wieso scouting, wenn es videos gibt
![]()
Die muß sich dann aber auch jemand anschauen der was vom Eishockey versteht ......
wieso scouting, wenn es videos gibt
![]()
Die muß sich dann aber auch jemand anschauen der was vom Eishockey versteht ......
Das Hauptproblem für mich ist die vorsintflutlichen Arbeitsweise des OEHV. Beispiel: Die Punkteüberschreitung passiert den Laibachern erst letzten Donnerstag bei Spiel 5. Laibach gewinnt in Salzburg, ist somit "Meister" mit 4:1 Siegen.
So, bis der Verband drauf kommt dass das Spiel 5 strafverifiziert werden muß und es nur mehr 3:2 für Laibach steht, ist dank des Postweges und der Feiertage Dienstag. Dh Laibach hätte ein paar Tage die Meisterschaft gefeiert, ev. wäre der eine oder andere Legio (auch Salzburger Legios!) schon auf dem Weg nach hause und dann kommt die Meldung dass noch weitergespielt wird.
Des ist doch bitte nicht der Ernst dieses Verbandes!
Das Spiel wird heute übrigens auch auf NASN ab 00:00 übertragen.
... und der Samstag Abend ist gerettet
Bin in erster Linie Leafs-Fan. Wird schwierig ohne Sundin auch wenn sie ohne ihn Philadelphia besiegt haben.
Da ich mir aber nicht vorstellen kann dass es Toronto in die PO schafft werd ich mich heute wohl mal auf die Seite von Buffalo schmeißen müssen, damit sich mein NASN-Abo weiter rentiert
lakos fix in innsbruck
hoffentlich gebt IHR ihm das gefühl eine stütze zu sein.
Er ist kein Kärntner und hat die Rückennummer 4 - schaut nicht gut aus für ihn
Sich einigen find i jetzt wirklich genial formuliert. Der Unterluggauer hat dem Verein seinen Vertrag vorgelegt und der Hanschitz ist umgfallen.
Sehr schön, noch eine Nr. 4 - hoffentlich die einzige Gemeinsamkeit. Bin gspannt auf des Gstritt wegen der Rückennummer
Stimmt das wirklich?
Da Sport auch Show ist, war die Wasserkraft-Arena nur einmal ausverkauft, und das, weil Elik mit Laibach hier spielte. Das zu Bedenken.
Aus meiner Sicht- definitiv JA - einzig der Beitrag über Aronsson ist für mich mit Vorsicht zu genießen, ich persönlich habe einen anderen Eindruck von Aronsson und mich würde da sehr seine Variante interessieren.
Unterluggauer hatte diese Saison alle Chance DIE Führungspersönlichkeit beim HCI zu werden und alle Kritiker Lügen strafen. Sein Ziehvater HeHo hat nach Innsbruck gewechselt, sein persönliches Klavier Elik wurde geschickt, neuer Trainer, neue Legios bis auf Dagenais, sein persönlicher Mentor ist im Vorstand. Und genau diesem Mentor ist - aus mir völlig unerklärlichen Gründen - Hanschitz hörig.
Und dann diese Saison. Zugegeben, er hat schon noch schlechtere Partien als diese Saison abgeliefert, derer aber nicht viele. Die ganze Geschichte ist so unglaublich dass sie schon wieder stimmen muß. Welchen sonstigen Grund kann es geben, dass
1) alle Legios die nach Innsbruck kommen kontinuierlich abbauen, egal unter welchem Trainer, und danach in der Ferne wieder aufgeigen?
2) Spieler (vor allem Legios) wenn es um die Rückkehr nach Innsbruck bzw. es um die Vertragsverlängerung geht exorbitante (Schmerzensgeld)Forderungen stellen?
3) die einzigen Spieler, die diese Behauptungen nicht offiziell bestätigen, Spieler sind, die entweder noch einen laufenden Vertrag haben oder der kärntner Mafia angehören
4) mit Heimo Lindner - trotz Kärntner Staatsbürgerschaft - der einzige charismatische Spieler des HCI keinen neuen Vertrag bekommt? Mangelnde Leistung als Argument ok, warum dann aber auch Helfer und NICHT Unterluggauer? Hat Heimo etwa endlich den Mumm gehabt und Unterluggauer und/oder Seep kritisiert? Mir persönlich tuts um den Heimo sehr leid, das Einzige was ich ihm vorwerfe ist dass er letzte Saison die Chance von Elik zu lernen nicht genutzt hat. Er hätte das Zeug zum Kapitän, Publikumsliebling ist er allemal.
5) der HCI seit mehreren Saisonen immer schlechter wird und dabei die einzige Konstante der Vorstand und Herr Unterluggauer ist? Trainer, Legios wurden getauscht, einheimische Spieler vergrault.
Für diejenigen, die jetzt einwenden, warum ist dann Klimbacher geschickt worden? Schlechte Leistung und er ist ganz einfach das Bauernopfer um den Eindruck zu erwecken, dass sämtliche Gerüchte und um Unterluggauer/Seep nicht stimmen können.
Ich habe Luggi einmal getroffen und ihn als äußerst sympathischen Menschen kennengelernt. Nur hab ich inzwischen sehr viele (Spieler, Fans, Vereinsmitglieder) Menschen kennen gelernt, und dass die alle lügen - das ist für mich noch unwahrscheinlicher.
naja, was ich weiß, ist strömberg von der spieleragentur von aronsson betreut, kann mir also durchwegs vorstellen, dass man hier etwas mehr hinlegen müsste (zumal die situation von innsbruck sowieso höhere gehaltsforderungen rechtfertigt...)
av.
Die Spieler von heute sind nicht mehr das was sie mal waren. Jetzt wollens zusätzlich zum Speckbrot und der frischen Luft auch noch a guates Betriebsklima? Wo kommen wir da bitte hin!!!
siehe zb kotyk/strömberg
dann gib doch mal eine schätzung ab was der spass so kostet
Strömberg war (finanziell, aber nicht nur deswegen) ein Geschenk des Himmels.....
Österreich sendet ein Fernschreiben an die Volksrepublik China: "Erklären den Krieg,
haben 5 Panzer und 221 Soldaten." Antwort der Chinesen: "Erklärung angenommen, haben
18000 Panzer und 5 Millionen Soldaten." Darauf Österreich: "Nehmen Kriegserklärung
zurück, haben nicht genug Betten für die Kriegsgefangenen..."
Alles Gute zum Geburtstag und a braves christkindl!
Lg. aus dem Unterland
ZitatOriginal von flowjob
wer wählt eigentlich den "man of the match"? 2x wurde es strömberg unverdient ....
Des ist jetzt aber bitte nicht dein Ernst!
Gegen Salzburg war er gerade 6 Stunden ins Tirol, hat keinen einzigen Spieler auf dem Eis gekannt und hat einige Chancen der Salzburger zu nichte gemacht.
Und gegen Jesenice: wen hättest da bitte sonst wählen sollen?? Einen der zufälligen Torschützen? Es gab 2-3 Spieler die bemüht waren aber denen nix aufgangen ist, alle anderen sind wie aufgschreckte Hendl übers Eis gstolpert.
Keine Frage, gestern hätte er es sich auf jeden Fall auch verdient.
ZitatOriginal von machine
frage: wo war h.hohenberger gestern?@spiel: teichgemurxe
krank wie schon gegen Jesenice
ZitatOriginal von big save
hab jetzt ein bißchen im hciforum geschmöckert. da geht es ja sehr eigenartig zu.. da wird von personellen konsequenzen geredet, aber nichts konkretes....was meint ihr, wenn ja, wer sollte gehen?
für mich kommen derzeit 3 in frage (obwohl ich das eher für sinnlos halten würde):
-larocque
-helfer (obwohl er derzeit regelmäßcg trifft
-mäkkinen
Warum Helfer?
carissimo Vincente,
tanti auguri!!
wünsch dir einen nicht so arbeitsreichen Tag!
lg.
ZitatOriginal von flowjob
alles in allem war alba volan einfach nur schwach (va deren goalie),
1. Ich finde den Goalie von Volan nicht so schwach - der hat einige gute Torchancen zunichte gemacht.
2. Ob Spieldauer oder nicht trau ich mir nicht zu beurteilen, da kenn ich die Regeln nicht. Das Foul war direkt vor uns und das war definitiv nicht harmlos.
3. Auer sollte seine Nerven in Griff kriegen, der sitzt heuer sonst noch mehrmals wegen völlig unnötiger Fouls auf der Bank.
Es war ein gelungener Einstand, der Sieg ist diese Saison Gott-sei-Dank ja 2 Punkte wert ist
ZitatOriginal von RacerX
Doch, doch, i befürcht des is schon so...Was is damit: Zu GEV Zeiten isses wirklich super gelaufen, da hat Umfeld, Mannschaft, Leistung und alles gepaßt. Siehe da, alle Schönwetterfans waren in der Halle. Es können doch nit alle Hockeyfans aus Tirol von damals ausgestorben sein?
Sind sie sicher nicht. Ein Exemplar sitzt neben mir - was der schreit hört sogar Vincente
1. ich bin auch voll der Meinung, dass die Tiroler ein stures Bergvolk sind
2. ist der Tiroler von Haus aus ein Schönwetterfan. Ganz egal ob Fußball oder Eishockey. Der Großteil der Besucher sind Nicht-Innsbrucker und die kommen nur wenns läuft. Ich kann ohne größere Probleme mind. 20 Schönwetterfans aus meinem Bekanntenkreis aufzählen, die max. 2-4x pro Saison in die Halle kommen: wenn wir zufällig die PO erreicht haben und in der großen Halle spielen.
du hast Post
Also doch 1 Uhr früh Beginnzeit. Ich hab mich heute vormittag schon gewundert, weil lt. orf.at Beginn um 17 Uhr Ortszeit gewesen wäre.
Tip: 4:3 für Buffalo OT
ZitatOriginal von Thomas D
Ist es überhaupt schon sicher, dass sie nicht live zeigen dürfen? Denn wenn dem so wäre, dann kämen mir die 20 Minuten fast schon als zu wenig vor. Wenn es wirklich eine Einschränkung gebe, dann würde die ja wesentlich strenger sein müssen, denn 20 Minuten sind ja wirklich nicht grad viel (solange man nicht so tut, es wäre live...).
Warum ist dir das live so wichtig? Wurde das beim ORF heute mehrmals erwähnt (konnte erst ab 20 Uhr schauen)? Ich könnte deinen Ärger nachvollziehen, wenn das Spiel um Mitternacht "live" übertragen wird obwohl es um 20 Uhr begonnen hat.
ZitatOriginal von gm99
im übrigen finde ich seltsam, dass sich zwar einige über darüber aufregen, wie Weiss die amerikanischen/kanadischen Namen aussprechen, andererseits aber auf den Zweikanalton hoffen, in dem die amerikanischen Kommentatoren jeden nicht-englischen Namen verhunzen. Wänek, Poke oder Neiländer ist wohl auch nicht unbedingt korrekt...
is nix gegen mein persönliches Highlight: Joschgen Hääscht
1. willkommen im Land der Suderer und Raunzer. Gott-sei-Dank spricht Erich Weiss nicht 100%perfektes Englisch - worüber könntest du denn ansonsten noch meckern beim ORF? Unglaublich - anstatt dich zu freuen, dass endlich mal Eishockey gezeigt wird schreibst so ein bescheidenes Mail an den ORF und hoffst auch noch auf Unterstützung.
2. Wieviele Tschechen, Slowaken, Deutsche usw. würden gerne NHL Spiele im Free-TV sehen? Die haben noch einige Spieler in den PO vertreten und trotzdem gibts nicht einmal anständige Berichte.
3. Samma froh, dass nicht einmal eine halbe Stunde zeitversetzt ist - auf NASN bringens des Spiel um 5 Uhr früh!
Muass wirklich immer was Negatives zwanghaft gesucht werden? Find ich sehr schade. Warum sollte der ORF in Zukunft Geld fürs Eishockey ausgeben wenn dann solche Aktionen geliefert werden? Wem der Kommentar nicht gefällt soll bitte den Ton um-/abschalten aber bitte bringts nicht die anderen Eishockeyfans ums Vergnügen.
Danke!
EDIT: hab deine Stellungnahme erst nach meinem Post gelesen. Hab auch den Laptop neben dem Fernseher. Ich glaube, der ORF wollte das Spiel live bringen, am FR war ja noch 20 Uhr Übertragungsbeginn gemeldet worden. Lieber eine halbe Stunde später als gar nicht. Hängen wir uns nicht an "Kleinigkeiten" auf. Noch viel Spaß beim Spiel
ZitatOriginal von VilPat
ORF1 is ja auch unverschlüsselt, und da dürfen sie´s live zeigen.
nix unverschlüsselt dank RTL
ZitatOriginal von Thomas D
Das ist doch kein Nachteil :] ...
Wenn zeitgleich Hockeynight in Canada ist, dann schon
NASN übernimmt die Sportübertragungen der anderen nordamerikanischen Sender, zB im Winter immer die Hockeynight in Canada von CBC - daher auch meistens eher Spiele mit kanadischer Beteiligung. Buffalo wurde jetzt von Versus übertragen - gleicher Sender wie bei ORF.
Es gibt "nur" ein Programm, nachzulesen bei nasn.com. Nachteil bei NASN ist, dass gerade vor der Superbowl am Samstag die Hockeynight gestrichen wird und Football bis zum umfallen gebracht wird. Jetzt überschneiden sich die PO mit der Baseball Saison, daher wurde zB am Freitag auch kein Spiel übertragen.
Davor und danach gibt es Samstag normalerweise 2 Spiele von kanadischen Teams dank der Hockeynight, die dann Sonntag vormittag wiederholt werden. Unter der Woche werden verschiedenste Spiele übertragen bzw nachträglich übertragen (zT as live) und dann zu akzeptablen Zeiten wiederholt. Heute wird die Partie Buffalo - Rangers um 5 Uhr früh nachgetragen.
Die Investition zahlt sich auf alle Fälle aus, vor allem für Fans von kanadischen Teams, die (subjektiv gesehen) öfters übertragen werden.