Ich bin sehr zwiegespalten bezüglich dem Public Viewing. Kann die Befürworter verstehen, wie auch die Argumente, dass man eigentlich bisher nirgends bei einem Public Viewing zahlen musste. Ich hoffe dies macht nicht Schule - z.B. Euro Fußball. Ich finde den Eintritt auch sowas von unnötig. Man würde genug Geschäft mit der Konsumation machen. Aber schau ma amol, donn wea ma sehn.
Also sie müssen schon wirklich was bieten, damit es funktioniert. Ich wünsche es ihnen auch, bin aber extrem skeptisch. Die "Hardcorefans" fahren fast geschlossen nach Salzburg. Und was willst mit den Abositzern, falls diese überhaupt kommen? Sie bewegen sich ja so schon quasi 60 Minuten nicht aus ihren Sitzen. Manches Mal wundert es mich, dass sie noch imstande sind, sich aus ihren Sesseln zu heben, in denen sie 2 Stunden verharrten, mit gelegentlichen Fingerübungen beim Wischen des Handydisplays, oder einem blöden Lächeln bei der Kisscam. Sie stehen nur auf, um Bier zu holen, ane rauchen zu gehn, oder 2 Minuten früher die Halle zu verlassen, damit man dem Stau beim Verlassen des Veranstaltungsortes entgeht. Natürlich alles überspitzt formuliert.
Aber diese soll man nun davon überzeugen, sich aus ihrem Heimsofa zu bemühen und in die Halle zu schreiten, um Joschi zu schauen?