Wenn man Platz 6 als Ziel sieht dann schon, für Platz 1 bis 3 hat man leider gestern wichtige Punkte liegen lassen.
Finde schon auch, dass wir uns inzwischen in diese Richtung orientieren sollten
Wenn man Platz 6 als Ziel sieht dann schon, für Platz 1 bis 3 hat man leider gestern wichtige Punkte liegen lassen.
Finde schon auch, dass wir uns inzwischen in diese Richtung orientieren sollten
Musste wieder einmal passieren. Wird uns nicht aus dem Rhythmus bringen
Zuerst in 100 Jahren keines und dann innerhalb von 3 Minuten 2 Unterzahltore - verrückt. Aber Pustertal heute sehr stark!!
Wowww geiles Tor von Peeters!!
Frage für einen Freund: „ wann wird Oliver sich endlich vom Sofa wegbewegen und das Dilemma beenden? “
Die Medien und ihre Abschreiber
Und aller Aufschrei umsonst
Ist aber gewagt, die Krone als Medium zu bezeichnen
Off TOPIC: Villach von 4:0 auf 4:4
Vorauer mittlerweile sowieso ein super Rückhalt.
Ja und sowas von Konstant. Diese Eigenschaft ist wohl der größte Fortschritt.
Sorry, das ist leider nicht korrekt und entspricht nicht der Realität. Peeters den ich gesehen habe, hat ordentlich gerackert und macht auch vieles abseits der Scheibe richtig.
Ich halte es für entbehrlich auf einen 22-jährigen so hinzuklopfen, hauptsache man hat ein Feindbild.
Peeters wird schon noch zünden.
Auch im Playoff wird er ein Spieler sein, der unter die Haut geht. Zwar noch kein Hochkofler aber um Greg F. Holst von vorletzter Partie zu zitieren, ein unglaublich talentierter Spieler bei dem es nur eine Frage der Zeit ist.
Vergiss es, ignorieren ist das Gebot der Stunde.
Jemanden, der vielleicht nicht einmal weiß, wie man sich die Eisschuhe bindet zu erklären, dass immer die ganze Mannschaft gewinnt und die ganze Mannschaft verliert, dass jeder seinen Beitrag leistet und es halt manches Mal bei dem einen oder anderen schlechter/besser läuft, wäre so, wie einem Elefanten die Faszination des Tiefseetauchens zu erklären.
Peeters hat Talent und er wird es auch zeigen. Und es ist wichtig und gut, dass ihm die Trainer und das Management diese Zeit auch geben, sich mit 22 weiterzuentwickeln, bzw. einfach einmal richtig anzukommen.
Also Murak ist, wenn einmal eine Zeitlang unverletzt, auch mit seinem Alter noch um Planeten besser, als 90 % der Legios, die in unserer Liga herumkurven. Mit Puck immer noch eine der schnellsten und noch dazu sichersten. Für unsere Liga reicht das noch leicht für 2-3 Jahre.
Die Mannschaft zahlt das in sie gesetzte Vertrauen gerade zurück.
Gefällt mir ausgezeichnet, man hat sich in den letzten Wochen, trotz neuerlichem Schlüsselausfall, aus einer schwierigen Situation heraus merklich verbessert.
Das wird das Selbstvertrauen aller stärken und das Team rückt näher zusammen, könnte eine Schlüsselphase in der heurigen Saison sein.
Wie so oft, perfekt auf den Punkt gebracht Haxo
Das habe ich auch gemeint, als ich geschrieben habe, dass sich ein Vertrauen (andere würden schreiben Sturheit) mittel- bis langfristig auszahlt und dieses Vertrauen auch retour kommt.
Obersteiner, Sablattnig, Maier, Preiml, Vorauer mit ihren bisher besten Saison
Und F&F mit ihrer Erfahrung aus der Jugendarbeit scheinen auch die optimalen Trainer zu sein, um das Maximum aus den jungen Akteuren rauszuholen.
Guten Rutsch euch allen!
Aabo und Strong in ca. zwei Wochen wieder zurück.
Nick Albano kein Thema.
Es wird keiner mehr kommen.
Können wir nun den Tread schließen?
Wir können ja stattdessen einen für die nächste Saison eröffnen, damit einigen hier nicht fad wird.
Ja jetzt wird es langsam wirklich sehr dünn. Kommt wohl darauf an, wie lange Aabo und Strong ausfallen. Gegen Asiago muss es auch so gehen, aber dann….
Anderseits Graz mit völlig konträrer Legiopolitik auch nicht erfolgreicher, als wir , im Gegenteil - holen nun schon den 11. Legio - sprich einer muss zuschauen und kommen trotzdem nicht von Fleck
Also eine Abwehr, die gegen Fehervar (7:3) drei, gegen Salzburg (5.2) zwei und gegen Bozen (3:0) 0 Tor bekommt (übrigens das erste Mal in dieser Saison, eine 0 für Bozen!!!), als schlecht, oder gar nicht Ligareif zu bezeichnen, kann auch nur uns einfallen.
Und jetzt soll keiner schreiben, dass es nur an Aabo (der uns natürlich extrem fehlt), oder Dahm gelegen hätte. Noch dazu, eine Abwehr dei seit gefühlt einer Ewigkeit kein Unterzahltor mehr bekommen hat.
Ich finde schon, dass sich Sablattinig, Nickl, Meier, Preiml und Unterweger und (Klassek) ein wenig mehr Respekt verdienen würden.
Bozen merklich die Schlagzahl erhöht. Die Jungs halten zwar brav dagegen, aber augenscheinlich, dass da spielerisch hinten drinnen nichts mehr geht. Das ist das angesprochene Qualitätsdefizit, das kann man nicht wegdiskutieren, das ist Fakt.
jo eh, seh ich eh auch so. Nur sie als AHL-Defender zu bezeichnen, nachdem was sie schon alles geleistet haben auch gegen die Spitzenmannschaften der Liga ist halt schon sehr provokant und ungerecht. Aber es gibt überhaupt einen Trend, Einheimische etwas schlechter zu machen, während man...
Den 19jährigen Klassek jetzt quasi als JJA Ersatz medial aufbauen zu wollen - da macht man ihm keinen Gefallen.
Und der Thimonator, Maier als umsichtiger Quarterback
- der Redakteur, wer immer das sein mag, hat zu oft 'Slapshot' geschaut, und fühlt sich in der Rolle des dortigen Reporters..
Hahaha, sehr witzig ich lache mich zu Tode.
Also jene Verteidiger, die Salzburg mit Robertson, Murphy und co.mit 5:2 besiegt haben.
Abgesehen davon, dass Klassek mit seinen 19 Jahren heuer bereits mehrmals gespielt hat, soll er jetzt also mit all den "gstandenen Routiniers" wie Nickl, Preiml, Sablattnig zwei Drittel der Verteidigung des KAC bilden, während man mitten im Kampf um eine Top-6 Platzierung ist und jeden zweiten Tag ein Spiel ansteht?
Jensen Aabo hat im dritten Jahr beim KAC endlich einmal das Leistungsniveau erreicht, das man von einem erfahrenen Internationalen wie ihm erwarten durfte. Der war heuer das Um und Auf unserer Verteidigung.
Kein anderer Verein der Liga, wirklich kein einziger, würde hier nicht umgehend reagieren und stattdessen ohne einen einzigen Import Anführer hinten weiter wursteln. Aber in Klagenfurt muss man der Welt offenbar wieder etwas beweisen.
Du hast ja mit allen recht was du schreibst und wir waren uns ja schon vor dem Ausfall von Aabo einig, dass uns ein Offensivdefender fehlt.
Und trotzdem und da schlagen zwei Seelen in meiner Brust. Ich bin sehr glücklich darüber, wie sich Sabalttnig, Meier und co. entwickeln und bin sehr neugierig, welches Potential z.B. Klassek hat.
Ohne den eingeschlagenen Weg des aktuellen Managements, könnten wir darüber nicht einmal diskutieren. Da bin ich ganz bei Scott: "Und ich hab einiges an Sympathie über, wie der Verein über die letzten Jahre gemanaged wurde, sowohl die Mannschaft, als auch das Management haben daher einiges an Kredit."
Und ich werde lieber nicht Meister und sehe zu, wie sich junge Talente entwickeln, als dass ich den Bullen Weg mit 6 Legios in der Defensive gehe, die, so nebenbei bemerkt, alle Spiele gegen die "nicht konkurrenzfähige Österreichverteidigung" verloren haben, auch ohne Aabo.
Mittelfristig ist das Vertrauen in eigene Spieler, auch ein Durchhaltevermögen, wenn es einmal schlecht läuft, positiv zu sehen, nur wer hat in unserer "Jetztzeitzentrirten" Zeit die Muse und die Geduld mittelfristig zu denken, ohne den kurzfristigen Erfolg völlig aus dem Blickwinkel zu verlieren?
Das aktuelle Management anscheinend schon und das gefällt mir.
Frohes Fest!!
Komerzbullenschweinescheißredbull Verein
Also so streng würde ich nun auch wieder nicht über den eigenen Verein richten, aber wenn du glaubst
, widersprechen möchte ich dir auch nicht.
Frohe Weihnachten!
Sablattnig ist ein gutes Beispiel, wie konsequentes Vertrauen auf einheimische Kräfte, gutes bewirken kann. Jetzt schießt er auch noch Tore. Und wie🤩, in Stürmermanier oder wie heute. Herzliche Gratulation.
Es ist noch viel zu früh, um prognostizieren zu können, wie weit wir heuer kommen könnten. Aber die letzten Spiele, vor allem gegen die Ungarn, Graz und heute gegen Salzburg zeigen, dass wir uns vielleicht doch alle ein wenig getäuscht haben. Ich glaube weiterhin, dass und ein guter Quarterback gut tun würde. Aber dass wir mit der jetzigen Mannschaft, zumindest halbwegs vollständig spielend, mit der absoluten Spitze nicht mithalten können, scheint sich nicht zu bewahrheiten.
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes, frohes Weihnachtsfest!!
Bravo Jungs!!
Wichtigstes Erkenntnis: Anscheinend haben wir endlich einen Zweiergoalie, der diesen Namen verdient. Gratulation an Vorauer!