1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • KAC Saison 2025/2026

    • Eiskalt
    • 12. Juli 2025 um 19:46

    Da er nicht ausschliesst in ein paar Jahren wieder ins Ausland zu gehen, dürfte das eh a „schau ma mal“ Projekt sein.



    Klar ausschließen kannst nie was, aber wenn er es jetzt schon proaktiv anspricht klingts nicht grad nachhaltig.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Eiskalt
    • 7. Juli 2025 um 15:13

    Überrascht mich dass Waschnig derzeit anscheinend höher eingestuft wird als Schrott.

  • Marco Rossi Saison 2025/26

    • Eiskalt
    • 6. Juli 2025 um 16:20
    Zitat von Klaro

    nicht um so viel schlechter ist wie ein Rossi

    ist halt sehr relativ die Aussage. Schätze Rossi halt schon mindestens eine Klasse höher ein. Hockey sense zeigen diese Statistiken halt nur sehr implizit.

  • Marco Rossi Saison 2025/26

    • Eiskalt
    • 6. Juli 2025 um 14:16

    McTavish und Coronato könnten für den neuen Vertrag auch gute benchmarks sein, denk ich.

    Hat sich die Frage ob Rossi auf den Flügel wechselt eigentlich schon mal gestellt? Wenn den Teams size bei den C so wichtig ist.

    Von den skills her, denk ich wäre w sicher auch denkbar.

  • Marco Rossi Saison 2025/26

    • Eiskalt
    • 2. Juli 2025 um 22:19

    7 Mio AVV als Offer sheet entweder bridge deal oder volle Länge wäre für manche Organisationen schon überlegenswert, denk ich.
    Sollte er kein akzeptables Angebot bekommen kann er ja a la Gauthier einen trade fordern. Das drückt dann den möglichen return für Minnesota.

    Vancouver hat halt kein 1rd 3rd Package von mehr für 26.

  • Marco Rossi Saison 2025/26

    • Eiskalt
    • 2. Juli 2025 um 16:46
    Zitat von Sour-Fox

    Eiskalt bisher waren die Prognosen alle recht gut dabei, natürlich gibts Abweichungen wenn mal Spieler 1 Jahr mehr oder weniger nehmen aber als Orientierung passen die Zahlen ganz gut.

    Ich hab es nicht repräsentativ ausgewertet, aber Marner, Tavares, Bennett, Ekblad, Duchene

  • Marco Rossi Saison 2025/26

    • Eiskalt
    • 2. Juli 2025 um 12:00

    Also 5x5 empfinde ich in Anbetracht der Verträge die da rausgehen auch als Farce. 7x7,7 von AFP ist aber auch jenseits.
    Die ganzen Analysenbuden bewerten halt den potentiellen Marktwert am freien Markt. Merkt man auch daran dass viele dann weniger ausverhandeln als in den Analysen taxiert wird.

    An Rossis Stelle würde ich es ggf schon aussitzen. Im schlimmsten Fall hat er einen besseren Vertrag und eine bescheidene Saison -> risk bei Min. wenn er in den anderen Vertragsjahren performt, dann is das wurscht.

    Guerin verstehe ich, er baut um Kaprizov, Cap Management fokussiert also auf den Vertrag und orientiert sich bei Rossi und anderen am verbleibenden Spielraum.

    Offer sheets machen Sinn wenn eine realistische Chance hast und den Spieler wirklich unbedingt willst. Das OS als Preistreiber bei der Konkurrenz einzusetzen schafft nur böses Blut und ist langfristig eher schädlich für die eigenen Interessen -> what goes around comes around.

    Und auch ein trade Partner weniger.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Eiskalt
    • 1. Juli 2025 um 22:39

    Also ich denke schon, dass man sich nicht ansche.... muss wenn Lam in der 4ten Linie Eiszeit bekommt. Auch ohne Neuzugänge ist er, wenn Bischof weitermacht und in derzeitiger Vollbesetzung 13ter Stürmer.

    Ich denke auch, dass noch ein wenn nicht sogar zwei Stürmer kommt/kommen, denn mehr Tiefe brauchen wir definitiv, auch weil wir eben viele filigrane Spieler haben bzw. eine Spielweise die ein hohes Verletzungsrisiko birgt.

    Pastujov gehört qualitativ ersetzt, muss jetzt nicht zwingend ein C sein. Würde mir da einen Powerforward mit netfront presence wünschen.

    Peeters Abgang ist vernachlässigbar, sein impact war trotz seiner Anlagen ziemlich vernachlässigbar.

  • David Reinbacher Saison 2025/26

    • Eiskalt
    • 27. Juni 2025 um 22:10
    Zitat von MacReady

    Vermutlich unterschätzt den Reinbacher

    Gut möglich. Bin halt auch der Meinung dass die Habs mit Dobson, Hutson, Guhle, Matheson, Carrier und Xhekaj eine Bombenverteidigung haben werden kommende Saison.

  • TOR Saison 2025/2026

    • Eiskalt
    • 27. Juni 2025 um 22:03

    Denk auch das ist ein wirklich guter deal und somit sehr untypisch für Tor. Ist ihm das Gewinnen in den letzten Saisonen anscheinend auch wichtiger als 1-2 Mio mehr Salär jährlich.

    Gefällt mir ziemlich gut was Treliving mit den Leafs macht.

  • David Reinbacher Saison 2025/26

    • Eiskalt
    • 27. Juni 2025 um 20:29

    Also wenn alle fit sind, wird Reinbacher wohl kein Leiberl haben heuer. Aber Verletzungen gibt es eh immer.

    Warum die Isles nicht auf Dobson und Schaefer setzen verstehe ich auch nicht so recht.

  • KAC Saison 2025/2026

    • Eiskalt
    • 18. Juni 2025 um 21:52
    Zitat von STyler

    Der voraussichtlich günstigere Kader wird sicher zu einer deutlichen Preissteigerung beim Abo führen! :S

    Kommt von dir eigentlich auch irgendwas Konstruktives? Ätzen und inkonsistent argumentieren ist als USP auf Dauer halt etwas dünn, und die Rolle ist auch schon recht gut besetzt hier im Forum.

  • TOR Saison 2024/2025

    • Eiskalt
    • 18. Juni 2025 um 11:35

    Die einzigen die FLA heuer in ein G7 zwingen konnten. Sollte nicht unerwähnt bleiben bei dem ganzen Tor core bashing.

  • EDM Saison 2024/2025

    • Eiskalt
    • 16. Juni 2025 um 19:13

    Netto-Gehalt bzw. Steuer ist sicher eine wichtige Variable und ich bin auch der Meinung, dass das in den Cap einfließen müsste. Aber es ist halt ein Faktor von mehreren. Neben der Steuer gibt es noch andere Standortfaktoren; Lebensqualität, bzw. die Qualität der Organisation hinsichtlich Scouting/Draft, Kader-Management, Verträge/Cap-Management, Trainer-Staff und vieles mehr.

    NY ist für viele Spieler sicher ein attraktiver Standort, genauso wie Kalifornien oder Florida. Edmonton und Calgary hatten lang genug das Problem, dass viele dort halt nicht spielen wollten. Ändert sich natürlich damit ein bisserl, dass durch McDavid und 3saitl dort jetzt derzeit ein Contender ist.

    Toronto wiederum hast den Medienwahnsinn, kannst aber mit Werbung als Topspieler gut verdienen. Dafür sind bei denen traditionell die Spieler immer überbezahlt. Im Nachhinein hätte Dubas da weit härter verhandeln müssen.

  • KAC Saison 2025/2026

    • Eiskalt
    • 14. Juni 2025 um 19:58

    Also wer jetzt schreibt, dass es unter Pilloni keine Entwicklung gab, der hat entweder ein sehr kurzes Erinnerungsvermögen oder hat in einer sehr eigenen Welt gelebt. Die Professionalisierung beim KAC in den letzten 20 Jahren ist schon sehr augenscheinlich und ja man hat nicht unbedingt auf einem hohen Niveau gestartet.

    Ich bin jetzt definitiv kein Pilloni Fanboy und war von vielen der Entscheidungen, die vermutlich auf seine Kappe gegangen sind nicht begeistert, aber im Nachhinein kann man schon sehen, dass sehr viel richtig gemacht wurde.

    Und ja, im Nachhinein ist auch klar, dass man immer was besser machen hätte können.

    Zu Mellitzer hab ich wenig Meinung. Dass er Vertrauen genießt in der Organisation war mMn aber auch schon ablesbar, als damals Viveiros gegangen wurde. Mich hat er damals nicht überzeugt, aber das ist halt reine Außenwahrnehmung aus der Ferne. Von Ungefähr wird es auch nicht kommen, dass er ein gewisses Standing hat.

    Er war im Ausland und ich denke in der Schweiz Erfahrung zu sammeln ist sicher auch kein schlechter Schritt. Ihn jetzt heranzuführen und die Übergabe nicht als harten Schnitt zu planen, macht sicher Sinn. Wie die Positionsbezeichnungen dann lauten, ist eigentlich eher wurscht und kann im Sommerloch natürlich intensiv diskutiert werden.

    Ob er der Richtige ist, "time will tell". Was man aber sicher auch sagen kann, es werden sicher nicht die Sport-Topmanager Europas Schlange stehen um ihre Chance zu bekommen, sich endlich beim KAC als GM beweisen zu dürfen.

  • EDM Saison 2024/2025

    • Eiskalt
    • 12. Juni 2025 um 10:17

    Und dann wundern sich die Kanadier wieder warum bei freundlicherer Besteuerung Marner und Co lieber in Badeschlapfen und kurzen Hosen anonym durchs sonnige San Jose oder L.A. wandert anstatt in einer kanadischen Stadt an jeder Ecke angepöbelt zu werden, wenn es nicht rennt.

  • R.I.P. Graz

    • Eiskalt
    • 11. Juni 2025 um 16:22

    Es sind halt auch die Medien, die die Täter (meistens sind s halt männlich) auf die Idee bringen. Es wird ausgiebig übererall über Gewalt und Psychopathen berichtet. School Shootings und Massaker in Klubs oder sonstwo aus der ganzen Welt frei Haus im TV.

    Zugang zu Waffen und Autos gibt es in den letzten 40 oder 50 Jahren in Österreich permanent. Trotzdem ist gefühlt deutlich mehr geworden an Gewalt, aufgrund von "Vorbildern" als auch der zurückgehenden gesellschaftlichen Korrektivs in Form einer gemeinsamen Öffentlichkeit oder familiären Strukturen bspw.. Auch die Verrohung der Sprache mag da mitspielen. Sprich ich denke schon, dass wir hier kulturelle Faktoren haben.

    Waffenvebote können Affekttaten verhindern. Wenn wer so etwas plant, wird er aber meistens Wege finden. Ob er sich die Puffn im Darknet besorgt, oder mit Armbrust und Machete in seinen Krieg zieht.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Eiskalt
    • 9. Juni 2025 um 10:16

    Und manche haben halt nichts anderes zu tun als permanent zu jammern, poetentielle Krisen herbeizufabulieren und machen den Eindruck ihr persönliches Lebensglück ist einzig davon abhängig, dass der KAC jedes Jahr den Krösus-Kader stellt, unabhängig von auch nur irgendwelchen wirtschaftlichen Zusammenhängen.

    Der KAC hat 11 Stürmer, 6 Defender und 2 Goalies unter Vertrag, dazu noch mindestens 2 u20-Spieler die ggf. in die KM nachrücken, das 3 Monate vor Saisonstart. Wie viele andere Vereine können das derzeit schon von sich behaupten?

    Keiner weiß wie viele Spieler wir noch verpflichten, aber selbst wenn es 3 wären, wäre dafür noch bei weitem genug Zeit. Spieler, die uns weiterhelfen werden auch im August noch am Markt sein, dass es net unbedingt gescheid ist zum Saisonschluss um spezifische Spieler zu lizitieren, ist zumindest für mich auch klar.

    Es spricht nichts gegen eine konstruktive Diskussion der Mannschaft und welcher Spielertyp in welchen Situationen helfen würde, aber das lese ich hier genausowenig bei den "Kritikern", hier lese ich nur Ungeduld, Fadess und die emotionale Reife von 5jährigen, denen man ein Spielzeug weggenommen hat.

    Oder auch wenn es um die Hupfu, Herburger Nachfolge geht, es wurde ja versucht, hat mit Peeters nicht funktioniert. Andere Namen lese ich hier aber nicht, welche blue chips man holen könnte.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • Eiskalt
    • 5. Juni 2025 um 15:45

    Mitspielen werden von den genannten die Jets und Carolina in den nächsten 2-3 Jahren, denk ich. Und ob die Rossi als beste Option für den C2 sehen, ich weiß nicht bzw bezweifle ich.

    Langfristig wäre Utah nicht uninteressant.


    Insgesamt ist das PO-Ticket in Minnesota kein schlechtes denk ich.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Eiskalt
    • 5. Juni 2025 um 13:32

    Den österreichischen Mannschaftskern wird der KAC auch nach der Horten Ära halten können, so er die Strategie fahren will, was er wohl tun wird.
    Die besten Ösis bzw. Ausnahmespieler aus Vorarlberg, Stmk, Wien, Villach wird sich wohl RBS krallen und solange der Jerich Lust hat Graz.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • Eiskalt
    • 5. Juni 2025 um 13:02
    Zitat von DennisMay

    Warum?

    Das ist in der NHL nicht unüblich.

    Dann nenn mir bitte 2 Bsp. wo ein top6 Fw in den entscheidenden PO Partien quasi gebencht wird um den Vertragswert zu drücken.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Eiskalt
    • 5. Juni 2025 um 11:26
    Zitat von Fridolin

    Ich verstehe nicht warum das alles mit Red Bull zu tun hat, man kann ja trotzdem eine gute Mannschaft zusammenstellen, zumindest die best mögliche, das erwarte ich mir sogar. Ob es dann für ganz vorne reicht ist ja eine ganz andere Frage.

    Wie begründet sich die These, dass das nicht getan wird?

    Es wurde die letzten Jahre durchwegs eine sehr gute Mannschaft zusammengestellt und das wird auch heuer so sein. Spieler die der KAC abgibt, weil der Kader weiterentwickelt werden soll (Vallant, Strong) werden woanders als Stützen vorgestellt oder zumindest als wichtige Ergänzungen (Kraus, Witting).

    Alles hat genau deshalb mit RB zu tun, weil dass das Team ist, das uns die letzten Jahren überlegen war. Sprich der Tenor ist halt bei einigen, alles ist nix wert, weil es ein besseres Team gibt. Dieses Anspruchsdenken ist halt mMn schon befremdlich und tw. auch unreif.

    Die Relation ist halt dass RB fast jede Sportart dominiert, in die es einsteigt und vom Marketing und Budget skalieren kann. Der KAC ist trotz "Rekordmeister und Zuschauerzahl" da im Vgl. halt ein Provinzklub.

    Die Kritik, dass die wirtschaftlichen Möglichkeiten nicht maximiert werden mag legitim sein, wie groß der Markenwert und der Werbewert wirklich ist, ist halt eine andere Frage. Und auch inwieweit es einen Markt dafür gibt. Wo wachsen im österreichischen Sport denn da die Bäume in den Himmel?

    Sportlich gesehen verstehe ich die Kritik aber nicht, da der KAC seit vielen Jahren nun gut performt und auch die Kaderzusammenstellung profund und qualitativ hochwertig ist. Ich kann mich da auch an ganz andere Zeiten erinnern. Und die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit ist auch nicht selbstverständlich und kostet sicher was. Die ist aber nichts auf das ich persönlich zugunsten von kurzfristigen Erfolgen verzichten wollen würde. Und weiter für was machst Nachwuchsarbeit und betreibst eine Zeit lang ein ALPs Team, wenn dann Spieler wie Gomboc, Lam, VanEe, Sablattnig, Preiml etc. nicht heranführen und einbauen willst bzw. sie auch zu Leistungsträgern entwickeln willst.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • Eiskalt
    • 5. Juni 2025 um 10:46

    Statistisch gesehen, hat Rossi ab Feber klar abgebaut und sich als C1 da nicht aufgedrängt. Ich denke auch, dass jeder Trainer und jede Organisation gewinnen will und daher ist es schon unrealistisch, wenn sie Rossi in die 4te stecken, dass es keine sportlichen/taktischen Überlegungen dazu gibt. Und dass es da darum geht ihm möglicherweise eine Million weniger zu zahlen, ist auszuschließen mMn..

    Eure Argumentation betreffend Wertmaximierung hinsichtlich Vertrag ist verständlich und nachvollziehbar. Ich denke sein Agent wird da schon Lösungen finden. Kein bridge deal mit Minnesota und das berechtigte Ablehnen von 5x5 sind da ja klare Indikatoren. Dass Rossi mit dem Ende der Saison nicht zufrieden ist, ist auch abgesehen vom monetären nachvollziehbar. Wäre auch spannend, wie Hynes die demotion begründet hat, davon hab ich nichts gelesen. Die Larmoyanz, die in vielen Posts rauslesbar ist hinsichtlich der pöhsen Minnesota franchise, verstehe ich halt weniger.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • Eiskalt
    • 5. Juni 2025 um 00:02

    Ja Wertschätzung und Vertrauen ist wichtig, aber dieses Mimimi hier geht ja echt auf keine Kuhhaut. Wenn Rossi keinen "Spaß und keine Freude" mehr hätte in Minnesota aufgrund dessen was viele hier reininterpretieren wäre er im Spitzensport auf der Bühne auf der er sich befindet falsch. Das Motto kann nur sein, jetzt erst recht und die Antwort erfolgt am Eis. Das ist ein riesen business und nicht a Teichhacklpartie hinter St. Veit.

    Boudreau hat mal über Ovi gesagt, sag ihm, dass er etwas nicht tun kann und er wird es tun, gut Ovi ist sicher speziell, aber wenn Rossi das Potential hat, dass einige hier im zuschreiben, dann darf ihn das alles nicht verunsichern, sondern wird ihn zu noch besseren Leistungen anspornen.

    Und der Druck wird ja nicht weniger, wenn er einen 7 Mio Vertrag hat oder ein key player bei einem Team ist, das einen run in der PO hinlegen soll.

    Er wäre auch nicht der erste, der nachdem er einen fetten Vertrag bekommt, dann in einen slump verfällt, da kannst dann oft halt nicht mehr locker aufspielen.


    Rossi bei den Canucks würde mir persönlich taugen, bin mir aber nicht sicher, wie sich die Truppe entwickeln wird, da gehört glaube ich schon weiter aufgeräumt.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • Eiskalt
    • 4. Juni 2025 um 10:18

    Kotkaniemi hab ich ein bisserl verfolgt. Der hat eigentlich gute Anlagen, einen C2 traue ich ihm in jedem Fall zu. Dürfte aber entweder ein mentales Problem oder ein Einstellungsproblem haben, anders sind seine Leistungsschwankungen für mich nicht erklärbar.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™