1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Co-Trainer Rozmann adé ?

    • Eiskalt
    • 4. Dezember 2006 um 11:29

    christian
    Naja so einfach kannst halt nicht sagen, daß der Grabner doppelt so gut ist wie der Teppert... :D :D :baby: :rolleyes: :rolleyes:

    @topic
    Bei der konditionellen Schwäche/mangelnden Spritzigkeit sehe auch eine Teilschuld beim CoTrainer, der mW dafür hauptverantwortlich war?
    Dass die Cracks selbst auch eine gewisse EIGENVERANTWORTUNG haben, und es Safron und Co wohl nicht verhindern können, wenn einer sich nach einem Training, wo er angeblich nicht schwitzte 40min auf den Ergometer haut, sollte aber auch klar sein.

    Personelle Fehlbesetztungen und zuviel Freunderlwirtschaft im Nachwuchsbereich dürfte festsehen, was sich inzwischen auch am Output niederschlägt.
    Ich bringe diese Fehlentwicklung schon mit Sulzer, Dolinar und Rozzman in Verbindung.
    Leute rauszuhauen kann aber net der letzte Schritt sein, denn nun sollten Fachmänner mit unumstrittener Kompetenz diese Positionen einnehmen.

    @Premiere Interviews
    Da ich leider das Spiel net sehen konnte, kann irgendwer die Argumentationslinien, Vorwürfe und Schlammpatzen wiedergeben?

  • hockeyfans.at – eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007

    • Eiskalt
    • 4. Dezember 2006 um 11:11

    Wäre auch eher für den realen Namen... und halte nix davon beide rauf zu schreiben.

  • 27. Runde: KAC - Salzburg

    • Eiskalt
    • 3. Dezember 2006 um 16:24

    sebold
    ich denk den meisten Zuschauern ist's egal, daß die Nr. 61, der Sprößling der legendärsten wr. Nr. 16 aufläuft.

    Btw. ist Banham eigentlich verletzt? der spielt ja schon einige Runden nicht oder?

  • Tony Iob

    • Eiskalt
    • 3. Dezember 2006 um 13:03

    Sag ma mal so:
    Bousquet, Craig, Guillet, Brule und einige andere überzeugen als Legios z.Z. doch mehr.
    In den Spielen, die ich heuer sah, war von Spritzigkeit und Zweikampfstärke bei Iob net viel zu sehen, allerdings hab ich seine besseren Matches vermutlich net gesehen.
    Daß er von den Anlagen her einer ist, der scoren kann und der sich auch vors Tor traut ist richtig.
    Diese Qualitäten wird er jetzt neben Norris und Intra wohl hoffentlich beweisen/bestätigen...

  • Aktion: Wir fordern weniger Legionäre!

    • Eiskalt
    • 2. Dezember 2006 um 22:56
    Zitat

    Original von RexKramer


    Ach übrigens, so geht's in meinem Satz den du da so schön zitierst weiter


    ->Welches planwirtschaftliche Punktesystem? eisbärli hat mE keineswegs die Abschaffung des Spielermarktes verlangt.
    Also ich hab das aus dem Posting auf das du geantwortest hast, nicht herauslesen können.

    Wenn du regulierende Maßnahmen mit Kommunismus sowjetischer Prägung gleichsetzt/karikierst (nicht zum ersten mal kam dieser Vgl. von deiner Seite) und dir dann im nächsten Absatz das tautologische Hintertürchen offenläßt, dass "smarte" Regeln das Produkt EBEL "verbessern könnten", da zugegebenermaßen der Spielermarkt "nicht völlig effizient" ist, dann kommt da bei nichts von einem süffisanter Vgl. an, sondern bewußte neoliberale ;) Überzeichnung.

    Zitat

    Es gibt in der Ökonomik von Sportligen auf Grund deren besonderer Eigenschaften ("joint supply" des Produktes Spiele, zahlreiche externe Effekte, das Spannungsfeld zwischen Konkurrenz und notwendiger Kooperation etc...) gehörig viele Gründe warum ein Markt nicht so gut funktioniert als wie er funktioniert wenn's zB um Wurstsemmeln geht. Und darum können denke ich Interventionen, wenn gut überlegt, wirklich effizienzsteigernd sein


    Sportligen und Wurstsemmeln haben ökonomisch betrachtet andere Eigenschaften,... AHA!

    Zitat

    Die Punkteregelung (so wie sie kommuniziert wurde) jedoch bedeutet eine Abschaffung des Marktes


    wie wurde sie wann von wem kommuniziert?

    Zitat

    und damit der Verzicht auf das was ein Markt unbetrittenermassen von allen Institutionen am besten kann:

    warum diskutieren wir dann hier? :)


    Zitat

    Informationen über die Güte eines handelbaren Gutes (in dem Fall der Fähigkeit eines Spielers) in einer klaren Maßzahl, dem Preis, zusammenzufassen. Auch das ist nicht immer perfekt aber es gibt keine Institution, die das auf lange Sicht/im Schnitt besser kann


    Ist das nun Meinung oder Argument... :P


    Zitat

    Es kommt auch drauf an auf welches Segment des Marktes man es anwenden will. Und wenn man sich die analogie zu den US Ligen anschaut (Rookie Markt) wird man draufkommen, dass man um sowas überhaupt machen zu können (von gut machen ist da noch keine Rede) völlig andere institutionelle und rechtliche und auch kulturelle Voraussetzungen braucht.

    Niemand sprach davon, ein spezielles System 1 zu 1 zu kopieren. Vielmehr sollte es darum gehen sich eklektizistisch all das aus der Schweiz, Schweden, Slowakei etc. rauszupicken, was den österr. Eishockeysport positiv beeinflußt ohne die österr. Grundvoraussetzungen wie Eishockeykultur, Infrastruktur, finanzielle Möglichkeiten etc. aus den Augenwinkeln zu verlieren.
    Die "Befreiung des Spielermarktes" ist für mich da kein schlüssiges Konzept.

  • Aktion: Wir fordern weniger Legionäre!

    • Eiskalt
    • 2. Dezember 2006 um 20:42
    Zitat

    Original von RexKramer


    Wenn du mir ein plausibles Argument sagen kannst warum so ein Punktesystem in der Realität funktionieren soll, zahl ich dir demnächst in der TWK Arena (vorzugsweise Dienstags) ein Getränk deiner Wahl.
    In der UdSSR hat man auch gedacht, dass mit einer Planungsbehörde an der Spitze der Produktion eine effiziente Zuteilung der Ressourcen erreciht werden kann - hat super funktioniert ;-).

    Schon klar, jede regulierende Maßnahme am freien Markt malt gleich den kommunistischen Beelzebub an die Wand.

    ->Es kommt halt auf die Ausgestaltung des jeweiligen Punktesystems an, ob und inwieweit es das österr. Hockey positiv beeinflußt.
    Und welche Ziele die Vereine und der Verband damit verfolgen.

  • Aktion: Wir fordern weniger Legionäre!

    • Eiskalt
    • 2. Dezember 2006 um 15:19
    Zitat

    Original von RexKramer
    Für alle zweifler nochmal zum Mitdenken was passieren würde, sollte die Legioquote gesenkt werden:

    Annahme: von 6 runter auf 3

    Um die abgegangenen Legionäre zu ersetzen müssten die Clubs auf Ösis zurückgreifen. Da die Legionäre durchwegs zu den Leistungsträgern in den Teams zählen würde man versuchen möglichst gute Ösis verpflichten zu wollen. Daraus folgt, dass die "guten" Ösis in ihrem Marktwert steigen. Wer kann diesen gestiegenen Preis bezahlen? Klar, die Vereine mit mehr Finanzkraft. Das heißt die "reichen" Vereine würden ihre verlorenen Legionäre mit den guten/besseren Ösis der ärmeren Klubs ersetzen und somit keinen allzu dramatischen Abfall der Spielstärke des Kaders erleiden. Die "ärmeren" Vereine wiederum müssten sich woanders um ihre neuen Ösis umschauen: in der u20 und in der NL.

    Frage: in welcher österreichischen u20 Mannschaft bzw. in welchem NL Verein gibt's österr. Spieler, die ab nächster Saison eine tragende Rolle in der EBEL spielen könnten (d.h. 10+ Minuten Eiszeit pro Spiel) und die jetzt noch nicht auch schon EBEL spielen?
    Bitte um Antworten.

    Das heißt, eine Verringerung der Legioquote würde überproportional die Vereine treffen, die eh schon zu kämpfen haben. Deren Kader würde ein noch stärkeres Leistungsgefälle bekommen, was dazu führt dass die Trainer dort versuchen würden irgendwie mit 2 Linien durchzukommen (wieder keine Eiszeiten für die Jungen) was für's Ö-Hockey ganz Scheiße wäre.

    Beispiel:

    Würde man Salzburg den Artursson wegnehmen würden sich die Bullen den Unterluggauer (bitte jetzt nicht sagen, dass der eh nix kann) holen und die Haie müssten (weil der Heikkinnen auch weg ist) in der zweiten Defense mit Schwitzer und Gruber spielen über die jetzt schon alle schimpfen. Dann ginge es in der Tiwag Arena zu wie in den Anfängen des HCI in der neuen BL (1000 Zuschauer). Dieses Beispiel ist auf beliebig erweiterbar.

    Alles anzeigen

    Hypothesen...

    Schockartiges Herabsetzten des Legiokontingents ist unrealistisch, d.h. es wird sowieso a paar Jahre dauern, bis in Aut wieder nur 5 oder 4 Legios pro team erlaubt sind. (Vermutlich wenn ein oder 2 Vereine pleite gegangen sind, da sie sich mit nur 10 Legios die teuren Österreicher net leisten konnten.)
    Daß sich dann alle vereine mit weniger Niveau zufrieden geben müßten ist klar.
    Das Problem ist, daß die Vereine aus kurzfristigem Egoismus gegen diese Entwicklung arbeiten und unter dem anderen finanziellen Rahmen net wirtschaften wollen, was nicht heißt, daß es nicht möglich und auch wünschenswert wäre.
    So ist die EBEL halt eine weitere kanadische Liga.

    Und wo ist der ANreiz für die Vereine junge Spieler auszubilden und in die Kampfmannschaft einzubauen, wenn sowieso immer irgendwo an drittklassigen Kanadier findest, der besser ist als ein österr. Talent.

  • Rechtschreibakrobaten

    • Eiskalt
    • 1. Dezember 2006 um 13:37
    Zitat

    Original von Miro99
    Kronen Zeitung Graz 1.12.2006

    Kaff verspricht Chris Harand.....

  • KAC verpflichtet Chris Harand

    • Eiskalt
    • 1. Dezember 2006 um 00:36
    Zitat

    Kann mir nicht vorstellen, dass Harand teuer ist.... Mitten unter der Saison wird er ja wohl einen Leistungsvertrag (angesichts seiner stats) bekommen haben ???

    Kann ich mir auch nicht vorstellen, vor allem wenn man an Namen wie Bartolone, Pusnik oder Persson denkt. Da bewies der KAC-Vorstand bei langjährigen und hochdotierten Verträgen sein Verhandlungsgeschick.
    Rebek dagegen konnte immerhin 1 Jahr an den Verein gebunden werden...


    Konservative KAC-Traditionen.... wir professionelle Nachwuchsarbeit und kontinuierlicher Einbau von talentierten Nachwuchsspielern?
    Oder die Tradition keine mittelmäßigen bis unterdurchschnittlichen Ergänzungsspieler zu verpflichten? (Foster, Strobl, Harand...)

  • KAC verpflichtet Chris Harand

    • Eiskalt
    • 30. November 2006 um 18:07

    FASSUNGSLOS 8o

    Was soll man dazu noch sagen.... nicht das es reicht in der Tabelle am Ende rumzukrebsen, was ja noch ertragbar wäre, nein, dieser besch...Vorstand lässt sich wirklich keine Chance entgehen die Vereinsfarben noch weiter in den Dreck zu ziehen und jegliche Tradition zu bespucken.
    Von der sportlichen Inkompetenz ganz zu schweigen....
    Jede Klagenfurter Integrationsfigur wird mit Genuss abmontiert, dafür holen sie sportlich minderbemittelte Durchschnittsspieler, die nicht nur nicht zum KAC passen, sondern auch gegen alles stehen was das wenige, das von der Vereinsphilosophie inzwischen noch übrig ist, konterkarieren.
    Safron und Reichel schafften es aus dem KAC einen erfolglosen Plastikverein zu machen, vielen Dank dafür, zum österr. Eishockey geh ich nemma....

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • Eiskalt
    • 30. November 2006 um 15:00

    Baumgartner und Ban wird Boni vermutlich nicht zu testen brauchen, da wird er ziemlich genau wissen, was sie können, bzw. nicht können.

  • 6 Spiele Sperre für Bob Wren

    • Eiskalt
    • 30. November 2006 um 14:40
    Zitat

    das man sich den spieler nicht anhört ist ebenso fragwürdig, denn wenn man sich die gründe anhört, wird man wissen, dass es ein rache akt an koch war, weil dieser wren zuvor mit dem ellbogen gegen den kopf gecheckt hat, was die aktion vom wren natürlich nicht entschuldigt.


    Dass das Foul ein Revanchefoul war, macht die Sache ja net besser. Im Gegenteil.

  • 6 Spiele Sperre für Bob Wren

    • Eiskalt
    • 30. November 2006 um 14:23

    Kleine zeitung:

    Zitat

    Bully. Wren hatte Koch bei einem Bully attackiert. Das Resultat war eine Rissquetschwunde an der Nase, ein Bluterguss über die gesamte Stirn und eine leichte Gehirnerschütterung. Koch hatte sich aber trotzdem entschieden, weiterzuspielen.

    Mig 69

    Zitat

    koch konnte das spiel fortsetzen! perthaler braucht zahnersatz. kein unterschied? für viele scheinbar nicht, und im strafausmass auch nicht.

    Die grundlegende Frage ist halt ob Absicht oder Verletzungsfolge als entscheidender beurteilt werden.

    Ich bin für ersteres.

  • Justin Kelly wechselt zum HC Pustertal

    • Eiskalt
    • 29. November 2006 um 23:56

    Pustekuchen....

  • Rechtschreibakrobaten

    • Eiskalt
    • 29. November 2006 um 23:54

    Vielleicht ist das Verwenden "trendiger Rückschläger" ja das Linzer Erfolgsgeheimnis.
    ->...Während die Kacler noch mit Krücken der Marke "Artis" spielen :P

  • Happy Birthday, Senior-Crack

    • Eiskalt
    • 29. November 2006 um 21:46

    Happy Birthday!

  • 99ers trennen sich von POLLROSS

    • Eiskalt
    • 29. November 2006 um 16:29
    Zitat

    aber schurians kleine "abrechnung" mit dem grazer vorstand in der drittel-pause damals beim linz spiel auf premiere, hatte es in sich. da wurde viel zerbrochen.

    Was hab ich da versäumt?

  • KAC verpflichtet Chris Harand

    • Eiskalt
    • 29. November 2006 um 12:56
    Zitat

    Original von Oleg
    Personell braucht der KAC, gerade bei den 56 Saisonspielen, Verstärkung und wenn man einen ehemaligen Nationalspieler ablehnt nur weil er den Namen Harand hat dann frage ich mich schon ob ihr noch auf diesen Planeten lebt.


    Ehemaliger Nationalspieler ist er offiziell, nur sollt man dann auch sehen, daß er einer der Lückenbüßer in der 3ten bzw. 4ten Linie war, über die man immer diskutieren kann, was sie denn im Team verloren haben.
    Btw. Horsky, Ofner, Schuller, Schaden, alles zumindest ehemalige Nationalspieler...


    Zitat

    Harand wäre im KAC-Kader unter den Top-Österreichern oder glaubt wer das er schlecht ist als Horsky oder Ofner, eher im Gegenteil. Natürlich wäre euch ein Koch oder Kalt lieber, nur die werden auch bis 2010 definitiv nicht in Klagenfurt spielen.


    C. Harand ist schnell, kein schlechter Eisläufer, spielerisches Talent billige ich seinem Bruder mehr zu. Letzte Saison in Linz kam er glaub ich auf 6 Goals, statistisch können da Ofner und Horsky schon mithalten, auch wenn ich nicht der Meinung bin, daß sie bessere Spieler sind.
    Harand ist für mich ein Durchschnittsspieler, und Durchschnittsspieler gibts in Klgft inzwiscehn schon genug.

    Zitat

    Kurz gesagt: Der KAC muss alles nehmen auf zwei Kuven fahren kann und einen Schläger halten kann - ihr habt keine andere Wahl und Chris Harand wäre für euch ein absoluter Glücksfall.


    Seh ich nicht so, denn genau dieser zugang hat nicht unwesentlich zum Niedergang in Rot weiss geführt.
    Strobl, König, Foster, Steinwender, .... QUALITÄT statt Quantität würde dem KAC helfen.


    @la

    Zitat

    Lasst doch die jungen -Vaschauner,100pfund??- spielen, die werden den karren aus den dreck ziehen- *lol*) wäre diese Verpflichtung natürlich ein "Skandal".....


    Schrieb ich das irgendwo? Jugendspieler in solchen Situationen zu verheizen ist natürlich kein Ansatz.
    Abgesehen davon, davon orte ich das Verbesserungspotential eher bei den Legios, beim KAC ist Hinz absolut top, bei Villach Bousquet, Edgerton, Gauthier und Elick.
    Dass man mitten in der Saison solche Leut net aus dem Hut zaubert ist allerdings klar.

    Zitat

    Sehe ich übrigens gleich wie die Sulzer-Gschicht: Ein umstrittener Mann (teilweise verhasst, der selbst x Spieler vergraulte) wird durch die Dummheit des KAC-Vorstands (der schon als Präzidenzfall für die Frage: "Wie mach ichs nicht!" dienen könnte) auf dermaßen dämlichen Weg abmontiert, dass sich für besagten Hanse (und die ahnungslosen Medien) eine großartige Bühne bietet weiter auf den Verein hinzuschlagen, Binsenweisheiten loszuwerden oder zumindest Schmutzwäsche zu waschen.....Hat beim KAC noch niemand etwas von Unternehmens- Personality bzw. Vereins-PR gehört....Peinlich, peinlich!
    .


    Nein offensichtlich nicht, -aber das ist keine Neuigkeit, die durch die "Hanse Gschicht" zu Tage trat.

  • KAC verpflichtet Chris Harand

    • Eiskalt
    • 29. November 2006 um 03:00

    Selbst wenn die Krätzn 100 Punkte machen sollte, ich find das zum SPEIBEN.
    Was soll das bringen, "differencemaker" ist er kaner, und mit seinem erblich vorbelasteten Namen am rot weißen Dress werden noch die letzten Fans vergrault.
    Ich hoff mal er wechselte nach Anaheim, denn für Enten hab ich in der Beziehung was übrig...

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Eiskalt
    • 29. November 2006 um 02:46
    Zitat

    Original von mig_69
    Eiskalt:

    ich gestehe dir zu, dass du allein eishockeyfan bist, und von ereignissen beim fussball keine ahnung hast.


    DANKE! Naja, keine Ahnung ist mir jetzt aber auch wieder nicht recht... :P


    Zitat

    bei dem spiel waren damals rund 7000 besucher.


    Das scheint mir wirklich viel für die Admira, die mir btw sicher net unsymphatisch ist.
    Zu Zeiten als ich noch hin und wieder Fußball im ORF geschaut hab, da waren die Tribünen in der Südstadt bis auf den Trommler mit dem Megaphon halt wirklich wie ausgestorben, was mich damals schon sehr belustigte.

    Zitat

    sag mir mal, wann in kärnten soviele leute zum sport gehen, abgesehen vom strandvolleyball.


    Beim "Ironman" sollen 100 000 zuschauen gewesen sein 2004,
    k.A. wieviele zum erstklassigen FCK kamen, bei der Copa Pele seinerzeit anfang der 90er waren im Klgfter Stadion an die 10000, -ist aber eigentlich ziemlich wurscht...

    Zitat

    härteschlacht gab es keine. die eskalation fand nach dem spiel statt. bis zu dem tor in der 95.spielminute war es ein normales fussballspiel.


    Also hatte die "Feindschaft" nichts mit überharten Matches der beiden Teams zuvor zutun? Ist nicht so unwahrscheinlich, daß ich mich irre.

    Zitat

    warum du in einem eishockeyforum admiraner provozieren willst ist mir nicht klar. vielleicht solltest du doch fussballfan werden. :rolleyes:


    War nicht als Provokation sondern als Scherz gemeint. WM und EM schau i eh, CL Finali auch, vielleicht wirds ja also noch was.


    Zitat

    Original von stefprovokanter jubel und verhöhnung des publikums - und nocheinmal: er hat durch sein verhalten eine eisreinigung provoziert.


    Als je öfter i das les, desto mehr kommt mir die Gall hoch! -Unerhört der Divis, unglaublich ungeheuerlich, eine bodenlose Frechheit vom ehemaligen Auslandsösterreicher. Unterste Schublade!!! X(

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Eiskalt
    • 28. November 2006 um 21:17
    Zitat

    Original von mig_69
    dieser spieler läuft ohne vorher provoziert worden zu sein(so wichtig ist er nicht) direkt zur admirafankurve jubelt überschwänglich(mit stinkefinger) und schreit "jetzt seits endlich abgstiegn es oaschlöcher".

    ->die admirafans blieben ruhig.

    Vielleicht kannte er die beiden ja... ;)


    BTW.: Ohne mich für Fussball zu interessieren, vermute ich mal, dass die mangelnde Provokation von Seiten der beiden Admirafans durch die Härteschlacht im Skandalspiel zwischen den beiden Mannschaften mehr als kompensiert wurde...

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • Eiskalt
    • 28. November 2006 um 18:40

    3 Linz Spiele,

    -er ist mir heuer nicht positiv und in den letzten Jahren oft genug als sehr limitiert aufgefallen.
    Freut mich für ihn, daß er ne gute Saison hat, überbewerten (Nati-Nominierung) würd ich die Statistik nicht.

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • Eiskalt
    • 28. November 2006 um 18:30

    Ausprobieren bei so einem Cup ist voll ok, deshalb sollte man auch nicht jede einzelne Nominierung in die Waagschale werfen,
    allerdings steigen mit schon die Grausbirnen auf, wenn ich da lese;

    Rac ins Nationalteam? Nicht mal bei einer C-WM....
    -dafür sollen Marco Pewal und P. Lukas fürs Nationalteam ungeeignet sein? das tut wirklich schon beim Lesen weh...

    @Prohaska
    seine Überforderung auf internationalem Niveau war ersichtlich (bspw. gegen die SVK vor einigen Jahren), allerdings sollte er, solange er in der EBEL konstant stark spielt, -wie er das in den letzten beiden Jahren auch tut-, auf jeden Fall seine Chance bekommen.
    Brückler ist mMn unumstrittener 1er, Prohaska und Divis haben als Backups beide ihre Berechtigung.

    @Mattie
    eisläuferisch ist er top, im Vgl. zu Ulrich und Herby ist er auch noch jung, langfristig ist er bei der dünnen österr. Verteidigerdecke auf jeden Fall eine Option. 3 Spiele hin oder her, bei der WM wäre der "Testballon Mattie" doch um einiges unpassender.

    @Austros
    Auch wenn es die Mehrheit es nicht begrüßt, die Entscheidungsträger unterscheiden nicht zwischen Austro und Ösi. Es gibt auch genug Austros die sich im Nati verdient gemacht haben, also abwarten und Tee trinken.

    @Horsky und Ofner
    würde beide nicht mitnehmen, auch wenn es bei Ofi nicht so schlecht läuft zur Zeit

    @Schuller
    ..war der überfordertste Spieler der Heim WM, international wiegt seine Kampfkraft die mangelnde spielerische Klasse in keinster Weise auf. Unverständlich.

    @Mössmer
    hab ich heuer noch nicht gesehen, für mich durchaus eine Option für Linie 4.
    @Latusa
    detto, allerdings sind das beides Spieler die mir von ihrem Spielstil her taugen, sogesehen kann schon sein das ich voreingenommen bin

    @M. Divis
    Für die 4te wenn fit auch brauchbar.

    @Brandner,
    Leistungsträger der WM sollten spieleanzahlmäßig geschont werden, er hat seinen Fixplatz.

    Hätte z.B. C. Harand nominiert, wäre interessant wie sich die Extraliga bei ihm auswirkt, und Fixleiberl hat er sicher keins...

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Eiskalt
    • 28. November 2006 um 17:36
    Zitat

    Original von mig_69
    die anzeige gegen wren ist lächerlich. vor 1-2 jahren hätte ich darüber gelacht. aber seit der vsv-protest gegen die wertung des wien-spiels vorige saison erfolg hatte ist mir das lachen vergangen. diesem verband ist alles zuzutrauen.

    Na die Beschwerde der Villacher gegen die "Penaltyfarce" in Wien war natürlich völlig unberechtigt.

    Im umgekehrten Fall würdest es wieder ganz anders sehen.... :rolleyes:

    Villach hat den Protest am Spielbericht vermerkt, -völlig zu recht mMn, der Protest der anderen Vereine kam dann noch zusätzlich.

  • KAC U17: "Unbequemer" Hans Sulzer als Trainer abgelöst

    • Eiskalt
    • 27. November 2006 um 18:42
    Zitat

    Original von stane_rwd

    Tja was soll ich sagen, es ist so und so... Beide Seiten haben fehler gemacht... aber jetzt nur zu sagen, dass der Vorstand stümperhaft ist, ist mMn Fehl am Platz

    Was mich daran ärgert, ist, daß Sulzer nicht wegen mangelndem Erfolg "entlassen"? wurde, sondern aufgrund seiner nicht unrichtigen Aussagen, die ich ihm sehr zu Gute halte (daß der kritikunfähige Safron damit net zurechtkommen wird, ist klar gewesen).
    Ich war nie der Meinung, daß Sulzer der richtige/beste Mann ist, aber der Vorstand hat ihn mMn aus den falschen Motiven eingestellt bzw. entlassen....
    Was soll's ändern wird sich eh nix.

    mr.floppy,
    hab mir schon gedacht, daß du dich verschrieben hast.
    Das Feingefühl des Vorstands im Umgang mit Ehemaligen und "Abgehenden" ist eh unbestritten. tu felix Klagenfurt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™