Klassek tut weh. Aber er würde wohl kurzfristig keine Chance in der Ersten erhalten.
Beiträge von oremus
-
-
Zürich und Fribourg schon mal 1. Sahne. 👌
Und auch noch den CHL-Sieger des Vorjahres aus der Schweiz
Kommt drauf an wann gespielt wird, aber Rouen in Verbindung mit Paris ist eine Überlegung wert
Außerdem ist Rouen einer der schönsten Städte der Welt!!
-
Mir taugts wenn wir mit Eigenbauspielern spielen, insofern wäre Nickl ein willkommener Add. Vallants Leistung war absolut ok und ich wäre gscheid angesäuert, wenn er wegen einem Legio nach Villach oder sonstwohin abwandern sollte. Dann hätte man Aabo halt nicht verlängern dürfen (was für mich aber ok ist), aber jeder "gscheide Aufbaupass" ist auch zu mindestens 50% Resultat guter Abstimmung und Laufwege der Forwards, also wird man das im Kollektiv gut lösen, ich habe überhaupt keine Bedenken, wenn man mit nur einem Legionär in die Saison startet, das wäre ein super Zeichen und genau 100% das was ich am KAC schätze.
Dem ist von meiner Seite wenig hinzuzufügen
. Als ich dies sinngemäß ins Spiel gebracht habe, wurde mir unterstellt, keine Ahnung vom Eishockey zu haben.
Und aus der Analyse von Quendler/Pilloni lese ich ähnliches. Allein die Aussage: "Große Stücke legt er auf Thimo Nickl sowie David Maier", scheint darauf hinzudeuten, dass man den Beiden zutraut, ein ordentliches Aufbauspiel zu liefern, im Powerplay reüssieren und Postma gut ersetzen zu können. Und Unterweger gibt's ja auch noch.
Ich würde es ähnlich wie Haxo als ein gutes Zeichen und auch als Statement gegen die 6/7 Legios der Mannschaft mit der besten Eishockeyakademie sehen.
-
Kurzes OFF Topic: Ich glaube spätestens seit heute brauchen wir uns keine Gedanken mehr darüber machen, ob ein Maier, Strong, Unterweger, Nickl zu schwach wären, um absolute Spitzenleistungen zu erbringen. Dann auch noch mit Kickert, der ja anscheinend zu schwach ist, für einen Einsergoalie.
Ich kann einfach nur Dominic Zwerger kommentieren: "Ich krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht"
Die größte Sensation von Eishockey Österreich!!
-
OFF Topic: Salzburg hinten mit 7!! Legios incl. Tolvanen
-
Senna Peeters ist für mich eine sehr gute Verpflichtung. Ein junger und sehr talentierter Österreicher der offensiv auch zu überzeugen wusste vorige Saison. Denke auch das der KAC für ihn selber eine gute Wahl ist, hier gibt es eine klare Hierarchie und er wird sich unter Furey und Fischer auch defensiv verbessern und ein kompletterer Spieler werden. Denke ist für beide Seiten eine win win Situation.
Jetzt wird es interessant was mit Petersen passiert. Wenn er bleibt dann wird der Kader vorne wohl im großen und ganzen stehen., da ich davon ausgehe das Fraser beim KAC bleibt. Habe nur vernommen das Kraus wackelt.From Mursak Peeters
Bischofberger Hundertpfund Fraser
Petersen? Herburger Kraus? Van Ee
Van Ee Witting Obersteiner Gomboc
Wow, das ist ja jetzt schon ein Kader, der sich sehen lassen kann. Sollte nun noch wer für Postma kommen, wären wir perfekt aufgestellt.
-
So, bisherige Bilanz von Pilloni mit Betonung auf vorläufige: From, Peeters und Nickl. Trägt dies ein wenig zur Beruhigung im Forum bei? Und endlich die schon mehr als fällige Verjüngung. Ein junges. talentiertes Team das könnte gut mit F§Fs Philosophie zusammenpassen. Könnte die Saison nicht schon morgen beginnen?
-
Habe mir das Nickl Zitat nun angesehen. Er fokussiert sich also auf den KAC, hat aber wie wir bereits wissen eine Ausstiegsklausel und ist dem Teamchef dankbar, sich präsentieren zu dürfen. Ich sehe also einen jungen Klagenfurter Hockeyspieler, der trotz Rückschläge seinen Traum vom Ausland und vom Besserwerden nicht aufgibt und sich seinen Hintern auch für Österreich aufreißen wird. Vom fehlenden Respekt gegenüber dem KAC sehe ich nichts. Nickl wird seine Motivation besser zu werden, hoffentlich auch nicht beim KAC über Bord werfen.
Ich würde mich freuen, wenn er noch die Gelegenheit im Ausland bekäme. Wir haben in der Defensive keinen Mangel an österreichischen Spielern. Ungut ist es wohl eher für einen Vallant, bei dem es wohl von Nickl abhängt. Aber auch hier wird es mit 1.6. wohl alles fix sein, dass zu einem späteren Zeitpunkt noch eine Ausstiegsklausel gezogen werden kann, schließe ich bei Pilloni aus.
Besser kann man es nicht analysieren
-
Also es ist ja großartig, dass Österreich bei der A WM gegen die Besten der Besten spielt. Aber heute freue ich besonders il CAPITANO der Maple Leafs endlich einmal live zu sehen. Ein echtes Privileg.
-
Ich wäre mit einer souveränen Top-6 Platzierung zufrieden, solange die Heimspiele aufgrund der harten und schnellen Spielweise weiterhin so viel Spaß machen und großteils gewonnen werden.
Darf ich als erster meine Zweifel anmelden, dir dies zu glauben, zumindest den ersten Halbsatz betreffend?
Ähnliches über Salzburg und uns hat man auch vor der letzten Saison hier geschrieben - Ergebnis bekannt - es fehlten uns 4 Sekunden ...
-
Oliver, wie kannst du uns das nur antun? Ein Legio, der anscheinend allen hier im Forum gefällt.
Und .... wer ist Haudum?
-
Wenn es da Animositäten von einigen usern gibt, denen nix passt, was ich schreibe - auch schön. Ich sehe das eh mit angebrachtem Gleichmut...
So, jetzt mache ich genau den Fehler, vom dem alle hier im Forum warnen, nämlich dir direkt zu antworten. Wird aber ein einmaliger Ausrutscher.
Ich kann gar keine Animositäten gegen dich haben, weil ich dich gar nicht kenne.
Ich beziehe mich einzig und allein auf das Geschriebene, egal wer dahinter steckt.
Und es bist schon du, der uns dutzende Male erklärt, dass man Nickl, um zu Urteilen, einmal ankommen und spielen lassen sollte, um uns dann ohne Replik auf andere User 20 Mal zu erklären, dass wir uns von ihm nicht viel erwarten sollten?
Wenn du nicht jener User bist, dann möchte ich mich in aller Form für das Posting entschuldigen
-
Ich befürchte ja, dass man sich Wunderdinge von Nickl verspricht - wie so manche user - und auf einen Defensivlegio reduzieren will.
Das wäre eher kontraproduktiv, wo doch alle Mitkonkurrenten in der Defensive eher auf Legios setzen.
Nickl allein - der sich mit dem Toreschießen dezent zurückhält - wird da nix ausgleichen.
Könnte es sein, dass du dies oder Ähnliches in irgendeiner Form schon geschrieben hast?
Aber du hast schon recht, 20 Mal hält besser!
-
Er lobt OP dezidiert, der bei Spielerverpflichtungen einen tollen Job gemacht hat
no eben, Aufregungen vielleicht völlig umsonst. Das wird schon eine Grundlage haben, wenn es Furey in dieser Weise veröffentlicht
.
-
Den 'typischen' KAC Transfer wird es wohl nicht mehr geben.
Ehemalige KHL und NHL Spieler, wird's wohl nicht mehr spielen.
Jetzt gilt es, gute Legios zu finden, die weniger glorreiche stats aufweisen...
Ich hätte gerne nur einen kleinen Teil deines Insiderwissen
-
Ich erspare mir viel Geld für Kabarettabende, weil was sich hier so abspielt schlägt alles. Danke liebe Forumskollegen
. Man kann wirklich nur schwer hoffen, dass sich bald "echte" Neuigkeiten ergeben, damit wir wieder konkret werden können, dieses "habe gehört, eventuell könnte, wenn nicht, dann Katastrophe, aber es wäre doch wichtig" ist halt mit der Zeit extrem mühsam, wenn auch wie in der ersten Zeile geschrieben, auch ganz amüsant.
Ok, nun etwas mehr Ernst. Aus Pillonis Worten - klassisches WC-Papier-Zeitungs Interview - ist rein gar nichts herauszulesen. Dass wir bis zum CHL Auftakt einen attraktiven, wettbewerbsfähigen Kader präsentiert bekommen, steht wohl außer Frage. War jedes Jahr noch so, warum soll es heuer nicht der Fall sein? Außer es wird wirklich der Sparstift angesetzt, wie viele hier vermuten, aus welchen Quellen auch immer - dann könnte die Finalniederlage noch zusätzlich und länger nachwirken und schmerzen. Glaub ich aber nicht - natürlich ebenfalls ohne Quellengrundlage.
Eile hat man auf jedem Fall keine, außer natürlich einige ewig ungeduldige Forumsteilnehmer. Wie Tine richtig festgestellt hat, haben wir mit Dahm und den A-Defendern schon jetzt eine der besten Verteidiger der Liga.
Hundi und Bischi bleiben, Mursak auch, und so haben wir Hundi, Bischi, Mursak, Herburger, Fraser, Kraus, Van Ee, Hochegger schon ein gutes Gerüst, dass es eben gilt aufzufüllen.
Die kommenden Einträge bis zur Verkündigung echter Neuigkeiten mit einem schmunzeln beobachtend, wünsche ich euch viel Spaß. Ich melde mich wieder, wenn's konkreter wird, versprochen
-
Ganahl, Haudum und Postma waren sicher auch jetzt schon Topverdiener. Alle hatten zuletzt eine starke Saison, alle hatten davor aber auch schon viel schwächere Jahre, wo man den selben output wohl viel günstiger am Importsektor bekommen hätte können.
Die Topverträge fallen halt weg und diese waren ohnehin nur selten leistungsgerecht, von daher finde ich die Nivellierung nach unten sinnvoll.
Davon geht die Welt nicht unter. Spurgeon, Scofield und Lammers haben anfangs im Vergleich einen Bruchteil gekostet und uns ins Glück geschossen.
So stimmts.
-
Zitat Hupfu (einige Stunden) nach Spiel 7: "Eigentlich brauch ma gor nix analüsiern, wir worn heit anfoch sch***"
Ich denke, damit ist alles gesagt.
Langsam, sehr langsam heilt das blutende KAC-Herz und der Blick geht wieder nach vorne. Bislang läuft die Off-Season im Forum nahezu deckungsgleich zum letzten Jahr. Depression und Weltuntergangsstimmung überwiegen, die Vernunft, welche aufzeigen könnte, dass F&F in der Lage sind, eine "Bombeneinheit" zu schweißen, welche mehr zählt als der Einzelne, rückt schon wieder in weite Ferne.
Der KAC ist nicht pleite und wird ein konkurrenzfähiges Team stellen, in dem gerne Platz für Van Ee, Nickl, Maier, Sablattnig, Hochegger, Obersteiner, und andere Klagenfurter Jungs sein darf.
Im Grunde brauchen wir noch einen Quarterback, eine Granate neben Mursak und wenn man für die Herburger-Linie auch noch einen Flügel findet, der weiß wo das Tor steht, wird schon mal nicht allzu viel schief gehen.
Ich weiß nicht, bei mir heilt sie heuer besonders langsam. Es ist immer noch so, dass wenn mich einer auf Spiel 7 anspricht, es mir einen Stich in die Magengrube versetzt - trotz der besten Saison meiner Fankarriere.
Ich gebe dir zu 100% recht. Aber, wie lange bist du schon dabei im Forum, lieber Aku? Und da wundert dich dasselbe Spiel alle Jahre wieder? Täglich grüßt das Murmeltier kann ich nur immer und immer wieder sagen.
-
Und wenn sie jetzt versuchen Nickl als Postma Ersatz zu verkaufen, dann kann man ihnen eh nicht helfen - noch dazu nach heuriger Finalserie, wo insbesondere die Verteidigung DEN Unterschied machte.
Aha. 4 Sekunden und dein Beitrag wäre sowas von falsch und deplatziert
-
dafür könn ma dann im August frisch drauf los jammern, dass Furey zu unerfahren und die Legios zu schwach waren und die Saison eh nur sHiCe werden kann.
Die Inkompetenz unseres Managers hat noch vergessen, der sich endlich vom Sofa erheben soll😉
-
Du mußt begreifen in Klagenfurt ist alles besser - Die Halle, das Eis, die Fans, der Tormann, die österreichischen Spieler,
In der Defensive Österreicher statt Legios, der Hallensprecher, die Auswärtsfans, Haudum das größte österreichische Talent, der würdige Gesangsvortrag der Hymne - einzig die Schlußergebnisse sind um einen Nuance schlechter
Wenigstens ana dea‘s vastondn hot. Passt bist a Guter😉
-
Ja, ja ihr habt ja nicht unrecht. Nur mit der Rückkehr von Nickl hat mir noch keiner beantworten können, auf welche der so groß aufspielenden Österreicher - oder will jemand was anderes behaupten? - man ohne weiteres verzichten möchte? Schaut euch die Performance bis zum Finale an. Besser geht es kaum noch.
Dann rücken gerade in der Verteidigung einige Talente nach. Preiml wird man auch einmal einbinden müssen, oder verabschieden. Klassek ist inzwischen auch schon 21. Maier und Sablattnig traue ich eine weitere Steigerung unter F§F zu.
Bringt man z.B. Vallant ins Spiel gibt es sofort ein, auch aus meiner Sicht, berechtigter kollektiver Aufschrei.
Schon bei der Aufstellungsoption von Fridolin sieht man Sablattnig (bitte mit Doppel tt) als 7. Verteidiger. Das kann nach dieser Performance einfach nicht sein.
Vieles kommt also darauf an, wie Scott richtig geschrieben hat, wieviel man den Einheimischen und den Nachrückenden zutraut
-
Die Gerüchtebörse und die Performance der Spieler der abgelaufenen Saison betrachtend komme ich zu folgenden Schlüssen:
1. Goalies - da gibt es ja keinerlei Diskussion. Die Frage ist nur, ob Seb eine weitere Saison allein stemmen wird können?
2. Defense - Mit der Rückkehr von Nickl kann ich mir gut vorstellen, dass Oliver mit nur einem Legio - Aabo planen könnte. So nun alle zusammen im Chor: "Neeein, bist du waaahnsinnig, niiiemals
(Nedomansky: "schau ma amol, ob der Nickl wirklcih so guat is.")".
Dann erklärt mir einmal, wer von der österreichischen Riege: Strong, Unterweger, Maier, Sablattnig, Vallant und jetzt auch noch Nickl nach dieser Wahnsinnssaison keinen Vertrag verdienen würde? Sollte Postma bleiben, oder ersetzt werden, dann wird es wohl Vallant treffen. Wollen tu ich das nicht.
Das Ganze gilt aber eh nur, wenn überhaupt alle bleiben wollen. Wir hatten auch die letzten Saisonen überraschende Abgänge.
3. Offense: Petersen wird mir abgehen. Auch wenn seine diesjährige Performance ein Verlängerung nicht rechtfertigt und vor allem Mursak einen dynamischeren Partner verdient hat. Aber es wird verdammt schwer, ihn zu ersetzen. Vor allem seine Genialität, seine oft sogar für die eigene Mansnchaft überraschenden Passes (ich habe noch heute den Kommentator von Pustatal im Ohr, der aus dem Schwärmen nicht herauskam)
Ganahl wird hoffentlich durch Peeters ersetzt. Somit 1. Linie: Legio, Mursak, Peeters
Die 2. ist mit Hundi, Bischofberger und Fraser eh gesetzt.
In der Dritten wird wohl Luki nur durch einen Legio ersetzt werden können. Kraus wird wohl verlängern. Dann steht auch die Dritte.
Und für die 4. haben wir eh eine Vielzahl von ausgezeichneten Spielern. Für Witting wird es eng. Die Übrigen werden wohl verlängern.
Also Summa summarium wird sich nicht viel ändern und das ist auch gut so, nach dieser unglaublichen Saison.
-
Es ist mir ein Riesenbedürfnis, dies nochmals, etwas verändert zu posten
- DANKE, DANKE an Furey + Fischer, Danke an Dahm, Postma, Aabo, Strong, Maier, Unterweger, nicht zu vergessen Sablattnig, Haudum, Gahnal, Mursak, Hundertpfund, Bischofsberger, Van Ee und und und .... für eine der schönsten, geilsten, besten Saisonen meiner fast 50 jährigen Zuschauerkarriere.
Mein persönlicher MVP ist Thomas Hundertpfund. Ein großartiger Kapitäns mit einem unglaublichen Hockey sense, das er im 6. Spiel beim Pass zu Bischofberger wieder unter Beweis gestellt hat.
Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass Hundi auch bei meinem persönlichen Höhepunkt Protagonist war, neben Strong und Maier. Das Tor in 3 zu 5 Unterzahl, mit dem exakten Pass genau in dem Moment, als 2 von der Strafbank zurück kehren. Ein unglaubliches Tor, das die die ganzen Talente dieser drei Rotjacken untermauert.
Mein persönliches negatives Erlebnis sind wohl die Schiris im Finale. Eine unglaubliche Konzentration an Inkompetenz. Sie waren aber schließlich und endlich natürlich nicht daran Schuld, dass wir nicht Meister geworden sind.
Wie sehr sie uns gefallen haben, wie sehr sie die Eishockeybegeisterung wieder nach Klagenfurt gebracht haben, hat , man gestern nach dem Spiel gesehen, wo es mindestens 30 Minuten lang stehende Ovationen für dieses geile Team gegeben hat und dies im Moment der schmerzlichsten Niederlage!!
Jetzt kommt wieder eine ewig lange, öde Zeit ohne Hockey. Wenigsten fällt die Eishockeylose Zeit in den Sommer In diesem Sinne allen einen wunderschönen erholsamen Sommer
-
Luki hat laut OP immer davon gesprochen, dass er en
Da geb ich dir recht. Wenn die Abgänge BB, Haudum & Ganahl sind, dann bist nächstes Jahr dezent geschwächt. (Bei letzterem ist man leider selber schuld)
Um den Titel mitspielen tun jene Teams mit dem besten Einheimischen- Stamm. Da wären wir dann weit weg davon
Abwarten was kommt. OP wurde auch nächste Saison einen konkurrenzfähigen Kader stellen und fast niemanden ist es so wichtig, dass dieser aus einem soliden einheimischen Stamm besteht, wie Oliver. Da mach ich mir überhaupt keine Sorgen.
Mit Salzburg und ihren 6 (!) Legionären in der Verteidigung wird und soll sich der KAC nicht matchen. Im Grunde war kein einziger ihrer D individuell überragend und dominant, nur durch die schiere Menge von 6 kannst halt die Stärken und Schwächen gut verteilen und jeden Gegner dominieren.
Nur wegen dem Spiel gestern muss man jetzt unsere Einheimischen nicht in Frage stellen. Unterweger, Strong, Maier haben so viel besser gespielt, als ich das erwartet hätte. Strong dürfte mittlerweile der beste einheimische Defensivverteidiger der Liga sein (offensiv leider überhaupt kein Faktor), Unterweger nicht weit entfernt. Dazu der erfrischende und unglaublich konstante Sablattnig, Vallant und jetzt auch Nickl?
Ich gehe davon aus, dass da ein, zwei Leute abwandern werden (müssen), weil man sonst ein absolutes Luxusproblem hat und Verbesserung im Bereich Offensivverteidigung unmöglich wird.
Am ehesten fehlt für mich der Typ Genoway - läuferisch überragender puck mover, konstanter Antreiber mit enormem Spielverständnis und PP Macht. Diese Veränderung kann nur über Jensen Aabo gehen, der aber auch richtig starke Playoffs gespielt hat.
Echt erstaunlich wie oft wir dieses Jahr gleicher Meinung sind. Erschreckend
Um keinen Millimeter waren die 6 Legios der Dosen besser, als unsere Einheimischen. Diese fast schon Unterstellung auf ein Spiel festzumachen, ist wohl mehr als ungerechtfertigt. Großes Kompliment was Unterweger, Strong, Vallant. Maier, Sablattnig geleistet haben. Ihre Spezialklasse haben Strong und Maier wohl u.a. beim Tor bei 3:5 Unterzahl bewiesen. Ein für alle Ewigkeiten unvergessliches Tor.
@Nedomansky: Ach ja der Oliver und das Sofa. Irgendwann hast du schon einmal davon geschrieben, oder täusche ich mich?