1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Schafft Österreich den Klassenerhalt ?

    • Eiskalt
    • 20. April 2009 um 23:26

    Ja Klassenerhalt, alles andere ist primär.

  • 20.04.2009 Testspiel gegen Frankreich (Grenoble) 6:2

    • Eiskalt
    • 20. April 2009 um 22:22

    Die österreichische Variante:
    Ein Testspiel hoch gewinnen, und in der Relegation dann den Gegner auf die leichte Schulter nehmen. Wenn er sich dann net gleich von selbst zum Sterben niederlegt verkrampft spielen und verlieren.
    We'll see, vielleicht ists ja diesmal anders ;)

  • Tratte und Dago mit Vanek in einer Linie.

    • Eiskalt
    • 20. April 2009 um 17:25
    Zitat von rbsfan

    Na ja, was der Vanek braucht, sind gute Passes.


    die braucht jeder, vom österr. Team wirds ihm am ehesten Koch liefern, nichtsdestotrotz ist Setzingers Spielkultur und Übersicht besser als die vom Tratte, d.h. die Wahrscheinlichkeit ein Assist vom Setze zu bekommen ist mMn um einiges höher.


    Zitat

    Er ist für österreichische Begriffe zwar schnell, aber auf internationalem Niveau in punkto Speed sicher nicht herausragend.

    Wenn wir uns ehrlich sind, ist USA und SWE ziemlich Blunzen, und gegen lettland sind wir auch net Favorit.
    Für französische und ungarische Begriffe ist Vanek auch a russian äh austrian rocket ;)

  • Kader andere Teilnehmer

    • Eiskalt
    • 20. April 2009 um 17:15
    Zitat von w.p.14

    yes, ich kann mir vorstellen das omark unseren "schnellen" defendern ein wenig probleme bereiten könnte. ;)

    Denke auch, daß das Duell Lakos P gegen Omark einen gewissen Unterhaltungswert besitzen wird :P :D [Popcorn]

    Suomi
    Rinne und Bäckström wär halt schon ein wenig Luxus, :D

    Mikko Koivu könnt allerdings schon dabei sein, oder ist er verletzt?
    Saku hat ja in Kürze Zeit ;)

  • Tratte und Dago mit Vanek in einer Linie.

    • Eiskalt
    • 20. April 2009 um 17:05

    Für diese Linie spricht, daß laut Bergström gut funktioniert haben soll, und daß Trattnig physische Präsenz und Kampfgeist in die Linie bringt.
    Setzinger neben Kaspitz oder wie es bis jetzt war Schuller ?( und dem flinken Harand :D verteilt unsere offensive Gefährlichkeit ein bissl, auch eine Idee.

    Da Vanek vom Speed her vermutlich eh glauben wird, daß seine Mitspieler ihre Tranquilizer mit einem guten Stiegl runtergespült haben, und diese Linie gegen Fra und Hun eh Druck machen soll, ist die frage ob Setzinger statt Tratte für die erste Linie offensiv net mehr bringen würde. Vom Speed her, wär er der am ehesten mit Vanek mithalten kann.

  • Kader andere Teilnehmer

    • Eiskalt
    • 20. April 2009 um 16:46

    Ist Alfredsson schon zurückgetreten?

    Kim Johnsson fehlt mir auch.

    Dieser mann freut mich aber besonders :) ;)

    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/_eRJ6KQFaW2M/S…/s400/omark.jpg]

    http://www.youtube.com/watch?v=szWQPoOH2Rw

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 20. April 2009 um 07:00
    Zitat von Freak

    Definitiv für die Sharks, natürlich nur falls sie in der Lage sind den Defense Curtain der Ducks zu brechen und mal ein oder zwei Powerplay Chancen zu nutzen.


    Hab 2mal die letzten 6/7min gesehen, war weniger überzeugend und Anaheim hat im eigenen Dritel toll gespielt und hat auch tolles Forechecking gespielt. Hiller wirkt sicherer als Nabokov, -Pech mit der Stange hatte SJ, aber für mich habens net so ausgesehen als ob das noch drehen. Anaheim ist mMn zu routiniert um sich die Serie nach 2 Auswärtssiegen noch nehmen zu lassen.

    Zitat

    Natürlich hoffe ich auch noch auf die Flames.

    Ich auch, aber Chicago hat nicht viel anbrennen lassen. Die Spiele 2mal trotz Rückstand zu gewinnen ist schon ein Qualitätsnachweis. Und Toews war unglaublich mMn klarer MVP in der Serie, auch wenn Iginla in Spiel 2 stark war.

    Um die Blues tuts mir a bissl leid (auch wenn ich zu den canucks halt), ist auch eine tolle Mannschaft, vor allem die Jungen und die Spiele sind phasenweise echt toll, aber da wirds nix mehr zu holen geben.

    Western Conference PO ist heuer wieder bombastisch. :D

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 20. April 2009 um 06:46

    stehts für Chicago, Detroit und Anaheim. Für wen ist in diesen Serien eurer Meinung nach am ehesten noch was drin?

  • Kader andere Teilnehmer

    • Eiskalt
    • 19. April 2009 um 21:43
    Zitat von DennisMay


    Mathis Olimb fehlt auch, war aber nach der Verletzung, Saisonende für Mathis Olimb,
    zu erwarten.


    Stimmt, du hast recht, er fehlt.

    Zitat


    Ich habe mich schon gewundert, daß er im Roster von Norwegen im Spiel gegen die Schweiz stand.


    Des Rätsels Lösung:
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10886
    http://www.dagbladet.no/2009/04/16/spo…sveits/5778486/

    -> Sein Bruder hat gegen die Schweiz gespielt

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • Eiskalt
    • 19. April 2009 um 18:54

    Seh ich ähnlich, -wenigstens auf der Goalieposition ist Aut aber eindeutig besser besetzt.

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • Eiskalt
    • 19. April 2009 um 17:30

    nein, aber die kleine Zeitung vermeldete:

    Zitat

    Die Linien zwei bis vier werden in den Tests voraussichtlich mit Harand-Schuller-Setzinger, Baumgartner-Kaspitz-M. Raffl und Schellander-Oberkofler-Ibounig gebildet. Dazu kommt bei der WM die Toplinie mit Trattnig-Koch-Vanek,

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • Eiskalt
    • 19. April 2009 um 16:23
    Zitat von kac glen

    bereits 0:3
    ich bin überhaupt nicht optimistisch für die wm in bern ....

    die schweizer haben 2 mal gegen die norweger gewonnen, 5:1 und 3:2.

    Norwegen hat seinen kader im Vgl. zu den Schweizspielen aufgefettet. Gegen die Schweiz hattens eine gefährliche Linie weniger und spielten mit 3 Linien. Ob ihr 1er Goalie ist Smith oder Grotnes ist, weiß ich nicht.

    Wobei Norwegen nichtsdestotrotz einen beeindruckenden Kader hat, das spricht schon eher für die Stärke der Schweizer.

    Gegen Norwegen oder unwahrscheinlicher Dänemark, wirds in der Relegation diesmal nicht viel zu holen geben. Bleibt zu hoffen, daß die restlichen 2 Spiele gegen Fra und HUn klar gewonnen werden. Sollte Deutschland in die Relegation stolpern bedeutet das wohl unseren Abstieg. :S

  • Kader andere Teilnehmer

    • Eiskalt
    • 19. April 2009 um 16:13

    Vikingstad, Holos, Hansen und Bastiansen sind nun auch dabei, Norwegen also jetzt wirklich in Bestbesetzung. Nur Tollefsen fehlt, und bei ihm wars klar.

  • Kader andere Teilnehmer

    • Eiskalt
    • 18. April 2009 um 22:58
    Zitat von nicole21

    ich persönlich denke nicht das er sich so etwas leisten könnte als NHL-spieler

    jaja die NHL ist bekannt für ihre strengen Kontrollen bez. Doping

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Eiskalt
    • 17. April 2009 um 18:56
    Zitat von dentomane

    Der wird heuer oder nächstes Jahr dann wohl auch mal in die AHL oder Europa wechseln, fraglich sind halt die Gehaltsvorstellungen......
    http://eliteprospects.com/player.php?player=8703

    Wieso? Er ist kein Scorer ok, aber punkto Kampfkraft, Erfahrung und Einstellung sowie seinem Standing in der Oilers Kabine ist er glaub ich schon noch wertvoll in der NHL.

  • Kader andere Teilnehmer

    • Eiskalt
    • 17. April 2009 um 18:54
    Zitat von TsaTsa

    adrian wichser hat aus welchen gründen auch immer ralph krüger abgesagt.

    Schade um ihn, er hätte der Schweiz mit seinen schnellen Handgelenken und seinem "quick release" durchaus helfen können.

  • Kader andere Teilnehmer

    • Eiskalt
    • 17. April 2009 um 08:05
    Zitat von Powerhockey

    ich erinnere nochmal an den threadtitel:
    Kader andere Teilnehmer
    p.s. es is nich immer die gleiche, die mit spam beginnt ;)

    Entschuldigung. :)

    Kader Norwegen:
    Smith, Lysenstøen, Trygg, Myrvold; Bonsaksen, Jakobsen; Kaunismäki, Lund; Csiszar; Skröder, Ask, Thoresen; Holtet, Aasen, Ylven; Lorentzen, Olimb, Spets, Martinsen.

    Nicht dabei(?):
    Tollefsen(CBJ und auf IR), Holos, Vikingstad, Bastiansen, Hansen,

    PS.: Ist die Bemerkung, daß gespamt wird im Rahmen des Threads "Kader..." nicht auch Spam? :D

  • Kader andere Teilnehmer

    • Eiskalt
    • 17. April 2009 um 07:51
    Zitat von TsaTsa

    das 2. testspiel gegen norwegen endete knapper als der erste test.

    http://www.20min.ch/sport/eishockey/story/18007685

    Martin Gerber wird der Schweizer Nationalmannschaft an der Heim-WM zur Verfügung stehen

    Beat Forster gab Forfait, er leidet an einer hirnerschütterung und einer WM teilnahme scheint nicht möglich zu sein

    Ein paar Kapazunder scheinen bei den Norwegern wenigstens auch zu fehlen. Nichtsdestotrotz eine sehr sehr schwierige Aufgabe für Österreich im Falle des Falles...

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 17. April 2009 um 07:14
    Zitat von mig_69

    guten morgen.


    Ich denke nicht, daß der Morgen für dich gut ist, ggg.

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 17. April 2009 um 07:07

    Hab nur die letzen 6min gesehen, aber wer in der entscheidenden Phase bei 0 zu 1 so ein grausames PP spielt, der kann net viel holen. Überhaupt keine Geduld, aus irrwitzigen Positionen auf gut Glück drauf schießen, da ist man von SJ anderes gewohnt.

    Getzlaf andererseits lässt sich gar nicht bitten ;)

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 17. April 2009 um 02:58

    Umkehren würd ich die favoritenrolle aufgrund der Leistungen in der reg. season ja auch nicht, auch wenn die Habs komplett wären, wirklich rund läufts heuer bei ihnen nicht. Das Potential wär aber da, das wollt ich ausdrücken.
    Letztes Jahr wars umgekehrt im Grunddurchgang und trotzdem waren die Bruins nahe dran.
    btw. welche Sportarten gibts denn sonst noch? :D

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 17. April 2009 um 02:12
    Zitat von mig_69

    beide spiele überraschend ausgeglichen.

    Naja, daß die Habs prinzipiell kein schlechtes team haben war schon klar, umsonst habens die Conference letztes Jahr auch nicht gewonnen.
    Wären Lang und Markov dabei, dann wärens mMn nicht die Außenseiter. Die meisten Experten sind von einer durchaus ausgeglichenen Serie ausgegangen, mit 6 oder 7 Spielen.
    Das Prob bei den Habs ist, daß den schwächern Goalie haben, -wenn Price in der Serie in Form ist, wär das allein nicht so schlimm- und daß aufgrund der Verletzungen nicht tief genug besetzt sind für die Bruins, -die außerdem noch physisch stärker sind und Heimvorteil haben.
    Plekanec und A. Kostitsyn haben leider auch nicht die Form des letzten Jahres.

    Aber wird hoffentlich trotzdem eine lange und spannende Serie ;)

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 17. April 2009 um 01:03

    Vor Laraque zieht auch Lucic den Schw... ein. Aus gutem Grund wie ich meine.... ;)

  • Kader für die WM ?

    • Eiskalt
    • 17. April 2009 um 00:40

    Wir brauchen kein Konzept, wir haben einen PLAN!!!

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 17. April 2009 um 00:34

    Soweit ich weiß gibts ein Zeitfenster im Sommer, wo beide getraded werden können. Kubina als auch Kaberle. Bzw. hat Kaberle glaub ich gesagt, daß er auf seine no-trade Klausel verzichten würde. Ob das auch für den Fall mit einem Trade mit den Isles gilt weiß ich nicht.*

    Ich denk das einzige was Burke sinnvollerweise anbieten kann ist Kaberle + den firstrounder der Leafs. Ob die Isles drauf eingehen bezweifel ich eher. Schenn +? für Tavares hat Burke ja eigentlich ausgeschlossen. Wenns tavares wollen, brauchens mMn den Pick von den Isles.
    Daß Tampa Interesse an Kaberle oder Kubina hat(Capspace), glaub ich eher nicht, aber was weiß man schon über Tampa ;) Brauchen könntens einen davon für ihre defense durchaus, nur einen tavares oder hedman sollt man dafür nicht hergeben.

    Wenn die Leafs bspw. Schenn für Hedman traden (mit Tampa) seh ich keinen Sinn dahinter und bin mir sicher daß das nicht kommen wird.

    Am Ende heißts wahrscheinlich von Burke: Ich hab alles probiert, die verlangen zuviel von dem her ist es sich net ausgegangen...

    *Die No-Trade Klauseln waren an Bedingungen geknüpft. Kaberle und Kubina haben nun keine No-Trade Klauseln mehr, da die Leafs letztes Jahr und heuer die PO nicht erreicht haben. Kubina hat seine schon letztes Jahr verloren, Kaberle seine heuer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™