1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Caps333

Beiträge von Caps333

  • [NHL 10] EASHL PS3

    • Caps333
    • 11. Februar 2010 um 11:32

    Irgendwie bin ich unfähig... Ihr müsst die Liga selbst suchen und beitreten, ich find auch nirgends eine Option zum Einladen :(

  • [NHL 10] EASHL PS3

    • Caps333
    • 11. Februar 2010 um 10:49

    Liganame: hockeyfansat
    Passwort: abc
    max. Spieler: 6 (Caps333, finte72, iceman73, goldengopher, blacky3, groulx)


    Modus: Lässt mich EA nicht einstellen, k.A. wieviele Teams in die Playoffs kommen...

  • [NHL 10] EASHL PS3

    • Caps333
    • 11. Februar 2010 um 10:30

    Ja, sicher :)

  • [NHL 10] EASHL PS3

    • Caps333
    • 11. Februar 2010 um 00:50

    Schickt mit bitte eure PSN-IDs per PN ;)

  • [NHL 10] EASHL PS3

    • Caps333
    • 10. Februar 2010 um 22:43

    Für heute ists wohl zu spät, ich werd euch bis morgen einladen. Was wollen wir denn für einen Modus? Jeder 2x gegen jeden im Grunddurchgang und danach die besten zwei ein Finale best of five?

  • [NHL 10] EASHL PS3

    • Caps333
    • 10. Februar 2010 um 14:25

    Min. ein Spieler würde noch fehlen. Mit vier Leuten könnten wir schon eine kleine Liga machen

  • [NHL 10] EASHL PS3

    • Caps333
    • 5. Februar 2010 um 16:36

    Vier Leute müsstens minimum sein, je mehr, desto besser! :)

  • [NHL 10] EASHL PS3

    • Caps333
    • 5. Februar 2010 um 10:57

    So, es sind Semesterferien und ich hätt mal wieder Zeit.

    Würde es denn vll. Interesse für eine Liga geben? Da müssen immer nur zwei Leute gleichzeitig online sein, vll. wird das eher was. Wer lust hat, soll das hier posten, aber bitte nur, wenn ihr es wirklich durchziehen wollt :)

  • vs Buffalo Sabres 01.02.2010

    • Caps333
    • 1. Februar 2010 um 20:17

    Denke mal, dass Lalime heut spielen wird. Miller hat jetzt zig Mal hintereinander gespielt und Lalime brachte bisher in beiden Spielen gegen die Pens eine gute Leistung.

    EDIT: Lese gerade, dass Miller spielen wird

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • Caps333
    • 1. Februar 2010 um 09:57

    Die Entscheidende Frage ist: Was passiert mit Sarault? Wenn wirklich noch ein zweiter Legio kommt, sollte der wieder abgemeldet werden, oder?

  • Saison 2009/10

    • Caps333
    • 31. Januar 2010 um 19:08

    Und das ist noch nicht alles... Giguere kommt auch!
    http://mapleleafs.nhl.tv/team/console.jsp?catid=616&id=58871

  • Archiv österreichisches Eishockey

    • Caps333
    • 31. Januar 2010 um 17:51

    Hallo,
    da es derzeit - wie es scheint - keine vernünftigen Statistiken über die Eishockeybundesliga vor dem Jahr 2000 gibt habe ich vor eine Datenbank über das österreichische Eishockey aufzubauen.
    Da die Datensuche ja doch ein ordentlicher Brocken Arbeit ist, wollte ich fragen, ob es schon ähnliche Bemühungen gibt (doppelte Arbeit ist ja sinnlos). Hockeyfans.at verfügt über viele Statistken ab dem Jahr 2000, doch wie sieht es mit der Zeit davor aus?

    Vielen Dank für eure Hilfe,
    freu mich über Rückmeldungen per PN oder hier im Thread.

    mfg

  • Aus für "Bengalisches Feuer"

    • Caps333
    • 28. Januar 2010 um 18:14

    Ist eigentlich auch das Pyrotechnik gesetzt daran schuld, dass statt den stimmungsvollen Sternspritzen irgendwelche chemischen Leuchtstäbchen am Dienstag in der AHS verteilt wurden?

  • Verletztenliste 09/10 Caps

    • Caps333
    • 28. Januar 2010 um 09:57

    Wo ist eigentlich Schweda? Der fehlt schon seit einigen Wochen...

  • Play-Off 1/4 Finale Best of 5 oder 7 ?

    • Caps333
    • 27. Januar 2010 um 16:30

    Auszug aus den Durchführungsbestimmungen:


    Playoff-Runde
    (1) Die Mannschaften 1-8 des Grunddurchgangs bestreiten das Playoff.
    (2) Im Viertelfinale spielen 1 gegen 8, 2 gegen 7, 3 gegen 6 und 4 gegen 5
    jeweils in einer Serie „best of seven“.

    (3) Im Halbfinale spielen die vier Sieger der Viertelfinalpaarungen: Der
    bestplatzierte Verein aus dem Grunddurchgang spielt gegen den am
    schlechtest platzierten Verein aus dem Grunddurchgang, der am zweitbesten
    platzierte Verein aus dem Grunddurchgang spielt gegen den am
    zweitschlechtesten Verein aus dem Grunddurchgang, dies jeweils in einer
    Serie „Best of seven“
    (4) Die beiden Halbfinalsieger bestreiten das Finale in einer Serie „best of
    seven“
    (5) In Playoff-Spielen hat jeweils der nach dem Grunddurchgang besser
    platzierte Verein Heimrecht.

  • 43.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Caps333
    • 27. Januar 2010 um 15:43

    und die Leine ist so kurz, dass sich Cassivi mittlerweile selbst verteidigen darf...

    Zum Angesprochenen "Einbruch" im dritten Drittel: Die Caps hatten drei große Ausgleichschancen, mehr gibts gegen Red Bull eben nicht. Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Mannschaft müde war, es war über 60 Minuten ein schnelles Spiel. Wer 5 min vor Schluss das leere Tor verfehlt, der darf sich über eine Niederlage nicht aufregen.

  • 43.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Caps333
    • 26. Januar 2010 um 22:54

    Generell waren die Schiris heute auf beiden Seiten schwach. Leider haben auch die Fans keine Ahnung, was nun den Regeln entspricht und was nicht. So gab es wütende Proteste, als Bouchard in Unterzahl den Puck aus dem eigenen Drittel per Schlagschuss direkt ins Netz über dem gegnerischen Tor versenkte und dafür zurecht 2min wegen Spielverzögerung kassierte. Es war überhaupt keine Linie drinnen, Hooking, Slashing wurde manchmal gepfiffen, manchmal nicht, in strittigen Szenen hat der Schiri oft gar nix mitbekommen.

    Verloren haben die Caps heute auf Grund des schweren Fehlers von Casparsson in der Unterzahl und weil sie drei Großchancen zum Ausgleich nicht im Tor unterbrachten. Generell stimmt mich das Spiel aber optimistisch für die Playoffs: Die Caps waren mindestens ebenbürtig und auch der Einsatz stimmte. Wenn es bis auf Gratton noch andere Spieler gäbe, die Checks ausfahren würden, wäre die Mannschaft fürs Playoff gut gerüstet.

  • 47.R.: Klagenfurter AC-Vienna Capitals 4:2

    • Caps333
    • 24. Januar 2010 um 17:52

    gibts heute eigentlich das KEHM?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Caps333
    • 18. Januar 2010 um 16:09

    Ich denke, dass die Budgets vor 3-4 Jahren nicht signifikant niedriger waren als heute. Genau aus diesem Grund wurde nämlich die Punkteregel eingeführt.

    Weiters denke ich nicht, dass wir durch das Zurückschrauben der Budgets langfristig A-Niveau erreichen, im Gegenteil: Es wäre mehr Geld von Nöten, um bessere Infrastruktur, Trainer ect. bieten zu können (siehe Red Bull).

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Caps333
    • 11. Januar 2010 um 16:55

    Er hat den Fans nie zugewunken...

  • vs Buffalo Sabres 21.12.2009

    • Caps333
    • 22. Dezember 2009 um 22:06

    Ich habe in meinem Post kein Wort über Vanek verloren, es geht hier um Hecht. Was mit Vanek ist, ist ein anderes Thema. Es hat auch keinen Sinn zum x-ten mal zu schreiben, das Poms Ruffs Liebling ist und Vanek vom Coach gelobt aber benachteiligt wird. Ruff will gewinnen. Was immer seiner Meinung nach das beste fürs Team ist, wird er tun. Und solange er gewinnt behält er recht - egal ob Vanek, Hecht oder Poms 10, 20 oder 25 Minuten spielen.

    Kann nicht in einem Thread mal ganz normal diskutiert werden, ohne das alles gleich auf Vanek-, Ruff oder Hechtbashing rausläuft? Es wird nur fu'ing gejammert hier. Freut euch lieber über die starken Leistungen von Myers, Kaleta, Grier, Kennedy, Miller, CMac, Tallinder, Montador usw. Bevor da mal was Positives hervorgebhoben wird, ätzt man lieber, das x zwei Minuten mehr Eiszeit als y hatte.

  • vs Buffalo Sabres 21.12.2009

    • Caps333
    • 22. Dezember 2009 um 17:38

    Hecht spielt genau das, was er kann. Er war die meiste Zeit mit Kennedy und Grier in einer straken Checking-Line und dieses Jahr ist ihm nicht viel vorzuwerfen, außer dass er manchmal dumme Strafen nimmt. Er spielt viel besser als letztes Jahr und ist als Defensivstürmer wertvoll - nicht mehr und nicht weniger.

    Weiters bin ich der Meinung, dass Buffalo gar nicht so viele grottenschlechte Spieler haben kann wenn man mit 6 Punkten die Division anführt!

  • 33.R.: Vienna Capitals-KHL Medvescak Zagreb 7:1

    • Caps333
    • 19. Dezember 2009 um 15:46

    Die Strafe wurde ausgesprochen, nachdem Lebeau wieder aufstand, wenn ich mich richtig erinnere. Wäre er noch 2min länger gelegen hätts wohl noch 2min länger gedauert, bis die Strafe verkündet worden wäre.

    Zu der Sache mit den Handschuhen: Bin hier nicht ganz regelfest, aber verhältnismäßig wäre es nicht für einen Stockstich mit Verletzungsfolge die gleiche Strafe zu geben, wie für das Wegwerfen der Handschue aus Wut, weil man den Stockstick kassiert hat.

  • Capitals holen kanadischen Stürmer zum Probetraining

    • Caps333
    • 17. Dezember 2009 um 22:43

    Ok, was die Scorer betrifft hab ich nicht bedacht, dass es mittlerweile auch U24-Legios gibt. Aber jetzt mal nur aus Caps-Sicht: Welcher Legio ist denn dieses Jahr Mittelklasse? Die sind meiner Meinung nach alle Top, da sind keine Rohrkrepierer ala Healey usw. dabei. Auf welche der derzeigten Legios sollten die österreichischen Teams denn verzichten, weil sie nichts besonderes sind?

  • Capitals holen kanadischen Stürmer zum Probetraining

    • Caps333
    • 17. Dezember 2009 um 20:39
    Zitat


    Nicht unter den Caps, sondern unter dem Fall der Legiobeschränkung. Schau Dir mal die traurige Statistik an, im Schnitt ist für die forgeschrittenen Nachwuchsspieler weniger Platz und warum? Weil er von irgendeinem ausrangierten DEL, Übersee Legio verstellt wird. Schadet das etwa nicht dem österreichischen Eishockey? Von der traurigen Goaliestatistik ganz zu schweigen, der VSV ist der
    einzige Verein, der mit 2 Einheimischen spielt. Bei den Grazern,
    Klagenfurtern (spielten bis jetzt auch mit einem Österreicherduo) ist
    wenigstens der Einser kein Legio.

    Da Du sja schon uns angesprochen hast, nun das Fortin, Calimero keine Verstärkungen sind, ist bekannt. Ich habe es aber w.p. auch schon gesagt, hätten wir eine Legiobeschränkung würde sich das Ganze von selbst regeln. Wie willst denn weniger Legios hinbekommen, wenn die Vereine munter drauf los kaufen? Gar nicht, wenn Du da keinen Riegel vorschiebst ist leider die traurige Realität.

    "Der Anteil an U24 Scorerpunkten ist in den letzten beiden Jahren von 8% auf über 14% an den Gesamtscorerpunkten gestiegen. "
    https://www.hockeyfans.at/?/channel/6/ho…hen_fuer_201011

    Falls ihr euch nimmer erinnern könnt, weil es schon so lange her ist: 2006/07, da gab es noch eine Legioregelung. Damals spielten alle Mannschaften mit drei Linien und 5-6 Verteidigern (je nach Verletzungen). Heute spielen alle Teams mit vier Linien und im Kader sind 6-8 Verteidiger. Durch die Punkteregel wurde den jungen Österreichern nicht Plätze weggenommen, es sind Spieler wie Mellitzer, Tsurenkov, Petrik, Lindner, Göttfried usw. die Probleme bekamen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™