1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Caps333

Beiträge von Caps333

  • Europa League Gruppenphase

    • Caps333
    • 28. August 2009 um 12:37

    Michael Stix, Prokurist bei ProSiebenSat.1 Austria und für die Fußballverhandlungen verantwortlich: „Österreichische Fußballfans können aufatmen. Nach erfolgreichen Verhandlungen mit der UEFA konnten wir uns als ProSiebenSat.1 Gruppe ein umfangreiches Paket an Fußballrechten für Österreich sichern. Nicht nur, dass ab sofort Sat.1 Österreich ein Spiel der UEFA Championsleague pro Runde live inklusive der Highlights zeigt, sondern auch immer donnerstags zwei Spiele pro Runde der UEFA Europa League. Zusätzlich übertragen wir auf PULS 4 ein Spiel mit Österreich-Beteiligung pro Runde aus der UEFA Europa League live. Somit konnte gemeinsam mit der UEFA die bestmögliche Free-TV Lösung gefunden werden“.

    Naja, wenn wir Glück haben, dann sind es sogra zwei Spiele: Eines auf Puls 4 und eines auf SAT 1. Also hoffen wir mal, dass die Gegener der Österr. Teams Hamburg, Bremen und die Hertha spielen - dann solltens mehr Spiele sein :)

  • WM 2010 Qualispiele

    • Caps333
    • 27. August 2009 um 10:46

    Vereine aus England... lol... er konnte sich ja nichtmal in der 2. Bundesliga durchsetzen, aber träumt von England^^ Was Maierhofer interational wert ist, sieht man im Europacup und im Nationalteam ganz gut :whistling:

  • Saison 2009/10

    • Caps333
    • 21. August 2009 um 09:47

    Denke mal, Cowen wird wohl eher eine Verstärkung fürs Farmteam sein. Mit Ellis, Mair, McComrick, Kaleta haben die Sabres ja bereits einige Spieler für die vierte Linie.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • Caps333
    • 19. August 2009 um 20:37

    Funktioniert die Caps-HP eigentlich bei euch? Seit einigen Tagen funktioniert sie bei mir nicht mehr.

  • Buffalo Sabres Fans

    • Caps333
    • 2. August 2009 um 11:32

    Was er hätte machen sollen? Ich bin mir sicher, Buffalo hat schon voher mit ihm verhandelt. Aber er wollte vermiutlich abwarten, bis ein Angebot kommt, damit er mehr verdient. Bin mir sicher, dass sein Agent "Werbung" für ihn gemacht hat, ihn bei anderen Teams angeboten hat, damit eben der Preis in die Höhe geht.

    Außerdem: Wenn Vaneks Vertrag ausläuft ist er UFA und dann er sich noch immer einen Cupcontender, wo er weniger verdient suchen.

  • Best of PP

    • Caps333
    • 24. Juli 2009 um 14:51

    Pierre Page hat einen Plan :thumbup:

    => http://www.laola1.tv/index.php?view=6047

    "Österreich ist 17. in der Welt. Kasachstan ist besser als Schweiz. DAS ist die Problem!"^^

  • EA SPORTS - NHL 10

    • Caps333
    • 19. Juli 2009 um 00:43

    Be-a-Pro bleibt zu 100%, man will ja die EASHL punktuell verbessern, weil sie so ein großer Erfolg war bzw. ist.

  • Meldungen aus der NHL

    • Caps333
    • 1. Juli 2009 um 22:41

    Goalies bei den Flyers:
    => Emery
    => Boucher

    Goalies bei den Avs:
    => Budaj
    => Anderson

    Clemmensen zu Florida

    Damit sind noch folgende Goalies ohne Verein (die bekanntesten):
    Fernandez
    Denis
    Weeks
    Biron
    Niittymaki
    Garon
    Gerber
    Joseph
    Kolzig
    Dubielewicz
    Sabourin
    Legace
    Sanford
    Labarbera

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Caps333
    • 1. Juli 2009 um 17:41

    Red Bull hat doch einfach ein anderes Konzept. Wenn DM will, dann könnte Red Bull auch im September eine Mannschaft stellen, die den Grunddurchgang dominiert und ohne Änderungen Meister wird. Stattdessen wird der Grunddurchgang eben als Try-out gesehen, aus dem die besten Spieler + 2-3 Verstärkungen dann ab Jänner fürs Playoff spielen.

  • Radsport allgemein

    • Caps333
    • 26. Mai 2009 um 20:51

    Lol, was erwartet ihr denn? Kohl hat zumindest ein Geständnis abgegeben und will in Zukunft mit dem System nicht mehr zu tun haben, was man von anderen Sportlern nicht behaupten kann. Die können sich nicht erklären, warum sie positiv sind, drohen mit Klagen, tauchen zwei Jahre unter und fahren nachher genauso erfolgreich aber "sauber" :whistling: - wers glaubt.

  • Relegation / Spiel 2: Österreich - Deutschland 1:0

    • Caps333
    • 3. Mai 2009 um 13:32

    Positives Highlight dieses Drittels war ganz klar das Tor :thumbup:
    Negatives Highlight war, wie Schuller dreimal in Folge im eignen Drittel zum Gegener spielt [kopf] [kopf]

  • Wann kapieren die Herren des ÖEHV und EBEL endlich, dass sie alles falsch gemacht haben?

    • Caps333
    • 30. April 2009 um 14:23
    Zitat von KAC-Lennon

    @stef:

    Ad 3.) führt. Sogar einen echt miesen Legio aus dem Feld zu spielen ist für einige talentierte Österreicher bei einigen Teams nicht möglich. Auf der Bank sitzen oder in Summe auf 20 Spielminuten pro Saison zu kommen, weil der Coach lieber mit abgehalfterten Legios ohne Format in zwei Linien arbeitet ist bei so manchen Mannschaften leider die Regel.

    Das wird sich aber bei einer Legiobeschränkung nicht ändern. Damals spielten nämlich bei jedem Verein ca. zwei Linien, heute sind es drei bis vier. Welcher "junge" spielte denn vor drei Jahren PP oder PK? Außerdem frag ich mich, wo wir ein Problem mit jungen Spielern haben? Rotter, Bacher, Kristler, Geier, Geier, Hundertpfund, Herburger, Ulmer, Schiechl spielten alle ihre erste EBEL-Saison. Wenn sie sich (ähnlich wie T. Raffl) weiterentwickeln, können sie in zwei bis drei Jahren ins Ausland gehen.

    Auch wenn die Punkteregelung nicht umbedingt so wirkt, wie gewollt einen Grundgedanken hat sie erfüllt: Die mittelmäßigen Österreicher über 24 (ewige Talente ect.) müssen sich eben entscheiden: a) Bequeme NALI mit wenig Geld und null Weiterentwicklung (spielerisch) oder b) unbequemes Ausland mit weniger Geld und spielerischer Weiterentwicklung. Vor drei Jahren hatten sie noch Möglichkeit c) bequeme EBEL mit viel Geld und null Weiterentwicklung

  • Wann kapieren die Herren des ÖEHV und EBEL endlich, dass sie alles falsch gemacht haben?

    • Caps333
    • 30. April 2009 um 13:59

    Bin zwar rechtlich absoluter Laie aber ich denke auch ein GA ist rein rechtlich nicht haltbar. Es könnten sich ja alle Teams daran halten und dann klagt z.B. ein schwedischer Spieler, dass er auf Grund des GA keinen Job bekommt - schon ist das GA Geschichte, obwohl sich alle Funktionäre daran gehalten haben.

  • Wann kapieren die Herren des ÖEHV und EBEL endlich, dass sie alles falsch gemacht haben?

    • Caps333
    • 30. April 2009 um 13:14

    Manche Agrumente sind s irrational, dass es schmerzt beim Lesen.

    Da wurde als Beispiel für die "böse" Punkteregelung Penker gebracht. Der spielte eine tolle Saison und bekam dann keinen Vertrag mehr. Nun, was passierte? Anstatt als Einsergoalie in der EBEL zu versauern, biss er in den sauren Apfel und ging nach Dänemark. So wurde Scouts auf ihn aufmerksam und schlussendlich landete er in Schweden. Ich bin sicher, Penker hat sich in diesem Jahr als Backup in Schweden besser entwickelt, als er es in der EBEL getan hätte. => Schon haben wir einen Goalie mehr, der auf höherem Niveau spielt.

    Weiters wurde gesagt, dass der Nachwuchs zu kurz kommt. Könnte man die Eiszeiten der Nachwuchsspieler der Saison 06/07 mit jenen der heurigen Saison vergleichen, bin ich mir sicher, dass sie dieses Jahr höher waren. Salzburg gibt den jungen viel Eiszeit, beim KAC und VSV spielen die Youngstars ebenfalls regelmäßig. Ihre Gegenspieler sind aber nicht Göttfried, Auer oder Lindner, sondern Matthiasson, Day oder Lebeau. Vor der Punkteregelung gab es bei den meisten Vereinen gar keine vierte Linie. Da waren 2,5 Linien an der Tagesordnung. Mittlerweile sind drei Linien standard und bei fast allen Teams gab es auch vierte Linien mit mehr Eiszeit.

    Auch wenn ich Znehalik als Analytiker schätze, seine Aussage bzgl. Legios und Special Teams stimmen einfach nicht. Selbst bei den Caps war dien wichtigste PK-Linie Divis-Dolezal. Beim KAC spielte Ratz Powerplay, Iberer in Linz glaub ich auch. Es muss sich keiner wundern, dass die Special Teams nicht funktionieren, wenn nicht die stärksten Spieler nominiert werden.

    Bei der B-WM hatten wir Ph. Lukas, Kalt, Brandner, Welser, Pewal. Im Vergleich dazu ist dieses Jahr nur Nödl dabei. Wir sind eine Nation, welche keinen so großen Spielerpool hat, dass dieses Ausfälle egal wären. Aber anstatt sie durch ähnlich starke Spieler zu ersetzen, werden eben die Petriks ins Team berufen. Vielleicht würde sich das Team auch leichter tun, wenn das Niveau im Trainingslager höher wäre. Man sieht ja an Oraze, dass Erfahrung nicht das wichtigste ist. Aber anstatt Ratz oder Iberer einzuberufen und sich dann wirklich für die besten Defs zu entscheiden, kommen Altmann und Bacher ins TL, die sowieso nur als Ersatz vorgesehen sind. Bei den Stürmern ist's genau das gleiche.
    Die Alternative zu Schuller würde Divis lauten. Der scort mehr, spielt mit mehr Hirn und wäre fit gewesen. Warum ist er nicht dabei?
    Das PP funktioniert nicht? Naja, verzichten wir halt auf Tropper, der das ganze Jahr in der fix im PP spielt. Schuller oder Peintner sind die besseren Scorer und Techniker...

    Es gäbe in der Liga genug Potential für eine A-WM, nur wird es leider nicht genutzt.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • Caps333
    • 29. April 2009 um 15:51

    Und wenn sie die richtige Einstellung haben trau ich ihnen auch eine positive Entwicklung unter Kevin Gaudet zu - siehe Teppert.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • Caps333
    • 24. April 2009 um 20:17

    Wie kommt ihr denn auf 59 Punkte?

  • Stanley Cup 2008/09

    • Caps333
    • 18. April 2009 um 20:21

    :!: :!: http://atdhe.net/live-tv-6192.html :!: :!:

    :D :D

  • Stanley Cup 2008/09

    • Caps333
    • 18. April 2009 um 19:22

    ESPN will übertragen aber sie schaffens nicht:
    Bei ESPN.com war Rangers @ Caps für 7:00 AM angegeben. Ich hoffe, sie ändern den Fehler um und übertragen heute um 7:00 PM

    Hab grad mit dem Suupport gesprochen:
    "I'm sorry for the inconvenience. This is a known issue and we are currently looking to resolve the problems as soon as possible. Thank you for your patience!"

    Vemutlich geht auch atdhe deshalb nicht, die Streamen wohl auch von ESPN.

  • Stanley Cup 2008/09

    • Caps333
    • 18. April 2009 um 18:18

    Bei ESPN.com war Rangers @ Caps für 7:00 AM angegeben. Ich hoffe, sie ändern den Fehler um und übertragen heute um 7:00 PM

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Caps333
    • 16. April 2009 um 18:00

    Hecht ist Deutscher und ja, er wurde von Krupp einberufen.

  • Kader für die WM ?

    • Caps333
    • 15. April 2009 um 17:28

    Ich versteh es nicht. Der neue Kader sieht ja nicht wirklich besser aus als der alte.

    Was ich nicht kapier: Warum wird z.B. ein Marc Tropper, der sowohl ein guter Defensivstürmer, als auch Scorer und Techniker ist nicht einbreufen? In der Abwehr hat man ja auch keine Probleme mit Werenka, Rebek oder Elick. Gut jetzt ist es wahrscheinlich eh schon zu spät, Tropper wird wohl schon in CAN sein. Gut, anscheinend kann man sichs leisten auf einen der Top6 Winger der EBEL zu verzichten :rolleyes:

    Was bitte macht ein N. Petrik im Team? J, der N. Petrik mit folgenden Statistiken:
    146. PETRIK Nicolas VSV 51 4 6 10
    Und Herburger hat sich eine WM-Teilnahme mehr verdient als z.B. Petrik. Er hat nämlich 25(!) Scorerpunkte gemacht und ist jünger - leider aber nicht beim VSV.

    Super wie immer, dass Raffl dabei ist. Der gehört ja praktisch bereits zur Stammmannschaft. Latusa ist wohl zu alt (?) oder einfach schlechter (???).
    Toll auch der Vergleich Ofner - Iberer F. Praktisch gleich alt, trotzdem wurde Ofner (12 Punkte) Iberer (24 Punkte) vorgezogen.
    Was macht ein Kristler (12 Pts) im Team, wenn es einen Ulmer (27 Pts) gibt?
    Und Ibounig? IBOUNIG? Der ist ebenfalls weder Talent noch stark. Statt dem könnte z.B. Raffl M. spielen, dann wär der doch dabei.


    Traurig, Traurig aber der Kader ist einfach zum ko*en. Da sind weder die besten, noch die richtigen, noch die jungen, noch die alten - da sind einfach die besten Freunde von Bergström bzw. Mion drinn :wall: :wall:

  • Meldungen aus der NHL

    • Caps333
    • 12. April 2009 um 23:06

    Ich kann mich bei ESPN zwar einloggen, kann mir aber keine Spiele anschauen, weil immer die Anzeige mit den Preisen anstatt kommt :(

  • Wünsche für die Saison 09/10

    • Caps333
    • 11. April 2009 um 01:04
    Zitat von Weinbeisser

    Und wenn's einer für 5 Hallen wäre: Wo bekommt der die Infos her????

    Auch wenns schon vor zwei Seiten stand:
    Großteils stehen im LAOLA1-Ticker nur "neutrale" Kommentare, die auch auf Basis des Livescorings zustande kommen könnten :rolleyes: .

  • Kader für die WM ?

    • Caps333
    • 8. April 2009 um 15:00

    [ironie]Hmm, Bergström sucht verzeweifelt nach Spielern? Ach, deshalb hat er absolute Spitzenspieler wie N. und B. Petrik und Ofner einberufen, Selmser, Tropper, Divis oder Baumgartner aber nicht - logisch![/ironie [kopf]

  • 5. PO-HF Vienna Capitals - EC Red Bull Salzburg 3:5

    • Caps333
    • 17. März 2009 um 23:06
    Zitat von beobachter1021

    Werenka und Rotter sprechen von Eigenfehlern. Und das ärgert sie. Man hätte jedes Spiel gewinnen können....

    Ja, ja, wenn da nicht die Fehler des Coaches und der Vereinsführung wären. International wird mit 4 Linien gespielt. Nur Wien ist anders. Dort spielt man ganzjährig mit 2,8 Linien und verheizt somit frühzeitig die Kräfte von Spielern wie Werenka & Co. Bis Weihnachten top, dann werden die Caps seit 4 Jahren wankelmütig. Gewinnen hoch, verlieren hoch. Die Konstanz aus den Herbstmonaten ist urplötzlich weg. Wenn die Beine müde sind, dann ist es auch der Kopf und deshalb passieren dann Fehler, weil sich die Spieler zu sehr auf ihre Kraftlosigkeit konzentrieren müssen. Extrem wird es dann schon seit 4 Jahren in den POs. Jedes Jahr dasselbe Szenario. 2,5 bis 3 Linien, kraftlos am Ende, nur der Wille lässt hie und da aufblitzen.

    Gesehen? Jedes 3. Drittel ist Wien regelrecht eingegangen. Übersäuerte Oberschenkel und ein Krampf vom Eis auf die Spielerbank. Kurzatmigkeit der Spieler, 1 Wechsel Verschnaufpause und wieder raus aufs Eis. 2 Drittel regiert der Wille, aber auch im 3. Drittel bricht dieser jedes Mal weg. Kampflos müssen sie sich ergeben.

    Dafür sitzen junge und ausgeruhte Spieler brav ihre 60 Minuten auf der Spielerbank ab, ohne auch nur einen einzigen Wechsel zu bekommen. Frechheit!

    Die Schuld liegt einzig und allein beim Coach. In Schweden, Canada oder auch der Schweiz würde sich dieser Coach nicht halten können, denn da würden ihm auch die Spieler bei einem 2,5-Linien-Spiel den Baum aufstellen. Das ist oldfashioned Spiel, aber nicht modernes Eishockey. Ergebnis: 4. out infolge gegen ein taktisch kluges 4-Linien-Spiel.

    Genau, deshalb hat man auch im 1. und 2. Spiel jeweils das 3. Drittel dominiert :whistling: :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™