    statisch ... nicht zwingend genug .... Erhoff hats gerade gut analysiert warum die Dänen da im 5:3 so gespielt haben wie sie gespielt haben ... Experten Popcorn

    Was hat er gesagt?

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 24. Mai 2025 um 18:59

    PP sinds a Macht.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Eiskalt
    • 24. Mai 2025 um 18:42
    Zitat von ViecFan

    ich bin bereits jetzt überrascht - die Dänen machen das um Einiges besser als Österreich =O

    Ja, tun sie. Wobei Dänemark halt schon ein gutes Team hat, also sollte es nicht überraschen.
    Ich denke auch für uns wäre mehr drin gewesen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™