Kennt sich jemand aus, wie Emercency Calls geregelt sind? Dachte, dass man einen "Emergency Call" nur machen, darf, wenn ein Team weniger als 12 Stürmer bzw. 6 Verteidiger hat. Das hätte aber bedeutet, dass Vanek, Kaleta und Connoly auf der IR landen und somit mind. eine Woche nicht spielen können. Anscheinend ist das aber nun doch nicht der Fall, wenn Vanek vll. sogar heute zum Einsatz kommt...
Beiträge von Caps333
-
-
Vanek wird heute untersucht. Da Gerbe und Mancari aber Emergency Calls sind, geh ich mal davon aus, dass wir Vanek frühestens am 6.4. gegen die Rangers wieder am Eis sehen.
-
Ab nächster Saison
-
Finde die Beispiele eigentlich recht eindeutig und begrüße die Regeländerung.
-
Gaudet hat in den letzten drei Jahren sich nicht alles falsch gemacht. Drei Jahre schönes Offensivhockey durften wir sehen. Er hat es immerhin geschafft drei Jahre in Folge eine Mannschaft mit Charakter zu bilden. Die Frage ist halt auch, ob da nicht eher Spieler wie Gratton, Björnlie, Selmser, Werenka Lob verdienen.
Leider hat er es geschafft, die charakterlich so tolle Mannschaft vor der Playoffs zu zerstören. Der Rauswurf von Teppert war eine Frechheit (da wär der 6. Verteidiger gewesen...), die geringe Eiszeit von Hummel fiel ihm dann auf den Kopf. Hab es Gaudet wirklich vergönnt, dass er bei seinem ersten und einzigen Versuch (vieeeel zu spät) das Momentum zu drehen Pech hat.
Zu den Wünschen: Ich weis nicht, wer fürs Scounting verantwortlich ist, aber ich hoffe, dass wir in Zukunft ebenfalls so starke Legios sehen wie in den letzten drei Jahren. Wie vorher schon erwähnt, die Mischung passte eigentlich.
Legio/Penker, Hummel
Björnlie, Casparsson, Werenka, Lakos, x, Riener, Schweda
Gratton, Rotter, Lebeau (wenn er fit ist bzw. sich noch eine Saison zutraut)
Ofner, Kraxner, Nageler, Teppert, Draschko I + II, Dolezal/Ersatz, Legio/Tropper, Legio
+ 1-2 junge Österreicher als Kaderergänzung bei möglichen Verletzungen -
-
Dann wäre das ganze Gejammer wegen dem Geld endgueltig mal vorbei. Denn es kann ja nicht sein das in einer (sorry) "Pimperlliga" die Spieler Unsummen verdienen wollen, die sich nur zwei Vereine wirklich leisten können und wollen.Genau, weil in der Nationalliga die Vereine dem VSV freiwillig den Titel schenken würden und sich mit dem Mittelfeld der Tabelle zufrieden geben
-
Congratulations and lots of respect to Linz! You outplayed and out-tacticed 3/4 Capitals-lines in the last 5 matches. Only the 1st Capitals-line made it exciting. Very well done and lots of good luck in the finals
perfectly said!
Gratulation auch von mir :). Besserer Goalie, bessere Defense, besserer Coach, mehr Kadertiefe - verdienter Finaleinzug.
-
Naja, was soll man sagen. Das kommt eben dabei raus, wenn man seinen Torhüter kritisiert und sonst NICHTS tut. Cassivi war die Unsicherheit heute deutlich anzumerken, Hummel hätte imo schon nach ab dem 2. Drittel spielen sollen. Ansonsten war heute vor allem in der Offensive wenig zu sehen - bis auf die Einerlinie. Aber eine Linie reicht eben nicht, vor allem bei dieser Abwehr. offense wins games, defense wins championschips.
Loben sollte man auch Westlund, der hat in den wichtigen Phasen alles gehalten und macht es überhaupt erst möglich, dass die Linzer ihr defensives Spiel aufziehen können.
Zum Caps-DJ: Der ist wie Gaudet. Nur 2,5 Linien statt 4 und Plan B gibt keinen.
-
Ich müsste noch gegen blacky und eiszeit ran. Vll. können wir uns per PN Zeiten ausmachen?
-
Vor ein paar Wochen hab ich gelesen, dass die Caps verjüngen wollen und Bouchard auf Grund seines Alters nicht zur Debatte steht.
-
mir fehlen auch nur mehr zwei Spiele
Heute ein 3:1 gegen die Hawks gefeiert. Jetzt siehts nach meinem miesen Start (0-3-0) doch aus, als könnt ich die Playoffs erreichen -
Zum Thema Zuschauer in einer möglichen EHL:
Ich denke nicht, dass es in Wien an Zuschauen mangeln würde. Ich kann natürlich nur von mir und meinen Bekannten sprechen: Ich bin der einzige aus meiner Partie, der Hockey auch in Foren verfolgt sich regelmäßig NHL-Spiele ansieht usw. In den letzten Jahren konnte ich aber ehemalige Schulkollegen dazu überreden, sich auch Spiele anzusehen. Und was soll ich sagen? Niemand, kam nur einmal. Jeder der mit war, kam immer wieder mit und ich bin mittlerweile 10-15x im Jahr in der Halle, immer mit zwei bis vier Freunden. Würden die Caps in der EHL spielen, statt in der EBEL würden wir exakt gleich viele Spiele anschauen. Denn meine Nicht-Hardcorefans interessieren sich nicht, ob der Gegner KAC, Villach, Linz oder Jesenice heißt. Sie wollen spannende Spiele sehen und eine gute Stimmung mit tollen Toren sehen. Ich glaube, dass der KAC usw. den "Hardcorefans" mehr abgehen würde (anfangs) als den Gelegenheitszusehern. Denn die bekommen von der Rivalität sowieso nicht viel mit. In den Zeitungen wird in Wien kaum was berichtet, im Fernsehen ist sowieso tote Hose. Daher denke ich, dass in Wien die Zuschauer sehr wohl kommen würde - so fern die Caps keine Schießbude sind.Genau da bin ich aber etwas skeptisch. Ob die Caps wirklich in so einer Liga konkurrenzfähig wären bezweifle ich doch etwas. Schmid jammert seit Jahren über die hohen Gehälter, er steckt (hab ich hier mal gelesen) angeblich auch selbst Geld in die Mannschaft. Ob Eishockey für Sponsoren wirklich so interessant ist, dass da eine komkurrenzfähige Mannschaft aufgestellt werden kann?
Zum Thema Schmid - nix tun fürs Eishockey: Schmid bietet mir als Wiener Fan seit Jahren die Caps als Entertainment. Warum sollte ich da was dagegen haben? Im Gegensatz zu anderen Vereinsfunktionären geht er das Thema wirtschaftlich an. Natürlich ist das nicht der Weg zum Erfolg, aber ein Fortschritt gegenüber Freunderlwirtschaft und Insolvenz ist es allemal. Ich kenne keine Zahlen, aber ich glaube durchaus, dass die jetzige Capsmannschaft nicht mehr kostet als jene von vor drei Jahren mit Wren, Craig, Ressmann, Schuller usw. Was viele Leute vergessen: Vor vier Jahren (damals gabs noch diese tolle Legiobeschränkung) gab es keine vierte Linie, bei keinem Verein. Da war ein Tsurenkov bei den Caps noch im dritten Block.
Hier z.B. der Kader aus der Saison 06/07:
Fankhouser (= Cassivi)
(Mayr) (= Hummel)(Wieselthaler)
Lakos (= Lakos)
(Ullrich) (> Schweda)
Zion (= Björnlie)
Mellitzer (> Bouchard)
Allan (= Casparsson)
Werenka (= Werenka)
Pratt (= Sarault)
Altmann (=Riener)
Lukas (= Kranjic)Tsurenkov (> Nageler)
Latusa (= Rotter)
Ressmann (= Rodman)
Wren (= Lebeau)
Tropper (= Bootland)
Craig (= Gratton)
Selmser (= Selmser)
Schuller (= Ofner)
(Pierron) (> Kraxner)
(Ullrich) (> Draschko)
(Wiedmaier) (= Draschko)
Setzinger (= Rodman)
Dolezal (= Teppert, Lemieux)Im Vergleich sieht man ganz gut, dass 06/07 bei den Caps nicht mehr österreichische Stürmer zum Einsatz kamen als heute. In der Abwehr haben wir mit Mellitzer (welch Verlust) und Lukas (der ging damals nach Tschechien) zwei Österreicher weniger. Dafür sammelte Schweda etwas Erfahrung. erst durch die Punkteregel entledigte man sich nicht ligataugliuchen Spielern wie Lindner, Göttfried sowie einigen Oldies und daurch kamen junge wie Schlacher, Oberkofler, die Geiers usw. erst zum Zug. Aus Wiener Sicht kamen dieses Jahr jedenfalls nicht viel weniger Österreicher zum Einsatz, als vor vier Jahren.
Zum Thema die Ungarn und Slowenen können nicht mithalten:
Alba Volan hat den Caps einen harten Kampf geliefert und stand am Ende sogar vor dem KAC. Ist der plötzlich zu schwach für Liga? Jesenice hatte finanzielle Probleme, die zweite Hälfte der Meisterschaft erzielten sie aber beachtliche Ergebnisse und ich bin optimistisch, dass sie nächste Saison wieder um die Playoffs mitspielen. -
Hätte auch noch zeit
-
Ein glücklicher Sieg zu Abschluss... 3:0 gegen den Linzer, aber hätte auch umgekehrt ausgehen können. Heut war ich irgendwie schlecht drauf, in der anderen Liga hab ich mir leichter getan. Vor allem in der Abwehr bin ich vieel schwächer. Naja, Turco ist halt nicht Brodeur
Hoffe mal, ich erreiche die Playoffs, wird sicher ein harter Kampf werden.
-
Der spielt regelmäßig 2. Linie neben den Rodmans
Schlechts Beispiel^^
-
Ganz toll... PS3 hat sich aufgehängt
-
hab heute ab 19 uhr zeit
-
Hab auch lange gesucht: Online -> Online-Spielmodi -> Online Ligen -> Ligen suchen
-
Da hast wohl recht, bei deiner Def wären 2 Tore schwer geworden... Ich glaub aber, es liegt an meiner Connection (oder allgmein an den EA-Servern, vll. war heut ein schlechter Tag^^), weil mir ist davor auch schon 1x die Verbindung getrennt worden. Nur dacht ich da der Gegner wars, habs aber nicht mehr kontrolliert.
-
@waldo: k.A. was los war. Bin noch mit dem EA-Server verbunden, I-Net hat auch keine Probleme, aber trotzdem war ich anscheinend Schuld am Abbruch (wird 3:0 für dich gewertet).
-
Hm, ich bin nicht sicher. Am Abend hab ich eigentlich oft Zeit. Vor allem so ca. zw 18- und 20 Uhr. Am einfachsten ist es, ihr schreibt mich einfach an, wenn ich on bin. Ansonsten hab ich auch Montag und Dienstag Vormittag Zeit - hier wäre eine PN am besten.
-
Würd Dallas nehmen. Die erste Liga könnten wir schon fertig machen, fehlt ja nimmer viel.
-
Zwei Drittel haben die Caps das Spiel kontrolliert, ohne große Chancen zu haben. Die Ungarn kamen überhaupr nur aus dem Nichts oder durch Zufallsprodukten zu Chancen, waren aber fast gefährlicher als die Caps. Vor allem die ersten zwei Drittel hatten imo nix mit Playofff-Hockey zu tun. Das war fad, ohne emotionen und wieder mit zuwenig Zug zum Tor. Zumindest letzteres sah man dann im Schlussdritte. Es ging drunter und drüber, jeder Schuss quasi ein Treffer. Im Großen und Ganzen bin ich etwas enttäuscht, denn so werden die Caps im HF ein leichter Gegner sein.
-
Stimmt, daran hab ich nicht gedacht