Vielleicht gab es da in über 15? Jahren dann hoffentlich doch eine Professionalisierung.
Technische Möglichkeiten sind heute auch andere, also ich wäre auch schwer verwundert, sollte das Bates reloaded werden.
Vielleicht gab es da in über 15? Jahren dann hoffentlich doch eine Professionalisierung.
Technische Möglichkeiten sind heute auch andere, also ich wäre auch schwer verwundert, sollte das Bates reloaded werden.
puls24 kann man es im nachhinein nicht noch mal ansehen soweit ich sehe?
Braucht man da einen link/code? Wenn ja würde ich mich freuen
Ein stichhaltiges Gerücht
https://www.eliteprospects.com/player/11253/cody-hodgson
Der ist das beste Beispiel das alles geht, 7 Jahre Pause und dann trotzdem 13 grundsolide Spiele in der AHL
Sicher eher die Ausnahme als die Regel und dann kommt es halt auf den Kontext drauf an.
-> Wenn er fit und verletzungsfrei die gesamte Vorbereitung mitgemacht hat ist es schon was anderes als wenn man "kalt" am Saisonende in die Schlacht geworfen wird.
zum Spiel:
intensives Spiel, mit einigen ausgelassenen Chancen auf beiden Seiten. Der Spielverlauf bis zum 2 zu 0 aus meiner SIcht nicht unglücklich für den VSV, aber das Ergebnis auch nicht unverdient zu dem Zeitpunkt.
KAC hat mir grundsätzlich gut gefallen, wobei man schon einige Baustellen wieder identifizieren konnte:
- Bei 5 vs 5 zwar optisch gut, im Slot aber keine Durchschlagskraft bzw. im Abschluss zu kompliziert. Hinsichtlich net front presence und der Erarbeitung von ugly goals erwarte ich mir einfach mehr.
- Tw. zu kompliziert und ungenau gespielt und damit mit hohem Risiko. Einige Mal wurden in den Angriffsbemühungen mit 3 tief stehenden Stürmern der Puck ungenau gespielt oder auf gut Glück in die mitte gechipt und der kullert dann in den hohen Slot und führt zu einem gefährlichen Konter oder gar odd men rush. Das kann man sich in der PO keinesfalls erlauben in der Frequenz.
- bei 5 und 5 schießen wir gegen gut verteidigende Mannschaften zuletzt wenig Tore. Bozen, Salzburg, 2/3 versus 99ers, jetzt der VSV
Positiv:
- Maier mit starker Leistung, Strong aus meiner Sicht stabil.
- 1st line spielerisch tw. wirklich sehr fein
- PP war gestern endlich mal zweckorientiert
- Charakter und Motivation passt bei diesem Team wirklich sehr sehr gut.
- PK
- Schirileistung souverän: haben es super geschafft die Emotionen wenn notwendig rauszunehmen und waren immer Herr der Lage. Keine mir aufgefallenen Fehlentscheidungen und eine klare Linie im ganzen Spiel. Eine Wohltat nach den Schwindligen aus dem Graz-Spiel.
MacReady: Ärztliches Attest bestätigt seine Fitness. Der gleiche Arzt hat damals Jonathan Aitken durchgecheckt.
Shawn Bates hatte sicher auch einen guten Arzt.
Ich bin mal bewusst bösartig; Im Stream schaut der Großteil des KAC Publikums nach Geriatrie aus. Aufgrund der Abo-Kosten jetzt auch keine Überraschung, dass sich Junge das tw. nicht leisten können oder wollen.
Zu meiner Jugend gab es genügend billige Steher, die meisten auch mit guter Sicht und es war jetzt nicht das Thema keine Karten zu bekommen, wenn man wollte, auch für die Topspiele.
Denke schon, dass dieser Sachverhalt jetzt eher ein Hemmnis dabei ist jüngere Generationen gebührend an den KAC heranzuführen.
„…heuer war ein Engagement in Europa aufgrund bürokratischer Vorgaben, die sich aus dem Umzug seiner Familie in die USA ergaben, bis vor kurzem noch nicht möglich.“
Klingt für mich eher nach bullshit.
Bis jetzt sind es nur Gerüchte.
Keiner von uns weiß, ob und wie sich Clark fitgehalten hat. Ich nehme an, dass der KAC da ggf. schon sehr genau evaluiert, ob er von der Fitness her in einem akzeptablen Bereich ist.
Um game shape und in den PO-Modus zu finden hätte er nur 4 Partien, ob das ausreicht, ist wirklich zu hinterfragen, da bräuchte es schon einiges an Klasse. Auch wenn man Eishockeyspielen nicht verlernt.
und ob er als Option fürs nächste Jahr gesehen wird, in dem Alter, - läge zumindest nicht auf der Hand.
Das wundert mich jetzt weniger, manchen geht es einfach ab, oder sie wollen es einfach noch mal wissen.
Nach der "Pause" und altersbedingt eine schwächere Liga und ein Team, das in der PO weit kommen kann.
Klingt jetzt alles nicht abwegig.
- wie sehr sich die fehlende Tiefe in der Verteidigung auf das gesamte Team auswirkt ist augenscheinlich: für alle brenzligen Situationen haben Furey/Fischer aktuell nur die Wahl zwischen Unterweger/Nickl od. Maier/Aabo. Egal ob noch ein paar Minuten zum Runterspielen sind oder beim PK: es lastet konditionell alles auf diesen 4 Herren.
- Kein Wunder, dass es bei Aabo alles andere als rund läuft und die genannten während des Spiels komplett überspielt sind mit den einhergehenden Flüchtigkeitsfehlern bzw. phasenweise Null Break-Outs, weil einfach die Luft fehlt. Vom fehlenden offensiven Druck brauchma gar nicht reden.
2008 sowas gab es einmal eine Saison, da hatten wir vor dem Playoff eine Verteidigung mit Furey, Brown, Tory, Reichel, Ratz, Schumnig und trotzdem hat man noch den 40-jährigen Pellegrims geholt für mehr Stabilität in der Defensive. Konsequenz: Salzburg schließlich im Finale Spiel 6 bezwungen.
Mit 2 gleichwertigen D-Pärchen bist bei einer adäquaten Vorbereitung, von der ich ausgehe, nicht überspielt. D3 spielt meiner Wahrnehmung nach sicher ihre 15min pro Spiel. Also Workloadproblem sollte da wirklich keines bestehen.
Ja, man hat Pellegrims 2008 deshalb geholt, aber Unterschiedsmacher war er aus meiner Sicht keiner. Den Part hätte Ratz genausogut gespielt und der musste damals dann zusehen.
Zum Nachrüsten:
Also einen D für Tiefe und Breite brauchen wir mMn nicht. Einen Top-Defender, der den Puck ins Drittel bringt und fürs PP Optionen gibt, würde wohl jedes Team nehmen, mal abgesehen vielleicht von Salzburg. Da wird es halt schwer, einen Spieler dieses Profils nach Klgft zu locken, falls überhaupt am Markt.
ja, nicht gut, bin gespannt ob es a Reaktion gibt, sonst wird s schwierig.
Auffallend viele Fehlpässe beim KAC trotz der frühen Führung.
ja, grazer sind aber auch gut drauf eingestellt wie wir auslösen und stellen das Mitteldrittel gut zu. Vorne sind sie auch gefährlich, kann man froh sein, dass viele Grazer Spieler das eigene Drittel nicht in der Stellenbeschreibung haben.
Hier haltet sie sich bereits textsicher an das Original, was Mama "sehr freut".
wollte dir eigentlich eine PM schreiben, aber das hast ja deaktiviert.
Kurzfassung:
- es gibt einen Unterschied zwischen Kritik und Empörung
- abgesehen davon, die Frage ist im Einzelfall auch, ob man sich durch seine Kritik/Empörung moralisch überhöht
- deine Gesellschaftskritik ist mMn berechtigt, aber daraus abzuleiten, dass Problematisierung von Sachverhalten deshalb obsolet ist, teile ich nicht
- Mich ärgerts generell, wenn in der Eishalle die Latte sehr tief hängt. Würde mit meiner Tochter öfter zusehen gehen, ein paar mal war sie auch schon mit, hab aber keine Lust einer 5jährigen gewisse Ausdrücke zu erklären. Und nein, sie lässt sich zumeist nicht mit Beschönigungen abspeisen oder auf die Pubertät vertrösten.
- Ich bin hier nicht das Opfer, man muss aber auch nicht das Opfer sein, um Dinge anzusprechen. Oder soll das nur im Kontext des persönlichen Risikos tun, das in einem Forum wie diesem nicht gegeben ist. Auch muss man weder ein Heiliger noch die Sprachpolizei sein; Bei der Kampfmannschaft und nach ein paar Bierchen hab ich auch schon nicht Jugendfreies von mit gegeben. Und nein eine Sportveranstaltung ist nicht die Oper. Heißt aber nicht, dass es trotzdem eine Verhältnismässigkeit geben kann, die hier halt sehr unterschiedlich interpretiert wird und dass man die Pappn zu halten hat, wenn man Dinge anders sieht.
Wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben, weil die Bereitschaft auf Geschriebenes einzugehen eh enden wollend ist, aber andererseits schaden tut es auch nicht.
Der Vorwurf der Empörungsgesellschaft ist billig, weil er die Kritik anderer pauschal desavouiert. Damit will ich nicht sagen, dass es das Phänomen nicht grundsätzlich gibt, die Meinung dass solche Sprechchöre im U-Bereich unpassend sind, fällt für mich weder inhaltlich noch in der Art wie sie geäußert wurde da rein.
Ad Frauenfeindlichkeit:
Der Punkt ist nicht, dass eine Berufsgruppe herabgewürdigt wird, der Punkt ist, dass die Ehre des Sohnes von der Sexualmoral der Mutter abgeleitet wird. Analoge Schimpfwörter wie Sohn eines Hurenbocks gibt es nicht. Das ist der sexistische Aspekt daran.
da wiederspreche ich. der herburger war damals von beginn an sehr gut als center in reihe 1 aufgehoben. ich glaube zwischen schneider (der da noch am flügel gespielt hat) und brandner.
die für mich beste 4. linie haben die geiers gemeinsam mit dave schuller gebildet. die sind damals ein programm gefahren
Herburger hat die Geiers schon gecentert meiner Erinnerung nach aber nominell als 3te Reihe damals.
Als vom Spielerischen typische 4te würden mir eher Folgende einfallen:
Im ersten Jahr war Liivik Kraus Witting in der PO schon sehr fein.
Oder die 4ten Linien die SuperMario Schaden anführte.
Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht ganz, bei aller Animosität zwischen den beiden und bei allem Konkurrenzdenken/Egoismus, sollte sowas in einem professionellen Betrieb lösbar sein. Wenn nicht dann haben einer der beiden oder auch beide ein massives charakterliches Problem. Und dann solltest auch vom Management frührt härter durchgreifen und einen trade erzwingen.
Natürlich schade um die Canucks, hab mich sehr gefreut, dass nach der Sedin Ära endlich wieder mal mitmischten.
Ich finde den Check in der Härte unnötig und natürlich kommt der für Frank aus dem Nichts (Blindside?).
Aber er trifft die Schulter und hat den Ellenbogen nicht ausgefahren. Wenn man genau hinschaut, trifft dann durch die Wucht Frank's eigene Schulter sein Kinn.
Edit: hat sich eh mit vorherigem Beitrag bestätigt/erledigt
Ich denke auch, dass der Cut vom Aufprall am Eis stammt.
2 Spiele find ich ok, 3 wären auch ok, trotz aller unnötiger Härte würde ich mehr aber ungerechtfertigt empfinden.
solangs nicht homophob oder rassistisch ist.
dh Frauenfeindliches ist wiederum OK, wenn du die Hu...s.... Gesänge verteidigst?
Ich bin auch der Meinung, dass sowas im U Bereich nichts verloren hat. Da kann man sich schon auf positiven Support beschränken.
Allerdings wirst halt oft genug ein paar Trotteln bei so einer Veranstaltung haben, vor allem wenn es Alkohol gibt.
Carolina muss Rantanen erstmal halten können, ansonsten wars ein teurer Trade, denk aber die Verlängerung wird schon fix sein.
Yupp, für sie zu hoffen. Und sie haben da aus meiner Sicht mehr Spielraum als Col und die "gesündere" Cap-Struktur.
Wobei Necas ja auch angeblich aus Carolina weg wollte, von dem her haben sie vielleicht auch weniger hergegeben, als es scheint.
Wenn der Linesman die Hand oben hat und abseits anzeigt, kannst das goal nicht geben aus meiner Sicht. Selbst wenn es eine Fehlentscheidung gewesen sein sollte.
Ob es so war, weiß ich nicht.
Alles anzeigenNa bumm.
Mikko Rantanen nach Carolina, nachdem er sich mit den Avs nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen hat können.
Dafür wohl Nečas und Kotkaniemi nach Colorado.
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Edit: Jack Drury, nicht Kotkaniemi.
Ein echter Blockbuster. Den Coloradofans tut es sicher weh, könnte mir aber gut vorstellen, dass für beide Organisationen ein Win Win ist.
Für dieselbe Aussage bin ich diese Saison schon von Biedermann „gerügt“ worden weil es lt. ihm nicht stimmt.
Also die Produktion ist schon relativ arm, muss man sagen. Da fehlen Kameras um Spielsituationen aufzulösen, es gibt keine Zeitlupen und kaum replays. Die Übertorkamera haben sie auch nicht integriert in die Übertragung. Wobei gestern wäre ein Mehrangebot hier wohl eher masochistisch gewesen für uns KACler.
Also i h hätte ehrlicherweise auch kein abseits erkannt
Ich auch nicht, aber ist vergossene Milch. Im TV gab es keine vernünftige Perspektive um das eindeutig aufzulösen.
Heut….
is aber die Scheibe auch so garnet für uns gesprungen, auch die Strafen tlw….will net jammern…
War schwach - ja, aber viel Unglück dabei,
Wie auch Furey schon bei ähnlichen Spielen richtig angeführt hat, Glück muss man sich erarbeiten/verdienen.