1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Eiskalt
    • 30. März 2009 um 17:31

    zeigt auch, daß die PUnkteregelunng durchaus Vorteile hat, glaub nicht, daß sich der KAC sonst um Herburger und die Geiers bemüht hätte oder Graz um Ganahl und Schiechl...

  • warum's doch noch für die PO reicht!!!

    • Eiskalt
    • 30. März 2009 um 17:15

    Vanek: 66gp 32hits 24bs 53Gva 30Tka
    Carter: 75gp 51hits 49bs 59Gva 68Tka


    Edit: Danke ATSE für dieses pic, hab mich schief gelacht,...

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 30. März 2009 um 16:16
    Zitat von HAWK


    Ähnlich verhält es sich mMn in Klagenfurt. Neben der grundsätzlichen (Aus)finanzierbarkeit über mehrere Generationen, wird es wahrscheinlich keine Direktzuschüsse von Land und Bund geben. Insbesondere auf Landesebene (wurde von mir hier schon einmal gepostet) sind die Klagenfurter Bedarfzuweisungen schon auf die nächsten 7-8 Jahre im Voraus verplant und somit bereits jetzt von der jetzigen Regierungsperiode (die wieder mit einem orangen Finanzreferat ausgestattet wird) des Landes Kärnten vergeben (erklärt für mich auch das relative BZÖ Desinteresse am Eishallenprojekt).

    Wie kann es dann von Seiten des Landes eine Finanzierungszusage geben? Ich dachte BUnd und Land sind fix an Bord, nur Klgft. ist halt pleite?

  • 5. PO-Finale: EC KAC - EC Red Bull Salzburg 3:0

    • Eiskalt
    • 30. März 2009 um 14:30

    Brandner spielt morgen sicher nicht und Do zu 90% nicht. Shantz spielt morgen vielleicht, wird aber nach der Pause kaum die Welt zerreißen, von dem her seh ich Salzburg vom Papier her klar im Vorteil morgen.
    Um sie zu schlagen muss der KAC ähnlich wie in Salzburg 110% zeigen, und drauf hoffen, daß jugendlicher Ungestüm oder Nervosität auf Seiten der Salzburger einen vorentscheidenden Sieg ermöglichen.

  • Kader HCI - 2009/2010

    • Eiskalt
    • 30. März 2009 um 14:21

    Wie das? Hat er noch Vertrag? Ein Mann seiner Klasse in der NL ist wohl ein Scherz...

  • 4.PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 1:4

    • Eiskalt
    • 30. März 2009 um 14:11
    Zitat von christian 91


    meine vermutung, dass es schwer ist die performance die die bullen aus den ersten drei matches aufs eis gezaubert haben länger zu halten bestätigt sich. gepaart mit einem stark verbesserten KAC ergab sich eben gestriges resultat. die chancen stehen jetzt trotzdem maximal 50:50!

    Ich glaub RBS war sich seiner Sache nach Spiel 3 schon zu sicher, daher habens ihre Leistung nicht so wie in den anderen Spielen für nahezu 60min aufs Eis gebracht.
    Bleibt die Frage, ob der KAC daheim auch so defensiv agiert, was mMn das richtige Rezept wäre, obwohl RBS sich sicher nicht nochmal so auskontern lässt wie gestern, so wie ich Page einschätze.

    Seh eher so ein 40:60 für RBS.

  • 4.PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 1:4

    • Eiskalt
    • 30. März 2009 um 13:45

    Geschätzte Salzburger,
    a bissl Stänkern im Finale und schon reagieren die Bullenfans mit einer zuvor nicht gekannten Dünnhäutigkeit, -das mag wohl auch an der PO liegen oder? :) Teekränzchen sind wir ja schließlich auch keines.
    Wen die nicht ganz ernst gemeinte Umfrage, nachhaltig beleidigt, der möge doch einfach die Willenstärke aufbringen darüber hinwegzulesen.
    mfg eiskalt

    PS.: Leider hab ich die klagenfurter Schwalben nicht so im Kopf, da mir nur die besten schauspielerischen Leistungen, -man denke auch an Hughes vs Schneider- in Erinnerung geblieben sind. :P
    Nichtsdestotrotz steht es ja jedem frei meine Niveaulosigkeiten weiterzuführen.

  • 4.PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 1:4

    • Eiskalt
    • 30. März 2009 um 12:44

    Nachdem Hager, Scott und Schneider für die three stars of the game ja einigermaßen auf der Hand liegen, geht es nun darum auch in den weniger offensichtlichen Unterkategorien, die "men of the match" zu bestimmen. Ich bin gespannt.

  • 4.PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 1:4

    • Eiskalt
    • 30. März 2009 um 11:02

    Ein glorreicher und immens wichtiger Sieg gegen starke Salzburger.
    Endlich sah man beim KAC die Abgeklärtheit, die man sich vor der Serie erwarten konnte. Eisläuferisch und technisch war RBS wieder die stärkere Mannschaft, wobei man sieht, daß mit einer defensiven Taktik und einer konzentrierten und aggressiven Spielweise die Salzburger auch durchaus zu knacken sind.
    Obwohl Ulrich das Page-Interview kritisierte, ich finde P P hat völlig recht, RBS war gestern nicht so giftig und spielte die Intensität mit der sie in der Lage sind den KAC zu dominieren gestern nur circa 10-15min. Wenns das 60min aufs Eis bringen ist es für den KAC ganz ganz schwer bis unmöglich.
    Defensiv schnörkellos spielen, Zweikämpfe gewinnen bzw. physisch nicht unterlegen sein, dann ist für den KAC auch am Dienstag einiges drin. Favorit bleibt für mich Salzburg, aber vielleicht werdens ja jetzt a bissl nervös.

    Three Stars: Schneider, Hager, Scott.

  • Forumupdates & Problemchen

    • Eiskalt
    • 28. März 2009 um 23:33

    Ein Schelm, der... :rolleyes:

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Eiskalt
    • 28. März 2009 um 16:03

    aha,
    na bei 2 Mille und dem Reservoir an Südtiroler bzw. an italienischen Eishockeyspielern sollte was möglich sein ja. Ich hoff wir sehen Bozen schon nächstes Jahr. Dann ist Zagreb auch zu verschmerzen :)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Eiskalt
    • 28. März 2009 um 15:20

    400 000€ mehr als zuletzt, vorne mitspielen, Medienpräsenz im Orf, <- also ich weiß nicht, ob diese Einschätzungen sehr realistisch sind.


    Trotzdem: Nur herein mit den Boznern!!!

  • vs Buffalo Sabres 28.03.2009

    • Eiskalt
    • 28. März 2009 um 15:14

    Ich denke, daß die Habs gewinnen, zum 100er wird man ja schließlich Meister oder Stanleycupsieger, ;)

  • Wem halten VSV Fans im Finale die Daumen???

    • Eiskalt
    • 27. März 2009 um 17:21

    und auch noch ein Mann mit echten Nehmerqualitäten, schließlich hat er trotz der brutalen Attacke von Schneider weiterspielen können...

  • Kader für die WM ?

    • Eiskalt
    • 27. März 2009 um 17:19
    Zitat von iceman

    auf jeden fall sollte ein arzt für die wm verpflichtet werden. den als sich heute phillip lukas beim trainingslager verletzt hat war kein arzt da. das team hat keinen. also mußte luki gleich mal ins krankenhaus. gratulation herr kalt und co ...

    Wieso sollt bei einem Trainig ein Arzt dabei sein? Ist wohl mehrals unnötig. Wenn mal was Ärgeres passiert, muss man sowieso ins Krankenhaus, bzw. kann man akut nicht viel behandeln und wegen ein paar Wehwehchen ständig wen an der Bande stehen zu haben wär wohl total übertrieben. Ich hoff der arme Luki ist jetzt net traumatisiert, daß er ins Krankenhaus musste...

  • 1.PO Finale - die Strafen: Welser 2, McDonough 1, Craig 1

    • Eiskalt
    • 27. März 2009 um 12:57
    Zitat von Powerhockey

    spontan fallt mir da der check (ich schätz mal im dezember) gegen Vanek von Avery(?), also auch ein keyplayer, dens erwischt hat...

    Hab ich leider nicht gesehen. Natürlich passierts net immer, in der PO aber definitiv. Wobei der Unterschied ist, daß es halt weit mehr zur Sache geht und von dem viele Checks normal sind, die bei uns schon als sehr hart eingestuft werden.
    Andererseits gibts auch genügend Mannschaften, die faire Checks auf ihre Stars umgehend bestrafen.

    Btw. sabres da wär mir eher folgendes eingefallen, -wobei ich gebs ja zu, daß mir extrem taugt, wenn die spotlights sich mal auf die big tough guys richten.


    edit: ui da war iceman73 schnell, liegt wohl daran, daß ichs mir gleich wieder in voller Länge reinziehen musste, ggg

  • 1.PO Finale - die Strafen: Welser 2, McDonough 1, Craig 1

    • Eiskalt
    • 27. März 2009 um 11:24
    Zitat

    warum sollte man für einen fairen check, zwar mit verletzungsfolge aber fair, gesperrt werden ?
    ich muß mich auch wiederholen das ich den check ned gesehen habe, aber hier im forum stand das nach premiere analyse rausgekommen ist das es ein fairer check war.

    also nochmal, wieso sollte ein spieler für einen fairen check geperrt werden, auch wenn er "vorbestraft" ist ? :|

    Weil Trattnig mit seiner Schulter gegen Shantz Kopf checkt.
    Venner, als ein Haudegen alter Schule, ist anscheinend der Meinung, daß der Check fair war. Die Analyse hab ich nicht gesehen. Ich finds auch ok, daß der Check nicht bestraft wird, denn PO ist nun mal kein Golf und Verletzungsabsicht würd ich Trattnig nicht unterstellen, aber regeltechnisch ist die Bestrafung dieses Checks mehr als gedeckt, hab auch schon einige Male gesehen, daß es für solche checks 5+ gab auch wenn ich das nicht befürworte.

    Zitat

    83
    540 – CHECKING TO THE HEAD AND NECK AREA.
    a) A player who directs a check or blow, with any part of his body, to the head and
    neck area of an opposing player or ”drives” or ”forces” the head of an opposing
    player into the protective glass on boards, shall be assessed, at the discretion of
    the Referee, a:
    ➤ Minor penalty + Automatic Misconduct penalty (2’+10’)
    or
    ➤ Major penalty + Automatic Game Misconduct penalty (5’+GM)
    or
    ➤ Match Penalty (MP)
    b) A player who injures an opponent as a result of checking to the head and neck
    area shall be assessed a
    ➤ Match Penalty (MP)
    c) Blows to the head area during a fight or altercation are covered and are to be
    penalized under Rule 528 Fisticuffs or Roughing.

    Alles anzeigen

    Dabei spielts auch keine Rolle, ob das passiert, weil die Größenunterschiede Siklenka-Kaspitz schlagend werden, oder dadurch, daß der eine Spieler seinen Kopf leicht gesenkt hat.
    Btw. in der NHL hätt Trattnig für den Headshot in jedem Fall böse geblutet. Aber sowas wollen die Verantwortlichen des ÖEHV ja trotz schwacher Schiris nicht in der EBEL.

  • 3. PO-Finale: EC KAC- EC Red Bull Salzburg 3:6

    • Eiskalt
    • 27. März 2009 um 08:42
    Zitat von Powerhockey


    ich glaub, aber es hängt aber auch etwas mit der intensität zusammen, dass eben solche geschenke verteilt werden! und da seh ich vorteile bei uns!

    Sicher hängts mit der Intensität zusammen, aber ich denke nicht, daß vom Potential her Salzburg da Vorteile hat, sie sind zur Zeit einfach mental stärker.
    Die Gründe dafür wären abgesehen vom Serienverlauf, vom medialen Druck und der Favoritenrolle des KAC durchaus interessant. Schließlich kann man gerade den unerfahreneren KAClern diesbez. wenig vorwerfen.
    Normalerweise würd ich ja meinen, schweißts euch die mentale Blockade weg, wäre in diesem Fall aber vermutlich eher kontraproduktiv oder wurde schon versucht :D

  • 3. PO-Finale: EC KAC- EC Red Bull Salzburg 3:6

    • Eiskalt
    • 27. März 2009 um 08:33

    Powerhockey
    obwohl halt ein Unterschied ist, ob ein Geschenk beim stand von 3 zu null aufwärts verteilst, oder dem Gegner in zwei unterschiedlichen Partien tatkräftigst zur 3 zu null Führung verhilfst.
    Wobei Geschenke muss man auch annehmen.

  • 3. PO-Finale: EC KAC- EC Red Bull Salzburg 3:6

    • Eiskalt
    • 27. März 2009 um 08:21

    Enttäuschend.

    Also mMn hat die kämpferische Leistung beim KAC zum ersten Mal in dieser
    Serie gepasst, bin mit MCSTasys Post zu 95% daccord, aber ich finde der
    KAC hat auch im ersten Drittel versucht Vollgas zu geben, RBS hat halt
    auch sehr gut dagegengehalten.
    Der Unterschied in der Serie ist mMn, Salzburg schenkt uns nichts. Während der KAC doch in jeder Partie einige Geschenke austeilt. Seien es die dummen Strafen a la Pellegrims in Drittel 3 (allein dafür bitte Ticket nach hause, von einem 40jährigen Routinier sollte man zumindest erwarten, daß er genau das nicht macht, -obwohl ich die Strafe nichtsdestotrotz kleinlich fand, vor allem wenn man an die Situation denkt wie Hager im ersten Drittel nach dem Pfiff abgeräumt wurde, wo dann Craig wegen eines ominösen Stockschlages mitgehen musste, anstatt eines 5 zu 3 PP) Schiris insgesamt waren mMn ok, wenn für eine Mannschaft günstiger ausgelegt wurde, dann für RBS, denn 2 bis 3 Haken mehr wären zu pfeifen gewesen. Schneiders diving-penalty ist zwar bitter, aber vertretbar.
    Genug dazu, zurück zu den Geschenken. Scott verteilte gestern 2, schon stands 2:0, dann ein Geschenk von Andrew Schneider beim PP-Aufbau zum 3:0.
    In Partie 2 ebenso: 1 zu null infolge eines schlechten Passes auf den traumwandelnden Brown, der verliert auch noch einen Zweikampf, die Zuordnung stimmt nicht und Kirisits zieht gegen Julien im Zweikampf den Kürzeren 1:0, 2 zu null, da Scott einen haltbaren nicht hält, 3 zu null nach schlecht getimeden Forecheck, Geier(21) ist im Backcheck zu wenig aggressiv/konsequent, Foster sagt danke 3:0.

    So kann man einfach in keine Partie kommen und schon gar nicht gewinnen.

    Die Nervosität ist verständlich, resultierend daraus ungenaue Passes, mangelnder Spielfluss, und durch individuelle Fehler bedingte dumme Gegentore, die Moral kosten und noch mehr verkrampfen lassen. Und eine gute Phasen reicht einfach nicht um das Spiel zu drehen, Salzburg ist im Gegensatz zu Linz gut genug um eine 3minütige KAC-Druckphase zu überstehen, oder sogar noch trotzdem zu scoren, indem Fehler ausgenützt werden. Es fehlen dem KAC in Partie 2 und 3 aufgrund des selbstverschuldeten Spielverlaufs einfach die momentum changing goals/saves/hits/fights um Salzburg voll zu fordern.
    Und da hat Powerhockey völlig recht puncto Wille, Routiniertheit und Grit zeigt RBS einfach mehr. Wenn schon der Spielverlauf und die Leistung so scheise ist wie oben angesprochen, dann sind -so bitter es auch ist- "Villacher Tugenden" gefragt um den ganzen mentalen Ballast abzustreifen und den Gegner aus der Konzentration zu bringen und ihm ein bisserl die Schneid abzukaufen.

    @serie
    Aufgeben wäre verfrüht. Wenn sonntags Shantz und Brandner wieder an Bord sein sollten, man die dummen Fehler abstellt und kämpferisch 110% zeigt, a bissl Glück hat und Scott seinem Renommee gemäß spielt, ist RBS auch in Salzburg schlagbar. Viele wenns, keine Frage.
    Der KAC hat die Qualität RBS in 3 von 4 Partien zu schlagen, vorausgesetzt man gewinnt sonntags und den Jungs geht der Knopf endlich auf.

    @Einzelkritiken:
    Furey und Schneider fand ich nicht so schlecht, Craigs offensichtliche Qualitäten werden bei einem Spielverlauf und einer Mannschaftsleistung wie gestern wenig zum Tragen kommen, war sicher keine gute Partie von ihm, Tory auch net gut, wirklich enttäuschend fand ich aber Harand, Norris, Brown und Pellegrims. Scott selbstredend.

    Die Jungen die gespielt haben waren sehr ok, Hager und Schuller waren gut. Hundertpfund hätt mehr Eiszeit verdient.

    Edit: Angemerkt sei noch, auch wenn der KAC mal im gegnerischen Drittel war, ohne Crash the net, ohne gewonnene Reboundduelle und wie immer mehr Verkehr, wirds nix werden.

  • 3. PO-Finale: EC KAC- EC Red Bull Salzburg 3:6

    • Eiskalt
    • 26. März 2009 um 16:00
    Zitat von MacStasy

    Wie könnten die Linien heute aussehen?

    Craig - Schneider - Hager
    Schellander - Norris - Harand
    Geier - Herburger - Geier
    Herburger - Schuller - Hundertpfund

    Also so übel liest sich das eigentlich nicht. Die Tiefe der Sturmreihen beim KAC ist schon beeindruckend. Wie schon jemand hier gesagt hat, vor allem die Defense muss sich steigern, sonst hats eh im großen und ganzen gepasst...

    lol :P

    Edit:
    meine variante:
    Hager -Schneider -Craig (eh klar)
    Hunderpf -Norris -Schelle
    Herburger/geier19 -Schuller -Harand
    Pirmann- Geier/Herburger- Geier

    Tory reichel
    Ratz Furey
    Brown Pelle
    Kirisits Schumnig

  • Österreichischer Eishockeycup

    • Eiskalt
    • 26. März 2009 um 14:11

    Was soll die Entwicklungshilfe für die Nationalliga den Bundesligisten bringen, wenn Dornbirn und Co eh ständig betont wie uninteressant die EBEL im Vgl. zu Nationalliga ist? Farmteams wollens ja abgesehen von RBS auch nicht.

    Für die Caps oder den KAC wirds Nüsse bringen Bregenzerwald zweistellig im Freien abzuschießen.

  • Thomas Vanek - Bashing/Kritik-Thread

    • Eiskalt
    • 26. März 2009 um 13:14
    Zitat von Fred

    NHl-Statistik sei Dank, aber das stimmt so nicht:
    Mit einer ES-TOI per Game von 12,54 min ist er152. aller Forwards, mit 3,55 TOI/GG bei PP ist er 57. http://www.nhl.com/ice/app?service=page&page=playerstats&fetchKey=20092ALLFAFAll&viewName=timeOnIce&sort=avgEvenStrengthTOIPerGame&pg=1
    Über die Gründe, warum Vaneks Performanc hinter den Erwartungen zurückbleibt, wirst uns ja aufklären. Deine Meinung dazu wär durchaus interessant.

    Doch das stimmt so. ;)

    Bei Betonung auf Topgoalgetter und PP Spezialist, also wenn klare Spielmacher und Ovechkin, Malkin und Crosby, als über den Dingen stehende, nicht einbezogen werden (eigentlich müsste ich punktende Kampfschweine auch noch ausschließen, gg):
    Cammalleri 18 PPG, PPT/G 4:02
    Selanne 15 PPG, PPT/G 3:43
    Boyes 13 PPG PPT/G 4:21
    Heatley 13PPG PPT/G 4:14
    Tkachuk 13PPG PPT/G 4:14
    Sykora 13 PPG PPT/G 3:56
    Staal 12PPG PPT/G 4:20
    Little 12PPG, PPT/G 3:47
    Franzen 11PPG PPT/G 2:49

    Wobei mMn 10 Sekunden auf oder ab, -auch wenn sie bei zweiterer von dir angeführten Kategorie Vanek auf Platz 27 katapultieren würden,- nicht besonders aussagekräftig ist, schließlich gibts noch andere intervenierende Faktoren wie PPT des Teams insgesamt, Stardichte etc., -welche Aufgabe hat der Spieler im PP, -> vom Point aus Pucks verteilen ist vermutlich weniger anstrengend als vor dem Tor im Infight mit einem 190cm, 100kg Verteidiger zu sein...

    Selbiges könnte man auch mit den ES Topgoalgettern, die relativ wenige Assists zustande bringen, machen.

    @Performance:
    überhöhte Erwartungen, Spielsystem der Sabres, und das was titus schon treffend ausgeführt hat.

  • MVP der EBEL - Saison

    • Eiskalt
    • 26. März 2009 um 13:00
    Zitat von cinderella

    na dann seh ich ganz klar ein typisches österreichisches problem:

    "wie heißt der eine von den caps?? weißt eh der super-opa mit den irren vielen punkten??? lö..irgendwas... ach egal.. schreib ma einfach koch"
    :thumbup:

    du meinst das Ergebnis sah so aus:

    1.) Koch
    2.) Lebeau
    3.) Brandner
    4.) Lebo
    5.) Bob Wren
    6.) Lebaux
    7.) Richijerwy

  • 3. PO-Finale: EC KAC- EC Red Bull Salzburg 3:6

    • Eiskalt
    • 26. März 2009 um 12:02
    Zitat von sebold

    aber ich bin es von dir nicht gewohnt, derart polemische Beiträge zu lesen.


    Na dann hast Gott sei dank viele meiner Beiträge nicht gelesen. Im Finale steigt halt der Pulsschlag und die Emotionalität. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™