1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • 3. PO-HF: KAC - Black Wings Linz 5:1

    • Eiskalt
    • 11. März 2009 um 15:05
    Zitat von Heartbreaker

    Ich sehe es eher so, dass der VSV die Black Wings schon so hergerichtet hat, dass der KAC nur mehr leichtes Spiel hat.

    Meinst, daß sich die Linzer dem VSV-Spiel zusehr angepasst haben, und ihnen nun der PO-Rythmus fehlt, da sie vor dem KAC keinen Gegner hatten. Sehr kritisch gegenüber deinen Adlern muss ich sagen :D

  • 3. PO-HF: KAC - Black Wings Linz 5:1

    • Eiskalt
    • 11. März 2009 um 12:51

    Hab nur ein Spiel gegen den HCI gesehen, da war das Niveau von beiden Mannschaften erschreckend schwach. Kein Vgl. zum Spiel gestern.

  • 3. PO-HF: KAC - Black Wings Linz 5:1

    • Eiskalt
    • 11. März 2009 um 12:00

    Bin begeistert, tolle Leistung der KACler
    Schneider extrem stark, Furey und Shantz auch, wobei es schon schwierig ist irgendwenn herauszuheben, denn alle Linien spielen aus einem Guß, Hager, Hundertpfund, Schellander, alle top und die Jungspunde in der 4ten auch mit Topchancen.... auch der teilweise gescholtene Pellegrims hat mich gestern überzeugt, kluge Passes, spektakuläre Pokechecks,

    ->in der Form ist gegen RBS absolut was drin, zumindest wenn Page bei seiner Linie bleibt. Bin plötzlich richtig optimistisch :)

    PS.: Geiles Interview vom P.L. "Ist das a Frage oder a Feststellung" :D :D
    @Linz: Man sieht schon, daß das Team durchaus das Potential hat ins Finale zu kommen, aber da müsstens doch weit mehr ihrer Leistungsfähigkeit abrufen, 80% reichen nicht gegen einen KAC der zumindest 90% zeigt. Wobei Momentum, Spielverlauf und die Serie bis jetzt perfekt für den KAC lief, da ists schwer.

  • 2. PO-HF: EHC LIWEST Black Wings Linz : EC KAC 2:4

    • Eiskalt
    • 9. März 2009 um 11:04
    Zitat von christian 91

    wir waren zwei drittel lang sehr gut eingestellt,


    hmm find ich nicht, wir hatten zwar gute Phasen, aber der 2Mannforecheck brachte eigentlich wenig und konnte den Linzer Spielaufbau nicht behindern, im Gegenteil die Linzer waren zumeist mit 2 Passes in unserem Drittel, tw. auch durch die Mitte, und hatten auch immer Schwung in den angriffen. mMn war die Spielweise zu offen, das Linzer Tempo hätte im Mitteldrittel rausgeholt werden müssen, bzw. hätte man die Angriffe mehr an die Bande drängen müssen. So verlasst man sich halt wirklich sehr auf Scott.

    Zitat

    in drittel drei dann für mich unverständlich zu passiv. entweder zwangen uns die linzer dazu extrem passiv zu agieren, oder manny gab diese devise aus mit vier mann die eigene blaue zu verteidigen. für mich unverständlich weil ja das forechecking bis dahin sehr gut funktionierte.


    ja, der KAC hat da eine Trap-version gespielt, find ich voll ok, passiv warens mMn nicht, defensiv ja.

  • 1.PO HF Die Strafen Gratton 3,Trattnig 3,Rotter 2,Siklenka 1

    • Eiskalt
    • 8. März 2009 um 13:14

    @vincente
    @ "salomonisch"
    überzeugende Argumentation, -auch bez. der Vielweiberei- was ich gemeint hab ist "kompensatorisch" -> beide Vereine wurden ähnlich bestraft, wobei mMn die Strafmaße in keinerlei Verhältnis zueinander bzw. zum Tatbestand stehen. Deshalb ist meiner Ansicht die Qualität des Urteils eher letztklassig, und wenn man deiner definition von salomonisch folgt, dann ists eben nicht salomonisch.
    Btw. kann ein kluges Urteil auch ungerecht sein, kommt auf die jeweiligen Ziele der Instanz an.

    @Volan
    Wäre Volans Übeltäter nicht derart drakonisch bestraft worden, dann hätten sie gegenüber Graz und Innsbruck im PO-Kampf wohl weit erfolgreicher mitmischen können.
    Finanziell gehts ja auch nicht nur um die PO-Spiele, ein Verein der sich im Grunddurchgang auf PO-Position befindet, hat vermutlich auch mehr Zuschauerzuspruch als ein verein auf 9 oder 10. Weiters gab's Tiwagaussagen, die andeuteten, daß weiteres Sponsoring an eine PO-Teilnahme gekoppelt ist.
    Und um zu wissen, daß so wie Österreichs Vereine wirtschaften, eine verpasste PO eine mittlere Katastrophe ist, muß man als langjähriger Eishockeyfan auch nicht unbedingt BWL studieren.
    Glaubst die Caps hätten so ein Urteil stillschweigend akzeptiert? Klage gegen Punkteregelung oder Ligaaustieg wären da wohl mit Sicherheit medial kolportiert worden. -Das ist jetzt nichts gegen die Caps. Was ich sagen will, der politische Einfluß von VOlan, dem Gast in der Liga ist wohl ein anderer, und ob's deshalb mal kulantere Urteile gibt und manchmal nicht, das mag jeder für sich selbst entscheiden.
    Das PO-Rennen wurde durch die Urteile mit Sicherheit beeinflußt, die POs mit angemesseneren Urteilen nicht zu beeinflussen, hat aber nun scheinbar weit mehr Priorität.

    Wenn du über die verschiedenen Schulen sprichst, ok, natürlich gibts unterschiedliche Zugänge, nur egal wie man sich's durchdenkt, stimmig sind die Urteile nicht.

  • 1.PO HF Die Strafen Gratton 3,Trattnig 3,Rotter 2,Siklenka 1

    • Eiskalt
    • 7. März 2009 um 18:56

    hmm wenn man in Betracht zieht, daß Bootland den Salzburgern ausfällt, der soweit ich gesehen hab, ein sehr wichtiger Spieler für RBS ist, dann seh ich keinen Vorteil für Salzburg, da im nächsten Spiel Gratton und der unfitte Rotter sowie Trattnig und Siklenka sich wohl aufheben, wobei den Salzburgern 3 Punkte weniger zur Verfügung stehen.
    Wenn die Caps das Spiel gewinnen sollten, dann wirds für RBS mehr als eng.

  • 1.PO HF Die Strafen Gratton 3,Trattnig 3,Rotter 2,Siklenka 1

    • Eiskalt
    • 7. März 2009 um 18:44

    Urteilsfindung

  • 1.PO HF Die Strafen Gratton 3,Trattnig 3,Rotter 2,Siklenka 1

    • Eiskalt
    • 7. März 2009 um 18:33

    Stellt sich auch die Frage, ob der HCI die Saison fertig gespielt hätte, wenn die Ungarn nach österreichischem Maß abgeurteilt worden wären.

  • 1.PO HF Die Strafen Gratton 3,Trattnig 3,Rotter 2,Siklenka 1

    • Eiskalt
    • 7. März 2009 um 18:16
    Zitat von eisbaerli

    12

    Insgesamt 12, ja, aber er bekam 10 für den Check und 2 für die Rauferei mit Trattnig, wenn die Urteilsbegründung, die Klerusz gepostet hat verlässlich ist.

  • 1.PO HF Die Strafen Gratton 3,Trattnig 3,Rotter 2,Siklenka 1

    • Eiskalt
    • 7. März 2009 um 18:04

    Trattnig 3 ok, Gratton 3 eindeutig zu wenig skandalös, vor allem im Vgl mit den 10 von Couture
    Rotter 2 akzeptabel an und für sich, der Vgl. zu Brennans Strafe hinkt
    Siklenka k. A.

    insgesamt wie blueboys sagt ein salomonisches Urteil, wobei das nicht für die Qualität des Urteils spricht.

  • 1. PO-HF: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 4:3 n.V.

    • Eiskalt
    • 7. März 2009 um 10:33

    @mig
    Bootland war (vorher) nicht an der Bande, und deshalb wars auch ein Bandencheck. Die Abstufung, wenn er einen Meter Weg steht ists einer, wenn er 40cm wegsteht ists keiner, gibt's nicht. Ist aber wie angemerkt wurde in dem Fall wurscht, weil der check auch von hinten(Check from behind) kam, und Gratton mit dem Kopf eindeutig gegen die bande donnerte(->Bandencheck).

    Zitat

    so weit so gut. wäre bootland seitlich oder frontal zu ihm gestanden, und hätte er nicht den kopf oder nackenbereich getroffen, dann wäre das der hit des tages gewesen.

    Schau mal auf die Eisschuhe vom Gratton. Der springt weg, dem Bootland richtig ins Gnack. Das ist auch verboten, wenn er von vorne openice kommt. Regeltechnisch hat der gratton da alles was verboten ist gmacht, nur Schläger und Ellbogen blieben aus dem Spiel.

    Wenn man sieht wie Gratton Bootland anvisiert, dann ist auch klar, daß er genau weiß, daß Bootland den Check nicht sehen kann, und er das Maximum daraus holen will. Für mich klare Verletzungsabsicht.

  • 1. PO-HF: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 4:3 n.V.

    • Eiskalt
    • 6. März 2009 um 21:45

    Und wie sind die Meinungen zum Check from Trattnig? Sperrewürdig?

    2min oder 5plus wären mMn gerechtfertigt gewesen. MS nein. Der Check von Gratton war schon ne ganz andere Kategorie.

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 6. März 2009 um 21:04

    Er ist als Backup für Lalime geholt worden bis Miller wieder fit ist, ist klar dass er dann kein Luongo oder Kippa ist,...schlecht ist er auch nicht.

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 6. März 2009 um 20:56
    Zitat von flame

    Gary Roberts Karriere ist auch zu Ende gegangen.

    Hätt ihn mir für Tor gewünscht. Wer auch eine verstärkung gewesen, da Antropov und Morre weg sind. Naja Burke will halt in die Lotterie... aber dann hättens Gerber auch net holen dürfen.

  • 1. PO-HF: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 4:3 n.V.

    • Eiskalt
    • 6. März 2009 um 15:39

    Ich seh die Schuld beim Zeugwart.
    Hätte der die Eissschuhe nicht ausgeteilt, hätte Welser Gratton nicht checken können und dieser Bootland nicht.

    Und hätt die Katze an Schwanz, dann wärs ein Kater.

  • 1. PO-HF: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 4:3 n.V.

    • Eiskalt
    • 6. März 2009 um 14:49
    Zitat von stef


    ad sperren fordern usw - es ist doch immer das gleiche - kaum betrifft es nicht das eigene team, ist die sonst so plakativ vorgetragene objektivität beim teufel und es werden dragonische strafen gefordert - das ist peinlich meine herren :rolleyes:

    Ich seh es eher umgekehrt, die Objektivität ist meisten beim Teufel, wenn es das eigene Team betrifft. Von dem her, geb ich durchaus zu, daß ich das Norrisfoul vermutlich weniger nachsichtig beurteilt hätte, wenn er kein KACler wär. Wo das objektive Interesse eines KAcfans liegen soll, wenn RBS der Weg ins Finale geebnet wird, seh ich eigentlich nicht. Sollte der KAC ins Finale kommen, glaube ich wären die Caps der "leichtere" Gegner.

    @tiquitaqua
    Nordslowenen sind selten orange, Nordslowene ist auch keine Beleidigung, auch wenn du es despektierlich meinst. Sonst kann ich inhaltlich auf Caps333 verweisen, der im Gegensatz zu die nicht am "Abwehrkämpfersyndrom" leidet. :)


    PS.: Es gab 2+10, also haben die Schiris es auch im Spiel sanktioniert, das aufgrund von R510 genauso wie im Falle Scoville zusätzliche Disziplinarmaßnahmen ergriffen werden, vor allem da es ja eindeutige Videoaufnahmen zum Vergehen gibt, ist eigentlich klar.

  • 2. PO-HF: Red Bull Salzburg vs. Vienna Capitals 4:2

    • Eiskalt
    • 6. März 2009 um 14:31
    Zitat von Alex der Opti

    (oder ist der verband diesmal schneller, da es sich um keinen kacler handelt?)

    Norris hat seit dem Spiel, wo er das Foul beging nicht mehr gespielt. Inwieweit das Abschätzen der Verletzungsfolge Zeit benötigt, ist a andere Gschicht.
    Gehirnerschütterung ist aber strafentechnisch einfacher zu klassifizieren als Bluterguss, denke ich.

  • 1. PO-HF: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 4:3 n.V.

    • Eiskalt
    • 6. März 2009 um 14:06
    Zitat von tiQui.taQua

    Gratton hat Kopf- und Nackenschmerzen nach dem Check von Trattnig - Ist fürs Spiel am Sonntag (unabhängig einer eventuellen Strafe) fraglich.

    Bin gepannt, ob er nun Mitleid heischend, ein Spiel weniger Sperre bekommt. :D

    Hoffe der Strafsenat behandelt alle Fouls, wobei ich Trattnigs Check net genau sehen konnte und Welsers Check gar nicht gesehen hab. Deshalb fordere ich bspw. dafür keine Sperre, weil ich es mich nicht zu beurteilen trau und nicht weil ich prinzipiell gegen die Wiener bin.

    Es ist aber prinzipiell zu sagen, daß die ständige Aufrechnerei, der x hat nichts kriegt, der y soviel und der z viel zu viel zu relativ wenig führt. Genausowenig wie Ausreden a la "Opfer aus diesem oder jenem konstruierten Grund selber schuld".

    Grattons Check ist mMn objektiv betrachtet mit einer Sperre zu belegen. Wenn das nicht erfolgen sollte, dann ist "Welser oder Trattnig" kein hinreichende Begründung dafür, daß es ok ist. Jedes Foul soll getrennt betrachtet und beurteilt werden.

    Gegen die Ungarn wurde heuer sicher zu hart durchgegriffen,-da wurde ein Exempel statuiert,- ansonsten sind die Sperren durchaus im international gängigen Bereich, und auch in Tradition zu den letzten Saisonen. Und auch Sperren, wo das Strafmaß erst nach einer gewissen Zeit festgelegt wird, obwohl der Spieler für das erste Spiel gleich gesperrt wird, gibts/gabs woanders, bspw. in der Schweiz.

  • 1. PO-HF: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 4:3 n.V.

    • Eiskalt
    • 6. März 2009 um 11:28

    a) Wenn einem kurz schwarz vor Augen wird, ist daß keineswegs zwingend eine Gehirnerschütterung. Es ist davon auszugehen, daß der Caps Arzt eine Gehirnerschütterung erkannt hätte, und auch Page den Bootland dann nicht mehr aufs Eis geschickt hätte.

    -> Die Gehirnerschütterung stammt zu 99% vom Check von hinten. Andernfalls wird der Capsarzt wohl noch die Stellungnahme abgeben, daß Bootland die Gehirnerschütterung schon vorer hatte.

    b)Der Check war eindeutig unfair, wobei Verletzungsabsicht mehr als nur wahrscheinlich ist. Das Foul gehört sanktioniert auch unabhängig von der Verletzungsfolge. Verletzungsfolge liegt vor.

    c) es spielt keine Rolle ob Bootland 100 oder 90% fit war zu dem Zeitpunkt. Bootland hat in der Spielsituation keinen Fehler gemacht. Nach dem Check wäre für die meisten, -Täter wie Opfer,- das Spiel zu Ende.
    Schlußendlich wärs ja auch nicht ligitim, wenn Siklenka den Rotter mit am Check vernichtet, und die Salzburger dann argumentieren würden: "Ein Lakos hätt den Check ausgehalten, also was wollts"

  • 1. PO-HF: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 4:3 n.V.

    • Eiskalt
    • 6. März 2009 um 02:44

    Miau.

  • 1. PO-HF: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 4:3 n.V.

    • Eiskalt
    • 6. März 2009 um 01:53

    Ich gebs ja nicht, ist eine reine Vermutung aufgrund der heuer ausgesprochenen Strafen.
    Wenn an Couture denkst, danns sinds vermutlich 6-8, im internationalen Vergleich oder im Vgl. zu vergangenen Saisonen dürftens 3-5 sein.

  • 1. PO-HF: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 4:3 n.V.

    • Eiskalt
    • 6. März 2009 um 01:29

    Bin gespannt.
    4-8 Spiele für Gratton, schätz ich mal.

    Bootland sehen wir heuer leider wohl nicht mehr.

  • 2. PO-HF: Red Bull Salzburg vs. Vienna Capitals 4:2

    • Eiskalt
    • 6. März 2009 um 00:16

    Ich denke es ist für Gratton auch besser, wenn er in dieser Serie nicht mehr gleichzeitig mit Bootland am Eis steht, falls Bootland in der Serie noch mal am Eis steht.

  • 1. PO-HF: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 4:3 n.V.

    • Eiskalt
    • 5. März 2009 um 23:11
    Zitat von tiQui.taQua

    da er nur 2-10 bekam.
    Endlich sind wir mal die MAFIA

    Da wär ich mir nicht so sicher.

  • 1. PO-HF: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 4:3 n.V.

    • Eiskalt
    • 5. März 2009 um 23:08

    Härter, ja auf jeden Fall, aber auch sauberer, das solltest nicht unterschlagen.

    Bei eingesprungenen Checks gegen den Kopf verstehen sie drüben weniger Spaß.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™