Eigentlich ist es auch schwer nachzuvollziehen, wenn in Wien kein modernes Stadion für 10-15000 Leut gebaut wird, am besten natürlich multifunktionell.
Mit der Gewissheit, daß mit der jetzigen Hallenstruktur Österreich keine WM mehr bekommt, andererseits Slowakei, Weißrussland als Konkurrenten sehr wohl WMtaugliche Stadien haben und der volkswirtschaftliche Nutzen einer WM bei 80 Mio. € liegt, sollte eine Initiative doch zustandekommen können.
Von einem ausverkauften Finale in der Meisterschaft und zusätzlichen Eisflächen mal ganz abgesehen...
Beiträge von Eiskalt
-
-
Naja, bei solchen Brutalofouls ist a strafgerichtlicher Prozeß mMn unumgänglich, die Gefahr, daß das vor allem im amerikanischen Rechtsystem dann auf immer mehr Fälle ausgeweitet wird, ist aber auch da und das würd den Sport kaputt machen.
zu Bertuzzi, bin eigentlich davon ausgegangen, daß er strafgerichtlich und zivilgerichtlich belangt wird, die Strafe auf Bewährung kommt wohl aus ersterem, hat der Moore den Bertuzzi privat nicht verklagt? Da müssen ja zig Millionen $ für ihn drin sein, auch wenn ihn das wahrscheinlich net gänzlich trösten wird... -
Zitat
Original von nordiques!
gewisse ähnlichkeiten zum stagnierer am grünen rasen kann man sicherlich nit leugnen ...
beide keine trainer, die teams über ihr level drüber pushen können ...
und beide sind eben nit die beste alternative als teamtrainer (und darum ist das von dir vielverwendete bashing schon okay so ...
)
hat man halt unterschiedliche auffassungen (wie wohl jedes jahr zur wm-zeit ...
), aber i würd den kaspe gern mal mit spielern im team sehen, die die räume, die er durch sein puckhandling aufreissen kann, auch mal ausnützen können (sofern er die scheibn dann ah abgibt
) und ihm auch durch körperbetontes spiel bissl platz schaffen ... aber als defensiv-center zum tore-verhindern seh ich ihn bei unserer aktuellen center-situation bissl als luxus ...
aber wie schon mal gesagt: schau ma mal (zb wie's morgen gegen die schweizer ausschauen wird ...)
Klingt plausibel, aber ich glaub der Samuelson hat das in Innsbruck auch probiert mitm Kaspitz, ohne das es recht gut funktioniert hat.
Taugen tut er mir eh, aber er ist irgendwie total stagniert die letzten Jahre und wie ich finde war er heuer neben Pusnik, Divis, Nordfeldt ziemlich im Schatten. "DipsyDudler" oder wie es Venner genannt hat, der Name scheint bei ihm extrem passend zu sein, kenne eigentlich keinen Spieler der bei so viel Skills so ineffizient spielt, was auch zur Folge hat, daß nach dem Angriff wieder die Konters kommen.
Mit Ressmann in einer Linie kann ich mir den Kaspitz überhaupt net vorstellen, wenn schon mit Trattnig und Peinter,... würd mich aber interessieren welche Linien du vorschlagen würdest, lg eiskaltPS.: ein Mann wie Krüger wär sicher a Wucht, aber so einen Glücksgriff muss man erst mal an der Angel haben.
Ob Nilsson der richtige wäre, weiß net, kenn ihn zu wenig, Boni ist ok, aber im Nati kocht er dann glaub ich auch nur mit Wasser, Ron Kennedy würd mir da noch am ehesten einfallen, aber den hatten wir ja auch schon... -
Wichtig wird sein, das erste Drittel halbwegs zu überstehen, wenn den Russen ein zwei schnelle Treffer gelingen, dann könnt ma gegen diese tolle Offensivabteilung schirch unter die Räder kommen.
Vor allem sinds ja auch dafür bekannt, daß wenn s einmal in Schwung kommen Hollywood spielen...Wie mans anlegen muß ist eh offensichtlich: Tempo rausnehmen, Mitteldrittel dicht machen, kämpfen, kratzen, beißen und hoffen, daß der Goalie einen guten Tag hat, -dann kann auch ein respektables Ergebnis rausschauen -> RUS:AUT 4:2
Das einzige was mich positiv stimmt, ist, daß bei den letzten WMs die Russen hinten net unbedingt konsequent waren, und oft Tore kassierten, ohne daß der Gegner allzuviel Druck zustande bringen mußte. Obs heuer wieder so ist, wer weiß.
Ein weiter Pluspunkt ist hoffentlich auch, daß beim ersten Spiel der Vorrunde bei den Russen vielleicht auch noch einiges net passt.
Aber diese Strohhalme werden für die personell zu stark geschwächten Österreicher halt zuwenig sein... -
@bleeding
Seh ich ähnlich Bleeding, als KACler hat mans als Teamtrainer halt alles andere als leicht in der Öffentlichkteit, und als Trainer bist in Österreich sowieso immer der Oasch.@nordiques
naja, was willst, viel Spielraum ist halt nemma, die Kalt-Linie ist mMn gesetzt, und Divis, der gut mitm Resse zusammenpasst ist als Center stärker und kompletter als Kaspitz.Für mich ist es sogesehen logisch, daß Trattnig zu dem stärkeren Teil der 2ten Linie kommt. Sollts net funktionieren, und morgen ist ja noch a Test, kann man immer noch Änderungen vornehmen, zumindest spätestens nach dem Russlandspiel.
Kaspitz und Harand haben in der Quali auch gut harmoniert, auch wenn nach vorne net viel ging. Daß Harand insgesamt ein diskussionswürdiger Teamkandidat ist, da geb ich dir recht, allerdings hat ihn der Pöck auch fast immer oder vielleicht sogar immer aufgeboten,... auch als er schlechtere Saisonen spielte als heuer, hätt mich eigentlich überrascht, wenn er in der Situation einen Spieler fallen läßt, an dem er ja scheinbar an Narren gfressen hat.
Ich denke die mangelnden cm der dritten Linie dürften kein Problem sein, daß machen's mit Kampfgeist und Eislaufen schon wett, allerdings werdens von der Funktion her halt schon eine "Kein Tor kriegen"-Linie sein, aber das ist wohl das globale Drama des österr. Teams heuer...Was mich viel mehr beunruhigt, wird das endgültige Erscheinungsbild der 4ten Linie sein...
***
Als 7ter Verteidiger kämen mMn Klimbacher oder Stewart in Betracht, Pfeffer hat wohl hoffentlich schon seine Koffer gepackt... und Gottseidank ist der P.Lakos, an dem sicher auch nicht ales Gold ist, im Team, denn sonst hätt man das "Gejaule" der Superstar-Hala-Fraktion noch die ganze WM hier im Forum ertragen müssen,... -
Zitat
Original von RexKramer
Und übrigens, ich wollt schon vor Tagen so quasi als Psychohygiene für diese verkorkste Situation eine Thread machen wo wir über das beste aller möglichen Teams diskutieren (Annahme ALLE aktuellen Spieler verfügbar) und uns gegenseitig vorschwärmen wie gut dieses wäre!!Meins wäre:
Vanek Kalt Trattnig
Setzinger Koch Welser
Brandner Pusnik Hohenberger
Ressmann Divis PeinterUlrich -Unterluggauer,
A. Lakos -Viveiros,
Pöck -P. Lakos,
Hohenberger -StewartErsatz: Kasper, Klimbacher
Ersatz:
Scüzs, Kaspitz, Lukas, Salfi, Latusa (Lukas und Salfi schätz ich höher ein als Divis und Peinter, allerdings hatten die beiden heuer ne tolle Saison und passen als 4te Linie mMn auch besser, auch zueinander) -
Zitat
Original von KAC 88
Versteh Deine Meinung und gebe Dir auch Recht; Die Situation erfordert nun aber eine Diskussion, ob und wie wir mit Spielern umgehen, die einfach nicht wollen. Wenn wir mit unserem besten Team auftreten, dann würde sich niemand über Pusnik und Co Gedanken machen; und es wird sicher niemand über das Team oder den Trainer schlecht reden, wenn sie eine brauchbare Leistung abliefern.Nur das Problem mit denen die nicht wollen das wird dennoch bestehen bleiben.
Mir ist wurscht ob ein Pusnik will oder nicht, wenn er einer unserer Leistungsträger ist, dann soll er auch für Österreich spielen. Wenn nicht dann soll er dort spielen, wo ihn niemand in einem Nationalteam haben will (Also ein Wechsel ins Ausland; und das schafft er nicht mehr)Verltzung OK! Familiäre schlechte Situation ist OK; Aber nicht wollen?
Na das Problem ist, was nützt dir ein nicht motivierter Pusnik, Ressmann, etc., denn dann hagelts wieder Kritik a la " ich will junge hungrige Spieler im Team".
Wenn einer durch mangelnde Motivation oder schlechte Form seine Klasse im Team net abruft kannst ihn schwer sperren.
Also besser daheim lassen.
Das Problem ist, daß der Verband und der Tainer in den letzten Jahren sicher net alles getan haben um Pusnik wieder zurück ins Boot zu holen, und wenn er partout net will kann man schlußendlich wenig tun,...
-auch wen ich mich genauso sehr über seine Einstellung ärgere, der Dampfer ist wirklich schon abgefahren... -
Zitat
Original von Stiller Beobachter
Warum? Weil er das schönere Kärntnerisch spricht??? Andere nachvollziehbare Argumente kann ich nämlich nicht entdecken... wenn ich zumindest mal die wirklich tiefschürfende Argumentation, dass Hala eben ein Eierbär war/ist, mal kurz ausklammere...
Obwohl ich nach genauerer Analyse dieser Aussage dann doch zugeben muss, dass da was dran sein könnte - weil Pöck dürften wohl ähnliche fachlich fundierte Überlegungen zu so mancher Entscheidung verleitet haben...
Bei Tropper wurde ja von irgendjemandem angeführt/argumentiert, daß er irgendwo mal 30 AHL Spiel absolviert haben soll, -was mMn aber auch unwichtig ist-, und dass das für Tropper spräche...
Stewart hat AHL und DEL Erfahrung, die hat Hala nicht, wenn ich ich richtig erinner hat er Nationalligaerfahrung. Stewart hatte heuer im Gegensatz zu Hala keine negative plus/minus und erzielte 4 Punkte mehr in dieser Saison, auch die Saison zuvor war er in beiden Belangen besser.
Stewart war in den letzten Saisonen mit Hohenberger für den VSV der defensive Leithammel. Bei Linz und Graz war Hala für die Defense nicht so wichtig wie ein Simonton oder Rebek.
Diese Argumente mögen tiefschürfender sein oder auch nicht, schlußendlich wird jeder nach seinen Kriterien beurteilen, -für mich ist Stewart puncto Körper- und Stellungsspiel besser und auch offensiv wertvoller.
Wie gut Hala kärntnerisch kann weiß ich nicht@Machreich
ich habe keine Vorurteile gegen Grazer Spieler, denke eher daß die Grazer Fans ihrer Spieler teilweise net objektiv beurteilen können.
Wenn man deine Beiträge, die über die Saison zwischen himmelhochjauchzend und einer Grazer Mannschaftsbeschimpfung pendelten, kennt, kommt man eigentlich auch net auf die Idee, daß einige Spieler des 5ten der Meisterschaft ein Fixleiberl im Team hätten.... -
Zitat
Original von nordiques!
die slowaken sind meines erachtens im sturm wiedermal bissl zu eindimensional besetzt und dortn fangt halt die defensive schon an ...
Versteh ich net ganz wieso sie im Vgl mit anderen Spitzenteams in der Offensive zu eindimensional sind.
Satan ist einer der komplettesten Spieler die's gibt, und Palffy, Stümpel, Orszagh, Handzus mMn auch absolut tolle two way forwards. Demitra und Hossa sind offensiv absolut top und Gaborik ein Wahnsinnskonterstürmer.
Außerdem ist dieser Offensivabteilung zugute zu halten, daß sie wahrscheinlich die am besten eingespielte ist, jahrelange gemeinsame WM Erfahrung und großteils auch heuer in einer Linie zu finden in der Slowakei...
-
Zitat
Original von mile
Glaub ich nicht, ihr seid nahezu komplett angetreten und habt einen Trainer, wir haben massive Ausfälle und keinen Trainer sondern Pöck. Ich hoffe, dass ich eines Bessern belehrt werde (vom nationalteam - nicht von eiskalt ;))mit Ach und Krach bist diesem Kelch jetzt noch entkommen,
-
Zitat
Original von tirolercap
Also eines muss man einmal klar festhalten: das Niveau einiger Formunsschreiber ist mit jenem unseres Nationalteams absolut vergleichbar. Was da Leute wie der Herr "Eiskalt" oder der Herr "Oleg" so von sich geben - einfach nur lustig.
Niveaulosigkeit wird mir attestiert, weil ich nicht deiner Meinung bin, weil ich eine Meinung habe oder weil ich mich nicht wie das Fähnchen im Wind dem lustigen Kärntner und Pöck-bashing anschließe...ZitatVielleicht sollte man das ganze einmal auf eine objektive pragmatische und menschlich nachvollziehbare Ebene bringen, ohne dass man jemanden gleich in irgend eine Mafia einordnet.
Objektivität wirst in einem Hockeyforum (Meinungsaustausch ;)) net finden, außer du bist der Ansicht, daß mit deinem Post nun die Objektivität einzieht...ZitatIn Österreichs Eishockey (und nicht nur dort) hat es einmal jeder Ausländer schwer, inbesondere wenn seine Vorfahren aus dem Ostblock kommen - Ausnahme kanadische Hockeyspieler, sofern sie im Kollektiv auftreten können. Hala ist nun seit 10 Jahren in Österreich, seit 3 Jahren österr. Staatsbürger, trotzdem aus Sicht von Vielen wird er nie ein Österreicher sein.
Mag sein, allerdings würde ich so allgemein einen türkischen Gastarbeiter und einen hochbezahlten Eishockeylegionär was soziale Stellung und Renommee angeht net vergleichen wollen.
Nationalmannschaften sollten weiters mMn nicht unbedingt aus Großteils eingebürgerten bestehen, das entspricht nicht ihrem Sinn. Man stelle sich vor alle C oder D-WM Nationen bürgern einfach 20 Kanadier ein...ZitatIn den Haupabendprogrammen vieler Sender laufen derzeit etliche Dokumentationen aus den 30iger Jahren, in Österreich hat sich ganz offensichtlich in Bezug auf das Thema "Ausländer" seit damals nicht viel geändert.
Gottseidank hat sich seit damals einiges geändert, vielleicht solltest etwas aufmerksamer fernsehen...ZitatDas ist die Hürde 1 ........................................... der WM verlieren, wird sich mit den Meinungsmachern unter den Spielern arrangieren müssen, zu viele Spieler sind ja wegen der Person Pöck schon gar nicht zum Kader gekommen.
Verschwörungstheorien, vielleicht in Aspekten hin und wieder sogar zutreffend, aber daß die Chemie zwischen Spielern untereinander und dem Trainer mit den Führungsspielern stimmen muss, ist ein universales Problem jedes Sports.ZitatZum rein Sportlichen: ich habe zufällig das 2. Spiel in CZ gegen Tschechien, ebenso wie die beiden in Ibk. gegen Slowenien, sowie ein Training in Ibk. gesehen. Hala hat nach Einschätzung aller Fachleute in den 4 Vorbereitungsspielen die er gespielt hat, die mit ABSTAND stärkste Leistung aller Verteidiger gezeigt - sowohl offensiv als auch defensiv, nicht nur auf Grund seiner 3 Tore (er führt damit als Verteidiger die Torschützenliste an, darüber hinaus erzielten die Verteider 3 Viertel aller Tore in der Vorbereitung) ist er aufgefallen.
Sagst uns auch welche Fachleute du da zitierst? Da ich nur ein Spiel gesehen hab, und in dem der Hala mir weder positiv noch negativ aufgefallen ist, werde ich meine Meinung nicht dem Hörensagen nach ändern.
ZitatDen Ruf er sei ein schwieriger Typ, hat sich Hala, seit er vor 10 Jahren die Grenze überquert hat eingehandelt, wiewohl ihn kein Mensch gekannt hat, aber Tschechen sind sowieso alle schwierig - eh klar, deswegen spielen wahrscheinlich massenweise Tschechen in der NHL und in der DEL.
Ich hab, und hauptsächlich hast in deinem Posting ja mich angesprochen, nie davon geschrieben, daß er schwierig sei. Habe seine Leistung aus meiner Sicht beurteilt, und dazu sind Foren und Forenschreiber ja wohl da. Übrigens spielt Hala nicht in der DEL, AHL etc. denn hätte er diese Klasse, würden wir über seinen Einsatz nicht diskutieren.ZitatDas Argument von Pöck ist einfach nur lachhaft, der 32-jährige Hala sei zu alt - was sind dann Ulrich, Viveiros, Stewart, Ressmann ... ? Es ist klar, dass das nur ein Scheinargument ist, um einen Spieler, welcher der stärkste Verteidiger in der Vorbereitung war, zu extrahieren.
Naja, ein paar Jüngere bei der WM Erfahrung sammeln zu lassen, ist als Ziel schon ok, Klimbacher wär so einer.
Ulrich und Viveiros sind einfach besser, aber wahrscheinlich ist mein diebezüglicher Zugang zu wenig pragmatisch.ZitatOb das Ganze ein Racheakt des Verbandes an den Graz99ers ist, kann ich von dieser Stelle aus nicht nachvollziehen,
na sicher, der Verband schadet sich selbst um den Grazern eins auszuwischen bei einer Sache die dem Steinburg höchstwahrscheinlich wurscht ist...Zitattrotzdem sind die Entlassungen von Göttfried, Tropper und Hala aus sportlicher Sicht nicht nachvollziehbar.
Kalt, Setzinger, Trattnig, Unterluggauer oder Ulrich wären nicht nachvollziehbare Entlassungen. Reichel, Hala, Tropper, Pewal sind argumentierbare, was ein kleiner aber feiner Unterschied ist.
ZitatSportlich hat er ganz klar gewonnen, jemand der gegen den x-fachen Weltmeitster CZ 2 Tore schießt (nicht wie Herr Eiskalt behauptet irgendwelche Nudelschüsse von der Blauen, sondern ein Alleingang- und ein Rebound-Goal), braucht keine Forumsschreiber und keinen Pöck um seine Leistung einzuschätzen.
Wenn dem so war, dann ists schade.
Dass die Spieler Forumsbesserwisser wie mich net brauchen um ihre Leistung in Relation zu setzten ist sowieso klar und auch net der orginäre Sinn eines Forums.ZitatWas da Leute wie A. Lakos (katstrophal), Stewart (ist mit dem Tempo maßlos überfordert), Pfeffer (was der im Team verloren hat versteht sicher nur Pöck), Ressmann (sein körperloses Spiel brachte manchen Zuschauer zur Rage), Peintner (fiel nur wie aus der Liga bekannt mit etlichen Checks von Hinten auf, ohne Wren und Craig an der Seite ist Peintner ein Landesligakandidat) oder die Harand´s aufführten, war einfach nur zum Grausen.
Lakos würde ich den Jetlag zugute halten, bei Stewart bin ich anderer Meinung (ohne einen Unterscheid zwischen Austrokanadier oder Austrotscheche zu sehen, denn das ist mir prinzipiell völlig wurscht).
Vollen Einsatz vom Resse bei einem Freundschaftsspiel zu erwarten ist wenigstens ein toller Joke....ZitatEinzig Kalt (bemühte sich sehr, dass ihm Koch fehlt sah man), Viveiros und in Ansätzen Setzinger, Ulrich und Unterluggauer bewiesen WM-Qualität, der Rest ist für die B-Division zu schwach.
Was soll dieser Fatalismus, die Burschen haben viel trainiert, das Tempo im Spiel war net hoch und Chancen den Abstieg zu verhindern haben wir allemal.ZitatAuf die nächste Bundesligasaison umgemünzt kann dies nur bedeuten: keine Reduktion des Ausländerkontingents, eher eine Aufstockung auf 7, sonst kann man bei den Spielen nur mehr Verwandte und Bekannte begrüßen. Das nationale Trainerteam gehört 3 Minuten nach dem Ausscheiden aus der WM fristlos entlassen
Aufstockung löst langfristig keinerlei Probleme, ist sogar kontraproduktiv. Das Niveau der Liga ist hoch genug.
Mit der Entlassung wäre ich allerdings einverstanden, denn Lars Bergström ist leider sowieso weg...ZitatEs ist nur zu hoffen, dass Leute wie Schmid, Pildner-Steinburg, der Newcomer Wetzl, oder aber auch einige gute 2.Liga-Leute wie Alfare und Herzog, das sinkende Schiff vor dem Untergang retten, wer das Schiff noch nicht schlingern sieht, möge die Hände von den Augen nehmen (oder sich einfach die WM genau ansehen).
Selbstregualtion hat noch nie funktioniert.
Ps.: Übrigens find ich dein Posting interessant und sehr lesenswert, auch wenn ich anderer Meinung bin.
-
Zitat
Original von HCI_Markus
Und er spielt bei keinem Verein, der in Kärnten ansässig ist.wie der Reichel und der Ratz,
-
Zitat
Original von RexKramer
Nur ist Stewart oder Hala überhaupt nicht die Entscheidung, die zu treffen war. Aber jetzt sind wir in der Situation, dass Pfeffer im Team ist(und bleibt falls Lakos nicht fit wird) und das ist ja wirklich ne katastrophe.7 Verteidiger bleiben schlußendlich im Kader, d.h. dass aus der Riege P. Lakos, Pfeffer und Klimbacher nur einer übrigbleibt.
Die zu treffende Entscheidung ist, wer bleibt übrig und net Hala oder Pfeffer. Ob Pfeffer nun 3 Tage vor oder nach Hala entlassen wird, ist total egal.Mit Klimbacher bin ich einverstanden, P. Lakos wenn er fit ist auch.
Das Problem hier ist wohl, daß Hala in Linz, Wien und Tirol ein Eierbär war, aber seit er in Graz spielt, ist er für die Grazer wohl nationalteamtauglich, ähnliches gilt für Tropper, der es sich heuer aber schon weit mehr verdient hätte.
Und das Argument, daß Stewart für die A-Klasse zu langsam ist, ist wohl wenn man für Hala argumentiert ein Eigentor. Stewart kann bei höherem Niveau sicher besser mithalten als Hala. -
Zitat
"Sie spielen extrem hart, ein schmutziges Hockey!"
VON MARKKU DATLER (Die Presse) 25.04.2005
Schweiz-Teamchef Ralph Krueger über WM, VEU und Österreichs Schicksalsspiel gegen Weißrussland.Die Presse: Schweiz hat zwei Testspiele gegen Österreichs WM-Gegner Weißrussland (3:1, 4:1) gewonnen. Für das A-Team ist es bei der WM das Spiel der Spiele - ihr Eindruck von der Mannschaft?
Ralph Krueger: Die Weißrussen sind stark, sehr laufsicher. Sie spielen extrem hart, ein schmutziges Hockey. Man sieht es heutzutage nur noch selten, ihr müsst sehr aufpassen! Vor allem - sie waren gegen uns noch nicht komplett!
Österreich muss gegen Weißrussland gewinnen, um nicht in die Relegationsrunde zu müssen. Welche Strategie würden Sie wählen?
Krueger: Defensive und Torhüter stehen wahrscheinlich absolut im Mittelpunkt. Und - man muss sie zu Strafen zwingen, da sind sie gefährdet. Wir erzielten in zwei Spielen drei Powerplay-Treffer.
Was erwarten Sie vom Test am Mittwoch gegen Österreich?
Krueger: Wir werden Linien testen, ein paar Sachen probieren . . .
Welche Ziele steckt sich die Schweiz bei der WM (ab 30. April) ab?
Krueger: Wir spielen in der Vorrunde gegen Tschechien, Kasachstan, Deutschland. Unsere Ziele haben sich, seitdem ich Teamchef (Anm.: 1998) bin, nicht verändert - wir wollen in die Top 8 der Welt. In sieben Jahren haben wir es fünfmal geschafft!
Werden bei der Rückkehr nach Österreich Emotionen wach? Sie führten VEU Feldkirch in den 90ern zu fünf Meistertiteln, gewannen 97/98 sogar die Euroliga?
Krueger: Da werden sogar sehr viele Emotionen wach. Unglaublich, ich liebe Österreich. Eine super Zeit. Und Wien ist eine tolle Stadt.
Vor allem treffen Sie viele Bekannte wieder. Vielleicht sogar Bengt-Åke Gustafsson. Der "Schüler" von einst ist jetzt Teamchef der Schweden.
Krueger: "Guss" war bei VEU ein Leader, fünf Jahre lang mein Assistent, hat Färjestad - mit Dieter Kalt - zum Meister gemacht. Er kann mit Menschen gut umgehen.
Hat sich im Lauf der Jahre ihre Trainer-Philosophie verändert?
Krueger: Ich bin der Ralph Krueger, der ich immer war. Vielleicht bin ich Gegnern gegenüber - sagen wir - kälter geworden. Als Trainer bist du immer sehr auf deine Arbeit, deine Aufgabe focusiert. Du denkst für den Moment - immer zielgerichtet.
Welches Motto predigen Sie ihren Spielern derzeit ein?
Krueger: Get into the moment - this moment is your life! Ich denke, das sagt alles. Ich versuche es, meine Cracks einzuhämmern!
-
Statistik, k.A., aber in den 80ern war der Westen besser und öfter bei den A-WMs, die DDR war a B-Nation.
-
lol,
ein sehr klassisches Eigentor, shame on me... werden jetzt betreten schweigen,;(... um Kraft für neue Torheiten zu sammeln
-
Sollte Pfeffer der 7te Verteidiger werden, würde ich mich auch bitter beschweren.
-
Zitat
Original von Powerhockey
angeblich soll er zu torgefährlich gewesen sein....:O
In beide Richtungen...
-
Zitat
Original von ChrisRuedi
Hallo Eiskalt,nur zu deiner Information falls du´s noch nicht bemerkt haben solltest:
Das von mir veröffentlichte Aufgebot und dein "aktueller" Kader sind völlig identisch !!!völlig? ob 21 oder 28 Spieler ist wohl net völlig Blunzen...
Grüße ins Ländle
-
Zitat
Original von stef
ich glaube nicht, dass dies die qualitätskriterien für eine a-wm darstellen.
sowie er in der ehl agiert, darf er auf a-gruppen niveau nicht rangehen, da wir alle wissen wie streng gepfiffen wird. stewart war schon beim tempo der slowenischen stürmer überfordert.Es bleibt wie immer Ansichtssache, für mich kommen ein Hala, Reichel oder Pfeffer in keinster Weise an Stewart ran, er ist konsequenter, weniger fehleranfällig und kann auch einen Pass nach vorne spielen. Gegen Slowenien ist mir weder Hala ncoh Stewart besonders negativ oder positiv aufgefallen, daher ziehe ich die gesehene Leistungen über die gesamte letzte Saison in Bertracht, die auch der der letzten Jahre entspricht.
Hala hatte ne gute Saison, ok, möcht aber sehen wieviele sich wieder aufregen würden, wenn er im Team wäre. Allen kann man's eh net recht machen, aber ohne Hala zumindest mir. -
der obrige Kader ist sicher net aktuell, Demitra spielt höchstwahrscheinlich nicht, hinter Visnovsky ist ein verletzungsbedingtes Fragezeichen, und 9 Stürmer werden halt auch zu wenig sein....
Aktuell ist dieser:
Tor:
Ján Lašák (Moeller Pardubice/CR),
Rastislav Stana (SK Södertälje/Švéd.),
Karol Križan (HKm Zvolen)Verteidigung:
Martin Štrbák (CSKA Moskva/Rus.),
Lubomír Višnovský,
René Vydarený (obaja Slovan Bratislava),
Richard Lintner (Fribourg Gotteron/Švaj.),
Zdeno Chára (BK Färjestad/Švéd.),
Radoslav Suchý (Tatravagónka ŠKP Poprad),
Ivan Majeský (Sparta Praha/CR),
Jaroslav Obšut (HS Lulea/Švéd.),
Dominik Granák (Slavia Praha/CR),
Richard Stehlík (Dukla Trencín)Sturm:
Žigmund Pálffy,
Jozef Stümpel (obaja Slavia Praha/CR),
Miroslav Šatan (Slovan Bratislava),
Pavol Demitra,
Marián Hossa,
Marián Gáborík (všetci Dukla Trenín),
Michal Handzuš,
Richard Zedník,
Vladimír Országh (všetci HKm Zvolen),
Marcel Hossa,
Ladislav Nagy (obaja Mora IK/Švéd.),
Luboš Bartecko (Dinamo Moskva/Rus.),
Peter Pucher (Znojemští Orli Znojmo/CR),
Juraj Štefanka (HC Vítkovice/CR),
Branko Radivojevi (HS Lulea/Švéd.) -
7 Verteidiger werden im Kader sein, die zuvor als gesetzt genannten sind 6 davon.
Hab auch nicht behauptet, daß der Reichel oder Pfeffer besser wären als Hala, nun ist keiner von beiden dabei, ich hab kein Problem damit,
Klimbacher hat mir heuer während der gesamten Saison besser gefallen.
Und ich bin nicht der Meinung, daß Hala sich allein durch die Tore fürs Team qualifiziert, die Frage ist ja auch wie wahrscheinlich ist es, daß er bei der WM wieder trifft, und wie stark ist er defensiv. 2 1000 Guldenschüsse reichen da mMn net, Hala war in den letzten Jahren in der Bundesliga immer wieder mit Aussetzern, Fehlpässen und Disziplinlosigkeiten zu bewundern, hat mich gewundert daß er üperhaupt berücksichtigt wurde.
Stewart ist als Defender seit Jahren eine Größe in der österr. Liga, auf die Idee ihn durch Hala zu ersetzen würd ich net kommen.Pfeffer wird wohl auch noch heimfahren, bleibt die Frage offen, ob Klimbacher oder P Lakos der 7 Mann ist.
-
ricky und einfan
da fragt sich der Kärntner nur, warum dann der KAC in den letzten Jahren im Finale war, und net der Supergau Veu oder Linz.
so falsch kanns dann wohl net sein die österreichischen Spieler aus den ersten 3 Linien der Finalisten zu nominieren, vor allem wenn Spieler aus anderen Teams schon nemma im Training sind.Über die Harands oder den Mössmer oder Auer wird von eurer Seite kein Wort verloren, wobei zumindest Mössmer seine Anwartschaft auf einen Spot gestern bestätigte.
Feuerts einfach die Schweiz oder Russland an, so Fans wie euch braucht eh keiner...
-
Unterluggauer, Ulrich, A. Lakos, Viveiros, Stewart, R.Lukas sind mMn gesetzt.
das 4te Verteidigerpaar wäre nun Pfeffer und Klimbacher. Klimbacher würde ich Hala und Reichel l vorziehen, und wer weiß vielleicht wird der P. Lakos fit, dann ist der Pfeffer auch noch draußen.
-
Bei der letzten WM in Wien gab's doch einen Würfel in der Stadthalle, kann mir schwer vorstellen, daß diesmal keinen gibt.
Zur letzten WM in Tschechien: Die neue Arena in Prag ist absolut top, allerdings war die Arena in Ostrava net so super, denke da bietet Innsbruck mit der renovierten Olympiahalle mehr.
In Wien muß auf jeden Fall eine neues Hockeystadion her, auch Klgft. braucht ein neues Hockeystadion, aber das ist wohl Zukunftsmusik....