1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • vs Buffalo Sabres 21.03.2009

    • Eiskalt
    • 22. März 2009 um 06:46
    Zitat von Büffel_34

    Zweimal hintereinander die PO's nicht schaffen kann's nicht sein und

    für Buffalo

    Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Buffalo hat eine gute Mannschaft, sonst würden sie auch nicht um die PO mitspielen, ja, aber 7 bleiben halt jeweils auf der Strecke und Buffalo hat nicht unbedingt viel investiert im Sommer, 6 Millionen Capspace sind auch kein Zufall.
    Wenn man die Kader zu Saisonbeginn ansieht, dann triffts Dallas und Anaheim im Westen wohl wesentlich härter. Im Osten; Für die Sens ists a echte Katastrophe, und wenn die Habs rausfliegen wird Gainy wohl gelyncht. Tampa hat auch im Sommer gehörig aufgerüstet, zumindest den Namen nach, und ist vorletzter.
    Letztes Jahr blieb Vancouver auf der Strecke, und die Canes die heuer auch noch nicht durch sind, schafftens auch nicht. Es ist halt eng, und qualitativ sind die Sabres nicht so stark, daß 7 oder 8 Teams eindeutig schlechter besetzt sind.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Eiskalt
    • 21. März 2009 um 19:02
    Zitat von KAC 88

    I für die schwedische Liga ist er a.) zu langsam und zwar viel zu langsam; b.) beim spielaufbau war er ideenlos (Sitznachbar in der Halle hat gemeint: Kann der die Scheibe nur tief in die Ecke schiessen?)
    Positiv und dass muss man auch sagen. Er hat nie aufgegeben ist jedem Puck nachgelaufen und hat versucht zu arbeiten. Erinnerte mich wie an einen Mario Schaden. Eine Kämpfer aber absolut kein kreativer Spieler mehr (zumindest in der schwedischen Liga!!)

    Naja mitten in der Saison die Mannschaft zu wechseln und vor allem in eine höhere Liga, wo schneller und intensiver gespielt wird ist sicher nicht einfach.
    Da brauchts vermutlich a Zeitl um sich sportlich zu akklimatisieren. Und die Vorbereitung wird in Schweden auch eine andere sein als in Salzburg, wenn ich da an Malmö denke, als sie mal in Klgft trainiert haben.
    Daß man mit über 30 net schneller wird ist allerdings klar, und daß Kalt zu seinen Topzeiten vor allem mit Schnelligkeit punktete auch.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Eiskalt
    • 19. März 2009 um 17:23

    Wen hat Page eigentlich schon alles aus Salzburg vertrieben?
    Jackman, Banham, Kalt? -also eher arrivierte Spieler.
    Arturssons Karriereende und Greens Weg zurück in die AHL haben vermutlich nichts mit Page zu tun.
    Hat er für nächste Saison Vertrag?

    Zumindest die Jungen werden ihn aufgrund der Eiszeit schätzen :)

  • 552! Brodeur

    • Eiskalt
    • 18. März 2009 um 20:45

    Rekorde mögen für Medien toll sein, schließlich kann man damit noch mehr events kreieren und feiern, -für den einzelnen Sportler und seine Angehörigen ists natürlich auch eine tolle Bestättigung, nichtsdestotrotz führen die Vergleiche zwischen Roy, Sawchuk, Brodeur oder Hasek zu relativ wenig.
    Verschiedene Ären sind schwer miteinander vergleichbar, und auch andere Umstände wie (Verletzungspech, welcher Verein drafted ihn) können den Auschlag geben obs zum Rekordhalter reicht.
    Auch Brodeurs Rekorde werden fallen, sollte ein Jahrzehnttalent mit der richtigen Einstellung und Glück die richtigen Bedingungen vorfinden.

    Das alles soll Brodeurs Leistung nicht schmälern, er ist ein sportlicher Gigant, und wird allen die ihn spielen sahen und sehen als solcher noch lange nach seinem Karriereende in Erinnerng bleiben.

    -und PS: ich find er ist symphatischer als Roy, ggg

  • vs Buffalo Sabres 17.03.2009

    • Eiskalt
    • 18. März 2009 um 02:20
    Zitat

    was mich wundert ist dass die Senators eigentlich keine Chance mehr aufs PO haben und trotzdem mehr Biss zeigen als die Sabres, irgendwas rennt da falsch...


    Gilt für die Isles oder die Leafs aber auch. Spielen ach ihr bestes Hockey ohne PO Chance.
    Naja gegen die Sens gabs für die Sabres selten was zu holen und auch die Vorraussetzungen für das Match sprechen eher für die Sens:

    Sens L10: 6-3-1 Daheim: 17 12 6
    Sabres L10: 4-4-2 Auswärts 14-15-5


    Nebenbei hats ja nach den letzten Jahren schon fast Derbycharakter, da gibt man daheim schon vollgas.


    PS: BIron mit 35 saves in 2 Dritteln :whistling:

  • vs Buffalo Sabres 17.03.2009

    • Eiskalt
    • 18. März 2009 um 01:55

    gelöscht wegen Pietätlosigkeit (iceman73)

  • vs Buffalo Sabres 17.03.2009

    • Eiskalt
    • 18. März 2009 um 01:45

    Scheißts eich net an, das mit den PO wird sowieso nix, wie es am Anfang der Saison zu erwarten war.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Eiskalt
    • 17. März 2009 um 22:59

    :thumbup:
    yeah baby!!!

  • Gilligan bleibt in Graz

    • Eiskalt
    • 17. März 2009 um 18:14
    Zitat von groulx


    wirst sehen, peintner wird kommen...da hab ich ein gutes gefühl...bin noch immer baff, dass BG wirklich verlängert hat. :thumbup:

    Vielmehr ist zu hoffen, daß er sein Geld wert ist ;)

  • Gilligan bleibt in Graz

    • Eiskalt
    • 17. März 2009 um 17:34

    Um Gilligan muß Graz nicht nur Eishockeyrestösterreich "neidisch" sein. Ein Topmann mit Charakter, -> wer weiß, ob er nochmal zum KAC gepaßt hätte :D ;)

    Gratulation nach Graz, vielleicht ist mit Gilligan der nachhaltige Aufbau, den sich die Grazer Fans schon lang wünschen möglich. Was er heuer aus der Mannschaft geholt hat war schon sehr repektabel. Bin gespannt auf Graz 2010.


    PS.: Oder hat RBS noch tiefer in die Tasche gegriffen... :P <- ok jetzt ist es wirklich offiziell mit Graz, ggg

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Eiskalt
    • 15. März 2009 um 18:49

    Wieviel sponsort die Tiwag eigentlich für die NaLi?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Eiskalt
    • 15. März 2009 um 18:20

    Wer weiß, vielleicht gabs in Innsbruck keine Punkteprämie sondern ein saftiges :rolleyes: Kilometergeld :D

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Eiskalt
    • 15. März 2009 um 18:08
    Zitat von eisbaerli

    was nützen zwei wennst cirka 10 brauchst?


    Hab ja nicht behauptet, daß das der allein selig machende Vorschlag ist. Aber sollte es dem HCI gelingen 5 junge für die 4te Linie taugliche Talente zu holen, dann wär das sicher ein wichtiger Baustein einer günstigen und zukunftsorientierten Truppe.

    Zitat

    des musst ma bitte erklären wie des gehen soll. welche spieler hätten da dann aufgestellt werden sollen die nicht das budget belasten


    Variante a, der HCI setzt sich für eine Reduzierung der Punkte ein, wie es ursprünglich auch geplant war, und hofft, daß das sportliche Gefälle dadurch im Rahmen bleibt.
    Variante b, man holt günstigste Legios aus den unteren nordamerikanischen Ligen, und das Punkteregelment wird so angelegt, daß das dem HCI möglich ist.
    -> ich weiß nicht ob a oder b ein gangbarer Weg ist, aber dafür gibts in Innsbruck ja bezahlte Experten, die eine gangbaren Weg für den HCI in der EBEL entwickeln könnten. Einem Holst trau ich das durchaus zu. Das es schwierig ist, ist natürlich klar.

    Zitat

    das mag ja sein und glaube ich auch sofrt nur bis jetzt hörte ich noch keine vorschläge zu einem kompromiß sorry

    [/quote]
    Das ist ja der Kritikpunkt. Hanschitz hätt da mehr und besser kommunizieren müssen, um einen Kompromiß zu erreichen. Dass die Taktik "wir sind jetzt weg" und "hab keine Lust mit Euch zu reden" keine Vorschläge gebiert, ist für mich ziemlich klar.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Eiskalt
    • 15. März 2009 um 17:38

    Bspw. könnt ich mir vorstellen, daß Salzburg aufgrund des großen Kaders durchaus dazu zu überreden wäre 2 Junge als Leihsppieler gegen Westen zu schicken.
    Oder, daß die Liga dem HCI bez. der Punkteregelung im gewünschten Sinn ein Stück entgegenkommt.
    Wie von vincente angemerkt, schlussendlich wärs am hanschitz gelegen jetzt Wünsche zu deponieren, die unter Umständen eine weitere EBEL Teilnahme ermöglichen.
    Wurscht sollts schließlich niemandem sein, wenn der HCI weg ist, von dem her kann ich mir nicht vorstellen, daß es da keine Kompromißbereitschaft gegeben hätte. Nur, daß die anderen Vereine trotz Möglichkeit mit ihrem Budget zurückfahren, das kann ich mir net vorstellen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Eiskalt
    • 15. März 2009 um 17:30

    Also Schulden abbauen, könnte der HCI auch in der EBEL, nur dann müsste er mit einer Truppe antreten, die weniger als 2Mio kostet. Das würde zwar vermutlich den letzten Platz bedeuten, aber andererseits könnte der HCI da auch aus der Not eine Tugend machen, und junge Spieler forcieren, die dann in ein paar Jahren zumindest wertvolle Ergänzungsspieler sind.

    Wenn man sich ehrlich ist, wäre der sportliche Abstieg gar nicht so groß, denn 8er oder 6ter bei den Erwartungen, die in die Mannschaften gesteckt wurden, macht das Kraut auch nicht fett.

    Für diese Lösung fehlt dem HCI aber wohl der Mut, ich denke auch, daß man dem HCI durchaus entgegen gekommen wäre, um ihn in der Liga zu halten. Schade drum.

  • THRASHERS @ SABRES - 14.3.09

    • Eiskalt
    • 15. März 2009 um 15:19

    Glaub für die Sabres war es das mit der PO. Schade.

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 15. März 2009 um 14:08
    Zitat von iceman73

    Die Gerüchte um einen Rückkehr von Jaromir Jagr in die NHL (Edmonton) werden konkreter. Außerdem soll Ex-Rangerscoach Renney neuer Trainer der Oilers werden.


    Dann sinds selber schuld.

    Renney wär mit den Oilers nie ins FInale gekommen, und hat insgesamt fast nichts erreicht...

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Eiskalt
    • 15. März 2009 um 13:23

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/1847488/index.do


    @Bozen
    verständlich, wenn sie auf die EBEL scheißen, sie spielen jetzt in einer Liga, die sie finanziell nicht überfordert, haben akzeptable Zuschauerzahlen, können Nachwuchs forcieren, wenns wollen, und werden nicht als Verein 2ter Klasse behandelt -> siehe Volan.
    Was würde Bozen in der EBEL gewinnen? Nachwuchs wäre schwerer einzubauen, die Kosten würden explodieren, wenns nicht vorne mitspielen interessierts die Leut weniger, Reisewege wären lang, Derbys gäbs keine mehr, dazu noch die Unsicherheit, wie sich die Liga entwickelt.

    Derzeit ist für Bozen die Liga sicher nicht besonders attraktiv, -vor allem wenn man weiß, das man als Lückenbüsser einspringen darf, wenn dann irgendwas net passt, wird von manchen Fans und vielleicht auch von manchen Funktionären wieder ein österr. Weg gefordert.

    PS.: Seh eigentlich auch nicht, warum das Problem zu 9 zu spielen ein so großes ist. Die Vereine lamentieren ja eh über den langen Grunddurchgang, und Zuschauermagnet wird Zagreb keines. Ein Verein spielfrei pro Runde ist doch eigentlich kein Problem.
    PO dann natürlich nur 4.
    ->Wenn Zagreb, dann gleich auf 12 Vereine erhöhen, und vielleicht lässt sich mit einer abgespeckten und in auf Jahre in geregelten Bahnen laufenden Liga auch ein Innsbrucker Verein an Board holen. Wird sicher nicht so kommen, das ist klar.

  • Gilligan bleibt in Graz

    • Eiskalt
    • 14. März 2009 um 23:17

    Spricht für Gilligan, daß er nicht sofort die Flucht nach Bern ergriff. :D
    Er hat aus dem Grazer Kader ziemlich das Beste rausgeholt, -wie in Graz gewirtschaftet wird, bzw. daß auch nächstes Jahr keine Truppe da sein wird, die um den Titel mitspielt, ist glaub i bekannt.

    Bern: 3mal mehr Geld, besseres Team, bessere Liga, "10 mal" soviel Zuschauer, da gibt es nicht viel zu überlegen.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Eiskalt
    • 14. März 2009 um 22:37

    Also abgesehen von vagen Absichtserklärungen wird mMn nicht viel rauskommen, von dem her gehe ich nicht davon aus, daß beim KAC groß gespart wird, wenn man ein ähnliches Budget wie heuer aufstellen kann.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Eiskalt
    • 14. März 2009 um 22:16

    MMn ist es doch etwas naiv den nach der Finalserie punktebesten Verteidiger der EBEL durch einen 20jährigen Nachwuchsspieler ersetzen zu wollen.
    Zu mehr als zum 7ten Verteidiger wirds für Schumnig auch nächste Saison nicht reichen, auch wenn Tory durch einen mittelmäßigen Legio ersetzt wird.

    Hoffe daß der Kader bis auf Scott und Harand gehalten werden kann, und wenn auch noch Kaltverpflichtet werden kann, wär das natürlich toll.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Eiskalt
    • 14. März 2009 um 21:09
    Zitat von andreas22

    Auffallen und problematisch wäre es nur, wenn ein zu großer Niveauunterschied zwischen den Teams wäre. Und genau das ist nächstes Jahr aber zu befürchten, falls "ärmere" Teams mit den finanzstarken Clubs wie Red Bull und KAC nicht mehr mithalten können.

    2006/07 wurde das weniger thematisiert von den VSVfans, und unausgeglichener als damals wird die Liga nächstes Jahr auch nicht verlaufen.

  • 4. PO-HF: EHC LIWEST Black Wings Linz : EC KAC 3:5

    • Eiskalt
    • 14. März 2009 um 20:37

    @gino
    lol, schon bitter, wenn man den "Urlaub" damit verbringen muß, ein Haar in der Suppe des Lokalrivalen zu finden.

    In jedem Verein in Aut spielen vom KAC ausgebildete Spieler, Enze wird nächstes Jahr wieder für den KAC spielen, Reichel noch heuer, Pellegrims wurde als Rückversicherung für den verletzten Tory geholt, und wenn man den Titel holen will bzw. endlich mal wieder die Chance dazu hat, dann kann/soll man halt kein Risiko eingehen.
    Und nur weil der VSV heuer aus offensichtlichen Gründen plötzlich zum passionierten Schnäppchenjäger und Jugendforschtprogramm wurde, heißt das ja Gott sei dank nicht, daß der KAC zum 100er auf Schnäppchenjagd gehen muss.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Eiskalt
    • 14. März 2009 um 14:48

    Bozen und einen slowakischen Klub in die Liga zu holen wäre eine tolle Chance, würd mich absolut freuen. Solange Zagreb nicht statt bozen oder dem slovakischen Klub kommt, bin ich auch für Zagreb.

    12 Vereine wären eh ideal, sollens gleich alle drei "adden" :)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Eiskalt
    • 11. März 2009 um 16:53

    Bozen wäre mMn ein sehr attraktiver EBEL Teilnehmer, vielleicht noch ein anderer Südtiroler Verein, wenn uns die Tiroler schon abhanden kommen.
    Für die Serie A wärs natürlich schade...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™